1940 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8

Unbebaute Grundstücke.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

[17843]. Rheinis

che Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Mannheim.

Pilanz auf 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Stand 1. 1. 1939. 1 410 600,— Zugänge⸗ 51 249,24 Abgänge. 56 554,— Abschreib. 30 195,24

Betriebs⸗ 771 500,—

11 250,— 5 100,—

Zugänge. Abschreib.

Erzeugungs⸗ und Strom⸗ verteilungsanlagen der Elektrizitätswerke: Stand 1. 1.1939 6 890 880,— Zugänge. 149 408,— Abgänge. 35 906,—

Werkzeuge, Fahrzeuge und

Einrichtungen: Stand

1. 1. 1939 56 900,— Zugänge . 162 350,76 Abgänge 1 500,47 Abgänge*) 66 941,50 Abschreib..

Knurzl. Wirtschaftsgüter:

Std. 1. 1. 1939 Zugänge *). Abschreib..

Beteiligungen: Stand

1. 1. 1939 8 707 982,— Zugänge 1 992 212,40

Abgänge 2 251 000,40

Umlaufvermögen: Waren .. 1 089 954,— Halbfertige

Bauaus⸗

führungen 1 070 916,—

Wertpapierer. Hypothekarisch gesicherte Forderungen 1 284 295,39 Anzahlungen

und Fabrikge⸗ bäuden: Stand 1. 1. 1939

77 108,79

66 941,50]%

2₰2

2 160 870 994 897

1“

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1939.

Soll.

Löhne und Gehälter

Abzüglich ak⸗

) 3 447 910,44

tivierte

Löhne.. 24 046,—

Soz. Abgaben. 207 838,72

Sonstige soz. Aufwen⸗

dungen 261 043,46

Abschreibungen auf An⸗

lagen 405 165,33 Sonst. Ab⸗

schreibungen 17 132,33 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen

844 528,71

Sonstige

Steuern. 262 450,75 Beiträge al Berufsvertre⸗

tungen.

Außerordeniliche Aufwen⸗

dungen: Zuweisung an sonstige

Rücklagen 1 000 000,— Zuweisung an

Unterstüt⸗

zungsfonds 500 000,— Rückstellung

für besond.

Risiken 500 000,—

Rℳ 8&

3 423 864

1 106 979

Reingewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 152 587,78

7 489 833

1 198 897

Gewinn 1939 1 046 309,49

888

Haben. 8 Ertrag gemäß § 132 Abs. II 1 des Aktiengesetzes Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

Gewinnvortrag.

Nach dem

8 688 730

5 505 019 932 427 65 178 414 46

1 920 280 44

8536 172 50 152 587 78

8 688 730 28

abschtießenden Ergebnis

Alle übrigen Aufwendungen 8

Passiven. Grundkapital: 100 Aktien zu nom. Rℳ 1 000,— . Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigung auf Au⸗ ßenstände. Verbindlichkeiten: Zinsvorauszahlungen.. Verbindlichkeiten aus Dar⸗ lehnsgewährung. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Gewinnvortrag⸗ 1 060,88 Gewinn 1939 2 375,74 Treuhänderisch verwaltete Konten der Prov.⸗Feuerver⸗ sicherungsanstalt der Rheinprovinz 120 102,23

131 838

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

Aufwand. Gehälter.. Soziale Abgabeln. Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen.. Steuern vom Einkommen, v. Ertrag u. v. Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.

RX 89 9 650 80 293 84

360

4 282

86 6 614

1 060,88 2 375,74

Gewinnvortrag.

Gewinn 1939 3 436

24 724

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938.. Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen übersteigen.. Provisionseinnahmen... Vereinnahmte Verwaltungs⸗ kosten und Gebühren.. Außerordentliche Erträge..

1 060

5 988 2 114

15 036 .223 24 724

Der Vorstand. Dr. Hesberg. Dierdorf. In der Hauptversammlung am 29. Juni 1939 sind die Aufsichtsratmitglieder Robert Homberg, Wuppertal⸗Barmen, und

[178560ͤ0.

S

Rud. Ley Maschinenfabrik Aktiengefellschaft, Arnstadt i. T

Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Stand 31. 12.1939

Stand 1. 1.1939

Eℳ [9, Eℳ

Abschrei⸗

Zugang bung

RAℳ

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Wohngebäuden.

bpb) Fabrikgebäuden 2. Unbebaute Grund⸗

stüce .. 3. Maschinen 1“ 4. Maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar Kraftwagen.. Patente..

Rℳ

7 150 21 973

3 820

163 367 179 221

29 754

39 972 4 435

2 658 9 454

200 85 643 8. Wertpapiere des Anlagevermöogens...

5. 6. 7.

219 724 6 000

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnise . 3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapiere. . . Steuergutscheii.n. . Anzahlungen an Lieferanten.

60 749,67 195 455,83

———

348 066

1

65 315 1 957 176 196 9 8632.

1 852

. Lieferforderungen.. W Scheett. 8 10. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank und bei Postschecämtern.. 11. Andere Bankguthabebn .. 12. Sonstige Forderungeen. .

28 007 73 039 14 066

—“ 8Ꝙ 8 9„ 8982. 5.85

718 366 2 158

225 722 08

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

v“ 8 Grundkapitl 350 000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage..

2. Andere Rücklagen Wertberichtigungen: 1. Wertberichtigung für Anlagevermögen. 2. Wertberichtigung für Umlaufvermögen..

Rückstellungen..

245 000

2 9⁴ .⁴

112 431 130 271

6ö-—-—-1588—

946 249

Berlin, Freitag, den 12. Fuli

7 1 Aktien⸗ gesellschaften.

[116743]. „Glückauf“

Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: 1. 1. 1939. . 112 900,— Abschreibungen 2 200,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 94 900,— Umbuchungen u. Zugang 44 824,12 139 727,72 Abschreibungen 5 524,12 Unbebaute Grundstücke: 1. 1. 1939 51 295,49 Abgang.. 92,65 Bergwerksgerechtsame: 1., 1. 1939 . 212 850,—, Zügang. 10 502,43 223 352,25 Abschreibung 11 352,43 Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 1939. . 411 000,— Zugang 4 504,87 5 504,87 Abgang. . 2 200,87 Umbuchungen u. Zugang 79 327,45 J9 537,32 Abschr. 34 937,32

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:

3.295,—

134 200

51 202

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

für 1939.

R. 76 684 525 474 87 124

Alufwendungen. Verlustvortrag aus 1938. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗ lagen .131 518,75 Abschreibungen

auf Beteili⸗

gungen 1 457,37 Sonstige Abschreibungen . Zinen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen.

Erträge. Jahresertrag gem. § 132 II, 1 Aktiengesetz.. Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag 1938. .. Verlust für. 1939..

aus 76 684,15

42 529,04 119 213/19

.851 841 36

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 20. April 1940.

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.

ppa. Dr.- Schick,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Sozialbeiträge Abschreibungen: Auf Anlagen.. Auf Anlagen N. F. Auf Wertpapiere. Delkredere. Zinsen

115 409 w. . . 8 713 4 789 3 980 841

10 000 2 678 38 069

Steuern... 9 Beiträge an Berufsvertre

tungen.. Gewinnvortrag Gewinn 1939.

S

11“ 2 454 11 242,31 43 279,33 54 521

241 458

Erträge. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuumß ..

11 242

230 215 92 241 458 30

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin⸗Charlottenburg 9, Rognitz⸗ straße 12, im Juni 1940.

F. Schade, Wirtschaftsprüfer.

Für das Jahr-1939 kommt eine Divi⸗ dende von 6 % zur Ausschüttung.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kreishauptmann a. D. Dr. Heinrich Jani, Dresden (Vorsitzer); Frau Clara Witte, Brandenburg; Direktor Dr. Hans Stenz, Berlin; Direktor Erich Witte, Dresden.

Theresienbad A. G. in Eichwald.

[166171. Reichsmarkeröffnungsbilanz

zur

in 1. Januar 1939.

I. Anlagevermögen:

Aktiva.

1. Bebaute Grundstücke:

Grundflächen..

Geeschäfts⸗ und Wohngebäude 423 095,— ALndere Baulichkeiten..

2. Unbebaute Grundstückek . . 3. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte.. 2. Wertpapiere..

3. Forderungen auf Grund voͤn Warenlieferungen

und Leistungen.. Kassenbestand... Postscheckguthaben.

4. 5. 6. Bankguthaben.. 7.

Grundkapital.. Gesetzliche Rücklagen:

Sonstige Forderungen

161616 21

9 2240522920uà2—2222—2⸗2

22

Rücklage I

Rücklage II

Verbindlichkeiten: 1. Hypothek.

5 6 9

2. Verbindlichkeiten auf G rungen und Leistuggen ..

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..

4. von Kurgästen deponierte Geldbbeträage.... IV. Rechnungsabgrenzungsposten.

Nach dem abschließenden Ergebnis uns der Bücher und Schriften der Gesellschaft

klärungen und Nachweise en

gesetzlichen Vorschriften.

rund von Warenliefe⸗

176,25

451 136 21

9 303 56 455 196 799

865,—

18 797 2 438 %

31 2985

6 42 90 845

16 737

2

187 685 40

40 19 086 86 1 636,1]

——-

744 991

420 000 97 265

77 65

84

225 145 2 580 744 991

erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

tsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom⸗Vorstande hierzu erstattete Bericht und die darin gemachten Vorschläge für die Umstellung den

Nordböhmische Treuhand gesellschaft A. G.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,

Filiale Teplitz⸗Schönau.

Verbindlichkeiten:

1. Anleihe von 1920 auf Grundstücke der Gesell⸗ schaft durch Sicherungshypothek zum Höchst⸗ betrage von 6.ℳ 26 000,— gesichert

2. Genußrechte aus der Aufwertung der Anleihe von 1912 (nur a. Gewinn verzinsbar u. tilgbar)

8. Ausgeloste, noch nicht erhobene Anleihestücke einschließlich darauf aufgelaufener Zinsen und Zinseszinsen.

4. Zinsen und Zinseszinsen auf noch umlaufende Anleihestücke. . . . . ..

5. An Aktionäre geschuldete Erlöse aus Aktien⸗ versteigerungen . ..

6. Noch nicht erhobene Dividende und Zin Genußrechlhlte ..

7. Anzahkuüungen von Kunen . .

8. Lieferverbindlichkeien ..

9. Sonstige Verbindlichkeiienn . .

Abschreibung.. .681,45 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. uUmlaufsvermögen: VII. Gewinn: Vortrag 1938

Bankguthaben.. 8 Gewinn 1939 Sparguthaben... Kassenbestad.. Forderungen auf Grund Leistungen. Avale 500 000,—

[18001]1.

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf eschrift) Grund der Bücher und der Schriften 1 8712 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Mannheim, den 24. Mai 1940.

Süddeutsche Revisions⸗ und

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Kappes. ppa. Dr. R. Herrmann.

Die heutige Hauptversammlung be⸗ schloß die Verteilung einer Dividende von 7 %, die auf den Gewinnanteil⸗ schein Nr. 6 sofort ausgezahlt wird.

Zahlstellen: in Berlin: Deutsche Bank und Commerzbank A.⸗G.; in Mannheim: Deutsche Bank; in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank;

in Karlsruhe, Baden: Deutsche Bank und Badische Bank;

in Bochum: Westfalenbank A. G.;

unsere Gesellschaftskasse in Mannheim.

Die in Umlauf befindlichen R. Nℳ 191 500,— Genußrechte erhalten 3 ½ % Zinsen. Die Auszahlung erfolgt auf den Gewinnanteilschein Nr. 12.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Artur Koepchen, Essen, Vorsitzer; Direktor Ernst Henke, Essen, 1. stellvertr. Vorsitzer; Dr.⸗ Ing. e. h. Oscar Bühring, Mannheim, 2. stellvertr. Vorsitzer; Geh. Kommerzien⸗ rat Dr.⸗Ing. e. h. Max Berthold, Nürn⸗ berg; Dr. jur. Max Hesse, Mannheim; Geh. Kommerzienrat Dr. phil. h. c., Dr.⸗Ing. e. h. und Dr. rer. nat. h. c. Oscar Ritter von Petri, Aürnberg; Direktor Heinrich Schmitz, Essen; Di⸗ rektor Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Berlin.

Mannheim, den 5. Juli 1940.

Der Vorstand. Gustav Nied. Heinrich Schöberl.

Arnold Westerfrölke, Düsseldorf, wieder⸗ (Unte

gewählt worden.

Qy——ññIF èq Aktiengesellschaft für Tabakhandel, Mannheim⸗Seckenheim. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: 8 Grundstück und Gebäude

8 27 100,— Abschreibungen. 700,— Maschinen (Utensilien) 2 284,05 Abschreibungen. 454,05 Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Beteiligungen . . Bauvorhaben 34 151,45

Vorstand der Gesellschaft ist Di⸗ rektor Theodor Richter, Brandenburg.

Brandenburg (Havel), 21. Juni 1940.

H. Witte Aktiengesellschaft. ☛——ö—————— [18020]. Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 43, Char⸗ lottenburg, Grundstücks⸗ und Er⸗ werbs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. Theresienbad A. G. in Eichwald. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Abschrei⸗ bung

an Liefe⸗ ranten.. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 1 542 312,86 Forderungen an Konzern⸗ unterneh⸗ nien .. Sonstige For⸗ derungen

ppa. Dr. Schnutenhaus,

8 Wirtschaftsprüfer.

Herr Direktor Wilhelm Peters, Hirsch⸗ berg, ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Aufsichtsrat: Hanns Nathow, Brüx, Vorsitzer; Hermann Sander, Waldenburg⸗ Altwasser, stellvertr. Vorsitzer; Erich ö6“ Berlin; Wilhelm Peters, Hirsch⸗

erg.

Vorstand: Felix Hundt, Lichtenau.

Lichtenau, im Juni 1940.

„Glückauf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Der Vorstand. ð☛æᷣ——jnᷓʒᷓ,n——x

[17031]. H. Witte Aktiengesellschaft, Brandenburg (Havel). Bilanz am 31. Dezember 1939.

1. 1. 1939 . 31 100,—

Zugang. 11 833,84 72 933,87 40 167,37

Umbuchungen

u. Zugang 7 043,54 77 207,88

Abschr. 12 80188

Schachtanlage:

1. 1. 1939 279 300,—

Abschr.. 30 500,— Untertägiger Grubenaus⸗

bau: 1. 1.

1939. 186 000,— Abschr.. 29 000,— Kläranlage: 1. 1.

19399. 5 100,—

Abschr... 400,— Wegebau: 1. 1.

19399. 14 100,—

Abschr.. 2 300,— Eisenbahnanschluß:

1. 1. 1939 . 33 500,—

Abschr. 2 500,— Im Bau befindliche An⸗

lagen: 1. 1.

1939.

Zugang

24 055,—

[166172].

Stand am 31. 12. 1939

Stand zum 2 1. 1.1939 AZugang

1

890 691,01 Aktiva]. R.ℳ

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke: b 8 Grundflächen .. 6 176

Anlagevermögen: 8 Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

Bebautes Grundstück mit eE11““

4 4 Andere Baulichkeiten Wohngebäude: Buchwert 8 1.1. 1939 . 65 400,— 2. Unbebaute Grundstücke

8 67 221,60 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Abschreibung 721,60 Geschäftsausstattung 1 Umlaufsvermögen: Wertpapiere 11“ Ausweispflichtige Forde⸗ rungen an Geschäfts⸗ leiter 111“ Forderung an Aufsichtsrat⸗ mitglieder.. Kassenbestand.. Bankguthaben 8 Abgrenzungsposten.

34 400 R R R 8₰

31 624,32 3 772 978 58

Wechsel 46 170,— Schecks 4 178,20 Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 122 931,27 Sonstige Bankgut⸗ haben. 3 714 063,91 Bürgschaften und Hinter⸗ legungen 1 165 078,— *) Umbuchungen Passiva. Grundkapital: Stammaktiern.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 1 450 000,— 1 Sonstige Rücklagen, 8 steuerfrei 2 435 383,— 3 885 383 Rückstellungen für: Schulden in ungewisser Höhe 1 325 836,42 Risiken. 500 000,— Wertberichtigungsposten: Betriebsgebäude: Stand 1. 1. 1939 246 767,— Zuweisung 1939. 11 567,— Erzeugungs⸗ und Strom⸗ verteilungsanlagen: Std. 1. 1.1939 4 298 703,— Zuweisung 1939.ü.

auf

6 176

248 800

50 348 20 sen

414 633 24 188 9 303

8 461 784

90 56

423 095 21 865 9 303

3 107, 77

64 674

10 078 56 455 94 31 53 721

3 836 995 28 578 715

———

2 827 66

16 675 69 SA7v8

33 792 946 249

184 997 593 010 95

196 799 09 713 693/˙34

4 874 34 8 076 42

90 20 2 0 20 90 0⁴ 90 90 .

II. Umlaufvermögen: . Warenvorrätee ͦ11141411262421214242* . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 111“3“; b 115 Postschecdlguthaben . . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Fanuar bis 31. Dezember 1939. 26 368,87

2 438,40

von 14 000 000 88

Aktiva. R.ℳ 3 Anlagevermögen: Lägerplayh .. Gebäude

1. 1. 1939 68 706,20 Abschreibungen

1870,—

Abschrbg.

N. F. 3980,— 5 850,— Maschinen u. maschinelle

Anlagen

1. 1. 1939 5 865,—

Abschreibung 1 480,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar

1. 1. 1939 14 206,50

Abgang .. 920,—

3 286,50 Abschreibung 1 439,— Umlaufsvermögen:

Warenbestand

Rℳ

I. Aufwendungen. 399 462

1. Löhne und Gehältterr . 2. a) Soziale Ebgabenn . . b) Freiwillige soziale Zuwendungen..

854,64 3 710,20 59,09

3 221,— 204,— 36 856]1 Ag 785

20 330]*¹ 750 992

..... 27 898,50

900

Passiva. Aktienkapital Hypotheken.. Rücklagen. Kreditoren. . Posten, die der Rechnungsab⸗

grenzung dienen.. Verbindlichkeiten aus Konzern⸗ unternehmungen.. Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen und Leistungen Ueberschuß aus 1939 1313,54

Verlustvortrag 849,52 464 Erträge aus B eteiligungen Avale 500 000,— ö1“4“ 93 388 .Miet⸗ und Pachteinnahmen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Außerordentliche Erträge. für das Geschäftsjahr 1939.

1112,40 1 388 90 128 237 30 37 200

33 174 62 886

25 100 28 800 15 000

496

1111““ . Sonstige Forderungen... III. Rechnungsabgrenzungsposten . . . IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1939

85 022,59 46 172,52 137 105,11 Umbuchungen Abgang-131.19811

Beteiligungen:

1. 1. 1939.

Abgang

3. Abschreibungen auf Anlagenn

4. a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 163 822,72 b) Andere Steuern. . 22 491,04

5. Beiträge an Berufsvertretungen.. .2

6. Zuweisung zur freien Rücklage..

CC4“ 90 8 .

186 313

1 574 98 500 24 159

806 071

Grundkapitaall.. Rücklagen:

Gesetzliche 3 720,—

Freie TI. 4 156,27

Freie II. 13 635,50 Verbindlichkeiten:

Hypotheken.. Abgrenzungsposten.. Reingewinn: 6“

Gewinnvortrag 2.

1938 19 628,322 Gewinn 1939. 1 397,21 21 025 53

128 237 30 5

1 825 836 4 328

assiva. I. Grundkapital 8 8

II., Gesetzliche Rücklagen: Rücklage I.. Rücklage I .

19 186 28 404,—

23 542,63 v8,37 1457,37

... ..1420 000 6 420,— 90 845,42

12² II. Erträge.

3 404 97 265

1255 806 84

763 487

Abschr..

Bruttoertrag. ““ III. Verbindlichkeiten:

1. Hopothekarschelb.. . . . . . . . . . ... 616187 685,40 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen unddd . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. .Von Kurgästen deponierte Geldbeträge.

Sonstige Verbindlichkeiten

. Umlaufvermögen: 2 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 44“ Rohkohlen und Briketts. Grundschull..

33 223 4 050 1 228

243 511,55

T5Ev7,55 12 048,55

% 9 90 .

229 404

0 0 0 82

Entnahmen

Verbindlichkeiten:

Von Arbeitern und Ange⸗ stellten ge⸗ gebene Pfand⸗ gelder..

Anzahlungen von Kunden 328 806,64

Davon be⸗ treffen 8

33 060,23

8

147 027,35

Konzernun⸗ ternehmen Verbindlichkeit.

aus Waren⸗ bezügen und Leistungen 476 098,02 Verbindlich⸗ 8 keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. Sonstige Ver⸗

218 8 374 648,75

bindlichkeit. 1 554 663,19

Unerhobene Dividende.

Gekündigte Schuldver⸗ schreibungen..

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..

Reingewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre . 152 587,78

Gewinn 1939 1 046 309,49

1“ 2 767 276 22 968

13 276

E11

1 198 897,27

Bürgschaften u. Hinter⸗ legungen 1 165 078,—

2.

28 578 mosos

Alfons Wiedermann. —õUü4èèèEUéqEèêVV———VVTIVRyq—N

[18173].

Rheinische Kreditgesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz Aktiengesellschaft, Köln.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiven. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Geschäftsausstattung: Best. am 31. 12.1938 231,— Abschreibung 60,—

RAX ,9

Beteiligungen: Wert 31. 12.1938.. 300,— Abschreibung 300,— Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund v. Leistungen (Prov. Anspr.) Dinglich gesich. Darlehns⸗ forderungen. Zinsforderungen. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Treuhänderisch verwaltete Forderungen der Provin⸗ zial⸗Feuerversicherungs⸗ anstalt der Rheinprovinz 120 102,23 9 . 9 0 90 0

Aufwendungen. Verlustvortrag.. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Steuern. Sonstige Aufwendungen Abschreibungen.. Ueberschuß aus 1939 1313,54 Verlustvortrag 1938 849,52

Erträge. Bearbeitungseinnahmen. Lagermiee.. Zinsden . Verkaufsüberschu Posten zur aktiven Rechnungs⸗

abgrenzung: Noch nicht ab⸗ gerechnete Fermentierungs⸗ kosten auf fremde Rechnung

13 000,—

56 967/ 94

Mannheim⸗ESeckenheim, 27. 6.1940. Aktiengesellschaft für Tabakhandel, annheim⸗Secken heim. E. Schwedt. Albert Treiber. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 14. Juni 1940. Zirwas, Wirtschaftsprüfer.

Arnstadt, den 16. Mai 1940. 13 Rud. Ley Maschineufabrik Attiengesellschaft. 3 Der Vorstand. Alfred Ley. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Erfurt, im Mai 1940. v Treuverkehr Thüringen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft. Muncke. Wittig, Wirtschaftsprüfer. 8 Laut Beschluß unserer heutigen Hauptversammlung wird für das Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von 86% verteilt. Auf Grund des Gesetzes über die Gewinn⸗ verteilung bei Kapitalgesellschaften (Anleihestockgesetz) vom 4. Dezember 1934 gelangen hiervon 6 % unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag sofort, und zwar bei der Deutschen Bank in Verlin oder veren Filialen Arnstadt, Erfurt, Ablieferung des Gewinnanteilscheins

Prüfung auf Grund erteilten Auf⸗

88 8 88 5

eipzig und Frankfurt am Main

zur Auszahlung. Die Auszahlung erfolgt gegen Rℳ 51,— für jede Aktie zu Rℳ 1 000,— RKℳ 5,10 für jede Aktie zu Rℳ 100,—.

Die einzureichenden Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmen⸗ stempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Die Ueberweisung der Rest⸗ dividende von 2 % abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag erfolgt nach Maßgabe der Durchführungsbestimmungen zum Anleihestockgesetz.

Bei dieser Gelegenheit machen wir nochmals auf unser Angebot zum frei⸗ willigen Umtausch von .ℳ 100,— Aktien in Abschnitten von nom. Rℳ 1 000 aufmerksam.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Arnstadt, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Hermann Erbschloe, stellvertretender Vorsitzer; Baurat Karl Fausel, Berlin.

Arnstadt, den 5. Juli 1940. 1 G Der Vorstand. Alfred Ley

Rechtsanwalt Julius Heinz, Remscheid⸗Lüttringhausen,

der Jahresabschluß und der

Gegebene Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Forderungen.. Wechleel... Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.. Andere Bankguthaber Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Vortrag aus 1938... Verlüust per 1939...

76 684,15 42 529,04

33 072 27 469 1 930

4 708 2 12 877 1 904

119 213

Passiva. nandkazeal X““ Gesetzliche Rücklage.. Rückstellung für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. 1 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Restkaufgelder für Berg⸗ werksgerechtsame .. . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

g.

1 702 484

411 700 326

10 638

241 950 823 090

59 561 154 175

1 041 1 702 484

Bestände für den Fuhrpark Steuergutscheine .... Sonstige Wertpapiere . Anzahlungen . . . . .. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Wechsel Schecka Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben..

296 071 73 10 501 20 1 156 94 12 205 22 10 090 50

508 858 32

Passiva. Aktienkapital ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Reservefonds II.. Erneuerungsfonds.. Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fund Delkredere .. . .. Verbindlichkeiten: Hypothek .. Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Bankschulden . . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung. Gewinnsortrag 11 242,31 Gewinn 1939. 43 279,33

120 000

12 000

S 15 000

7 670 888 30 000 8 30 000 2 745

140 386 23 921

7 173 31 440

54 521 508 858

Löhne u. Gehälter..

Zurückvergütung

. 34 000—-

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 935— 721 60 135 92

Abschreibungen auf Grundstück Kurzleb. Wirtschaftsgüter..

Steuern: Mietzinssteuer: 2 313,90 Grundsteuer. . 2 485,20 Gewerbesteuer. 22,— Vermögensteuer. 363,75 Körperschaftssteuer 820,— 6 004,85

35 21

08

5 897 1 397

10 087

Gewerbesteuer 1937 107,50

Gewinn 1939.

Ausweispflichtiger Rohuͤber⸗ schmß. . ...

Zinsen..

9 235 63 851 45

10 087 08

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus: 1. Kaufmann Fritz Knorr, Leipzig, Vorsitzer; 2. Frau Käthe Knorr, Leipzig, Vorsitzer⸗Stellvertreter; 3. Frau Martha Margulis, Leipzig.

Der Vorstand besteht aus: Elsa George, Leipzig.

Während des Geschäaftsjahres 1939 ist Herr Josef Margulis aus dem Vorstand ausgetreten.

Berlin, den 5. Juli 1940.

Der Vorstand. Elsa George.

2

IV.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31.

Rechnungsabgrenzungsposteteenn .

Dezember 1939.

4 322 .750 992

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.

Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1

Zinsen. Steuern vom Umsatz⸗ und Realsteuern. Reklame Gebäudeerhaltung

E111

Sanatoriumsbruttoertrag 1“ Verlust des Geschäftsjahres 1939

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen P der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gese

Einkommen, vom

Ehbbb6696 . 2

. 2 . .

Erträge.

Ertrag und vom Vermögen

4 165,69 14 597,16

0. 05 90 0

Vorstand

Nordböhmische Treuhandgesellschaft A. G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft, Filiale Teplitz⸗Schönau.

(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsra und zwar die Herren: Arwed Grohmann, Dr.⸗Ing. e.

(Unterschrift.)

Mitscherlich, Ing. Max Niklas, Dr. jur. Ernst Schedlbauer. 8 Eichwald, am 15. Juni 1940.

„Theresienbad“ der Vo

Aktiengesellschaft. rstand

R. 140 122 8 118 28 749 11 256

18 762

12 314 3 634

222 959

202 628 20 330

222 959

rüfung auf Grund

erteilten Auf⸗

Jahresabschluß und der tzlichen Vorschriften.

tes wurden wiederum neugewählt

Mühlig, Egon