1940 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrundstücke 831 059,— Zugänge *) 124 489,51 555 548,51 Abgänge .*) 466,— Abschr.. 14 574,51 Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke 5 637 979,— Zugänge *) 1 340 350,69 5 978 320,59 Abgänge *) 6 600,64 Abschr. . 831 087,05 Betriebsgebäude auf frem⸗ dem Grund (Bahngrund) 396 489,— Zugänge . *) 319 568,85 6 057,85 Abgänge .*) 7 301,— Abschr. 126 206,85 Unbebaute Grundstücke 100 834,— Zugänge. 10 103,40 I0 937,75 Abgänge *) 36 878,40 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 194 868,— Zugänge *) 538 978,84 1733 846,84 Abgänge ... 251,— Abschr. . 237 974,84 Betriebs⸗ Geschäfts⸗

und ausstattung 460 057,— . 588 210,06

Zugänge. 1 048 267,06

Abgänge. 34 165,60 Abschr. 476 724,46 Geschäftswerte —,—

Abschr. 156 000,—

Säcke u. Decken 268,25

Zugänge . 857 646,03

857 Mv28

Abgänge. 612 480,52 Abschr. . 245 187,76 Beteiligungen. 543 022,—

Zugänge. 45 620,17

588 672,T7

Abgänge.. 2,—

Abschr. 4 519,17 Steuergutscheinel —,—

Zugänge. 457 700,—

und

R. Nℳ

453.123

Abschr. 4 577,—

Umlaufvermögen: Warenbestände 31 982 284,64 Wertpapiere. 499,16 Grundpfand⸗ forderungen Gegebene An⸗ zahlungen Liefer⸗ und Lei⸗ stungsforde⸗ rungen (davon dinglich ge⸗ sichert 524 343,02) 24 468 196,55 Forderungen an aobhängige Unternehmen (davon dinglich gesichert 26 000,—). Ausweispflichtige Forderungen an Geschäfts⸗ . b 11ö- Wechsel 201 300,04 Schecks 6 224,11 Barmittel. 953 316,10 Bankguthaben 166 289,74 Sonstige Forde⸗ rungen (davon dinglich gesichert 186 080,83). 355 707,68 Aktive Abgrenzposten..

48 787,24 181 490,77

55 872,38

Passiva. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage Betriebsversorgungs⸗ und

Unterstützungsfonds Selbstversicherungsfonds. Rücklage f. Ersatzbeschaffung Anlagewertberichtigungen Umlaufwertberichtigungen Rückstellungten.. Verbindlichkeiten:

Empfangene Anzahlungen. 902 614,88 Liefer⸗ und 1 Leistungs⸗ schulden 9 152 292,79 Schulden an abhängige Unter⸗ nehmen 38 234,24 Wechselschulden 556 101,26 Schulden an Bayer. Zentral⸗ Darlehenskasse e. G. m. b. H., München 37 215 240,73 Sonstige Bank⸗ schulden 225 108,99

³⁴)

3

1000 000 2 006 000

V

439 347 2 565 804 2 959 043.

8

Zuweisung an

584 121

10 808 277

58 421 789 51 1 285 32 69 231 321/83

1 300 000⁄—- 167 560/— 140 359/80

einschließlich Umbuchungen mit

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 11. Juli 1940. S. 4

Sonstige Schulden 1 084 963,13 Nicht erhobene Dividende 6 979,78 Passive Abgrenzposten.. Reingewinn: Gewinnvortrag 54 965,04 Neugewinn 407 243,57

Davon 62 208,61

Rℳ

49 181 535/80 9 462 68

462 208 61

auf neue Rechnung vorge⸗ tragen

Bürgschaften 735 532,10

Zessionen 26 080,77

69 231 321,83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Aufwend ungen. Löhne und Gehälter 10 148 851,67 Davon auf eigene Anlagen ver⸗ rechnet 117 893,15 Sozialabgaben: Gesetzliche. 604 833,94 Freiwillige 387 341,19

Anlageabschreibungen: Auf Gebäude (davon 67 521,50 Reichszuschüsse und 60 100,— NF.⸗Ab⸗ schreibungen 971 868,41 Auf Maschinen usw.. .. . 714 699,30 Auf Geschäfts⸗ werte Auf Säcke und Decken . 245 187,76 Auf Beteiligungen u. Steuergut⸗ scheine. 9 096,17 Andere Abschreibungen... Zinsmehraufwand.. Steuern: Besitzsteuern 2 605 612,58 Umsatzsteuer 573 841,16 Gesetzliche Berufsbeiträge Ausweispflichtige außer⸗ ordentliche Aufwendun⸗ Z

REAℳA

10 030 958

992 175

16 000,—

1 956 851 64

29 500— 1 437 640 07

3 179 453

74 45 905

E“ 171 473 Betriebs⸗ Versorgungs⸗ u. Unter⸗ stützungsfondas.. Reingewinn: Gewinnvortrag 54 965,04 Neugewinn 407 243,57

300 000

462 208 18 606 166/49

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß.. Beteiligungserträge ... Außerordentliche Erträge. Außexordentliche Zuwen⸗ dungen 67 521 50 Gewinnvortrag 44 965 04

8s 18 606 166 49

München, den 16. Mai 1940.

Bayerische Warenvermittlung

landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften Aktiengesellschaft.

Eichinger. Dr. Netschert. Niggl. Weis. Dr. Spitzauer. Fleischberger. Theisinger 6. Z. im Felde). Bachmann. Straub.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung quf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 17. Juni 1940.

Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen m. b. H. Dr. Strub. ppa. Zerbe, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 1940 wurden dem Auf⸗ sichtsrat folgende Mitglieder zugewählt: Kreisbauernführer Ludwig Hartfelder, Augsburg; Landesobmann Alfred Krug, Hofeck/ Ofr.; Verbandsleiter Erwin Metzner, St. Georgen / Oby.

Die Hauptversammlung beschloß die Verteilung von 5 % Dividende auf das Grundkapital von 6 Mill. R.ℳ für das ganze Geschäftsjahr 1939, 5 % Dividende auf das Grundkapital von 4 Mill. R. für das halbe Geschäftsjahr 1939.

München, den 6. Juli 1940.

Bayerische Warenvermittlung

landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. mƷ—ʒ———õQ DêULLoowm [17806] „CEPHAG“ Chem.⸗phaͤrm. Industrie A. G. vormals „Gehe“, Aussig I.

Einladung zu der am 30. Juli 1940, 10 Uhr vormittags, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Aussig I, Dammstraße 28, stattfinden⸗ den Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates für das Jahr 1939. Beschlußfassung.

Vorlage und Genehimgung der Reichsmark⸗Eröffnungs⸗Bilanz zum 1. Januar 1940.

‚Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung 3, Anpassung des Grundkapitals an die Eröffnungs⸗

Roh⸗ .. . [18 034 009 97 26 326 54 423 343 44

bilanz und Einteilung der Aktien,

61

sowie des § 19, Festsetzung des Stimmrechtes). 4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 5. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat. 6. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940. Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 26. Juli 1940 an der Kassa der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale in Aussig, hinterlegt haben. 8 Aussig, den 6. Juli 1940. Der Vorstand. —ůᷓůᷓůmQꝑQQ—ÿ—ꝛ;x9üü é - Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

[178511. Aktiva. R. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäude

wie Vorjsahrrr.. Gebäude:

Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude: Ausgangswert 1. 1. 1939 260 070,— Zug. 1939 13 410,86 273 480,86

2 450,— v030/85 Abschr. f. Abn. 24 680,86

Werkswohnungen: Aus⸗ gangswert 1. 1. 1939

32 020,—

Abschr. f. Abn. 3 170,—

Maschinen: Ausgangswert

1. 1. 1939 566 005,—

Zug. 1939 40 017,ͤ30

Sd6õ 072/,30 Abschr. f. Abn. 66 732,30

Betriebseinrichtungen: Ausgangswert 1. 1. 1939. 283 061,— Zug. 1939 38 204,54

J7265,54 Abschr. f. Abn. 41 286,54

Utensilien: Ausgangswert 1. 1. 1939 19 672,— Zug. 1939 20 847,66

2 579/656 Abschr. f. Abn. 9 549,66

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Ausgangswert 1. 1.1939 . Zug. 1939 „25 924,01 Abschr. 25 924,01

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 490 373,66 Halbfertig⸗

erzeugnisse 113 466,41 Fertige Erzeug⸗

nisse —. 171 121,14

774 561,2] . 242 000,—

145 436

Abg. 1939

279 979

. 2

Wertpapiere Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: Außenstände, 8 Delkredere und sonstige Wertberich⸗ tigungen, 9 % 183 935,82 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗

10 801,41

10 000,—

scheckgut⸗ haben.. Sonstige For⸗ erungen 5 035,52 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1 226 733 96

120 770,94 2 618 379 90

Passiva. Grundkapital:

Stammaktien: 4000 Stck. zu Rℳ 400,— mit 4000 Stimmen 1 600 000,—

Vorzugsaktien: 125 Stck. zu ERℳ 400,— mit 2000

Stimmen 50 000,

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Aus⸗ gangswert 1. 1.1939.. 230 000,— Zuweis. 1939 20 000,—

250 000,— Erneuerungsrücklage Aus⸗ gangswert 1. 1. 1939 200 000,— Zuweis. 1939 100 000,— 300 000,— Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 214 248,15 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 82 974,03 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 71 771,82 osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag 1938, Rest 6 198,53

368 994

30 480

Reingewinn 1939. 12 905

2 618 379

6 706,70

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1939.

Soll. R. Löhne und Gehälter.. 816 711 8 Soziale Abgaben... 62 611/6 Abschreibungen a. Anlagen: Fabrik⸗ und Verwal⸗ tungsgebäude 24 680,86 Werks⸗ wohnungen Maschinen. Betriebsein⸗ richtungen. Utensilien.. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 25 924,01 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mhgh .. Delkrederezuweisung 31. 12. v880 626 18 191 Zuwendung an die Unter⸗ stützungskasse Zuweisung an An gesetzliche Rücklage .. An Erneue⸗ rungsrücklage 100 000,

Gewinn: Gewinnvortrag 1938, Rest. 6 198,53

Reingewinn 1939. 6 706,70 12 905 23

Wechselobligo 791,— 8 1 419 630 54

3 170,— 66 732,30

41 286,54 9 549,66

171 343

210 429

Rücklagen: 20 000,—

Haben. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausge⸗ wiesenen Aufwendungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Delkredererückbuchung 31. 12. 1938: Delkredere a. Außenstände und Wechsel 17 918,— Rückstellungen

a. Außen⸗ stände 11 664,—

Sonstige Erträge .. .. Gewinnvortrag 1938, Rest. Wechselobligo 791,—

1 346 042 15 049

29 582—

22 758 29 6 198 53

1419 630 54

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Krefeld, den 27. Mai 1940. Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktiengesellschaft Niederrhein.

Dr. Bringmann, Wirtschaftsprüfer.

[18045]. Guhrauer Kreisbahn⸗Aktien gesellschaft. Bilanz per 30. September 1939.

Aktiva. Anlagevermögen. 2 771 556/4 Stoffvorräte.. 8 5 800 Wertpapiere.. 9- Bankguthaben.. 24 652 Forderungen... 410 756 Kechnungsabgrenzung 4 780

(3 217 554

R. Nℳ

80 57

38 Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen. Wertberichtigung. Erneuerungsstock.. Rechnungsabgrenzung

2 448 000 158 786 43 124 022 208 000 269 560 34

9 185 ,12

3 217 554 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Gehälter und Löhneü.. Soziale Ausgaben Für Betriebsstoffe .... Unterhaltung der Bahnan⸗

I114“ Unterhaltung der Betriebs⸗ mittel ... Sonstige Ausgaben.. Steuen Rücklagen..

₰.

R. Mℳ

73 131 12 294 37 327

ο 250

13 628 23

14 370,57 37 966,18 6 695 ,43 16 832 47 212 245 05

Erträge. Einnahmen a. d. Personen⸗ vertehr. . .. . . . Einnahmen a. d. Güter⸗ veEhe“ Sonstige Betriebseinnah⸗ 11111“ Zinseneinnahmen. 8 Außerordentliche Zuwen⸗ dungen..

44 417 62 137 525 06

13 666/ 64 5 109 33

11 526/40 212 2475 05 Der vorliegende Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden worden.

Guhrau, im Juni 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. Janetzki.

Vorstand: Geh. Reg.⸗Rat Dr. Kurt v. Ravenstein, Kammerpräs. a. D. Bern⸗ hard von Bernuth, Reg.⸗Bmstr. Alfred Michalski.

Aufsichtsrat: Reg.⸗Dir. Dr. Alfred Janetzki, Landrat Friedr. Stucke, Reg.⸗Rat Joseph Matzker, Direktor Dr. Dietrich Pundt, Landrat Johannes Slawick,

Direktor Dr. Erich Stephan,

Otto Zippel.

66

87

49

03

18379) Metallwarenfabrik rüder Schneider Aktiengesellschaft, Wien, VI. 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag,

den 29. Juli 1940, 15 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft in

Wien, VlI., Bürgerspitalgasse 8, stattfin⸗

denden ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnungg:

1. Vorlegung der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz per 1. Juli 1939 und des Berichtes des Wirtschafts⸗ prüfers.

„Vorlage der Bilanz per 31, Dezem⸗ ber 1939 einschließlich Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 1939, nebst Bericht des Aufsichtsrates und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Zuwahlen zum Vorstand.

Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 8

„Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Deutsche Aktien⸗ gesetz.

Verschiedenes. 8

Wien, den 9. Juli 1940.

[17842]. Benrather Aktiengesellschaft

für gemeinnützige Bauten

in Benrath.

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1939.

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. 8 361 10 Zugang 431,40 Abgang 404,40 Abschreibung 792,2 Wohnhäuser. Abgang 100,80 Abschreibung 6 295,95 Noch nicht abgerechnete Neubauteen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Zugang 73,55 Abschreibung 73,55 Umlaufsvermögen: Rückständige Mieten.. Forderungen.. Kassenbestanrd.. Bankguthaben Forderungen aus Gewähr⸗ leistungsverträgen 41 000,— *

1—

1 360 47 733 60 779 59

252 152

Aktienkapital . . . . .. 600 000

Reservefonds: Gesetzlich Nüalage . . . . . .. Wextberichtigungen: Rück⸗ stellung für Mieteausfall Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden 101 705,18

46 542

2 939 36 101 617 95

Sonstige Schulden 9 268,70 Verbindlichkeiten aus Ge⸗ währleistungsverträgen 41 000,—

862 073 33

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Abschreibungen: Auf unbebaute Grundstücke 792,20 Auf Wohnhäuser 6 295,95 Auf Einrichtungen des Büros Verwaltungskosten: Gehälter 5 400,— Sächliche.. 1 633,61 Betriebskosten: Steuern.. Sächliche Betriebs⸗ kosten. 8 669,87 Instandhaltungskosten.. Hypothekenzinsen. Berufsvertretungsbeiträge.. 203 40 Sonstige Aufwendungen 624,— Zuweisungen zu: .“ Gesetzliche Rücklage 3 054,48 27 490,32

73,55

21 630,46

30 300]¾ 14 786 04 4 634 18

30 544 80 95 288 06

88 094 96 78—

5 256 90 1 858 20

[95 288 06

Düsseldorf⸗Benrath, 11. April 1940. Der Vorstand.

Ernst Krüger. Otto Schleifenbaum.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 6. Mai 1940.

Verband rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. V., Düsseldorf.

Der Verband sleiter:

Dr. A. Flender.

Rückstellungen.

Mieteinnahmhen.. Pachteinnahmmen.. Sineen“ Außerordentliche Erträge

zum Deutschen

8

Reich

Dritte Beilage sanzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Donnerstag, den 11. Fuli

anzeiger

Nr. 160

[18213].

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗ schein Nr. 4 für das Jahr 1939 miitt . Ks 56,— bzw. nach Abzug der Dividendensteuer wtitrwirt Ks 50,50

Kundmachung.

ab 10. Juli 1940 bei der Böhmischen Unionbank, Filiale Preßburg,

Bratislavaer Allgemeinen Bank, Preßburg,

7. Aktiengesellschaften.

Dentschen Handels⸗ und Kreditbank A.⸗G., Preßburg, und Tatra Banka, Filiale Preßburg,

eingelöst.

Die in Deutschland wohnenden Aktionäre können die fälligen Coupons

ihrer Aktien bei der

Creditanstalt Bankverein, Wien, Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin, und Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, die Aktionäre im Protektorat Böhmen und Mähren bei der Böhmischen Eskomptebank in Prag, Böhmischen Unionbank in Prag und Zivnostenska banka in Prag

zum Inkasso einreichen.

Preßburg, 5. Juli 1940.

Bilanz auf 31. Dezember 1939.

Aktiengesellschaft Dynamit Nobel.

Stuttgarter Bäckermühlen Alkt.⸗Gef., Eßlingen a. N.

[17850].

Stand 1. 1. 1939

Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bung

[182287 Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juli 1940, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 62, Landgrafenstraße 18, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1939; „Beschlußfassung über die Fest⸗ setzung und Verteilung des Rein⸗ gewinnes für 1939. ‚Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1939. ‚Festsetzung der Jahresvergütung für den Aufsichtsrat. Wahlsdes Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940. . .Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. 1 Berlin, den 10. Juli 19404. Deutsches Gewerbehaus Aktien⸗ gesellschaft.

Mann. Noelle. ———mEny [17594]. Wohnbau⸗A.⸗G. Köln.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ ii“ Bebaute Betriebs⸗ grundstůücke. Unbebaute Grund⸗ stücke . 2 0 - 70 0⁴ Maschininn.. Im Bau befindliche Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar Fuhrparerk Wasserkräfte nebst Anlagen 00 70

II. Umlaufsvermogen:

RA 125 500 458 600

103 950 178 400

154 000

RAℳ 89. 208 96 760

2 098 48 442

281 598

14 408 6 370

20

1

520 752

2887

₰.

RAℳ

₰o

122 000 531 500

105 900 178 000

281 598

1

Verbrauchsstoffe .„ 0 00 0 Fertigerzeugniseü.

Wertpapiere

Gegebene Anzahlungen

Liefer⸗ und Leistungsforderungen

Scheck

0 .

Bearmittel .. Buankguthaben . Sonstige Forderungen

II. Abgrenzposten.

b

I. Grundkapital: Stammaktien,

Passiva,

Vorzugsaktien, 150 Stimmen

fällen 2250 Stimmen.

II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen

III. Delkrederewertberichtigung

IV. Rückstellungeeln

V. Verbindlichkeiten:

Grundpfandschulden..

Darlehen der Unterstützungskas

Sonstige Darlehen.. ..

Werkspareinlagen

Nicht erhobene Dividende. Liefer⸗ und Leistungsschulden Akzeptverbindlichkeiten...

Bankschulden.

Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Abgrenzposten..

VII. Reingewinn: Gewinnvor

Neugewinn 1939

trag aus

5850 Stimmen. bzw. in

fe

0 0ο 0 0

19 5 09b 9 90 5bb9ob 5O 5 9

1938

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf

2 . 8 —S

2 8

Sonder⸗

2

8 28

5 9 65

1 170 000,—

30 000,—

20 870,57 10 530,—

17 234,47 72 883,62

1 200 000

221 400

50 000 12 000

37 500 80 000 188 419 21 660 872

131 530 579 877 160 842 50 328 13 329

90 118

Dezember 19

2 837 878 39.

Grundkapital 11“*“

Löhne und Gehälter.

davon aktiviert Sozialabgaben... Anlageabschreibungen. Andere Abschréibungen Zinsmehraufwand..

Steuern vom Ertrag und Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn: Gewinnvortr Neugewinn 1939

8

8

Aufwand.

Ertrag

Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..

Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge

EECEbEqP1565

Gewinnvortrag aus 19388 . .

8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er’den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

4

Stuttgart, den 30. Mai 1940. Schwäbische Treuhand⸗Alktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

Rℳ 12,— für die Aktie à K. ü 200,— abzüglich der Württembergischen Bank, Stuttgart, und bei der Gesellschaftskasse.

Eßlingen, den 5. Juli 1940. Der Vorstand.

vom Vermögen

ppa.

0 85äbb o

. 331 417,64 . 14.292,61

17 234,47

883,62

R.

317 125

22 926 98 968 1 559 49 239 136 316 2 520

90 118

72

85

6

718 772

652 542/6 38 313/6

10 682 17 234

718 772

Dr. Holzer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Heinxrich Schmidt, Stutt⸗

gart, Vorsitzer; Rentier Paul Mayser, ulm; Bäckermeister Hermänn Seitz, Eßlingen. Für das Geschäftsjahr gelangt eine Dividende von 6 9% zur Verteilung. Der Bewinnanteilschein Nr. 12 ist mit E.ℳ 24,— für die Aktie à R. 400,— und mit 15 % Kapitalertragsteuer, zahlbar bei

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Wohngebäuden:

Vortrag 4124 206,—

1 9% Ab⸗

schreibung 60 209,—

Neubaukonto:

Vortrag 60 538,04

Zugang. 181 414,92 Geschäftseinrichtung:

Vortrag.

Zugang..

Abschreibung 20 %.. Umlaufsvermögen: Hypotheken.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . .. Kassenbestand einschließlich Postschecgguthaben.. Bankgüuthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

4 063 997

241 952

18 990 40 4 373 008 79

Passiva. 40 000 4 522 52

Gesetzl. Rücklagen.. Wertberichtigung a. Außen⸗ ö44“*“ 3 944 94 Rückstellungen für unge⸗ V wisse Schulden. 1 000 Verbindlichkeiten: Hypotheken. Mietvorauszahlungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen 35 652 83 Sonstige Verbindlich⸗ V ““ 54 385 35 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Gewinn⸗ vortrag 5 450,79 Gewinn 1939 2 202,06

V 4 216 372 40 3 840 85

90 220

5 637 05

7 652

4 373 008

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

82

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibung a.

Gebäude.. Abschreibung a.

Geschäftsein⸗ richtung 68,47 Hypothekenzinsen.. Sonstige Zinsen... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögenü.. Hausbetriebskosten.... Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1939

30 254 1 307

60 209,—

00 277 137 851 56 1 486 67

43 725 42

57 042 38

11 090 06

2 202 06

345 237/0 Erträge.

Mieteinnahmen.. 341 674 83 Zinsertraäage... 662 Sonstige Erträge ... 348 40 Außerordentliche Erträg 2 551 80

345 28705 Wohnbau⸗Aktiengesellschaft Köln.

Oskar Wittkowske.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 1. Juli 1940.

Dr. Hillmeister, Wirtschaftsprüfer.

11 7046] 11.“ 11““

1940

Ewatd Dörken 21.⸗G., Herdecke⸗Ruhr.

Handelsbilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiven I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Grundstück We Gebäude Bauliche Veränderungen an gemieteten Wohn⸗ gebäuden. b) Fabrikgebäude: Bauliche Veränderungen an gemieteten Fa⸗

brikgebäuden: Stand 1. 1. 1939 . Zugang 11o9)9)ͤl. . .. .

tterstr. 50.

774 Sonderabschr. NF. 20 % von

11 ....22 840,—

248 995

Rℳ ₰o

10 000 33 514

173 696 75 299 57

24 299 67

2*

*) Vorübergehende Bauten: Zugang 1919.. ... Abschreirbun ..

d) Einrichtungen u. Ausstattungen: 169899 Abschreibung . ..

2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand

1. 1. 1939

b

Abschreibunnng . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 1. 1. 19399

Zugang 19399. .. . Fernsprechanlagen .. Fuhrpark 1. 1. 19399. ..

Abschreibunen .

Kurzl. Wirtschaftsgüter: Zugang. ..

Abschreibug. Steuerfreie Luftschutzanlagen: Zugang.

Abschreibung

Beteiligungen: Gemeinnützige Wohnungsgesell⸗ eeeö.¹²];

II. Umlaufvermögen:

8 Vorrittte6 Liefer⸗ u. Leistungsforderungen Sonstige Forderungen.. Anzahlungen .. VON1“ Schecks 2 2 0 0⁴ * 2 2 2 20

Barmittel: Postscheckgguthaben.. Reichsbankguthaben.. Kassenbestad ..

Bankguthaben: Dresdner Bank, Aachen... 1ö“ Sparkasse Herdecke.. Banque de la Sociésts Géenésrale Steuergutscheine Gruppe I:

bei Banken.. Eigener Bestand

““

. Belgique.

Gruppe II: bei Banken . Eigener Bestand..

86 571

123 600

4 80247 1 602 47

6 193 32 623 32

29 473, 57 098 14 14 6 036/14 12 280

9 322

6 687 2 027

020 83

77 020

17 338 55 13 338 55

19 610

18 985 982 8 962

13 730 5 474 2

119 900 3 700

22 600

.Rechnungsabgrenzung...

Passiven. Grundlapital .. .Rücklagen:

1. Gesetzl. Rücklagen ... 11“ 2. Freie Rücklagen 1. 1. 1939 —. 593 951,68 Zuführung: Gewinn 1938 . 120 913,89

50 000

714 865 57

III. Rücklage für Erweiterungen.. . ... IV. Wertberichtigung s. Umlaufvermögen ö“] V. Rückstellungen... VI. Verbindlichkeiten: Grundpfandschuldelnn.. Lieferungs⸗ und Leistungsschulden Sonstige Schulden. 11“ Are66 6 Bankschuuuld.. VII. Rechnungsabgrenzung. Gewinn..

8E1““

72 642

5 670 234 482 308 394

53 107

R.

224 696 3 200

5 570

3 000

1 097 146/19 666 186/73 16 106/08

7 974 57

39 616 46

2 417 236

500 000

764 865 57 75 000— 60 000

167 829 05

674 296/89 6 260 99 168 983/ 98

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 417 23648

Aufwendungen.

Löhne und Gehälteter . .. Sozialabgaben. Abschreibungen... Andere Abschreibungen Besitzsteuern. Sonstige Steuern.. Zinsmehraufwand. Gesetzliche Berufsbeiträge Sonstige Aufwendungen. Zuführung: Wohlfahrtskasse..

Rückstellung Autoersatz. Rücklage für Erweiterungen.. Wertberichtigung für Außenstände. Gewin .

2

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Sonstige Einnahhmmwben . .. Außerordentlicher Ertreeg ..

Nach Aufklärungen und Nachweise

stimmungen. Dortmund, den 16. Mai 1940.

Herdecke, Ruhr, den 16. Mai 1940. Der Vorstand. Karl Dörken jun.

28

Dr. Heinr. Herminghaus.

Dipl.⸗Kfm. Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer.

[68 868 650 43 49 947 96 124 947 98 14 454 06 235 473 22 199 756 92 31 237 30 4 064 768 788 48 50 000 29 744 10 000 168 983 98

2 631 048 33

2 557 835 98 4 416 87 68 795/48

2 631 048 33

dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten entsprechen die Buchführung,

8 der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Be⸗