— 8
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und
Mannheimer Versicherungsgesellschaft. — 25 8 . — —
X. Wasserleitungsschadenversicherung. 1 Bechust aun; Labitalanlagen: ““
Einnahmen. b) buchmäßiger
Fürstenberger Porzellanfabrik,
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Nr. 158 Berlin, Dienstag, den 9. Fuli Bilanz am 31. D ezember 1939. 2
92 1 7. Aktien⸗
7. Uebettraͤge aus dem Vorjahre: V. Abschreibungen . 11“ 35 100 — Aktiva. Rℳ 1114*“ VI. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. 250 000 — Anlagevermögen: “ 6. öö der Prokuristen). Eisenwerk Weserhütte A.⸗G., Bad Oeynhaufen. gesellschaften. [17865]
2. Schadenreserrre . 39 592 37 . Gewinn .. 68 . 8 109 820, 13 Bebaute Grundstücke mit: Aktionüre, die in der Hauptversamm⸗ [16984]. Bilanz lum 31. Dezember 1939. Hierdurch wird die
II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchung en 98 301 59 Verwendung des Reingewinns: Wohngebäuden3l 877,— en oder III. Nebenleistungen der Fereanzin hene. ven 1 059 78 5 % Dividende 1 Abschreibung 640,— “ aun ifen ihre b 8 IV. Mewat.“ 328 75 auf neue Rechnung Fabrik und andere Bau⸗ Aktien spätestens am 27. Juli 1940 1. 1.1939 866 lichkeiten: dentli in Settenz: bei der Zentraldirek⸗ Gebäude, Stal⸗ Faupiver saundinnn d— vr che tion der Gesellschaft, RAM ₰ lungen. — Marila G undftiscksve 5. in Teplitz⸗Schönau: bei der Filiale Abschreibung 600,— Art lü chaft ng der Deutschen Bank oder der Umbauten 3 567,— auf 1“ 8— August Dresdner Bank, 1940, 18 Uhr, zu Berlhn W 62, Kleiststr. 251 (Büro Dr. Bergmann), einberufen mit folgender Tages⸗ ordnung:
„Mühlig⸗Union Glasindustrie⸗
Aktiengesellschaft“ in Settenz
bei Teplitz⸗Schönau (Sudetenland). Einladung zu der am Dienstag, den 30. Juli 1940, um 11 Uhr vormittags im Sitzungszimmer der Zentraldirektion in Settenz stattfinden⸗ den 66. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der „Mühlig⸗ Union Glasindustrie⸗ ven eng eanh in Settenz. 616]
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1939, des Berichtes des Vorstandes, des Aufsichtsrates und des Wirtschaftsprüfers, Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die Erteilung der Entlastung an den Hoxseand und den Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
.Neu⸗ oder Wiederwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrates.
. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940. .Aenderung des § 6 der Satzung
G. C. Dornheim, Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1
Abschrei⸗
Abgang bung
106 000— 3 820,13
109 820 13
Zugang 31. 12. 1939
RU ₰ ₰ ₰
ESumma 139 282 49 8 2 Ausgaben. I “ “
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ERℳ 371,15 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abz züglich des Anteils der Rückversicherer: e“ 1111“ l444““
II. Schäden im Ges schäftsjahr, einschließlich der FE.ℳ 771,21 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abz züglich des Anteils der Rückversicherer: 18 ö1eA4“ P1ö1 11A6A“ 57 1 8
.Rückversicherungsprämien .. “ abzüglich des Anteils der Rück⸗ II 8 Provisionen und sonstige Bezüge der “ 3 Sonstige Verwaltungskosten .. 1“ . . Beiträge an Berufsvertretungen. 1“ 8 Steuern und öffentliche Abgaben.. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.. 8 “ 1“
Vermögen. RAℳ
Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. b) Fabrik⸗ gebäuden. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle An⸗ Aree Werkzeuge.. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung..
8 Gesamtsumme 1 299 879,28 8 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchf führung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungs zabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im Juni 1940. Dipl.⸗Kfm. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. .Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktientapttal . 68 1 880 000— 18 1“ v 1 443 800— 8 . Hypotheken... 8 . 341 790/60 32 984 534 IV Schuldscheinforderung.— geg. öffentl. Körperschaft. 225 400 — 12 020 228 v1411141464*“ 3 596 168/7 431 05 II. Mtien 8 1 006 25 46 442 Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ öLe““ 972 727 9 Darlehen... 114“ 43 468 . Guthaben: 1. bei Bankhäufern 8öu6 1 558 231 97 8. Pve 330“ 108 392 %
Forderungen an Konzernunternehmen: 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗
WWöö“ 8 * überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ 8 1 un Lebensversicherung
89 rungs verkehr: I Ueberträge aus dem Vorjahre: 5 2 2 2. 9 2 88 Prämienüberträge Eö1111“; Sonfüge Forderunss. “
1A14*“” Forderungen an andere V Versicherungsunterneh⸗ II. Prämieneinnahme, abzüglich der “ “ 8 18 (davon übertragsfrei E.ℳ 272 925,61) 8 ö ö 35 8 9 2 2 I 142*“ “ rungsverkehr: Summa 953 625 24 6.) Lebensversicherung. Ausgaben. 1 b) Unfallversicherung. . Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils c) Haftpflichtversicherung 6 .“ Rückversicherer: d) Sonstige Versicherungen. G i “ 24 887 /29 8 2. Sonstige Forderungen.. 2. zurückgeste u“ 13 239 — XII. Gestundete Prämien ... II. Schäden im Geschäftsjahr, abzü 89 XIII. Rückständige Zinsen und Mieten . öü XIV. Wechsel und Schecks... geleisttte.. 133 339 04 XV. Außenstände bei G eneralagenten und Agenten 2 083 937/6 2. zurückgestellt... “ 158 9 546 XVI. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben... 82 323 III. Retrozessionsprämien 574 677 ENbnta und Drcsachen616 1
9 500,—
¹)130 931 ¹)674 405
15 205 90
Fr. N.
R.N"“ ₰ 500 963 83 86 460 —
713 011 83
vorliegenden 86 460 —
1)411 785 38 — 201 787 38 3 500 003 — 2 031 800 12 442 048 — 954 754 12 4 135 001
Im Bau befind⸗ V Tna⸗ vanes . 2246 000 854 696 567¹) 857 131 64 93 243 500— Geleistete Anzahlungen 4 8 8 145 387 22 Beteiligungg„nnn . 8 480 000 — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “ . Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse ... 16“ b “ Wertpupiere: Steuergutscheine . . 409 337,59 Andere Wertpapiere 1 104 579,55 Hypotheken.. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an .“ 111“ Wechsel.. Kassenbestand einschl. Reichsbant⸗ u. ofschecguthaben. . Andere Bankguthaben . gebäuden u. anderen Sonstige Forderungen.. Baulichkeiten . 47 748 46 873 “ “ Unbebaute Grundstücke — — “
Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen ... 1 457 1 010 2 004 1 Verbindlichkeiten. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ Grundkapituaual. ausstattunng.. Gesetzliche Rücklage.. . Wertberichtigung für Warenforderungen Julius⸗Krutmeyer⸗Stiftung. Rückstellungen für ungewisse Schulden
35 628 — 21 784
139 282 49
0 82 02
3 485 524 53 4 269 241 70 92 416 57
1 666 624
Summa XI. Feuerrückversicherung
3,— 12 421,16 12 424,16 4 1000, — — 84 424,16 16 Abschreibung 1 623, 16 Kurzlebige Wirischastsgüker⸗ Zugang 2 880,98 Abschreibung 2 880,98 Umlaufsvermögen: „Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff e 47 466,— Halbsertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Er⸗ zeugnisse. 972 “ iere Darlehn an Gefolgschafts⸗ 2 Forderungen a. G rund von Warenlieferungen und
Abschreibung 3 567,— in Prag: bei der Böhmischen Es⸗ Ofen.. 13 100,— compte⸗Bank oder der Böhmi⸗ ““ “ — in Seha e Ce nerreichischen 32100,— 8 Abschreibung 2 200,— — 28 Fesistellung, 8 die “ Wiener Bank⸗ Lagergebäuses..— ordnungsmäßig einberufen ist 6s 1 18 1““ 242,— 8 2. Feststellung der erschieneuen Ak⸗ bung hinierlegenns der Hauptversamm Zugang . . 44 689,24 3 genehmeungr⸗ 86 Im Falle der Himterlegung bfi 885 69 931,4 38 Notar oder einer 2 Wertpap ersammel⸗ Abschreibung 8 681,2. 5 Fehe eeehteh eh a g stelle muß der Hinterlegungsschein Maschinen und maschinelle 8 Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. spätestens am 28. Juli bei der Anlagen. 66 883,— „Entlastung des Vorstandes und .e . Werppe. 2 57 22 — 8 Zugang . 4 957,13 Aufsichtsrats. Settenz, am 5. Juli 1940. 1870,75 Wahl des Pflichtprüfers für das Der Vorstand. Abschreibung 10 513,13 6. Wehfssachat 1cbr 1940. 8 Werk⸗ „, Bekriebs- und Cerschiedenes ““ 8b den 6. Juli 1940. stattung .. Marila, Grundstücksverwaltungs⸗ Zugang. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Cl. Petermann.
Aktiva. I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapitll ..
Abschrei⸗ bungen
2 145 497 Umbuchung.
162 828
Vortrag
1.1.1939 Abgang
1 513 917 14
25 712 40
2 166 168 16 106 950 50 24 535 — 16 211 08 111 051 12 207 372 89 46 876/ 35
17 069 865 66
118730-l.
ö16“X“
[17234].
Kronenbrauerei Wiener Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Wiener in Darmstadt. Rechnungsabschluß per 31. Dezem ber 42
———
106 753 35
845 906 10 Rℳ
II. Anlagevermögen: R. ℳ R. ℳ
Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden..
Grundstücke mit Fabrik⸗
80 363 79 048
Vermögen. Grundstücke Gebäude.. Einrichtungen (Transport⸗
fässer, Tanks, Fuhrpark und Wirtschaftsinventar, Um usvermögen) .. 192 — Rohstoffe, halbfertige und V fertige Erzeugnisse .. .
1 026 138,11 Roh
99 159,93
1 552 775,95 612 383,73
336 900 335 076
3 290 457 1 564 615
5 238,—
4 855 072 7 358 343 9:
65 091 443 02
149 954 4 900
50,— “
109 780 —.
2 000 000 200 000 150 000
67 723
1 081 000
glich des Anteils Is
9 453 137 379
227 001
4 462 86
5 472 86 5 294 —
13 338
82 022 58 142 906 75 . Beteiligungen 21 707 60
Hypotheken und Grund⸗
22 572 68
(davon übertragsfrei RK 185 318, 174)
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils d “ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Verwaltungs
2. Beiträge an Berufsvertretungen.
3. Steuern und öffentliche Abgaben
abzüglich des Anteils d
versicherer ..
Gewin.
er Rück⸗ 8 8
.„ „
er Rück⸗
Summa
X II. ——
106 396 73 1 610 10
1“
116 665
64 268
953 625 24
Einnahmen.
RKN 89
Ueberträge aus dem Vorjahre: 9 Prämienreserven und Prämienüberträge
Fchabenreserbve
“ .. Kapitalerträge...
Ausgaben.
88
1 Zahlungen aus 1.““ für Ficene Rechnung 3
II. Zahlungen für Kückkäufe für eigene Rechnung.
2 043 228 06
4 560/83
2 047 788,89 421 385,19
2539 448 88
207 375 08 136 725/09
RK 89
70 274 80
XVIII. In
Sonstige Aktiva. . v“ Forderungen aus Bürgschaften Rℳ 73 930,56
Gesamtbetrag B. Passiva.
. Aktienkapital .. .
Gesetzliche Rücklage ( (6s 130 des Atiengefetes, § 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes). .Ruckstellung für Pensionsverpflichtungen. 9— Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Nenten.
1. a) Kraftfahrzeughaftpflichtver vscherung. b) Unfallversicherung öö“ 86 . c) Haftpflichtversicherung 1“;
2. Prämienrückgewährreserve e 1“
. Sonstige rechnungsmäßige Reserven
Lebensrückversicherug .
Prämienüberträge für: Transportversicherung “ 8n Valoren⸗ und Rei isegepäckversicherung 1 Einheits⸗, Maschinen⸗ und Musikinstru⸗ mentenversicherung F11A“ Kraftfahrzeugversicherung. 6 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 1
471 116 184 238 364 534 55 319 43 274
1 980 737
537 125
18 936
60 049 863 104 689 065
323 447
4 000 000 1 000 000
20 240,967
250 000 ‧
160 544 99 1 734 75
Nitre Wechsel.. Kassenbestand, Reichsbank⸗
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Gegebene Bürg⸗
schaften. 6 620,—
Passiva Grundkapital:
3000 Aktien je Rℳ 100,—
mit einfachem Stimm⸗
recht .300 000,— 100 Aktien e
F. ℳ 1000,—
15 785 131 685
635 211 gahs —
08] 46 19 20
8
mit dreifachem
Stimmrecht,
beschränkt auf
die in der
Satzung vorge⸗
sehenen Fälle 100 000,— Rücklaga 6
Gesetzliche
Rücklage . Wohlfahrts⸗
40 000,—
schulden.. Darlehen und Sicherheits⸗
hypotheken... 72 972 18 Laufende Debitoren. 59 877 21 Wertpapiere.. 1— Kasse und Postscheck. 23 573 06 Bankguthaben ... 4 046 20 Gewinn⸗ und Verlustvortrag
1938.. ö1 Avale 26 287,—
156 664
1 203 485
Schulden. Aktienkapital... 8 Gesetzlicher Res servefonds 8 Delkredreerer . Hypotheken. — Kautionen.. Kreditoren.. “ 64 Bankschulden.. . 05 Rückständige Steuern. 24 Rückstellungen.. 24 Gewinn 1939 33 Avale 26 287,—
360 000 36 000 27 787 —
441 517
III. Umlaufvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse..
cF4* Forderungen auf Grund geleisteter Anzahlungen
an Konzernunternehmen.. Sonstige Forderungen.. Wechsel 0 . 2 2 -— 2 0 - 0 0 2. . . Scheckses
Fertige Erzeugnisse und Handelswaren .
auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Kassenbestände einschl. Reichsbank⸗ und Postschecguthaben ”
14 106,21 19 579,50 259 888,97
293 574 695
4 958,76 . 399 247,30 . 246 382,78 16 903,86
667 492
2⁴ . . 2 ⁴ b G 8 300 25 138
Andere Bankguthaben..... 16“ 38.210 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . T. Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten Eℳ 11 500, —
1 197,811
Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien, Stimmrecht 4700 Stimmen Vorzugsaktien, Stimmrecht 300 Stimmen
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklagg.
500 000
270 000
Verbindlichkeiten:
h“*“ Anzahlungen von Kundeden . . Anzahlungen von Konzernunternehmen 4
Leistungen .. . . Resteinzahlung auf Beteiligung ..
Verbindlichkeiten gegenüber Banken: mittelfristig.. kurzfristig..
Sonstige Verbindlichkeiten “
Rechnungsabgrenzungsposten. „
Bürgschaften ³) 174 800,—
Reingewinn: Gewinnvortrag
Neugewinn..
2) Mit Akzepten bzw. mit Solawechseln
Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel.
Vetbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Verbindlichkeiten gegenüber onzernuniernehmen “
*)2 000 000,—
) Einschließlich Umbuchung von Rℳ 889 051,83.
belegt.
21 150,— 2 960 344,68 45 500,—
2 177 749,62 1 883 085,83
150 000,— 2 899 509,96
575 546,57 648 450,15
75 489,08 125 364,58
13 361 336
8 951
200 853
³) Davon für eine Konzerngesellschaft R. 166 500,—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 1. Dezember 111“
17 069 865
Aufwendungen.
R. ℳ
5 783 492 433 944 . . 954 754 35 332 282 492
rücklage „ 10 000,—
Kinderhort. 5 000,—
Wertberichtigungen auf
Umlaufsvermögen..
Rückstellungen.... Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 41 920,16
Gegenüber Banken 55 000,— 7000,—
III. Retrozessionsprämien 4 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Verwaltungskosten. 27 Beiträge an Berufsvertretungen .. . .. Steuern und öffentliche Abgaben . . . .. 88 Reserve für schwebende “ eigene Rechnung. 1 VI. Prämienreserven und Prämienüberträge für eigene b1111“ eZs18188“
“ Sturmschadenversicherung 11“] Einbruchdiebstahlversicherung..
8 Glasversicherung 2 . Wasserleitungsschadenversicherung 1
FA“ 1
Schadenreserven für: 1. beim Prämienreservebestand aufbewahrte, nicht abgehobene Renten:
a) Kraftfahr hrzeughaftpflichtversicherung... 746 93
bbö b) Haftpflichtversicherug .. 7 439 89 Summa 2 539 448 88 Sonstige Beträge:
8 a) Transportversicherung “ 8 Gesamtabschluß 1939. b) Valoren⸗ und Rei isegepäckversicherung 1 E. Nℳ
9 c) Einheits⸗, Maschinen⸗ und Musikinstru⸗ o“
Kraftfahrzeugversicherung. “
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
Feuerversicherung ..
497 186 18 437 137 902 39 816 35 628 64 268 —
180 647 60 1 203 485 88 III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung yv.
am 21. Dezember 1939.
Aufcwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen.. Andere Abschreibungen. . Zinseeeie Besitzsteueen.. Sonstige Steuen.. 266 197 Uebrige Aufwendungen. 1 271 Gewinn 1939 .. 12 957
524 71125 ——6——
Löhne und Gehälter.... “” Sozialabgaben.. .. Abschreibungen auf das Arlagevetmögen . “ Andere Abschreibungnn. S Zinsmehraufwaa+lnd .. “ Ausweispflichtige Steuern.. 619 219,33 Ausweispflichtige Steuern für frühere Jahre 34 241,53 Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen. Reingewinn: GewinnvortragV. .
Neugewin ...
Wertberichtigungsposten .... 6
Rückstellungen für ungewisse Schulden
“ . Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden.. uu“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen ..
Sonstige Verbindlichkeiten. 1111111“
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
VII. Gewinn: Vortrag aus 19138.
Reingewinn in 193999 ...
Haftungsverbindlichkeiten R. 11 500,—
30 938,68
22 074 09 109 572
9 255
2 961 516 39 561,38
46 312,50 653 460
21 888 36
116 812/5 39 147
8 874 21 “ b 75 489 ,08
125 364,58
53 658 41 863 17 696 12 238
3 101,80
26 224,33 200 853 66
8 366 219 11
1 980 737 20
3 015 61 29 326
Darlehn.. 103 920
Reingewinn: Gewinnvortrag 1938. 3 306,95 Gewinn 1939 32. 335, 40
Genommene Bürgschaften — N.ℳ 6 620,— 635 211/69
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 193³9.
Aufwendungen. R.ℳ 38 Löhne und Gehälter.. 479 081 3
Soziale Abgaben.. 66 439 29 Abschreibungen.. 30 705/51
—
1 197 811¼
523 150
28 099 — 8 220 644 32
70 085/71 75 489 08
8 366 219 11 8—
Ausweispflichtiger Rohüberschuß faes “ mit danngefenheß Außerordentliche Erträge . Gewinnvortaeg .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
Einnahmen. I. Gewinne aus: Valoren⸗ und Reisegepäckversicherung. . Einheits⸗, Maschinen⸗ und Musikinstrumenten⸗ 9 versicherung . . 1“ 2 830 92 Kraftfahrzeugversicherung. .. 140 562 03 g anat cgte obelichf nac⸗ “ Unfall⸗ und Haftpfüichtversicherung 153 157 49 diebstahlversicherung..
8 Glasversicherung 1u“ r u 188 703 93 8 ““ 985 3 Wasserleitungsschadenversicherung 8
157 348,74 Feuerrückversicherug . Glasversicherung Lebensrückversicherung. “
R ₰ ℳ 35 642
57 531,— 1 119 516 841 006 9 925—- 25 334 24 624 18 190 9 676 38 446 —
8 874
R. ℳ 270 901 13 195 58
7 275]¼„ 63 174 2 1 640
Aufwendungen.
Löhne und Gehälte.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ““ . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn: Vortrag aus 19138 . 3 101,80 Reingewinn in 199 . 26 224,33
Erträgnisse. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . Außerordentliche Erträge
.
29 592 21 V Bad Oeynhausen, im März 1940. Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft. Dr. Hoeschen. Sölter.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
.
517 561 7 149 7 524 711.
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds, Dir. Fritz Gille,
29 326 385 512
21 154 35 21 784 55
.
2 794 558
*
1 8—
Wasserleitungsschadenvers sccherung Feuerrückversicherung . Lebensrückversicherung..
1 341 90 3 015 61
719 491/7
“ gegenüb. Konzernunternehm.: . für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. ..
44 914
Zinsmehraufwand 1 329 83 Ausweisvpflichtige Steuern 30 489 68 Beiträge zu Berufsvertre⸗
Mannheim, wurde für die restliche Amts⸗ dauer des derzeitigen Aufsichtsrats, Herr Dr. Philipp Wiener, Berlin, in den Auf⸗
Erträge. Gewinnvortrag “ “ Ausweispflichtiger Rohüberschuß .“
3 101
332 807 65
Berlin, den 14. Mai 1940.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Ludwig.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
8 ——
I1. Gesamtkapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen.. 111“4“]
28 269 59 In der Hauptversammlung am 28. Juni 1940 wurde die Verteilung einer 21 333 82 Dividende von wiederum 6 % beschlossen, die gegen Einreichung des Gewinn⸗ 385 512 86 anteilscheines Nr. 22 ausgezahlt wird. Einlösun gsstellen sind:
Dresdner Bank, Berlin, Filiale Hannover und Filiale Minden, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Deutsche Bank, Berlin, Filiale Bielefeld und Zweigstelle Bad der Bücher und der Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Deynhausen,
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Preußische Staatsbank (Seehandlung), Verlin NM 8, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin C. 2,
Verlin, im Mai 1940.
Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank, Berlin W 8. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren! Generalkonsul Rudolf Sieders⸗ Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftsprüfer.
leben, Teilhaber der Firma Otto Wolff, Köln, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Robert Frank, In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr
Schloß Sigrön, stellvertr. Vorsitzer; Richard Holland, Direktor der Dresdner Bank, 1939 auf die Vorzugsaktien die satzungsgemäße Dividende und auf die Stammaktien Filiale Hannover; Exzellenz Wilhelm von Lans, Admiral a. D., Berlin⸗Charlottenburg; eine Dividende von 5 % zu verteilen.
Konsul Max Schroeder, Vorstandsmitglied der Deutschen Industriebank, Berlin; Die Auszahlung erfolgt bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin Dr. Max Selige, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Bielefeld; Heinrich Wisselmann, NW 7, und bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, gegen Ablieferung des Ge⸗
Bergassessor a. D., Generaldirektor der Preußischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ winnanteilscheins 16.
gesellschaft, Berlin. Vorstandsmitglieder: Fritz Dornheim; Karl Genschow; Dr. jur. Richard Der verHenr setzt sich zusammen aus: Dr. Heinz Hoeschen, Vorsitzer; Inge⸗ Seebach. Hugo Sölter. Mit glieder des Aufsichtsrats: Eugen Dornheim, Vorsitzer; Dr. jur.
ad Oeynhausen, den 1. Juli 19490. Rudolf Schmidt, stellv. Vorsitzer; Gustav Genschow; Dr. Wilhelm Pungs, 88 Voß. Eisenwerk Weserhütte beanfebake *. 8** Herlin, ben w. Sen 1940. Der Vorstand.
sichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht also aus: 1. Rechtsanwalt Dr. W. Schiff, Darm⸗ stadt, Vorsitzer; 2. Generaldirektor Richard Müller, Berlin⸗Zehlendorf; 3. Dr. Philipp Wiener, Berlin⸗Schöneberg. Carl Müller. Daudt, z. Zt. im Felde. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Juchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Weihenstephan, den 22. April 1940. Landes buchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Prof. Dr. Ecker, ppa. Dippert, eebwttor
üungeea “
Reingewinn:
Gewinnvortrag 1938. 3 306,95
Gewinn 1939 32 335 140
2. sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . 8040 2 Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver siche⸗ itb rungsunternehmungen:
1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückver W 8
2. sonstige Verbindlichkeiten.„
Sonstige Verbindlichkeiten..
Gewinn:
1. Vortrag aus dem Vorjahr .
2. Gewinn im Geschäftsjahr. ....
“ a. Bürgschaften F.ℳ 73 930,56
Gesamtbetrag
Mannheimer Versicherungsgesellschaft. Der Vorstand. Pinkow. Dr. v. Düring. Die in obiger Bilanz unter Position IV 1—3 und VI 1 der Passiva mit dem Betrag von R.ℳ 1 131 670,01 eingestellten Prämienreserven und die nicht abgehobenen Renten sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten 305 191 88 Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. 112 578,92 Der Sachverständige: Hans Oestreich.
b 3 “ § 73 828, cssha die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bescheini t, d agägabgzüglich der bei den einzelnen Geschäftszweigen die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und vebenreche o
veübeeten Anteie 191 637 31¹] 119 765/54 Der Treuhänder ans Hestreich
52 954 Zinsen und ähnliche Ertrage..
’ 28 794 73 Außerordentliche Ertrͤäugge ..
239 441 38 58 974 /71 — 327 270/82
35 642 35 647 965 5 45
3 306 95 644 658 %¾ 50
647 965 45 Fürstenberg⸗Weser, den 31. 12. 1939. Der Mufsichisrat Richter, stellv. Vorsitzer.
Der Vorstand. Kreikemeier. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Braunschweig, d. 1. 6. 1940. L. Hitschler, Wirtschaftsprüfer.
3 792 094 266 1 637 707 93] 5 429 802 19 549 095 ,98
abzüglich der bei den einzelnen Geschäfts⸗
zweigen verrechneten Anteiile.. .. 211 972 Erträge. Gewinnvortrag 1938 . Ertrag gem. § 132, II
S““
115 — III. Gewinn aus Kapitalanlagen:
v) real ie ter
38 296 65 Hh 1
105 11868 y143 415 88 — 109 820
109 820/13
gSe zwecks Büdung einer e betekaenc für Pensionsverpflichtungen 8 Pos. VI der Aus⸗ .
u 20 246 967,13
1 299 879 Ausgaben “ 3
283 732 51 21 459 37
I. Verluste aus: 1. Transportversicherung.. 2. Sturmschadenversicheruug..
II. Allgemeine Verwaltungskosten.. III. Steuern und öffentliche Abgaben ...
nieur
vea Dr. Hoeschen. Sölter.