Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 9. Juli 1940. S. 4
„Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen Arktiengefenschaft, Dortmunb. v14“” “ 12 Sess ] Bilanz am 31. Dezember E Heabünnern⸗ ft “ Fsssssh 8 3 Rei en Staa
S Zugang Abgang Stand am 31. 12. 1939 8 8 1 “ 1 9 4 0 1. 1. 1939 Bautätigkeit um⸗ Be⸗ — um⸗ Be⸗ beeeesanns “ 4
bzw. Ankauf buchungen richtigungen Verkauf buchungen richtigungen [174401. L. H. Lorch AG.
1“ “ 8 1 a. Maschinenfabrik, Eßlingen a. N. 8 8 8 8 8 I1A“ Beschtn aut 84. dezember 1989. b — 6 Reservefonds: a) Reserve (gesetzliche) n8
Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesellsschaft, Berlin. p) Reserve .. .. öö “
Bebaute Grundstücke: 11u“ 1“ “ 1u“ “ ““ S 2 * Versicherungsfonds .. 1 at Geschäfts⸗ und Wohngebäude 10 790 322 276 393 105 065 289 754 10 859 727 87 nee. — Vlang am 81. —. Werkerneuerungsfondsü Maschinen und maschinelle
Betriebsgebäude.. .. 31 677 023 3 172 016 82 136 486 84 303 337 113 784 138 668 34 429 736 19 111“ 9 Zugang durch Sonderzuweisung. 9 Unbebaute Grundstücke... 969 267 881 672 8 719: — 412 602 5 500 — e“ 1 441 556 39 1. Anlagevermögen: 8Ge1“ Verbindlichkeiten: 11 1939 17 689,— Kraftwerksanlagn . 52 303 517 13 953 491 — — 489 205 40 252 2 65 727 551 111167 “ Forstindustrielle Anlagenrn: 8 8 Hypothekenschulden — zang 1939 5 285,35 Leitungsnetzanlagen.. 137 582 992 5 907 315 5 500 13 673 74 466 142 708 566 95 255 167 138/55 8 8 Grundstücke 1 2,9 v148““ Zugang —,, — 2. Gasanlagen: G 8 Abgang auf Carlsruhe 32 282,97 Niicht abgehobene Dividede . 1 - 22 974,35 Bebaute Grundstücke: 11““ 8 “ E1I *“ G Bankschulden 11342 995,12 Abschreibung Geschäfts⸗ und Wohngebäude 459 303 . 8 8 8 1 1 Anzahlungen von Kunden 644 946,33 “ 1039h. .. 27974,35 Betriebsgebäude .. 1 623 019 19 312 8 1 (-487 228 ,19 “ ρQ2 8.. 8 Warenlieserungen und Leistungen . 176 590,2 93 . CN„ Wertzeuge, Wriehs⸗ und Unbebaute Gründstücke. 67 808 — 88 1 680 963, 23 8 1 9 705,89 Verschiedene Gläubiger 363 149,52 2 527 481 59 2 607 436 Geschäftsausstattung: Gaserzeugungsanlagen.. 159 172 8. 1“ 67 80866 — Abschreibung. . 519,89 Beamtensparkassel Stand Rohrnetzanlagen . 22 707 099 — — 22 478 149 113/ 41 Maschinelle Anlagen... 4 009,— Pensions⸗ und Unterstützungsfonds: . 1. 1. 1939 1,— Vasseranlagen: . 8 318 677 128 075 23 529 623 49 25 914 736999 Abgang auf Carlsruhe 4 001,— 8 . Stand am 1. Januar 1990. ĩ . . . 437 249 00 Zugang 1939 3 091,33 eSe. “ Betriebsgebäude 118 129 85 8,— 1 Zugang durch Zin’en. 21 862 45 —072,35 Wassergewinnungsanlagen . 195 878 8 120 708 72 3 462,06 8 ugang durch statutenmäßige Zuweisung 1939 7 154 14 Abschreibun Rohrnetzanlagn. 1428 881 — 205 391,21 G 11X““ 77J,06 1 durch Sonderzuweisung. .. . .. 40000 Wio bung 3 0188 4. Inventar, Werkzeuge, Fahrzeuge . . . . . .. 315 201 12 8 1446 55180 1772 651f22 8 “ E 6 25 80 tente: 5. Geschäftswertkonto (Konzessionswerte)... 10 274 179 26 230 136 116 355 gee 596 385 20 .. Abschreibung ... G 2 3 — Summe der Unterstützungen 4 486 580 g S. 6. Im Bau befindliche Anlagen (einschl. Anzahlungen 332 857 10 171 457 60 Invventar und Utensilien .. E s 8 S1nr 1939 6 000,— 8““ 9 724 151 1b 8 Ingang 6 . 16 653,95 Pensionszusatzkasse: Ea 8 1. 1. 11 2 .. 22 410 347,78 8 15 660,95 Stand am 1. Januar 1939. 127 284 8 Abschreibung 8 999 . 29 378.624,03. — — 6 968 276 v 2 755 874 6 Abschreibung... 9 866,95 Zugang durch Zinsen 1116a6“ 6 364 2 1939.. E · 8 1 ZgZugang durch Sonderzuweisung 20 000 — Anlage, Wertpapiere: 1“““ 1 979 484 — Etablissement Carlsruhe: “ 153 648 55 Stand . . . 2 500 917,95 — 287 837 e — — 2 267 322 70 8 “ von forstindustriellen 1 1 8 ““ der Unterstützungen.. 5 2782,21 2 8 8 ê 33 h JSnas n 2.82 75 2 . . 1 2 - 8 8 ee ImII.. “ Rückstellungen . “ ’ 50—— J 282 375 433 18 920 306 119 284 2 412 225 119 284 726 096 89 298 645 567 1 ve 8 “ 8 E111 . 163 997,49 Umtaufvem̃en. b8 2 g 8 8 88 n6 86565666öö „ 1 8 2 8— — - ) 8 . 2 „ 1. an Konzernunternehmen. 2 029 172 2 1 — ne 2 029 173 24 Gebäude. C111“ 43 658,76 3 Gewinn 1939: Vortrag aus 19338383 .. 49 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betrie
88 Füe üäß⸗ J 8 1 3838 171 317 14 220 587 04 8“ 61 329 80 2. an anderen Gesellschaften... 68 112 11 090 — 67 128 dss 12 062 11— Abschreibung] . . 2 212,76 — 8W“ Bürgschaften in bcsfletige Erzeugnisse.. 25 443 10 *) Andere Wertpapiere des Anlagevermögens. 10 982 220 2 — — — — — 10 982 2207, — Maschinen und maschinelle Anlagen: 1 Kpentne hen Festeesacseass h 338,62 V Fertige Erzeugnisse.. 14 583 85 295 454 937 18 931 397 119 284 2 479 353 119 284 90 —1 738 159 311 656 971 0o0 Uebernahme von forstindustriellen * 1“ b V Gegebene Anzahlungen. 88 III. Umlaufvermögen: 8 8 1“*“ - 88 40% Dividende auf Rℳ 2 000 000,— . 80 000 — Liefer⸗ und Leistungs⸗ F 1. Betriebsläger . — 1 706 752 055 Argang A 108% von Rℳ 91 317,14 Anteil am Reingewinn an V forderungnn... 28¹8 99
2. Wertpapiete . . ... 5 495 352 den Aufsichtsrat laut § 22 des Statuts.. 9 131 71 Wechslel . 221 8
Hypothekarisch gesicherte Darlehen 7 Abschreibung.. . 4 % S ividende auf Rℳ 2 000 000,—.. 80 000 —8 Steuergutscheine. . 1 10 Sonstige düch gesich 1 8 1 “ “ b 28 896 Saßsrber hts 1 b ““ Kasse, Postscheck, Reichsbank 7 430 74
8 e “ ““ 1 — 8 1 161 385 ,68 1 Ighvventar und Utensilien Vortrag auf neue Rechunung.. 51 455 33 8 .Forderungen auf Grund von Waärenlieferungen Leistungen . 88 1 9 031 425 1 Abschreibung... 28-Ie. V 220 58704 *1 23859
— E
₰ ₰ ₰ R. M ₰ ,89 ₰ R.ℳ
1. Elektrizitätsanlagen:
3 4 6
Forderungen an Konzernunternehmen 3 1u16u 1 Fehecn.eesacswen. . 1“ . 8 . — 8 u 8 Oderberger Werke: ü“ 7 Akti nungsabgren⸗ 111141424*“ . .. . 8 . 8 b Grundstückck . . v“
1XX“ ih baute vs — inn⸗ und Verlustrechnung für 1939. zung . . 94 8 1“] “ wö . . 8 8 b d andere “ Gewinn⸗ un 8 .Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben... “ b v 8 8 .. 89 929,— 8 8 — . 10. Bankguthabbebnnnn·. ... . 6“X“ 33 t Züugare . . ... Aufwendungen. RKℳ ₰ V “ 11. Gonseiche Foeherungen . . . ..... . 1 bu 397 253 58 30 574 742 7 -91952 Löhne und Gehälter. . E111 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 1. Aufgelaufene Forderungen und vorausgezahlte Unkosten 65 52275 Abschreibung. . 124 990,92 Soziale Abgaben . 123 982 67 Stammaktien (160 Stim⸗ bi 4 55, b Beiträge an Berufsvertretungen. 7 .S,S . I. Gewinn⸗ und .1.,3 1c. vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1939. 2 Abschreibumg . . .. . 21 72110 Abschreibung auf Anlagewerte: 1 soz. Aufwen⸗ 1 Soll. 1G R. ℳ ₰ b mnventar und Bahngleise r. 19 789,— Forstindustrielle Anlagen.. 8 Se einzeln I insgesamt 1. Aufwendungen. “ — 9 1¹ Hesang . 9 295,22 “ Etablissement Carlsruhe .“ enn 1939 5 000,— Passiva. 21128 R.ℳ 8 1. Löhne und Gehälter: 6 1 29 087,22 Oderberger Werke “ . . “ “ Grundkapital: 1. Stammaktin “ 70 000 000 a) Löhne, Gehälter und Sachleistungen. 5 9 073 342 1 “ Abschreibuuug.. 9 820,22 Etablissement Füsteimner Platz 11 in 1939 „ 5 000,— 10 000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage . . 5 200 000 b) Hausstands⸗, Kindergeld ushou.. 1 367 758 ret⸗ Etablissement Lichtenberg.
Sonsti - zh 11“ 1 Etablissement Küstriner Platz: V Grundstücke und Gebäude.. 8 Erneuerungsrücklage.. 20 000 2. Sonstige Rüchllagen .. 11 148 883 16 348 883 0) Leistungszulage und Wirtschaftsbeihilfe.. 891 402 8 Grundstück. .. 88 8 1“ ö“ 6 128 454 08 Wertberichtigung a. Außen⸗
Wertberichtigungen: 1. zu Posten des Anlagevermögens. 115 108 967 13 11 332 504 Wohngebäude. . . . . . 27 601,35 235 646 39 stände ..... 20 000
2. zu Posten des Umlaufvermögens 450 626 115 559 591 abzüglich aktivierter und weiterberechneter Löhne u. Gehälter 497 367 10 835 136/18 8 Mhschi. 300,— 8 8 ““ 8 1““ 50 000 — Rückstellung für ungewisse ’ Rückstellungen: “ Gesetzliche sogiale Bbgabeern . 687 495, 24 — Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ an Pensions⸗ und Unterstützungsfonds Sha. 35 000
1. für Ruhegelder und Hinterbliebenenversorgung.. 9 060 000 Abschreibungen auf Anlagevermögen: 4““ 38 8 24 des Statuts 3 % von E 238 471,28 7 154 14 Verbindlichkeiten; *“ 1— * 7 301 355 z a) planmäßige Zuführung zum Wertberichtigungsposten 9 077 951 “ Wöö1“ 400,31 1 8 E“ des Statu 8 Sg “ 8 4 1 40 000, — 47 154 14 Empfangene Anzah⸗ 8 Verbindlichkeiten: b) Abschreibungen auf Geschäftswerte... 332 857 1 38 8 3 1 75 379,37 . 88 8 3 e 88 Pensionszusatzkasse g 20 000 — lungen . . . 11 495 92½ 1. Hypothekarisch⸗) gesicherte Dollarbondsanleihen: kbe e4*“ Fewinn 1939: Vortrag aus 1938 . .. ... 49 269 90 “ § 17 670 500,— je Rℳ 4,20 W1“ 74 216 b 9 öö “ — “ Maschinen und maschinelle Anlagen 47 356,— 1 — . 8 Jahresger inn 1939. 171 317 14 220 587 94 Sonfi ven: zindin 8 2ee wee. je ERℳ 4,20 im Tilgungsfonds —222 20 20 1) Sonderabschreibungen betreffend „Bewertungsfreiheit auf Grund b Zugang„„ „S 12 108,07 — 1 vJ“ 3 194 408 93 “ 14“ 6 975 55 § 4 037 954,69 ausstehend 8 von Steuergutscheinen I... .. “ 1 V 11 074 538/ 838 “ b 11“ — Passive Rechnungsabgren⸗ Kunrs 31. 12. 1939 R. ℳ 2,499 10 066 621,04 8 — 20 028,07 . hi 3 b insen, netto 6 058 023 ““ b 49 280, 900 Atng. . .. .. ... * Kursunterschied R.ℳ 1,707 6 892 788,66 tenerm vom Eintkommen, Ertrag und Vermoͤgen.. .. 4 844 233 89 I“ zeuge und Inventar. . 5 094,— Gewinnvortrag aus 1938 . G 3 125 236 09 Reingewinn: Buchwert je 77 7,25 ———— ——— — 18 959 400 bag-98 - g 6““ “ 76532 31 1 86,50 Waren⸗, Forsten⸗ und Grundstücksertrag “ Gewinnvortra . 1 8 Beiträge an Berufsvertretungen.. 8 75 507 Zugang 2 8 E 19 902 94 8 2. Hypothekarisch mittelbar gesicherte 4 ½ %ige Reichsmark⸗ Außerordentliche Aufwendungen: 11““ 1 5180/,50 Außerordentliche ErtrWäüuge — aus 1938. 5,68 schuldverschreibungenn. . 35 584 500,— .““ 1 1 - . 1 8 — 1 3 194 40893 Neugewinn . davon im Cgenbzeßst “ 24 588 000 2) Zuführung zur gesetzlichen Rücklage 9 68 2 Abschreibung .. . 598,50 — 1— 1. 3 88en 21 500,23 21 505 91 3 vit 19 1“ öa. 2 1 . b) Zuführung zur offenen Rücklage. w. . Etablissement Lichtenberg: V Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund in . 2 84 Hypothekarisch gesicherte Darlehen: c0) an die VEW-⸗Gewerkschaften: Grundstück... . .. uw . 200 664 — ddeer Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen 322 926 50 Kurswert am 31. 12.199 . 6 337 681,09 8 Sen. 1116“ 1 573 675,— Wohngebäude. .. .. 77218, V und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäft⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kursunterschied .““ 8 472,71 6 346 153 6 irtschaftsbeihille.. —. 120 930,— 1 694 605 1 Abschreibung v“ 1 900— .““ bericht für das Geschäftsjahr 1939 der Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft, soweit er auf 31. Dezember 1939. Hypothekarisch gesichertes langfristiges Bankdarlehen⸗*.— d) Sonstie 169 324 2 403 532 50 Fabrikgebäude und andere B ulich⸗ den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Beteiligungsgesell⸗ — Mittelbar hypothekgrisch gesicherte langfristige Darlehen. 8 Uebtige Aufwendungen: 8 V 1 1 F 114“*“ 9 432,— 1 schaften sind von uns nicht geprüft worden. 1 Aufwand. RMℳ 89 Gesicherte sonstige Darlehen . . . . .. ...... 8 a) an Kommunen: 8 1 1 1 Abschreibung b1“ 5 192 Berlin, im Mai 1940. 1 1 Löhne und Gehälter.. 151 249 01. Ungesicherte aufgewertete und wertbeständige Darlehen: Vertragliche Abgaben. 1 8 3 306 837,8 8 “ Ueee 1 Berliner Revisions⸗Aktien gesellschaft Soziale Abgaben.. 11 131 18 Kurswert am 31, 12. 1939 „ . 3 707 404,40 Finanzaufschläge. g 18 886/64 8 8 8 Maschinen, Werkzeuge und Inventar 1 91 8 br 209 108 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1 88 Anlageabschreibungen.. 8 e]; . . 249 806,39 3 957 210 Bürgschaftsprovisionen . . . . . . . . . . 127 803,82 u11A“ — “ Schlüter, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Ausweispflichtige Steuern Ungesicherte Restkaufgelder.. 1 3 067 450 66 Zuführung zur Rückstellung für Vertrags⸗ 1 “ — Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Albert Vowinckel, böbö Gesetzliche Berufsbeiträge Ungesicherte sonstige Darlehen.. . 13 221 786 03 1 1 verhandlungen 206 000,— 3 546 527 8 a) In Berlin: 8 Vorsitzer; Richard E. Pestel, Bankdirektor, Berlin, erster stellvertr. Vorsitzer; Dr. Carl Zuweisung zur Rücklage f. v“ 41 8 b) Soziale Leistungen: 1 1 “ “ Grundstück .“ 85S. 8† 990 Kikath, Berlin, zweiter 158 e Berlin⸗Grunewald; Alfred soz. 11“1“ — Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferu 1 8 1 b . Wohngebäude.. dI 8 rächtel, Berlin⸗Grunewald; Hugo Waltz, Berlin⸗Dahlem. — uweisung zur neu⸗ E 3 1 3 8 “ 1 4 016 985 32 Kuhegelder und Hintethliebenenversorgung 885 154,97 .“ 8 Abschreibung 4 320,— 295 680— Der Vorstand bestehk aus den Herren: Direktor Emil Nachtigal, Berlin⸗ Ieecozrcsgäns Verpflichtungen gegenüb 8 6 16e“
11“ A1165 9 ufü⸗ 1 ür 2 383 3 in⸗Mi f 8 8 er Kommunen für vertragl. Abgaben 816 938 95 4 Lacesaeselet este “ 8 500 000,— Dahlem; Direktor Reinhold Wölz, Berlin⸗Wilmersdorf. Reingewinn:
Verpfli 8 1 88 8 “ ie i dentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte innvortra 14. vüeeic hepftschageeher v“ “ 2890 333688 . Berschieeren.Dʒ 330 076,30 1715 231 “ In Zeneger 11“ 52 161,81 ““ 826 Rn Herkin die Alee 2 Nennwert von F.0 100,— gelangt öG 5,68 15. Bankschulden: Kurswert am 31. 12. 1939 . 16 451 042,46 3 e) Andere Abschreibungen: 8 3 8 8 Wohngebäude.. 20 000,— gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 abzüglich 150% Kapitalertrags⸗ Neugewinn
Kursunterschied. . 1 664 752,65 auf Disagoo 354,54 Fabrikgebäude und andere 8 steuer einschließlich Kriegszuschlag ab 6. Juli 1940 bei der Deutschen Bank, 1939. 21 500,23 21 505 91 Buchwert (davon mit Woechselunserlage 1 .“ auf Darlehen, Forderungen usw... 138 182,28 188 536 8 8. Baulichkeiten . . .. 1,— Berlin, zur Auszahlung. 89 21887 7 ℳ 10 188 258,79)... 18 115 795,11 9 Constige . . . . . . . ..... 4987 667 10 387 96 Maschinen und verschiedene Verlin⸗Wilmersdorf, den 3. Juli 1940. Ertrag. Fi
16. Sonstige Verpflichtungen.. 1188 097 /69] 1365 956 949 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr.. vaa oo 8 Anlagen. c 421 948 Berliner Holz⸗Koutor Aktiengesellschaft. (Gewinnvortrag aus 1938. 5 68
4 Ang 1 5 ; sn. Der Vorstand. sweispflichti oh⸗ ’ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1 881 967 93 für das laufende Geschäftsjahr 1991 613 2 745 623 Kontoreinrichtung] ᷓ D Nachtigal. 3 Wölz. “ “ 8 8 268 849 01 “ 2 337 18
ortrag auf neue Rechnung: Vorschlag für die Gewinnverteilung: ““ “ 881“ Zinsmehrertrag .. ..
Vortrag aus dem Porjahr 754 010 28 4 ½ % Dividende auf das dividendenberechtigte 1 968 966 2 — 5 ; Geag. 375 60 ; ; 1 4 bEEEE1“ 1 8 8 8 720 8 stvaße 10, ihre Aktien hinterlegen und Außerordentliche Erträge. 675 60 Reingewinn für das laufende Geschäftsjahr. 1 991 613 26 2 745 623 54 ee auf neue Rechnung 6 726 656 Abschreibuug [17808] slss Uan Schluß der Hauptversammlung 271867 7
Bürgschaftsgläubiger ERℳ 65 157,25 358 854 371ʃ92 8 Haben. L — Nehngge Golz⸗Kontor Aktiengesellschaft... Huge Setineenschefe. daselbst belassen. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ *) Je eine erststellige Hypothek bis zum Höchstbetrage von § 50 000 000,— und 6Gℳ 7 245 000,—.
508 70
322 926 50
V111616165652
Eigene Bürgschaften Rℳ 65 157,258
*
Stand am 31. 12. 1939
öuue“
II. Erträge. 1 Deutsche Forst⸗ und Holzwirtschaft G. m. b. H.. ie Aktionäre unserer Gesellschaft Fagesordnung: ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund **) Zweitstellige Hypothek N. 25 000 000,—. Fehernertroh ohne „Uebrige Aufwendungen I, 8“„ und ohne „Sonstige G“ Holz b — 8 8.7 . 2 dem 1. Berichterstattung des Vorstandes der Bücher und Schriften der Gesellschaft
b ; Z 8 2 8 2 über den Vermögensstand und die sowie der vom Vorstand erteilten Aufkl Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Erträge 11, “ 8 47 320 069 50 Warenbeständte. . “ 10. August 1940, vormittags 10,30 Verhältnisse der Gesellschaft sowie “ und Nachwbeise entsprechen die
Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Erträge aus Beteiligunen a Wertpapiere . 11G“ 2 9 Uhr, in Hamburg⸗Altona im Amts⸗ - b 8 - Lfi 8 b 0 rtra 1“ 8 V2 1““ 3 1“”“ 1 Bu⸗ über das Ergebnis des abgelau⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der dechshcheugh sersf. —hhc und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Kes.eb nensae ertraͤgc . 8 88 1t “ “ . 744 2 186 430 62 Ldss Heßtante e 1 fenen Geschäftsjahres Geschäftsbericht, soweit er 8 “ . ö“ 1 8 “ 116“ . echselhestand . . . . . . . .. . .. .. . 8. Aöe 29¾ ve des Aufsichtsrats über die Prüfung abschl. läutert, den gesetzlichen Vor⸗ Dortmund, im Mai 1940. 2 8 Fewiriyoenag.. ... 8 Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ 8 ügst schäftsberichis und . schichnuß erläutert, gesetzlich
CI1“ 3 145 455 ISh bchlussee ““ “ 8 “ ““ 8 8 8 14 325 8 E“ an der Hauptver⸗ Jaßeessnichlufse, die Entlastun Siee, 8e z1. Sans leer g Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der Wahlen durch die heutige Hauptversammlung aus folgenden 18 Mitgliedern: Generaldirektor Dr. Harry Vosberg, Breitbrunn a. Chiemsee, Vorsitzer; Oberbürgermeister Höposhe len biberung ““ 13 800 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 2. d eschlußfassung ge des Aufsichts.⸗ xiriegrsler; best ht. 1 88 G Dr. Willi Banike, Dortmund, stellv. Vorsitzer; Direktor Eugen Bandel, Berlin; Landrat Herbert Barthel, Lüdinghausen, Oberbürgermeister Carl Böhmer, Gelsenkirchen; Landrat Ferdinand Eickel, Büren; Gau⸗ 1 Geleistete Anzahlungen 11 100 00 8 rechtigt, welche spätestens am dritten des sto 8 “ Jalob Weber I“ 8 88 wirtschaftsberater, Wirtschaftskammerpräsident Christian Franke, Münster; Oberbürgermeister Heinz Gebauer, Wuppertal; Direktor Dr. Karl Kimmich, Berlin; Landeshauptmann Dipl.⸗Ing. Karl Friedrich Kolbow, 88 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Tage vor der Hauptversammlung 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Söö heuiri ah Fasi f Di l. In Münster; Bankdirektor Ludwig Kruse, Essen; Oberbürgermeister Albert Meister, Herne; Bürgermeister Dr. Dr. Hans Pagenkopf, Dortmund; Oberbürgermeister Hans Wilbert Petri, Wattenscheid; Oberbürger⸗ und Leistungeenn. . . 785 439 (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers Meonahfeim; Karl 5 2 8 18 1- meister Dr. Otto Leopold Piclum, Bochum; Gauwirtschaftsberater, Generaldirektor Paul Pleiger, Sprochhövel; Landrat Dr. Hans Reschke, Recklinghausen; Landrat Dr. Heinrich Teipel, Arnsberg. Verschiedene Schuldner. . . . 94 006 lungstag nicht mitgerechnet) in den üb⸗ 4. W. 8 ..“ 5 ba 8 Eiutlonrt Hanselmann, Ban Der vorstehende Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1939 wird gemäß 5 143 Abs. 2 Akt.⸗Gej. hiermit bekanntgegeben. Forderung an Tochtergesellschaft. . . 90 940 80 5 765 346,48 lichen Geschäftsstunden bei der Gesel- Hamburg, den 6. Juli 1940.. eDer Vorstand aus: Herrn Gustavb Dortmund, den 28. Juni 1940. 1AAAA“ Der Vorstand. Mattin Muller, Vorsitzer. Walther Lipken. Hans Ahrenkiel. “ w. Eventualforderungen einschließlich Bürgschaften fü 1.r. Ue. L.ne F. weeEhNdes 8 Der Vorstand. Beuttler, Kaufmann, Eßlingen. 8 . unsere Tochtergesellschaft 486 338,62 1 5997 598 ditgesellschaft, Berlin W 8, Mohren - 2 Eßlingen, 21. Juni 1940.