1“ “
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1940. G. 2
sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeig S 69 82 8☛
111““
Zentralh n e1
““ 1“A“
er Nr. 157 vom 8. Jult 1940. e. 3
Breslau. 17256]] Fürth. Leo Pfister ist infolge Todes K. G., Halle (Saale). (Spedition,] Jacob“ in mbrechts „). t ö1114“ 1 8 8 Handelsregister ’ ausgeschieden. Leonie Laure Pfister, Möbeltransport, am S*1,☚1,g. Niederlassung ₰ enhe nh. Urngmerte, merit, 16. 5. 1940. Mähr. Schönberg. [172991; Münster, Westf. (173071 1 Preetza. bk11731711. Am 18. 6. 1940: 8 Kommanditisten,; Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht Breslau. Kaufmannswitwe in Fürth, ist nun⸗ Henning Niewerth und Ewald Gau⸗ brechts verlegt. 7 §.⸗R. A 59 Alois Pesl, Strumpf⸗ 8 Amtsgericht Mähr. Schönberg. Handelsregister Amtsgericht Preetz, 2. Juli 1940. sind aus der Gesellschaft ausgetreten jetzt ein Großhandel in Nahrungs⸗, Abt. 62. Breslau, den 24. Juni 1940. mehr Geschäftsinhaberin. ert sind aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ 5.⸗R. Hof A 64 „Aug. Schaff“ in fabrik und Färberei, Sitz: Neu Mod⸗ * 8 M. Schönberg, den 20. Juni 1940. Amtsgericht Münster i. W. In das HKandelsregister à Nr. 120 und 1 Kommanditist ist eingetreten. Genuß⸗ und verwandten Artikeln. Der Veränderung: Löschung: sden. Der Kaufmann Heinrich Callsen, Schwarzenbach a. S. Alfred Gollner lan, Post Mariaschein. 3 Aenderung bei einer bereits Veränderung: 28. 2 1940. Kaufmann Joh. Fricke, Preetz, ist Am 22. 6.1940: 1 Kommanditist ist Geschäftsbetrieb “ sich nicht B 2860 Sackur Söhne Gesellschaft C 34, 26. 6. 1940: Ef- Ee-Em Halle (Saale), ist in die ebenschaft als am 5. 10, 1939 ausgeschieden, dafür Geschäftsinhaber: Alois Pesl Kauf⸗ eingetragenen Firma. A 2128 Westfälische Porzellan & heute eingetragen worden: Die Firma durch Tod ausgeschieden. Die Ver⸗ auf den Kreis der Mitglieder. mit deschränkter Haftung, Breslau Fürther Spiegel u. Metallwaren⸗ persönlich aftender een ter ein⸗ Frida Gollner, geb. Müller, und Mar⸗ mann, Neu Modlan. . 5 H.⸗R. A 8 Hohenstadt. vm Handels⸗ Glas⸗Niederlage, Wilh. Kösters, ist erloschen. mögenseinlage eines weiteren Kom⸗ (Tapetengeschäft, Junkernstr. 14). Zum Fabrik Gesellschaft mit beschränkter getreten. Es ,3 eine Kommanditistin got Gollner als Gesellschafter einge⸗ 3 register Abt. A für den Amtsgerichts⸗ Münster i. W.: Dem Fräulein FJosefa manditisten ist herabgesetzt und die Ver⸗ nünegütkeht. 173291 e
weiteren Geschäftsführer ist die Frau Haftung in Liquidation in Fürth. beteiligt. Der Uebergang der im Be⸗ treten, Margot Gollner verzichtet auf Lei 17290 8 bbezirk Hohenstadt wurde bei der Firma Huesmann ist Prokura erteilt. Reinhausen. [17318] mögenseinlage eines weiteren Kom⸗ Genoffenschaftsregistereintrag Band 11 Irma Iven geb. Welcker in Hamburg Die Liquidation ist beendet. Firma er⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ 5 eitmeritz. b 1 „Phinx“ Reißnägel und etall⸗ Im hiesi ndelsregister ist bei manditisten erhöht worden. enossenschaftoregt. “ Iven g H g 9 s F schäfts beg F Ges.⸗Vertr. und Firmenzeichnung. Amtsgericht Leitmeritz, 16. 5. 1940. kürzwarenfabrik Cachs Co., Sitz Neutitschein. [1730828 3 J 2 Ha giste Am 23. 6. 1940: 1 Kommanditist ist O.⸗Z. 13; Firma und Sitz: Weide
bestellt. loschen. rungen und Verbindlichkeiten ist heim 8 2 Inses”8 — der unter 62 eingetragenen 1 1 sj —— Fürth (Bay.), den 28. b8 1940. Erwerb des Geschäfts durch die neuen Hohenstadt, nachstehende Aenderung Amisgerice Rentleschen. Abt. 1. Apotheke Groß⸗Schneen, Inhaber aus der Gesellschaft ausgeschieden und Fensengaft Febheu he⸗ 1. Breslau. [17257] Amtsgericht — Registergericht. Gesellschafter ausgeschlossen. Hogerswerda. [14835] Sitz: Teplitz⸗Schönau . eeeingetragen: Neutitschein, den 30. Juni 1940. Apotheker Alfred Nonweiler, einge⸗ 1 Kommanditist ist eingetreten. scchränkter Haftpflicht, in Nußbaum bei Handelsregister “ A 4812 C. P. Heynemann, Halle Amtsgericht Hoyerswerda, ge chäftsinhaber: Josef Machatschek ö83ufolge Bestallungsurkunde des Herrn Veränderung: tragen: Die Firma ist erloschen. Am 29. 6. 1940: 1 Kommanditist ist Bretten Faftp ee e 1940. 1 (Eaale). (Eisenwaren, Neunhäuser den 10. Juni 1940. Kaufmann, Te lit⸗Schönau V1 Regierungspräsidenten in Troppau vom H.⸗R. St. Lieb. A 19 Alfons Lacheta Neinhausen den 29. Juni 1940. durch Tod ausgeschieden und 3 Kom⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Abt. 68. Brkelau, den 24 Jan 1940. Geblemns, 3e2. , iger (17269] 1d.1. ö“ In me⸗ Hendederegifte 8 n pe. Gescahtezveis Großhandel mit Eisen C1M““ . 1Ie- 8.7nae-. 8 . in Bodenstadt. Die Fema ist geändert Das Amtsgericht. BII1I116“ die Gesellschaft ein⸗ Förderung der Tierzucht durch niage Veränderung: “ Han em ilhelm reiber, alle unter Nr. ei der Fa. 1 wurde Herr Hans enberger, Buch⸗ in: Alfons Lacheta 2 A 1“ d E Frge Bäesäeag7 ggetreten. irtschaft ieh⸗ B 3162 Schiffsfrachten⸗Kontor Ge⸗ Aumtsgericht Gehlenburg, (Saale), ist Gesamtprokura erteilt. Er Grundmann, Hoyerswerda, O. L., 18 S Geschäftsräume: Tepli halter in Hohenstadt, zum kommissari⸗ Soschak.” Nenmehr, Feh-beg chhet R heid 8 117819] nhn 1. 7. 1940⸗ 1 Kommnanbitist ist EEe sellschaft mit beschränkter Haftung, den 28. Juni 1944. vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit folgendes eingetragen worden: Schöttau Werkstruße 2 2: Teplitz⸗ schen Leiter für diese Firma bestellt und inhaber Alfons Hoschak, Kaufmann in htais 8 ndelsregi 9] durch Tod ausgeschieden und 1 Kom⸗ Bretten, 20 Juni 1940 Zweigniederlassung Breslau (Gar⸗ A 120 Rudolf Bergen. Die Firma einem anderen Prokuristen. em Kaufmann Fritz Grundmann in „Werkstraße MWM. ins Handelsregister eingetragen. Bodenstadt. Als nicht eingetra Il d remee. nö manditist ist in die Gesellschaft ein⸗ retten, 2gatsgericht 8 kenstiger fss 8 Die “ ist erloschen. “ 4 oscdr⸗ . e Hoyerswerda, O. L., ist Prokura erteilt. 1ee ee üerr- dEürngeicheung erjolgt n noch bekanntgemacht: Die Geschäfts en. .5een 1 getretene 27. 6. 1940 — Hermann 1 — er Gesellschaft in Sreslau ist aufge⸗ .“ 2 8 old⸗ un ilberwaren, neegkcsrssgass her eitmeritz. 22 8 Niederschrift seiner Unterschrift un 8 befinden sich 2 d 9 3 — 27. 6. — — .“ 1116“ , 8 Geldern. 8 leinschmieden 4.) Ihbenbüre [17278] Amtsgericht Leitmeritz, 14. 3. 22 den Firmawortlaut mit dem Beisatze nheere .ee ahase. ftene⸗ 1u 1 N.,Ih- Bex bv-,nn Böker & Co., Stahlgroßhandlung, Chemnitz. sina0n 1““ e.vns82 82 EVö 184 1. Januar 8 Handelsregister 7 H.⸗R. A 228 Gebrüder Brode, 1 komm. Leiter“. 1“ mit Eisen, Eisenwaren, Gemischtwaren stellung Irid Werkauz veen 98 n üBeesehee 8 2lbft Der Auf Fa- 55 -- chafts⸗ v 8 en 28. Juni 1 ind zwei Kommanditisten . t fisch: F bitz: “ nialr 8 . ie Gesellschaft ist aufgelöst. registers, betr. „Verbrauchergenossen⸗ Hreslam. 1728e- — Amtsgericht Ibbenbüren, sschechisch: Bratki Brodeoré, Sitz unk Polierwalzen sowie Handel mit Bata Kaufmann Hermann Böker in Rem⸗ scast Klaffenbach, e. G. m. bgeg.hein
Veränberungen: beteiligt. 1 — Aussig. Magdeburg. 17300] fereiarti ini w ere⸗ H.⸗R. A 65 Firma Kevelaerer A 5008 Adolph Quentin, Inh. den 24. Juni 1940. 5 b Die Prokura des Leo Handelsregister Oberglogau, [173091 fereiartikeln, Kratzberger Str. 8 26 scheid ist nunmehr Alleininhaber. Klaffenbach ist am 26. Juni 1940 ein⸗ H seit em 4 3184 — 1. 7. 1940 — Beitzel getragen worden:
Abt. 62. zlau, den 27. 1 1940. Paramenten⸗ und Fahnenfabrik Heinz Sobek, Halle (Saale). Neueintragung: Sabel Aussig, ist Amtsgericht Magdeburg. Handelsregister Offene Handelsgesellschaft seit EEö1“ b värn WC“ 8 Magdeburg, den 2. Juli 1940. Amtsgericht Oberglogau, 1. 1. 1940. Gesellschafter sind die Fa⸗ & Platte, Remscheid (Stahl⸗ und Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Veränderung: 5. W. van den Wyenbergh in Der Frau Anna Sobek geb. Beyer, einrich Otto, Kommandit⸗ b bri l und 2949 e tevelaer. Halle (Saale), ist Prokura erteilt. gesellschaft, Steinbrüche — Spedi⸗ 8 MA“ Veränderungen: den 4. Juni 1940. rikanten Wilhelm Wiebel und Roberr Hammerwerke, Platz 36). Dezember 1939 und der .2u9⸗etanhtteumfane Schorser Der Gefellschafter Wilhelm Tauwel ist „A. 5718 Fhrhoe Hincd ncteigzachf., (ton — lesgrube und Lohndrusch, Kratmerntn. ae-2⸗ Ià Saes Vekleidungswwerkstätten A. Nr. 261; Firma Johann So. Wiebelz beide in Remschotd. bepem riche Beidel in Remscheid ist auzgrordentlichen Generalversammlung lau (Henningftr. 18 ). Die Prokura gestorben und allein beerbt worden von Ammendorf. (Stärkefabrik) Hopsten i. Westf. über Rheine. In⸗ Amtsgericht Leitmeritz, 2. 5. 1940. Walter Hartung mit dem Sitz in botta 1, Kohlen — Düngemittel und འ3382 — 17. 6. 1940 — Aln. Prokura erteilt. vom 8. Juni 1940 ist das Statut in des Kaufmanns Max Mahlich in Bres⸗ seiner Witwe, Luzie gebopene Beim⸗ Kommanditgesellschaft seit 1. Januar haber:; Fuhrunternehmer Heinrich 7 H.⸗-R. A 434 Schokoladen⸗ Kakao⸗ Magdeburg. Der Elisabeth Hartung Sämereien, Inhaber Ernst Sobotta Klitsch, Remscheid Schrauben⸗ den 85 Abf. (Gegenstand des Unter⸗ lau ist erloschen. Dem Oberbuchhalter forde, ohne Stand, zu Kevelaer. 1940. Der Mitge Füschcfitr Innocenz Otto sen, und Fuhrunternehmer Anton Ee entag. ₰ v-e en geborenen Liebich in Magdeburg ist in Klein Strehlitz, ist erloschen. schlüssele und Werkzeugfabrik, Stockder⸗ Ieusi 79201 nehmens), 3 Abs. 1, 23 Abs. 1, 28 Wilhelm Allard und dem Verkäufer Die Gesellschafter Frau Anton Jensen Jacob ist durch Tod aus der Gesell⸗ Otto, beide zu Hopsten i. Westf. über 188 e, Bingens Hanka Metschen⸗ jetzt Einzelprokura erteilt. oberndorf, Neckar [17310] straße 29). as EAbeen à Nr. 385 Firma Abs. 1, 93, 34 2b 1,39 Abj. 2, 40 und Bicheln Wollgast, beide in Breslau, ist und Clemens Jansen führen mit der schaft ausgeschieden. Der lügeöt-Eat⸗ Rheine. Dem Fuhrunternehmer 8 25en⸗ Vi 6 8 1816 Gustav Horn, Gasanstalts⸗ Amtsgericht Oberndorf a. N ö ist der Fabrikant August 88 Her c a Boßecker in Schmie⸗ 43 abgeändert worden Prokura erteilt. Der Kaufmann Max Alleinerbin des verstorbenen Wilhelm Dr. Herbert Jacob, (Saale), ist Heinrich Otto jun. zu Hopsten i. Westf. eschäftsinhaber: ingers Hanka, und Rohrleitungsbau Gesellschaft Handelsregistereintra ung 1 Klitsch in C1ö1“ d ergenst ingetragen: Die Firma ist § 2 Abs. 1 lautet jetzt: Mahlich in Breslau ist zum stellvertre⸗ Tauwel die Firma unverändert fort. als 5es haftender Gesellschafter über Rheine ist Prokura erteilt. Ein Kaufmann, 1 etschen. Lage der Ge⸗ mit beschränkter Haftung mit dem vom 2. Juli 1948 ist seine Ehefrau Helene Klitsch, geb. defeld, st eingetragen: Die Genossenschaft sördert mittels ge⸗ tenden Vorstandsmitglied bestellt. — Zur Vertretung der Petelichsft sind in die Gesellschaft eingetreten. Es ist Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ schäftsräume: Tetschen, Nordbahnstraße Sitz in Magdeburg. Kaufmann Otto “ . von der Mühlen, daselbst. 8 erloschen. en, den 2. Fuli 1940 meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Die gleiche Eintragung wird für die die Witwe Wilhelm Tauwel und Clemens eine Kommanditistin beteiligt. sellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ Nr. 359. 8 Knigge in Magdeburg ist als Geschäfts⸗ B 12 Oberndorfer Wohnungsbau EETe “ finges Amtsgericht. Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ Jansen befugt. 8 A 5830 Hermann Hübner, Halle gonnen. führer ausgeschieden. Der Ingenieur Gesellschaft mit beschränkter Haf: Wittener Maschinenbau⸗Gesell. a gericht. 87 abgesehen von angeme “ gerichten in Berlin, Düsseldorf, Ham⸗ 8 (Saale). Lebensmittel⸗Großhand⸗ Veränderungen: Leitmeritz. 1172921] Moritz Büttner in Magdeburg ist zum tung in Oberndorf a. N.: schaft mit beschränkter Haftung lagen, Rückstellungen und Ueberschuß⸗ burg und Wien erfolgen. Gladbeck. sH172711 LEöö 8)0 ne X. 252 Westfälische Stahlpflug⸗ Aoneeec⸗ 11“ b GFeschäftsführer, ee An Stelle des ausgeschiedenen stell⸗ EEEEEEE1“ sehFA erhr, Ssher e vorträgen — selbst,Gewing erzielen zü 8 Gerhar urgmann, Halle fab .8 öͤhne, Riesen⸗ ⸗R. A. prokura des Moritz Büttner ist er⸗ attsfü G 1 v Fme gister Abt. B. je ers ihre Tätigkei : allesche ffelfabri f 8 — Erloschen: Exportkaufmann in Oberndorf a. N., Der Gesellschaftsvertrag ist am hi, gc ae- ensbesdeezas 8 großen und die Abgabe an die Ge⸗
Handelsregister den 29. Juni 1940. Friedrich Häußl Halle (2 23. Oktober 1938 in eine Kommandit⸗ Persönlich haftende Gesellschafteve 1 “ 9 1 Amtsgericht Breslau. t Veränderung: “ — ußler, Halle (Saale). gesellschaft umgewandelt und hat in der 9 A 6700 C. Bindernagel & Co. zum stellvertretenden Geschäftsführer 24. Mai 1940 abgeschlossen. Das 8 1 — nossen im kleinen zu günstigen Preisen Abt. 62. Breslau, den 28. Juni 1940. A 323 Stein und Goedecke, Glad⸗ 1S lenea genetzgesen chof 88 1. neuen Gesellschaftsform am 1. 1. 1939 Hant eühet, Aeafftesnen gen n mmap. nitt dem Sitz in Magdeburg. bestellt. 1“ Stammkapital berrnge 0b05, — hAℳ. 11. — — gegen Barzahlung; 5ö 5 Herseatalsg 944, 155be 8 vech (Stuckgeschäft, Schürenkampstraße Häußler, Buschdorf, ist als persntich begonnen. Es sind 15 Kommanditisten ditist Karl Albex ist als Kommanitist 6 17488] rtelsburg. 1173121 Seschäftsführer sind: Fabrikdirektor schafe it beschränkter Haftung, und Bearbeitung von Bedarfsgütern in B 9180 Interessengemeinschaft Ost⸗ Nr. 44). . haftende Gesellschafterin eingetreten. vorhanden. Die Prokuvg des Inge⸗ ausgeschieden und in die Gesellschaft als MaMma. derhes ttes n dl 2 Amtsgericht Ortelsburg, Gerhard Wolff in Wuppertal⸗Barmen, Sitz Schwäb. Gmünd: eigenen Betrieben; d) die Vermietung deutscher Zuckerfabriken Gesell⸗ Frau Witwe Andreas Spoedecke, 9 nieurs Franz Niemeyer ist durch Tod persönlich haftender Pe crshnsch es * In das Han Aes * 8 8 den 27 Juni 1940. Lrhrneschäfteführer. Vetriebsdirektor 8. Fennh. Ge,s2d.n,, olchh vnd von EeT schaft mit beschränkter Haftung, Maria geb. Stein, ist in das Geschäft r 400 b. e, ie* 1- 59 getreten. Zwei Kommanditisten find 8 er 88s. 8. Bastu Win In das Handelsregister Abt. A des denß Jahn in Remscheid, stellvertre⸗ des Wilhelm Fuchs ist erloschen. besit; e) die Vermittlung von Ver⸗ Klettendorf b. Breslau. Dr. Leonardo als persönlich haftende Gesfellschafterin 8485 e udolf Böttcher, Han⸗ A 208 Friedrich Wilhelms Eisen⸗ eingetreten 1 schaft mit beschrän Pr Amtsgerichts in Ortelsburg ist heute tender Geschäftsführer, und Dr. Wil⸗ Dipl.⸗Kaufmann Helmut Schönberg, sicherungen. Montesi in Padua (Italien) ist nicht eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr eidn ertretungen der Möbel⸗ hütte Primavesi u. Cov., Graven⸗ b eahh cgh ha ir, Ar oerloschen, unter Nr. 167 die offene Handelsgesell⸗ helm Tigges in Berlin⸗Dahlern, stellk⸗ Smetigurt⸗Gerlingen, Oberingenieur Amtsgericht Chemnitz, den 2. Jult 1940. mehr Geschäftsführer. nach dem Tode ihres Ehemannes, des Industrie, Halle e” horst, ist durch Gesellschaftsvertrag vom Leitmerit bn98] Ellisabeth Simon in „ 892 ist erloschen. scaft unter der Nerma Tenlasf A. henm, Lihgr Geschästsführer. Die Ge⸗ Süütthartzuchs Abethonsen⸗ Deßt⸗Ing. X“ vg “ 88 (Caaleh S. Guftzav Zahn, Halle 29. Oktober 1998 in eine Kommandit⸗ Amtsgerich Leitmerit, 8. 6. 1940. “ den 2. gann. e Wenzel, Zweigniederlassung Ortels⸗ sellschaft hat einen ober mehrere Ge⸗ Walter Bolch, Westhaufen, werden zu Danmenberg, EIbe (17331] G 1 . -- 2 N. . 5 . . 2 7 1 2 xʒ 8 „ gaufse 8988 8 3 Cer. rh.. een Psgen sbrfgeseht. Zur Bergefeig her 1à c960 michard weuütsch, damle Lete Sfseschasessodm m 1 1, 1888 Ferhen Frans Kunert, Cis “ CC111e4“] mtsgeri 0 alt), ini ächti 1 8 k. Tetschen. — 8 * ellt. . ist i enossens de 88 8 ünd t), Dominikus Stein evmächtigt. G“ is Wilheim Blumenberg begonnen. Es find 15 Kommanditisten Prokuraa Die Gesamtprobuva des Marienberg, Sachgen. [179011 Den Kaufleuten Willi Verndt, Wer⸗ durch diesen, wenn aber mehrere 88 Die stellvertretenden Geschäftsführer ben. iee afeeeJ Veränderungen: “ awyror Halle (Saale). „vorhanden. ranz Kunert jun. und Fesef Kaltofen Handelsregister ner Bohme, Helmut Schimpf, Alfred schäftsführer bestellt sind, durch zw d gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ Statut, und zwar das Einheitsstatut A 9 Firma „G. F. Dietrich“. Der Glatz. 114 6260 Gebr. Oehlschlüger, Schuh⸗ ist erloschen. Dem Josef Kalto b Amtsgericht Marienberg, Sachsen, Goerke und Wilhelm Wegner, sämtlich Geschäftsführer oder durch einen ri Ge⸗ chäftsführer, Prokuristen oder Hand⸗ (Sonderstatut des Verb. ländl. Ge⸗ Kaufmann G. F. Dietrich ist ver⸗ bisia en ec vEeen Glatz. haus, Halle (Saale). Kirchhain, Bz. Kassef. [I7279] Letschen, ist Einzelprokura erteilt. el n in Hönigsberg (L ü asts ührer “ Menr E zur Vertretung nossenschaften Hannover⸗Braunschweig storben. Inhaber ist jetzt die Witwe HFf. ex Sn 8 In unser Handelsregister A Nr. 1 gen: „lznra erteilt in der Weise, daß je zwei rj reten. „der Gesellschaft befugt. nofsch cheten dnager) angenorinzen Nernne Pherech geb. Lippoldt in bn 1ES“ g . B.. 1369 Nineartrüzangegran. für Sader irma Ferdinand Käß, Leitmeritz. E172041] sec eehe ZZ “ Prokurisen rmehn Fehihe B Fure 88 vm „Frang, Wojtschia nens Svl⸗Kaug veim Scsneesg h. grr degsnang des Uhcchgen 1 hea h.n 2 8- ed Beriebsangehörige der Firma n, eingetragen: Amtsgericht Leitmeritz, 28. 6, 19240.. in W tal, Zweigstelle Marien⸗ 9 Walter Schied in Witten ist — N.. - [1. Die Milchverwertung auf gemein⸗ der Sägewerke in der Grafschaft Mignon vkolab — Inhaber der Firma der Kauf⸗ 3 „ 6. 8 . in uppertal, Zweigstelle 84eechassresh dem Walter Schiedung in 1 der Geschäftsführer bestellt worden.) haftliche Füemne und Cefahr, . dee Msfleth. [17262] Glatz G. m. b. H., Glatz. verenh c 1 meen; L-ve mann Hans Käß in Kirchhatn. vrr Ihebinn Ln ecgese ar. boN“ iederlassung ist auf⸗ e. Handelsregister Ar⸗ “ des ee h⸗ ag Feteih,an ersorgung der e lieder mit ben für Amtsgericht Elsfleth, 1 Jul: 1940. Der Kaufmann Ferbör voff aus schaft mit beschränkter Haftung, Kirchhain, Bz. Kassel, 25. Juni 1940. m. b. H., Sitz Bodenbach, Zweig⸗ gehoben. † Amtsgericht Pausa (Vogtl.) 8 1e schaft mit einem Geschäftsfüh⸗ Triebes. 1173221 die Gelvinnung, B “ Be⸗ In das hiesige Hendesregister & Glatz ist zum Geschäftsführer bestellt. Halle (Saale). - Das Amtsgericht. niederlasfung Brüͤnm. gehoben. m feracch. 8 gtl.), 8 Beme 8 EE-58 Handelgregister sie venen dengndlch und Weilcherzeug⸗ 85 171. Herms Heimrich lefelb Gegenstand des Unternehmens: Rechtsverhältnisse: Mit Beschluß des Marienberg, Sachsen. [17302] 8 5 erung: 8 Gesellschaft vertreten kann Amtsgericht riebes. nisse erforderlichen Harfeg⸗bensthnden. in Oldenbrok⸗Niederort, ist heute fol⸗ [17273] grij mens: “ kl 1 1 4 . eränl ng: Gesellscha 1 Triebes, am 28. Juni 1940. ne Wälonserktlarung uns Zeichnung “ Untersühung von Betriebsangehörigen Langenberg . HSnol Oberlandesgerichtes in Leitmetitz vom Handelsregister „ 1 Firma C. A. Hopf jun., Als nicht eingetragen wird bekannt ng — gendes eingetragen worden: Bekanntmachung. und 5 Betriebsangehörigen der bt „ Rheinl. f172801 17. Juni 1940, G. Z. V. U. 340, wurde Amtsgericht Marienberg, Sachsen, Mühltroff. Inhaberin ist jetzt Frau gemacht: b Veränderung: „ für die Genossenschaft muß durch we AA““ In unser L Abt. A ist Firma Mignon Schokoladenwerke „In das Handelsregister A ist heute Dr. Karl Ohmeyer, Rechtsanwalt in 1 M29. Mai 1940. Johanna „nhaber Frotscher cb. *Die Alexanderwerk A. von der Nah⸗ X 17 Oscar Hupfer, Baumwoll⸗ Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ 8 heute unter Nr. 361 bei der Firma Aktiengesellschaft, deren hinterbliebenen bei der unter Nr. 281 eingetragenen Bodenbach, nach § 712 ff. der Verord⸗ b Veränderungen: Fopf in Mühltroff (burch Ers 8 e Akriongesell aft wvon Rennscheid weberei (Triebes, Hauptstraße 41). sgenden oder seinen Stellvertreter, er⸗ Elsfleth. 117268 Heinr. Baumann und Co., Schuh⸗ Franem und Kinder für Fälle der Not, Firma Conze £ Schmid, Langen⸗ gung über die Behandlung feindlichen S.⸗R. A Blatt 42 Emil Neubert, p Atroff (Türch Frbgang). bringt in die Pllschabe ihren zu Wit⸗ Die Gesellschaft wird nach Aufhebung solgen, wenn sie Dritten gegenüber Amtsgeri Elsfleth, 1. Juli 1940. fabrik, offene Handelsgesellschaft zu Krankheit und Arbeitslosigkeit. erg, folgendes eingetragen worden: Vermögens vom 15. Januar 1940 1 Marienberg i. Sachs. Offene Han⸗- Pforzheim. [17314] ten belegenen, im Grundbuch von Wit⸗ des Konkurses infolge Zwangsver⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. Neueintragung: Uedem, folgendes eingetragen worden: Stammkapital: 20 000,— FR. c. Ge⸗ Der efrau Kaufmann Fohannes (RGBl. 1 S. 191), in Verbindung mit delsgefellschaft seit dem 1. Januar 1940. Handelsregister ten bealrgegg, Wlatt 284 verzeichneten gleichs von den Gese schaftern fort⸗ Amtsgericht Dannenberg, 2. Full 1940. H.⸗R. A Nr. 229 Meta Drieling Der bisherige Gesellschafter Heinrich schäftsführe⸗ Fabrikdirektor Otto Schrö⸗ Conze, Marie geb. Heyer, in Langen⸗ den Bestimmungen des Runderlasses Eingetreten ist der Kaufmann Gustav Amtsgericht Pforzheim. Grundbesitz mit den aufstehenden Ge⸗ geführt. . Witwe, West⸗Lemwerder. Baumann, Schuhfabrikant sn Uedem, der, Halle (Saale). Gesellschaf mit be⸗ berg. Rhld., ist Prokura erteilt. des Reichsministers der Justiz vom Paul Becker, Marienberg, Sachs., als Neueintragungen: bänlichkeiten Hindenburgstraße 15 ein, “ trrser] Fe es. Witwe des Kohlenhänd⸗ ist Festorben und sein Anteil auf seine schränkter Haftung. Der aetcne Langenberg, Rhld., den 1. Juli 1940. 6. 6, 1940 — Va6 — 2430. 40, be⸗ persönlich haftender Gesellschafter. Vom 17. Juni 1940. H.⸗R. A 16, 1238 wovon auf ihre Stammeinlage 170 000 V88v Amtsgericht Geislingen (Steige). lers Gerhard Pricqinge Meta Johanne Chefrau, die genannte Witwe Heinrich vertrag ist am 10. Mai 1940 errichtet. Das Amtsgericht. treffend die Verwaltung von Unter⸗ Firma Hermann Schofer, Pforz⸗ h.ℳ angerechnet werden. Def entliche Weferlingen, Prov. Sachsen. Im Genossenschaftsregister ms. c
geb. Vaßmer, in West⸗Lemwerder. Baumann, als seine Alleinerbin über⸗ Die Gesellschaft wird gesetzlich durch nehmen, die unter maßgebendem feind⸗ Marienwerder, Westpr. [1730381 111““ Bekannemachungen der Gesellschaft er⸗ 166“ der Firma Gewerbebank Geislingen,
Dem Haussohn Friedrich Drieling in gegangen. Zur Vertretung der Gesell⸗ einen Geschäftsführer vertreten. Sind Lei . l lichen Einfluß stehen, zum Verwalter - folgen im Deutschen Reichsanzeiger. . 1 e nschaft mit be⸗
We 11. ist Prokura erteilt. scaft sind nur die Gefellschafter Ger⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so Pzig Handelsregister 117281] bhent Diese Eintragung erfolgt von nhass. be Schofer, Kaufmann in Pforzheim. — f 4 che 6 4940 deig Finn 8EE“ 8 ngetragene. aGen 68 Geiskingen
eschäftszweig: Kohlengeschäft. hard und Johann Baumann berechtigt, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Amtsgericht Leipztg. Amts wegen. 8 1ö6“ . Vom 22. Juni 1940. H.⸗R. 8 16, 12399 & Wennemuth, Remscheid (Her⸗ B 9 Gewerkschaft Burbach, Been⸗ (Tieige) am 29. Junt 1940 eingetragen: ““ und zwar jeder für sich allein. Wäftegührer gemeinschaftlich vertreten. Abt. 117. Leipzig, 3. Juli 1940. 1 Lös 8 Firma Otto Müller, Pforzheim stellung und Vertrieb moderner Gar⸗ dorf. Durch Heschlut der Generalbersamtm⸗
Elsfleth [17264] Goch, den 2, Juli 1940. 8 Die Geschäftsführer sind im Verkehr Veränderun en: Lilienthal. [17295] H.⸗R à 469 Hedwig Grywatsch. Metallgießerei und Metalldreherei, dinen und Dekorationen sowie sämt⸗ Dr. e. h. Dr. h. c. Gerhard Korte, sung vom 18. Mai 1940 wurde die Amtsgericht Elsfl Amtsgericht. mmitt der Aktiengesellschaft von den Be⸗ v gen: Amtsgericht Lilienthal, 4. Mai 1940. C1“ Hammerstr. 7). Inhaber ist Otto licher Polstermöbel und Betten sowie Magdeburg, stt aus dem Grubenvor⸗ nog vin Vollsbank Geislingen, ein⸗ “ 1X“ 2 g. as schränkungen des § 181 BGB. befreit. Aö“ Neneereh. Im Handelsregister A 80 ist EI11“ (17304] Müller, Metallgießer und Metalldreher Handel mit Teppichen und Läufern, bböö“ F. eh. Genossenschaft mit beschränk 1 sel ist zum Vorsitzer des zur Firma „Theovor 1“ LE“ in Pforzheim. Der Klara Müller geb. Hindenburgstraße 39. chaft seit dem Simon Wölfel, Magdeburg, sugleich ser Haftpflicht“ geändert und dement
Bekanntmachun Vorsi ch d 1 der Satzung neu teilt, die auch 8 Veräußerung und 1. 3. 1940. Gesellschafter sind die Deko⸗ orsitzender des Grubenvorstandes. sprechend der 8 8 Ir g
m ber Fritz Henke“ 4 1 8 9 “ 8 5 B 61 Leipziger Allgemeine, Trans⸗ Moorhausen, Inha unter Nr. 57 noch eingetragene Firma stü 1 . ; ; 1 ; Generaldirektor Rudolf Lange, Magde⸗ gefaßt. z 8 it b 3 1 —: 1 1— 8 8 G S8 lhel t ge, g 1 W(—nj R+““” “ 11“ ist der Fabrikant Karl Stahlhut Zu weiteren Geschäftsführern sind 8 1.¼ Ptrichemmg bo⸗ Fritz Henke in Lilienthal⸗Moorhausen helm Richter u. Cv. Kommandit⸗ Vom 20. Juni 1940. H.⸗R. A 14, 758. Einzelprokuristen sind Ehefrau Haula sitzer des Grubenvorstandes. elhalm. 1 —— haber i bestellt: 1. der Prokurist Albert Rei und 24). Nr. 4 übergegangen. Sie lautet jetzt: gesellschaft in Hallenberg, deren ver⸗ Firma Ferd. Wagner Donblé⸗ Si b. Kaminski, und Ehefrau Ella v“ Auf Blatt 15 des Resigen Genossen⸗- in Delligsen. necke, Hannover, 2. der Handl g8. Felaetths turiit Fiem eme⸗, Theodor genke Viehhandel und fhn lich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ fabrik & Estamperie, Pforzheim Wenr ü27 ih, eb. Wilms, ebendaselbst. Wesermünde-Lehe [17324] schaftsregisters, betr. rnhaus und Fsesgre,den. 117265] bevollmächtigte Karl⸗Heinz Bau⸗ „Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur Flgent Lilienthal⸗Moorhausen mann Wilhelm Richter in Hallenberg Hi ö Seeae Föhlisch, “ .8 6 1940 — Max Klein Handelsregister Landbank Bahnhof Frauendorf, ein⸗ W1“¹“ e Gegeee, ist En Halle (Scale II 5 FeS et einem ordentlichen Ichaber Fritz venke“ Heeecfh 8 n 98 c 8e S P ö“ 5 er⸗ eem Herstellung und Bertrieb Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe. getragene 185 8 Eö“ Handelsregister ü . — it⸗ . 8- § 141 FrGG. von Amts wegen gelö m, 2 1 üns icht in Frauendorf, ist heute 1 g B 1288 Fr. Hensel & Haenert oder stellvertretenden J 8 Fr on gen g loschen. — Vom 29. Juni 1940. H.⸗R. von Automobilwerkzeugen, Papenberg h ö. 1940. 8 Weir der genoffen.
H.⸗R. A Nr. 76 Gewerkschaft Amtsgericht Grevenbroich. 5 glied vertreten. Fritz Hensel ist zum werden. Es werden deshalb der persön⸗ Beienrode. Broi — Aktiengesellschaft, Halle (Saale). ; zu I egser 8 d ine A 15, 1157 Firma Theodor Heidecker Nr. 24). 1 dr 1 rode Grevenbroich, 17. Juni 1940. Gegenstand des Unternehmens ist Vorsitzer des Vorstandes bestellt. Limburg, Lahn. 117296] lich haftende Gefenshaster vben sesne Nachf. Erwin Ochs, Pforzheim. Iöhaher iit der Fabrikant Mar Klein ES.E sch aficbe reenegeh gn e;
Dr. Gerhard Korte, Magdeburg, ist Neueintragung: 3 f 2 B 613 Gontard & Henny Aktien⸗ Bekanntmachung. Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, Ie ; ; . ; 1 z aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch A 461 C. Werner Kayser, Ver⸗ setzt: 1“ 8. öee gesellschaft nernefans 88 Vertrieb In das Handelsregister A Nr. 501 einen etwaigen Widerspruch gegen die CC“ in e in “ 90. 6. 1910 — Artur .en ass th in Weser⸗ eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Beschluß der Generalversammlung vom hüttung Metalle, Grevenbrvich⸗ sowie aller dazu gehörige eg. ung von Seife und anderen chemisch⸗tech⸗ ist heute bei der Firma Ernst Fluck b Löschung binnen drei Monaten bei dem Heidecker Nachf. Neuer Inhaber ist A 3887 —Remscheid (Herstellung Der Ehefrau Marie Kalbreyer geb Frsgnees Haftpflicht in Benndorf, Laut 10. Juni 1940 sind Generaldirektor Elsen. Inhaber jetzt: C. Werner 8 8ue. g 8. 2 amit nischen Erzeugnissen, W 31, Naum⸗ in Eschhofen eingetragen: Der Ehe⸗ unterzeichneten Gericht geltend zu Adolf Weinbrenner, Kaufmann in Naumann, emsche . 99 Vorbeck in lhen Marze Khh ist Einzel⸗ Verschmehzungsvertvog vom 19. Fe⸗ Simon Wölfel, Magdeburg, Landgerichts⸗ Kayser, v.. in Koln⸗Marjenburh. eTes. Perhang 5 en S eben⸗ burger Str. 1099. 8 frau Auguste Fluck in Eschhofen ist Pro⸗ machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ Pforzheim. Die Prokurg des August und Vertrieb von Wer zeugen, in rrokurs erteikt zel⸗ bruar 1938 verschmolzen worden. präsident a. D. Dr. Paul Maultzsch, Die Niederlassung ist von Köln⸗Mül⸗ gersommelun vom gln Kber Seehae Gesamtprokuristin: Louise led. kura erteilt. folgen wird. MFMaier, Kaufmann in Pforzheim, be⸗ besonders 88 “ Amtsgericht Geithain, 1. Juli 1940. 8 Sigana. neu in den Grubenvorstand heim nach Grevenbroich⸗Elsen ver⸗ die Satzung im 9. 2 hinsichtlich . Tramm, Leipzig. Sie darf die Gesell. Limburg (Lahn), den 19. Juni 1940 Maedebach den 25. Jun 1940. steht fort. — —t=t berhes 88 9 der Fabrikant Artur gewählt. legt worden. Gegenstandes des Unternehmens und schaft nur in Femeinschaff mit einem Amtsgericht. 3 Das Amtsgericht. PFirma. 1 8 Remscheid. 4 G Gron- 117334] Fsea iüäea 7472 b 1 8 18 Ahäsag. 8 angercn, 1 Gr ndgeshe Ge⸗ AMedingen [17305] Amtsgeriche Pfenn,d2se Juni 1940 Veränderungen: , 8 enossenscha s⸗ Domn Czenossenschaftsregister Lmtserich Flensn Hane, 52e2g. eniner (472 Fat 1, .18 Küsat 5fat 1 1n 8 2n selschat mit beschräntier, Hastuns Lutter, Bgrmgnvwang. u ean. IWmalsgericht wedingen, us Duni 1940. Veränderung; 8., eesnhs ügen. register. Hmmesserichr aroane, 18 nbt. Ihntsssfanes rns gr, Amtsgericht Halle (Laale) eändert Gestrichen find im § 14 (W 1, Zschochersche Ftraße 79) Feracnnatchehg ous b Reueintragung: H.-N. A 125 Schubert a. Wolk, Remscheid ußstahlfabrit, Tapen gister. HKronat . P. den 11. Mai 1840. .III. Flensburg, 1. Juli 1940. mtsger ne Huli 19410 8 grt. heriohs m/m 8 Die Prokuristen Max Otto Köni In der Bekanntmachung aus dem Xà 117 Gustav Schöndube, Beven⸗ Zschachwitz. Martha Johanna Elisa⸗ berger Str. 88); . n In unser Genossenschaftsregister ist Erloschen: Halle (Saale), den 2. Juli 1940. snn „im § sat I Satz 2 und d'Sill - to König Handelsregister des Amtsgerichts Lutter sen (Kraftfahrzeughandel mit Repa⸗ deth verw. Black geb hanmtahn in Am 11. 6.1940: Ein Kommanditist ist Bensheim. (17327] heute bei der Edeka Großhandel Gronau⸗ A 27388 Friedrich Franke, Flens⸗ Neueintragungen: 1 23 Ziff. 2 letzter Satz. Dem § 15 Ge n . Hammerschmidt dürfen die a. Bbge. — abgedruckt in Nr. 146, ratur, Bevensen, Horst⸗Wessel⸗Str. 8). Zschachwitz ist jetzt Inhaberin Die aus der Fätegee ausgeschieden und Amtsgericht Bensheim, 3. Juli 1940. Epe, e. G. m. b. H., eingetragen: burg. H.⸗R. A 6285 Radio⸗Apparate⸗Ge⸗ Absatz I1. Satz 1 ist ein S. Satz 2 Gesellschaft auch je in Gemeinschaft mit 2. Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 25. 6. b Inhaber: Mechanikermeister Gustav Prokura des Oskar Kurt Johannes die Vermögenseinlage eines weiteren In unser Genossenschaftsregister Statt der Förderung der “
f . j inzugefügt. 8 einem anderen Prokuristen v 8 b2n. ie Fi jcchti : 1. — nbeil 8 - r . ws Fraustadt. [17267] SI9e, 2.) * 1“ “ vn geg Eeechng ah Ieder vig nen 8 Berarzereng Füsxse 1e-.. -ec S. Schöndube, Bevensen. sehen “ G 1“ esestisten nch d3. Stortendurger Winzer⸗ ZEö“ 8. Amtsgericht Fraustadt, 24. Juni 1940. Kommanditgesellschaft seit 26. Juni Heiligenbell, 7172761 und Belastung von Grundstücken er⸗ und Schneidewin. “ Ne 17485 — 8 sind aus der Gesellschaft ausgeschieden verein, e. G. m. u. H., Heppenheim nehmens: Förderung, Erhaltung und In unser Handelsregister X Nr. 300 1940. Persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht bettigenbeil. — mächtigt. —— Merssern. Meseritz, 22 1 H.⸗R. A 62„Caschene,in Nachf., und Seeae; hgg E“ 1 hh e1 dhänderund de⸗ 1’18 Schaffung esunder, EbbEbö b 1 ₰ 8 1““ 8 „ Die Vermögenseinlagen von Kom⸗ tuts i ie Genossenschaft durch Be⸗ stenzen im Kolonialwaren⸗ und Lebens⸗
ist heute das Erlöschen der Firma schafter: Kaufmann Franz Schliephacke Neueintragung: 4 1225 Fr. Andräs Nachfolger anr. Schönberg. 17298 das Handelsregister A ist heute Pir 8 1.t 1 1 (Et. Dietrich) Buchdruckerei, 55, Adamesgericht Mäht. 2convbeg eense Jcgegereähsen worben;, n⸗ ehi - „ a manditisten sind herabgesetzt und die schluß der Generalversammlung vom mitteleinzelhandel und Sicherung ihrer g. 1t . Potsdam, 61 Vermögenseinlage eines Kommandi⸗ 18. Mai 1938 in eine solche mit be⸗ Leistungsfähigkeit im Dienste an der
Amtsgericht Breslau.
—. .-————
H.⸗R. A Nr. 230 Heinri greene. (17274] Veränderungen: Klara N Oßt⸗Lemwerber. vrees Amtsgericht Greene, 19. Juni 1940. B 1162 Carl Bormann & Co., vfa, ene handel und Agentur Lilienthal⸗ 11“ zohnvesbregister X Singer in Pforzheim ist Prokura er⸗ Offene Handelsgesells
Inhaber: Kaufmann Heinrich Ra⸗ Neueintragung: ee.aeeee Gesellschaft
F. Steiner, Fraustadt, eingetragen Fill⸗ (Sa. Es ist eine Kommandi⸗ 299. 8 6 88 en 1940: Fa. Kohlgartenstraße 24) worden. tistin beteiligt. rvohn un onigkeit in Brauns⸗ 9 Ist . 1 Inberg, den 19. Iuni irS N. Ruth in Mese⸗ S 1 d H.⸗R. A. 6286 rmann Liebig, berg Zweiggeschäft in Heiligenbeil. Prokuristin: Else verehel. Dietrich 8 v “ “ Pan⸗ Ruch se Handelsregister tisten erhöht worden. scchränkter Haftpflicht umgewandelt Käuferschaft. Fürth, Bayern. [172681 Fleischerei, Fleischsalat⸗ und Fein⸗ en sind Kaufmannsfrau Selma geb. Wolfrum, Leipzig 5 H.⸗R. A 45 Sternberg. Eingetragen 8 Meeseritz Amtsgericht Potsdam. Am 13. 6.1940; 1 Kommanditist ist worden. 1 2erJöee es eseeeFn⸗ Halle (Saale). (Frie⸗ e seb. ag. und öö hondel vnit aman üör ü. ee wurde in das Handelsregsster des Ants⸗ cer Potsdam, esr 98 Juni 1940. 1. 8b E “ “ Kalisch. 8 117885]1 elsregister. enstraße 29. onigkeit, beide in Heiligenbeil. . eln, rnGor S—* Minden, Westf. 17 Erloschen: 8 geschieden. Die Vermögenseinlage ein -ochum 2 In das enossenschaftsregister hea eng Gehne Sternberg bei der Umtag 8 8 A 2010 Albert Schneider, Wäsche⸗ weiteren Kommanditisten ist erhöht Bekanntmachung. eihbrüchen ist 1d- 5
Veränderungen: Inhaber Fleischermeister Hermann — — Hegrichsraße 18). Amtsgericht Minden (Westf.)
A 411, 22. 6. 1940: Georg Friedrich Liebig, n (Saale). Umgewandelt Hof. [17277] Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 1 S.S,9 Mirulaschse &¾ Co.⸗ In das Handelsregister A 1258 ist am werkstätte, Potsdam (EFriedrich⸗ worden. Amtsgericht Bochum. eine Genossenschaft unter der Firma:
2* 8 1 2 A . i 7 2 141 88 g . Vogel Söhne in Fürth. Anna Marga⸗ aus der Liebig & Co. Fleischsalat- und Handelsregister Amtsgericht Hof, gelöst. Franz Eisler ist nunmehr Ti 3 1. 7. 1940 bei der Firma C. Heinrich straße 5/6). Am 17. 6. 1940: 2 Kommanditisten In das Genossenschaftsregister „Warenzentrale der de Ge⸗ rete Vogel ist aus der Gesellschaft 885 Feinkostwerk G. m. b. 8. 8 9 2. Juli 1940 “ gllelninhaber, b D Feh d 88 b Waunle 2nh ne 2 minven 888 X 1742 Friedrich Gutschmidt, sind in die Gefellschaft eingetreten, und „Rewe“ ““ e zghensätsfenn Herdefenscatt hent Haft⸗ geschieden. Veränderungen: H.⸗R. Münchberg A 193 „Preßwerk Reinisch in Srier 8 höies tragen: Die Firma ist geändert in Potsdam (Brennmaterialiengeschäft, die Vermögenseinlagen von 2 weite⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ pflicht mit Anteilen in Litzmannstadt, 213, RN. A 4683 Otto Kaestner & Co. Kurt Wenzel, Inhaber Anton! 1 “ CEC.. Heinrich Waltke. Luisenstraße 14). teren Kommanditisten sind herabgesetzt ter Haftpflicht, Bochum, ist am 47. Juni Zweigniederlassung Warthbrücken“ ein⸗ 8 16 . 1“ ö“ 11A1A1AAX“ L ie Firmen sind erlosch n. worde 1 1940 folgendes eingetragenz Ugetragen worden. b
v1111“ I““ 1. E 111“
88 88 8 8 11I1