1940 / 161 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2

EqE.—

82. 11 8

5 127*

2 8

.—„,

nz vom 12. Jult 1940. S. 3

Zentralhandelsregisterb nd Staatsa

Brüx. [178971, A 1434 Hugo Knauf, Cottbus. niederlassung der i .“ 28 1“ * 8 8 Handelsregister Amtsgericht Brüx. A 1430 Robert Rafalski, Cottbus st affung der in Oldenburg be⸗ Eschwegg. [18072] treten und sie auch gemeinsa 1 11“ vEZ11A1“ tili W“ 3 . g 1 1 b. 4 ki, stehenden Hauptniederlassung. Die Amtsgeri 8 ich geme nsam mit u Erloschen: Art vornehmlich aus Textilien und E“ Gbö Veränderungen 11939 erfolgte Abl äfts⸗ Abt. 7. E.d., Pe.-T. . 1940. T““ Dampf⸗ Fweigniederlaffung in Pflang it auf⸗ Im Hlenen vec echanr nbe. 4 vhehtencnderen Prokuristen zu vek⸗ 48 ½ 7 Ragger & somie anes behabe eigenaen vn. E8 Iöreae 1* 2 29. Juni 1940 H.⸗R. 1eob ers 2* ee Salts. 8 intragung: . 8 gehoben. ist ꝛBun . - Co., Sitz: . remden Produktionsstätten anfallenden mtsgericht pe, 2. Juli 1940. Scharnikau Gorzelnia Nolnicza si venss is 8 ü f aaiAe, Fln scheme B 244 Emil Hammer, G. m. b. H., B 2133 „Volksfürsorge Lebensver⸗ * ET Nr. 190 baika . St 18 den 4. Juli 1940, H.⸗R. A 197 Carl Hollinek, Ausfall⸗ und Altstoffen. Stammkapital: Veränderung: Landwirtschaftliche Brennerei), Alkt⸗ d1.Noxengenr, it dn ,beschäft, ei scheamlce 899, E 8 Shen ee icnung ir Jerencden. die Zweig⸗ Eschweger Holzwerkstätten 8 mtsgericht. 3 L.- x .-EJ.Bneenee 20900 . Frit 184 Eduard Ruegenberg senior, in Althütte, Kreis Scharnikau. lein Berta Wetzel in Ravensburg über⸗ schitz, Post Schwaz⸗Sudetenland Firma erloschen die niederlassung hanzig“, Danzig. H. Feige, Inh. M. & B. Pöhl⸗ Hillesheim Eifel. [18079] Sitz: Kla enfurt g. F8, g-Hadpiftnemführer, diese ie 8 önli eee—] itz, P nd. 1 Sitz: Hamburg. Ne'. Z1 9b 8 . Sitz: Klagp . S⸗Hauptsturmführer, diese in Der persönlich haftende Gesellschaf⸗ führer; an seiner Stelle ist der Land⸗ iterfü Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ B 245 Langer Textilfachgeschäft Sitz: Hamburg. Die Zweignieder mann, Eschwege (H.⸗R. A 199). Bekanntmachung 4 Asss Dach Hel rick Ob FE BE 5 werb und Betrieb der in Kutterschitz G. m. b. H., Cottbus achgeschäft lassung ist aufgehoben. Persönlich haftende Gesellschafter sind Die im hiesigen Handelsregister A 1 e 8 nan Eber Gese Hnhsver beine Winde, ettg seg. demper, schtsfihrer Besent, 9,— n de⸗ sxI (Sudetenland) gelegenen Zinkhütte der Die Firma ist nach dem G is cclitt sses. Ingenieur Max Pöhlmann und dessen Nr. 14 eingetrag. 1 3 b Königsberg (Pr). (18089) führer in Berlin. Der Gesellschaftsver⸗ Seine Witwe, Ottilie geb. Kemper, schäftsführer bestellt. Regensburg. (18103 . Zinkhüttg , vom Inge G 1 eingetragene Firma P. Hu Handelsregi trag ist abgeschlossen am 21. Juni 1940. Olpe, ist als Rechtsnachfolgerin ihres Am 2. Juli 1940 H.⸗R 122 Handels ehemaligen Weinmann⸗Werke sowie der 5. Juli 1934 in c P Dinenburg [18067] Chefrau Berta Pöhlmann in Eschwege. ter, Hillesheim, soll gemäß 8 8 8 Handelsregister üftsfi EEE—n ae e ihres Am 2. Juliͥ 1940 —. H.⸗R. A 122 Handelsregister Handel mit den Betriebserzeugnissen d.en 888 ine Einze 1. um⸗ n, Handelsregister⸗e⸗ -2¹ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Abs. 2 HGB und § 141 988G. 4 Aumtsgericht Königsberg (Pr). Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Ge⸗ Mannes in die Gesellschaft als per⸗ Neutomischel Ida Pilatschek, Sitz: Amtsgericht Regensburg. und Errichtung, Erwerb anderer Unter⸗ hier gelöscht. eE1I1““ gistereintra⸗ schaft hat am 1 Juli 1940 b Fmas w an g. von 8 Veränderung: sellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ Neutomischel Neustädter Str. 4). Die Regensburg, den 5. Juli 1940. 1 Erwe . gesellschaft Ph. 8 e . begonnen. begen gelöscht werden. Die In⸗ A 1742 5. Juli Auto⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗treten, die Gesellschaft wird mit ihr Firma ist der 3 nehmungen der Zinkindustrie oder ver⸗ A 1918 Fischgroßhand Carl Weiß in Haiger (Leimfabrit): Beide Gesellschafter sind einzeln zur haber dieser Firma oder deren Rechts⸗ 1 . c 1970 Ants⸗Hoff⸗ ge. Rei re nd laete sorkan. Neueintragungen: wandter Gebiete oder Beteiligung an Grünich, Coktb el Georg Theodor Schol, jetzt in B deinef rik,: Vertretung der veenseaf. ermächtigt. nachfolger werden hierdurch aufg nenn Fet. rtenic Haffmann. 11“* 1 it Ioa Pilatscher Eier., Wild⸗, Ge⸗ àA VIII 786 Trina Huster in Re⸗ 11XA“ lic, 2 us. . heodor n1 etzdorf, ist als ellsch 1 ufgefor⸗ Jetziger Geschäftsinhaber: Kaufmann II. Veränderungen: 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist flügel⸗ und Obstgroßhandlung. gensburg (Lebensmittelgeschäft, Dech⸗ 8. G Zur Er Kaufmann Georg Grünich persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ rt, einen etwaigen Widerspruch Heinrich Hoff Königs 8 A 1248 5. 7. 1940 Heinrich nur der Gesellschafter Ernst Deimel Am 2. Juli 1940 H.⸗ 5 Woll⸗ straße: Inhaberin ist 8 reichung der genannten Zwecke ist die ; 88 nde⸗ g geschieden und als K er aus⸗ preital. [18074] gegen die beabsichtigte Lösch bi rrich Hoffmann, Königsberg (Pr). 1 86 3 5 sch nst Dein Am 2. Juli H.⸗R. B 6 Woll⸗ bettnerstraße 34 a). Inhaberin ist Katha 1“ 8 ottbus. als Kommanditist ein⸗ Handelsregif 1' gte Löschung binnen Die Firma lautet fortan: Autohoff⸗ Lindner, München (Frauenplatz 2). ermächtigt. 1 stein Cegielnia Progres Ziegelei rina Huster, Geschäftsinhaberin in Re⸗ efugt, underen 1911 Max Kuhmann, Tiefbau⸗ getreten. 8 andelsregister rei Monaten schriftlich oder zu Pro⸗ mann, Inh. ie a) Die Prokuren Ludwi errmann towarzr 8 8 nehmungen Verttäge und fonstige Ab⸗ unternehmen, iekebusch vei Eon.) Zillenburg, 5. Juli, 18o0o Ulmtsgericht Frebtel, 8. Juli 1940. tololl, des Reaisergerichts geliend zu Peer deh. Serreich, dostn her. e dhugeh inwander Anbs gfe de denn Eis 5 Rochenkurg en ver den erft „, umson Forster in Re Stammkapitor- 100 000,— 11“ Amtsgericht. Frerrai⸗ 8 die Löschung er⸗ 8 Verbindlichkeiten des Fegntedegafnas ö beschräntt deesesen . eiler 8 9' I E gensburg (Holz⸗ und Kohlenhandlun d s ℳ. Geschäftsführer: D 8 ; Tie internehmer Max V ee 2, rüheren Inhabers ist bei wer em Ludwi üller, Aussig, i erien vom 31. i 1940 ist der fts⸗ u. Fuhrbetrie iskir S 3). 1 4 nüisfühe 2 Kuhmann in Kiekebusch bei Cottbus. Düsseldorf 4 mit beschränkter Haf⸗ illesheim / Eifel, den 5. Juli 1940. des ges denh bürch iaenieeh neffmenbe unter Beschräntang auf die Zweig⸗ Handelsregistereintragung: 4. 244 vertrag in 5 1 baßst , Prhehenese Aate. Fechr 132* Dipl.⸗Ing. G“ Fri Lak. X 1910 Herbert Schönwitz, Cott⸗ Handelsregister 8 Fretneee itz Aanthperiche ausgeschlossen. niederlassung Aussig Einzelprokura er⸗ vom 27. 6. 1940. Die Firma Jakob die Firma fortan lautet; Rothen⸗ mann in Regensburg weh Dersdireerh edrun Friß. daf⸗ bus. Amtsgericht Dusserden, 1. Fuli 1940. 1 sch rokuva des Fritz Rüppel ist er⸗ X“ —— teilt. Die Eintragung wird zu b- Wagner, Nachfolger, Ottweiler, burger Tonwerk Gesellschaft mit A VIII 783 Josef Mauerer in Re verttetender Geschäftsführer Ing. Au⸗ wig ihn atgbas onn Herbert Schön⸗ Peecbnlerhmaent. Jun 1940. waschen. S1deeeFangeeseegisgr,. 8050 Mrewauge., d Eeiner 180l kefn den genthter Rer gaheinienm hevbor Sches. 8— Stosthans beschräurier Heftung, An Stele des gensvurg ²Mehivertried um Kelonigl. 8 1“ Ing. An⸗ witz in Cottbus. 5 Sa gister F . register assung Aussig unter der gleichen Firma S . 1“ verstorb⸗ Fosef Nitschke ist di fei del, O ü Straf 4 sciesnac⸗ Betriebsdirektor in Kutter⸗ . à 1l2 Langer Textilfachgeschäft, 2.SeH. .e. eaeher.eben H iI“ 1395. 11 exehasa. E1““ mit sen ffis c Zwesgniederlossung 1.““ öA4“ 6 vnzehen del⸗ AIAö Rechtsverhölrnisse 1 . ; Cottbus. 5 e. ZI 8* . 3 1 ⸗Ernstthal, am 4. Juli 1940. den 22. Juni 8 i r 1 11“ horff; * . 7.3 115 4 veechetder häügnise. gee Haft uns Inhaber: Kaufmann Friedrich Lan⸗ TIII1111“ Anton Stüve, vorm. Hugo Gebauer in Grei⸗ Veränderung: 8 8 1 Neueinkragung: 7 1940 Friedrich Posen. . s Waberset. Worlstin,, 111“ k Keheeh e. . he, Josef Mayr scjatsvfftrag Cit am 28. Ilvrif dtt6 ger in Coitzue Behssfenfähte. Heitate eir Pevkern desseegner . Fer 21. wütscht dohen. geef de. Seehecrh. . acsen geger, 1ebns, anletgene ülchsm 9) Ein aeaeaaea , ves Faesgerschis Foser. 1“““ este H: 3 b 8“ e. giste 2 b 8 o itz. e , Futter⸗, Kohlen⸗ und Dünge⸗ (Weinstr. 3). Ei itist i 3 : . 8 i iff Nr. 2 Inhaber is fE vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Handelsregister Er vertritt die E 1 lmtsg . den des Kommanditisten in eine osenberg. Inhaber ist Kaufmann Kommanditisten ist herabgesetzt. Joseph Gruebner Uhrengroßhand⸗ in Posen (Schuhmacherstr. 9). Veränderung: 895 vvor dltss Wiürihree een 1“ CCC“ schaft mit 1“ Gütersloh [18076] ag ““ 22 5 va,8-1he- ben äAT“ Subenvürgse 25 stsflche 1” nicht mehr 85 h 268 en Wer oanale deeig urch zwei Geschäftsführer oder dur n 6. Juli B 501 ini f⸗ & Wein⸗ 8 287 -W. 1). Inhaber: Joseph Gruebner, Uhr⸗ schäftsführer. Kurt Gottschild, Kauf⸗ halla⸗Kalkwerke D. Funk, J. Miche⸗ re . 2 . 8 8 8 - 3 :S er i 2 . 7 x8. Haf 8 degen Emil Hanns Hilbert in Crimmitschau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neueintragungen: Amtsgericht Holzminden, 28. 6.1940 Amtsgericht Lengefeld (Erzgeb.). de Gesellschaft es e h ehes. Am 29. Juni 1940 H.R. B 1141 Juli 1940 H.⸗R. B 142 in öffentlicht: Dieg Bckan Hnah ver⸗ ist als Gesellschafter ““ 8 tung, Düsseldorf. Prokurist ist Wil⸗ 1. Am 8. Juni 1940: H.⸗R. A 752 Veränderung: h. Zengefeld (Erzgeb.), den 3 Juli 1940 A 2490 5. 7. 1940 Maria Elektrizitäts⸗Werke Wartheland Concordiga Alktien esellschaft Dr cke⸗ 1 A Ar81916 wurden der Gesellschaft erfolgen - „Dentse en darf die Gesellschaft nicht vertreten 8 1 Krcher, ims Hüsletdorf, Er 8 mKWJ“ 89 KEe; 88 ölch 112 RSee 4 à 26 W Veränderungen: Virkeneder, München (Feinkosthand⸗ Anteng es ten h.ns 1 bi⸗ Er⸗ ve. ünb wersagsensant Posen. lüensgkang, dog des Gesellschaftsvertrggs Reichsanzeiger. schftssa Gesellschaft mit einem Ge⸗ Fir ist von dem bisher „chemische Fabrik zu Holz⸗ ittig & Schwabe, Komman⸗ lung, Aeußere Wiener Str. 123). Die v i rischen Dr. Werner Kirchhoff und Eugen Nau⸗ (betr. die Firma und Pflichten der Ge⸗ v16““ 4 häftsführer oder einem Prokuristen. handelsgerichtlich nicht eingetragenen minden. ditgesellschaft Metallwa ik) Inhaberi B der führt in⸗ zeugung und die Verteilung elektrischen 11 b1“ ben 9. I IlrSgs hegas Eöö“ [18066] Die Prokura von Hanns Wolf ist er⸗ 1“ Böttcher Wilhelm Witt⸗ Geschäftsfühver Dr. Wilhelm Haar⸗ Prokurist: Anton Cöhretan beren fabfi0. Ene he che Mearengäsrn Fa⸗ Stromes sowie die Ausführung aller schiede aus dem Vorstande qusge⸗ ““ eöheeesiter Amtöperich. B 981 Amtsgericht, Abt 870 loschen. off, Gütersloh, auf die Ehefrau des mann, Holzminden, ist berechtigt, die Er vertritt die Kommanditgesellschaft ge⸗ miliennamen Geschäfte, die zur Erfüllung des Gesell⸗ 8 i. ö 85 8* Be 88 .e gaecht, 8 6 veer. . 78 E anzig. B 5348 Frankiphal⸗Baugesellschaft Kaufmanns Gustav E Johanne Firma allein zu vertreten und für sie meinsam mit einem persönlich haften⸗ A 3546 4. 7. 1940 Hotel⸗Pen⸗ Eö1“ oder .“ H 11u“ B apeagaih eFe hglorere 293 8 Löschung: Am 4. Juli 1940. mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ geb. Witthoff, Gütersloh, übertragen zu zeichnen. den Gesellschafter oder einem anderen sion Abbazia Agnes Silten, Mün⸗ eziehen, in Sonderheit 188 Wolwoͤrt⸗ Vereinigte Warenhäuse Göring“) Gesellschaft mit be⸗ 5 N. 4 18 shung: . Juli 1940. „svorf. Die Prokura von Haus Richter cle öoöohn diefer dnh e. Prokuristen. c Mammilianspl. 18) G znderte und der Betrieb von Elektrizitätserzeu⸗ „„ r reinigte Warenhäuser mann Göring⸗ eselli 1“ 4971 Firma Peter .6222 „Bernhard Künzel Nachf. ist erloschen veränderter Firma fortgeführt IImenau. [18082] Pirr * Fremd nheim Abtb. ta A⸗ nes Fage und Verteilungsanlagen, der „Wolwort“) G. m. b. H., Posen schränkter Haftung“. Hanns Pfeiffer ee Feennn 7. 8 Danzig B 5571 Mannesmannröhren⸗ 2. Am 8,. Juni 1940: H.⸗R. A 753 „Handelsregister Leobschütz, 0. S. [18⁰92] Tilten: mrauf und, der Pepkauf elertrischen 8 1 DPürch 2n. 1“ 1““ scafter sind:¶ Kaufmann Hermann Er vertritt mit 18b Vorstandsmit⸗ Fesgesenrschaft seit dem 1. Januar 1940. 4 808 Rudolf Kiesz, Fabrikation der Nr. 601 die Firma Vinzent Hampf Biüerschi. ae schahs 1i6 1“ Fusch t Lütsch ira rg 8. Kaichit Ein⸗ dne⸗ Fgatt n. vinem eschfhssüre B 8 1 Fhaüsr, Danzig, und Kaufmann glied oder einem Prokuristen. Gesellschafter sind die Kaufleute August von Thermometern und Glasinstru⸗ Baumeister, Leobschütz, und als ihr Brée ist für die Hauptniederlassung lagen zusammenhängen, die Belieferung Liquidator Seg. gleiche 8 meinscha 8 Brüx 1 1178991 b 6 schaft Zoppot. „Letzterer ist i— B 5710 Lintorfer Walziverk Ge⸗ Dodt, Gustav Dodt, Hans Dodt, fämtlich menten in Ilmenau. Inhaber der Baumeister Vinzent Hampf München und Zweigniederlassung Panas der Stromabnehmer mit elektrischem krfigung Pneg * . v 88 ermächtigt ist. Handelsregister Amtsgericht 11.9 Ge⸗ eschäft als persönlich haftender sellschaft mit beschränkter Haftung, von Gütersloh, und Paul Dodt von Die Niederlassung ist nach Zerbst, in Leobschütz heute eingetragen worden. lin erloschen. Die gleiche Eintragung GCetat t. . fol 1 954] Abt. 7 Brügx, den 9 Juni 1949. wesedsch hr 8 88 Geom⸗ Düsseldorf. Prokurist ist Walter Wetter. Zur Vertretung der Gesellschaft Anhalt, verlegt. öECEEE111“ 1 wird bei dem Gerichte der Zweignieder⸗ 8 5 lsschaft “““ veieneaesier 8G 7 üx, 88 mandit orhanden. Die Gesell⸗ ; ; ; und zur Zeichnung ihre ir 9 . 1 98* 3 892 rmn nehmungen, Handelsgesellschaften un 1111“ ndelsregister H.⸗R. A ns.schuns Firma Marie Se 1. Farg goseh begonnen. bescen 8 8 nur 88 Gefächnunger hn s mng Hünd ä delsregist 8 8 Maulbronn. [18093] ““ k.““ vhiagen, die ““ delsregist eeas Ienö“ R. . Zur Vertretung der Gesellschaft sind HeA 8 3 Dodt, und zw jed ers Flo; andelsregiste Handelsregister S 5 ze. schaftszwecken zusammenhängen. Inner⸗ 8 Handelsregister den 6. Juli 1940. sind schäftsführer oder einem Prokuristen. zwar jeder für sich allein, Amtsgericht Ilmenau, 1. Juli 1940. Amtsgericht ee ti ah vr 290 Seh. e. halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft Amtsgericht Potsdam, Abteilung S. Neueintragungen: ions⸗ und Handelsg zu allen Geschäften und Maßnahmen Potsdam, den 26. Juni 1940. A 506. 22. Juni 1940. Heinrich

Partosch, Sitz Bilin (Parfümerie u. nur beide Gesel f emeins 0.* Seifen usw.). . v eide Gesellschafter gemeinsam oder A 11 588 Ernst Weber & Co. berechtigt. ; i : . 114“ Lo. 3. Am 18. Juni 1940: H.⸗R. 754 Veränderung: Maulbronn, den 2. Juli 1940. beschränkter Haftung. München. Die berechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ 430 H. A. Koeppen & Sohn Ge⸗ a be, Reichenbach Vogtl. A 9 H.⸗R. A 4 sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Landmaschinen, Hein vorf

5 Infolge Ablebens der Inhaberin P ist zen ie Fi 2 5 A 65 88 ö- —yAVergl. Nr. 2846 der Abteilung A des Fai hsftesn e hegft aich ö Ge⸗ schot feir e. We 1040: Wesell vee Die Firma lautet jetzt; Dr. Hodes lautet jett: Christof Bührer, In⸗ euar m1940010” die hchöhung, des erscheinen, insbesondere zur Beteiligung Poisdam (Kohlenhandlung, Potsdam, Nr. 15), Kaufmann Feinrich 18 I n dandelsregisters. 1 3 8 as theie 1 gerrdesghällschisn gen üns. Fhesbauuntenne ehs & Göbel Inh. Georg Göbel. hahent. G“ Aussteuer⸗ schlosfen e Gesellschaftsvertrag ij 16 I166“ EE Gungants Fgeit⸗ Reichenbach Bagtl;ist nhenr. . err. G 2. 223 „Karl Geor ultz Sitz in 8 Schulz, Güterslo istr. 1“ geschäft, Gardinen, Kinderw 8e ital: F verpand tt (ur erichbung .. V 1X“ Abt. 7. Brüx, den 24. Juni 1940. Strumpffabrik“, Danzig 8.eöas denh ce hahs dh ba Juli 1940 % 1111“ 16““ Kempen, Rhein. [18084] Mühlacker. G F geändert. Stammkapital: von Zweigniederlassungen im In⸗ und Die Gesellschafterver2sammlung vom vorm. Emil Lenz Reichenbacher Ho 6,R Löschung: gasse 23 7). Inhaber: Kaufmann 88 ühr die isherige Firma Fagen Körnerstr. 21. . Bekanntmachung. 8 1 8 CCP1V1G16“ Ausland sowie zum Abschluß von 1. April 1940 hat die Umwandlung der nigkuchen⸗ und Zuckerwarenfabrika 1 8 1““ .ee;. Karl Georg Schultz, Danzig. I Breffta & Hehnke 4. Am 24. Juni 1940: H.⸗R. A 604 Handelsregister 9 München. 8 [17943] gesellsch aft der Deutschen Brauwirt⸗ Interessengemeinschaftsverträgen und Se Gesetzes vom tion, Reichenbach EE1 88 .. 5 strojni. nat᷑stvi, Veränderungen: Düsseldorf. Die Gesellschaft ist Fritz Kosfeld, Gütersloh. Infolge im gericht Kempen (Niederrhein). 1 Han elsregister schaft mit beschränkter Haftung, äahnlichen Verträgen. Grundkapital: 5 Juli 19. durch el ertragung ihres Erich Lenz in Reichen ach Vogtl. ist I 4 rüx lleischhauerei). Am 4. Juli 1940. 9 . 8 . aft ist auf⸗ Erbgangs ist Geschäft und Firma mit Kempen (Niederrhein), 21. Juni 1940. 8 Amtsgericht München. Münch Vilshof Str. 8). Die 1 000 000,— Hℳ. Aktiengesellschaft. Die Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ haber. . 2 Die Firma ist erloschen. A 2846 „Bernhard Künzel Nachf.“, & d- St isherige Gesellschafter sämtlichen Aktiven und Passiven auf die Veränderung: 1 Muünchen, den 6. Juli 1940. Gesellschaft 8. rse efeden vom 12. Junt Satzung ist am 21. März 1940 festge, dation auf den alleinigen Gesellschafter, 2 508. 6. Juli 1940. Franz Linz Danzig. Der Kaufmann krich Nilow Hehnke ist alleiniger Inhaber der Witwe des Fleischwareltfatrihanten H.⸗R. A 569 Firma Heinrich van I. Neueintragungen: 8. schaf die Erhöhun g des Steni⸗ 88 enn der Vorstand aus Kaufmann Felix Schulze, Potsdam, be⸗ Mylau Vogtl. (Großhandel u. Ver 8 1,901] in Zoppot ist in das Geschäft als per⸗ 1ng 05, g. Doedter &. Co., dermann Diermann. Gütersloh, über⸗ a. Senee vN111- 3 rasch0 unn 9 179 vFhäbens 2. kapttals um 80 000 N beschlassen. Der X“ E⸗ Uim 8 h. Fermfchenr iber tragone Lengen He 8 . r 1 Brüx. sönti aftender e . 3 1 . 1 Id wird von di .G., Hüls. Snn ünchen roßhandel mit 6 inont 8 urch zwei Vorstandsmitglieder oder Gesellschaft ist erloschen. Die Gesell⸗ Straße 4). Kaufmann Fran⸗ . Abt. 7. Brür, den 24. Juni 1940. ist ein dehanschattese S Die Gesellschaft ist auf⸗ Fema wi E 8 Der Witwe Heinrich van Megen, Zuckerwaren, „Schokoladen und Back⸗ L6 iahär gebnalere durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist in lau Vogtl., ist Inhaber. 8 Löschung: anden. Die Firma ist in Berazarb gelöst. Die Firma ist erloschen. Das mann“ geändert, daher die alte Firma Laura geb. Ewerle, zu Hüls ist Einzel⸗ waren, Ohlmüllerstr. 10). Geschäfts⸗ 100 8. gys. schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ eine Einzelhandelsfirma umgewandelt Veränderungen: 8 2 Geschäft ist auf den bisherigen persön⸗ 1 prokura erteilt. inhaber: Franz kaver Prasch, Kauf⸗ 1 000 „11I. Erloschen: treten; der Aufsichtsrat kann jedoch be⸗ 9. 18 A 6. umgeschriehan A 337. 1. Jn 6 8 . SS.s 8 stimmen, daß einzelne Vorstandsmitglie, Den Kaufleuten Walter Schulze und ler, Reichenba ogtl. Offene d

H.-R. A II 5/7 Firma Vinzenz Kü⸗ Fes⸗. 5 Michalek's Witwe Fleischer u. Sel⸗ süüiusel RNachf. Kommanditgesell⸗ lich haftenden Gesellschaster” Zrit Lelöscht irma ist i

b C Sel aft 8 N 8 1 D 9 —— ann in München. 1 8 ; 1 cherei in Dux, A. Michalek, Sitz „Lb“ Doedter übergegangen, der es unter der register 1“ istsa e, Hebagen Kempen, Rhein. [18085] 4, 4011 5. 7. 1940 Zentralver⸗ 8210 un geseuschaf: der allein zur Vertretung der Gesell. Heinz Schulze, beide in Potsdam ist Ge⸗ delsgesellschaft seit 15. Jug⸗ der 3 kaufsstelle für Lignin⸗Erzeugnisse zur Förderung e sschaft befugt sein P Der Kaufmann samtprokura erteilt. Den Gläubigern Kaufleute Fritz u. Heins vumüss 8 ftende Gesellschafte

Dux. Abteilung A des Handelsregisters. Firma Fritz Doedter fortführt Bekanntmachu Die Firma wird infolge Herab⸗ Am 1. Juli 1940. 8 1. worden. bung. A. Bi 8 wesens mit beschränkter Haftung, „. b b eini⸗ der Gesellschaft, der d 9 znii 3 B 321 1 izi Ak⸗ eueintragungen: 5 Ju 40: H.⸗L 7 „Handelsregister G erlmaier K. G., München 1 8 8 1 Ernst Fischer in Posen ist zum alleini⸗ der Gese schaft, deren Forderungen vor als persönlich ha ; sintens des etriebes auf ein Klein⸗ tice. efelisia enener üttsbern. A 14 224 Fritz Doedter, Düssel⸗ beindics is Jngh 1 Amtsgericht Kempen (Niederrhein). (Handel mit Ligninprodukten und 11“ dis Pes lcgit, ,a gen Vorstandsmitglied bestellt. Als der Bekanntmachung der Eintragung eingetreten. Die Prokura des Fri gewerbe gelöscht. wall 9). Durch Beschluß dorf (Am Karlshof 70). Inhaber: niger Inhaber: Heinrich Möwes, Tief⸗ Kempen (Niederrhein), 22. Juni 1940. chemischen Erzeugnissen, Ritter⸗von⸗ 8 8 Lkioter 1984 gelbscht worden nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ der Umwandlung in das Handelsregister Bäumler ist erloschen⸗ bge r Sr 88 versammlung vom 14. Juni 1940 sind Fritz Doedter, Kaufmann in Düssel⸗ bauunternehmer, Gütersloh. In dieses Veränderung: Epp⸗Platz 5). Kommanditgesellschaft. Von Amts wegen ierahee en licht: Die Geschäftsräume der Gesell⸗ begründet sind, ist, wenn sie sich binnen B 10. 4. Juli 1940. L. G Praärtaregister Amtsgericht a992. die 88 10 und 1 Abs. 2 des Gesell⸗ dorf. Geschäft ist ein Kommanditist eingetre⸗ H.⸗R. B.112 Plattenindustrie G. m. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1940 scaß befinden sich in Posen, Wilhelm. sechs Monaten, nach der Bekannt⸗ Aktiengefellschaft, Neichendach Bogal. n8. egher 1m geeg, Be92. e ei nn 292 108, * vel⸗ 4. 14 22g Friedrich G. Wildschütz, Cer ast Uüdurch degründete Komänene⸗ b. H., Tönisberg bei Krefeld. begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ Nortorf. [18094] straße 29, Landeshaus. Das Grund⸗ machung der Eintragung zu diesem Die Prokuren für Dr. Walther Kaase 1 u6 kere N ka be 5. Juni 1940. sichtsrats und Ges chastsjahe) geändert Düsseldorf (Großhandel in Berufs⸗ ditgesellschaft hat ihre Firma in Hein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. um schafter: Anton Bierlmaier, Kaufmann H.⸗R. A 186 Firma Nortorfer Guß⸗ kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, so⸗ und Victor Dietel sind oschen.. H.⸗R. A 35 Saagr erma Willy Adolf Wolfram ist aus dem Vorstande kleidung und Textilwaren, Wilhelm⸗ rich Möwes & Co⸗, Kommandit⸗ Abwickler ist die Wwe. Kaufmann Adolf in München. Fünf Kommanditisten. swerk, Bestehorn u. Ehlbeck, Nortorf. zu je 1000,— K,ℳ, die zum Nennbetrage weit sie nicht Befriedigulng verlangen B 38. 31. Mai aen E schaft, Sitz Eaaz, Baupinferen. Gotenhafen ist zum Vorstandsmitglied Fr av Wildschütz, Kaufmann in Nr. 757 neu eingetragen, während die Prokura erteilt. or. Pr. Stargard. [17958] bach i. B., u hmens ist ge⸗ 6 2 4† 1 üsseldorf. inzelfirma im Handelsregi 8 er Haftung, München (Dachauer Nortorf, den 25. Juni 19304. reren Mitgliedern. Die Zahl der Vor⸗ Gegenstand des Unternes d 1e nSriag eeg in berafenh Danziger Zündholzfabrit 4. 14,225 Heinrich Breuer, Düssel⸗ bsas sir gister ge⸗ Kirehberg, Sachoen. 180862] Str. 35/1). Gegenstand des Unter⸗ 1 Das Argageriche 8 sandamitgliezer und etwaiger stellver⸗ 21mts eriche e Technat; Abt. 3, ändert: Ausführung von 81 berd ii Beehp veen we in Nürn⸗ ‚Metieor⸗ Aktiengesellschaft“, Panzig 88 CA1uu“ Roland⸗ Für die Kommanditgesellschaft ist der L“ 6 Nahnaegean: 8 ter wefektaen 9b Oeld (18oosr .“ 8 äsaantar. itga cen t mird 3 4 Jan 1949 * W 88* ee 8 b 7 1 raße 25). Inhaber: Heinrich Breuer, Kaufmann Walter Bartels, Güterslol 1““ i g. der Heupiversommlung un 88 9., b1nen b 5 8 8 Wüssete. Fen Der . 88 Kaufmann 8. vhacers de ““ Raufane eacwechen Reicht. ter 8 In unser Handelsregister Abt. A ist ö Hetant achnngen der 1. ee dh. Fenven atere *.28 4 „. (17908] mitglied bestellt ands⸗ Erloschen: A 11175 bugo ZSommer 6. Am 29. Juni 1940: H.⸗R. A 758 heute unter Nr. 131 die offene Handels⸗ und die Besorgung der damit zusam⸗ Amtsgericht Helde⸗ de 18 sben gen durch den entschen Clementefabrir 1, ., Pr. vergees Süge Handelsregister Amtsgericht Brüx⸗ g 1 Oel⸗Industrie, Düsseldorf Fritz Großekathöfer, Fleischwaren⸗ gesellschaft in Firma rüder Gün⸗ menhängenden Kechtsgeschäfte für Neueintragung vom 5. Juli 1910: Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 939 8 e drichft en r. pergers Söhne, G. . 1 ther mit dem Sitz in Kirchberg einge⸗ Dritte. 2. Der Kauf und die Ueber⸗ Abt. A Nr. 259 Nahrmann & Co., Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Gemaß veheaß Flsche .

Abt. 7. Brüx, den 25. Juni 1940. Am 4. Juli 1940. 89 3 Bhut/ Paul Neuberger ist Se 8 B 801 „Eisen⸗ und Stahlerzeug⸗ lfabrik, Avenwedde. Alleiniger Fse. mmergerichs vereesc s ügrer ausgeschieden.

5 d 8 1 G ; b3 tragen worden. Die Gesellschafter sind nahme abbruchreifer Anwesen und Bauunternehmung, Oelde. alle Aktien übernommen haben, sind: 1 R. B 3 Brü⸗ - nisse Gesellschaft mit beschränkter Eger. 8 118069] haber: Fabrikant Fritz Großekathöfer, v Se . 1 9 8 8 * I. , vom 18. 6. 1940 15 V. U. 43/4 ist . nabos Ge. e eeseen. Haf ch Handelsregister Amtsgericht Eger. 1n der Geschäftsführer Eduard Günther Fhübrdtanteen g sowie privater Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. der Reichsgau Wartheland, 2. die der Rechtsanwalt Dr. Hans J. Pensner 1“ [17955

W ö11A1““ atur sowie die Veräußerung des 1. April 1940. Stadt Kalisch, 3. der Kreis Mogilno, in Berlin W 50, Rankestraße 36, zum Rendsburg.

aftung“, Danzig (4. Damm 8). e Nr. 192. und der Steinbruchspä E Abt. 8. Eger, den 18. April 1940 JEeö1132323232* 1 ind is Koni sgeri 8 r 3 8 b 4 8 8 ther, beide in Kirchberg. Die Gesell⸗ daraus erzielten Baumaterials. 3. Die Gesellschafter sind: Bernhard Nahr⸗ 4. der Kreis Konin, 5. der Kreis Sam⸗ 1 Amtsgericht Rendsburg:. Gesamtprokura erteilt mit der Er⸗ führer abberufen. An seiner Stelle ist 3 5.⸗R ““ 10 (6 Herne. Handelsregister 18077] schaft hat am 1. Januar 1939 e Herstellung von Straßen und Wegen 8. E11 Oelde, ter. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Verwalter nach 58 12 ff. der BO. vom Eintragung im Handelsregister mächtigung, die Gesellschaft je in Ge⸗ der Kaufmann Niobert Bauer in Dan⸗ mischtcarenhanteh) Eit: Adnigsbers Amtsgericht Herne, 12. Juni 1940. 7 sowie Planierungs⸗ und (leisbau⸗ Letterstraße 1, Hepmann Haberkemper, 1. Gauhauptmann Rovert Schulz, Po⸗ 15111. 1910 NGl. 1,S. 91—e bfa vom 2. fult 4940 betr. die Firn meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ zig zum Geschäftsführer bestellt. LC168“ el). Sitz: Königsberg g E ni Kirchen. 1 1 5- arbeiten. 4. Der Erwerb eigenen Bauunternehmer, Oelde, Wallstraße 16. sen, 2. komm. Landeskämmerer Walther stellt. Die dem Verwalter nach § 14 Kraftverkehr M. Ecke, G. m. b. H gliede oder einem anderen Prokuristen „B 1428 „Daimon! Fabrik elektro⸗ a. S. heannh 6 8 agung: In unser Farae srieger Abt. A ist Grundbesitzes sowie Belastung desselben Zur Vertretung der Gesellschaft sind G. Thiel, Posen, 3. Oberbürgermeister dieser Verordnung zustehenden Befug⸗ Rendsburg: Die Firma ist erloschen. ju vertreten, dem Dr. Alfred Richter, technischer Apparate, Gesellschaft n 1 Hugo Lenk, Kauf⸗ 4 A 18JL ick enss, Bot⸗ heute unter Nr. 347 die Firma Emil mit H. Feh len und Grundrechten. entweder beide Gesellschafter in Gemein⸗ Max Warsow, Kalisch, 4. Oberregie⸗ nisse sind beschränkt worden. 8 . Rechtsanwalt in Aussig, Dr.⸗Ing. mit beschränkter Haftung“, Danzig Die Fir 8895 ceh 8 u“ Fhjchebia gur rZwei olf, Geräte⸗ und Eisenwaren⸗ 5. Die Verwaltung eigenen und frem⸗ schaft oder jeder von ihnen in Gemein⸗ rungsrat Harry Siegmund, Posen, ““ mied, Innkreig. 117956 Nlans Kienast in Brüx und Arthur gStadtgebiet, Bolteng. 11). Durch Be⸗ des G dflg ist geändert. Uebergang 7 1S., Th.eJ. . gniede fabrik in Betzdorf, und als ihr In⸗ den Grundbesitzes und die Uebernahme schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. 5. ndrat Erich Daniel, Mogilno, Ravensburg. [181⁰²] Amtsgericht Ried (Innkreis), Illmann in Brüx. schluß des Kammergerichts vom Roh vom früheren Inhaber ““ bc veee- enen Zweig⸗ haber die Ehefrau Vinzenz Hein;z, von Wohnungsquartieren en bloc zur 6. Landrat Dr. Wilhelm Wild, Konin. Amtsgericht Ravensburg. den 3. Juli 1940. 18. Juni 1940 ist der Rechtsanwalt ert Lenk auf den Sohn Hugo Lenk. Persönlich haftende Gesellschaft Maria geb. Plümer, in Alsdorf bei Betz⸗ Weitervermietung. 6. Die Beteiligung Orrenbach, Main [18096] Die mit der Anmeldung eingereichten Handelsregistereintragungen. Veränderung: Cottbus. [180641 Dr. Hans J. Teusner in Berlin zum Q--[·˖Q([ ind der Kaufmann B --' chebic dorf eingetvagen worden. an Unternehmen mit gleicher oder ähn⸗ Handelsregister Schriftstücke, namentlich die Prü ungs⸗ Veränderungen: Reg. A 1—21. In das Handels⸗ 8* Handelsregister b Verwalter gemäß § 12 ff. der Ver⸗ Eger. 8 [18070] 3 Bottrop und der Monta Fis Wil Kirchen, den 5. Mai 1920. licher Zielsetzung und Erwerb solcher. Amtsgericht Offenbach (Main). berichte des Vorstands und Aufsichts⸗ Am 5. Juli 1940: register ist am 3. Juli 1940 eingetra’-. 8 mtsgericht Cottbus, 31. Mai 1940. ordnung betr. Behandlung feindlichen Handelsregister Amtsgericht Eger. helm Kurz in e geleiter Wil⸗ Das Amtsgericht 8 8 hwmnega 80 000 R. ℳ. d,gesr Neueintragung vom 1. Juli 1940: rates sowie des Gründungsprüfers, kön⸗ B5 Escher Wyß; Maschinenfabrik, gen worden: Si eränderungen: Vermögens vom 15. 1940 be⸗ Abt. 8. Ver. den 26. Juni 1940. Offene Handelsgefellschaft. Die Ge⸗ v“ 5 B6 erdinand Schmid, geprüfter, A 3186 Firma Fritz Schultheiß, nen bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei der Firma Aug. Hager, 6 85 berlandnetz Cottbus⸗Ost⸗ stellt. Während der Verwaltung ruht Veränderung: sellschaft hat am 7 Juli 1938 5 Klagenfurt. [180888 aurermeister in Neuaubing. Der Ge⸗ Offenbach (Sortierbetrieb und Groß⸗ bericht des Gründungsprüfers auch bei tung in Ravensburg: Dem Chefbuch⸗ Eggelsverg (Gemischtwarenhan ung) m. b. H., Cottbus. jede andere Vertretungsbefugnis. H.⸗R. A 163 „Asch’ Fa. Ernst Wun⸗ nen. Jeder Gesellschafter ist eclcn. Handelsregister sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am handel mit Lederabfällen, Hermann⸗ der Industrie⸗ und Handelskammer in halter Franz Stärk in Ravensburg ist die persönlich haftenden Gesellschaf 5 Direktor Dr. fen⸗ inter ist nicht B 1940 „Baltische Spritwerke, derlich (Ziegei⸗ und Schieferdeckerei). nenen Vertretuneg der eh säufar allei- Amtsgericht Klagenfurt, 1. 7. 1940. 20. Juni 1940, Sind mehrere Ge⸗ Göring⸗Straße 38). Geschäftsinhaber: Posen eingesehen werden. ker⸗ in der Weise erteilt, daß er be. August Hager, Kaufmann in Eggeleberg, mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft“, Danzig (Danzig⸗ Sitz: Asch. meöchti un öh n. chaft er⸗ Veränderungen: schäftsführer bestellt, sind zwei oder Fritz Schultheiß, Kaufmann, Mühl⸗ Am 2. Juli 1940 H.⸗R. A 3712 rechtigt ist, die Firma gemeinsam mit und Siegfried Hager, Fen menh führer ist Direktor Dr.⸗Ing. Wolf Neufahrwasser). Dr. Walter Rodatis egenstand des Unternehmens ist See 1940 38 assung ins Reg, 2— 54 Krainische Industrie⸗ einer mit einem Prokuristen vertre⸗ heim a. M b ranz Scherbarth Handesvertreter, dem Geschäftsführer oder dem Stell⸗ Eggelsberg, offene Handelsgesellschaf Erümietg bestelt 8 ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ auch: Handel mit Baumaterialien. Pee. egonnen. Gesellschaft, Niederlassung in Oester-“–98 tungsberechtigt. Der Gesellschaftsver⸗ Veränderung vom 4. Juli 1940: tg: Posen (Verliner Str. 6. Han⸗ vertreter des Geschäftsführers oder seit 7. Januor 1940 n⸗ -r August „4L., 1¹836 Tuchfabrik v. Müffling schieden. MesbiefEäsekesösss Umesheim., Eifel. s1807 reich, Sitz: Feistritz i. R. Gelöscht die]/ trag kann nicht vor dem 30. Juni 1950 564 Firma Faber Schleicher delsvertretungen in der Werkzeug⸗ einem Prokuristen zu zeichnen. Der bisherige eöb S & Co., Cottbus. Erloschen: Eger. [18071] 8k.⸗ Aegen Jünkera: 61 81 Repräsentanten Nikolaus Johannsen gekündigt werden. Wird die Kündigung Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. branche). Inhaber: Kaufmann Franz 4A 77 Fa. J. Dinser, Ravensburg Hager, hat seine Einze 85. 8 . Die Prokura des Hermann Winkler Am 1. Juli 1940. Handelsregister Amtsgericht Eger. schaft, Jünkera ch. erather Gewerk⸗ und Eugen Pfeiffer. hniccht erklärt, so ist öö Simon Ewald ist durch Tod als Vor⸗ Scherbarth, Posen. (Lebensmittel und Kolonialwaren, Lager“ seinen Seßnen 8 ugust wird und des Walter Getzlaff ist erloschen. B 2084 „Allgemeine Feuerasse⸗ Abt. 8. Eger, den 26. Juni 1940. 8 ens. vb d Reg. 8 2 206 Brandenburgische kkeit nach 9 des Gesellschaftsvertrags standsmitglied ausgeschieden. Am 8 Jult 1640 9.N. 8 3718 Bachstr. 3). Die Mitinhaberin der gesrien diges h1e8 vüce gej llschaf A. 1559 Kind & Koppe, Cottbus. kuranz Aktiengesellschaft Bezirks⸗ Veränderung: Düßse borf offt t. Eern Poens en Elektrizitäts, Gas⸗ und Wasser⸗ gegeben. Die Bekanntmachungen der Papierfabrik Malta Hugo Schnee, Firma: Maria geb. Dinser, Ehefrau die. Firma als offene Han⸗ d scha „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Direktion Danzig., Danzig. Sit: H.R. A 144. „Eger“ Firma Radt üruküserdnfdeswürberg enge bdes werke Arkziengesellschaft Mieder, Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Olbernhau. (18097] Sitz: Pofen (Konitzer Straße. Pacht⸗ des Friseurmeisters Ludwig Jöst in weitergeführt. ¹icht geändert bisherige Gesellschafter Wilhelm Fröh⸗ Berlin (bisher Hamburg). Die Zweig⸗ & Stadler (Erze ugung von Papier⸗ Wi Pec a2s 8— wie eeee lt. lassung in Oesterreich, Sitz: Klagen⸗ 1 schen Reichsanzeiger. Handelsregister weiser Betrieb veniter erfahrir Malta Ravensburg, ist ausgeschieden. Mit] Die Firma ist nicht geändert. 8 lich ist alleiniger Inhaber der Firma. niederlassung in Danzig ist aufgehoben. tüten, Papierhüllen aller Art und ist eel eg. 68 zura des Josef Guhl furt. Gelöscht der Repräsentänt Ing. 8 6 Dachau 5. 7. 190 Ge⸗ Amtsgericht Olbernhau, 3. Juli 1940. in Posen). Inhaber: Kaufmann Hugo ihrer Einwilligung führen die übrigen 8 Erloschen: Am 4. Juli 1940. sonstigen Papierwaren). Sitz: Eger Mülbe os vanr Sr. 1-. Möller, Viktox Boltschin. 1 sellschaft für Textil⸗ und Lederver⸗ Veränderung: Schnee in Posen. Mitinhaber Mathilde, Ida und Franz schönsee, Westpr. 8 àA 1842 J. N. Stolterfoht, Cott⸗ B 1093 „Kreditbank in Danzig Ak⸗ Gegenstand des Uazerner men ss . ülheim⸗ ng. peldorf ist mit Wir⸗ Reg. B 2 214 Societa aninima wertung mit beschränkter Haftung, H.⸗R. A 120 Hermann Müller &]] Am 2. Juli 1940 H.⸗R. A 147 Dinser die Firma fort. Amtsgericht Schönsee, Westpr. bus. 1 8 tiengesellschaft“, Danzig. auch: Handel mit Packpa e kun vom 1. 65— Gesamtprokura Nazionale „Cogne“, Repräsentanz 8 Dachau (⸗Lager⸗Dachau). Gegen⸗ Söhne in Olbernhau. Der Gesell⸗ Fee. G. Jahnke Inh. Hedwig Am 6. Juli 1940: Das Amtsgericht Schönsee beabsich Die Zweigniederlassung in Cottbus B 2105 „Oldenburger Versiche⸗ Papierwaren p ift v. . erteilt, daß er berechtigt für Oesterreich, Sitz: Villach. Ge⸗ steand des Unternehmens ist die Her⸗ schafter Max Hermann Müller ist von Jahnke, Filehne (Kohlenhandlung, A 102 Fa. Josef Wetzel, Ravens⸗ tigt, in den nachstehenden Handels ist erloschen. 8 rungs⸗Gesellschaft“, Danzta. Zweig⸗ ist, 8 hewer.ntt gemeinsam mit löscht der Repräsentant Dr. Otto Cle⸗ sstellung von Ausrüstungs⸗ und Bedarfs⸗ der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ Filehne, Breite Str. 108). Inhaberin: burg (Handel mit Berufskleidung u. registersachen das Erlöschen der Firma 8 Zweig einem Grubenvorstandsmitglied zu ver⸗ mentschitsch. 1“ gegenständen amilitärischer und ziviler! schlssen. rau Hedwig Jahnke in Filehne. Herrenwäsche): Auf das am 10. April! gemäß §88 31 H.⸗G. B., 141 F.⸗G.⸗G.

8 8 3 8 8 3 6. . 8

8