und Staataanzefaer Nr. 155 vom 5. Juli 1940. S. 4
[17218] Flughafen Gera A.⸗G., Gera. Bestätigung.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Flughafen Gera Aktiengesellschaft sowie er vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗ en und Nachweise entsprechen die Buch⸗ ührung, der Jahresabschluß 1939 und er Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ esabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Gera, den 20. Mai 1940. Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Fritz O. Zipfel, Kauf⸗ mann, Gera, Vorsitzer; Otto Zinn, Oberbürgermeister, Gera, stellvertreten⸗ er Vorsitzer; Richard Donath, Fabri⸗ kant, Schmölln; Alfred Golde, Fabri⸗
kant, Gera; Friedrich Günther, Drucke⸗ reibesitzer, Gera; Dr. Friedrich Jung⸗ herr, Landrat, Gera; Otto Schützmeister, Dipl.⸗Ing., Gera. .
Vorstand: Dr. Erich Geidel, Rechts⸗ nwalt und Notar, Gera; Franz Riedel, tädt. Baurat, Gera.
10. Gesellschaften m. b. H.
Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H., Berlin W9.
Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 4. 6. 1940 sind zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrates bestellt worden: a) Generaldirektor Paul Plei⸗ er, Berlin, als Vorsitzer, b) Direktor. Dr. Hans Conrad Delius, Berlin, ) Direktor Dr. Guido Schmidt, Ber⸗ in, d) Direktor Dr. Hermann Knott,
Iungsverein G. m. b. H. ist aufge⸗
[16281] Die Mautner Markhof „übersee“ Industrie⸗ und Handels⸗G. m. b. H., Verlin SW 11, Saarlandstr. 571f, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. 2. 1940 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Die Abwicklerin: Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin SW 11, Saarlandstr. 57 f. [15696] Die Firma Schwenninger Sied⸗ lsöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Schwenningen a. N., 22. Juni 1940. 1“ Schwenninger “ Siedlungsverein GmbH. Der Liquidator. Dr. Carl Sasse, Syndikus, Karlstr. 102.
“
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.
Genthinerstr. 3 Hausgesellschaft
mit beschränkter Haftung. Winkler, Abwickler. Berlin W 35, Woyrschstr. 8.
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
[16284] Die Abwicklung ist heute beendet worden. “ Berlin, den 30. Juni 1940. Braunschweiger Krankenversicherung V. a. G. in Berlin i. L. Die Liquidatoren:
Alfred Dietrich. Gustav Schirmer.
„Frieden“
Deutscher Bestattungs⸗ und
G Berlin C 2, Landsberger Str. 27. 8 Bilanz am 31. Dezember 1939.
Versicherungsverein a. G.,
8 A. Aktiva. 11“A“ Wertpapiere.
[8 5656
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften
„ . 8. 8 8858
Guthaben bei Bankhäusern
Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungsscheine
Forderungen an: 1. andere laufenden Rückversicherungsverkehr . Noch nicht fällige Prämienraten.. Rückständige Zinsen ...
. . 8 „77„, 8 „ . Außenstände bei Geschäftsstellen und Agenturen:
1. Guthaben bei Geschäftsstellen
2. Forderungen an Versicherte auf ausstehende Beiträge 3. Forderungen an Versicherte auf ausstehende Kriegs⸗
8 zuschläge .. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. Einrichtungsgegenstände.
1“““ 8öäb585868
„ „ „ 22222—227272⸗
B. Passiva. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 Akt.⸗Ges., § 37 LAG.):
a) Bestand am Schluß des Vorjahres
b) Zuwachs im Geschäftsjahr-... 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). Wertberichtigungsposten. —
Prämienreserven und Prämienüberträge für:
1. Bestattungs⸗ und Volksversicherungen 2. Lebensversicherungen. 3. Gruppenversicherungen..
Reserven für schwebende Versicherungsfälle —.. — 166“] 46 000 75
Gewinnreserven der Versicherten . . . Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten (erstmalige 2. für sonstige Verwaltungskosten 3. für Steuern und öffentliche Abgaben
Sonstige Reserven, und zwar:
Kosten)
Zurückgestellte Gewinnanteile der Versicherten .Noch nicht ausgezahlte Rückkaufswerte
. Wiederinkraftsetzungsreserve
. Unkostenreserve . . ...
.angesammelte Kriegszuschläge Verbindlichkeiten:
1. gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen
Sonstige Verbindlichkeiten: 1. vorausgezahlte Beiträge . .. 2. Guthaben der Geschäftsstellen..
eberschiß ..
Gesamtbetrag
Versicherungsunternehmungen aus dem
Gesamtbetrag
R. h 8₰ vW“ 3 075 339 — h 3 664 206 75
1“ 318 500 — . 109 790 35 4 040 —
5 3 6 66155
8boTEäE Zhb61
62 782
30 027 18 167
7 389 746
E1“
*
8 * 8
ö1 275 543
11 644
. 6 357 957 84 165 251 51 7495 24] 6 530 704 59
35 368 65
8 1 4 670 — 8 8 220 — “ 15 000 — 1 1 n . 22 582 56 “ 1 000 — 1 224 325 33 632 70
. „ 8 w. . . 250 337 36
4 965 61 4 965 61
8 712 94 1 230/57
6.11
9 943 49 182 348 52
7389 746 69
A. Einnahmen. eberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven und
3. Gewinnreserve der Versicherten
Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vor⸗
jahres... Zuwachs aus
4. Sonstige Reserven und Rücklagen.
eiträge für:
1. Bestattungs⸗ und Volksversicherungen
2. Lebensversicherungen
3. Gruppenversicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. Zinsen Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. Kursgewinn. 2. Sonstiger Gewin.. Vergütungen der Rückversicherer für:
1. Prämienreserveergänzungen gemäß 5
2. Eingetretene Versicherungsfälle
3. Sonstige Leistungen Sonstige Einnahhmben.
20 . 9 9 . 0⁴ . 2
Gewinn⸗ und Verkustrechnung.
Prämienüberträge 111“] 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle...
der Sonderruͤckiage 82
r 9 ₰ . . .5 328 879 . 113 475 39 876,35
. 115 251,46] 224,75 155 352
245 547 5 743 255
2 763 068 102 792
1 214 38]/ 2 867 075
31 939 307 608 307 608
1 060 2 007
10 234 3 000— 10 835
2 2 057 04
67 VAG..
—
B. Ausgaben.
gezahlt .. zurückgestellt..
gezahlt. zurückgestellt... 2. Lebensversicherungen: gezahlt . zurückgestellt..
3. Gruppenversicherungen: gezahlt .
käufe): gezahlt... zurückgestellt. Gewinnanteile an Versicherte:
2. Lebensversicherungen:
Vorjahr.
zurückstellt, bzw. angesammelt.
Rückversicherungsbeiträge Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) Sonstige Verwaltungskosten ... Beiträge an Berufsvertretungen .
.Steuern und öffentliche Abgaben
Abschreibungen...
89 E11
Geschäftsjahres für:
2. Lebensversicherungen 3. Gruppenversicherungen
winnanteile
Berlin, den 6. Juni 1940.
den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
wiedergewählt.
Adolf Schmidt. 1 Berlin, den 20. Juni 1940.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vor⸗ jahres einschl. Gewinnanteilzusatzversicherungen: 1. Bestattungs⸗ und Volksversicherungen:
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Feschäfts⸗ jahr einschl. Gewinnanteilzusatzversicherungen: 1. Bestattungs⸗ und Volksversicherungen: 8o“
1111““]
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rück⸗
1. Bestattungs⸗ und VolksversicherungenV ..
gezahlt einschl. der Rückstellung aus dem
Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust “ Prämienreserven und Prämienüberträge am Schlusse des
1. Bestattungs⸗ und Volksversicherungen: selbstabgeschlossene Versicherungen 5 954 097,05 Gewinnanteilzusatzversicherungen.
Gewinnreserven der Versicheten ...
Sonstige Reserven und Rückggen ..
Gesamtausgaben 8 Ueberschuß der Einnahmen
Verwendung des Ueberschusses. An die Gewinnreserve der Versicherten.. . An Vorstand und Aufsichtsrat als satzungsgemäße Ge⸗
Gesamtüberschuß!
Der Vorstand. Willt Gtaf. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,
Der Vorstand. Willi Graf.
. 12 693,55 581,80
32 786,85 668 473
8 000
. 2 000,— 1 200 —
—1200,—
39 557 22 582
114 444
. 3 996,— 1,796,77
440 576 21 557 590 21 3 545,— 55 644 04
2 834 75
6 357 957 /84
165 251 51 7 495 24
403 860,79
565765 665 686
Carl Kaiser.
Carl Kaiser.
677 673
120 236
29 035
1057 355 ,46 27 018 58 75
2 834
i
6 530 704 46 000
237 602
8 803 878 182 348
73 878 8 470
Versicherungs⸗Revisions⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. R. Dobberpfuhl. 11
In der Vertreterversammlung vom 17. Juni 1940 ist in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden: Herr Adolf Schmidt, Fabrikant, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Markstr. 17/18. Außerdem schieden durch Auslosung aus dem Aufsichtsrat aus die Herren Paul Gehrke und Adolf Schmidt. Die Herren Paul Gehrke und Adolf Schmidt wurden von der Vertreterversammlung, wie nach § 5, Ziffer 3 der Satzung zulässig,
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wilhelm Höhne, Vorsitzer; Paul Gehrke, stellv. Vorsitzer; Otto Warnecke, Otto Bräune, Otto Schultze, Eugen Jost,
[17183]
Als Repräsentant der in der Ge⸗ meinde Merenberg, Revier Weilburg, gelegenen
Gewerkschaft Braunsteinzeche Dietrichsacker lade ich die Gewerken auf den 15. August 1940, nachmittags 4 Uhr, zu einer in Düsseldorf im Hauptverwaltungsgebäude der Mannes⸗ mannröhren⸗Werke stattfindenden Ge⸗ werkenversammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gewerkschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die Hauptgewerkin, die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Mannesmann⸗ röhren⸗Werke in Düsseldorf. Der Umwandlung soll folgende
werden: Aktiva: Grubenfeld Nℳ 50,—, Passiva: Kapital E.ℳ 50,—. Die Mannesmannröhren⸗Werke bie⸗ ten den anderen Gewerken je Kux eine Abfindung von Kℳ 10,— an. Düsseldorf, den 2. Juli 1940. Weber.
Bekanntmachung.
[17186] Commerzbank Ak⸗
Die Bankfirmen:
tiengesellschaft in Düsseldorf
Bank, Filiale Düsseldorf, und Dresdner
Bank in Düsseldorf haben den Antrag
gestellt:
Rℳ 10 000 000,— 5 % hypothe⸗ karisch sichergestellte Teilschuld⸗ verschreibungen von 1940, Nr. 1 — 8000 zu je Rℳ 1000,—, Nr. 8001 — 12 000 zu je HEℳ 500,—, der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft, Stettin⸗Odermünde,
zum Handel und zur amtlichen Notie⸗
rung an der S. Börse zuzulassen.
Düsseldorf, am 2. Juli 1940.
Westfälischen Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: J. V. 53 Der Geschäftsführer: Kempken.
[17185] 88 Von der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Firma Merck, Finck & Co. und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
Rℳ 3 750 000,— neue Aktien
4
8986 227 ,10 1
Bilanz per 30. 6. 1940 zugrunde gelegt!
Deutsche
Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗
Ausgabe 1999), Nr. 37 501 — 43 750
zu je HR.ℳ — der Eisenwerk⸗
Gesellschaft Maximilianshütte in Sulzbach⸗Rosenberg Hütte
(Bayerische Ostmark)
zum Börsenhandel Böxse zuzulassen.
Berlin, den 3. Juli 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Joerger.
[15697].
Central⸗Tierversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Hildesheim.
Bilanz für den S
chluß
des Geschäftsjahres 1939.
—Z
Aktiva. Forderungen: Rückstände b. Versicherten Außenstände b. Vertretern Später fäll. Prämienraten Guthaben: bei Banken.. Beim Postscheckam Kassenbestand . Kapitalanlagen: HypothelbenV.. Wertpapieer.. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaft.. . Inventar Grundbesitz . Sonstige Aktiva
Ueberträge auf das nächste Jahr abzügl. des Anteils d. Rückversicherer:
Prämienüberträge.. Schadenrücklage.. Sonstige Verbindlichkeiten: Versicherungssteuer.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Be⸗ stand am Schlusse des Vorjahrez . . 6 Zuwachs im Geschäftsjahr Ueberschuß aus der Mit⸗ gliederversicherung.
Andere Rücklagen: (Nichtmitgl.⸗Versiche⸗ rung) Bestand am
Schlusse des Vorjahres.
Hierzu Ueberschuß aus der Nichtmitgl.⸗Versich...
Verbindlichkeiten aus Wechseln, Schecks, Bürg⸗ schaften uss. ..
“
R. ℳ 79 204 12 999 82 295
237 146
16 373]¹
4 637
5 332 454 825
—
19 600
483 240 146 135
5 016
127 174 25 956
16 126
an der hiesigen
₰
59
75 62
58 52 06
46 182 348 52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienüberträge.. Schadenrücklage .. Prämieneinnahme abzügl. Rückbuchungen: Prämien (Vorprämien): Mitgliederversicherung. Nichtmitgl.⸗Versicherung Uebernommene Rückver⸗ sicherung.8» Nebenleistungen der Ver-⸗ sicherten: Versicherungsscheingebüh⸗ ren, Porto und Ohr⸗ marken “ Zinsen für gestundete Prä⸗ J111“ Erlös aus verwertetem Vieh: Mitgliederversicherung Nichtmitgl.⸗Versicherung Kapitalerträge: Su Mietserträge . Außergewöhnliche Ein⸗ nahmen: Eingang auf abgeschrieb. Forderungen
403 111 112 319
844 166 493 680
25 628
47 634
960
2 095 531
Ausgabe. Rückversicherungsprämien: Mitgliederversicherung Nichtmitgl.⸗Versicherung Entschädigungen abzügl. d. Anteils der Rückversich.: Für bezahlte Schäden: Mitgliedervers. 1938. Mitgliedervers. 1939 .. Nichtmitgl.⸗Vers. 1938. Nichtmitgl.⸗Vers. 1939. Schadenrücklage: Mitgliederversicherung. Nichtmitgl.⸗Versicherung Prämienüberträge auf das nächste Jahr abzügl. des Anteils der Rückversich.: Mitgliederversicherung . Nichtmitgl.⸗Versicherung Regulierungskosten Zur gesetzl. Rücklage: 3 % der Prämie der Mitgl.⸗ Versicherung. . Außergewöhnliche Ein⸗ nahmenn— Ueberschuß aus der Mit⸗ glieder⸗Versicherung.. Andere Rücklagen: Zur Rücklage für die Nicht⸗ mitl.⸗Versicherung.... Abschreibungen auf: Inventar u. Fahrzeuge. Forderungen... Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust (buchmäßig). Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückver⸗ sicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Mitgl.⸗Versicherung .. Nichtmitgl.⸗Versich... Sonst. Verwaltungskosten: Mitgl.⸗Versicherung .. Nichtmitgl.⸗Versicherung Beiträge an Berufsvertre⸗ aumngee Steuern und öffentliche Ab⸗ ““ Soziale Einrichtungen und Zuwendungen an die Ge⸗ folgschaft
29 065 6 887
86 883 476 151 23 291 283 934
108 937 37 198
431 622 51 617 14 640
25 325 631 16 126
55 805
5 019 7 981
132 660 110 501
74 711 66 053
1 388 ¼ 40 143
7 801
2 095 531
Hilvdesheim, den 14. März 1940.
Central⸗Tierversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Hildesheim.
Der Vorstand. Franz Grosse, Vorsitzer. Otto⸗Erich Schröder.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hildesheim, den 21. März 1940. L. Modersohn, beeidigter Buchprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt u. Notar Dr. Hermann Burghart, Hildesheim; Vorsitzer; Bank⸗ prokurist a. D. Otto Klockemeyer, Hildes⸗ heim, stellv. Vorsitzer; Erbhofbauer Gustav Bartels, Dolgen bei Sehnde; Erbhofbauer August Dehne, Neuhof bei Lamspringe; Erbhofbauer Arnold Picker, Heisede bei Sarstedt.
[17184] 1 Der Zinsfuß für die angesammelten Gewinnanteile in der Lebensversicherung wird mit Wirkung vom 1. Januar 1941 gemäß § 19 Absatz 3 der Allge⸗ meinen Ver T“ ungen von 1924, § 24 Absatz der Allgemeinen erfesereigsbedecgungen von 1934/37 und § 24 Absatz 5 der Allgemeinen Ver⸗ sicherun für Tarife mit echten Monatsbeiträgen mit Genehmi⸗ gun der Aufsichtsbehörde, des Herrn Reichs⸗ und Preußischen Wirtschafts⸗ ministers, auf 2 ¼ v. H. jährlich herab⸗ gesetzt. Deutsche Beamten⸗Versicherung Offentlichrechtliche Lebens⸗ und
Renten⸗Versicherungsanstalt, 8
Berlin W 15, Knesebeckstr. 54/61.
—— — ERℳ [₰ꝙ
10 064 82
75 312,45 57 852 18
24 170 25
Berlin,.
chsanzeiger und Preußischen Sta
ndelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 5. Juli
1940
r0 Erscheint an jedem preis monatlich 1, Zeitungsgebühr, abholer bei der Alle Postanstalten
Wochentag abends. 15 ℛℳ einschließlich 0,30 Rℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 22 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
0,95 ℛ⁴ℳ monatlich. Bestellungen an, in
—0
—
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
6 —0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
2
1. Handelsregister.
Für die Angaben in ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Achern. [16812]
Neueintragung: Handelsregister B 2 Nr. 13 Hermann Ossola, Granit⸗ und Schotterwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Waldulm. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Steinbrüchen und Schotterwerken jeg⸗ licher Art. Die Gesellschaft darf Grund⸗ stücke erwerben oder pachten oder Plas veräußern oder verpachten und sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen, auch solche erwerben. Stamm⸗ kapital: 20 000 Hℳ. Geschäftsführer: Hermann Ossola, Steinbruchbesitzer in Waldulm. Dem Kaufmann Walter Kilian in Waldulm und dem Kauf⸗ mann Lorenz Stegmann in Waldulm ist Gesamtprokura derart erteilt, daß diese die Firma gemeinschaftlich ver⸗ treten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1940 festgestellt. Mehrere Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinsam. Solange Hermann Ossola bei der Gesellschaft beteiligt ist, darf ohne seine Zustimmung ein Ge⸗ schäftsführer, der nicht Gesellschafter ist, nicht bestellt werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ schehen durch den badischen Staats⸗ anzeiger. Achern, den 28. Juni 1940. “ Amtsgericht.
Ahlden, Aller, [168181 Amtsgericht Ahlden, 28. Juni 1940.
In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Storch u. Schumann in
Rethem a. A. folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
Wilhelm Schumann in Rethem ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Bad Wildungen. [16814] Amtsgericht Bad Wildungen, den 20. Juni 1940.
Im Handelsregister B Nr. 36 ist heute bei der „Fischereigesellschaft Edersee m. b. H. zu Edersee“ ein⸗ etragen: Mit Wirkung vom 1. Mai 7940 ist Wasserbauinspektor Hans Thiel als Geschäftsführer abberufen und zum Geschäftsführer der apl. Wasserbau⸗ inspektor Fritz Haneke in Edersee be⸗
stellt worden.
s1s168151] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 27. Juni 1940. Neueintragung:
A 109 682 Ihak Danielsen & Berkes Internationale Handels⸗ Agentur, Berlin (Berlin N. 87, Siegmundshof 7).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. Mai 1940. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann William Danielsen, Kiel, Kaufmann Hans Berkes, Kiel.
Veränderungen:
A 90 796 Deutscher Verlag (Berlin SW 68, Kochstraße 22 — 26).
Eine Kommanditistin ist ausgeschieden und eine Kommanditistin in die Gesell schaft eingetreten.
A 92 329 Hornung & Scheibner (Betriebseinrichtungen für Brenne⸗ reien, Berlin W 30, Martin⸗Luther⸗ Straße 51). 8
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Scheibner ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
A 93 753 Gebrüder Fechner (Fein⸗ kostgeschäft, Berlin NW 87, Brücken⸗ allee 12). b
Die Prokura des Otto Niebuhr ist erloschen. Ferner ist eingetragen: In⸗ haber jetzt: Kaufmann Gustav Niebuhr, Berlin.
A 99 019 A. Hernball und Last (Marmorwerke, Berlin⸗ Hohenschön⸗ hausen, Freienwalder Str. 30).
Die Einzelprokura des Arthur Pasz⸗ kowsky ist erloschen. 8
A 105 599 Divl. Ing. Haus Becker Gesellschaft für Luftschutzanlagen K. G. (Berlin W 62. Wichmannstr. 24).
Die Gesamtprokura des Raimund Svitzer, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt
1““ V
“ Erlosche: A 94 068 Kupferberg & Pinkus, A 103 257 Gesch & Co.,
A 104 115 Klaus Ascher:
Die Firma ist erloschen. 1“ A 98 593 Rudolf Bachrach, A 93 783 Eisen⸗ und Stückblech⸗
Handelsgesellschaft Ernst Wiese K&
Co. Kommanditgesellschaft: - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
Berlin. [16816] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 27. Juni 1940. Neueintragungen:
A 109 683 Wilhelm Matthies & Cie., Berlin (Großhandel an der Ber⸗ liner Zentralmarkthalle mit Obst, Ge⸗ müse und Südfrüchten, C 2, Neue Friedrichstr. 72 part.). 1
Offene Handelsgesellschaft seit 27. Juni 1940. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Claus Matthies, Ham⸗ burg, Peter Matthies, Hamburg, Wil⸗ helm Matthies, Hamburg, Heinz Mat⸗ thies, Braunschweig, Wilhelm Köpke, Berlin, und Curt Carstens, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Wilhelm Köpke und Curt Carstens, beide in Berlin, und zwar jeder einzeln und für sich ermächtigt. 3
A 109 684 Pogemi Pharmazeutische und kosmetische Präparate Mi⸗ chalski & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin (C 2, Landsberger Straße 85). 1
Kommanditgesellschaft seit 20. Mai 1940. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Kaufmann Martin Michalski, Ber⸗ lin. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen.
àA 109 685 Max Wilhelm, Berlin (Kolonialwarengeschäft, N 54, Grena⸗ dierstraße 28).
Inhaberin: Witwe Margarete Wil⸗ helm geb. Hundsdoerfer, Berlin.
Veränderungen:
A 96 633 Dr. Günther Schmidt Ex⸗ und Import offene Handels⸗ gefellschaft (W 62, Einemstr. 7).
Der Kaunfmann Max Titze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Otto Kalkoff, Berlin, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 98 525 Alfred Leuchter (Vertrieb von Gummiwaren und Artikeln für das graphische Gewerbe, SW 68, Alex⸗ andrinenstr. 11). 8 8
Gesamtprokuristin in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter ist: Maria Ubrig, geborene Krause, Berlin.
Berlin., [16817] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Juni 1940. Veränderungen: 8 B 55 903 Deutsche Bank (Berün W 8, Mauerstr. 29/30). Prokurist: Karl Ackermann in Stutt⸗ gart. Er vertritt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Stuttgart in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder Prokuristen. Die Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung, die den Firmenzusatz Filiale Stuttgart führt, bei dem Amtsgericht Stuttgart erfolgen. B 52 276 Julius LEEE11“ Bissingzeile 9). b G Progristen; Felix Burger in Berlin, Paul Gminder in Berlin, Karl⸗Ludwig Kromer in Berlin, Bernhard Wagner in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, falls mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassungen, die als Firmen⸗ zusatz die Bezeichnung Zweignieder⸗ lassung und den d 1 führen, bei den Amtsgerichten Ham⸗ burg, Königsberg (Pr), Stuttgart und Wiesbaden erfolgen. 1
Berger Tiefbau⸗ (Berlin W 385,
Berlin. [168¹18]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 27. Juni 1940. Veränderung:
B 54 326 Tolirag, Ton⸗ und Licht⸗ bild⸗Reklame, Aktiengesellschaft (Berlin W 50, Kurfürstendamm 236).
Bankier Kurt Richter⸗Erdmann in Berlin ist erneut für die Zeit vom 1. Juni bis 30. November 1940 als Ver⸗ treter für den zum 8 einbe⸗
Ort der Niederlassung].
rufenen alleinigen Vorstand Dr. Arnulf Pritsch bestellt. Er ist aus dem Auf⸗ sichtsrat abgeordnet.
Berlin. [16819] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 28. Juni 1940. Veränderungen:
B 50 643 Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wohnungsbaugesellschaft Ber⸗ lin mit beschränkter Haftung (W 9, Hermann⸗Göring⸗Straße 10).
Der Prokurist Alfred Busse ist auch berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. 1
B 52 514 Bona Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Friedrichstraße 159). 8
Die Löschung der Firma ist irrtüm⸗ lich erfolgt und wird wieder gelöscht.
58 384 Gesellschaft für Mager⸗ milchverwertung mit beschränkter Haftung (SW 68, Lindenstraße 58).
Durch Beschluß vom 22. Mai 1940 ist der Gesellschaftsvertrag durch Auf⸗ hebung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat geändert und die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Buchhalterin Fren Gertrud Müller geb. Förster in Berlin.
Erloschen:
B 53 589 Dresdenerstraße 116 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
Die Firma ist erloschen. Berlin, [16820]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. Juni 1940. Veränderungen:
B 52 535 Industrie⸗ und Straßen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Lankwitz, 46).
Hugo Knutzen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 54 019 Keiser & Schmidt elektro⸗ technische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Steglitz, Nikolai⸗ straße 10 — 12).
Heinz Hampel, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
B 54 638 Norddeutsche Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 36).
Prokuristen: Werner Luke in Lucken⸗ walde, Kurt Gilowy in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
B 56 266 Reichsgemeinschaft Deut⸗ scher Großhändler Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 61, Oben⸗ trautstr. 33).
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Aussig: Alfons Kindermann, Aussig. Er vertritt allein.
Braunschweig. [16821] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,
27. Juni 1940. Neueintragung:
A 3805 Handelsauskunftei Credit⸗ reform Rudolf Horenburg, Braun⸗ schweig (Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 12). Inhaber: Rudolf Horenburg, Kauf⸗
mann, Braunschweig. Veränderung:
A 3584 Telge u. Eppers, Braun⸗ schweig (Baugeschäft f. Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Wilh.⸗Bode⸗Str. 35). Gustav Telge ist gestorben. Die Ehefrau des Architekten und Maurermeisters Hermann Eppers, Hedwig geb. Telge, in Braunschweig ist als perfbülich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten.
Briesen. [16822] Bekanntmachung. Handelsregister A
Amtsgericht Briesen. 288 Erloschen: 1e1 Gustav Adam Nast am 28. Junt 128 Karl Kiewe am 25. Juni 1940. 184 A. Kuschinski am 25. Juni 1940. 76 Robert Kuschinski am 25. Juni 1940.
Burg, Fehmarn. [16823] Handelsregister Amtsgericht Burg a. F. Neueintragung: “ Am 26. Juni 1940. “ A 175 Zweigniederlassung der Firma Gerhard Graap Lübeck, Burg a. F. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute Ger⸗ hard Graap in Lübeck und Heinrich Graap in Burg a. F.
Buxtehude. [16824] Amtsgericht Buxtehude, 25. 6. 1940.
In das Handelsregister A Nr. 245 ist heute bei der Firma Hinrich Hin⸗ richs, Buxtehude, eingetragen:
Infolge Eheschließung ist der der Prokuristin: Hilda Gloye Hinrichs.
Name geb.
Darmstadt. 1168251] Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 32 Veränderung: Darmstadt, den 10. Juni 1940. A 2380 Deutsche Amphibolinwerke von Robert Murjahn, Ober Ram⸗ stadt. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Robert Murjahn in Ober Ram⸗ stadt ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Die Prokura des Georg chneider ist bestehen geblieben. Die CCEE1“ hat am 16. Ja⸗ nuar 1940 begonnen. Erloschen: Darmstadt, den 12. Juni 1940. A 2199 Gebrüder Vey, Darmstadt. Die Firma ist erloschen.
Darmstadt. 116826] Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Neueintragungen: Darmstadt, den 14. Juni 1940.
A 2877 Albert Merikofer & Co. Kom. Ges., Darmstadt (Betrieb eines Verlagsgeschäfts zum Zwecke der Her⸗ ausgabe des Evangelischen Kirchen⸗ boten für Hessen; Mollerstraße 23). Persönlich haftender Gesellschafter: Ge⸗ schäftsführer a. D. Albert Merikofer in Darmstadt⸗Eberstadt. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Komman⸗
ditgesellschaft seit 1. April 1940.
A 2878 Heinrich Zeller, Pfung⸗ stadt (Handel mit Manufakturwaren und Fertigkleidung; Sandstraße 70). Geschäftsinhaber ist Kaufmann Heinrich Zeller in Pfungstadt.
A 2879 Wilhelm Bangert, Gries⸗ heim bei Darmstadt (Handel mit Lebensmitteln, Wein, Spirituosen, Rauchwaren, Woll⸗, Kurz⸗ und Weiß⸗ waren; Sandgasse 82). Geschäfts⸗ inhaber ist Kaufmann Wilhelm Ban⸗ gert in Griesheim b. Dst.
Veränderungen:
Darmstadt, den 4. Juni 1940.
A 2635 Roman Sobek, Darmstadt. Margarete — genannt Marga — geb. Weis, Ehefrau des Kaufmanns Roman Sobek in Darmstadt, ist Einzelproku⸗ ristin.
Darmstadt, den 15. Juni 1940. A 2033 Reformhaus „Eos“ Elisa⸗
beth Braunwarth, Darmstadt. (Ver⸗
trieb von gesundheitlichen Korsett⸗ waren, Schuhen, Krankenpflegeartikeln, Lebensmitteln u. a. m.; Schulstraße 7.) Das Geschäft ist auf Klara Sodenkamp geb. Braunwarth, Ehefrau des Kauf⸗ manns Franz Heinrich Theodor Soden⸗ kamp, in Darmstadt übergegangen. Die Firma ist geändert in: Reformhaus „Eos“ Inh. Klara Sodenkamp. Erloschen: Darmstadt, den 14. Juni 1940. A 2379 L. Blum, Pfungstadt. Die Firma ist erloschen.
Delmenhorst. Handelsregister Amtsgericht Delmenhorst. Neueintragungen:
18. 6. 1940:
A 272 Georg Sauskojus, Delmen⸗ horst (Kolonial⸗ u. Gemischtwaren⸗ geschäft, Bremer Straße 202).
A 273 Adolf Niemann, Delmen⸗ horst (Versicherungsmakler, Straße der
SA. 61). 20. 6. 1940:
A 274 Rohr⸗ und Blechwaren⸗ fabrik Lange & Breithaupt, K.⸗G., Bookholzberg. Die persönlich haften⸗ den Gesellschafter sind gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt; zwei Kom⸗ manditisten sind beteiligt.
21. 6. 1940: A 275 Adolf Hahn, Delmenhorst. 25. 6. 1940:
A 276 Karl Onimus, Schauburg⸗
Lichtspiele, Delmenhorst. Veränderungen: 13. 6. 1940:
B 6 Welse⸗Mühle G. m. b. H., Delmenhorst.
9
*
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Mai 1940 ist die Gesellschaft m. b. H. umgewandelt in eine unter der Firma „Welse Mühle Rudolf Schwabe Kommanditgesell⸗ schaft“. Das Vermögen ist ohne Liqui⸗ dation vom Zeitpunkt der Eintragung
auf die neu errichtete Kommanditgesell⸗
schaft übertragen. Die Kommandit⸗ gesellschaft st unter A Nr. 271 einge⸗ tragen. Die Kommanditgesellschaft hat am 13. Juni 1940 begonnen; fünf Kommanditisten sind beteiligt. Dessau. . [16828] Handelsregister Amtsgericht Dessau, 27. Juni 1940. Neueintrugung:
A 2532 Dr. Ing. Paul Schmidt in Dessau (Handel mit Oefen, Bau⸗ materialien und artverwandten Stoffen, Teichstraße 53). Inh.: Dr.⸗ Ing. Paul Schmidt, Dessau.
Veränderungen:
B 348 Albatros⸗Leichtbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Neu⸗ münster nach Dessau verlegt.
A 1775 F. A. Seiler in Dessau. Ernst Lehmann ist aus der ungeteilten Erbengemeinschaft der Inhaber aus⸗ geschieden.
B 301 Dessau⸗Wörlitzer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Dessan. Durch Hauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. Mai 1940 ist § 13 der Satzung (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) geändert. Eingetragen am 27. 6. 1940.
A 2447 Hofbuchdruckerei C. Dünn⸗ haupt Kommanditgesellschaft in Dessau. Die Firma ist geändert in C. Dünnhaupt, Kommanditgesell⸗ schaft. Zugleich für Zweignieder⸗ lassung Dessau⸗Roßlau.
B 334 Holzindustrie Dessau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau. Adolf Fahrtmann in Dessau⸗Alten ist Prokura erteilt. Er ist auch zum Kauf und zur Belastung von Grundstücken befugt.
Löschungen:
B 324 Anhalter Lederwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dessau. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. April 1940 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und Fräulein Meta Schillings in Dessau zum Abwickler be⸗ stellt. Eingetragen am 27. 6. 1940.
A 1914 Adolf Goldmann, Fabrik feiner Lederwaren in Dessau, und A 2027 Otto Buchert in Dessau: Erloschen.
Deutsch Krone. (16829] Handelsregister Amtsgericht Dt. Krone.
Abt. 2. Dt. Krone, den 27. Juni 1940. A 320 Neue Apotheke, Drogen⸗ und Mineralwasserhandlung Her⸗ mann Schikora, Dt. Krone. Inhaber der Firma ist der Apotheker Hans
Frehse in Dt. Krone.
Deutsch Krone. 8
Amtsgericht Dt. Kr
den 28. Juni 1940.
Im Handelsregister A 280 ist heute
die Beendigung der Liquidation und
die Löschung der offenen Handelsgesell⸗
schaft Hermann Cohn, Dt. Krone, vermerkt worden.
6830]
*
ne,
8
18 1 Döbeln. 11ũ6831] Handelsregister
Amtsgericht Döbeln, 28. Juni 1940. Veränderung:
H.⸗R. A 172 O. O. Schmidt Söhne, Sächsische Signalinstrumentenfabrik in Döbeln. Ehrhardt Schmidt ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden, der Kauf⸗ mann Otto Schmidt in Döbeln ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Donaueschingen. [16832] Amtsgericht Donaueschingen. H.⸗R. B 3 Nr. 19 Doggererz⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Blumberg. Zum Register wurde am 22. §. 1940 ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 3. 6. 1940 ist die Satzung geändert in § 11 und § 15 (Zahl, Ausscheiden von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern, Beschlußfähigkeit des Auf⸗
sichtsrats). 8
18