8 *
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 9. Juli 1940. S. 4
Erfolgsrechnung
für die Haftpflicht⸗, Unfall⸗ und Kraftfahrzeungversicherung.
Haftpflicht
Kraftfahrzeug⸗
Unfall
Haftpflicht
Unfall
Kasko
Einnahmen. Ueberträge aus dem Votjahr:
Deckungskapital für laufende Renten Prämienüberträge Schadenreserven Prämien:
f. selbstabgeschlossene Versicherungen für in Rückdeckung
übernommene Ver⸗
sicherungen ... Nebenleistungen der Versicherungsnehm.
Rℳ
122 773 - 219 852
615 851 12
28
32 8
20 270 50
90 347 96 689
R. ℳ
145 935 513 651 726 003
R.
308 382
28 967
2 012 50
36
2 286 263
332 769 5 178
Rℳ
2
54 163 30 749
151 866 13 580
344 1 698
“ 223 529
R.ℳ
141 642
833 305
14 354
1 887 7 303
— nOnn—L⏑F⏑----n’—˖Q———NnNᷓNᷓNN—,nͤ——
Kapitalerträge:
aus Beteiligugen . Sinsen 8.. “ Mietserträge nach Abzug der Unkosten und Steuern
9 9 99 † SH
davon den einzelnen Zweigen gutgeschrieben.
Gewinn aus der Veräußerung von Wertpapieren Sonstige Einnahmwden ..
Ausgaben. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung sonstigen Zweigen ... Steuern und soziale Ausgaben:
Steuern (ohne Eℳ 60 179,58 Grund⸗ und Haus⸗ bc 16* Ruhegelder und Sozialversicherungsbeiträage.. Zuweisung an die Rückstellung für sonstige Ruhe⸗ geldleistungen
Verlust aus:
—.—
109 639,12 393 206 45
85 207 74 588 053 87 108 630—
29 701, 43 30 303 81
586 575 58 125 057 80
250 000 — 250 650 05
479 423 31
38 141 03 30 356 85
1597 191 76
60 005 24
[17864] I11““ Länderbank Wien Aktiengesellschaft. Erste Aufforderung 8 zum Umtausch unserer Schilling⸗ Aktien.
In der Hauptversammlung Aktionäre vom 19. Mai 1939 u. a. beschlo lautenden Teil unseres Grundkapitals im Gesamtbetrage von S 15 000 000,— auf Rℳ 10 000 000,— in der Weise umzustellen, daß auf drei Aktien im Nennbetrage von je S 100,— zwei neue Aktien im Nennbetrage von je Rℳ 100,— entfallen.
Da der erwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 5 für 1940 u. ff. sowie mit Er⸗ neuerungsschein bis spätestens zum
unserer wurde
n, den noch auf Schilling
chen Nr. 158
Reich
Fünf
8
N&
—
5. Aufsichtsr
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[17866] Otto Naumann & Co. Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Hauptversammkung.
versammlung Stimmrecht ihre Aktien
entweder:
a) bei der
Landesbank,
atswahl.
spätestens
Abt.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ teilnehmen ausüben wollen,
und
am
ihr müssen dritten Tage vor der Hauptversammlung
Anhalt⸗Dessauischen der Adca,
[17406]. Herz Delfabriken Wittenberge Aktiengesellschaft, Berlin W8. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 9. Fuli
ꝛ————
Aktiva. R.ℳ ₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Grundstücke Gebäude:
Wohn⸗ und Geschäfts⸗
.. . 371 976
1940
Geschäftsstunden bei einer der nach⸗ stehend genannten Stellen: 8 eschäftsstelle Halle/Saale, König⸗ straße 71, Dresdner Bank, Filiale Halle, E Mitteldeutsche Landesbank, Fi⸗ liale Halle, Leipziger Str. 2, hinterlegt haben oder eine von einem deutschen Notar, der Reichsbank, dem Oberbürgermeister der Stadt
[17870) Flugsport Halle Aktiengesellschaft, Halle / S.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Montag, den 12. August 1940, 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Filiale Halle, Leipziger Str. 2, ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗
berichtes und des Jahresabschlusses
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 31. Juli 1940, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Sedan“, Leipzig C 1, Blücherstr. 1/3, stattfinden⸗ den Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
Dessau, oder
b) bei der Kasse der Gesellschaft in Raguhn i. Anh. oder
c) bei einem deutschen Notar
bis nach der Hauptversammlung hinter⸗
legen und die Hinterlegungsscheine dem
protokollierenden Notar vorlegen.
gebäude.
Zugang 1939 Halbfertige
Bauten.
108 327,23 Abschreibung
ö. 101 500,—
5 769,52 1 057,71
3 727,23
1939 mit dem Bericht des Aufsichts⸗
rates. .‚Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Verteilung
Halle oder einer hallischen Bank er⸗ teilte Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Interimsscheine vorweisen.
Die Hinterlegungsscheine müssen die Bestätigung enthalten, daß eine Auslieferung der Interimsscheine nicht vor Schluß der Hauptversammlung er⸗
8 18 1 Freiwillige soziale Leistungen und Spenden ö“ ns zum Kapitalerträge. .. 6 852 — 3 741 — 27 712 “ —,zi5-52z 2 3 DC inschli xxä eschlußfassun pitalerträge 5 18½ 1212 283 43 15. Oktober 1940 einschließlich bei 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ Falls die Hinterlegung bei einem Fabrikgebäude u. andere des Reingewinnes.
Vergütungen d. Rück⸗ versicherer:
davon den einzelnen Zweigen belastet
589 223 5
623 059 84
unserer Effektenkasse, Wien, I., Am Hof 2, oder einer unserer Nieder⸗
Baulichkeit. 312 500,—
folgt.
Notar erfolgt, ist die Bescheinigung
Zugang 1939
. Wahl des Bilanzprüfers für das
eschäftsberichte nebst Bilanz und
abschlusses mit dem Geschäftsbericht
des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates für das Ge⸗ chäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Interimsscheine bis zum Der S8. August 1940 während der üblichen Herzog.
91 763 13 über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Raguhn i. Anh., den 6. Juli 1940.
Erfolgsrechnung liegen bei der Gesell⸗ schaft aus. Halle, den 4. Juli 1940. orstand.
12 165 04 59 254 28 Abschreibungen .. . . . .... Kursverlust auf Wertpapiere und auf Fremdwährungen: buchmäßig . realisiert.
Gesamtgewinn:
lassungen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗ reichen. Der Umtausch erfolgt kostenfrei.
Die Umtauschstellen sind bereit, den
An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen
für vorjähr. Schäden für Schäden a. dem Geschäftsjahr 8
für sonstige Leistung. “
25 171/19
96 365 28 23 298 50
250 608 18
an halbfertigen Bauten. 13 110,35
325 610,35 Abschreibung 10 810,35
Unbebaute Grundstücke..
170 751 143 828
73 828 29 366/ 87 325 729 82 21 679 16 143 172 80 58 983 90 y542 550 96 27 565 34
29 701 43
119 663/ 78
.„ 22⸗ Z“
Vortrag aus 19183.. ..
314 800 332 227
702 699 vermitteln. Die
Gewinn au
1 300 518 ,67
643 661 18
5 402 221 43
Ausgaben. Schäden aus den Vor⸗ jahren aus selbst ab⸗ geschlossenen Versiche⸗ rungen: gezahlt.. zurückgestellt... Schäden im Geschäfts⸗ jahr aus selbstabge⸗ schlossenen Versiche⸗ rungen: geahll zurückgestellt. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versiche⸗ rungen: für Schäden gezahlt für Schäden zurück⸗ gestellt .. fürsonstige Leistung. Rückversicherungs⸗ vräniyon Verwaltungskosten für selbstabgeschlossene Versicherungen: Provisionen u. son⸗ stige Bezüge der Agenten . . .. Steuern und soziale Ausgaben G Beiträge an Berufs⸗ vertretungen.. Sonstige Unkosten Leistung. zur Schaden⸗ verhütunge .. . Deckungskapital für läaufende Renten Prämienüberträge Rückstellung für später anzurechnende Kraft⸗ fahrzeugversiche⸗ rungsprämien.. Rückstellung f. schwan⸗ kenden Jahresbedarf Gewi
101 992 23 172
134 284 96 161 888 —
15 046 67 33 970 — 12 936
332 567
151 784 49 898
1 723 58 900
35 300— 21 659 70
16 004
28 985 10 557
136 338
15 600,—
7708,82
750 189 199 880
111 96177 245 680
1 359 268
475 553
223 732
113 587 5
86 112
35 490 5 925 6 251
31 587
313 810 73
56 032 60 11 442
6
12 865 5 977
68 913
31 578 12 603
360 15 700
1 651 31
1 595 856
b
““
382 471
121 693 1 196
52 760
14 619
11 200 8 614
402 942
173 508
2 250 52 800
1 300 518 67
Erfolgsrechnung für
643 661 18
5402 221 43
313 81073
1595 856,66
die Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗,
Wasser⸗ u. Glasversicherung sowie für sonstige Zweige.
Einbruch⸗ diebstahl
Wasser
Glas
Sonstige Zweige
Einnahmen.
Prämienüberträge aus
dem Vorjahr
Schadenreserve aus dem
11.“ Prämien..
Nebenleistungen d. Ver⸗
sicherungsnehmer Kapitalerträge Verlust..
Ausgaben
Schäden aus den Vor⸗
jahren: 1111““ zurückgestellt.
Schäden im Ges chäfts⸗
jahr: “ zurückgestellt... Rückversicherungs⸗ prämien.. Verwaltungskosten:
Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten Steuern und soziale
Ausgaben ...
Beiträge an Berufs⸗ 8. 10 355
vertretungen. Sonstige Unkosten
Leistungen f. d. Feuer⸗ —. 130 261
löschwesen: gesetzliche.. freiwillige .. Prämienüberträge ewinn
R.ℳ 1 988 765
680 402 5 406 306
7 628 53 383
Rℳ 185 184
41 492 401 047
4 609 4 534
ER.ℳ 9, 6 210 —
1 862 — 36
689 50 161 —
R. ℳ 33 478
13 186,— 70 824—
1 56780 933—
V
R.ℳ 40 959
₰o
74 712 — 148 855/09
—
2 313— 30 303,81
8 136 484
636 866 89
45 606 04
119 988 80
297 142 90
233 860 160 547
1 146 446 459 646
1 079 151 399 220
312 282
9 452 614 498
1 760 944/67
1 819 819-
08 59
09
47 85
24
9 914 3 670
58 845 26 188 44 485
106 170 55 695
797 38 416
177 704— 114 980,52
652 67
4 795 60 2 678 —
6 682 27
9 951 35 505
17 3 725
14 766— 1 833 15
3 042 28 7 730,—
17 259 9 140
35 438 —
15 584 26
25 900 23 600
69 570 75 339 3 829
37 355
58 730
8 136 484
80
636 866 89
45 606 04
Zusammenstellung der Ergebnisse.
119 988 80
297 142
Einnahmen. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres.
Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlver
sicherung
Wasserschädenversicherung. Glasversicherung. Haftpflichtversicherung.. Unfallversicheruug. . Kraftfahrzeugunfallversicherung Kraftfahrzeugkaskoversicherung
RN [9 614 498 24
114 980 52 1 833 15 15 584 26]
21 659 70 7708 s2
1 651 31
20 746 ,39
R.Mℳ 250 608
Gewinn im Geschäftsjsahrll8.
Berlin, den 29. Mai 1940. Der Vorstand.
11“
gesetzlichen Vorschriften entsprechen. R. Dobberpfuhl.
gemäß § 65 VAG. berechnet. Klaucke, Mathematiker.
vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
George, Kasse der Anstalt, sämtlich in Verlin.
Berlin, den 24. Juni 1940.
[17220].
452 091 59
77
W. Schmidt, Treuhänder.
Vorstehender Rechnungsabschluß ist der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre am 24. Juni 1940 vorgelegt worden. Die vorgeschlagene Gewinnverteilung wurde genehmigt. Die auf 8 % des eingezahlten Kapitals festgesetzte Bardividende ist gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 18 mit Rℳ 8,— für jede Inhaberaktie und mit Rℳ 3,— für jede Namensaktie (nach Abzug der Steuer Rℳ 6,43 bzw. .ℳ 2,41) bei folgenden Stellen zahlbar: Deutsche Bank, Bankhaus Gebr.
Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. —õ—õõ—õõõõõ—UVõZ ¶ñ ℛRRUẽUUUZ —M ℛℛCMqòé!UéEéEE DQqCqEEEEeWIWo
Waren⸗Einkaufs⸗Verein A.⸗G. Lauban
Bilanz am 31. Dezember 1939.
1 597 191
Der Gewinn soll wir folgt verwendet werden: Bardividende ER.ℳ 195 000,—, an die Golddiskontbank R.ℳ 50 000,—, Einzahlung auf die nicht vollgezahlten Aktien ERℳ 112 500,—, Gewinnanteile R. ℳ 91 210,—, Vortrag ERℳ 253 989,77.
Nordhoff. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den
76
Das in die Bilanz eingestellte Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten ist
Das in die Bilanz eingestellte Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten ist
Vorstand: Johannes Nordhoff, Vorsitzer bis 30. 6. 1940; Heinrich Blase, Vorsitzer ab 1.7. 1940; Oskar Steininger; Eugen Schmidt.
Aufsichtsrat: Franz Urbig, Vorsitzer; Ernst Drumm; Ernst Bail; Dr. Carl Raiser; Max H. Schmid; Dr. Karl Ernst Sippell; Dr. Albert Zapf. Neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt wurden Dr. Wilhelm Berndt und Johannes Nordhoff.
Bestand am 1.1.1939
Abschrei⸗ bung
Bilanzwert
I. Anlagevermögen: 1. Beb. Grundstücke. 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.
6 000 112 500 1 200
Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 400 1 780
1 200
808 3 355
2 500 1 199
408 2 634
123 080 4 163
II. Umlaufvermögen: 7. Warenbestunde 8. Aktien, eigenen Nennwert 8 700,— 9. Bankguthaben 10. J4* 11. Postscheck
2. Forderung auf Grund von Warenlieferung .
Verpflichtungen. 1. Grundabital. II. Hypotheeen IHi ESA 140411681342 83313KZ3P““” IV. Delkredere.. 6 V. Verbindlichkeiten: 1. Lieferantenwarenschulden 2. Kaution.. 3. Aktienhinterlegung 4. Bank.
5. Bankakzeobvopt . 6. Wertberichtigung für Waren 7. Dividende, noch nicht erhoben. 8. Sonstige Verbindlichkeiten.. VI. Verlust⸗ und Gewinnkonto: 1. Gewinnvortrag aus 1938 — Gewinn 139 . .
0 0 0 äEqbööö665555156. 0 0 *
86e „ . 9 5 1““ 56 1 5 . öö 5. 1“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
6 741
79 861,27 8 000,20 13 183,56 776,32 342,03
. 21 143,74
123 307
26 904,77 2 090,62 530,14
3 341, 17 10 000,— 17 279,26 300,60
1 829,—
1 829,07 5 204,49
241 309
100 000 60 000 10 000
2 000
62 275 56
7 033 56
31. Dezember 1939.
2421 309 12
. Gehälter und Löhne .. . Soziale Abgaben. Abschreibungen 11“ 6 . Steuern
Abschreibungen auf Außenstände. Sonstige Aufwendungen.. 8. Reingewinn 1939
—“ 11]¹] 11“ EI““ 95ͤ6ͤäb b9 9
1. Warenrohgerwin 2. Mieteeinnahmmen . 3. Zinseinnahme.
Lauban, den 24. Mai 1940.
Lauban, den 28. Mai 1940.
Dr.⸗Ing. e. h. Max Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
78 43
33 148 2˙401 6 741 6 447
10 044
39 72 54 74 49 09 39 4 90 80
09
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
nach Möglichkeit zu I dabei entstehenden Steuern und Gebüh⸗ ren gehen zu Lasten der Aktionäre. Aktien, die nicht bis einschließlich zum 15. Oktober 1940 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht innerhalb der obenerwähnten Frist zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftlos⸗ erklärung werden auch die noch im Um⸗
Aktien älterer Emissionen, die noch auf die alten Namen unserer Bank (Mercur⸗ bank bzw. Wechselstuben Actien⸗Gesell⸗ schaft „Mercur“) lauten, erfaßt, soweit sie nicht gleichfalls bis zum obengenann⸗ ten Termin zum Umtausch in Reichs⸗ mark⸗Aktien eingereicht werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Betei⸗ ligten nach Abzug der Kosten aus⸗ gezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinter⸗ legung besteht, hinterlegt werden. Wien, im Juli 1940. Länderbank Wien Aktiengesellschaft. ☛ᷣ———‚.ꝑQQQQ—õyõ—‧æq——— [144571. Schuchmann⸗Werke A.⸗G. Heilbronn⸗Böckingen. Bilanz auf 31. Dezember 1939.
Besitz. Anlagevermögen:
Grundstücke und Gebäude. Mobiliar und Wirtschafts⸗ 8 88o8oao“ 107 80
Umlaufsvermögen: Eigene Aktie. ö Forderungen a. Grund von Lieferungen u. Leistungen Kasse und Postscheckgguthab. Bankguthaben
Verlustvortrag am 1.1. 49 510 95
1939. . . . 2⁴ 0 90 0 . edes 139 782 03
86 “
Schulden. Grundkapital.. 6 Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesichertes Darlehen “ 38 000,— Auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen. 1 200 —
139 782 03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939.
V 100 000 — 582 03
. 2„
Aufwand.
Handlungsunkosten und Ver⸗
sicherungen. 3 883 05 Steuern 3 255 80 Zinsen.. 1 912 29 Gebäudeunterhalt 1 046,29 Delkredere 1939 . 582 03 Abschreibungen.. 3 427 70
.“ 14 107 ,16 Ertrag.
Gebäudeertrag.. 13 953 60 Delkredere 1938 S. 153 56 14 107 16
Nach pflichtgemäßer Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vün Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
Heilbronn, den 19. April 19430. Dr. Carl August Renner, Diplom⸗Volkswirt.
Der Vorstand. Reinhold Zorn. b
hold Zorn, Brauereibesitzer, Eppingen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Architekt Adolf Steiner, Heilbronn, Vorsitzer; Fabrikant Karlfritz Hiby⸗Durst, Bruchsal; Brauereibesitzer Karl Zorn Emil Zorn, beide in Eppingen.
lauf befindlichen Schilling⸗ und Kronen⸗
III. Rechnungsabgrenzungsposten
auf
den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Der alleinige Vorstand ist Herr Rein⸗
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1939.
I17196].
Chemische Werke Schönebeck Aktiengesellschaft.
E. Schröter.
Der Vorstand. M. Naumann.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Wert am
Vermögen. 1.1.1939
Zugang Abgang
Abschrei⸗ bung
Wert am 31.12.1939
₰ R. ℳ
2 . Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohn⸗u. Geschäfts⸗ gebäuden.. b) Fabrikgebäuden. 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen: a) Maschinen und Ap⸗ Haratt b) Elektrische Anlagen 4. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung: a) Gleisanlagen. b) Utensilien u. Werk⸗ h144“ c) Bahnwagen.. d) Fuhrpark .. e) Büroeinrichtung. f) Kurzl. Wirtschafts⸗ gegenstände.. 5. Patente und Wort⸗ zeichen. 6. Beteiligungen..
272 759 6 030
16 900
4 130 38 040 3 040 7 145
.. *
19 000 11 001
2.
R.Aℳ .
109 532 1 857
1 800
864 5 855 1 500 2 316 1 745
4 000
R.N 8
173 319 4 860
15 100
3 266 30 505 1 540 5 180
15 000 11 001
827 790 18 545 1 680
140 324
704 331
9 .
.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee.. 8 . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse und Waren . Wertpapiere (Steuergutscheine) . . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und AX*“ . .. Forderungen an Konzernunternehmen.. Kasse, Reichsbank, Postscheck.. 9. Andere Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen
EEII11“ *
8111““
„ „ 2227272
626 8 6 6 51525
* 050 ⸗
I811““ 56u8 5858
b695bö ETEEEF“
Bürgschaftsforderungen 48 000,—
Verbindlichkeiten.
;eeeeee“ Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Verbindlichkeiten: Svroihee . Anzahlungen von Ekunddn. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . gegenüber Konzernunternehmen.. . aus Akzepten 28 . gegenüber Banken . . . Sonstige Verbindlichkeiten.. “ Rechnungsabgrenzungsposten . . . Bürgschaftsverpflichtungen..
16“
1““]
6 11ö. . 6 59 5 *.
307 953,37 5 199,58 86 229,84
1 846,95
317 054,14 68 547,37
106 250,— 1 156,40 162 189,21 242,76
1 015,48 220 000,— 13 858,49
48 000,—
399 382 26 415 20
8 2
387 448
28 164 25 269 11 326
6 909
1589 247:
1 000 000 32 000 42 000
504 712 10 534
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1939.
1 589 247
Aufwendungen. Löhne und Gehälter: a) Löhne.. 1e) ,ee bhZJ11“ Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.. Sonstige Abschreibungen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen.. Alle übrigen Aufwendungen ..
— *.
11““
. .„ „ „ . 2
00 9 590
99:2S 8. 90 50
EIo1“ Grundstücksertragagee .
. Außerordentliche Ertrväaage..
Schönebeck⸗Elbe, im Mai 1940.
161 811,47
297 901,87
5bnße 1“ 8 .- „
R.ℳ
459 713
35 070 140 324
187 252 945 682
—
873 548 12 163 59 970
Chemische Werke Schönebeck Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schenke, z. Zt. im Felde. Der Aufsichtsrat Lehe aus den Herren: Konsu (Vorsitzer); Bürgermeister Dr. Berlin; Direktor Dr. Hermann Römer, München. 2
Monheim. Hans G. Kroeger, Lübeck ans Böhmcker, Lübeck; Bankdirektor Heinrich Post,
945 682
Maschinen. 339 000,— Zugang 1939 194 918,67 533 918,67 Abgang 1939 1 750,— 532 168,57 Abschreibung 110 568,67 Transportanlage und Inventar. 21 292,— Zugang 1939 27 481,85 28 775/,85 160,— 28 613,85 Abschreibung 18 773,85 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stosffe Fertige Erzeugnisse. Umlaufwertpapiere.. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ runge . Eigene Anzahlungen.. Noch zu erhaltende Reichs⸗ ausgleichsvergütung für Rapssaat Sonstige Forderungen.. Barmittel Bankguthaben Hypothekendisagio 10 000,— Tilgung 1939 2 000,— Verlust 72 628,31 — Vortrag aus 1938.
Abgang 1939 29 840
536 942 ,04 1 237 744 05 130 884 75
868 35355
522 611 37 30 090 98
656 5*
46 000 — 254 801,12 16 443 52 8 336,16
§6 5 565
8 000
36 231 4 403 128.
36 396,64
Passiva. Grundkapitltl Gesetzliche Rücklage.. Rückstellung .. Verbindlichkeiten: Grundpfandschulden.. Guthaben von Vorstands⸗
mitgliedern und Ange⸗
stelltes “ Liefer⸗ und Leistungs⸗
schulden. u“ Bankenschulden. Sonstige Schulden
1 200 000 120 000 44 556
400 645
238 215
112 601 1 482 479 804 629
4403 128
Gewinn⸗ und Verlustrechnung bzum 31. Dezember 1939.
R.ℳ 531 461 35 066
* 2. .⁴.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben.. Abschreibungen auf An⸗ lagen u6““ Zinsmehraufwand.. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
143 880 191 139 57 136
3 492
83 839 1 046 015
6 5 56 3 9
Erträge. Gewinnvortrag.... Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.. Mieten Sonstige Erträge. Außerordentliche Erträge.
Verlust 72 628,31
— Gewinnvortrag 1938. 36 396,64
36 396
849 637 77 33 910 /02 62 580 37 27 259 18
36 231 67
1 046 015 /65
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. b Berlin, im Juni 1940. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Humpert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Budgereit, Wirtschaftsprüfer, Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Direktor Dr. Franz Staubach, Vorsitzer; Direktor Franz Ger⸗ loff, stellv. Vorsitzer:; Direktor Willy Starcke; Direktor Karl Drews. Der Vorstand besteht aus: Luis Roever, Vorsitzer; Dr. Paul Roever; Paul Schumann. li 1940.
J117026]. 18 “ Zahnradfabrik Friedrichshafen A.⸗G., Friedrichshafen Bodenfee.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. Bestand am Buchw ert
1. 1. 1939 “ † Fugang 31. 12. 1939 V 8
Abschreibung 31. 12. 1939
Buchbestand 31. 12. 1939
—
Vermögen. Rℳ ₰ R.ℳ Rℳ I. Anlagevermögen: “ Bebaute Grundstücke:
a) Wohngebäude.. 1 1— b) Fabrikgebäude. 2 374 607— + 546 475 59 2 921 082 59 Grund⸗
4 000 — 4 000 —
121 082
Unbebaute 1286441 Qꝗo“
Maschinen.. Kraftwagen.. Fabrikeinrichtung Büroeinrichtung Installationen
Gleisanlage „
Modelle. Patente. Beteiligungen
uö I1113“ 4 9 6 5bö 5 6 9 6. 989 9 6 5 6 5 5 eb“ H .äb85. 0⁴ 2 2 8 . 2 . 2 2⁴ 1““
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 5 S . Halbfertige Erzeugnsss e . Fertige Erzeugnisse .
Wertpapiere. eö““ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ͤiͤhͤ .. 6 454 540,82 Forderungen an Konzernunternehmen... 37 809,56 6 65 Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck. — 57 3887,88358 Andere Bankguthaben 8
427 029,38 Sonstige Forderungen 163 272,81
„ 4 743 585,85 . 6 466 842,65 . 1 190 848,49 [12 401 276 92
ö14“ 377 838/5
165 122,28
7 472 8
0 05929 95 „ „ 2 2⸗0
684 687 ( 23 025 318
Verbindlichkeiten.
1“ 3 000 000
I. Grundkapital
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklagen:
Sponstige Rücklagen Gewinnreserve 1938ͤ5. Pensions⸗ und Unterstützungsfonds Rücklage für Werkerneuerung.
Relücklage für Wohnungszmecke .
III. Wertberichtigung auf Debitoren.. IV. Rucktellungen V. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von undenrnrnrnrd .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗
300 000
. 700 000,— . 119 11,1 . 500 000,— . 700 000,—
2 219 121 13 428 373 37 4 163 601 50
11“
131 761,75
11111X1X14A“; Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. CSonstige Verbindlichkeiten . 1 544 473,98 Ce“ Verwendungsvorschlag: Reingewin dn... + Gewinnreserve
5 850 370,35 1 986 559,13 . 3 000 000,— 12 513 165
401 056
.401 056,96 . 119 121,13
270 178/05 . 240 000,—
28178,55
1938
Uebertrag auf Gewinnreserve 1939
23 025 318 17
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Rℳ ₰, 11 358 637 92 872 756 91 121 082 59 609 266 15 X.“ 3 548 288 77 8 1 718 788 92
Aufwendungen. Sühhe iuin Wc ““ sa22 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Zinsen und Skonti. 114X““ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. Sonstige Steuern und Abgaben.. .
Beiträge an Berufsvertretungemn .. Zuweisung an freie Rückkaage. Zuweisung an Rücklage für Werkerneuerung
Gewinn 1939
40 763 85 100 000 — 200 000 — 401 056 96
18 970 642 07
11““
“ Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträge
18 923 076 82 47 565, 22 ö1“ 18 970 642,07 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand daeiles Auf vefuns 2 8,scha e v 1e asAhcrurs⸗ der Jahresabschluß und de e sbericht, soweit er den Jahresa uß erläutert, den gesetzli Vorschrif Köln, den 22. Juni 1920. 8 “ Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa, Prinz, Wirtschaftsprüfer.
Friedrichshafen, den 15. Juni 1940.
Zahnradfabrik Friedrichshafen Aktiengesellschaft.
Berlin, den 4. Der Vorstand.
8
Der Vorstand. Graf Soden. von Westerman.
Cappus. Dolt.