7, 5 8 8 rA Eer“ &
568
Beflage zum Neich
[18025]. “
8 Vermögensabschluß Hannoversche Lebensversicherung 8 8
für den 31. Dezember 1939.
Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1939. E. Nℳ R. ℳ
auf Gegenseitigkeit zu Hannover vormals Preußischer Beamten⸗ Verein.
Gegründet 1875. Geschäftsgebiet: Das Deutsche Reich. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Gahre. Hetaäge . . ... Nebenleistungen.
Kapitalerträge des:
neuen Bestandes
Aufwertungsbestandes
Erträge aus Beteili⸗ gumsgen Gewinn aus Kapital⸗ “ Zugänge beim Auf⸗ wertungsvermögen . Vergütungen der Rück⸗ voersicherer . Sonstige Einnahmen. Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. r unerled. Versiche⸗ rungsfälle d. Vorj.: 11“ 8 des neuen Bestandes. 493 992 22 des Aufwertungs⸗ 3 S1“ 698 418 71 r Versicherungsver⸗ pflicht. im Geschäfts⸗ jahre: . des neuen Bestandes. des Aufwertungsbe⸗ sftandes Rückkaufzahlungen: des neuen Bestandes. 3 239 606/11 des Aufwertungsbe⸗ standes. 1ö1““ 166 716,— ewinnanteile an die Mitglieder: des neuen Bestandes. 6 699 438 64 des Aufwertungsbe⸗ sanbdes 438 344 61 ückversicherungsbei⸗ Irüigg1“ Verwaltungskosten. Beiträge an Berufs⸗ vertrerungen ... Verwaltungskosten⸗ ““ Steuern und öffentliche Abgabein Abschreibungen. .. . Verlust aus Kavitalan⸗ öD“ Abgänge beim Aufwer⸗ tungsvermögen . 158 40 eckungsrücklage Ende— 1 1939: des neuen Bestandes des Aufwertungsbe⸗ standes. “ Gewinnrückstellung für die Mitglieder des neuen Bestandes: restlicher Bestand 15 237 843,95
RA 8 236 061 251 42
27 905 779 02 6 854 24
11 425 719 55 1 048 699 27
691
1 585 079 1 246
278 320 611
14 003 82 e
799 429 79
1 232 761 44 1 339 869 71
14 728,52 313 574 59 265 698 21 217 572/01
626 40
196 098 401 19
13 544 177—
weisung für 1939 7 513 017,78 es Aufwertungs⸗ bestandes: restlicher Bestand 6 528 237,35
7 125 413 03 6 442 241 07
597 175,68 Sonstige Rückstellungen Rechnungsabgrenzungs⸗
II“ Sonstige Ausgaben.. 1 635 264 13 Gesamtausgaben 1 278 320 611˙39 Gewinnzuweisung. Nach § 131 des Aktiengesetzes sind die Gewinn⸗ und Ueberschußüberweisungen an die Mitglieder bereits in der Jahres⸗ bilanz vorgenommen. Infolgedessen liegen die Gesamteinnahmen und die Gesamt⸗ ausgaben überein, und es ergibt sich kein Ueberschuß der Einnahmen über die Aus⸗ gaben. Von der Zuweisung innerhalb der Jahresrechnung entfallen auf den Gewinn⸗ verband . Rℳ ₰ 11A6A“ 6 062 430/42 L II (Schlußgewinnstock) 942 269 30 8 40 765,94 30 959,/48 51 711 35
9 527/09 18 309 21
7 256 35 349 788 ,64
7 513 017778
769 015 56
1141“ rF Ris..
Auf zwei Sonderverbände.
Zusammen Und ferner auf den Aufwer⸗ tungsverband
so daß die gesamten Ge⸗ winnzuweisungen.
betragen haben.
8 Prüferbericht.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, vavasge er den Rechnungsabschluß erläntert,
en gesetzlichen Vorschriften. 1
Hannover, 6. Juni 1940. Schultz. Kütemeyer.
5972 175 68
8 110 193 46
B. Verbindlichkeiten
A. Vermögenswerte Grundbesitz .. Hypotheken und Grundschuldforde⸗ ö“ Schuldscheinforderun⸗ gen gegen öffentliche Körperschaften... Wertpapiere “ Darlehen auf Versiche⸗ rungsscheine . . . . Aufwertungsvorschüsse Beteiligungen... Bankguthaben.. Forderungen an Kon⸗ zernunternehmen und aus Krediten usw.. Wechsel u. Schecks Erst 1940 fällige Bei⸗ tragsraten. Beitragsrückstände Zins⸗ und Mietrück⸗ Fande— Erst 1940 fällige, auf 1939 entfallende Zinsesns Kassen⸗ und Postscheck⸗ bestand5 Geschäftseinrichtung. Sonstiges Vermögen.
Gesamtbetrag
Deckungsrücklage. Rückstellungen für schwebende Versiche⸗ rungsfälle: des neuen Bestandes. des Aufwertungsbe⸗ stand“ nicht abgehobene Rück⸗ kaufswerte . . .. Gewinnrückstellung für die Mitglieder des neuen Bestandes: restlicher Bestand 15 237 843,95 Gewinn⸗ über⸗ weisung für 1939 7513 017,78
R.ℳ 5 344 601
141 542 337 29 762 624
47 776 065
20 186 463 14 588
1 463 349
8 646 386 665 454
2 382 e
1 416 052 52
119 420
116 230/63 259 465 559 55
209 642 578 19
22 750 861
des Aufwertungsbe⸗ standes: restlicher Bestand
6 528 237,35 Gewinn⸗ über⸗ wei⸗ 8 , sung öu “
für “ 1939. 597 175,68 7 125 413
Rückstellung für Ver⸗ waltungskosten Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten ge⸗ genüber Konzernun⸗ ternehmen. Guthaben der Rückver⸗ sicherer.. Beitragsvorauszah⸗ lungen.. Zinsenvorauszah⸗ üungen Guthaben Verschiedener Verzinslich angesam⸗ melte Gewinnanteile der Mitglieder ... Sonstige Verbindlich⸗ keiten 8
313 574 6 442 241
121 083
902 884
781 429 246 908
9 740 805
259 465 559
Gesamtbetrag
Vorstand: Dr. Walter Apel, MAV, Regierungsrat a. D., Vorsitzer des Vor⸗ standes; Adolf Petersen, Oberregierungs⸗ rat a. D., ordentl. Vorstandsmitglied (bis
27. Januar 1939); Dr. med. Rudolf Kae⸗
wel, stellvertretendes Vorstandsmitglied.
Aufsichtsrat: Dr. Max Burchard, Oberregierungsrat a. D., Vorsitzer; Her⸗ mann Lodemann, Oberbürgermeister g. D., 1. stellvertr. Vorsitzer; Paul Philippi, Rechtsanwalt und Notar, 2. stellvertr. Vor⸗ sitzer; Heinrich Göing, Direktor a. D.; Friedrich Lüdemann, Generaldirektor der „Concordia“, Hannov. Feuerversich.⸗Ge⸗ sellsch. auf Gegenseitigkeit; August Orth⸗ mann, Reichspostdirektionspräsident a. D., Berlin; Dr.⸗Ing. Willy Sander, wissen⸗ schaftl. Mitarbeit. d. Firma Carl Zeiß, Jena; Adolf Täuber, Prokurist a. D.; Dr. med. Johannes Witte, Facharzt für Ma⸗ gen⸗ und Darmkranke.
[17837].
Deutscher Bauerndienst Lebensversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Deckungskapital
2. Beitragsüberträge ..
3. Reserve für schwebende
4. Gewinnrücklage der Versicherten 2 051 478,16 Zuwachs aus dem Ueberschuß
E1ö15ö5
des Vorjahres..
5. Sonstige Reserven und Rücklagen..
Beiträge für: 1. Großlebentarife
2. Kleinlebentarife. 3. Sterbegeldtarife. 4. Vorsorgetarife. 5. in Rückdeckung übernommene Versicherungen
Aufnahmegebühren: Großlebentarife..
Kapitalerträge:
—¹
1. Erträge aus Beteiligungen
2. Zinsen. 3. Mieterträge ..
Gewinn aus Kapitalanlagen.. Vergütungen der Rückversicherer
Sonstige Einnahmen
Aus gaben.
1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des 1. geleistet.
Vorjahres:
2. zurückgestellt...
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im
1. geleistet..
8 2. zurückgestellt.... Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ... Zahlungen und Rückste
gelöste selbstabgeschlossene Versi
) .
Geschäftsjahre:
kauf
Gewinnanteile an Versicherte:
aaus Vorjahren:
1. abgehoben.
8565
2. nicht abgehoben “ aus dem Geschäftsjahr:
1. abgehoben .... 2. nicht abgehoben...
Rückversicherungsbeiträge...
Verwaltungskosten Verwaltungskosten): 1. Abschlußkosten. — 8 2. Sonstige Verwaltungskosten. 8 3. Beiträge an Berufsvertretungen... 4. Steuern und öffentliche Abgaben . Abschreibungen .. Verlust aus Kapitalanl Deckungskapital am Schlusse
1. Großlebentarife 2. Kleinlebentarife
3. Sterbegeldtarissse..,. 4. Vorsorgetarife.
(einschl. der
Beitragsüberträge am Schlusse jahres: 1. Großlebentarife... 2. Kleinlebentarife.. 3. Sterbegeldtarife.. 4. Vorsorgetarife..
Gewinnrücklage der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen
Sonstige Ausgabe
Versicherungsfälle
llungen für vorzeitig auf⸗ cherungen (Rück⸗
agen, Kursverlust des Geschäftsjahres:
des Geschäfts⸗
Rücklagen für
Insgesamt
—
ER.“ℳ ₰o 27 055 020 64
893 526 11 80 041 56
2 910 775/81 245 867 64/31 185 231
“
859 297,65
7 239 697,76 1 576,08
1 585 418,54 834 291,64 10 124 831
34 626
1 508 553
20 937 3 269 654 83 184
46 227 020
Insgesamt
80 041
— 80 041
1 843 787 228 842
2 072 629
502 706
179 611
. 88 439,11
4 7
. 745 313,96
. 109 572,47 943 325
3 163 438
2 754 689
91 485 4 322
18 276 894 36 74178 8 244 094 4 786 550
31 344 281
„ 0 9 79
1 608 936 “ 413 “ 308 128 67 7 .— 95 497 81] 1 012 976 3 456 229 8 214 386
106 896
46 227 020
lehnskassen.
1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 Akt G., § 37
ö 4
Deutscher Bauerndienst Lebe Dr. Chlodwig v. Jena, Vorsitzer.
Berlin,
Vermögen. Grundbesitz „ „ „ 2229205à2925à2à2,2„ 22—2„ Hypotheken Darlehen: 1. an das Reich und andere öffentliche Körper⸗ hb414““ 2. gegen Wertpapiere und andere Sicherheiten. Wertpapiere 2* . 2. 2⁴ 9 2 2. 90 0 9 2 9 2 90 9 0 Policendarlehen. Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen. 2. an sonstigen Unternehmungen ...
Guthaben bei Bankhäusern und Spar⸗ und Dar⸗
PIöEE6v b6ö.“
9906060 980ꝰ8989;90 ;989. 6 0
Forderungen: 1. an Konzernunternehmen . 2. an andere Versicherungsunternehmungen.. 3. aus Krediten, die nach § 80 des Akt G. bzw. § 34
des VAG. nur mit ausdrücklicher Zustimmung
des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen.. 4. an Aufsichtsratsmitgliedeterr Wechsel .. 8 Gestundete Beiträge: 1. Großlebentarife . 2. Kleinlebentarife..
66611ö5
3. Sterbegeldtarife
3 4. Vorsorgetarife. Rückständige Zinsen und Mieten . . .. Außenstände bei Landesverw.⸗ bzw. Bezirksstellen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Inventar 1 Sonstige Werte
2 Insgesamt
Verpflichtungen. Rücklagen:
90 272
LAG.): a) Bestand a. Schlusse d. Vorjahres 300 000,— b) Zuwachs bzw. Verminderung
im Geschäftsjahre ..
qFFslagen*”
Werberichtigungen. Rückstellungen für ungewisse Schulden. Deckungskapital für: 1. Großlebentarife.. 8 2. Kleinlebentarife.. 3. Sterbegeldtarife
4. Vorsorgetarife..
Beitragsüberträge für: 1. Großlebentarife.
2. Kleinlebentarife. Sterbegeldtarife 8“ 4. Vorsorgetarife. Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnrücklage der Versicherten.. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten ö11X““ 2. für sonstige Verwaltungskosten. Sonstige Reserven, und zwar: 1. Rücklage für schwebende Rückkäufe.. . Nicht abgehobene Gewinnanteile der
112 882
2 3. Reserve für Wiederinkraftsetzungen.. 4. Organisationsrücklagea 5. Reserve für sonstige Verpflichtungen. e ““ Anteil für spätere Geschäftsjahre an dem thekendammo ..... Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmen. 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen 8 Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar:
vypo⸗
2 EEö11“
1. Angesammelte Großleben⸗, Kleinleben⸗, Sterbe⸗
geld⸗ und Vorsorgedividende . ....1168 Anzahlungen auf Beiträge .. . . .... Guthaben der Vertreter bzw. Versicherungs⸗ 1““ . Diverse Kreditoren Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener e“ . Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 8. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtunge Rechnungsabgrenzungsposten..... Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und
Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ verträgen HR.ℳ 9358,300
Insgesamt
5 930
508 936 52
140 108
1 100 542 1 239 875
998 891 770 175 125
18 276 894 5 36 741
8 244 094 4 786 550
413 308 128 95 497
117 034 186 988
4 620 109 572
15 000 10,000
258 507
1 744 117 6 969
61 979 61 495
921 800 18 172 249
— 2 340 417 13466 083 1 117 005
245 729
1 180 717
388 180 304 561 47 179
209 046 39 151 163
31 344 281
1 012 976
228 842 3 456 229
304 023
279 301 19 278
9 411
1 874 562 33 751
39 151 163
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937, das auch auf Gegen⸗ seitigkeitsgesellschaften anzuwenden ist, sind gemäß § 131 Abschreibungen, Wert⸗ berichtigungen, Rücklagen und Rückstellungen, die für das Geschäftsjahr gemacht werden, bereits in der Jahresbilanz vorzunehmen. Zu den Rückstellungen gehören auch die Zuweisungen an die Gewinnrücklage der Versicherten. Diese Gewinn⸗ zuweisung ist daher bereits in dem Posten XII (Gewinnrücklage der Versicherten) in den Ausgaben bzw. Posten VII in den Verpflichtungen berücksichtigt worden. Die Gesamteinnahmen und Gesamtausgaben stimmen infolgedessen überein, und es ergibt sich daher kein Ueberschuß weder in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung noch in der Vermögensaufstellung.
1
Die für das Geschäftsjahr 1939 unter Ziffer IV und V der Verpflichtungen
Berlin, den 8. April 1940.
in der Vermögensaufstellung mit R.ℳ 31 344 281,52 und R. ℳ 1 012 976,06 ein⸗ gestellten Posten Deckungskapital und Beitragsüberträge sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. 1— Der Chefmathematiker: Dr. Wolf.
sicherungsunternehmungen
Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
Berlin, den 1. Juni 1940.
Der Treuhänder: Dr. Pott.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Berlin, den 27. Mai 1940. Revisions⸗ und Treuhand Berlin, den 8. April 1940. Der Vorstand.
Dr. Frritz Arndt.
Berlin, den 28. Juni 1940.
ilhelm Cnefelius.
8 Dr. August Wolf. G Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Präsident Arnold W. Trumpf, Vorsitzer; Verbandspräsident Gustav Mey, Königsberg (Pr), stellvertr. Vor⸗ sitzer; Verbandspräsident Wilhelm Dieckmann, Berlin; Direktor Friedrich Eichinger, München; Verbandsdirektor Dr. Werner Giebner, Erfurt; Direktor Otto Greiner, Stuttgart; Staatsrat Paul Junghanns, Nödenitzsch (Thür.); Verbandsdirektor. Her⸗ mann Reinhardt, Koblenz; Verbandspräsident Max Seeliger, Breslau; Landes⸗ bauernführer Walter Seidler, M. d. R., Kassel;
Köln (Rh.); Bauer Karl Werdes, Leinschede i. W.
2
chnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗
ü esellschaft des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften —Raiffeisen —m. b. H. Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer. unsversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin.
Alfred Hasse.
5
der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Re lichen Vorschriften. —
Verbandsdirektor Josef Thoma, Der Vorstand “
Gesellschaft
Bergreichenstein.
Deutschen Re
zugleich Zentralh
ichsanzeiger und Preußischen andelsregister für das Deutsche Reich
Staatsanzeig r
Alle
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Postanstalten nehmen 1 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
QꝘ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 .¶ A+%. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
6
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Für die Angaben in () wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Altena, Westf. [18049] Bekanntmachung. Handelsregister . Amtsgericht Altena (Westf.), den 24. Juni 1940. Veränderung: . B8 214 Altenaer Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft in Altena (Westf.). In der Hauptver⸗ sammlung vom 10. Mai 1940 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von 250 000,— auf 475 000,— Hℳ zu er⸗ höhen, und zwar dnsf Ausgabe von 225 000 neuer auf den Namen lautender Aktien zum Nennbetrage von je 1000,— Eℳ. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 475 000,— ERℳ. Durch denselben Beschluß sind die §§ 3 Abs. 1 und 2 hrunatabitah, 10 Abs. 4 Satz 2 (Be⸗ chlußfähigkeit), 13 Abs. 1 (Ort der Hauptversammlung) der Satzung ge⸗ ändert. .
Arnstadt. — [18050] Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 4. Juli 1940. Veränderung:
B 172 Glasfabrik Wilhelmshütte mit beschränkter Haf⸗ tung in Gräfenroda. Direktor Edgar Haverbeck in Berlin SW 11 ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Backnang. [18051]
Amtsgericht Backnang, den 5. Juli 1940. Eintrag im Handelstegister.
Abt. A Nr. 6 bei der Firma Her⸗ mann Keppler, Sulzbach a. M.: Ge⸗ löscht infolge Uebergangs der Firma auf eine offene Handelsgesellschaft.
Abt. A Nr. 101 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Hermann Kepp⸗ er, Inhaber: Karl Leiser und Gustav Kummer (gemischtes Waren⸗ geschäft), mit dem Sitz in Sulzbach a. M. Gesellschafter: Karl Leiser, Kauf⸗ mann in Sulzbach a. M., und Gustav Kummer, Tapeziermeister daselbst. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen und zu ver⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1939.
Abt. A Nr. 69 bei der Firma Ernst Weidmann, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Backnang: Die Ge⸗ sellschafterin Julie Weidmann, geb. Beuttler, Witwe in Backnang, ist am 22. April 1939 infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ballenstedt. 18052] Amtsgericht Ballenstedt, 1. 7. 1940.
Im Handelsregister Abt. B unter Nr. g ist heute bei der Firma „Harzer
Gaskocher Werke Gesellschaft mit
beschränkter Haftung Harzgerode“, folgendes eingetragen worden:
Der Sitz der Firma ist nach Bornum a. Harz verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
mtsgericht Bergreichenstein.
Bergreichenstein, den 6. ven⸗ 1940.
Neueintragungen: —⸗ 1
H.⸗R. A Hartmanitz 11 — 20. Juni 1940 — Josef Aschenbrenner, Ge⸗ mischtwarenhandlung und Wald⸗ früchteversand, Hurkenthal, Böh⸗ merwald, Sitz: Neu⸗Haidl. Inh.: Josef Aschenbrenner, Hurkenthal. 1
H.⸗R. A Hartmanitz 12 — 5. Juli
1940 — Kaufhaus Kurt Schmid, Sitz: Langendorf. Inh.: Kurt Schmid in Langendorf 4. H.⸗R. A Bergreichenstein 14 25. Juni 1940 Josef Binder, Tabakhauptverlag. Sitz: Berg⸗ reichenstein. Inh.: Josef Binder, Unterreichenstein 58.
H.⸗R. A Bergreichenstein 13 26. Juni 1940 — Josef Fürst, Kisten⸗ und Holzwarenerzeugung, Sitz: Rehberg. Inh.: Josef Fürst in Reh⸗ berg 65.
H.⸗R. A Neuern 46 — 25. Juni 1940 — Mohring & Graf, Kommandit⸗ esellschaft, Sägewerk, Kisten⸗ und
olzbearbeitungsfabrik, Holzhand⸗ lung, Sitz: Markt Eisenstein II. Ge⸗ sellschafter: Johann Graf, Kaufmann in Schwarzenberg i. Erzgebirge,
Her⸗
mine Mohring, Private in Deggendorf. Drei Kommanditisten. Johannes Graf ist zur Vertretung der Firma allein be⸗ rechtigt. Die Gesellschaft hat am 15. April 1940 begonnen.
H.⸗R. A Winterberg 33 — 5. Juli 1940 — Wilhelm Paulus, Holzindu⸗ strie, 88 Kuschwarda. Inh.: Wil⸗ helm Paulus in Kuschwarda 4.
1 Erloschen: H.⸗R. A Prachatitz 27 — 5. Juli 1940
Philipp & Holub, Unter⸗ groschum. Die Firma ist erloschen.
Berlin. [17248] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 29. Juni 1940. Neueintragung:
A 109 686 Kurt Hoffmann Artikel für die Schuhindustrie, Berlin (02, Schicklerstraße 5).
Inhaber: Kaufmann Kurt Hoff⸗ mann, Berlin. b Veränderungen:
A 86 781 RNadlauer’'s Kronen⸗ Apotheke Leon Stolzmann Pächter A. Tüchert. —
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Königl. Priv. Kronen⸗Apo⸗ theke in der Friedrichstraße August Tüchert (W 8, Friedrichstraße 160).
A 91 697 Gustav Kießling (Einzel⸗ handel mit Eisenwaren, Werkzeugen, Haus⸗ u. Küchengeräten, Neukölln, Bergstraße 32).
Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Otto Grunow ist nun⸗ mehr Alleininhaber der Firma.
A 90 081 Korporation ⸗ Film Schmücker & Co. Kultur⸗ und Werbefilmherstellung (Halensee, Ci⸗
(cerostraße 2— 6).
Der Gesellschafter Erich Zittwitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin.
(180541 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 4. Juli 1940. Veränderungen:
A 96 079 A. Berkholz & Sohn (Sanitätsgeschäft — chirurg. Instru⸗ mente und Bandagen —, 80 16, Köpe⸗ nicker Straße 70).
Inhaber jetzt: Johannes Berkholz, chirurg. Instrumentenmacher und Ban⸗ dagist, Berlin. Dem Fritz Berkholz, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt.
A 102 484 Engen Klein Bindfaden⸗ und Papiergroßhandlung (80 36, Oranienstraße 183).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Edwin Mülhaupt, Berlin.
A 106 181, Rudolf Bumann & Co. Milch⸗, Sahne⸗ und Buttergroß⸗ handlung (N 54, Angermünder Straße Nr. 9/10).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1940. Kaufmann Wilhelm Vierhuf, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 107 279 Baustoffvertrieb Richard Zager & Co. (Steglitz, Wilseder Straße 22). 8
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1940. Kaufmann Eduard Franc, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Erloschen:
A 99 720 Emil Barstz,
A102 605 Grodka & Co.:
Die Firma ist erloschen. . Berlin. [18055] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 4. Juli 1940.
Neueintragung: .
A 109 702 Alexander Schwarz,
Berlin, wohin der Sitz von Halberstadt
verlegt ist (Fabrikation und Vertrieb chem.⸗pharmazeutischer und chem.⸗tech⸗ nischer Präparate, C2, Jüdenstraße 53).
Offene Handelsgesellschaft seit 22. Fe⸗ bruar 1940. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: die Kaufleute Carl Meen⸗ 8 und Wilhelm Haucke, beide in Berlin.
ie Vertretung erfolgt durch beide Ge⸗ bschaer gemeinsam oder durch einen Gesellschaftert, und einen Prokuristen. Der Uebergang der bisher im Betriebe des Geschäfts des Inhabers Peickert ent⸗ standenen Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sst beim Erwerb durch die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen.
eränderungen:
A 96 380 Anna Meyer Inh. Hertha Thiecke. 1
Di e Inhaberin Hertha
hat das Geschäft mit
dem Recht der Ge. ve tehe Peen an die unverehelichte Hella Thiecke, Berlin, veräußert. Inhaberin ist jetzt Hella Thiecke, Berlin. Die Firma f geändert, sie lautet jetzt:
Anna Meyer Inh. Hella Thiecke (Weiß⸗ und Wollwarengeschäft, Waid⸗ mannslust, Benekendorfstraße 6).
Berlin. [18056] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 4. Juli 1940. Veränderungen:
B 52 163 Gerhard & Hey Aktien⸗ gesellschaft (Transport⸗, Speditions⸗ und Frachtgeschäft, NW 40, Alt Moabit Nr. 140).
Prokurist: Albert Dahlenburg in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen.
B 53 423 Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗Gesellschaft (W 9, Bellevue⸗ straße 5).
I. Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in: a) Beu⸗ then, O/S.: Manfred Poetschke in Beuthen, O/S., b) Essen⸗Ruhr: Felix Klein in Essen, c) Hamburg: Dr.⸗Ing.
nigsberg (Pr): Friedrich König in Königsberg (Pr), e) Leipzig: Wilhelm Braun in Leipzig, 1) Magdeburg: Her⸗ mann Paetzold in Magdeburg, ) Mannheim: Kurt Hinrichs in Mann⸗ h) München: Anton Seeländer in München, i) Nürnberg: Franz Josef Wild in Nürnberg, k) Stuttgart: Aloys Funk in Stuttgart. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder dem Proku⸗ risten Emil Wenzel oder Georg Völzke. II. Georg Völzke in Kassel ist unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung in Berlin und die Zweignieder⸗ lassungen in Beuthen, Essen⸗Ruhr, Hamburg, Kassel, Königsberg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Stettin, Stuttgart, derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten. III. Die Prokura für Emil Wenzel in Berlin ist auf die Zweigniederlassungen in Beuthen, Essen⸗Ruhr, Hamburg, Kassel, Königs⸗ berg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Stettin und Stuttgart erweitert. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen. IV. Die Prokuren für Adolf Boesig, Willi Bethke, Kurt Koznietzki sind da⸗ hin erweitert, daß sie berechtigt sind, auch in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Dr.⸗Ing. Franz Haumer, Friedrich Kisse, Emil Wenzel, Georg Völzke zu vertreten. Max König ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die sich auf die betreffenden Zweignieder⸗ lassungen beziehende Eintragung der Prokuristen sowie das Ausscheiden des orstandsmitgliedes König wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ erichten Beuthen, O/S., Essen, Ham⸗ urg, Kassel, Königsberg (Pr), Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Stettin, Stuttgart, das Ausscheiden des Vorstandsmitgliedes König außerdem bei den Amtsgerichten Dresden, Erfurt, Frankfurt a. M., Hannover und Saarbrücken erfolgen. Die Zweigniederlassung Beuthen, O/S., führt als Firmenzusatz die Bezeichnung Abteilung Oberschlesien, die übrigen Zweigniederlassungen die Bezeichnung Abteilung und den Ort der Nieder⸗
lassung. 8
— ꝗ ò́— 8
Berlin. 1180571
Amtsgericht Berlin. 1
Abt. 562. Berlin, 4. Juli 1940. Veränderungen:
B 52 173. Kodak Aktiengesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Filmen, fhotsgraphischen Apparaten und allen onstigen Bedarfsartikeln der Photo⸗ graphie cco. SW 68, Lindenstr. 27).
rokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin Hans Ma⸗ teika in Berlin⸗Karlshorst. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Proknristen.
B 52 495 Vereinigte Milchwerke eg (Grunewald, Auer⸗ achstr. 2).
Otto Schmeida ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. .
„Erloschen: Das Erlöschen nachstehender
“ 88 8
ver⸗
Wilhelm Buchholz in Hamburg, d) Kö⸗
mögensloser Firma B 52 270 Hacke⸗ beil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen wer⸗ den. Etwaiger Widerspruch kann inner⸗ halb eines Monats erfolgen.
Berlin. [18058] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 5. Juli 1940. Neueintragung:
B 58 798 Deulig⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 68, Krausenstr. 37 — 39).
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung, Vertrieb und Verleih von Filmen und Filmkopien, Betrieb von Lichtspieltheatern und Vertrieb von kinematographischen Apparaten und Bedarfsartikeln, insbesondere durch Er⸗ werb und Fortführung des bisher von der Deulig⸗Film Aktiengesellschaft zu Berlin betriebenen Handelsgeschäftes. Stammkapital: 75 000,— Hℳ. Ge⸗ schäftsführer: a) Kaufmann Fritz Kuh⸗ nert, Berlin, b) Kaufmann Berthold von Theobald, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Mai 1940 abge⸗ schlossgn. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 53 752 Groß⸗Berliner Obst⸗ und Gemüseabsatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, Kloster⸗ 8 8 chehofe is 8
Beorg ünchehofe ist nicht mehr Geschäftsführer. Peftin⸗ Lück, Gärtne⸗ reibesitzer, Malchow, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 57 657 Candofilm Verleih und Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (8W 68, Friedrichstr. 22).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Juni 1940 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § 6 (Vertre⸗ tung). Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Carlo Candolini, Kaufmann, Berlin. Er hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
Erloschen:
B 57 810 Geflügelfarm Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
1““ 1““
Berlin. [18059] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 5. Juli 1940. Veränderung:
„B 55 001 Kantinen⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (0 2, Alexanderplatz, Stadtbahnbogen 113 (Prälaten)).
Prokuristen: Anton Zischka in Brüx und Fräulein Liesel Nossem in Brüx. Sie vertreten nur gemeinsam.
Erloschen:
B 51 179 Vermögens⸗Verwaltung des Alldeutschen Verbandes Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregenten⸗ straße 96)
Die Firma ist erloschen.
B 55 617 Waldeck Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die Firma ist erloschen.
B 55 861 Kabra, Handelsgesell⸗ schaft für chemische Produkte mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (7GBl. I, 914) gelöscht.
B 57 790 Klinkhardt & Biermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Buchverlags⸗ und sonstige buch⸗ händlerische Geschäfte, W 62, Luther⸗ straße 14).
Die Gesellschafterversammlung vom 27. April 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter der Liquidation auf den alleinigen n. schafter, den Verleger Richard Carl Schmidt, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗
Als nicht -. wird
loschen. noch veröffentlicht: bigern
8 8
der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht friedigung verlangen können, binnen sechs naten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 57,861 Pelzmoden „Kant“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.
B 57 892 Scophony Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Pankow, Berliner Str. 3).
Die Firma ist erloschen.
B 57 985 Dr. Uhlig & Co. Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Fasanenstraße 61).
Die Gesellschafterversammlung vom 25. April 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma
Dr. Uhlig & Co. Treuhand Ge⸗ sellschaft und dem Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht S verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 58 122 Palestine Expreß Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht.
Bischofsburg. Handelsregister Amtsgericht Bischofsburg. Bischofsburg, den 10. Juni 1940. Erloschen: A Nr. 261 Pliquett & Fischer, offene Handelsgesellschaft, Bischofs⸗ burg.
Braunschweig. [18061] Handelsregister 8 Amtsgericht Braunschweig, 3. Juli 1940. Veränderungen:
A 3788 Curt Vocke, Braunschweig (Versandgeschäft). Die Prokura für Franz Freese ist erloschen.
A 3302 Apotheke am Theater Dr. Rudolph Schiller, Braunschweig (Steinweg 23). Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Apotheke am Theater, Otto Steinmann.
Erloschen:
AIX 737 Heinrich Heike, Braun⸗ schweig.
A IX 8 Robert Roß, Braun⸗ schweig.
B X 789 Hermann A. Monsees Malereigroßbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Braunschweig, Braun⸗ schweig. Die Zweigniederlassung in Braunschweig ist aufgehoben, ihre Firma erloschen.
Bremen. [18062]
(Nr. 48.) Handelsregister Almtsgericht Bremen. Bremen, den 3. Juli 1940.
Veränderungen:
A 2201 Wilhelm Plate, Bremen (Hildesheimer Str. 4). Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Heinrich Ferdinand Plate ist nunmehr Alleininhaber.
A 2460 Franz H. Schmidt, Bremen (Bahnhofstr. 6). Es ist ein Kommandi⸗ tist aufgenommen. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1940.
A 2890 Ernst Seegemann, Bremen (Benquestr. 9). Heinrich Friedrich Bol⸗ land ist durch seinen am 9. September 1936 erfolgten Tod als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ehefrau des Kauf⸗ manns Nikolaus Joachim Kajetan Hetzer, Almut Luise Elisabeth geborene Bolland, in Bremen ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. 8
L 142 G. Luce, Bremen. Sämt⸗ liche Kommanditisten sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Ab 1. Januar 1940 hat - die Gesellschaft dadurch in eine offene Handelsgesellschaft ver⸗
wandelt. Erloschen:
S 189 II Hiurich Joh. Stunkel Bremen. Die Firma ist erloschen.
[18060]