1940 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1940. S. 2

[18192]. Baumwollspinnerei Eilermark, Gronau i. W. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 1. 1. 1939 133 254,88 Zugang.. 620,70 133 875,58 1 825,70

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. obigen Aufforderungen nicht zum Berlin, den 23. Mai 1940. Umtausch eingerei worden sind, Dr. Beuck, Wirtschaftsprüfer. Se. diejenigen Aktien, welche die zum Der Vorstand: Onno Ockinga. rsatz durch neue Aktien nötige nsoehl Der Aufsichtsrat: Ing. Benno H. ter nicht erreicht haben und unserer Gesell⸗ Kuile, Vorsitzer; Wilhelm A. Roelvink, schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ stellvertr. Vorsitzer; Nico H. ter Kuile, nun der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ Gijs B. W. ter Kuile. stellt worden sind, sowie alle noch im rmeaelO vkküäUuUZ Umlauf befindlichen Aktien älterer [18400] G Ausgaben für kraftlos erklärt. Handels Actien⸗Gesellschaft, Wien. Die auf die für kraftlos erklärten Kraftloserklärung von Aktien. Aktien entfallenden Reichsmark⸗Aktien Unter Bezugnahme auf die durch Be⸗ im Nennwert von Rℳ 100,— werden kanntmachung im Deurschen Reichs⸗ gemäß den gesetzlichen Vorschriften ver⸗ gr vom 12. Februar, 12. März wertet werden. Der Erlös wird abzüg⸗ und 16. April 1940 erfolgte dreimalige I der entstandenen Kosten an die Be⸗ rechtigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausbezahlt bzw. für sie hinter⸗ legt werden. Wien, im Juli 1940. Handels⸗Actien⸗Gesellschaft.

118397] Hotel⸗Aktiengesellschaft Wuppertal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 2. August 1940, 12 Uhr, in den Konferenzsaal des Hotels „Wuppertaler Hof“ in Wupper⸗ tal⸗Barmen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

des Geschäftsberichtes für 1939 mit

290 562 dem Bericht des Aufsichtsrates.

290 562 2. Beschlußfassung über die Entlastung

3 des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 30. Juli 1940 bei der Städtischen Sparkasse Wuppertal oder bei der Deutschen Bank in Wuppertal⸗Barmen, ber der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Wuppertal, den 9. Juli 1940.

Der Vorstand.

[18005].

Noch: Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Rℳ

S. Fränkel, Aktiengesellschaft

Erträge. Bilanz per 30. Juni 1939.

A. Niederbarnimer Eisenbahn: I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 2. aus dem Güterverkerlyryr... 3. sonstige Einnahmwem . II. Außerordentliche Erträge: 1. Erstattung verauslagter Baukosten.. 2. Buchgewinn beim Rückkauf von Obligationen

III. Außerordentliche Zuwendungen: Beförderungsstaeiiiirer .. IV. Sonstige Erträge: 1. Rohertrag aus dem Hausgrundstück Berlin N 65, Reinickendorfer Straße 3.. .. 2. Erlös für Altstofet . S Eianed-d”d”dbo Erträge der Niederbarnimer Eisenbahn B. Industriebahn Tegel⸗Friedrichsfelde: I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Güterverkeryr... 463 189 2. sonstige Einnahmwen. 49 699 II. Außerordentliche Zuwendungen: 1. Beförderungssterrrr . 2. Kleinbahnvergütung III. Sonstige Erträge: 1. Erlös aus dem Verkauf von Altstoffen.. 2. Ablöfung für die Unterhaltung einer Brücke. * Erträge der C. Verlustvortrag aus dem Vorjahr . Geibinn ....5

Soll. Abschreibungen auf: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude .. Fabrikeinrichtunung Vorratsbehälter.. Wagenparkhtt .. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar,

5 174,—

. 43 871,03 229 372,74

2 563,—

6 363,35

3 218,28

R4ℳ 9

Aktiva. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 475 956,— Abschreibuugn 11 418,— b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 375 326,— Abschreibuulnn .21 869,— 353 457 2. Unbebaute Grundstücke ... 73 732 1a242* 5

3. Maschinen und maschinelle Anlagen 432 069,66 SZugang.. .17148,78 e“ 1 482,— Abschreibuuuulg ..83 008,55

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

34 422,— 2 767,—

860 454 690 379 102 922 10 705

12

.“ 1 653 756

290 562 290 562

464 538

132 049

10 717

Haben.

Abschreibung Vergütung für Betriebsüberlassung..

Fabrikgebäude 1. 1. 1939. 551 500,— Zugang 2 293,40 5⁵³ 703,70 Abschreibung 42 860,40 Unbebaute Grundstücke.. Maschinen u. maschinelle Anlagen 1. 1.1939 425 000,— Zugang 173 418,40 598 418,20 Abschreibungen 44 540,40 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1. 1.1939 18 724,— 10 559,29 29 283,20 Abschreibung. 3 919,29 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 1. 1. 1939 6 189,— Zugang 2 735,86

8524,86 2 094,86

131 793 817 995‧

73 726 Aufforderung an unsere Aktionäre zum Umtausch unserer Aktien werden hier⸗ mit gemäß § 179 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer Gesellschaft im Nenn⸗ wert von 8 100,—, welche trotz der

Bochum, den 31. März 1940.

Der Vorstand. Pickhardt. Dr.⸗Ing. Weber. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Bochum, Essen, den 4. Juni 1940.

Montan⸗Revisions gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Engel, Wirtschaftsprüfer. Zeiger.

Nachdem Direktor Kurt Haver, Essen, neu in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden ist, setzt sich dieser wie folgt zusammen: Bergwerksdirektor Dr. Wilhelm Wollen⸗ weber, Vorsitzer; Syndikatsdirektor Dr. Oskar Ruperti, stellv. Vorsitzer; Syndikats⸗ direktor Kurt Haver; Syndikatsdirektor Otto Kurrer.

Der Vorstand: Emil Pickhardt; Dr.⸗Ing. Friedrich Aug. Weber.

Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft, Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

510 933 468 218 5 832

18 153 1 814 420

84 490 383 727

[17848].

Moselbahn⸗Aktiengesellschaft, Trier.

Vermögensabschluß auf den 31. Dezember 1939.

37 189 37 188

Hugang. Abschreibung.. 5. Beteiligungen.. 8, Umlaufsvermögen: 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: bebböööe.8ö6686868öö66 b) Betriebsmaterialien .165 004,01 Halbfertige Erzeugnisse 2. Fertigwaren. Wertpapiere ..... Hypotheeen.. Anzahlungen. 6“ Forderungen aus Warenlieferungen Wechseee 1“ Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben.... 4 Sonstige Forderungben.. Rechnungsabgrenzungsposten..

512 888

22 184 90 021

112 206 Vermögenswerte. R Anlagevermögen: a) Bahnbetriebsgrundstücke: Bestand Zugang “*“ c) Streckenausrüstung...

d) Verwaltungs⸗ und Wohngebäude:

4 080 798,85 . 2 996,81

. 1 037 7 929 84 50

733 837 87

159 547 03 524 566 06

Zugang.. 4 083 790 924 222

151 692

9 051] 634 146

Industriebahn 1 417 950

99 726

Bestand. 157 353,— Abschreibung .„„ 24

3 806,— 0) (Fahrzeuge): Bestand 370 508,05 gang . . . 8 2. 2 6

. 5 200,— †) Werkstattmaschinen: Bestand.

v.. 305,85 Zugang . 22 014,70

2820/,55

Abschreibung . „„ 479,15

g) Werkzeuge, Ausstattungsgegenstundne

Grundstücke. à„6060b2b22,à890bà25 àà5à⸗5à 0⸗ 2 4 mlaufvermögen:

Fscteice- Stoffvorräte für Oberbau, für Betrieb und Werkstatt

Fertige b“ 202 66 64““

nisse 135 202,66 ö an Konzernunternehmen

1 265 787,53 assen⸗ und Postscheckbestad .

Wertpapiere. 642 723,62 Andere Bankguthaben ..

8 1 . Sonstige Forderungen Forderungena. Grund von

276 729

93 173 183 555

185 555 92

1 814 420 634 146 183 555

2 632 122

8

Nach Ausscheiden des Herrn Ersten Direktors, Baumeisters Wilhelm Benning⸗ hoff, und Neuwahl des Herrn Magistratsoberbaurats Dr. Joachim Hildebrand besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: 1. Stadtrat Johannes Engel, Berlin, Vorsitzer; 2. Landrat des Kreises Niederbarnim, Dr. Max Weiß, Berlin, stellv. Vorsitzer; 3. Erster Direktor, Oberregierungsrat a. D. Dr. Otto Fritz Ulmer, Berlin; 4. Landesbaurat Walther Borchart, Potsdam; 5. Stadtrat Alfred Wolfermann, Berlin; 6. Magistrats⸗ oberbaurat Dr. Joachim Hildebrand, Berlin; 7. Bürgermeister Hermann Belka, Liebenwalde.

Der Vorstand besteht aus den Herren: 1. Regierungsbaumeister a. D. Walter Krastsch, ordentlicher Direktor, Berlin⸗Wilmersdorf; 2. Kreisoberrechtsrat Dr. Walther Fromm, Berlin⸗Zehlendorf.

Berlin⸗Wilhelmsruh, den 6. Juli 1940.

Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

163 547

1939

Abgänge *) Uebertrag

Stand am 31. 12. 1939

Stand am

[18222]. I. 1.1939

Zugänge *) Uebertrag

Abschreibung 374 308

Wertpapiere des Anlage⸗ vermögers Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. 79 820,05

Halbfertige

RA [„9., ERℳ RI [9., EAℳ. Rℳ 8

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäubden. . b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten..

3 915 954 5 689 402 6 462 885

12 735 632 G

20 834 804 145 *) 16 948

572 108 432 990

5 911 611 13 099 033

1 518 465

945 500 24 702 49

Grundkapital: 1. Vorzugsaktien 404 500

2. Stammaktien. Gesetzliche Rückkage.. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: v. Hvypothetken8 Anzahlungen von Kunden... Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Wechselverbindlichkeiien. Bankverbindlichkeien ..

1 350 000

40 000 220 787

50 764,82

1 540 057 4 643 47

Unbebaute Grundstücke.. *) 16 948 21

2 1ο% 09 9 2 122 453 115 358 18 361 20 237

116 358

Tank⸗ und Pumpanlagen auf Lägern und Tankstellen sowie sonstige Lagereinrichtungen..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Tra1.

Patettes”“

17 450 227 4 257 082 69 248 68 3 522 336 18 115 725 69

1 106 858 und

58 272 176 254 112 014 555 219

66ö11

6 128 847 92 8 000

3 981 9078

37 221

12

135 815 76

2 865 330

7392 785 56

7 208 203 79 8 000

5 88070 2

Rechnungsabgrenug Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1939

892 396

Kraetsch. Dr. Fromm. Abschließender Prüfungsvermerk. Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Berlin als gesetzlicher

Warenlief. u. Leistungen 177 444,89 Wechsel 31 329,75

[C661616

Frachtsicherheiten Rℳ 4868,48

45 269

7 054 327

847 126]

Bürgschaften Rℳ 20 307,95 Sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungsposten.

.

81S UR b0

.

176 936

2 185 555 ( 49 603

Im Bau befindliche Anlagen.. Anzahlungen auf Neuanlagen..

*) 16 948 2

525 650 05 8 555 970 5

*) 16 948 21

857 521 2 104 546

49 08

1““ 4 867 82210775 Gewinn des Geschäftsjahres. 65 141 Beteiligungen . 30 985 637 1 488 228 250 ]11 000 000 31 473 615 58

3 915 954 380 250 728 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäfts jahr 1938/39.

““ Aufwendungen. R.

Löhne und Gehälter . 8 2 316 336 Sonstige Rückstellung. Soziale a eb9e 8 154 445

Erneuerungsstock: Bestand DoSne; . Enthahme . de Abschreibungen auf Anlage 114“* s 18*

8292Shen11““ Steuern:

a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 232 214,80 b) Sonstige Steuen. —. 246 404,15 95

Beiträge an Berufsvertretungen.. EE“ 66 Außerordentliche Aufwendungen.. 17 Reingewin a) Gewinnvortrag.. 4 867,96

) Gewinn des Geschäftsjahres 65 141,33

Bilanzprüfer hat mitgeteilt, daß er keinen Anlaß habe, den Geschäftsbericht und Jahres⸗ abschluß für 1939 der Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft zu beanstanden und daß infolgedessen von einer Aufsichtsprüfung abgesehen wird.

Der Geschäftsbericht sowie der Jahresabschluß sind jedoch durch das Rechnungs⸗ prüfungsamt der Reichshauptstadt Berlin geprüft worden. Diese Prüfung hat nach ihrem abschließenden Ergebnis zu wesentlichen Beanstandungen keinen Anlaß gegeben.

Veröffentlicht. 3

Berlin, den 8. Juli 1940.

Der Oberbürgermeister der Reichshauptstadt Berlin. —ö———Bꝛꝛꝛꝛ⏑———ÿÿꝛͦy——.——

f18008]. veF g. egha hs * Amiag Allgemeine Mineralöl⸗Industrie A. G., Hamburg

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Kasse u. Post⸗

scheckgguthaben 4 902,55 Andere Bank⸗

guthaben 268 113,50 Sonstige Forde⸗

rungen. 14 291,50 Rechnungsabgrenzung. . Verlustvortrag aus Vor⸗

jahren 712 196,93 Verlust in 1939. 10,053,57

Avale 18 416,69

Verpflichtungen. Grundkapital.. 7. 8— Ruhegehaltsrückstellung: Bestand

Entnahme

5 000 000

Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .22 5244 311,46 Waren und fertige Erzeugnise . 16 602 150,81

ꝑc!ͤͤͤͤͤ%ZͤZͤZ—ͤZͤZ—Z—Zͤ14A4Aaaa*²]

W0 0–) 0 712762172

Anzahlungen für Warenbeiage .. 11“

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen abzüglich Wertberichtigung

Forderungen an Konzernunterxhemwen . . 1q6; 1

Sonstige Forderungen und Darlehen.. ...

SBII 16

Schetetetetete

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben..

Andere Bankguthaben . ... Posten der Rechnungsabgrenzug . .

18 846 462,27

15 439 126,75 75 137,01 316 232,63 75 330 007,78 2 196 198,32 15 545 283,88 419 069,37

1 309,66

914 364,43

7 745 399,47

Zuweisung.

Zuweisung.. 113““ ..... Verbindlichkeiten: (im Bahngrundbuch eingetragene) An⸗ d1“ Schuld an die Pensionskasse .. Sonstige Verbinblichkeiten....6 Rechnungsabgrenzug Frachtsicherheiten R. A 4868,48

288 449

Passiva. Grundkapitlll Wertberichtigungen des:

Anlagever⸗ 6 300,—

mögens . Umlaufsver⸗ mögens 44 209,76 Rückstellungen f. ungewisse Schulben. Verbindlichkeiten: Anleihe 167 760,— Guthaben der Angestellten Verbindl. auf Grund von Warenlief. u. Leistungen. Verbindl. ge⸗ genüber Banken 1 542 924,39 Sonst. Ver⸗ bindlichk.. 38 394,50

Rechnungsabgrenzung.. Avale 18 416,69

Rℳ 1 384 000 134 016 113 050

488 7 054 327

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke.. 2. Tankanlage Deggendorf per 31. 12. 1938 ..

8 Zugang 1939 —. 8

Maschinen und Inventar 3

per 31. 12. 19318 . 30 639,07

Zugang 1939 . —. 4 137,57 34 776 6

Zapfstellen. . 97 259 Fohrbark ..66 8 36 495 Eisenfässer und Emballagen per 31. 12. 1938. J Abgang 19399 . .

Umlaufvermögen: 1. Warenvorrte. . . 2. Anzahlungen. 3. Forderungen auf Grund von

und Leistungen . . . . . .... .. 4. Forderungen an Konzerngesellschaften 5. Sonstige Forderungen .. 6. 7.

72

136 828 591 57 837 107 42 217 962 22 36

114 517 29 . 130 000,— 49

99 489,29 50 509

Passiva. Grumidraitl. 5 11“”“; Rücklagen: Gesetzliche Rücklae .. 2 737 181,30 Andere RücklagenH.. 48 876 344,14 Angestelltenpensionskasse und Unterstützungskasse.. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kundben)nn . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernuntervhehmen .. Durch Anlagevermögen, Sicherungshypotheken und Wertpapiere gedeckte Verbindlichkeit gegenüber väaéhkhkhkzhhz .. . 83 789,73 Sonstige Verbindlichkeien 3 872 475,24 Posten der Rechnungsabgrenzumuug,. . 11““ Reingewinn: Vortrag vom 1. Januar 19909o.. . 34 224,44 Gewinn für das Geschäftsjahr 19399.. . 9 990 163,73 Haftungsverhältnisse: Bürgschaftetn . .FEℳ 16 026 336,— Wechsel⸗ und Scheckobligo R.ℳ 308 659,38

229 489 96

2 85 14 54

3 325 702 49

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte

Berlin, den 7. Dezember 1939.

Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer. 8

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Fabrikdirektor Johannes H. Meyer, Reichenbach O. L.; Herr Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin, wurde wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin, Vorsitzer; Fabrikbesitzer E. Hugo Baumann, Sorau; Rechtsanwalt und Notar Walther Döhring, Berlin; Fabrikant Robert Holvoet, Iseghem / Belgien; 1 1 Wirtschaftsprüfer Fritz Maercker, 8 seulschaf 88 Einzahlungsverpflichtungen Rℳ 7 508 000,— 1-

S. Fränkel Aktiengesellschaft. 1 Püt zerlust Seschäßtsj

Der Vorstand. Dr. Adolf Thamm. Georg Eichner. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. nmnnꝗꝑgnnnngnmmn,—y————õÜ—RpRR ,Rnm—Joeshrzpe Aufwendungen.

[17631]. ““

Chemische Industrie Aktiengefellschaft, Bochum 5.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Abschrei⸗ bung

74 200 Lin

51 613 525 44 27 925 878 87 8 05⁵6 635 32

Erträge. Gewinnvortrag . “”“ Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 Akt.⸗Ges. Außerordentliche ErtäaggeP Kapitalertraeetetce .8.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

498 682

R. 892 396/18

Aufwendungen. Pepvlustvortrag. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen und Löhne Soziale Ausgaben: ) Soziale Abgaben.... b) Sonstige Wohlfahrtsausgaben 15 485,54 Betriebsstoffe.. .. 18882,77 Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen eeinschließlich R.ℳ 91 948,22 aus Erneuerungsstock) b) der Fahrzeuge und Maschinen (einschl. R.ℳ 42 000,— aus Erneuerungsstock) ¹) der Werkzeuge und Ausstattungs⸗ h* RCEaeen7676565 Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Veischerungskosten 16 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . . .. Zuweisungen an: 1. Ruhegehaltsrückstellung 2. Erneuerungsstochk..

Alle übrigen Aufwendungeln

% 0 0 0

50 661,11 . 407 125,69

199 768,84

7 241 331,50 21 899 246,88 11 012 819,68

30 650,55

941,95 29 708 542 246 61 209,51

483 820 Zölle usw.

bE1131““

72 062,69

44 309 431 1 832 562/6

Warenlieferungen 196 034,12

1 871 802 69 10 024 388

S 112 045,39

Postscheckgguthaaben . Bankguthaben

85 482 627 729

23 714,98 997 497

3 271

9 128 4 285

6 114 73 692% 102 172 619

3 456 352 81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

217 962 422,36

Passiva.

Altienkagttak 6 Gesetzliche Rückkage. . . Wertberichtigung zum Anlagevermögen per 31. 12.101885 . Zugänge 199. Rückstellungennn .. Verbindlichkeiten: 1. Sonstige Schulden .Reingewinn 1939: Gewinnvortrag 1938 Gewinn 1939 .

340 000 10 000

R. Nℳ 20 956 086

Erträge. R. Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ 1Ie-n“ Ausweispflichtiger Roh⸗ Hberschhüs 1 Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen und Wertpapiererträge. Außerordentliche Erträge. 1 8

R. 712 196 604 224

45 270

Aufwendungen. Vortrag a. Vorjahren.. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreib. u. Wertber. a. d.

Anlagevermögen.. Andere Abschreibungen.. E16* Steuern v. Einkommen, v.

Ertrag u. v. Vermögen. Sonstige Steuern u. Ab⸗

gaben Beiträge an Berufsvertre⸗

tunget 6

Alle übrig. Aufwendungen

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: a) Gesetzliche Abgaben.. b) Freiwillige Aufwendungen.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: a) Sachanlagevermögen b) Beteiligungen . Steuern:

a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 22 1461136,80 b) Andere Steuern. 3 154 946,67

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ..

Zuweisungen an Rücklagen:

a) Gesetzliche Rückkage . .

b) Andere Rücklaggeen ..

Außerordentliche Aufwendungen..

Reingewinn: Vortrag vom 1. Januar 1939 Gewinn für das Geschäftsjahr

235 996 44 34 224 44

29 659 97 1 211 158,92

6 091 031,03

265 656

5 271 5 748

86 575 088 05 1 994 836 02

7302 189

115 574ʃ5 263 626

——

2 468 379

Stand am 31. 12. 1939

7 392 765,56 1 000 000,—

Abgang 1939

Stand am 31.12. 1938

2

b Zugang 57060 1938

. 482/89 8 392 765

1 053 627 729

492 914 47 1 243 584 99

Erträge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: eins dem Reisevertehr 16766 o 5 4*“ Einnahmen aus Kraftverkehrsbetrieb: Aus Reiseverkehr Außerordentliche Erträge: Entnahme aus Ruhegehaltsrückstelluug .. Entnahme aus Erneuerungsstoch Außerordentliche Zuwendungen Sonstige Erträge: Erlös aus Altstoffen.. Betriebsführungsentgelt . Verlust des Geschäftsjahrs: Verlustvortrag . SGSewinn aus 1939.

R. Mℳ

Rℳ ϑ

Vermögenswerte. RMℳ R.A „lbRℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden. Unbebaute Grundstücke Fabrikeinrichtung.. Vorratsbehälter.. Wagenpark . Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗

inventar, Werkzeuge

25 301 083/47 249 302 95

5 66 6 55 6 90ᷓ6 686 9 6u525

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939. 762 774

489 562 101 309

1 353 646 5 553

R. 502 250,70

. 16 000 000,— [16 502 250 EgLI 88 34 224,44

9 990 163,73

05 16

19

160 366 43 871 521 527

56 180 229 372 1 723 816

2 563 1 6 363 62 219

165 540 5 174 564 512 56 180

1 899 493 2 564

52 477

Aufwand. Aufwendungen: 1. Löhne und Gehalte. 2. Soziale Lasten. Zinsen.. .

886 03 55 89574 16 105 35

70 016,52 5 562,62 1 178,79

25 652,21

368,—

30 601,92

12 791

133 948 146 739

104 212/59 7 500 V

3 600 11 100 63

892 396 15

45 269

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.... Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträgge.. Vortrag aus Vorjahren

712 196,93 Verlust 1939 „10 053,57

10 024 388 90 340 647 Vorstand und Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestehen aus folgenden Herren:

8 der Vorstand: Franz Klasen, Vorsitzer, Friedrich Breme, stellv. Vorsitzer, Heinrich Breme, Gerhard Geyer, Albert Spangenberg. 4 8

Der Aufsichtsrat: Staatsrat Emil Helfferich, Hamburg, Vorsitzer; Konsul Adolf Stadtländer, Bremen, stellv. Vorsitzer Marius Böger, Stendorf b. Eutin; Dr. Otto Dettmers, Bremen; Paul Harneit, Hamburg; Dr. Walter Hoffmann, Hamburg Staatsrat Karl Lindemann, Bremen; Konsul Dr. Willy Ostermeyer, Königsberg; Gustav Rassow, Bremen. 1

Hamburg, Juli 1940. 8 1 8 Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft.

F. Klasen. Fr. Breme.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ gn 2 000 000 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 8 14 294 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

690 740 Hamburg, am 14. Juni 1940.

Kontinentale Fäeue essercsehans m. b. H., 2 705 034 1 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

90 340 647 97

4. Ausweispflichtige Steuern..

5. Beiträge an Berufsvertretungen

6. Abschreibungen auf Anlagen.

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage

Reingewinn: Gewinnvortrag 1938 . . Gewinn 1. 1. bis 31. 12. 1939

90 74 3 443 05

06

32 384

2 556 493 144 751

270 27457 3 790

23 118 12 484 28 3 218 2 763 884 85 371 400 2 200 290 562 Anlagen im Bauu .

847 12092 8 2 468 379,45 Auf Grund des § 5 der Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften vom 4. September 1939 hat eine Prüfung des Jahresabschlusses nicht stattgefunden.

1 Aufsichtsrat: Dr. jur. Erich Lübbert, Vorsitzer, Berlin; Eduard Andreae, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Karl Burkart, Berlin; Max Dräger, Hohennauen; Felix Lohe, Düsseldorf; Dr. Diedrich Pundt, Berlin; Dr.⸗Ing. Erich Stephan, Berlin.

Vporstand: Fritz Decker, Trier; Walter Hübner, Frankfurt (Main); Erich Kabitz, Berlin; Dr. jur. Friedrich Schiller, Frankfurt (Main); Max Semke, Berlin.

Trier, den 5. Juli 1940. Ee““ Der Vorstand.

. . 5270,60 482,89 49

7 2

722 250/ 50

1 814 332ʃ19 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der

Umlaufsvermögen: Anzahlungen auf Ausbau .

Ertrag. Bürgschaften Rℳ 323 100,—

I. trag. II. Außerordentliche ErtWaggel . III. Gewinnvortrag 1938.. . .

14 3 02081 570 60

140 433 55

umiag Allgemeine Mineralölindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg 1, Mönckebergstr. 11. Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Dr. Jürges. Maurer. bericht, soweit er den Jahresabschluß

8 1 8 11 8

1““ 2 705 034 Verbindlichkeiten. Aktienkapitl...ll. . . . 5 Gesetzliche Rückae . . Verbindlichkeiten: Konzernschuhlden.. Bürgschaften R.ℳ 323 100,—