1940 / 160 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

BVierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 11. Juli 1940. S. 2 Vierte Beilage zum Reichs⸗

88

A 8 1u“ vL11.“*“ [166131. Preußische S Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

Vermögensstand zum 31. März 1940.

[16808].

Bekleidung⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Verlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Philipp Holzmann Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

[17630]. Bilanz vom 31. Dezember 1939. Buchwert Zugang

am und Um⸗ 1. 1. 1939 buchung

9, RERMℳ

4 SagiesEN nieaß

Abgang Bilanzbetrag und Um⸗

buchung Rℳ

Abschrei⸗ bung

b

am 31. 12. 1939 ₰o

Anlagevermögen: . Einrichtung: Stand am 31. 12. 1938. .

Abschreibung zum 31. 12. 1999... . ..

Abschrei⸗ bungen

Aktiva. RAℳ Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke: Geschäftshäuser Betriebsgrund⸗ stücke einschl. 1“ Steinbrüche 1 und Ton⸗ 1.“ 81 gruben.. 820 394 Gleisanlagen.. 17 Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Baugeräte u. Be⸗ triebsinventar.

R.ℳ

₰o 34 728 14

Stand am 31. 3. 1940

Stand am

1. 4. 1939 Abgänge*)

Zugänge*)

V Vermögen. ER.ℳ 9 I HI.ℳ 9, Beteiligung . ge aäss is I. Anlagevermögen:

A. Betriebsanlagen: 1. Grundstücke: a) bebaut mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ L4“ b) bebaut mit Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeien.. 0) immhebagut 16 Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude..

1 597 417 891 611 05]s251 021 Umlaufvermögen:

Warenvorräte.. Anzahlungen an Lieferatennn . 15 211,95 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 155 772,84 Forderung an Konzerngesellschaft .. . 348 007,30 Postscheckgguthaben. 8 691,94

RechnungsabgrenzugC & .

8 8 8 170 379,—

587 354 96 588 477 56

374 425 02 1—

1 12 sc

642 834 63 612 523 09

. 2. 2 2. . 2 2 2

60 018 11 23 431 25

582 816 52

610 708 388 61

225 05

in Hamburg: EE11““ 1 1 F&. Av. Richter & Cie. A.⸗G. . Bank, Filiale Hamburcg,, hemische Werke, Rudolstadt. M. M. Warburg & Co., K. G.;= Bilanz per 31. Dezember 1939. in München: * —õ— ———O—;’;P--:’mnmy—— Deutsche Bank, Filiale München, b’78521 Artiva. 2 Bayerische Vereinsbank. 88 Anlagevermögen: Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hermann J. Abs, Berlin, Vorsitzer; Bebaute Grundstücke Hellmuth Cuno, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzer; Ferdinand Grages, 34 514,08 Baurat, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzer; Alfred Blinzig, Berlin; Dr. Zugang . 214,06 Peter Brunswig, Düsseldorf; Karl Eckardt, Frankfurt a. M.; Walther Graemer, Berlin; Wohngebäude- 55 000,— Philipp Wilhelm Holzmann, Berlin; Albert v. Metzler, Frankfurt a. M.; Otto Richter, Abschreibung 1 000,— Regierungsbaumeister a. D., Isernhagen. F abrikg ebäude T75 600— Der Vorstand: Heinrich Holzmann, Friedrich Linsenhoff, Dr.⸗Ing. Hans n 5 300/— Meyer⸗Heinrich, Fr.- Martin Arndt, Franz Rudolph (stellvertr.). —— M.., den 4. i 1940. Frankfurt a. M., den 4. Juli Abschreibung 2 100,— Merkur Treuhand⸗ und Grundstücks⸗ T. e 21 857 Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld. Zugans .— .943 [16810]. Bilanz zum 31. Dezember 1939. 5 199,43 ; F. 7 s Fvsschh.

20 524 53]%

Abschreibung 1 029,43 14 170

Maschinen und Anlagen

2 746 784 41 168 726/41 2 885 340 02

5488 043/ 18 5 488 044 ,18

b) Betriebsgebäude und andere Bau⸗ 1 IMsten * 30 762 002 86

43 377 675 28

495 947 2 501 372 95

89

154 242

990 2 009

31 256 959 92 45 722 796 88

Passiva. Grundkapital 8

756 595 66

Geschäftseinrichtg.

260 921

79

260 921

79

2 473 957

7 035 526

57

281 022

6 707 127

2 521 334

Aktiva. Anlagevermögen: 8

RMℳ

Rℳ

R 89.

99 800,— Zugang. 15 668,48

.*. 2 2* . V Maschinen und maschinelle Anlagen. 100

Fernleitungen.. Bergwerksgerechtsame . Erubenanlagen6 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ Geschäftsinventar In Bau befindliche Anlagen. Banansahiungmen— Betriebsanlagen zusammen Beteiligungen... Anlagevermögen zusammen Umlaufvermögen: Vorceeas . WVW 8₰ Betrishsanzahlungen““ Darlehnsforderungen an Fremde davon dinglich Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

94 1 eedce.4,4 ⸗Areh 115 758,28 Abschreibung 10 768,48 Werkzeuge und Indentar 18 700,— Zugang 6 688,85 25 388,85 Abschreibung 4 388,85 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 15 00 8

1 350

1350—

2 20 9 0% 2* 2 . 2*. 2

41 492 476,14 486 411 64 1 018 639 96

33 57 655

07

10 000,— Grundstücke 86 510,— Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 566 500— 653 510—

Rücklagen: Gesetzliche Rückkage.. . Rücklage I.. .. .370 000,— Wertberichtigung: der Beteiligungen.. —. 7 200,— des Umlaufvermögens 47 188,— Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: aus Kundenanzahlungen.. aus Warenlieferungen und Leistungen Akzechtene Sonstige Verbindlichkeien.. Rechnungsabgrenzuungg .„ 2 466 8 Avale in Akzeptform Eℳ 900 000,— 6 782 722 536 595 6 337 641 756 595 66

gejicher h.ℳ 381 665,15 3520 169 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

20 525 2 17 107

39 394 077 382 176 579 503 519 41

727 456/59

11“ 1531 691 68 105 150 422 052 —45 457

85 160 566 500 651 660,— 17 000 668 860

Beteiligungen.

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe teile Halbfertige Erzeugnissse .. Fertige Erzeugnise ..

Zum Verkauf bestimmte Grundstücke: 12129879958 1—14Oq4“ 1“ WohnhäuserV..

Wertbapiere.

Steuergutscheinen..

Hypothekenforderungen)

Geleistete Anzahlungen..

Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen²). . . 25 159 471,34 an Konzernunternehmen 1 333 399,42 an Arbeitsgemeinschafte:rn 3 302 925,09 Kautionsforderungen.. 45 713,14 Forderungen gemäß § 80 des Aktien⸗

4“*“ 25 192,22

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ uchaben Andere Bankguthabenst). ..6 Sonstige Forderungen’)⸗).. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften R.ℳ 1 403 610,—

Passiva. Grundkapital:

Stammaktien, Stimmrecht 640 500 Stimmen 12 810 000,— 1“ Vorzugsaktien, Stimmrecht 15 000 Stimmen 90 000,— [12 900 000

In den besonderen Fällen nach § 19 der Satzung 120 000 Stimmen. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage)) . 1 332 000,— Gesetzliche Rücklage II.. 8 115 821,36 Autokaskoversicherrnnwn]]. . . 8 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. ““ Rückstellungen für ungewisse Schuldens). Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen von Kunden . auf Grund von Varenlieferungen und Leistungen gegenüber Konzernunternehmen . .. gegenüber Arbeitsgemeinschafteeenr.. .. aus Kurssicherungstraten .. gegenüber Hanken) . . Sonstige Verbindlichkeiten)) . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre.. Gewinn im Geschäftsjahre.. R.ℳ 8. Bürgschaftens) R.ℳ 1 403 610,— 119

75 1.169 331

380 000

. 29 2 020

2

292 302 1 118

einschließlich Kleingeräte, Ersatz⸗

1 681 655,09

196 436,— 46 547,—

und

*.

1— Beteiligung 4 279 345 44 7 267 196—

156 253 002 28 102 597 270 20

238 850 272 18

203 683 137 124

433 169

433 169

1

4 084 593 49

4 459 034 28 127835 983 67 103 350 119/89 2 1865 103 55

203 683 89

3 498 704 73 4 596 453 7D8 372 23 554 050 31 14 572 302 54

. 11 870,35 . 146 783,88 19 602,10 28 750,—

3 166 828 1 788 291 ¼

5168 154 15 1 306 900

6 475 054

.

1 924 638,09

9 Sng

Umlaufvermögen: Forderungen an Konzerngesellschaftemn.. Sonstige Forderungen . . 3,75 210 760/09

Renitglahgpenzungng. ... 98,55 Zugang. 4 673,50 8 8 1 8279 518 64 19 673,50 e““ Passiva. Enhaschrewwunz. 282 eFbööbböböbööö565ö5. 600 000 Beteiligungen. sseteh. Rualage ..... 20 000 Wertpapiere 91 876,90 Verbindlichkeiten: Hypotheken „241 925,92 Abgang.. 108,71 Sonstige Verbindlichkeiten . 17 592,— 91 768,10 Rechnungsabgrenzung 1ö1““ Zugang.. 178,

864 Umlaufsvermögen: Väehae 518164 FNoh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗

stoffe . . 165 519,23 Aufwendungen. R. 8

Löhne und Gehälter . 2 1 035 98 Ferticge Elgeug⸗

Soßziale Abgaben .. . 79 82 8 nisse Waren 57 240,76 Abschreibungen a. Anlagen.. 1 350 9 . insen. . 5 145 ,44

Konzern⸗ base V

zasg eli age Sienern Geesleuer gesellschaften. 0— usweispflichtige Steuern: ““ V Warenlieferungen und V

Leistungen.. 115 181 90

Forderungen an Konzern⸗

mternehmnen. 42 311 67

Forderungen aus Grund⸗

Wibors trag . ........ 6 000 Sonstige F 32 Außerordentliche Ertrkäage . 37050 ö Uor nasn 1 9 336 8

Uebertrag auf Muttergesellschaft.. 22 57572 Kassenbestand einschl. Post⸗ 43 946 22 scheckguthaben

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund E“ 21 220 33 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Avale 6 200,— 962 856 58 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1

B gües. Nnanss Aktiengesellschaft. Vorzugsaktien 133 000,— G Stammaktien 367 000,—

Lüchau. Frenk. —,,—— Der Aufsichtsrat besteht aus: Georg Karg, Berlin, Vorsitzer; Karl Hönicke, öI1 Re⸗ servefon u“

Berlin, stellv. Vorsitzer; Karl Reuter, Berlin. veson Verbindlichkeiten:

Berlin, den 25. Juni 1940. b Merkur Treuhand⸗ und Grundstücksverwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Hypothekenschulden. 205 316 84 Darlehen. 6 557 68

Wilhelm Hermsdorff. Dr. Guido Schell. 88““ Verbindlichkeiten a. Grund

Sächsische Grundwert A. G., Berlin von Warenlieferungen u.

Leistungen. 116 431 58 [16811]. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Verbindlichkeiten gegen⸗ V 31. 12. 1938 Abschr.

über Konzernunterneh⸗

9

. 210 756,34 731 496,72 1 216 128,20

7

B.

1 947 624,92

4 975 019,— 5 801 678,36

161 719,97 1 138 895,35

ö. . .. 342 622

13 200

00905 2 222—2 9 5858

avon an Konzernunternehmen TEV 5 11e4*“ 3 652 734 5. b 199 Forderungen an Konzernunterehwmier: .. 15 053 984 Gehälter und Löhne... e kcs4*“] 70 321 Sozialabgaben . Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 32 481 Abschreibung a. Einrichtung . 8 üs 98 9. Bank uthaben E11161626 24 490 336 Zinsen 1 8583 86 10. Sonstige Forderungen . .. 111““ 997 542 Ausweispflichtige Steuern. veg

Zuweisung an die Rücklage II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... i 18 1 Bag 3 135 95

Uebertrag auf die Muttergesellschaft 95

110 000 000 8 Erträge.

Warenrohüberschußs. . 150 487 92

8 Skontoertragge . 5 768/ 49 28 S 88 Außerordentliche Erträgge.. 9 506 28

165 762 69

19 244 204 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 93 sun⸗ 31. 3. 1940 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1. 4. 1939 weisungen . 3. 1940 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, I E1““ 1 t 8 8 R ,9 R R., 18 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertberichtigungsposten Aℳ 8 ] ₰o Berlin, in Funk 1940. .

1. Wertberichtigungsposten IS vseen Betriebsanlegen⸗ 8 vssS2 1““ E““ . . 2 . Berlin, Vorsitzer; Karl ö“

259 517 92

72 91 946

11“

88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

.„ 272

58 280 557 29 866 701,21 699 398 1 109 116,24 —294 830 228

24 202,18

9 2 90 90 20 20⁴ 2 0⁴

372 691,16 246 962 17 4 265 508,44 414 843,06 51 978 435

7 056

2„ 2„ 9„ 2„ 2 2—2

Verbindlichkeiten. 8 8 23 506,80

Aktienkapital ... 2 960,—

Rücklagen: Gesetzliche Rüclagee.. . Zweckgebundene Rückkageen .. . . Freie Rücklage (R.ℳ 2 139 813,86 aus dem aufgelösten Pensionsfonds) Sozialfonds .. Rückstellungen..

2. . 2⁴ 2 * 2* 2⁴

I 26 466 80 9 868 21 43 946 22

Alle

55 676 157 91 Alle übrigen Aufn

Erträge.

8 Stand am Stand am

Abgänge

1 447 821 138 379

4 336 503 15 036 182

für 5 221 02

de hae eza. .“ Der Aufsichtsrat besteht aus: Georg Karg, 1114“ 671 738 89 Berlin, stellv. Vorsitzer; Karl Reuter, Berlin. 1 b) Betriebsgebäude und V Berlin, im Juni 19410. 8 88 Bekleidung Handelsaktiengesellschaft. Wilhelm Hermsdorff. Hans Heilemann.

738 064 04 2 046 845,56 6 209 749,20

73 113,95 1

1 284 583,59

778 119,80

288 435,72

66 325 1

1 093 591 9 978 253 72

andere Baulichkeiten. 8 884 662 60 Maschinen und maschinelle

Hilagec. Ferrleitt Grubetenlagea In Bau befindliche Anlagen

h8 500 000— 70 60 91

81 9] 96

26 153 049 15 108 303 1 018 639 69 951

53 066 262 769 700

72² 79 07

104 997 49 770 1 118

155 886 36 755

2 529 080 1 578 068 292 302 69 951

5 629 318 85 244 038 68

23 728 966 13 580 005 727 456 592 830 562 417

99 12 59

19 26

[16809].

Handelsstätte Gera A. G., Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

31. 12. 1938 Zugang Abschr. RA ,9UNbRA . EMℳ

76 329 53

19 188 365 787 792¾

72 03

462 761,83 1 378 350,54

47

1 841 112

2. Sonstige Wertberichtigungen. 53 83⁵ 962

Verbindlichkeiten: 1. Anleihen: a) Auslandsanleihin 2 8 659 000 = 1 1b sfr. 24 645 500 = b) Reichsmarkschuldverschreibungen.. . . .Darlehnsverbindlichkeiten gegenüber Frerbbeebnn . . Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen davon gegenüber Konzern⸗ unternehmen E.ℳ 248 217,16 ——f.. . .Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternhmwen . . 5. Dgl. für restliche Kapitaleinzahlungen . . . z. Sonstige Verbindlichkeiiiiieeennn Bürgschaften: Ostpreußenwerk § 2 520 000,— Sonstige R. 7 571 000,— 4*“ Jahresggewiuiuim ...

Aktiva. 9 Anlagevermögen: Griindstscke 119 000 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. 468 070 Umbau.

Maschindeeen ..

55 676 157 91 ¹) 31 Posten. ²) Es handelt sich um die Konten der Bauherren. ³) Da⸗ von R.ℳ 87 131,74 in fremder Währung. ⁴) Forderungen aus Vorlagen, Mieten, Pachten, Vorschüssen usw. ⁶) Für schwebende Risiken, Bauabrechnungen, Steuern usw. ⁶) Es handelt sich um Zwischenkredite in türkischer Währung. ²⁷) Steuern, Berufsgenossenschaftsbeiträge, Provisionen, Löhne, Lohnsteuern, Versicherungs⸗ prämien, Frachten usw. ³) Davon 984 228,— durch Sicherheiten und Rück⸗ stellungen gedeckt. Außerdem sind für die Güte unserer Arbeiten und für sonstige Sicherheiten fremde Bürgschaften in Höhe von R.ℳ 8 692 106,19 gegeben. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. gewantengaans Aufwendungen. ER.ℳ 8, Konzernforderungen. Löhne und Gehälter (ohne unseren Anteil an Arbeitsgemeinschaften) 51 607 822/18 Eansschne hcheben . . Gesetzliche soziale Aufwendungnn. 3 824 083 54 Sonstige Forderungen Sonstige soziale Leistungen, Altersversorgung und Spenden.. 4 077 657 20 Rechnungsabgrenzung.. Abschreibungen auf das Anlageverögen 6 752 585 69 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 4 586 426 55 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . . 117 254 05 Außerordentliche Aufwendungen. . 1 953 184 73

471 800 = Eℳ 9 624 720,— 2 767 800,—

20 002 287,80

32 394 807 1 899 000 8 414 163

meoen Nicht voll eingezahlte Ein⸗ lagen auf Beteiligungen Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn . 39 287 47 Nals 6.,890,— 962 856,58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 8

Löhne und Gehälter... 244 796 21

Soziale Abgaben... 13 608 65 Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen . .. 27 660 28 Zinsen, soweit sie die Er⸗ V

tragszinsen übersteigen.

Steuern vom Einkommen,

454 470 363 20 317— 54 520

628 307

13 600 35/ 80 7 100

20 735 80

352 80 61 620

648 690 352 80

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke ..

Wohngebäude .

E 8 000—

9 570/ 28

2 223 103 26 813 662 150 000

9 078 685

86 640 87 630

174 270

86 640 84 050—

170 690

Umlaufvermögen: 888 Forderungen an Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen..

Rechnungsabgrenzung.

. 680 312,96 362,36

80 973 422

680 675 32 1/60 1 308 983 92

. 374 378,33 437,48 89,

R. 295 135 8 6 615 768 374 845 81

266 46

545 802 27

Passiva. 500 000

Reingewinn: 6 910 904

294 830 228

150 000 15 000 245 000

Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Rücklage II. Verbindlichkeiten:

* 10 952 79

1940.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März Grundkapital

Ausgaben. Löhne und Gehältiterr davon aktiviert .

4 618 151,54 36 502,25

R.ℳ

4 581 649

9, 29

Einnahmen. Gewinnvortrag vom 1. April 1939...

R.Nℳ 295 135

. 894 731,63 4 225,33

1“”“ Sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzung . . . . . Grundschuldavale R.ℳ 350 000,—

898 956 96

26 96

Reingewinn:

Vortrag aus 1938 . Gewinn in 1939

c462 761,83 1 378 350,54

1 841 112

74 760 126

——

37 31

Gesetzliche Rückage. .. Wertberichtigung des Umlaufvermögens Rückstellungen . Verbindlichkeiiden ..

45 183 71

20— 35 10 534 60

Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗

tungan 6..8 Reingewin .

18 920 80

798 39 287 47

Ausweispflichtiger

Rohüberschuß.. Erträge aus Beteili⸗ gungen 7 880 470 Außerordentliche Erträge

390 739 63

. Gesetzliche soziale Ebgabenn . ... Freiwillige soziale Leistungen. 1 621 930,96 davon in „Löhne und Gehälter“ enthalten. 302 591,67 1 319 339 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 6 062 488 Audere Abschreibungen 8 303 836 3. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . 1 600 323 . Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . . 5 226 896 .Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . 51 738 9. Zuweisung zur freien Rücklagee.. 830 186 . Reingewinn: Vortrag Jahresgewin

1 Erträge. Rechnungsabgrenzug Ausweispflichtiger Rohüberschuß

Erträge aus Beteiligungen.. Iinsen12e* Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1938 .

28 86

18 320 878 1308 983 92

1939.

545 802 27 1939.

Rr 3 580— 12 634 80 1 371 04

72 810 140 72 501 624 295 790 427 462 761 83

74 760 126 31

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Deckung des Verlustvortrags aus 1935/1936. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage..

Berlin, den 3. Juni 1940. sellschft...

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. n 8 Dr. Brinckmann, Wirtschaftsprüfer.

77 20 06 45

h 356 024 20

Ausweispflichtiger Roh⸗ IIoI“ Außerordentliche Erträge.

29 32 23 33 10 08 14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

355 966 91

vFN9 1 379/15 106/19 20 735/80 22 145 46

Aufwendungen.

Löhne und Gehältiter ..

Soziale Abgaben.

Abschreibungen a. Anlagen.. Ausweispflichtige Steuern: Realsteuer 60 503,01

6 910 904 06 Personensteuer 5 241,25 65 744 26

27 Alle übrigen Aufwendungen... 8 6 260 59

27 278 100/47 8 27 278 100 47 8 . 9 3 814 9. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Außerordentliche Aufwendungeaen.. schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 121 186 39 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Erträge I1A6“ Berlin, den 10. Juni 1940. 8 1 037 07 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 815 789 ,10 Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. 8 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. jur. Lothar Scheche, Verlin, Vorsitzer; Hermann v. Hanneken, 119 300 22 Berlin, stellv. Vorsitzer; Hermann Brekenfeld, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Richard Arens, Berlin; Johannes Beck, Heide, v111“ r. Norderdithmarschen; Dr. jur. Günther von Gündell, Kassel; Ernst Henke, Essen; Dietrich Klagges, Braunschweig; Dr.⸗Ing. e h, 1 88 121 18639 Arthur Koepchen, Essen; Dr. jur. Friedrich Krebs, Frankfurt (Main); Dr.⸗Ing. e. h. August Menge, Berlin; Dr. jur. Bruno Müller, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Frankfurt (Main); Heinrich Reiner, Darmstadt; Dr. phil. Georg Rotzoll, Berlin; Kurt Sievers, Gandersheim; Dr. jur. Wilhelm der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

von Waldthausen, Essen; Werner Zachariae, Berlin.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der n. 68,— für jede über E.ℳ 1000,— lautende Stammaktie.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist zum Schluß der Hauptversammlung Herr Dipl.⸗Ing. Hanns Nathow, Brüx. Gee. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrift Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt durch folgende

Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. phil. Georg Rotzoll, Berlin. 2 16 - Wol olter, sämtlich zu

Berlin, im Juni 1940. 8 4 in Frankfurt a. M.: Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: Wilhelm Heyden, Dr. Wo fgang Pohl, Karl Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., Berlin, den 27. Juni 1940. 1 1 8

781 616

986

Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen .. Ausweispflichtige Steuvrnrn .. Alle übrigen Aufwendungen Verwendung des Sanierungsgewinns:

356 024 20 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Saalfeld/Saale, den 22. Juni 1940. BE““

Rev sean⸗, und Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Scholz, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Röser.

Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Apotheker Dr. Ernst Lohr, Artern, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Willy Sabersky⸗Müssigbrodt, Neustadt g. d. Bergstr., stellvertr. Vorsitzer; Direktor Richard Hammel, Ludwigshafen a. Rhein; Fräulein Ilse Eversbusch, Eltville am Rhein; Dipl.⸗Ing. Hans Auer, Wiesbaden.

Rubolftadt, den 5. Juli 1940. Der Vorstand. Max Schippel. Dr. Josef Baltes.

. 2 0⁴ 2 20

*0 6 5 2 0 .„ ½ 2 27⸗0

c295 135,72 6 615 768,34,

ö11112X

454 816,29 45 183,71 500 000 179

517 765 46

——.——

Kruse, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 10 % des Nennwertes der Stammaktien, wovon 2 % dem Anleihestock zugeführt werden. Nach Abzug der 10 %igen Kapitalertragsteuer und des 50 igen Kriegszu⸗ schlages werden auf den Gewinnanteilschein Nr. 6 ... 8 Ausgabe vom 12. Mai 1933 bei den R.ℳ 100,— er Aktien und bei den Reichs⸗

mark 1000,— er Aktien Nr. 1— 6500, Ausgabe vom 17. Juni 1938 bei den E.ℳ 1000,— er Aktien Nr. 6501 ff. ausgezahlt: 1 R.ℳ 6,80 für jede über Rℳ 100,—,

68frträge.

0 0% 29 0 0 2 750

14 606,54 408 92

500 000

517 765/46

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berrlin, im Juni 1940. 1 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Lüchau. Frenk.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Georg Karg, Berlin, Vorsitzer; Karl Hönicke,

stellv. Vorsitzer; Hans Kröger, Berlin. Berlin, den 25. Juni 1940.

Sächsische Grundwert Aktiengesellschaft. Wilhelm Hermsdorff. Dr. Guido Schell.

Mietertralge

1n; ußerordentliche Ertrbggee .. Sanierungsgewinn aus Kapitalherabsetzung

Mieterträage.. Außerordentliche Erträage... Sonstige Erträge. S Mietverrechnung mit der

.0 8ℳ 2* . .* 0 90⁴

. Eö“

Muttergef ellschaft

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Lüchau. Frenk. 6 Der Aufsichtsrat besteht aus: Georg Karg, Berlin, Vorsitzer; Karl Hönicke, Berlin, stellv. Vorsitzer; Hans Kröger, Berlin. 1 Berlin, den 25. Juni 1940. Handelsstätte Gera Aktiengesellschaft. Wilhelm Hermsdorff. Dr. Guibo Schell.

1

8 Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Preußische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft B. Metzler seel. Sohn & Co., Der Vorstand.

(Gebr. Bethmann;

in Berlin: 11 Deutsche Bank, EEEöT1116“

E. J. Mever. Franaösische Straße 47;

Berlin, 8

f