Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1940. S. 4
. gIgZweite Beilage veiom⸗Momrer Fobrt A.⸗G. vöhlit Chrenbern bel Lewalg. .age wg Sgeche n.enge ahenehenven. venegvcgde dn zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Bilanz zum 81. Dezember 1937 er den Jahresabschluß erläutert, und der Jahresabschluß den gesebt ichen Vorschriften. . 1940 Sects “ 8 Abschrei⸗ Stand I“ Bestätigungsvermerk bezieht sich auf die Geschästsjahre 1937, 1938 1 . 9 erlin, Sonnabend, den 13. Fuli “ [1. 1.1937 bungen 31. 12. 1937 Leipzig, den 13. März 1940. b Ronneberger, Wirtschaftsprüfer. ““
Dem Aufsichtsrat gehörten am Schlusse des Ges schäftsjahres 1939 an die Herren: Bankdirektor und Dipl.⸗Kfm. Walter Hippold, Vorsitzer, Kurt Schilling, st eIlv Vorsitzer und Frau Maria Charlotte Heise geb. Schilling. 8 Böhlitz⸗Ehrenberg, im Juni 1940.
. Reform⸗Motoren⸗Fabrik Altiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Karl Heise.
[18189]. Rosenthal⸗Porzellan⸗Vertriebs⸗ gesellschaft A.⸗G., Danzig. Bilanz für den 31.: Dezember 1939.
—.—
1
Vermögen. 1 ₰oh Kassenbestand.. 76 Buchforderungen 48 Warenbestand . 2 10 Bankguthaben . ö“ “ 740 60 Kautionen.. 68] Einrichtung.. 8 50 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Gebäude.. Wohngebäude.. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 4 4 70 004 22 2130
—
V. Verbindlichkeiten:
b 1. E
4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1908 (Alt⸗ besitzgenußrechte im Umlauf Eℳ 32 000,—). . . 69 680,— b) 6 % Teilschuldverschreibungen. von
V “
Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen u. Leistungen einschl. Reichsbahnfrachten 1“ Sonstige Verbindlichkeiten: a) Kreis Niederbarnim, Darlehnsschuld 93 750,— Provinz Brandenburg, Darlehns⸗ “ . 108 560,80 Gesellschaft für öffentl iche Arbei⸗ ten, Darlehnsschulddd... Bötzow Brauerei, Darlehnsschuld Pensionskasse Deutscher Privat⸗ eisenbahnen, Zuschußforderung: Niederbarnimer Eisenbahn... Industriebahn.. 8 noch nicht eingelöste Obligations⸗ zinsscheine der Anleihe von 1908. noch nicht eingelöste Obligations⸗ zinsscheine der Anleihe von 1925 sowie Zinsschuld an die Provinz Brandenburg 101 662,43 18111161686“
[18017].
Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengefellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1939. 3 a) Rℳ 9 EMℳ
12 380 5 050 5 000
33 950 31 050 5 000
21 570 25 220
geseglasten.
I14482. 3. Gläubigeraufruf. Unsere Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 8. 5. 1940 aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Havag Hausverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft i. A. Oeslkar E Abwickler, Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Str. 2.
—y—rpnpßℳrbvõõ
[18191].
Elblagerhaus Alktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1939.
Vermögen.
I. Anlagevermögen: 1t
A. Niederbarnimer Eisenbahn: . 1. Anlagen des Bahnbetriebs: 8
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗
körpers und der Betriebsgebäude,
1. 1999 . . . . 1 415 402,100
Zugang.. . 152 324,83 111
Umbuchung . . . 93 344 8
[861 070,95
128 303,—
26 096,95
46 794 —
II. 2 485 650
Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Postscheckguthaben .. 8 8
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
. Verlustvortrag aus 1936.. .
+ Verlust des Jahres 1937 .
8 2 924 242 469 98 149
482
[17996].
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Hanowert Arten⸗ Geseclschafr.
8 Bilanz zum 31. Dezember 1939.
266 746/ 74 — — — 317 097 5: . Vortrag + Zug. 1939 Abschreibg. Bilanzwert “ — 1 2 1. 1. 1939 Abg. 1939 1939 3l1. 12. 193
Grundkapitee 1 275 000
Freie Ruͤcklagen .. 8 10 24775 Anlager A Verbindlichkeiten: Hypotheken . . . . . 30 756/47 * 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 093 Grundstückswerte der
317 097 Gebäude.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude.... Neubauteilkosten.. Fabrikgebäude.. Maschinen u. maschinelle Anlagen 8 Werkzeuge.. +
601 214
Verbindtichteiten III.
Buchschulden.... 8 Aktienkapital ... 8 17 500 — Reservefonds 1 u 1 1 957 07 Reservefonds II.. . 175 659 200 Rückstellungen .. 15 700 — Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Reingemmw
. 264 454,08
11 618,37 2 292,66
99 105,24 1 550,—
Umbuchung .
1“ 8 1 506 670
₰ 154 399,95
R.ℳ
6 860 24 .““
13 175/10
242 469 98 Gewinn und Verlust.
9o 8 Sasand 2 585,—
o) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen,
I..
Gang . I
24 289 24
d) bebaute und unbebaute Grundstuͤcke, di die aus⸗ schließlich Verwaltungszwecken oder Werk⸗ “ 8 u“
wohnungszwecken dienen, 1.1.1939 79 115,— h)
1 174 246 158 836,81
Vermögen. 13 079,69
Anlagevermögen:
Gebäude 276 700,— Zugang 2 212,30 278512,30
Abschreibung f. Abnützung 20 212,30 Gleisanlage. 500,— Abschreibung 499,—
761 165 761 165
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 390,—
411 025 555 000 162 060
+ 54 730 + 475 000
Aufwendungen. Abschreibungen auf das Anlagevermöosgphen. . Zinsen “ 8 . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Alle übrigen Aufwendungen 1u““
1 488 000/ 153 876
Rq ₰ 100 651 93
Aufwendungen. Handlungsunkosten.. Abschreibungen a. Einrich⸗
y“ 1“
780 3 816 550 — 6 339
1 960/6
13 175/,10 7 672
5 082
+ 10 41088 8 284 6
629 692 55] 3 716 556
115 787
Erträge. Erlös aus: ““ Währungen.. “ L
110 499
352 Verlustvortrag aus 1936 .
Außerordentliche Erträg Verlustvortrag aus 1936 —. + Verlust des Jahres 1937.
264 454,08 2 292,66
264 454 275 940]¾
9 193 266 746
275 940
Ausstellungsanlage und
30 000 9 105
2 454 900/6
Ladenstrae.. Invente. +
1 925 924
33 352 587 77
Finanzanlagen:
2 000 2 000
Beteiligungen. ..
1927 921 581777 95
52 801
Umlaufsvermögen:
2 456 900/6
Getreideförderanlage
88
2 8
8 8
Z
94 104,—
45 000,— Abschreibung 6 000,— Lastenaufzüge. 12 000,—
3 980,—
Zugang..
Sonstiges
— 15980,— Abschreibung
Betriebsinven⸗
5 980,—
Umnheheböö8. 23 807,—
197 026,—
Abschreibug 3 567,— e) Betriebsmittel (Fahrzeuge),
111214145424*
6 Sugang 81868528
561 761,48
umbnö 300,—
193 459
561 461
VI. Posten, die der v““ dienet
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1939.
3 153 5 518 601
Aufwendun gen.
A. Niederbarnimer Eisenbahn: I. eö für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind...
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 377 436,24
Halbfertige Erzeugnisse 3347 718,20
Fertige Erzeugnisse, Warden 2 180 131,06 2 905 285,50 Wertpapiere (R.N 1135,— als Sicherheit hinterlegt). 151 997,20 Anzahlungen bei Lieferanten .. . . 1 055 077,26 Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 827 131,52 Wechsel ... . 4 784,40
tar 2 500,—
Böhlitz⸗Ehrenberg, am 25. Februar 1938. 1 000,—
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Abschrei⸗ bungen
2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben... b b) sonstige Ausgaben für Wohlfahriszwecke 8 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der
Danzig, den 30. April Rosenthal⸗Porzellan⸗ Vertriebsgesellschaft A. G. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden sowie deren
1) Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗ Hagen, 1. 1. 1I0I86 2209 Fungag 192 Umbuchug. 8 398,— 30 535,74 9 962,44
Abschreibung 29 7272 54 257 501 13
Stand am 31. 12. 1938
Stand am
1. 1. 1938 Elevator..
Umlaufvermögen: Wertpapiere 53 140,36
Aktiva.
“
Abschreibug .
Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern und Unterlagen festgestellt.
Danzig, den 30. April 1940. Danziger Revisions⸗ & Treuhand Kommanditgesellschaft.
Mehl. 8 Johne, Aufsichtsratsvorsitzer. Georg Giegold. Der Vorstand. F. W. Albert. 1 öu.“*“ 18215]. “ Verwaltungs⸗
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Gebäude... Maschinen und ma⸗
schinelle Anlagen 4—
21 570— 25 220 —
21 570,— 24 460—
4
75 797 —
Umlausvermögen:
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Postscheckguthabenn.. Verlustvortrag aus 1937.. Gewinn des Jahres 1938. .
Passiva.
Leistungen
266 746,74
503,46
25 034 —
3 543 201
266 243]2
316 022
Kassenbestände einschl. Guthaben bei Reichsbank und
Postschecämternr. . Andere Bankguthaben
Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften Rℳ 8180,—, Wee ie lig⸗ R.ℳ 1615,28
8
Grundkapital.
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 8. Freie Rückkagen.. 1
Wertberichtigungen zu Posten des Tnüngevermögens
Rückstellungen.. . .
Verbindlichkeiten:
10 871,54 363 178,32
309 735,12
490 000,—
5 318 325 74 28 712 49
7803 938 89
1 900
1 799 735
123 400 1 328 533
8 Kasse einschl. Guthaben bei 1 Notenbanken und beim Postscheckamt. Andere Bankguthaben 8 Forderungen: auf Grund von Leistung. und Verlägen. Darlehnsforderungen. Kaution. Im voraus bezahlte Verläge für die Kundschaft..
70 002
16 862,50
₰
1 001 p
2 201 125 993
62 499 103 000 600
g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung u. a., 1. 1. 1939 .
Sc“
8 Umbuchun ..
Abgang.. 335,80 Abschreibung. 11 243,20
12 080,— 33 040,—
3 054,— 2S77,—
11 579,—
h) Kraftwagen, 1. 1. 1939 . Abschreibung ....
i) Anlagen im Bau, 1. 1. 1939 8-vne““
2 800,— 870,—
129085,75
16 403,46
155 180,22
Aoganllg
149 085,76
3 532 757
1“ b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter . c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeitet . II. Versicherungskosten.. III. Beiträge an Berufsvertretungen 1““ IV. Alle übrigen Aufwendungen ... 8 V. Stenern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 11114A4*A“ 3 Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. auf das Anlagevermögen:
125 493
134 637 20
11 589
1 243 628 7 803 20
1 201 30
94 468 13
’ 37 014 16
Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. R.ℳ ₰ Umlaufsvermögen: Guthaben gegenüber Kon⸗ zerngesellschaften ... Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben.. Bankguthaben..
275 000 10 247 75 29 866,52
907 90 316 022 17
e11-11“;
Freie Rücklagen C11“; 7I. Verbindlichkeiten: Hypotheken
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Grundstücke, 46 520,—
Andere bebaute und unbebaute 56 831 1161614“ 1 Abgang 13 000,— EC11“ Abschreibung 1 940,— 14 940,— Industriebahn Tegel⸗Friedrichsfelde:
b Anlagen des Banhnbetriebs: ] Verbindlichelten 12 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. egcshan erluüstkonto: 1 körpers und der Betriebsgebäude,
2 930
aus 1938. 5 369,95 1 1“ 11166“ Gewinn 1939 23 633,— “
Hypothekens chulden . Anzahlungen von Kunden.. . 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
vund Leitt 325 . Bankschuld .. . . Noch nicht erhobene Dividendenscheine . .
Posten der Rechnungsabgrenzung . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19388 . 9 637,79 101 1-1381r ““ . 142 468,72
9 folgenden Verteilung: 7 % Dividende auf Rℳ 1 900 000,— Vortrag auf neue Rechnung⸗ . . Bürgschaften R.üℳ 8180,— Wechselobligo R. ℳ 1615, 28
1 293 313,76 881 264,54
a) lfd. Abschreibungen b) Sonderabschreibungen.. auf andere Werte ...
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen: 1. Verschiedene...
2. Zinsen für die Teilschuldverschreibungen von
1925 sowie das Provinzialdarlen ..
. Zuweisungen:
1. an den Spezialreservestock: a). Zuweisung b) Zinsen . .
Verbindlichkeiten. “ Grundkapitul ..
277 852,94 Felsteh. Rücklage öu“ 52,41 ö ““
1 893,34 Rechnungsabgrenzung ..
3 037
E1““ . „
1“ 14 274 2 454 376
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 8 b 45 786
Aufwendungen. Abschreibungen auf das Anlagevermöogen.. Zinsen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Alle übrigen Aufwendungen “ ETTEö T“
“
13 185/ 04
des Bahn⸗ 115 936 216 070,75 144,76 210 215,51
1 544,76
101 662
315 3 280
16 780
760,—
944
519]5
4 748 ¹
266 746 273 719]˙2
152 1062 516 8-
2 95 675 089]01
den Erneuerungsstock: Zuweisung lt. Regulativ 106 729/83 Sonderzuweisung 8 000— c) Erlös für Altstoffe... ““ 5 829 35 74 209,— c Zinsen .. .. u“ .5 435 41 3 418/,90 3. an die Steuerrückstellung 8 000— oo EFo 55750 8 Außerordentliche Aufwendungen: Abgang 100,— 1““ 8 a) Rückstellung zum Ankauf von Genußrechten . Umbuchung. 11““ 160,— 7 b) Aufwendungen für das Grundstück Berlin N 65, 8 3 — 1 Reinickendorfer Straße 39 „. .. d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen, 8 c) Verlust beim “ Stargardstraße
8 1. “ uww ... - 8 Aufwendungen der Niederbarnimex Eisenbahn e“ 1 .Fndustriebahn Tegel Friedrichsfel lde: e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: ausstattung u. a., 1. 1. 1939 903,— 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit Zugagg . . 1 942,20 sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind.. Umbuchung uw. . 60,— Soziale Ausgaben: 2 905,20 a) soziale Abgaben.. 1 2 625,20 b) sonstige Ausgaben für Wohliahrts zwecke . 31 763 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 47 901 37 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter .. b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen (heinschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter . c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne 1““ der Werkstättenarbeiteer.... II. Versicherungskosten .... vXX“ III. Beiträge an Berufsvertrekungen b1“ IV. Alle übrigen Aufwendungen .. .. 8 463 5 V. Steue rn vom Einkommen, vom Ertrag und vom 8 Vermögen .. Abschreibungen und Wertberichtigungen: V 1. auf das Anlagevermögen: 8 a) lfd. Abschreibungen 2 8 b) Sonderabschreibuüungen .... 2. auf andere Werte ... ö11“ . Zinsen, soweit sie die Ertrags zinsen übersteigen.
2. an
214 670 200 000
Abschreibung 1“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung b) Gleisanlagen .. .
am 31. Dezember 1939. goe) Betriebsmittel Fahrzeuge), — — — 1.1.19b9. . . .
Soll. Rℳ Zugang Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen Steuern aus Ertrag und Vermögen... Abschreibungen a. Anlagen Beiträge an Berufsvertre⸗ 11“”“ Gewinnvortrag aus 1938.. Reingewinn.
. 133 000,— 18 106, 51
“ — “ 8 E“ “
Grundkapital ““ Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.. Aufsichtsrattantieee.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . — Reingewinn aus dem Geschäftsjahr.
210 511]8
3 8 1 Erträge. 7803 938 Außerordentliche Erträgge.. . “ EE11“
Gewinn des Jahres 1938 1““ Böhlitz⸗Ehrenberg, am 18. Februar 1939. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Abschrei⸗ bungen
“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Januar mit 31. vezgunber 1939.
. 266 746,74 503,46 116 268,35
9 024
266 243 273 719
Rℳ 1 356 297 81 365 126 201 6 671 696 122 490 10 982 450 000 142 468
gex. veeraätse⸗ Haben. Erträge:
Betriebsgewinn...
Gewinnvortrag aus 1938
Zinsen und ähnliche Er⸗ w.“
Aufwendungen. 8 11424* Soziale Abgaben (gesetzlichhh.. Abschreibungen und Wertberichigungen auf das Arlagevermögen Vimsuern ... Sonstige Steuern.. Beiträge an Berufsvertretungen Zuführung zur freien Rücklage „ . Reingewinn 1939. . .. Gewinnvortrag aus 1939: Eℳ 9637, 79
277,07
37 257 33 691]³
1 496 13 16 780 05 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1939.
1 219,06 —
Stand am 31. 12. 1939
Stand am 1 1. 1. 19399 Zugang
205 1932
5 369,95 23 633,—
Altiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Geschäftsgebäude Fabrikgebäude.. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 4
46 034
29 002 226 098
Erträge. Einzugsgebühren 4 ½ % von Rℳ 282 936 Sonstige Einnahmen nnicht! ge⸗ zahlte Tantieme).. Gewinnvortrag aus 1938.
7 659
534 418 4 098 756
21 570 4 460 20 000
Abschreibung
b Erträge.
Warenbruttoertrag abzüglich sonstiger Fhewendungen Erträge aus Beteiligungen...
Zinsertragge .
Mieterträge..
Außerordentliche Erträge .
Beteiligungen.. 209 523 I1. Umlaufvermögen: 5 369]‧1 1. Stoffvorräte: der Niederbarnimer Eisenbahn. 200 842,51 11 205 der Industriebhhnn.. . . 16 424, 78 .226 098
Wertpapiere des Spezialreservestocks Feffebs. en R. 999,70
Elblagerhaus Aktiengefellschaft. kautionen Nℳ 49 70) .
Emil Gaerdt.
.Eigene Aktien (Nennbetrag R. N 12 800, 8 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. “
Nach dem abschließenden Etgebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Forderungen auf Grund von Lieferungen und 272 996 49 Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Kah einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise scheckgguthaben...
entsprechen die Buchführung, der Bestand der Bahnhofskassen: JFahresabschluß und der Geschäfts⸗ dder Niederbarnimer Eisenbahn.
865 F. h Jegreszabschün der Industriebhhn..
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Andere ““
Dresbven, im April 1940. 9. Andere Bankguthaaben .. Wirtschaftsprüfer Paul Herrmann.
89
2 857 539
730
41 061 06 217 267 9 68181
2 961 501119 ““
Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Postschecgguthaben, 161611111“ III. Verlustvortrag aus 1983....../ .266 243,28 — Gewinn des Jahres 19900... 1 059,15
Aufwendungen. Gehälter 4 666,60 Sozialversicherungs⸗ bbceiträge 178,53 Steuern vom Einkommen, vom
200 6 201— 191 198 88
Der Vorstand. 8
2 265 184 1 Paepcke. Stecker. Müller.
Ertrag und vom Vermögen Nach d ee abschließenden Ergebnis unserer p flichtmã äßigen Prüfung auf Grund
v“ 8 314 797 75 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Gewinn: 11u“ b Passiva. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Vortrag aus 1938. 277,0e7 v1116“*“ 275 000 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Reingewinn im Freie Rücklagen... 1 3 10 247 München, den 24. Mai 1940.
Geschäftsjahr. „Rückstellungen für ungewisse Schulden . 2 000 Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. .Verbindlichkeiten: Hypotheken .... 27 000 Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Trassl, Wirtschaftsprüfer. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 55⁰ Nach satzungsgemäß erfolgter Wahl setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden 8 314 797 Herren zusammen: Wilhelm v. Thelemann, München, Vorsitzer, Dr. August Strube, Bremen, stellv. Vorsitzer, Karl Haniel, Düsseldorf, Georg Proebst, München, Dr. Alfred
380 281 30 3 400 71 365 40
42 968 89
. 1 219,06 10 598 47
VI. 34 989 1
402 501% 80 786
13 509,19
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borsend
. ⸗ *
1 218 238 9
17 850 7 231/14
590/80
10. Sonstige Forderuggen ..
1939. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der JFahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen “ ten. Berlin, den 31. Mai 19 Dr. Hubert Post, i lschoftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankier Hans Harney, Düsseldorf, Vorsitzer; Hcrusti rat Dr. Carl Sauer, Köln, Stellvertreter; Direktor Paul Greyer, Berlin. Den Vorstand bilden die Herren: Generaldirektor Walter Forstreuter, Berlin, Vorsitzer; Direktor Robert
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zas Jahr
Aufwendungen. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Zinsen 11““ Steuern.. 1ö Beiträge an Berufsvertretung Alle übrigen Aufwendungen⸗ Verlustvortrag aus 19388S
Außerordentliche Verlustvortrag aus 19388 . . — Gewinn des Jahres 1939
ELrtraͤge. Erträge C“
266 243,28 1 059,15
265 184
275 165 53
Winterstein, München.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Paepcke, München, Vorsitzer, Alfred Stecker, München, Clemens A. Müller, Bremen, stellv. Vorstandsmitglied⸗
Für das Geschäftsjahr 1939 wurde eine Dividende von 7 % festgesetzt. Zur sofortigen Auszahlung kommen
Rℳ 7,— für jede Aktie à Rℳ 100,— gegen Gewinnanteilschein Nr. 9 R.ℳ 70,— für jede Aktie à R. ℳ 1000,— gegen Gewinnanteilschein Nr. 2. unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer bei folgenden Banken:
München: Bankhaus Merck, Finck & Co., München, Dresdner Bank, Flliale München. : Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen. VBerlin: Bankhaus Merck, Finck & Co., Berlin, 8 Dresdner Bank, Berlin. 1““ Hamburg: Dresdner Bank, Filiale Hamburg.
München, den 4. Juli 1940.
Die Dividende für das Geschäfts⸗
jahr 1939 gelangt von heute ab gegen
Einlieferung des Gewinnanteil⸗
scheines Nr. 33 mit Rℳ 40,—, ab⸗
1 b8 10 % Kapitalertragsteuer
schaftskasse
und Kriegszuschlag bei Deutsche Bank und der Gesell⸗ zur Auszah⸗
Filiale Dresden Dresden
lung.
. Feinrich Kersten,
Annahütte, anwalt
8
Bankdirektor Carl Dresden, Vorsitzer; Johannes Tietz, stellv. Vorsitzer; Rechts⸗ Dr. Curt Zumpe, Dresden; Kaufmann Oskar Söhndel, Dresden. Dresden, den 8. Juli 1940.
Aufsichtsrat:
Bergwerksdirektor
IV. Verlustvortrag aus dem Vorjahr..
276 729 93 173
183 555
Gewinn.
Schulden. I. Grundkapital.. II. Spezialreservestock: der Niederbarnimer Eisenbahn . der Industriebahehehhhnhn . III. Rückstellungen für ungewisse Schulden: a) Steuerrückstellung .. . 9 Sonderrückstellung zum Ankauf von Genußrechten ) Leihgebühr für Reichsbahnpersonenwagen “
IV. ö“ der Niederbarnimer Eisenbvahahan .
204 502 10 102 4 200
321 011
237 811
5 518 601
1 000 000
218 805
558 822
2.
3.
Is
yan den Spezialresfrvestock: 8 Zuweisung. b) Zinsen..
an den Erneuerungsstock:
a) Zuweisung lt. Regulatiw ..
b) Erlös für Altstoffe. u
0) Zinsen... 11““
an die Steuerrückstellung 1““
.
Aufwendungen der Industriebahn
C. aus den 1“
55 251 65
276 720 13
1785 158 75 570 234 65 276 729 43
2 632 122
8 Gerling, Köln. “ “ den 9. Juli 1940. Der Vorstand.
Böhlitz⸗Ehrenberg, am 15. Januar 1940.
ectehch für Kunst im hescn d.⸗G. 3 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner p eflicht
8 d. il Gaerdt. Der Borstan “ mil Ga
der 11 1114*4*“