1940 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 12. Juli 1940. S. 4 i t e B e 1 1 a g e

nhen,. 8 85 Alktie ngesellschaft. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. 1e7n.g Sebse Mreteasesen. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staaisanzeiger 8 Berlin, Freitag, den 12. Fuli 1940

Aufwendungen. K 89 schaft, Jena. 8 Bilanz zum 31. Dezember 1939. Löhne und Gehälteer. . . Auslosung von Teilschuldver⸗-⸗ Nr. 161 ——

8

Aktiva. ER.ℳ 9 Rℳ Abschreibungen auf Anlagevermöcgben Anlagevermögen: .“ b . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überschreiten ..

. Nachstehende Nummern der Teil⸗ Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Stand 1. 1. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

ld ib Anlei ür da Iar Bgeeseesaee. eseen K. .. 7. Artien: Wo Tachometer A. G., Frankfurt a. M. Gewinne und Verlustrechnung für. das

losung am 8. Juli 1940 planmäßig 88

14AA“*“ Außerordentliche Belastungen ..

ßerm G 7 17625]. Geänderte Bilanz zum 31. Dezember 1938. 1 Aufwendungen.

Abschrei—bunn,]!D, . . 400,— 3 EII1“ eneeö 11“ gezogen worden: 25 53 59 64 91 103 gesellschaften. Se Unpassung an die in 198b geänderte Besteuerungs grundla ge.) Löhne und Gehälter

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen . Verlustvortrag zum 31. Dezember 111dv6b.P . . 111 134 173 259 295 384 392 432 457 4 —— Soziale Abgaben.

ichkeiten: Stand 1. 1. 1939 403 770,— 8 1 529 531 549 561 572 581 605 677 701. 172031. Industriewerke Bestand +† Zugänge Abschrei⸗ Bestand am Abschreibungen auf Anlagevermöge

x in 1 Erträge 1 717 727 776 789 818 942 980 990 992 Lenn Eisert & Gebr. Schweikert, Altiva. Abgänge üena 25 uw .. ee⸗ Erträge. 1000 1127 1148 1171 1173 1181. Aktiengesellschaft. 8* Ausweispflichtige Steuern..

1053 670,— Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1, II, 1 Akt Ges. v. 30. 1. 1937 ; inlsi i 1939 f

Iu“] 1A1A6AAA“*“ ahre gemäs .1, II, . 30. Die Einlösung der obigen Teil⸗ Bilanz am 31. Dezember 19392. n; Rℳ Rℳ Rℳ Sonstige Steuern und Abgaben .

Abschreibung . 111 200, 7 Erträge aus Beteiligungelnn . gehei ger Zelt⸗ erfolgt gegen Ein⸗ = 1 . Üsreee 59050 See. 58 050 Gesetzliche Berufsbeiträge..

;

*

*

2S

Unbebautes Grundstück: Zugang in 193939. 90 168 Außerordentliche Ertrae . 3 .. . ndung der Stücke mit Zins cheinen geen Zuweisung an die Sonderrücklage 1 B“ V erlust: G 3 Gebäude 306 700 12 000 294 700 Zuweisung e. Fabrik⸗ und Betriebseinrichtungen: Stand 1. 1. Verlust: 8 1 1 r. 16 u. ff. ab 2. Januar 1941 Anlagevermögen: 9 u“ 238 069 160 336 80 080 Zuweisung an die Aufbaurücklage 111AAA“ 3 8) zum 31. 12.1938. 8111“ 88 3 zum Aufwertungebetrag von 150,— Rℳ Grundstüdce.. 359 114 Maschinen.. 8 600 9 288 Zuweisung an die Sozialrücklage. s Abschreibugg]„g... .. 20 635 50 8 1“ 1 625 806 oder E“ Ber⸗ v11“ 42t 567 Gewinn im Berichtsjahr. 52 065 85 ;1; 555 007 jse Crti lin oder ihren Niederlassungen G —vA’”E=S— 5 Fg . 5 590 M. in Gebe Eisenach, Wirtschafts⸗ 8 385 530 88 812 991 1“ 11..evvZ. 8b H116“ 1 8 8 9 üs 8 Jena un eimar gebäude.. 1 ag9 CEö“ rträge. 1 * 1 8071 939 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund oder bei der Commerzbank A. G. Wohnungs⸗ 111““ Beteiligununng . 5508 Io 5 196 10 203 13. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 25 888 62 Umlaufvermögen: der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Filiale Jena, Jena, gebäude . . 116 185,46 1“ 8 14. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 5 266 725 66 vl“ 7797 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der oder bei der Stadtsparkasse in Kohlenbunker 5 473,96 716 326 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 275 513,80 15. Außerordentliche Erträge.. 5 02944 Frdeebn 1 Konzernunternehmen 3 216 489 Geschäaheniche, 6 er oEIEE erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Jena. Maschinen und maschinelle Halberzeugnisse 6 . 921 100,32 ö ,8272 igene Anzahlungben.. 1 annheim, den 21. Mai . 8 ; 8 ““ 8 449 721 Postscheckguthaben.. 8 ¹Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer. Von den bisher Sitsgeihen Teil⸗ Anlagen 2 000 654 33 1“ 11“ . 253 107,03 1 88 vDO Zachometer A.⸗G. 8 2 1 JWJ111X“X“ 5 8 695

8 18 4 8 schuldverschreibungen sind die Num⸗ Betriebs⸗ und Büroeinrich⸗ Heeen 1u““ 8. Andere Bankguthaben .. Vorstand: Emil Uebel, Mannheim, Karl Küster, Essen. mern 237, 356, 366, 611, 628 und 709 ungen .. 28 167 Forberungen: Der üE. EEEEbE 18 ““

11 302 574 Aussichtsrat: Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Vorsitzer; Amtsrichter a. D. uneingelöst geblieben. Umlaufvermögen: Anzahlungen an Lieferanten.. 35 710,64 Ff ; ; 85 5 8

8 Passiva 8 Hermann Thomas, Mülheim⸗Ruhr, stellvertretender Vorsitzer; Dr. jur. Ewald Söller, Jena, den 9. Juli 1940. Kassenbestand 1 233,87 an Fee1staseeen 16 890,2 es. e. u“ e““

11A2“ 8 2 3 500 000 Mülheim⸗Ruhr; Rechtsanwalt Hermann Künzig, Mannheim. Der Vorstand. Bankguthaben 142 994,83 Liefer⸗ und Leistungsforderungen . 1 272 497,13 200 klaäͤrungen und Nachwelse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Gesetzliche Rücklage: Stand 1. 1. 1939 310 000 —— Wechsel im 3 Sonstige Forderugngen.. - lah 102,79 1 399 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Zuweisung aus Gewinn 1939. 40 000 350 000 [17997]. 038,61 8 Wechselforderungen. 8 6 166,36 Im Juni 1940.

Kücks Ss 1I BVechsel zum In⸗ Scheck 88 64,51 Eri 3 1 1 Rüestellungen 113 460 3 checzasas . . rich Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer. 8 Verbindlichteiten: 8 Zuckerfabrik Salzwedel Aktiengesellschaft. 1 kasso gesandt 1 800,78. .ö.. 20 449,58 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Siegfried Stoeckel, Burg b. Magde⸗ Noch nicht eingelöste Bilanz für den 31. März 1939. 4 464,— Bankguthaben.. 916 22 296 burg. 11 ““ Me. EETöö 185 gerang. 1“; 8 Buchwert Abschrei⸗ Buchwert m anleihe. . . 13 500,— Passiva. v“ üe X“ Teilschuldverschreibungszins’en.. 20 1 lo85 Zugang Abgang bung 31. 3. 190 Anteile in den Banken. Grundkapilltlll 299 90 [17838]. Fõ 55 .4. Hilfs⸗ und Betriebsmate⸗ ........ b6.b6. 1. 8 1 1 St X“ Aktiva. E s9suꝗEℳ E4 EA [,9.]* EAℳ Rℳ rofien. . . 33 157,90) Sege üchec, Kheasc. ne 100 Sonderrüͤckstellung aus 1987). 300 000 Staßfurter Blechwarenwerke Aktiengese schaft, Staßfurt. 8“ ö“ und Leistungen 8 6 h11“ nbftücke: 275 819,22 Sozialfonds (einschl. R. 80 000,— Neuzuweisung in 1938) . v. 8 Bilauz zum 31. Dezember 1939. Sonh 11Ae*“ 7 199 114 GSeeschäfts⸗ und Wohngebäude 37 500 12 248 Halbfabrikate, 1 Delkredeeeerer

.“ 1 - 294 428 2 Stand am a. Abschrei Wert Gewinn: Gewinnvortrag aus 198.. . I 1 Zuckerfabrikgebäude . unterwegs 11AA“ 1. 1. 1939 Zugang Abschreibung 31. 12. 1939 Gewinn 1980 . . . . . ... ... 114 404 89 140 000 Trocknungsgebäude.

befindl. 8 G 16“ u“ Unbebaute Grundstücke. Garne.. 620,80 Hypotheen . . eFen . Säesg 8 8 D202 S7aer Zanepstsssel. ..e .: Fertigfabrikate, h1uu EEE1 1“ Er A,Jq, ,U Aℳ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Kraftzentrale.. E . 286 154,— 1469 97081 Bebaute Grundstück: 1 Maschinen der Zuckerfabrik Debitoren 308 037,78 3 1 11“ bPxee Mcr 52 430: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 27 582 1 387 26 195 8 Maschinen der Trocknung. Lieferanten 14 770,54 Passive Abgrenzposten ... Z111““ 1 8 9 1 Aufwendungen g 2186e. 8 4 314,78 Fabrikgebäude und andere 2 8 gs Wasserreinigungsanlage.. Diverse 1 545,96 324 354 Reingewinn: Gewinnvortrag.. . . 8 Baulichkei 5 131 710 Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Lee Gewinn in 1938 81 573/84 85 888 62 Baulichkeiten. 127 318 9 475,01 5 083 44A4&“ BVuasseranlaagge Akzepte im Depob. . . 190909S 24 Unbebaute Grundstücke . 23 800 2 89607 26 696 Fabrikgebäude ä1144“*“*“ 200,— 1 uib 8 Transitorische Beträge. . 1 103 8 u 3 380 717994 Maschinen und maschinelle Fabrik⸗ und Betriebseinrichtungen . 20 635,50 132 235 isenbahnfahrzeuge und Zubehör 8 224 825 Geäuderte Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938. Anlagen . . . ..

G Ses. 8 Fuhrpark und sonstige Transportmittel 1 8 4 3 vean⸗ üftsaus- Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 189 289 Werkzeu sonstig 8 Passiva. (Zur Anpassung an die in 1939 geänderte Besteuerungs grundlage.) 1“ 8 1

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 59 972 Betriebsausstattun .“ ; f 2 Fhweisung cn die gesetzliche Rücklage Geschänssaugsattunag 1A1“ 100 Pesce. ghas 1 600 000 G“ Aufwendungen. 3 öö Ln.. 8 bb

ö““ 8 ““ 1. 1.1939 .89 552,18 e .. . .. . ... 154 532 58 Tankanlagea 1 1939 ““ 1 140 000 821 802 1 083 501 Zugang aus d. Abschreibungen auf Anlagevermögen 323 194 97 Kurzlebige Wirtschaftsgüter. 10 123 4 507 20 ueic. . 2 694 5 Gewinn Zinsen... 42 942,43 1 250 782 29 549 26

Beteiligunn 8— 1b E“ 678 409 51 Langfristige Darlehnsforderungen.. 6 31 648 28 11““ Ausweispflichtige Steuern. ..

Erträge. Umlaufsvermögen: Amortisationskapstal- . Sonstige Steuern und Abgaben 684 977 31 oh⸗, Hilfs⸗ und Bet ehs i 3 2 5 8 5 e . 126 621,78 Sevinsherhens aus dem Vorjahr .. 1“ Hilfs⸗ und Betriebsstofel. . . . x.. 1161ö11616 Stand am 1. 1. 1 Gesetzliche Berufsbeiträge. 8 1 578 45 Ha dae Erzeugnisfe 1 xffe .. 29 726,71 Erträge aus Beteiligungen . 520 376 Fertigerzeugnisse an Zucker und Melafe. . . . . .470 218,72 8 1 855 862,40 Zuweisung an Sozialfonds Fertige Erzeugnise . .. 29 176,45 185 524,94 Sonstige Kapitalerträage 132 438 40 Fertigerzeugnisse an Schnitzeln und Scheidekall . . . .. 62 781,45 533 000 Abgang im Zuweisung an Aufbaufonds 400 000 ; 5 001,— 678 409ʃ51 Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen „„11“ 24 745 jahre.. 31 120,14 1G Gewinnvortrag aus 1937 8 4 314, Steuergutscheine ..... . . 34 416,40 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 8 . 13 846,35 1 vö5 8 Gewinn in 1938 4 Geee 81 82224 85 888 62 Steuergutscheine I.. .. .. 9 214,40 43 630,80 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sonstige Forderungen . . 123 218,30 187 064 Zu ang 3 2 4 205 021 21% Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Forderungen aus dem Werklohnverhältnis mit Zuckerraffinerie Tangermünde 9 702 518,12 8 o, bes 8 Erträge. 181178 er den erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Geleistete Anzahlungen daaakftf. 8 468 233,33 1 234 284 Berichts⸗ Fthigee s aus 9377 .. 4193 102 82. Sonstige Forderuneen: . 5 396,61 Berlin, den 29. Juni 1940. 3 88 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 9 670 jahres 17 598,71 42 340 978 ““ 1 WBechsllile . 34 552,64 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Alktien gesellschaft. TW“ Pend eitschen 1. b 88 3 20 844 50] 2 274 714 59 1 . Fagfrhfeiene 8— h114X“ vl.1.¹“]; Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. Rechnungsabgrenzungsposten 8r 7 941 Akzepte 35 369,18 4 205 021, 21 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 17 561,87 Aufsichtsrat: Dr. Ernst Lemcke, Vorsitzer; Dr. Hans Boden, stellvertretender Haftungsverbindlichkei 11““ 8 1 Bilanz zum 31. Dezember 1939. . 5 Andere Bankguthabennn 1 567,— Vorstand: Ewald Kulke, Berlin; Rechtsanwalt Willy Gaffrey, Babelsberg; 18 00 E . ö“ Obligo für Wechsel und Schecks 48 521,72 648 975 Dr. Franz von Cosel, Hennigsdorf. vPassiva. 16““ * G Polnischen 8 Aktivaa. Bestand am †. Zugänge vch er⸗ 8 . 8 Grundkapital: Auf den Namen lautend. 1 020 000 Industrie 118 800,—10 1. 1. 19399 —- Abgänge Füschee 31. 12. 1939 Passiva. .“ [17726] Auf den Inhaber lautend W 60 000 1080 000 Lieferanten . 151 058,27 19 : Grundkapital: Inhaberaktien mit 2000 Stimmem . 299 9n 1 8 Rücklagen: Gesetzliche Rückklage . 1“ 108 000 3 Verbindlich⸗ I“ . FR nIX Rücklagen: gesetzliche Rückaeee . 5 greie G 4 Anlagevermögen: RMA EAℳA Nnℳ J₰ 2 Ge n Eisenhof Aktiengefellschaft, Nannheim. 1 Freie Rückage. 720 000 keiten aus 88 freie Rückkage.. . .. . i40 000,

5 1 6 H“ 050 11u*“* 1 Wohlfahrtsrückkgage . 24 505 852 505 23 erhalt. Anzahl. 5 108,02 1 28* 700 453 12 053 283 100 Sonderrücklage zum Bau d. Gefolgschaftshauses 80 000, 220 000

Ee htbes. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. —11248 702 Sonstige Ver⸗ 3. Maschinen.. 8 80 080 309 459 411 85 297 225 900 Wertberichtigung für Forderungen 9 885

Wert am Zugang Abgang . deng .“ l 309 21 20=8 75 320 Nücseliungen v16“ 33 653 gang LccJ co111““ arantieakzepte . .. 4. Betriebs⸗ und Geschä erbindlichkeiten:

31.12.1938 1939 1939 31.12.1939 aus nicht abgehobenen Divideneen . . Wertberichtigung auf De⸗ . ttu 62 431 + 248 276 196 027 1 Hypotheeenr

1 3 1 8 ausstattuug . 1

8 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen bitoren 65 651 58 1 8 929 34 S 105 746 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 78 777,90

Aktiva. R. RN „v, R.ℳ R.ℳ sonstige Verbindlichkeiienn . . 1 232 296 73 decsss, en Beträge.. 18* 8 r 5. Beteiligung.. 1 8 .Sonstige Verbindlichkeittien . .. 12 218,12

.Anlagevermögen: 1“ 16 1“ .“ Gewinnvortrag 1938.33. .... b eingewm ẽ132 9 253/15b 5 377 Rechnungsabgrenzungsposten..

.ZAö6“ 88 1“ Peiehen 100 0 0 ... ... 16 8 8 . 86 99571 4 224 825 /05 8 18 S A 88. Gewinnvortreagg . ..

EAE6ö6“ 375 000 Haftungsverbindlichkeit, vergl. Geschäftsberict. . eüee Gewinn⸗ und Verlustrechnung Umlaufvermögen: 8 1 Senee ne za, cgsei 88 Echech an 8

2) Detriebegebanden,. 291 809 281 500 3400 499 1A4XA“*“ v f Betriebsstoffe. 1 118 828,22 u“ Gewi d Berlustrechnun

unbebaute Grundstücke. 175 3 8g * 8 erzeugnise . . 72 un⸗ und Berlustrechnung

3. Betriebs⸗und Geschäfts⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. März 149. aex En, 8 Fertigware.n. . . .. 238 427,77] 1733 21331 für die Zeit bom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

ausstattung 202 234 26 81 64 757 30+% 146 690,77 Aufwendungen. R. Erträge. R. 567 884 9. Wertpapierer . 168 900 4. Beteiligungennn 90 000 Soziale Aufwendungeenn . 8 58 562 61 Erträge aus Erzeugnissen Geldverkehrs⸗ und Kredit⸗ 10. Anzahlungen an Lieferante 1G Löhne und Gehälter .. II. Umlaufvermögen: Soziale Aufwendungen, freiwillige... . 34 908 23 nach Abzug der nicht⸗ unkosten.... 30 410 99 11. Forderung an Konzernunternehmen. 16“ Soziale Abgaben.. . uu“

90

. 99 00 09b902292 2—2782—6898 2—809

,— S

98 ““ 58 51 * 6 9 9 9899595ö 80 . 2 9 2. 2 2 9 2. 0 0 0 0 25à292b295bà—2à—9252

8 8 6

9

☛᷑

195 000 120 000 47 000 41 800 18 920

. 86 445 . 159 280

996 98 407 440 403

75 596 18 658 50 000 12 410

100,—

147 000

v];

e13311151

312 4 688 1

0 .⁴ 2⁴ 2⁴ 0 0 0 2⁴ 8 0 0⁴ 4*

2 205 14 195 1 346 18 847 2 545 365

784 674

57 313 12 122168 11 752 68 57 683

. .. 100

.. 1

33 999,19

- iIIrtlIIIIIIIelll! SIIIIII

Umlaufsvermögen:

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

g A44“ ö 2 565,29

460 062 30 538 33 239

760 24 728 66 243

5 542

197 698

50 000

1. Betriebsstofe, 644 Abschreibungen: auf das Anlagevermögen. gesondert, ausgewie⸗ ; 1. 12. Liefer⸗ und Leistungsforderungen. Abschreibungen auf das Anlagevermögen⸗ 2. Waren 1 5 1114“ 395 948 sonsti0tse 525 975 05 senen Aufwendungen 1 981 859 hhess 71 484 13. Sonstige Forderungen . 53 306,— 1 428 001 Abschreibungen NF..

.. 422 685 90 Zinlden B31 582 07 Außerordentliche ErtrÜäge. 123 400 Soziale Aufwendungen. 48 048 14. Wechselforderungen

3. Waren unterweeeggs .. 1— 8 245 Zinsen und ähnliche Aufwendungen . . . 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 943 661 97 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 442 470 79 Verluste an Debitoren und 15. Scheckkkhehk.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vern 5. Kassen⸗ und Steuergutscheinbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Beiträge an Berufsvertretungen 19 539 92 4* 18 505 16. Barmittel.. 21 782/09 Beiträge an v66“ .. . Pithaben 11161626462 7 444 17 Gewinnvortrag 1938,.... . .. 22215,99 Abschreibungen a. Anlagen 117 598 Bankguthaben.. . 1 269 75 Alle übrigen Aufwen vngüa⸗ 8 6. Andere Bankguthaben.. .. . 9 283 Gewinn 1939/141„1ua„‧...! . 668847279,72 86 995 71 Wertberichtigung auf de⸗-⸗-— J520 467 31 Zuweisung zur freien Ruckkage ..

(95 9 505 5 o⸗

̃

—2

e

5 9 9 9 9 5359529

5aö“

do G. 2⸗ 2—222 -*—2

. 292 320 90 90

7. Sonstige Forderungenn . 23 563 3 L13“ 65 651 1 Gewinnvortrag 19 8 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen 21 135 1 1 997 475050 Mheinseinn. . . . . . . . 18 588 Grundkapital... v 500000 Gewinn 1179 . . 8 479 IV. Verlust: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 81“““ Gesetzliche Rückangaae . . 60 000 877 292 1. Verlustvortrag zum 31. 12.1938. . 96 708,84 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Haben. 1 364 008 .Sonderrücklage (inkl. Rℳ 100 000,— Neuzuweisung in 1939) 400 000 Aviais archs 2. Gewinn 19d9. . . 70 127,69 26 581 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bruttogewinn der Fabri⸗ Aufbaufonds (inkl. Rℳ 20 000,— Neuzuweisung in 8 340 000 5 914 2509 139 Salzwedel/Hannover, den 18. Mai 1940. tation 11 355 818 Sozialfonds (inkl. R. 100 000,— Neuzuweisung in 8 250 000 Gewinnvortrag uL . 8 8 Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Tietje. Erlös von verschrotteten Rückstellungen... 594 070 Erträge aus Vermietung sowie außerordentliche Erträge I. Grundkapital . 800 000 Borstand: Friedrich Kamieth, Landwirt, Liesten; Heinrich Booß, Landwirt, Ahlum; Wilhelm Gagelmann, Landwirt, Maschinen . . . ... 118 31 Verbindlichkeiten: e“ . 8 877 292 II. Rücklagennn.. . 23 564 Deutschhorst; Bernhard Schulz, Bauer, Kaulitz; Friedrich Rothfahn, Landwirt und Kreishauptabteilungsleiter II, Gr.⸗Chüden. Eingänge vom in früheren Hypothetetn. .. I“ IZtaßfurt, den 27. Mai 1940 2 III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 228 467 Aufsichtsrat: Dr. Martin Lampe, Landwirt, Osterwohle, Vorsitzer; Rudolf Tanger, Bauer, Güssefeld, stellv. Vor⸗ Jahren abgeschrieb. Verl. 78 .Liefer⸗ und Leistungsschulden.. . E““ G“ Staßfurter Blechw grenwerke Aktiengesellschaft. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. „5 21 882 sitzer; Martin Schulz, Landwirt, Röwitz; Walter Schulz, Landwirt, Maxdorf; Paul Kersten, Landwirt, Zierau; Heinrich Klaehn, f2) Schulden an Konzernunternehmen 8 b 8 e Vorstand Otto Koch. V. Verbindlichkeiten: Bauer, Leetze; August Schmidt, Bauer, Cheinitz; Fritz Schulze, Bauer, Mehmke; Walter Kreft, Bauer und Kreishauptabteilungs⸗ 8 8 1 364 008/56 Wechselschulden 3 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis m einer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1. Anzahlungen von Eunenn. . . 6 876,/88 leiter 1, Cheine; Vernhard Schulz, Bauer, Sanne; Martin Witte, Bauer, Valfitz. In der am 26. Juni 1940 stattgefunde⸗ Bankschulden. 129 020,67 1 520 44344 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ 8 E“ auf ün Pon ö. u. Leistgn. Ss L1 Salzwedel, den 8. Juli 1940. gerfabrit Satzwedel uAkti EEE Passive Abgrenzposten . . 111““ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. . 111“ 1 uckerfabr a ede engese aft. 1 eine Di ende aus⸗ S. . 25 888,6 * 1 ꝛrlä 3al; 1 4. Verbindlichtenen 5 Aüsstellung eigener Wechslel . 00 000 8 3 ver Vorstand. gefellschaf 1“ zuschütten. 33. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften.

ö 1 8 V b Gewinn in 1909 . : 52 065,85 ◻21954 42 Magveburg, den 6. Juni 1940. 8 1G VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dsenenn.. . 7 843 1 1 E 1“*“” Juni eenh 3920 767 Ho Hermann Wendt, Wirtschaftsprüfer. 8

8—

000200ͤ82,2b—0b-e o⸗ r19b-59 L 12 [88 öE1ö1515

2