“ gweite Beilage “ Fg eeas . g.neen enb ꝑ zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
E111““
Erste Bei
öövö .. 114X“ 256 Elmshorner 2 1 schif 5. Verschiedenes. “ 3 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 16 827 987,05 8 8 EEECECE Zwecr gafnehme an der Hauptver⸗ Nr 1 5 8 8 Berli Di 8 8 19 40 3. 25 .ea. vee Pe. eh 1“ “ ladet ihre Aktionäre zu einer am sammlung sind die Aktien, Anteil⸗ 4 8 8 8 erlin, ienstag, den 9. Fuli — ““ 11“ 8 . Sonstige linnahmen. „ 6 . 5 11“ 528 880,49 [19 141 089 31. Juli 1 940, 18 Uhr, im „Hol⸗ scheine und Interimsscheine bis zum — „ 2 aus dem Kra tverkehrsbetrieb: †. -n fea⸗ L... Gepäckverkehr 1 88 888 Ressischen Hof“ zu Elmshorn stattfin⸗ 28 I 1940 88 845 8„ e,.en 1
8 .Aus dem C 3 enden außerordentlichen Hauptver⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder [17717] Brankaer Eisenwerke klärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstande 3. Sonstige Einnahmen. 3 016,40 1 320 569 sammlung ein. bei einer der nachstehend bezeichneten e“ 7 Aktien⸗ — Deutsch⸗Sübdaͤmerikanische Bank Aktien⸗Gesellschaft, Branka, hierzu erstattete Bericht und die 282 “ Lessnza für die Umstellung den
8 4
c44e4“”“ 417 650 Tagesordnung: Stellen zu hinterlegen: Aktiengesellschaft. Post Grätz bei Troppau. gesetzlichen Vorschriften. Nordböhmische Treuhand gesellschaft A.⸗G.,
R1“ 235 272 1. Beschlußfassung über Abänderung 1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank 18 A fsi ; Fe 8 11“.“ 1 51 2 . A. G., Tili n „Aus dem Aufsichtsrat unserer Bank Wir fordern hiermit gemäß § 1 der 1 hmif u V. Sonstige Ertrrieiiieee 260 891 88 “ 11..“ “ Braunschweig, gefellschaften. ist Herr Dr. Ernesto Restelli, Buenos ersten Durchführungsverordnung zum Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 8 1 “ 2. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 2. Deutsche Bank, Filiale Braun⸗ Aires, ausgeschieden. Aktiengesetz vom 29. September 1937 D Teplitz⸗Schönau. Essen, im Mai 1940. Der Vorstand 1 schweig, Braunschweig [16745]. Der Vorstand. unsere Aktionäre auf, die in ihrem Be⸗ 2 „Dr. eiß, Wirtschaftsprüfer. Bitterlich. Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. n Bankhaus Hardy & Co. Ge m. 6.. A. v. Halem Export⸗ und sitz befindlichen Aktien zum Nennwert ae ten 9 “ sich zusammen aus den Herren: Ing. Heinrich C. A. Dr. Kern. Hahn. 17807 b. H., Berlin W S, Markgrafen⸗ Verlagsbuchhandlung A. G. [17811] Vereinigte Telefon⸗ von je 20 Hℳ umzutauschen, und icken, Vorsitzer; Dr. Fritz Waengler, Wien, stellvertr. Vorsitzerz Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 1 8 straße 736 Bremen 1 Telegrafen⸗Werke Aktien⸗Gesell⸗ zwar dergestalt, daß für je fünf Aktien . Uhn 8 bs. .882 . “ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Voigtländer & Sohn Aktien⸗ Schering A. G., Berlin N 65 5 schaft, Wien. zum Nennbetrag von je 20 Kℳ eine Ak⸗ “ 85 : Conrad Riecken, Rauschengrund; Herbert Riecken, Rauschengrund, Geschetseecht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. gesellschaft, Braunschweig. Müllerstbaße 17072 1 Bilanz per 31. Dezember 1939. Die Aktionäre unserer Gesellschaft tie Fu ““ auschengrund, im G“ . “ en, den 25. Mai 1940. v Die Aktionäre unserer Gesellschaft 5. Bank des Berliner Kassen 11““*“ d laden wir hiermit zu der am Montag, gegeben wir. — Die Einreichung de “ Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. werden hiermit zur 2egesselcJa Vereins, Berlin W 56, Ondafen. ern Rℳ 8 den 29. Juli 19 20, um 11,39 nhe Aktien 3 20 S Nennwert muß vis Sosn „Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke. Hauptversammlung auf Donners⸗ straße 3 (nur für Mitglieder des 8 Beb 11“ it “ in den Räumen unserer Gesellschaft, Füns. 802 “ in Br her besgee . Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde auf der 47. ordentlichen Hauptversammlung am 2. 7.1940 tag, den 25. Juli 1940, vormittags Giroeffektendepots). “ d b Wien, XX., Dresdner Straße 75, statt⸗ “ CC“ —” 5888. 8 Marbach & Riecken AG Rauschengrund Post Dberleutensborf genehmigt. Es wurde beschlossen, den der Generalversammlung zur Verfügung stehenden Gewinn in Höhe von Rℳ 921 427,70 10,30 Uhr, eingeladen. Im Fall der Hinterlegung der Aktien 8 isch 8. “ 5e findenden 33. ordentlichen Haupt⸗ bei Frervan oder bei der Kasse der N₰. „ 1 t . Sas 5 %igen Dividende auf das Aktienkapital von Rℳ 18 200 000,— zu verwenden. Der Rest wird auf das Die Hauptversammlung findet im bei einem Notar ist die Bescheinigung Absschreibung 1 000⸗ — 127 000 — versammlung ein. I Bank, Filiale Troppau, — ahr vorgetragen. “ 8 Sitzungssaal der Schering A. G., des Notars über die lgte Hinter⸗ 1 “ — —— agesor —: Aktien à 201 ö r 8 Einlösungsstellen für die Dividendenscheine sind die in unserer Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung be⸗ Berlin N 65, Müllerstraße 170/172, legung in Urschrift 1 gte gicteft Betriess. N. “ Pns Geichastgserichtes des “ “ “ üe 88 1.2g9 Bigag Ingacge Lüsahr. 31 Ler 999 nannten Hinterlegungsstellen. Die Einlösung erfolgt am 3. 7. 1940. Der derzeitige Vorstand und Aufsichtsrat setzt sich wie folgt statt. Tagesordnung: spätestens bis zum 22. Juli 1648 . “ 1 1 Vorstenrdes Shhresabschlusses 1ns “ ““ “ zusammen: 1. Vorlegung des Berichtes des Vor⸗ bei 8 s skasse ei ichen. 8 Bugang .. — “ fsichts⸗ 18 . i 3 kti Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. Eugen Vögler, Essen, als Vorsitzer; Oberbürgermeister Just Dillgardt, Essen, stell⸗ sichtsrates und des festgestellten nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Abschreibung 1 272,— Veschlußfassun⸗ 81 - die Bextei. e Ak 1 lche diß z un. n 11“ 8 ö “ C ö Dr. Karl Hold, Essen; Kreisleiter Peter Hütgens, Essen; Stadt⸗ Jahresabschlusses für das Ge⸗ Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Het ü Vorstande festge⸗ Harch a n⸗ talttian “ Zahl 18 8 “ rat Regierungsbaurat a. D. Sturm Kegel, Essen; Verlagsdirektor Wolfgang Müller⸗Clemm, Essen; Stadtdirektor Josef Schlicht, schäftsjahr 1939 für sie bei anderen Bankfirmen bis Umlaufs ögen: 8 22; ; 2 8 2 8 EEEö“ : 1 19 “ 34 V 3 W V mm, ; Jos t, c. “ 1b 8 zur Umlaufsvermögen: tellten Reingewinnes. erreichen und der Gesellschaft nicht zur W bõ —: “ Hamburg; Staatssekretär z. D. Regierungspräsident z. D. Karl Christian Schmid, Berlin; Bankdirektor Emil 2. Entlastung des Vorstandes und des Beendigung der Hauptversammlung im Sortiments⸗ und Verlags⸗ 1 Ptsn Nesnger über die Ent⸗ Ve ““ der Betei⸗ *) “ Essen / Darmstadt, den 2. Juli 1940 3 Nufstchhlrats Aufsichtsrats 1 verden, 1940 II11113““ b“ Hel2 c8 289 3 2 8 8 . u ats. . unschweig, den 6. Juli 1 on der Gesellsche Aufsichtsrates sowie über die Ver⸗ Branka, Post Grätz bei Troppau, Gebäude.. 20,— . 1³ 95 176 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. .“ v1 4. Wahl des Abschlußprüfers und Der Vorstand. geleistete An⸗ gütung an den Aufsichtsrat. den 3. Juli 1940. b) Fabriks⸗ 8
vL11A4A“X*“ Fab iicsen . 2 285,66 . Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. gebäude: IIIe Forderungen a. . Wahl der Bilanzprüfer für das E. Gernant. W. Göttmann. Grundstücks⸗ 1
[170271. 8 8 8 1 .“ ahl, de 1 8 V
Bilanz zum 31. Dezember 1939. 1öu““ 1 if — 1— Bilanz zum 31. Dezember 1939. 1“ 83 931,0121 -CGö“ 85 “ berechtig Die Aktionäre unserer Gesellschaft . Unbebaute Grund⸗ Stand am 8 Abaa Abschrei⸗ Stand am Aktiva. Stand am Zugang Abgang Abschrei⸗ Stand am Konzernunter⸗ aüblaha des dritten Vages vor dem werden hiermit zu der am 6. August 8a “ e ö“ 1.1,1939 Zugänge auf andere gänge bungen 31.12. 19389 1. 1.1939 1939 1939 bung 1939 31. 12.1939 nehmen . . 24 148,63 Versammlungstage bei der Gesell⸗ 1,9410, nachmittags 16,30 Uhr, in 1186“ 8 V Billanzposten h Kassenbestand getage bet der Besen⸗ unseren Geschäftsräumen zu Kruft schinelle Anlagen . 1 152 853 — 30 346 68] 1 920 —
8 1 1 vnei schaftskasse, bei einem deutschen e üde 1 li S Werkzeuge, Be⸗
I. Anlagevermögen: einschl. Reichs⸗ Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ “ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ Vermögen. Rh SIbEt 1 ℳ ₰ AREAℳ RE (₰ 1. Bebaute bank⸗ u. Post⸗ bank oder bei der Erbernanstant ““ ausstattu 1 2* 95 h dstü “ “ Grundsrüge: scheckguthaben 792,31 . 8 Bankverein, Wien, oder bei n. Län⸗ Tagesvrdnung: Reungnschafhnthen 3 8 e Sh Frundstücke mit “ a) mit Geschäfts⸗ 8 Andere Bank⸗ derbank Wien A. G. hinterlegen und 1. Vorlage des Jahresabschlusses und von Maschinen Fabri “ oder an⸗ 8 und Wohn⸗ guthaben 2 251,19 bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ des Geschäftsberichts über das Ge⸗ maschin. Anlagen
1 ““ 8 gebäuden 6 Sonstige For⸗ “ lung dort belassen 8 schäftsjahr 1939 nebst Bericht des Betriebs⸗ und Ge⸗ W. X“ 9 Fö8.22. 8 68 500 b) mit Fabrik⸗ derungen. 2 308,59 Da zum Umtausch der Aktien im Aufsichtsrates. schäftsausstattung 75 077 41 75 Maschinen und 1“ 50 215 2 E“ “ h Rechnungsabgrenzungs⸗ 1 Sinne des Beschlusses der Hauptver⸗ 2. E“ über die Vertei⸗ 6. Beteiligungen... 90 000 — inder ⸗ 1 Z1“ f 5. 939 m. 1 ung des Reingewinns. Anlagen . .. , 21 549 — F1 794 34 587/31]† 281 498 16 1 191 560 lichkeiten.. 599 950 — 18 919 595 725 Gephat unt Verklseier. “ s “ Beschlußfassung über die Ent⸗ “ 2. deh nan 85 Verlustvortrag 19 949,12 bhkeehebung 16. öege auf des Vorstandes und des Umlaufvermögen: b 8 8 . maschinelle An⸗ Verlust in Schilli — en Aktien zu hi 1 Aufsichtsrates. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 290 685 shrdart.. . .. . 749 216 62† 406 b19 5111 188 5804,]0 146 575 02]* 398 928 800 s00 870 lagen . .. . 315 955 — 155 261 402 400 1939. .. 29 524,244 49 478 GG 4* 11“ .“ 88 922,390 roumbau — — v“ b 37 000 —. 3. Schriften, Be⸗ · Der Hinterlegung wird dadurch ge⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers. h3-35153515—; Im Bau befindliche Anlagen 93 229 399°% 69 788 50 163 017,89 — — — 8 triebs⸗ u. Ge⸗ 329 494 nägt, daß die Ariicn mit “ Nach § 22 der Satzung hat die Hin⸗ “ 10 251,65 1859 173 01] 1 144 490/ 8613 4 136 22 180 962 33, — 767 6275 2055 932 2 055 932 schäftsaus⸗ 8 Verbindlichkeiten. der Hinterlegungsstelle für sie bei einem terlegung der Aktien spätestens am . Wertpapiere, Steuergutscheine. 16 400,— — — . stattung.. 67 325 25 136/85 13 174 65 41 382 20 37 905— Grundkapital: Stammaktien 5 Kreditinstitut bis zur Beendigung der 1. August 1940 bei der Dresdner Anteile 111“ 12 654,64 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 6111 892 579 8 1041 0280 — 199 318 17 30 858 90 119 484 27 1 090 055 — Weterichtign gsposten Hauptversammlung gesperrt werden. Bauk oder der Gesellschaftskasse ord⸗ 8 111ö1“];
803 860 4. Beteiligungen 4 860 8“ 4 860 — zum Umlaufsvermögen. 855 Im Falle der Hinterlegung bei einem nungsmäßig zu erfolgen. und Leistungen.. . 170 273,28 Z1114111444*“ Umlaufvermögen: — Z Perssechkelzeh: deutschen Notar ist die von diesem Kruft bei Andernach, im Mai 1940. “ 8 4 057,40 Noch nicht abgerechnete Bauten (davon Bauten für abhüngige Gesellschaften Rℳ2 371 847,18) . [11 926 825 1. Papier⸗ und Materiolnorräte .. . . 222 567,40 vhs u“ Ankeihe, gesichert vurch auszustellende Bescheinigung, späte⸗ 1“] 1111“““ I ᷑(44“* .Halbfertige Erzeugnise 51 785,53 1“ H1“ sstteens an dem Tage nach Ablauf der Traß⸗Zement⸗ und Steinwerke 10. Sonstige Forderungeaen . j. . 63 512,18 851 248,19 aJNZ1“X““ 67 917 . Verlags⸗ und Buchhandlungslager . 55 402,86 329 755,79 “ Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ A. G. Rechnungsabgrenzungsposten 4 458 50 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon R.ℳ 1 627 877,05 Forde⸗ Wertpapiere 11““ Anzahlungen schaftskasse einzureichen. Der Vorstand. 2651 377 59
rungen an abhängige Gesellschafte))h)n) 1“ v “ u “ Wien, den 8. Juli 1940. Hch. Pickel. Schleipen. “ — an Mitglieder von Arbeitsgemeinschafteen . 8 523 88 Forderungen auf Nms von Warenlieferungen 8 “ baae AeSs ö Pafsiva. . 178 937 1 8 ““ 1 500 000— Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... 50 625 8 ““ “ Grund von — . Rücklagen:
Gewinnvortrag aus 1938 .. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
—
EEEE1“
6
077ʃ41
—
90 000
—
8
8 V 1 808 956 401 204 085 101 24 958 50] 192 312 10 1 795 770 / 90
—
Umlaufvermögen:
1111121242“*“ 810
2 Rgsn vak. 86 1111A“ 8* b 17020]. setzli dü Andere Bankguthaben (bavon 74 695 346,25 bei abhüngigen Gesellschaͤften) 1 “ 155, Warenliefe⸗ ’ 1. Gesetzliche Rücklkgea.... . 145 032,47 Sonstige Forderungen (dabon R. ℳ 624,11 an abhängige Gesellschaften).. 24 715 109 8. Bele gec Reichshont. und Poseschesgushaben 1186 ..6 „* W““ 8 Marbach & Riecken AG., Rauschengrund, Post Oberleutensdorf 111111 e K 8 K 2, y bashe n Gs Bo S9 28 iers Won guthaben. 1 ,503,91 - Leistungen 20 396,70 2 - s; schen . 3. Rücklage gem. Runderlaß d. R.d. F. S. 2119 — 1055 25 000,— 187 726 75 „ gsabgrenzung uw „ .. 11.“ .“. ... 2 660,03 842 688 54 “ Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1939. Wertberichtigungen ... .. — 12 345 95 “ “ . 8 echnungsabgrenzung.. “ 2 639 16 111.“ Rückstellunenn... 30 472 47 Verbindlichkeiten. 8 Pehhte 11“ 16Ss . . . . “ 899,36 12 998 78 11““ 000 I. Anlagevermö 1“ “ . 5 000 000 v 2 — indliche. Anlagevermögen: 8 . 1. Anzahlungen von guneeen 50 435,58 Gesetzliche Rücklagen 1953 211 48 “ 1“ 1. Bebaute Grundstücke “ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Freie Rücklagen.. 8 erenee den.⸗ kei C 8 a) Wohngebäude: Grundstückfläche.. 3 289,— I 4“*“ 101 036,90 Andere Rücklagen... 779 247 Grundkapital Passiva. 8 ee- 324,34 Gebäude .. .. . 94 020,— 97 309 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . . . . 442 232,— Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens — 1 030 438 Rücklagen: 1. Gefetzliche Rücklage .. . . 192 bindlichkeiten 867,87 121 532 64 b) Fabriksgebäude: Grundstückfläche . . .. 22 96980 4. Sonstige Verbindlichkeiten 243 121,32 836 825 80 ““ für ungewisse Schulden .. 1 899 517 2. Einziehungsrücklage. 55 400 Rechnungsabgrenzungs- — ““ . .341 446, — 364 015 bE““ 16““ vIö“ 19 815 79 erbindlichkeiten: b 2 . v. 8 “ 1o vWII11“ 2. Unbebaute Grundstücke: eingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 8 263,10 Lypothelen, Grund⸗ und Rentenschulbden . .. ............ .720 000 Faesgenung sür 1 Se ““ “ 11998 Parzellierte Grundstücksflächen . 37 890,60 Reingewinn 19399 . . 55 927,73 64 190 83 PSEE von Kunden (hiervon abhängige Gesellschaften R. ℳ 2 164 713,94) . 111 129 605 Verbinblichkeiten: rWsechafte Fotvesuüngen 8 . 329 494198 Alle übrigen Grundstücksflächen “ 2651 377 59 erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon F.ℳ 31 638,08 gegen⸗ “ . i 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: 2 ceirv, 11“ über abhängigen Gesellschaftehly h) y ů . . .. J[2 122 194 1. Neattsas an v1““ C1“*“ 736 309,— — EGewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Verbindlichkeiten gegenüber Mitgliedern von Arbeitsgemeinschaften ... 577 635 3. Verbindlichkeiken auß Grund von Warenlieferungen — 8 Weberiiet 287 968,— Auf . h gr Sonstige Verbindlichkeiten (hiervon abhängige Gesellschaften R.ℳ 2 982 073,01) 3 766 071 8 8 da. Flerttfigeh b Aufwend “ 8 Gemeinsmttam a . 128 576,—. 1 152 853 — Lö 3 uu“ öI“ u 2 zPii⸗ s uns Leistungen .. . . . ....... 103 593 39 ufwendungen. ℳ 11“ 6 9 619 777 80 nterstützungskasse der Dentschen Bau⸗A.⸗G. 100 000 = 17 765 507 46 1 11111““ Verlustrechnung aus 1938. 19 949. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Soziale Abgabt. . . . . .. . .. 239 142 51 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 201 738 69 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken „ 121 391,— Löhne und Gehälter 449 521 — Werkzeuge und Betriebsausstattung: Abschreibungen auf das Anlagevermögen: A4X“X“ Gewinn: 1939 “ 8 18 85 6 2 943 8 ei 83 338,— Normale Abschreibungen von: 1 1 vortrag aus 1 1— “ 6“ b 1 26 801 633/85 Gewi Zinß 8 — “ b“ un⸗ und Verlustrechnung. Zinsen . 6 600 “ 6 136 608,— Werkzeugen und Betriebsausstattung 7 341,— echnung. Steuern vom Einkommen, vom eschä 908 27 eschäftsaus 305 8 88 Aufwendungen. Rℳ 99, Ert b “ e; Geschäftsausstattung.. . 16 086,— 152 784 Geschäftsausstattuug 41 605,— — ₰ ertrag und vom Vermögen 1 Umlaufvermögen: 104 719,69
5 Lö d Gehälter. A Aufwendunge R 8 öhne un EI“ 884 879 71 Berufs nög 8 1 Verlustvortrag aus 1938 1 . Sg 11I1“ 1161A“ aller 2 bbb222 62 787 04 Betsrchge an berufsveftrete g. I 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 100 369,34 Abschr. gemäß Runderlaß d. R. d. F. vom 4. 2. 1939 75 077,41 Löhne und Gehälter. . . . 1118 08s 451 81 übrigen Aufwendungen ... 03 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: V 85 8¹⁷ 2. Halbfertige Erzeugnisse... 99 550,44 Abschr. gemäß NF. von Steuergutschein 1 9400,—. 1889, Soziale Abgaben.. . 1 282 294 77 Außerordentliche Erträge, einschl. a) ordentliche Abschreibung . . . . . . . . .. .. 108 484,27 Erträge. Fertige Erzeugnisse . 6 808,52 88 Abschr. für ausgewechselte Maschinen. . . 10 635,— 192 312 Abschreibungen und Wertberichtigungen: “ der Beträge, die durch die Auf⸗ b) E111 auf Grund der Bewertungsfrei⸗ “ Ausweispflichtiger Rohüber⸗ 4 Abfälle “ 8 1 —. 10 411,32 228 939 12 Zinsen “ 8. 27 327 auf das Anlagevermögen (davon Rℳ 120 340,—0. . lösung von Wertberichtigungen hei es „Neuen Finanzplans 8“ 11 000,— 119 484 27 schl 6686 94 Anteilel.. . 1111“ 12 654 64 Steuern vom Ertrag und Vermögen .. . 32 322 NF.⸗Abschreibungen) i 7762 642,34 und Rückstellungen gewonnen Zinsmehraufwaad —“ 33 360 21 Verlustvortrag. 19 949,12 6. Geleistete Anzahlungen... BV““ 7 653 31 Beiträge an Berufsvertretungen w: . 8 474 auf das Umlaufvermösgben .84 107,95 846 750 29 sind. . Steuern vom Einkommen und Vermögen. 51 585 30 Verlust in 1939 29 524,04 49 473 16 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 97 751 24 Rücklage gemäß Runderlaß des R. d. F. S. “ 8 25 000 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen — 209 550,39 Frnetige Steuern und Abgaben. . . . 50 563 67 85 817,88 8 Faessenbetend. XX“ ““ “ Nb 11—“ 1 001 353 43 88 Gesetzliche Berufsbeitrüage 2 930/75 Wöö “ Bonstige Forderungennnnn:n: 16 473 91 eingewinn 19399 5 92 64 190 ,83 eiträge an Berufsvertretungen 38 760 75 Außerordentliche Aufwendungen 10 296 21 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Bürgschaften R.ℳ 2648,16 FrveF. H1 — — Zuweisung zu Rücklagen. 8 1 — 730 000— aceg. ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 68 2172265 88 ““ 1 000 547 ,42 Zuweisung zur Unterstützungskass 100 000 — . 1 215 887 16 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 8 Erträge. 1 1 11““ ““ sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- Haffiban. - 0 a“ 11“ 8 263 10 —“ 1 500 000 Ausweispflichtiger Rohertrag nach § 137 des Aktiengesetzes 989 368 32 Auflösung der Erwerbsteuerrückstellung 1938 . . . . .... 2 916—
. Sonstige Verbindlichkeiieen c. . 338 109,57 1 157 607 Süstals Nbgfbeth . 1 2 157 607 08 Abschreibungen a. d. Anlage⸗ 6 üe““ . 29 854,— *“
1 953 211 48 vI1 dbb.“] . 23 506,— Maschinen ... ““ 2 90 „
920,01
ewinn: Gewinn aus 1939... 212 652,71 8 h 9 A1X1XX“ . J1““ 128 7 Gechimnhortrag ...... .... 8 5 rungen und Nachweise entsprechen die I. Grundkapital . . . . . .. — Verlust aus 1938.. 87 468,60 125 184,11 “ “ 331 50 rungen gweise 2 1 77 “ W“ Srar Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen “ 1 159 627 39 Buchführung, der Jahresabschluß und der MI. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . . . . . . . 145 032 47 —J22 509 814 15 22 509 814 15 3. Außerordentliche ErtÜäalae .... 26 194 39 “” ebheee eeksevenbcegen. 18 1000 547,42 b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft Sonstige Ertäréea . . 16 765 10 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ III. Wertberichtigungen “ 12 345 000 547,42 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1939 und der 4“ 12 968,78 ö b 82 Seeehrah für besondere Erwerbsteuerr.. 2 916 der Bücher und Schriften der Gesellschaft eeae nn Peh 1 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen iften. 14. Bremen, den 19. Juni 1940. . Verbindlichkeiten: d Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ vernn, Fö 186. ven “ b 1 215 88716 G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen v und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Deutsche Wirtschaftsprüfung⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Der Aufsichtsrat besteht aus den uriisE Laistungen . v.. 45 807,— Geschäf Feskg er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Wilhelm Rosinsky. 8 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Herren: Direktor Wilhelm Bock, Vorsitzer; 2. Akzeott. v . 9 902,95 dordböhmische Treuhandgesellschaft A.⸗G., Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurde Dr. Klaus Thormählen, Berlin. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ b Direktor Egbertus Heikamp, stellv. Vor⸗ 3. Banken... ... . . 269 624,70 Wirtchaftsvrufungsgeselischaft, Der Aussichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Hans Strauch, Lumtsleiter für die wirt⸗ häfts effcht, sgwwiter den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. siher, Direkter Hermann Miaens. Green.. CCC6“ V111““ schaftlichen Unternehmungen der Dentschen Arbeitsfront, Berlin, Vorsitzer; Ludwig Bierlein, Geschäftsführer der Treuhandgesell⸗ 1 8 lani b Zremen, den 26. Juni 1940. VI. Rechnungsabgrenzungsposten. 8 263/5 Der Aufsichtsrat setzt si 1“] 3 der 9 schaft für wirtschaftliche Unternehmungen m. b. H., Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Clemens Klotz, Professor, Köln; Bruno v eese heeeekhese wns. 1.“ G. A. v. Halem Export⸗ u. Reingewinnvortragg .. . 8 263 Riecken, S Pre Friß Waeng ö Nes⸗ C. A. Raueiser, Amtsleiter in der Zentralstelle für die Finanzwirtschaft der Deutschen Arbeitsfront, Berlin; Dr. Klaus Thormählen, Der Aufsichtsrat setzt sich aus for vb “ er. 8 Verlagsbuchhandlung A.⸗G. Haftungen Rℳ 2648,16 1 1 Hermann Kühne, Görkau: Phal Gabriel Wien. „ 8 tr. orsitzer; Geschäftsführer der Treuhandgesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen m. b. H., Berlin. Essen, Vorsitzer, Paul Koenen, Essen:; deig 3f P“ ax Vester sen., Der Vorstand. — 8 1 Vorstand: Conrad Riecken, Rauschengrund; rbert Riecken Rausche d Der Vorstand besteht aus den Herren: Carl Laux, Reg.⸗Baumeister a. D., Berlin, Vorsitzer; Dr. Paul Grostück, Reg.⸗ Effen; ans Klais, Bonn; Karl Koenen Efen g, Essen; Dr. Hans v. Chamier, Hinrich (gen. Heinz) Puvogel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Rauschengrund, im Zuni 1910. — „ ngrund. Baurat a. D., Be lin, Betri bsführer; Egon von Pein, Dipl.⸗Ing., Berlin. 8 Sorn nan⸗ Dipl.⸗Kaufm. Mar Bester jun, Essen. Dr. Kurt Roselius. 9 der Bü her und Schriften der Gesellschaft sohe be⸗ vom Vorstand er ilten Auf 8 Der Vorstand. b
8
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
— 8 8