“ zum Rei Zan 1940. ben 8 “ zum Deutsch
[16977]. 8 1““ Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden: Bankier Dr. jur. Eduard von Eich⸗
9& 9& 6 “ nzeiger und Preußi Schteftiche Zmmobilten Attiengesellchaft, Breslan. baiteanet, Ziatir zag iee gecnosdh render deihe; Bwir b Bilanz per 31. Dezember 1939.
[17593] Deutsche Wollenwaren
Manufaktur Aktiengesellschaft,
Grünberg in Schlesien.
Hiermit laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, dem 29. Juli 1940, 12,30 Uhr, in Berlin, Askanischer Platz 3, “ ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein. 8
Tagesordnung: 1
.Vorlegung des Jahresabschlusses
1939, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsicht rates. ‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. b Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat gemäß § 18 der Satzungen zu gewährende Vergütung.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. 3
Wahl des Abschlußprüfers für das 8
Geschäftsjahr 1940.
Zur Ausübung des Stimmrechtes und zur Stellung von Anträgen in der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den von einem Notar oder von einer Effektengirobank oder von einer vom Reichsminister der Justiz im Ein⸗ vernehmen mit dem Reichswirtschafts⸗ minister für geeignet erklärten Wert⸗ papiersammelbank über die Aktien ausgestellten Hinterlegungsschein bis spätestens 25. Juli 1940 deponieren, und zwar
bei unserer Gesellschaftskasse in
Grünberg i. Schles., bei der Dresdner Bank in Berlin und den Filialen Grünberg i. Schl. und Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und den Filialen Forst /Lau- 1AA14A4“; sitz, Görlitz und Breslau, 2 c4*“ bei der Deutschen Baunk in Berlin, Lasse einschl. Reichsbank⸗ uns Postscheckguthaben der Zweigstelle Grünberg i. Schl. Bankguthaben . . . . . .. Filialen Görlitz und Posten der Rechnungsabgrenzung
—
iger Berlin, Sonnabend, den 6. Fuli Breslau, den 29. Juni 1940. es
Schlesische Immobilien⸗Aktiengesellschaft. 116“ 2 3
Kaffee Hag Altiengesellschaft, Bremen. Y
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Abschreibung.. b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. Zugattg . .. .. .
u.“
[16278].
Zoh. André Sebald A.⸗G., Hildesheim.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. a) Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1. “ Zugang (Luftschutzkeller) . 11 774,72 221 374,72 Abschreibung . 13 674,72
(davon f. Luftschutzkeller
Rℳ 11 774,72)
b) Landwirtschaftliche Gebäude einschl. Wohn⸗ gebäude und Ackerland: Bestand ꝑe“
Abschreibuuug .. 300,— 123 600 —
2. Heizungsanlage: Bestand am 1. 1.10950. — 7 900 — 1* . 500—
3. Maschinen: Bestand am 1. 1. 1939.. 1400 — Zugang 1 100,—
2 500 — 75—
16 100 —
1 530/ 90 17 630 90
1 530 90 -—2850 = 6 00151 8 85151
2 301 51
Aktiva.
Anlagevermögen:
Betriebsgrundstücke: Antonienstraße 2—4, Graupen⸗ straße 7, 9, 11, 13, Wallstraße 1—3, Grund und 11134“
Hugang1“
Gebäude 11“ .. 614 469,54
Zugang.. 8 . 8 68 549,51 683 019 848 019
Inventar.. . 8 u6“ 8 1 “ Zugang. . 8 478— 479 478
[16978]. gg Schlesische Immobilien⸗Aktiengesellschaft, Breslau. 1. Aufforderung.
Nachdem die Vereinigung unserer Aktien im Nennbetrage von R.ℳ 100,— Aktien im Nennbetrage von Rℳ 1000,— und die Ausgabe neuer Aktienurkunden be⸗ schlossen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum ersten Male auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Erneuerungsscheinen spätestens bis einschließlich Donnerstag, den 10. Oktober 1940, zwecks Umtausch
bei unserer Gesellschaftskasse, Breslau 1, Graupenstr. 13, oder der Gö Bank, Filiale Breslau, Breslau 5, Tauentzienplatz
r. 4—5, oder dem Bankhaus Eichborn & Co., Breslau 1, Blücherplatz 13, oder der ““ Vank, Filiale Breslau, Breslau 1, Albrechtstraße Nr. 33 — 36, oder
8 der Commerzbank A.⸗G., Filiale Breslau, Breslau 1, Roßmarkt 10, während der bei den einzelnen Stellen üblichen Geschäftszeiten unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.
Den neuen Aktienurkunden im Nennbetrage von R.ℳ 1000,— werden wiederum gemäß § 5 Abs. 3 der Satzung Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine beigegeben werden. Dagegen werden Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine auf Aktien im Nennbetrage von R.ℳ 100,—, die trotz dieser Aufforderung nicht zum Umtausch ge⸗ langen, nicht mehr ausgegeben; Gewinnanteile auf solche Aktien werden künftighin nur noch gegen Vorlegung und Abstemplung der Aktienurkunden (Mäntelh) an der Gesellschaftskasse ausgezahlt.
Nach Ablauf der Umtauschfrist verlieren die nicht zum Umtausch gelangten alten Aktien sowohl im Nennbetrage von Rℳ 1000,— wie auch im Nennbetrage von R.ℳ 100,— ihre Lieferbarkeit im amtlichen Börsenhandel. .
Den Ausgleich der nicht durch 1000 teilbaren Spitzenbeträge ver⸗ mitteln die obengenannten Banken durch Zukauf oder Verkauf im amtlichen Handel an der Breslauer Börse. Wir fordern die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft auf, die notwendigen Aufträge hierzu alsbald zu erteilen, damit der Ausgleich der Spitzenbeträge rechtzeitig ermöglicht wird.
Die Ausgabe der neuen Aktienurkunden nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen erfolgt unverzüglich nach Eintragung der vom Aufsichtsrat gemäß der 8 / 1 . 3. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 zu beschließenden 1939 6 895,77 67 074,59 32 92541 Satzungsänderungen im Handelsregister. 1 ,, AöAbschreibung
Breslau, den 5. Juli 1940. 8 aen:
Schlesische Immobilien⸗Aktiengesellschaft. 8, 1.C. . 1988 Farenlager . . . ... Der Vorstand. Lustig. Dr. Ribbentrop. für die EEöö 1939,* 8 Hilfs⸗ und Betriebsstofke ..
nNRõ5,6õ6VéégNgNNNgNgN»gR»— dees Werthapiere..., vee. ärzahlungen:- 948 150 8 l5 VVon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 408 577 “ Friedländer Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 8 3 1 6 . Leist J“ Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1. Januar bis 31 8 4-n4 e. ae eistungen
8 Forderungen an Konzernunternehmen Bilanz per 31. Dezember 1939. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Aktiva. 1
aben.. 8 Anlagevermögen:
Andere Bankguthaben “ Anlagen des Bahnbetriebs: bee eeeheingen Bahnbetriebs⸗
Rechnungsabgrenzungsposten.. grundstücke 816 898,09 Bürgschaften R.ℳ 194 300,— Zugang. 19 528,90
Gleisanlagen. .. Streckenausrüstung.. Betriebsmitte.. Werkstattmaschinen ... Werkzeuge, Geräte, Be⸗
triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ —
stattung 1“ 1
1926 810 60
Rℳ
Rℳ 8₰
165 000 G 17044].
Kreuzzeitung Grundstücks⸗
Aktiengesellschaft i. Abw.
Bilanz am 23. Juni 1939.
3 637 007 260 377
2Dd5 d 242 600 8
ö1““ 3 376 630
Abhschreibung . Beteiligungen: „Euwigeno“ 45 Genossenschaftsanteile’ à R.ℳ 10,— mit R.ℳ 450,— Haftsumme 1 eeöööööö“; 1 . .... 109 151—
100
Aktiva. Anlagevermögen: rundstück Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebande Fabrikgebäude.. Umlaufvermögen: Rückständige Mieten Als .
2 247 600
Abschreibugg. 287 600,94 Abschreibung auf Grund von Steuer⸗ Unbebaute Grunbstleke „ .. . Abschreibung.. Maschinen und maschinelle Anlagen . Zugang
b2444* Umlaufvermögen:
Bebaute Grundstücke: Feldstr. 24, Gräbschener Straße Nr. 166a, 168, Kopischstr. 19, 19a, 21, Opperauer Straße 63, 65, Annabergstr. 6 2 6 . 399 155,—
Zugang .„ „ 2⸗ Hb 216 500,—
8 615 655,—
Abgannag . 85 500,—
1 530 155,—
Abschreibung.. .. 6 975,—
Unbebaute Grundstücke 289 477,71
Zugang 120,—
250 5547,7727
baoaac6061ö—“
Mitbesitz an unbebauten Grundstücken..
5 164*“ Eigene Aktien (nom. R.ℳ 21 700,— à 42,75 %)
““
0 —
Abschreibung ... Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsausstattung Zugang. .
293 331
Passiva. Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Kreditoren.. Abwicklungsmasse: Stand am 24. 6. 1937 100 000,— Betriebszu⸗ schuß bis
“”“] 4. Inventar: Bestand am 1. 1. 1939.. Zugang
202 625 57 780 Abschreibung Verkehrsmittel..
Zugang..
2. 2 2. 2. 2 2. 2*. . 2 20
Abschreibung (a. Altbestand u. Zugang)
5. Fuhrwesen: Bestand am 1. 1. 1939. . Zugang
367 857 6 Abgang.. ““
25 521 32 006 05 19 004 09
8775 350 — 75 000 — 8 820 360 450 000
916 359 9 977 9 276
Abschreibung Beteiligungen..
8 ö““ 6. Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1939 7. Wertpapiere: Bestand am 1. 1. 1939.
*“
26 631 75 3 025 65 8 370 360 8 114XX“ “ Abschreibung „ 60 40 29 597 II. Umlaufvermögen: 8 V Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 31 275 45 . Halbfertige Erzeugnisse 2 691 — . Fertige Erzeugnisse, Waren . 7 503 57 EV64““ 4 392 — Hypotheken und Grundschulden.. 57 000 — v14264*“ 6 459 36 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen id eeeece“ . Forderungen an Konzernunternehmen.. ä1116161XA6“X“; .Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Post ö14““ M“ .“ Forderungen (durch Sicherheiten ge⸗ vhh111“*“; V AAral R.ℳ 4 000,— 1 145 000 — Gegebene Sicherheiten ER.ℳ 46 065,—
20 065 31 w. 119 625 61
Hypothekenforberungen.
244 880 95
60 000— 304 880 22 281
282 599
94 143 5 468 22 279 3 448
2 191 574
. 1 871 286 361 714
696bb66 5
8
Aufwendungen. insen 1“ teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom. Ver⸗ mogen 5
Alle übrigen Aufwendungen.
und den Breslau, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft — Aktiengesellschaft in Berlin. . Passiva. Grünberg in Schlesien, 6. 7. 1940. Grundkapitetlt.. . . Der Aufsichtsrat. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkage.. Günther Quandt. — F84* h Vftss Aücaiegsbs Aßtzcsena sIe 3. Rücklage aus Aktieneinziehung. Grundstücksernenerungskontntnto .. 111A16X““ Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens Zuagangsgsg Rückstellungen für ungewisse Schulden 111A1X14A“
₰—2
703 016 02 1 284 847 18
—
1 000 000
Postscheckgut⸗ ““ 48 476 67 186 189 99
81 211 60
49 8es 88 27 600, — 2 142 84 1 969 64
Aufwendungen. Für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge “ Soziale Abgaben .... 1 8 Sonstige Ausgaben für . Wohlfahrtszwecke Kosten für Betriebsstoffe Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Ergän⸗ zung: Der baulichen Anlagen. Der Betriebsmittel, Werkstattmaschinen u. maschinellen Anlagen Der Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗
1 767 46 2 411 02 9 520 28
108 000— 148 737/4 22 000 — 102 522 50 29 334 46 58 129 54 11 489 51 S5016 15 35 532 42 15 483 77 23 439 50
66““ 5 893 469
191 735
278 737
2 89 0 0
scheck⸗
.„.111““
— —
Hausverwaltung... Außerordentliche Erträge
Betriebszuschuß 1938/39.
73 188 V 18 485 56 184 060 42
490 50· 2 134/ 01 6.895 77. 9 520 28
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Hammerbrotwerke
Aktiengesellschaft,
Wien, II., Obere Donaustraße 15 a. Reichsmarkeröffnungsbilanz
zum 1. Januar 1940.
19 942 202 ¹
— d0
836 426
781 484 10 402 295 396 3 100
69 619
— 22
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Wertberichtigungsposten . .
Rückstellungen für ungewisse
Verbindlichkeiten: Anleihen durch Hypotheken gesichert
9 2 2. 2. 2. 2⁴ 1 22 991 05
“ 10 000 000 1 000 000 145 000
——— —
— — —
Aktiva. R.“ ₰. 38 923 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 218 969 — Fabriksgebäudbe.. 1 076 546 — Wohngebäude 1174 979 —
Unbebaute Grundstück 17 854 39
111.“ Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Anzahlungen von Kunden. .. Verbindlichkeiten.. . Noch nicht erhobene Gewinnaunteile.
1 G““ II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Bestand am 1. 1. 1939..
587 461 67 1 2 94408
90 769741¹1 1 479 60% ꝑ682 654
9 2 à2—2
1 887 500— 116 296 80
Tilung. ..1164
Anlagen des Kraftverkehrs⸗
ö1n]; Maschinen und maschinelle Einrichtungen Betriebseinrichtungen. Ladeninventar..
459 405 —
475 860 35 118 133 —
25 367 15 237 411 —
Posten der Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Vortrag aus 1938 .
Ertrag aus 193939.
5 788 91 35 107 24
7 555 40 896
112
191 574
betriebes:
Betriebsgrundstücke und Gebäude . 11 734,89
Zugang. 1 586,24
13 327,75
ausstattung.. Sonstige Aufwendungen.
Kraftverkehrsbetrieb: Besoldungen, Löhne und
320 040 64
4 93588 145 817 53
Berlin, den 15. Januar 1940. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
Abwickler:
Dr. Helmut Rauschenbusch, Berlin, im Januar 1940.
Hypotheken Anzahlung von Kunden.
Verbindlichkeiten auf Grund
und Heistungen. Verbindlichkeiten gegenüber
von Warenlieferungen
Konzernunternehmen .
1 203 20 2 579 000 — 4 176 72
1 080 262 1 252 71
III.
I2424*
IV. Rückstellung für ungewisse Schulden. V. Verbindlichkeiten: 111XA14X““
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens
11 000— 8 500—
V
24 000,—
Abschreibung Betriebsmittel Zugang..
1 500,—
35 507,— 9 300,—
45 301,— Abgang 12 000,— 33 301,—
Abschreibung 18 649,—
Konzessionen und Rechte 49 900,— Zugang 10 000,—
50 900,—
Abschreibung 10 000,—
Umlaufsvermögen: Stoffvorräte... Wertpapier . Anzahlungen. Forderungen a. Grund von
Lieferungen und Lei⸗ I 1““ Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand... Pästen zur Rechnungsab⸗ grenzung..
Der Aufsichtsrat.
sonstige Bezüge .. Hans Frhr. v. Wangenheim.
Soziale Abgaben.. Treibkraftkosten.. 1 Unterhaltungskosten für: Streckenausrüstung Betriebsmittel. “ Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung . . . . Grundstücke und Gebäude Sonstige Aufwendungen Abschreibungen und Wertberichtigungen. Versicherungskosten.. Anleihezinsen.. Besitzsteuern .. Beiträge zu Berufsver⸗ “ Zuweisungen: An die freie Rücklage. An den Erneuerungsstock Reingewin ..
22 850 25 1917,13 24 859 84
11“ öb1ö1b11b18686“; .Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. . Sonstige Verbindlichkeiten: Wohlfahrts⸗ u. Unterstützungskasse. Verschiedene Verbindlichkeiten..
Fahrpark. Pferde Büroinventar
Dezember 1939.
RKℳ 9, 53 013 78 1 894 83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 2 000
1 “
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel Sonstige Verbindlichkeiien .
Rechnungsabgrenzungsposte,eb . ..
Bürgschaften RKℳ 194 300,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1938. Reingewinn 1939
52 660 —
41 883 — 2890 067 85 1 093 000
255 717 09 1 197 622 47
8 140 701 64 456
Aufwendungen.
1414144A4*“ 1u5b
“
Abschreibungen und Wertberichtigungen: auf das Anlagevermögen 8 auf das Umlaufvermöogen..
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen ..
Alle übrigen Aufwendungen ..
1 .. Gewinn: Vortrag aus 1938. .
Geleistete Anzahlungen. rtrag aus 1939 40 896
Forderungen: 8
Auf Grund von Waren⸗ 8 405 397
Erträge.
iie eeereee 80 762 51 An Konzernunternehmen 143 332 15 Erträge aus Grundstücksverwertung und ⸗Verwaltung sowie sonstige Sonstige Forderungen ... 66 607 95 Lenn 111“ 8, 1 sonftig Kassabestand inkl. Reichs⸗ Erträge aus Vermietungen und Verpachtungen... d bank⸗ u. Postscheckguthab. 75 735 55 Erträge aus Beteiligungen .. . . ... 587 Außerordentliche Erträge...
UAndere Bankguthaben. 1 Gewinnvortrag aus 1938
324 457 72
22 2 905 2 272⸗
[17045]. 16
Leae. Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft i. Abw. Schlußbilanz zum 30. April 1940. — 3 —
2 fe
462 — 23 740 47
Beteiligungen..... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ J“” Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und b11““ Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheine .. . 8
12 067,51 8 300,23
53 680— 4 121 84
805 897 56
54 660 96
397 693 78 452 354 74 19 942 202 93
1939.
20 367
9 559 243 817 467
35 380
349 643 58 74
315 69
1 641 26 1 680 64 39 579 05
VI. Reingewinn: Gewinnvortralg. Gewinn 1939 . Aval R. ℳ 4 000,— Bürgschaftsverpflichtungen R. ℳ 46 065,— (in Höhe von Kℳ 36 690,— durch Sicherheiten gedeckt)
—— —
Fektiva. . ba⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 27 913 66
Rℳ
61 120 72
47 321 90 46 169—
Eℳ+ , 1 731 247 39 115 743 02
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... ““ Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Nilgemm 1171313725152656 b) auf Grund von Steuergutscheinen I NFF... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ Iö“ . 823 331 50 Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen 10 972 85 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn in 199
Passiva. Abwicklungsmasse: Vortrag vom 24. 6. 1939 32 925,41 Betriebszu⸗
55 762 01 3 603 76 16 018 75 107 395 63
. .⁴ . 2 2 .⁴ 2 2 0 0 90
“ 833 811 2 Dezember 1939.
1 143 554
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 190 000 88
R.A ₰ 107 497 98
1 333 554 47
Aufwand. Löhne und Gehälter “ Soziale Abgaben: gesetzliche . .3 513,89 o ööb.. 13 513/89
Abschreibung auf das Anlagevermögen (davon auf Luftschuüßkeller Rℳ 11 774,722) p “ 18 382 13 Zinsen und Skontoabzige.. 313 54 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und 34 071 41 Beiträge an Berufsvertrekungen. 958 — Zuführung zur gesetzl. Rücklage .. 9 650 — Reingewinn: Gewinnvortrag... 3 Gewinn 1939
schuß 159 574 1939/1940 32 925,41
236 802 1 025 2 206 5 788
405 397
1““;
Gewinn⸗ und Vexlustrechnung vom 1. Juli 1939—30. April 1940. h ha
345 678 572
—
.. 3824 660
452 354 74 4 467 203 97
5
vom Vermögen
Aufwend ungen.
Verlust beim Verkauf des
Grundstücks. . Sinsete.8 Unterstützungen. Besitzsteuern.. Unkosten.
Erträge. Vortrag aus dem Vorjahr. Einnahmen aus dem Bahn⸗
betrieb:
Aus Personen⸗ und
Gepäckverkehr..
Aus Güterverkehr.. Sonstige Einnahmen.. Erlassene Beförderungs⸗
hb1114“*“ Einnahmen aus dem Kraft⸗
verkehrsbetrieb... L“
8 RA 11 1 Breslau, den 30. April 1940. 8 6 Schlesische Immobilien⸗Aktiengesellschaft.
— Der Vorstand. Lustig. Dr. Ribbentrop. Breslau, den 6. Juni 1940. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Eduard von Eichborn, Vorsitzer.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3 88
Breslau, den 23. Mai 1940. 8
Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer. 8
Die am 28. Juni 1940 abgehaltene ordentliche Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat beschlossen, einen Gewinnanteil von 3 % auf das bezugsberechtigte Aktienkapital mit Rℳ 29 349,— auszuschütten und den Restbetrag von R.ℳ 11 547,15 auf neue Rechnung vorzutragen.
„Der Gewinnanteil von 3 % abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer sowie 50 % Kriegszuschlag wird für jede bezugsberechtigte Aktie über nom. R. ℳ 1000,— mit Eℳ 25,50 und für jede bezugsberechtigte Aktie über nom. R.ℳ 100,— mit R.ℳ 2,55 gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 10 sofort bei unserer Gesellschaftskasse, Breslau 1, Graupenstr. 13 I, oder bei b. g Bank, Filiale Breslau, Breslau 5, Tauentzienplatz
r. 4—5, oder bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Breslau 1, Blücherplatz 13, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, Breslau 1, Albrecht⸗
straße 33 — 36, oder bei der eisdaane A.⸗G., Filiale Breslau, Breslau 1, Roß⸗
markt 10,
werktäglich während der Geschäftsstunden gezahlt.
1b Gleichzeitig machen wir gemäß § 91 Akt.⸗Ges. hiermit bekannt, daß der Bank⸗ direktor Walter May in Breslau infolge Amtsniederlegung aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. An seiner Stelle ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. Juni 1940 der Bankdirektor Paul Paslat in Breslau zum Mitglied des Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden.
Den Vorstand der Gesellschaft bilden: Direktor Friedrich Lustig und Direktor Dr. Karl Ribbentrop beide in Breslau.
36 035 2 619 028
54 660 96 2 939 727 47 1 223 877 23 71 286 42 177 651 89
4 467 203 97.
20 10 16
Gewinnvortrag aus 1938 . ... Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Erträge aus Beteiligungen ... Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge
ktienkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gegenüber Konzernunter⸗ 1 o“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
27 913 66 212 300 51
Ertrag. v
Der Aufsichtsrat. Ludwig Roselius, Vorsitzer. Jahresertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen 193 279,53 Außerordentliche Erträge . . . . .... .. 13 610,—
Der Vorstand. Wilhelm Bock, Vorsitzer. Hermann Rickens. August Beiß. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ͤ11““ — ⁵ 41098 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- 2 300,51 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Joh. André Sebald A.⸗G. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Keese. 8 Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung befindet sich in Ueberein⸗
Bremen, den 30. April 1940. 8
G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. 8 stimmung mit den Büchern und Unterlagen der Gesellschaft. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am Eine Prüfung im Sinne des § 135 des Aktiengesetzes hat gemäß § 5 der Verord⸗ nung über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften und der
29. Juni 1940 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung genehmigt und die Dividende auf 42% für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzt. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften vom 4. September 1939 nicht stattgefunden. Hildesheim, den 12. Juni 1940.
Die Dividende wird gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 16 der Aktien bei den Bankhäusern Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Carl aoh: 8 8 8 1 F. Plump & Co., Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Bremer Bank, Filiale B Friedrich Nicolai, Wirtschaftsprüfer. der Dresduer Bank, Deutsche Bank, Commerzbank A.⸗G., Bankverein Verteilung des Reingewinns: 6 % Dividende von R.ℳ 300 000,— Aktienkapital.. Rℳ 18 000,— Vortrag auf neue Rechnung 9 813,66
für Nordwestdeutschland und Bremer Landesbank, alle Bremen, gezahlt. Der Aufsichtsrat setzt sich zufammen aus: 8 Herr Bankdirektor Carl Floret,
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generalkonsul Dr. h. c. Ludwig Roselius, Bremen, Vorsitzer; Direktor Heinz Puvogel, Bremen, stellv. Vor⸗
Hildesheim, als Vorsitzer; 2. Frau Maria Barckhausen geb. Happ, Hamburg, stellvertr Vorsitzer; 3. Herr Rechtsanwalt Kurt⸗Egon Köhler, Hannover; 4. Herr Fabrikant
sitzer; Dr. Ernst Roselius, Bremen; Dr. Max Schneider, Zürich; Johannes R. Sur⸗ mann, Berlin; Obermedizinalrat Prof. Dr. Hermann Tjaden, Bremen; Direktor Joseph Gastrich, Bernburg / Saale. Hildesheim, den 18. Juni 1940.
Heinrich Wiede, Hamburg. Der Vorstand.
Passivao. Aktienkapital.. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage.. Spezialreservestock.. Für Pensionskassenbeiträge Wertberichtigungen zum Anlagevermögen . .. Rückstellungen für Ersatz⸗ beschaffung . . . . .. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden: Grunderwerbssteuer. Sonstige Steuern.. Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Dinglich nicht gesicherte ANhZ Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen. Sonstige Verbindlich⸗ wZ“ Posten zur Rechnungsab⸗ gretrotlthh. .. . .. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 1 792,09 Gewinn 1939 37 991,57
91 383 376 768 25 059
157 772 1 154 000
115 400 249 973 20 097 39 831
147 595
88 Erträge. Unbeglichene Hypotheken Unbeglichener Saldo: Dt.
Zentraldruckerei Akt.⸗Ges. 38 915 Unbeglichene Kreditoren. 20 213 Hausverwaltung . . .. 6
Betriebszuschuß 1939/40. 32 925 200 629 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Abwickler erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung und der Jahresabschluß
den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 10. Mai 1940.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer
Der Liquidator:
Dr. Helmut Rauschenbusch, Berlin, im Mai 1940.
Der Aufsichtsrat. Hans Frhr. v. Wangenheim.
647 322 öu““ 108 568 8 646 174 974 85
9 890/ 38 710 378ʃ67
Die durch den Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Stettin vorgenommene Aufsichtsprü⸗ fung hat keine Beanstandungen ergeben.
In der ordentlichen Hauptversammlun am 25. Juni 1940 wurde beschlossen, 399 Dividende für das Geschäftsjahr 1939 zu verteilen; zahlbar bei der Gesell⸗ schaftskasse.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Bernhard Bachstein, Berlin, Vorsitzer; Friedrich Biermann, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Dr.⸗Ing. h. c. Herrmann Bachstein, Berlin; Dr. Walther Huth, Berlin; Dr. Horst Fuhr, Berlin.
Berlin, den 25. Juni 1940.
Der Vorstand.
4 “ Hans Ahrens. Eugen Meinel.
194 629
198 675 5 463 542
3 000
Der Vorstand.
Vorsitzer: Possanner. ARnudiak. Matunag. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: 8 Hohenlohe. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten zufklärungen und Nachweise entsprechen ie Reichsmarkeröffnungsbilanz und der ericht des Vorstandes, soweit er die eichsmarkeröffnungsbilanz erläutert, den hesetzlichen Vorschriften. ““
Berlin, den 21. Juni 1940. eutsche Waren⸗Treuhand “ Aktiengesellschaft. Dr. Semler, ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.
16 300 77 700
1““
440 281
64 004 1 622
89 997 86 11“
Bremen, den 1. Juli 1940. Der Vorstand.
“ 8 Keese.
99 783 2 619 028