1940 / 157 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

157 vom S. Juli 1940. S. 2

Haftpflichtrenten eingestellte Betrag in Höhe von Bf 190 911,— ist gemäß § 65 des Gesetzes über die Beauf ssichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen

und Bausparkassen vom 5. März 1937 berechnet.

Nach einer entsprechenden Erklärung des Preußischen Versicherungsverbandes

für Gemeinden und Gemeindeverbände bestätige ich hiermit, daß Teile der Schabef

reserve nicht zu bedecken sind. Köln, den 20. April 1940.

Möllmann, Versicherungsmathematiker. 1

Das

R. 190 911,—, Dieser Betrag ist im Einverständnis mit dem Reichsaufsichtsamt

für Privatversicherung so angelegt, daß der Vorstand nur mit Zustimmung des e.

händers darüber verfügen kann. Köln, den 20. April 1940. Der Treuhänder:

Thomas, Bürgermeister a. D.

Getrennte Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis

31. Dezember 1939. I. Abteilung Haftpflicht.

Vergütung des Deckungskapital für laufende Renten beträgt am 31. Dezember 1939 erg b

[11

1“ 11““

„Abteilung irneeme.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve: Schadenreserve Prämien für Veruntreuungsversicherungen AX“ Feitslerzeöge; Zinsen für angelegte GelderF .. Mieterträge .. . süückversicherers: Eingetretene Versicherungsfälle

Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: Im Geschäftsjahr: a) geleistetkt...

b) zurückgestellt.. Rückversicherungsprämie Verwaltungskosten: Persönliche 111416*

Sächliche. .

1085,37 88,07 907,10 784,24

13 512 91

sne, ss—

12 233 85 593 94 108 20

576/92

[17617) Aktiengesellschaft vormals Skodawerke in Pilsen. Die am 3. Juli 1940 abgehaltene

Generalversammlung unserer H setz.

schaft hat beschlossen, auf den Coupon

für das Verwaltungsjahr

Divit bende von K 72,—

auszuzahlen.

Diese Dividende wird mit 5. Juli 1940 beginnend nach Abzug der 10 %igen außerordentlichen Steuer ge⸗ mäß § 1 des üae vom 29. 1. 1936 Nr. 16 S. d. G. V. gegen Vorlage des Coupons bei Len Kasse der Gesell⸗ schaft in Prag, der Zivnostenskä banka in Prag, der Anglo⸗Prager Kredit⸗ bank in Prag, der Böhmischen Indu⸗

Zweite Beklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1940. S. 3

[17729] Druckfehlerberichtigung. Nheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und

Brikettfabrikation, Köln.

Bei der in Nr. 153 vom 3. Juli 1940 I. Beil. Seite 3 veröffentlichten Ein⸗ ladung zur Hauptversammlung am 24. Juli 1940 sind im letzten Absatz irrtümlich mehrere Worte herausgeblie⸗ ben. Dieser Absatz muß richtig lauten:

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelstelle ist die von diesen aus⸗ gestellte Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Tage nach dem Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

2. Aenderung des Geschäftsjahres. 3. Satzungsänderungen §§ 4, 23, und 28.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine rechtzeitig beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung dort zu belassen.

Hardheim, den 4. Juli 1940

Der Vorstand. Gulden.

Fränkische Nährmittelfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Hardheim / Nordbaden. Einladung zur außerordentlichen [176100 Hauptversammlung.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 31. Juli 1940, vormittags 11 Uhr, in Würzburg, Hofprome⸗ nade 1, im Büro des Diplomkauf⸗ manns Oesterreicher stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals.

[170221.

[17015].

Kieler Verkehrsaktiengesellschaft, Kiel.

Bilanz ver 31. Dezember 1939.

Aktiva. 1. Grundstücke und Gebäude: a) Betriebs⸗ und Abfertigungsgebäude an der Bahn⸗ hofsbrücke.. 1 b) Betriebs⸗ und Geschäftsgrundstücke an der Diedrichstraße: aa) Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1939 . Zugang 1939 . . ......

R. Mℳ

bb) Baulichkeiten (Autohalle . Buchwert am I. 1. 1939. 111 000,— Zugang 1999. 17 036,04

und Werkstatt):

128 035,07 5 341,39

2 653,54 Eskomptebank in Prag, der Böhmischen 6 [17728] Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Unionbank in Prag und der Agrar⸗ 8 3 ge 89e v 1A11XA“A“*“ ,g bank in Prag ausgezahlt. Grand⸗Hotel Royal Akt.⸗Ges., Aktiva. R.

68 Bonn. 13 512 91 [17609] Kundmachung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der Gesamte Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis Die 48. ordentliche diesjährigen, im Königshof, Bonn, statt⸗ 31. Dezember 1939. sammlung der

findenden Hauptversammlung einge⸗ 8 Aktionäre der Lokalbahn Fürsten geladen auf Donnerstag, den 25. Juli feld⸗Hartberg(⸗Neudau)

1940, 18 Uhr. g Fn. Mittwoch, den 31. Juli Tagesordnung: 1

1940, 11 Uhr vormittags, im Ge⸗ 1. Beschluß über Genehmigung des bäude der Creditanstalt Wiener Bank⸗ vorgelegten Geschäftsberichtes sowie verein Filiale Graz, Herrengasse Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Nr. 15, statt.

rechnung des am 31. Dezember 1939 Tagesordnung:

abgelaufenen Geschäftsjahres. 1. Rechenschaftsbericht, Jahresbilanz⸗ 1 Entlastung des Vorstandes und des vorlage, Rechnungsprüferbericht Aufsichtsrates. über das Geschäftsjahr 1939. Wahlen zum Aufsichtsrat und des 2. Bilanzgenehmigung, Gewinnver⸗ Wirtschaftsprüfers. teilungs⸗ und Entlastungsbeschluß. Gemäß § 20 der Satzungen können 3. Wahl in den Aufsichtsrat. nur diejenigen Aktionäre das Stimm⸗ 4. Wahl der Abschlußprüfer. recht ausüben oder Anträge stellen, Die P. T. stimmberechtigten Aktio⸗ welche spätestens bis zum Ablauf des näre werden eingeladen, ihre Aktien dritten Tages vor dem Entlastungs⸗ samt Coupons (je eine Aktie gibt das tage bei der Gesellschaftskasse, bei Recht auf eine Stimme) bis längstens einem deutschen Notar, bei einer einschließlich 24. Juli 1940 bei Wertpapiersammelbank oder bei einer der Creditanstalt Wiener Bank⸗ der nachgenannten Stellen ihre Aktien verein in Wien oder Graz, bei einem hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ Notar oder bei einer für geeignet er⸗ gung der Hauptversammlung belassen: klärten Wertpapiersammelbank mit⸗ Städtische Sparkasse, Bonn, tels Konsignation zu hinterlegen. An Deutsche Bank, Filiale Bonn, Stelle der Aktienhinterlegung genügt Bonn. .“ EEö1“ Bonn, den 4. Juli 1940. on eichs⸗, Landes⸗ oder Kom⸗ fi nann munalbehörden bzw. ⸗Kassen über die F“

Ludwig Rickert bei ihnen hinterlegten Aktien. O ü ist Stadt Bor Graz, am 6. Juli 1940. Oberbürgermeister der Stadt Bonn.

Der Aufsichtsrat. v“ 7192 . Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei Kurt Wachtel A.⸗G. 11 in Abwicklung, Taucha. 1 Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Steuern und öffentliche Abgaben. .. 874,20 Beiträge an Berufsvertretungen .... 88,—

RRkRRIII1“ Ueberschußs .

Einnahmen. R. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Prämienreserve: Deckungskapital für laufen Haf 8 Schadenreserve .. ““ Prämien für Haftpflichtversicherungen allgemein Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder... .. 121424** u“ Vergütung der Rückversicherer für: rämienreserveergänzung gemäß § 66 VAIS... . Eingetretene Versicherungsfälle ... Leistungen: Vergütungen aus dem Rüctversiherungävertrag er Ust 2 2. 2 0 2 2 0 4 20 2. 2 2 0 80 2 .

122 694 65

859 100 1 143 350 59 9918

2062 411 87 66 541 8

Abschreibug .

2. Schiffe: Buchwert am 1. 1. 1939... Buchwert am 1. 1. 1939 (RSXC.) Zugänge 1999ẽR&. ..

174 395 97 924 09 443 402 21 526 3 921

I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Zugang. .

12 115,— 312,86

12 727,85 667,86 0 770,— 1 541,17 752 0,7 11 839,17 m700,—

Hauptver Abschreibungen 939 .

3. Omnibusse, Trambusse, Anhänger: Buchwert 8 2 1. 1 3 . 0 2. 2. . 2 2 2 82 Zugãnge 1939. 111656

1 995 900

275 200 497 095/ 18 772 295/ 18 82 970 50 5809 321 08 129 324 68 9 500

26 303 6 609 54 4 332 54 4 000

4 728 97 728 97

8 428 97

3 005

Abschreibunnn . . b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 8 Zugang .. .

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven: Deckungskapital für laufende I Schadensreserven.. 8 Prämien für: Haftpflichtversicherungen allgemein Unfallversicherungen allgemein. Autohaftpflichtversicherungen.. Autounfallversicherungen Kaskoversicherungen.. Veruntreuungsversicherungen.. Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder.. Mieterträge.. 2 . ö der 1“ für Prämienreserbeergänzung gemäß § 66 VAG.. ““ Eingetretene Vericherungsfälle: Haftpflicht allgemein. . Unfall allgemein.. Autohaftpflicht. Autounfall .. Autokasko Eö6 8 Veruntrenung Sonstige Leistungen: Vergütungen aus Rückversicherungsverträgen: 424*“ . Unfall allgemein. Aulohaftpflicht 8 Autounfall Autokaso

Abgänge 1939ẽ

Abschreibug . . 88 180 172

Unbebaute Grundstücke . E““ 539,85 A1111“ 132,75

Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang

Abschreibungen 1939 .

4. Brücken: Buchwert am 1. 1. 1939 .. 8 Buchwert am 1. 1. 19 39 (RSC.) Zugänge 1999 ..

Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: I. der Vorjahre: a) geleistet 193 620,57 b) zurückgestellt.. . 62 418,28 256 038,85 II. im Geschäftsjahr: a) geleistet .. . 163 907,07 b) zurückgestellt 18 916,14 182 823,21 Laufende Renten: abgehoben.. 18 Rückversicherungsprämie... 16“” Verwaltungskosten: Gezahlte Provisionen .““ 1 Persönlice.. 88 e“ 11 Steuern und öffentliche Abgaben. 32 621, 79 Beiträge an Berufsvertretungen.. 3188,90

Abschreibungen .8 Prämienreserve: Deckungskapital für laufende daftostchtrenten⸗ a) aus dem Vorjahrte ...R159 65 b) aus dem Geschäftsjahre .. 8 185,75

407,10 58 278,— 38 . . . 19 132,37

87 350,37

Abschreibuug .. 22 887,37 23 111,37 Werkzeuge (3 % R.Mℳ 1,—5) . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1,— Zugang 2 307,50

2 308,50

2 306,50 1,—

4 715,28 7716,28

4 715,28 2 900,— 7 645, 20 10 545,20 4 415,20

18 107

Abschreibungen 1939..

5. Fesee Buchwert am 1. 1. 1939 Zugänge 199

438 862 0

15 041 291 147

461,01 32 876,51 27 501,61

Abschreibungen 199 .

6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert am 1. 1. 1939... Buchwert am 1. 1. 1939 (RSC.) 1

36 000 426—

23 09¼ 30 426 Sges

40 173/90 76 599 90 14 457— 62 142 90 11 305 90 4 000— 85 000 89 000 3 000,— 1 Abschreibungen 1999,39,. 29909 2 000,— Beteiligungen... . Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebs⸗ und Unterhaltungsstoffe E11A““““ Geleistete Anzahlungen.. Forderungen a. Grund von Lief ferungen u. Leistungen Kassenbestand und Postscheckguthaben eö“ Sä.6. Sonstige Forderungen. . Posten, die der Rechnungs zabgrenzung bienen. ..

96 6498

1 815 Abschreibung

Fuhrpak

Zugang.. Zugänge 199.m ...

2

167 539 1 011 055 60

Abschreibung Abgänge 199 .

1A“*“ Zugang.

II. Abteilung Unfall. Abschreibungen 19399

ionen: Buchwert am 1. 1. 1939 Zugänge 1939.

Konzess Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve: Schadenreserve Prämien für Unfallversicherung allgemeinl . Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder .. Mieterträge ... Vergütung des Rückversicherers: Eingetretene Versicherungsfälle Sonstige Leistungen: Vergütungen aus dem Rückversicherungsvertrag

ERKℳ 9 136 230 24 Ausgaben. 221 743/88 Zahlungen für Versicherungsfälle:

10 765/05 A. Haftpflichtschäden allgemein:

1 961 25 I. der Vorjahre: a) geleiste 193 620,57

76 96077 b) zurückgestellt 62 418,28 256 038,85

4822 21 II. im Geschäftsjahr: a) geleistet. . . 103 907,07 454 480 96 b) zurückgestellt. 18 916,14 182 823,21 ir Laufende Haftpflichtrenten: abgehoben . Unfallschäden allgemein:

I. der Vorjahre: a) geleistete 84 950,—

b) zurückgestellt 77 553,70 162 503,70

II. im Geschäftsjahr: 65 750/06

a) geleistetk. b) zurückgestellt. 55 879,12 122 639,18

285 142

Autohaftpflichtschäden 1 461,01 I. der Vorjahre: a) geleistet 186 215,38 . L1“ veaotgcdf aftiger . 16 441,55 äb) zurückgestellt 15 723,44 31 938,82 S 85

1 2 666 700,— auf R. 100 000

13 763,84 II. im Geschäftsjahr: a) geleistett 27 595,49 mit R dewirkunnf auf den 31. De⸗ Steuern und öffentliche Abgaben 16 298,56 b) zurückgestellt. 19 850,04 zember 1938 durch Zusammenlegung Beiträge an Berufsvertretungen 1 594,70 38 559 Autounfallschäden:

G von je 50 Inhaberaktien über Abschreibungen.. 907 85 I. der Vorjahre: a) geleistete 4 844,63 S 80,— auf eine Inhaberaktie über 111111“ 20 730 b) zurückgestellt 3 257,10 1 Fe II. im Geschäftsjahr: a) geleistet 2 307,62 Erhö ung es Grundkaäpitals zum 454 480 schäftsjah 8 garagssfjelüt . ee es gleichen Zeitpunkt durch Ausgabe von 3900 Namensaktien zu je HM 1000,— bei Einforderung einer 30 Pigen Einzahlung mit einem Aqic von 150 % unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechtes der Aktionäre.

Abschreibung.. Sonstige Anlagewerte: Anschlußgleis.

Abschreibung . Beteiligungen . Umlaufvermögen:

Roh⸗ und Hilfsstoffer Rohholz . 8 64 906,36 sonstige Roh⸗, Hilfs⸗ und Verpackungsmaterialien 27 758,10

Halbfertige Erzeugnissse . 12 994,23 Fertige Erzeugnise 13 731,97 26 726 20 Wertpapiere.. ö1““ 8* 49 635 Geleistete Anzahlungen 18 uw.. 62 240/ 17 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 117 691 33 Wechsel 2. . 2 . 2 2 . . . 2. 2 2. . 0 . 2 2 . 2. 0 5 671,97 Schecks .„ 2 22 96,15 Kasse, Reichsbank⸗ und oftscheckonto

Andere Bankguthaben.. .

Posten, die der Rechnungsabgre nz zung dienen

Avale K.ℳ 14 680,—, Giroforderungen R. N

[17640] Einladung zur 75. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Donau, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft am Dienstag, den 13. August 1940, um 11 Uhr vorm., im Anstaltsge⸗ bäude, Wien, I., Wipplingerstraße 36/38. Tagesordnung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals zum Ausgleich von Wertminderun⸗

438 862 15 041

Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: I. der Vorjahre: a) geleistet. 84 950,— b) zurückgestellt. 77 553,70 162 503,70 II. im Geschäftsjahr: a) geleiet 66 760,06 b) zurückgestellt. 55 879,12 122 Rückversicherungsprämie.... 2 . Verwaltungskosten: Gezahlte Provisionen . Persönlichehe.. Sãchliche ..

Aktiva. . Chemikalien . 1 Kassenbestad . Postschecgguthaben.. Bankguthaben .. . Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen, und Leistungen . 35 589,10 Sonstige For⸗ derungen.

3 08908

3 486 161 55 222 611 84

9 Passiva.

Grundkapitu², Rücklagen: a) Gesetzliche Rückaeege .

Zugang aus Gewinn⸗ u. Verlustrechnung b) Freie Rücklage... Rückstellungen für ungewisse Schulden. G“

89 841 16 Verbindlichkeiten:

Passiva. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenli 1 8 66 420 28 370 380/15

639,18

2 500 000 5 768 ,12 1 903 93

40 165,73

1 86610

190 000

30 000— 61 7157

een 559,11

718,27

4 Delkredere. 66 843,69 L8“

47 445,53

36 304 4 500

267 047

Passiva. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Steuerrückstellung... Sonstige Rückstellungen . .Vorlage des Jahresabschlusses für Reteh das Geschäftsjahr 1938 mit den Be⸗ ECG richten des Vorstandes und der Verlust 1. 6. Revisionskommission sowie des Ab⸗ bis 31. 12.39 schlußprüfers. 57 810 „Beschlußfassung über den Jahres⸗ 30 229 abschluß für das Geschäftsjahr

881871:1 Fnkaftun g des Vorstandes 5 181 8 1 es orstande Verwaltungsrates. Aufwendungen. der Reichsmark Eröff⸗ 1 8 8 mit den Berichten des Vorstandes, ESoziale aufwvendungen e und Abschluß⸗ eene en egaben rüfers 8

Beschlußfassung ütber die Reichs⸗ ““

mark⸗Eröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ ; 1 3 749 5 nuar 1939 und die Umstellung der Sahbschrinenesgan. 1 529 Geselschaft im Sinne des § 5 der Außerordentliche Aufwendung. 6 11“ vom 2. Au⸗ Fremde Veredlungslöhne .. 4 gust 1989, RGBl. I, S. 289. Kleine Fremdreparaturen . 1 2112 Anpassung der Sazungen an das Sonstige Rückstellungen.. 20 95171 Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, Abschreibungen auf: RGBl. I, S. 107, durch Neufassung Chemikalien 1 der Satzungen und Aenderung der Frhvteen .. Bestimmungen, insbesondere über Beteili 1. . die Firma, über das Grundkapital 5 seine Einteilung und über die 70 168 ,69 Aktien. 81, 8 6 8 Ermächtigung des Aufsichtsrates zu Leistung 940/60

Fetessaandenae 9 lediglich Zinserlgage ““

ie Fassung betreffen oder welche EFrirs 1 000— Ausweispflichtiger Rohüberschuß . .

vom Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ ußerordentliche Criräge 213 Erträge aus Cöö 429 13 versicherung gefordert werden. Erlöse aus Abfallverwertung 45 Zinsen.. —.. 909 20 Wahl des Aufsichtsrates. 1 25 Außerordentl iche Erträge X“ 11447 22

597 958 80

Festsetzung der Vergütung für den Steuererstattung ... 1 725 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Aufsichtsrat. 8 verbrauchte Steuerrück⸗

Durch die ordentliche Hauptversammlung am 28. Juni 1940 wu Die Aktionäre werden aufgefordert, stellungen 1 den Fugtver 2 8 sg⸗ 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

atzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Landrat gemäß § 14 der Statuten die Deponie⸗ Delkredererückbuchung sae,ge S. Chbeegenen, 1 Ser da gen. August dv Heroen Watten⸗ zung, der Aktien bis Beace vom 1. 6. bis 31. 12. scheid; Bürgermeister Dr. Eugen Schiefer, Dudweiler; Amtsbürgermeister Erich 5. August 1940, mittags 12 Uhr, XX“ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Neumann, Neukirchen⸗Lluyn, und Amtsbürgermeister Franz von Damaros, Haus⸗ unter Vorlage doppelter Nummernver⸗ Darmstadt, den 22. April 1940. 8 berge, wiedergewählt. An Stelle des Herrn Präsidenten Wilhelm Struve wurde zeichnisse bei der Liquidatur der Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer. 8 Herr Landrat Heinrich Lövenich⸗ Köln neu gewählt. Creditanstalt —Bankverein, Wien, I., Vorstand: Otto Rexroth, Erbach (Obw.). 18

Aufsichtsrat: Erbgraf Alexander zu Erbach⸗Erbach, Vorsitzer, Fabrikdirektor

rmstadt, Henriett

8 101,73

2 307,62 Grundkapital:

Mehrstimmrechtsaktien. . 30 000,— Stammaktien.. . 345 000,— Rücklagen:

a) gesetzliche Reserre.. .

rungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. Unerhobene Dividene 1 477 94 Sonstige Verbindlichkeiilen. .. 152 100/,23 599 878 6 Posten, die der Rechnungsabrechnung dienen. 2 989 30

b) freie Reserre . v . 37 500,— 75 000 5. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre.. 6 515,81 „Rückstellungen (für ungewisse Schulden): Delkredererückstellung. 4 150 Gewinn 1939 95 062 34 101 578 15 .‚Wertberichtigungen (noch nicht verbaute und verrechnete Brand⸗ V 3 486 161 55

1⁸ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen R.Aℳ 99. Anzahlungen vort Kunden.. 992 653 20 Sonstige Verbindlichkeiten: Steuer 48 470,17 85 052 76

M 13 974,— - 1 226 275 35

Zündwarensteuer . Sonderabgabe 1 977,— 52 031 34 115 881 49

1 840,98 2 994 12

1 310 Sonstige Verpflichtungen

2 166 5 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden... V Außerordentliche Aufwendungen... 81 40 664 62

Zuweisung an die gesetzliche Rücklage.. 7 025—

2 041 69 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag 1913 95.... Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 6 515,81

227,6 Gewinn 19909.yp„ ( .k Avale R.ℳ 14 860,—, Giroverpflichtungen Rℳ 41 932,09 8 Gewinn 199 . . 95 062,34 101 578 15 8 8 1 624 156 03

III. Abteilung Kraftfahrt.

Kaskoschäden:

R.Iℳ 89, I. der Vorjahre: a) geleistet.. 38 010 50 b) zurückgestellt .„ 113 164 96 II. im Geschäftsjahr: a) geleiset .— 10 377 54 51 796 47 b) zurückgestellt. 1 660, 50

56 019 95, F. Veruntreuungsschäden im Geschäftsjahr: Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder . . . .. 10 169 55 veZa Z11121214252*

Gn See st ssc A“ 1 973 80 F1A44“ 88,07

ergütungen des Rückversicherers ;— Prämienreserveergänzung gemäß § 66 VAG. 14 607 50 uu“ 1 8 Fe tefeches etich aßh I

Eingetretene Versicherungsfälle: Haftpflicht. 28 125 94 8 8 Unfall.. 3 925

Kasko. 5 703 85

Sonstige Leistungen: Vergütungen aus

trägen: Autohaftpflicht.

vnta. ...868

Kasko..

T

21,78

““

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve: Schadenreserve Prämien für Autohaftpflichtversicherungen... Prämien für Autounfallversicherungen .. . Prämien für Kaskoversicherungeen. .

21,78

37 500,—

12 258,04 12 279 88

255 120,11

1 173]¼

291 147 6 99 140]

244 499

267 047 Gewinn⸗ und Verlustrechnungen vom 1. Juni bis 31. Dezember 1 19: 9.

10 620,36

Aufwendungen. Iöhne und Gehaälter 6 Soziale Abgaben.. S 8 Abschreibungen auf Anlagen ü1“ Sinsen 8 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen.. ..

14 476

Fumretfanses Fürg Kaskoversicheruung, ) Veruntreuungsversicherung 1g 0 90 90 83,0

*

) ) ) Autohaftpflichtversicherung... ) )b

.

b C d b 1 . f un 6 888 29 Verwaltungskosten: a) Gezahlte Provisionen . 4 679 58 S) vbee;F.. Ieadassece⸗ b“ eoe) Sächliche.. 340 777 60 d) Steuern und ö ffentliche Abgaben . 66 252,94 Ausgaben. 8 p aan e) Beiträge an Berufsvertretungen . 6 476,59 Zahlungen für Versicherungsfälle: . Abschreibungen.. Haftpflicht: I. der Vorjahre: Prämienreserven: Deckungskapital ůr aufende SHafipfüchtrenten. a) geleistet. . 28* a ans beim rh .. 111765 353,25 b) zurückgestellt b) aus dem Geschäftsjsarlrlrl 182 557,75 II. im Geschäftsjahr: Ueberschuß a) geleister.. . b) zurückgestellt. .. der Vorjahre: ) geleistet. b) zurückgestellt. M im Geschäftsjahr: a) geleistet ... 2 307,62 b) zurückgestellt. . —,— der Vorjahre: a) geleistet. b) zurückgestellt. im Geschäftsjahr: a) geleistet 165656 b) zurückgestellt..

Rückversicherungsprämien: Fetarnce 2 Unfall.. Kasko. . ö Gezahlte Provisionen Persönliche Sächliche.. 11“ Steuern und zffentliche Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen. Abschreibungen.. . Prämienreserve: Peckungskapital fer sfende Haftpflichtrenten: )h aus dem Vorjahr. 111“

66 262 15 12 920 15

.

68 772 8 55 870, 85

*

129 031 9

1

*

196 755]° 3 686/9

1 370/ 6 2 022 3 527 2

689 841 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Ebgabebebebeenn . . Abschreibungen auf Anlagen 1u“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöge n Beiträge an Berufsvertretungnennrnn . .. Außerordentliche Aufwendungennnn . .. 49 27 Gewinnvortrag aus 1988.v. 6 898,52 Reingewinn 19ooͤho)..l.. . . . 122 133,43

16 215,38 15 723,44 31 938,82

190 911,— 70 115

1812 461 25

Erträge. Jahresertrag gem. § 132 II 1 Arengesetz 28 536 Ertrag aus Wirtschaftsverpachtung.. . 48 831 Außerordentliche Erträae . . 114 338 35 Gewinn aus dem Vorjahre.

2 288 15 604 52

R. A

1 606 375 71 259 328 10 v.

3 100 8 164 51 6 515 81

1 624 156/03

. 27 595,49 19 850,04 47 445,53

laean neg

den 26. April 1940. Der Vorstand.

Dr. Schulte, Verbandsdirektor. von Wehren, Amtmann. Haupt, Bürgermeister.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes des Preußischen Versicherungsverbandes für Gemeinden und Gemeindeverbände in Köln⸗Riehl, Florastraße 211, den gesetzlichen Vorschriften. 3

Köln, den 30. April 1940. .“

J. H. Krumpe, Wirtschaftsprüfer. 8

Durch die ordentliche Hauptversammlung am 28. Juni 1940 wurde beschlossen, den neberschuß satzungsgemäß dem Reservefonds zu überweisen.

Köln, den 29. Juni 1940. 9.

Der Vorstand. Dr. Schulte. von Wehren. Haupt. 10. Bekanntmachung.

4 844,63

3 257,10 8 101,73 41,80

6,47 1,—

Kiel, im März 1940. Kieler Verkehrsaktiengesellschaft. Werk. Doormann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit dieser den Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Kier, den 8. Juni 1940.

Rudolf Pohli, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Walter Behrens, Kiel, 2 Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrats; Bürgermeister Walter Mentzel, Kiel, stellbertr. Vorsitzer; Direktor Heinz

Behrens, Kiel, komm. Gauwirtschaftsberater; Reeder Curt Ivers, Kiel; Werftdirektor Albert Schroedter, Kiel, Direktor der Fried. Krupp Germaniawerft, A. G.; Stadtrat Dr. Wilhelm Voelckers, Kiel, Stadtkämmerer der Stadt Kiel.

Vorstand: Stadtrat Willi Werk, Kiel, Vorsitzer des Vorstandes; Konsul Hans Grimm, Kiel⸗Holtenau; Verkehrsdirektor Gustav Doormann, Kiel.

Der für 1939 auf 40 % festgesetzte Gewinnanteil ist gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer sofort zahlbar bei dem Bankhaus Wilhelm Ahlmann, Kiel.

Es werden nur Gewinnanteilscheine unserer Gesellschaft eingelöst.

Besitzer von Aktien der ehemaligen Hafenrundfahrt A. G. und der Neuen

129 031 95 597 958 80

2 307,62

Erträ ge.

Gewinnvortrag 1938 —. 8

—,— 21,78 6 898 52

572 274/73

10 597,54 1 660,50 12 258,04

9 646 461,01 8 812 8 16 546,90

13 821,16

16 458,39

1 604,99

10 620 40 1686

Taucha, im Juni 1940. Der Abwickler: Franz Stoiber.

den 29. Juni 1940. 8 Sea. 6, oder der Länderbank e er Pr Eine Prüfung des Jahresabschlusses hat

Wien, I., Am Hof 2, vorzunehmen, wo⸗

b) aus dem Geschäftsjahr. 111131“] 88 Ueberschuß

Der borsitzer des Aufsichtsrats. Herbert Barthel, Landrat.

gegen die Eintrittskarten dort ausge⸗

folgt werden. Wien, am 5. Juli 1940. Der eecacsi attbrtanlüh

nicht stattgefunden.

Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Martin Drucker, Vorsitzer; Johannes Wiedemann, Curt Leibe.

Karl Heister, Erbach, stellv. Vorsitzer, Richard Rexroth, D 98 859 wae Iseng Michelse dt, den 20. Juni 1940.

R sh

Der Vorstand. Otto Rexroth.

Dampfer⸗Compagnie in Kiel werden letztmalig aufgefordert, diese Aktien bis zum 1. August 1940 bei uns in solche unserer Säsaee Eeh as ahe

Der Vorstand.