Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staarganzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1940. G. 3
mnC. Gerling-Konzern Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln.
Gewinn⸗ und Berlnustrechnung für 1939. Einnahmen. Lebensversicherung. Prämieneinnahme abzügl. Ristorner .. Vermögenserträge: Zinseinnahmen . Uebernommene PrämienreservrvenV. .
und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1940. S. 2
Erste Beilage zum Reichs⸗
11762812825 1 G. Sohre A.⸗G., Dresden.
Nachtragsbekanntmachung zum ie Aktionäre unserer Gesellschaft Jahresabschluß 1939 der Bevisch⸗ 9 8böö1 8 Voeoic* . Nrizszis 8 1 tag, em 25. . lt 82 „ hr./, 4 — 8 W“ shs e Geschs setehre 8 ö in Dresden, Schössergasse 10, stattfin⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das g. Mahs des Alufschtrals. dDerx Auffichtsrat sezt sich zusammen demnden vrbencgichen Hauprverelg,n-* cHie heünügh. wesce in der Haupt. 9. 3. Wahl. des Bi L11““ für das aus den Herren: Dr. Fritz Reuther, Tagesordnung: spersammlung ihr Stimmrecht ausüben
He Hü 8 2 9. 4 boj 9 sj . † s . 7 8 8 C5* . 2 2 träge a Dceschüftslahn zazr; ühice an ber Mannhenn; “ Ministenzahrat 1. Vorlegung des Jahresabschlusses wollen, haben dies spätestens am 1. Prämienüberträge... 170 819 87 587 24 419 60 Haupwersammlung stimmberechtigt teil⸗ Frass von Hisearut Herlin. Derver⸗ und der Berichte des Vorstands dritten Werktage vor der Versamm⸗ 2. Schadenreserve. 35 562 8 608 5328 — zunehmen wünschen werden ersucht, ihre . woltunggrat 1sDr. Heimut Bartsch 8 “ füs das Gesechefts, . . M C Mannheim; Oberbürgermeister Albert lar. ußfe
3. Rückstelung für Feuerlbsch⸗ derrien oder die Bescheinigung über 1 benen Brief anzuzeigen. EE11XA“X“ 5 500 die Hinterlegung derselben bei einem 11öe“ Beschlußfassung über die Verwen Dresden, den 5. Juli 1940.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Aufsichtsratswahl.
141, 143, 259, 341, 501, 558, 907, 958, 117, 145, 305, 340,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung v.
8 . 2 berichte, Bes lußfassung über die der einzelnen Geschäftszweige am 31. Dezember 1939.
Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
[17619] b Elektrizitätswerk Wels Aktiengesellschaft. Bei der am Montag, dem 1. Juli 1940 vorgenommenen planmäßigen Verlosung der Teilschuldverschreibun⸗ gen der Elektrizitätswerk Wels Aktien⸗ gesellschaft wurden folgende Nummern gezogen: 00071, 101, 172, 257, 265, 268, 310, 368, 456, 460, 493, 514, 559, 611, 671, 737, 747, 768, 780, 842, 869, 886,
969, 08013, 070, 115, 130, 153, 183, 199, 219, 228, 234, 414, 436, 442, 445, 458, 492, 733, 747, 760, 783, 850, 891, 967, 980, 09001 026, 081, 164, 178, 185, 237, 290, 303, 380, 410, 460, 498, 608, 622, 627, 630, 649, 650, 651, 672, 678, 715, 717, 726, 757, 788, 821, 839, 990, 996, 10826, 11331, 335, 503, 509, 520, 527, 530, 532, 535, 545, 550, 552, 566, 568, 594, 628, 656, 665, 667, 729, 731, 773, 794, 810, 820, 828, 854, 901,
Einbruch⸗
diebstahl Glas
Feuer Wasser
Einnahmen. R. ℳ R.ℳ Rℳ R.ℳ E.
1b R ℳ Ueberträge aus dem Vorjahre: 8
1 9 035 087 07 22 995 60 492 813,59
9880 8969
Der Vorstand.
918, 929, 945, 01004, 036, 099, 172, 183, 241, 250, 253, 268, 280, 405, 411, 437, 470, 484, 547, 607, 704, 791, 817, 889, 911, 944, 958, 981, 02043, 067, 096, 125, 204, 212, 224, 239, 296, 325, 352, 380, 391, 402, 407, 439, 522, 624, 688, 735, 759, 763, 771, 784, 796, 872, 898, 901, 908, 937, 962, 03024, 041, 052, 158, 226, 273, 374, 387, 540, 580, 581, 616, 704, 741, 761, 793, 819, 840, 881, 883, 884, 891, 893, 917, 945, 04025, 030, 076, 144, 204, 219, 248, 230, 276, 346, 391, 419, 476, 641, 687, 721, 746, 803, 848, 856, 907, 923, 962, 05013, 028, 064,
904, 518, 13048, 072, 185, 413, 452, 514, 14022, 033, 041, 042, 063,
122, 270, 121, 271, 599, 693, 128, 407, 811,
984, 12391, 415, 506, 555, 652, 655, 765, 818,
130, 131, 140, 159, 233, 281, 313, 320, 328, 340, 370, 402, 417, 472, 474, 1, 15002, 018, 045, 073, 125, 139, 166, 172, 221, 330, 411, 444, 463, 474, 641, 925, 16139, 220, 707, 915, 17055, 061, 181, 184, 203, 233, 303, 563, 583, 626, 638, 646, 869, 883, 18002, 004, 163, 234, 298, 312, 319,
521, 827,
071, 263, 341, 484, 101,
223
220
534, 516, 076, 707, 085, 415,
528, 884, 657, 078, 264, 358, 494, 117, 581, 557, 088, 379, 743, 147, 467,
Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen... Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmer.. Kapitalerträge:
1. Erträge aus Beteiligungen X mnsen.
950 848 29 642
76 689 31 657 —
180 970 6 266
14 596
42 797 627
3 451
1 300 719
298 028
76 625
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: 1. geleistet 2. zurückgestelt. Schäden im Geschäftsjahre: 1. gsleistet 11*
24 681 8 158 80
94 118
3 524
17 828
2 285 630
7 172
Notar bis spätestens den 12. August 1940 bei unserer Bank in Bremen oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bremen, den 4. Juli 1940.
Der Aufsichtsrat. Fritz Tecklenborg, Vorsttzer.
Vorstand: Dr. Heinrich Hildenbrand, Heidelberg.
n—-—-—xxxnhöÜ
[171931.
Schmacke & Kumpmann A.⸗G., Hagen i. W.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗
bäuden: Zugang 1939. 40 563,27
dung des Gewinnes.
ilanz zum 31. Dezember 1939.
[16783]1.
Abschrei⸗ bungen
Stand am
1.1.1939 Abgang
Zugang
mRmmnmnRmQEsAsggngngngnnnnB—¶¶·U¶· BRéůJẽèéUJUVRẽUẽèñů !LDD᷑CCV ——LFLUMWöoW Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G., Cottbus.
Stand am 31.12.1939
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke.. 2. Gebäude:
a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude
3. Maschinen und maschi⸗
Roℳ S.] RRAtℳ ,„, Rh 9
. 193 499 —
Rℳ 8.
. (277 295 —
193 499
84 000 263 832
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 88
Ueberträge aus dem Vorjahr:
1. Prämienreserven für eigene Rechnung: a) Unfall . 96 332,61 b) Haftpflicht Prämienüberträge für eigene Rechnung: JIö62 475 983,84 b) Haftpflicht.. 448 222,07
11“]
Reserven für schwebende Versicherungsfärle für
eigene Rechnung:
ES“ .
) Gassicht 7 Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: 1. IIN656 2. Haftpflicht ..
900 196,— 1 395 420,—
1 190 752,69 1 678 395,16
208 978,65
2 295 616
2 869 147
[17638] Moriz Hausch Akt.⸗Gesf., Pforzheim.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Montag, den 29. Juli 1940, 15 Uhr, beim No⸗ tariat II, Pforzheim.
. Tagesordnung:
1. Bericht
des Vorstandes und des
Aufsichtsrates und Vorlage der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
— — — “ für das Geschäfts⸗
93 523 21]29 791 fahr 1939/40.
— — 57 654 5 671 2. b eschlußfassung über die Verwen⸗ eeee ung des Reingewinnes.
1300 719,670 298 028,84] 98 811 3. Entiostung des Vorstandes und
usammenstellung des Gesamtgeschäftes 1939. es Aufsichtsrates.
21e e — 4. Wahl des Bilanzprüfers für das
R. ℳ R. Geschäftsjahr 1939/40. „
5. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß
§ 8 der Satzung.
Gemäß § 16 der Satzung haben die Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei büg NMebir zu St Im — 1 8 etzteren Falle ist die interlegun 1. Einbruchdiebstahlversicherung öö babic eTalle che nafgneen na 88 2. Glasversicherunngg 7 weisen 8 . 3. Wasserleitungsschädenversicherung. 72 315 Pforzheim, den 5. Juli 1940.
105 531 Der Aufsichtsrat. Dr. Hassinger.
187 304, — 92 801 138 450 Uebernommene Reserven: 1. Prämienreserven: ““ ) tnnlt . . 5 720,56 b) Haftpflicht.. 9 665,94 15 386 2. Prämienüberträge: vööö1“]] 1 435,12 b b) Haftpflicht.. 548,49 1 983 61 3. Schadenreserven: 1““
b) Haftpflicht 1 200,—
Wö“ Kraftfahrzeugversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahr:
nelle Einrichtungen. 4. Fuhrpark — Kraft⸗ fahrzeuge.. 5. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventer. 1 871 969 6. Betriebsmuster.. — — 7. Kurzlebige Wirt⸗ 8 379 25 379
schaftsüter.. 25 99 036 67 162 806
9 591 2 776
4 008
043, 77 875
e-
2. zurückgestelt Rückversicherungsprämien.. Verwaltungskosten: 1. a) Provisionen sonstige Bezüge der Agenten und onstige Verwaltungs⸗ D1ö1“ b) Beiträge an Berufsver⸗ 8 tretungen . 2. Steuern u. soziale Abgaben 3. Feuerlöschkosten und Feuer⸗ schutzsteuer.. Prämienüberträge . Gewinn .
098, 137, 150, 195, 200, 210, 265, 298, 317, 328, 357, 365, 409, 448, 524, 530, 543, 556, 600, 610, 650, 665, 782, 806, 814, 820, 847, 867, 902, 933, 973, 06055, 078, 097, 405, 417, 424, 457, 532, 543, 601, 658, 692, 696, 704, 715, 761, 770, 909, 07001, 029, 066, 067, 084, 118, 119, 127, 130, 195, 203, 263, 313, 410, 445, 459, 463,
483, 612, 663, 696, 700, 878, 901, 908, 965,
477, 109,
307,
853, 914, 977, 19027, 029, 123, 158, 163, 166, 225, 264, 302, 313, 316, 333, 336, 391, 401, 458, 559, 616, 681, 684, 688, 719, 740, 932, 961, 986.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt ab 2. ecer 1941 bei der Sparkasse
Wels, am 1. Juli 1910.
Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
Abschreibung 810,27 Fabrikgebäuden od. and. Baulichkeiten 214 634,— Zugang. 5 376,30 220 00,30 Abschreibung 7 829,30 Maschinen und maschinelle Anlagen 33 524,— Zugang . 34 220,50
10 032 3 985 9 676
212 181
““ 8
255 277 13
224 43 84 5 206 64 1 535
1 179 24 27 356 48
755 635
28 815
9 0 0 0 0 0 0
—.—— II. Umlaufvermögen: r ““ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. gang. “ 2. Halbfertige Erzeugnise. schreibung 1 Wertpapiere .7 316,95 a) Kraftfahrzeugunfalll.. 2 057,11 ö“ Werkzeuge, Bekrlebs- und Steuergutschinenn 40 085,25 b) Kraftfahrzeughaftpflicht 709 373,40 711 430 Geschäftsaus⸗ Forderungen aus Warenlieferungen und 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung: stattung 1 172,— Leistungen. ..135 920,26 a) Kraftfahrzeugkasko 832 094,45 7 2. 1 0 88 „ 2 27⸗2 „ Zugang 5 350,— Von der Gesellschaft geleistete Anzah⸗ b) Kraftfahrzeugunfal 202 077,67 ob b ö megena. d Sch 78. ͤw. . 10 349,85 c) Kraftfahrzeughaftpflicht 1 562 059,94 8 reibung 1 460,— Wechsel un ecks: 8 —— IweIschafse. 2 Kundenwechsel . 7 521,99 bE“ Z 8 8 b) Wechsel von Konzernunter⸗ “ “ b — 5 gEAI 712,95 a) Kraftfahrzeugkasoa.. 9398 469,— nehmen „ 2„ 90b2222 5 200,— 8 8 r2 ¼ 8 7 Umlaufsvermögen: Festene tan b Reichsbank⸗ und II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: 3 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ gstschecguthabemn 888 1. Kraftfahrzeugkasoͤooco 1 592 731,09 stoffe 151 471,66 10. Andere Bankguthaben 264 440,89 2. Kraftfahrzeugunfall 479 804,39 “ 1 11. Sonstige Forderungen.. 1 257,74 477 823,32 “ dv “ 1 1 Halbfertige Irr die der R — 7 1 3. Kraftfahrzeughaftpflicht 3 836 335,47 2. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. III. he. . “ 8 8 — 1 g88 8 . Prämienreserven: Kraftfahrzeughaftpflicht.. 4 011 356 nisse, Waren 144 637,17 2. Prämienüberträge: Kraftfahrzeugkaso.. 12 631 39] 166“ 602 500 3. Schadenreserven: Kraftfahrzeugkasko.. 6 045 — [13 289 3462 ligene Aktien.. 8 u“ gg u“ II. Rücklagen:
d Sachversicherung. ee“ 1. Gesetzliche Rücklagen.. „ 60 250,— I. Ueberträge aus dem Vorjahr: e
; — 2. Rücklage für Unterstützungsfonds.. „ 13 523,— 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: nec sei gen 11“ de. 3. Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungsrücklage. . 250 000,—09 a) Transport . . 149 759,97 Kassenbestand einschließst. 4. Rücklage für Betriebsumstellung. 60 000,— 383 773 b) Feurrer . 1 839 240,720 Reeichsbank⸗ und Post⸗ III. Gustav⸗Zander⸗Unterstützungsfontts. F. 50 000 o) Sonstige Versicherungszweige 141 657,69 scheckgguthaben.. IV. Wertberichtigungen: 2. Reserven für schwebende Versicheruͤngsfälle für Andere Bankguthaben.. 21 512 1. auf Forderungen . „ 15 548,30 kleeigene Rechnung: Sonstige Forderungen.. 2 478 2. auf Wertpapiere ohne Kurswert. . 4 999,— 20 547 9290) Transport 1184 645 V. Rückstellungen für ungewisse Schulden Kese et g ga 419 3522 b) Feueer.. . 5 VI. Verbindlichkeiten: 3 e) Sonstige Versicherungszweige Passiva. 1. Anzahlungen vo Kundeen Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: Grundkapitakl . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1Se ehh 1ä“ Rücklagen: 111e4“ b-58 Gesetzliche 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 3. Sonstige Versicherungszweige. Cöu 115 510,70 . 11165““ Uebernommene Reserven: WIöII 8 anken . 1. Prämienüberträge: ge
. 178 083,25 c 506 010,16
18 276 46 228 466 31
[17024].
Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Taubenstraße 4-6.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
A. Einnahmen.
Vorträge aus dem Vorjahre: 6 Gewinn 0 —*. . 2 2. 2 2 2 2 9 90 20. 9 0⁴ 0⁴ 90 9 Rückstellung für ungewisse Schulden..
Kursgewinn aus Rückzahlung und Verkauf 39 200 Wertschrifteenn .
2 106 128: Außerordentliche Erirageg
Gewinn aus den Versicherungszweigen: G
2 596 232
A. Aktiva. R.ℳ Rℳ Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
gezahltes Aktienkapitee.2és!. .. 1 800 000
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
schoftee 44*
Wa 0́– o““
Eigene Altien e“
Guthaben bei Banken
. Forderungen an Konzernunternehmen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ v550““
b) Sonstige Forderungen . 8 I
Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ II.
mungen: I.
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ ZZ111“ 5 . IVv
b) Sonstige Forderungen . 2 22 V.
Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des 8 8 FA“
Aktiengesetzes bzw. § 34 des VAG. nur mit aus⸗ VI. Gewinn (einschl. E.ℳ 13 425,79 Vortrag aus 1938) 45 912
drücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt abzügl. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 25 000 20 912 26
werden dürfen ... . 105 531 72
. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. 11161öö“] Der Ueberschuß von Rℳ 20 912,26 wird auf neue Rechnung vorgetragen⸗ C111A1AX“*“ Der Vorstand. Albert Grahlow. Rückständige Zinsen (Stückzinsen).. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Außenstände: der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand a) bei Generalagenten und Agenten erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ und des chäftsbexichtes des Vor⸗ b) verschiedene Debitoren.. 202 529 abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ standes für das Geschäftsjahr 1939 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 27 368 84 lichen Vorschriften. 1 8 sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ Inventar und Drucksachen — 1 Berlin, im Juni 1940. ö; “ rats. 1 1 — 1 5 — 8 — I Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 1 ‚Beschlußfassung über die Ertei⸗ 3581 5 4 482 691 Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. lung der Entlastung an Voarstand B. Passiba. In den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden die Herren: Georg A. Mayer, und Aufsichtsrat. 8 e1¹“]; 8 3 000 000 Oberregierungsrat a. D., Wiesbaden (Vorsitzer); Abraham Frowein, Präsident, .Genehmigung des mit der Reichs⸗ Organisationsondͤsds . 600 000 — Wuppertal⸗Elberfeld (stellv. Vorsitzer); Dr. Karl Pfeifer, Direktor, Berlin⸗Lichterfelde; werke Aktiengesellschaft für Erz⸗ Ferdinand Klose, Kaufmann, Schwedt (Oder); Hans Klein, Direktor, Berlin⸗Tempelhof. bergbau und Eisenhütten „Her⸗
Rücklagen: “ b 1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes, mngnmngnmnnmnmnmnmmnmnnnnö——V—V—VV — mann EEEö“ ee [17622]/ Bekanntmachung. Aufsichtsrates sowie Festsetzung der Abkommens über die Fortsetzung
§ 37 des VAG.): 3 a) Bestand am Schlusse des Vorjahre Von den durch Beschluß der Zu⸗ Vergütung des Aufsichtsrates des vnt d etohlenwerte 8 9 Zuwachs aus dem Geschäftsjahre. lassungsstelle an der Börse zu Berlin 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. “ A. G. geschlossenen Pacht⸗ 8 1e. Rücklagen (freie Rücklagen) . vom 24. Januar 1940 zum Handel an 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Meuselwitz, den 6. Juli 1940. Wertberichtigungen. der Berliner Börse zugelassenen Rℳ Geschäftsjahr 1940. Der Vorstand S.Knackstedt .Rückstellung für ungewisse Schulden - 10 000 000,— 4 ½ % Hypotheken⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht b 5 8 Sonstige Resevrden Pfandbriefe Reihe 18 der Frank⸗ ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis Prämienüberträge für: surter Hypothekenbank in Frankfurt spätestens zum 27. Juli 1940 ein⸗ . Feuerversicheruug .. 228 466 311 (Main) (Erweiterungsausgabe) (vergl. schlieslich während der üblichen Ge⸗ 2. Einbruchdiebstahlversicherung.. 93 523 21 18 die Bekanntmachungen in der Berliner schäftsstunden bei 1 3. Glasversicherug . 29 791 35 Börsenzeitung Nr. 85 vom 20. Februar, der Kasse der Gesellschaft, Düssel⸗ 4. Wasserleitungsschädenversicherung 26 747 38 1940 und im Reichsanzeiger Nr. 44 vom dorf, Königsberger Str. 87, Schadenreserve für: 21. Februar 1940) gelangen folgende dem Bankhaus C. G. Trinkaus, 1. Feuerversicheruug 07 Stücke nicht zur Ausgabe: Düsseldorf, 2. Einbruchdiebstahlversicheruung,g.. 8 Buchstabe B Nr. 4351 — 4751 zu Hℳ der Deutschen Bank, Filtale Düs⸗ 3. Glasversicherung ... ... . 2000,—. 2 8 seldorf, Düsseldorf, 4. Wasserleitungsschädenversicheruung. An ihrer Stelle werden die Stücke: der Deutschen Bank, Berlin, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: Buchstabe C Nr. 9854— 10 200 zu einem deutschen Notar 76 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden H.ℳ 1000,—, 8 oder einer Effektengirobane Rückversicherungsverkerhkl .. Buchfab⸗ “ saßang Fenc 1“ 8 b) sonstige Verbindlichkeiieieinn .. E 80072, Se e worf, de 8.890. Verbindlichkeiten gegenübe d Versiche⸗ Buchstabe F Nr. 16 041 — 19 000 zu Malmedie & Co. Maschinenfabrik 1 gegenüber anderen Versiche HRℳ 100,— Aktiengesellschaft. rungsunternehmungen: in den Verkehr gebracht. Der Vorstand. a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Frankfurt/ M., Berlin, im Juli 1940 Rückversicherungsverkehhe .. 1 Sasrhaa⸗ 4 b 6 b) sonstige Verbindlichkeiten .. . . . . . . . Frankfurter Hypothekenbank.
1 e n Bernard. Haug. Sonstige Verbindlichkeiten: Deutsche Gentralbodenkredit⸗
225 587 5 730,39 1 284 889 3 868
1 980 622
5 908 870/ 95
19 400,91
2959922922——2
315 509
29 000 65 000
B. Ausgaben.
Rückstellung für ungewisse Schulden.. Abschreibungen.. Steuern und soziale Abgaben.. hiervon ab: bei den Versicherungszweigen verrechnete Anteile. Verlust aus der Feuerversicherug . Zuweisung an die gesetzliche Rücklage (§ 130 Aktien⸗
gesetz, § 37 VAG.) .
6 500
6 500½ 117608.
Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz, Thür.
Die Aktionäre unserer 1evg werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donners⸗ tag, den 1. August 1940, 11 Uhr, in die Räume der Reichswerke Ak⸗ tiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“, Berlin WS, Mohrenstraße 17/18, ei geladen.
I. Grundkapital
Gb698öööö
48 182
35 330 12 852
31 657 25
2 29292u2—92
25 000— 41 596
284 117,— 411 420,— 23 276,—
Tagesordnung: 718 813
1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 2. Verocigrcg sches Jahresabschlusses Ge
859,56
8ge 500 000
877 641,65 3 254 826,69
483 846,47
* 190 879 11 650
83 267,09 4 552,64 . 19 514,55 . 136 554,95 . 74 205,32 8 518,40 Gewinnvortrag aus 19188 .71 340,50 Gewinn aus 1939 „ 113 636,93
4 616 314
Sonstige Verbindlichkeien......... Noch nicht erhobene Dividennde:n..
85 VII. Gewinn:
Rückstellungen f. ungewisse öl“
Schulden . c) Sonstige Versicherungszweige Verbindlichkeiten: Schadenreserven: Feuer
Auf Grund von Warenliefe⸗ F 8” IWI“
rungen und Leistungen Allgemeines Geschäft. 346 849,46 Vermögenserträge: 1
Aus der An⸗ 1. Erträge aus Beteiligungen.. nahme von ge⸗ 2. ZinseinnahwdenU. . zogenen 3. Mieterträge Wechseln und 1 der Ausstel⸗ lung eigener Wechsel
Sonstige Ver⸗
[17432] Wiener a. Rückversicherungs⸗Gesellschaft, bindlichkeiten 48 641,— Wi Gewin Gemäß 8§8 17 ff. der Satzung laden wir hiermit zur 70. ordentlichen Hauptversammlung am Donners⸗ tag, den 25. Juli 1940, mittags 12 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Wien, I., Reichsratstr. 13, ein. Tagesordnung: 8 8
1. Vorlage des Jahresabschlusses (Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung) und des Geschäfts⸗ berichtes für das Geschäftsjahr 1939 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahl in den Aufsichtsrat
164,80 51 167,85 3 287,44
319 472/51
184 977 43 1 980 622,50
7 534 920
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand.
* 8 Soziale Abgabeenn ..
S b Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) auf Anlagen „ 162 806,67 b) auf Wertpapiere ohne Kurswertrt. . . 4 999,—
. Zinsen, soweit sie die Ertragzinsen übersteigen. “ Steuern:
821 674,— 898 095,60 112 738,03
1832 507,53
R. ℳ 1 116 580 6 74 861
abzüglich Zinsen a. d. Lebens⸗ 8 versicherung .. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewuin.. 2. Sonstiger Gewinn..
22 995,60 1 809 512
167 805
37 066,05 V — 15 142 57
8 Gesamteinnahme
432 556,51 w... 35 104 82 a) vom Ertrag, vom Einkommen und vom Vevmögen 414 778,20 =b) sonstige Steuern und Abgaben. . 172 127,01.
1 184 645/29 Beiträge zu Berufsvertretungen usg 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Außerordentliche Aufwendungen.. = — Gewinn: Vortrag aus 1938 X“ Aufwendungen. Rℳ Gewinn aus 1939 .. Löhne und Gehälter.. 449 205 Soziale Abgaben.. 30 576 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermöspeln.. 11I11“ Steuern vom Einkommen Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn .
1 816 892 03 38 632 521 —
——,5
7 380
586 905 21
10 801 69 19 086 20.
Ausgaben.
Lebensversicherung. Zahlungen a. Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung . Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. SG für schwebende Versicherungsfälle für 8 eigene Rechunitgt126 18 886 88 Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzügl. der 8 Anteile der Retrozessionäre und einschl. der ver⸗ zessionäre u insch ver 109 669 16 1 “ 71 340 50 tragsmäßigen Leistungen an Gewinnbeiträgen für “ 1b die Persicherten66 11 759 568 87 Prämienreserven für eigene Rechnug 547 25840
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Retrozessionsprämten . . .. .. . ... Zahlungen a. Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung:
1. Unfaaal. 872 574,71
. 771 340,50 113 636,93
184 977 43 2 176 161/12
86 034 9 671 — 6 907
3 406
Ertrag. .Rohüberschuß 8 . Sonstige Ertrage .. Außerordentliche Erträage Gewinnvortrag aus 19388V . .
31 546 8 466
97 268 46 049
2 176 161/12 . Bereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G., Cottbus. 8 u“ Der Vorstand. Zander. 612 52 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund IaSs der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
1“ 2 90 0 9 2 2 2
9 0 9 9 29 2⁹
[17613]
139 518 “ Bankverein für Nordwestdeutschland
139 518 Erträge.
a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden
auf dem eigenen Grundbesitz.. b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von
zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener
Wechlel Verbindlichkeite
gegenüber Banken
Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗
leistungsvertraggtenn ..
f†) Guthaben von Generalagenten und Agen
g) Noch abzuführende Versicherungssteuern
Feuerwehrbeiträge. ““
n) Verschiedene Kreditoreun.. XII. Rechnungsabgrenzungsposten...
XIII.
abzügl. Zuweisung an die gesetzliche Rückla
Gewinn (einschl. Rℳ13 425,79 Vortrag aus 1938)
8 6
iten und
ge.
8 945
20 912
4 482 691
Aktiengesellschaft. Oesterlink. Dr. Hartmann.
[176411 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Malmedie & Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Düsseldorf. werden hiermit zu einer am 30. Juli 1940, mittags 12 Uhr, im Indu⸗ strie⸗Club, Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie Vorlage des Jahresabschlusses 1939 und Vor⸗ schlag für die Gewinnverwendung.
1 2. Bes klußfastung über die Ent⸗ or
lastung des standes und des
Aktiengesellschaft, Bremen. Der Termin der außerordentlichen Hauptversammlung am 8. Juli 1940, 10 Uhr, wird auf den 15. August 1940, 12 Uhr, verlegt. Hierzu er⸗ geht besondere Einkadung. remen, den 4. Juli 1940. 8 Der Aufsichtsrat. 8 Fritz Tecklenborg, Vorsttzer.
Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zu einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung am 15. August 1940, 12 Uhr, im Bankgebäude Bremen,
Langenstr. 4/6. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Geschäfts⸗
4. Allfälliges.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Länderbank Wien A. G. in Wien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung, also spätestens am 22. Juli 1940, hinterlegen. An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt gegebenenfalls die Hinterlegung einer Bescheinigung einer Wer
papiersammelbank über einen Anteil
am Sammelbestand der Aktien. Wien, den 6. Juli 1940. Der Vorstand. Fürer. Haimendorf.
Jahresertrag nach Abzug 6“ der Aufwendungen gem. § 132 Aktiengesetz.. 612 521]76
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hagen i. W., den 8. Juli 1940. H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer.
Herr Baron v. Brachel, Köln a. Rhein,
ist in den Aufsichtsrat gewählt worden.
b1
direktor Kurt Claus Die Hauptversa jahr 1939 einen Gewin
E.ℳ 5,10 fü REℳ 51,— fü
Cottbus, den
zahlung erfolgt gegen Gewi
Dr. Koch, Wirtschaftsprüfer.
Berlin, Fabrikbesitzer Ludwig Peine, Hildesheim.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 8. Mai 1940.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Fabrikbesitzer Bertram Schaefer, Marburg a. d. Lahn, Vorsitzer, Fabrikbesitzer Wilhelm Tempel, Spremberg N.⸗L., stellvertr. Vorsitzer, Rechtsanwalt und Notar Kurt Becker, Hannover, Bank⸗
Se vom 29. Juni d. J. hat beschlossen, für das Geschäfts⸗ nnanteil von 6 % zu verteilen, der in bar abzüglich 10 % Kapital⸗
r jede Aktie über R. ℳ 100,— und r jede Aktie über R. ℳ 1000,—
bei der Kasse der Gesellschaft in Cottbus, bei der Dresdner Bank in Verlin, bei der Dresdner Bank, Filiale Cottbus.
1. Juli 1940. Der Vorstand.
ertragsteuer zuzüglich Kriegszuschlag an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Die Aus⸗ nnanteilschein Nr. 3 vom 3. Juli d. J. ab, und zwar mit
2. Haftpfliiht 802 067,25 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung:
1. Unfall 2 2* . 2 2 90 2 0 90 9 0 .
970 665,90 111“;
1 654 331,93
Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich
der Anteile der Retrozessionäre:
9. Haftellcht, . 8688 429,2 Prämienreserven für eigene Rechnung:
2. Haftpflicht, . .198 808,26 Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1 66 486 314,19 2. Haftpflicht.. 468 578,85
(Fortsetzung auf der
2 624 997
ö
896 800
291 986
954 893