1940 / 163 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

S8 8

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 15. Juli 1940. S. 2

Noch: Deutscher Bauerndienst Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesell⸗

aft, Berlin. XI. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗-und Rℳ 18892] ortland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktie Ul das Geschäftsjahr 1939 für unsere Stammaktien auf 5 % = 5 Rℳ für die 1uAu6“ für den Schluß des Geschäftsjahres 1939. Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen ¹b5à400 118. ge Scbenaengsor E ngese schaft

XII, R Aktiengesellschaft, P Die Aktionäre unserer Gesellschaft [181761. Jahresabschluß am 31. Dezember 193 Aktien à 100,—, Rℳ 50,— für die Aktien à R.ℳ 1000,— festgesett worden. -— . Rechnungsabgrenzungsposten..

orzheim. Dieselbe ist gegen Einreichun des Dividendenscheines Nr. 9 unserer . werden zu der am Mittwoch, dem g g 9 8 9 8. Bermö 8 R.Ah, 9[¶ EA XIII. Zuweisung an: Pensionsrückstellung 75 000 —S6 5 Bilanz zum 30. April 1940. 14. August 1940, mittags 12 Uhr, Vermögen. AE Fünan. unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag A. Feer Kügen 8 icht 1 Steuerrückstelluug.. 60 000 jm Hotel Esplanade in Berlin, stattfin⸗ I. Anlagevermögen: 8 sofor 88 mh. bei der Kasse der Gesellschaft 1 . . Ferssetnes aanentapua re für noch nich ö“ 6 Schadenrückstellung für den ““ B4ℳ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ 1. Grundstückke: 1 FE“ Deutsizen Bank, bei te Deröhner Bauk gezah. . 938 202 8 schwankenden Jahresbedarf 40 000 ebaute Grundstücke mit 8 F lung hierdurch eingeladen. 2 bebaut.. . 363 261,06 Hannover: bei der Deutschen Bank, Filiale Hannover,

II. Grundbesiittzttt. Fabrikgebäuden und an⸗ 8 T b 1 Bebat. . . * 03 1A11AX“ 46 626 88 77 do 1 agesordnung: uunbebaut. 1b 8 4. I Saclscheinforderun en an öffentliche Körper⸗ sscicehherheitsrücklaage.. 25 000 Baulichteiten: 1. Die Vorlegung des Fahresab⸗ 8 Zugang 723 753,75 8 uts, nal⸗Sbersetr⸗ ge Filiale Elberfeld, öööööö v“ 201 880 ““ 1 b 2od 555 1. Mal 1939 214 400 1 schluges und des Geschäftsberichtes 338 792,69 1I1.“ bei der Dresdner Bank, Filiale Elberfeld. V. Wertpapiere L1““ 2 678 043 Rei inn: Vort 8 d Vorjah 825 ¹ —19 043,54 des Vorstandes für das vergangene Substanzverringerung C1 Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Schrader VI. Eige Aktz 1X““ bese b““ tr. Zugang . meereen Geschäftsjahr nebst den Bemerkun⸗ 27 603,75 b Hannover, Egon Schmittus, Hannover (stellvertr.,, Herbert Fal enreck, C1““ Gewinn aus dem Geschäftsjahre. 52 115 62 761 95 233 443,54 en des Aufsichtsrates und einem Sonder⸗ Anderten (stellvertr.) 8 3

VII. Beteiligungen: 1 1 3 1 m . .““ 11 e Versicherungsunternehmungen Gesamtbetrag 10 053 104 05 Abschreibung 6 743,64 G für die Gewinnvertei⸗ b abschreib. 35 000,— 62 603,75 576 188,94 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberlandesgerichtspräsident 2. an sonstigen Unternehmungen. 157 501 Berlin, den 14. Mai 1940. Maschinen und maschinelle ung. Wohngebäude ——. v555,— i. R. Dr. Wilhelm Kießelbach, Aumühle, Vorsitzer; Bankdirektor Br. Emil

VIrrI. Guthaben bei Banen 2 215 010 Deutscher Bauerndienst geee. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. en b S Zugaag . 33 479,46 Teckener, Wuppertal⸗Elberfeld, stellvertr. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Curt Prüssing, IIX. 1. Forderungen an Konzernunternehmen: 8 8 8

and 1 er Vorstand. ö“ 79 000,— 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 374 779,46 Hemmoor; Konsul Georg Brandes, Hannover.

1 1 4 f ämien⸗ Chlodwig v. Fena, Vorsitzer. Dr. Wilhel 8 ; j 3 annover, den 2. Juli 1940. e““ RR Rͤ1ͤBZZI1q1AAA1AA&“““ verffähtwggtswahl S. Ee Een. .. Haaerer, bntfabeir „Germania“ Aktiengesellschaft, g 88 0572/80 - uff sratswahlen. 1““ . dege 1 Der Vorstand: Paul Schrader. Egon Schmittus. Herbert Falkenreck. mEEEEmnmnQmEnmñᷓn—nr——··¶¶õõèõèõèõè&è&&éUéUVUFVSD ᷑UEéUéUẽUéUꝑꝑCꝑUUUUUẽéũéłé â 㜠q L LELłLEqEqqEEEEE//III

sicherungsverkerl .. . . Daß die ausgewiesenen Prämienreserven von Rℳ 268 699,90 gemäß § 65 Wahl des Abschlußprüfers für das 1 Abschreibuug . . 800,— 1 ichti 8 34,— zůt8 ; 4 , 5— b) Sonstige Forderugngen Absatz I des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ Abgang. 34,— 8 Geschäftsjahr 1940. abrikgebäuden. y-575 200,— Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind, wird hierdurch bescheinigt. 3 88 020,80 Die Aktionäre, welche an der ordent⸗ 2 9 11“ . 4 097,80 Actlengesellschaft NRoröbeutsche Steingutfabrik, Bremen⸗Grohn. nehmungen: Berlin, den 24. April 19490. Abschreibung 18 020,80 - lichen Hauptversammlung teilnehmen 556 1183890, nrr ege eearn 920. 8 a) für zurückbehaltene Reserven u. Prämien⸗ b Dr. Wolf, Betriebs⸗ und Feschäfts⸗ wollen, haben ihren Aktienbesitz, hin⸗ Abschreibun 58 297/80 überträge aus dem laufenden Rückver⸗ 3 Chefmathematiker der Deutscher Bauerndienst 3 inventar: ichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ g —— Vermögen. R.ℳ sicherungsverkehr: Lebensversicherungsgesellschaft a. G. Stand am 41 üben wollen, spätestens am dritten Ofenanlagen. . . 685 200,— 1 Anlagevermögen: v1“ 1 I 8— Unfallversicherung.... Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten 1. Mai 1939 1,— gage vor der ordentlichen Haupt⸗ Zugang.. . . 12 536,97 . 16 Bebaute Grundstücke: Haftpflichtversicherung. unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bescheinigt, Zugang 9757,47 8 versammlung in den üblichen Ge⸗ 697 736,97 Grund und Boden.. Sonstige Versicherungen. daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. ——58,7 z schäftsstunden bei der Gesellschafts-86 Abschreibulng . 67 336,97 Gebäude: ) Sozstteee 6“ 1 Treuhänder 8 EEEE nasgtandifchean Notar b Echen v11114164“*“ 18082 8 Eö“ 1. 4. 1939 460 000 1 . I 8 oder bei eine ugang „5 173 180,84 estand am 1. 4. . Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des 8 8 Paul Zobel, Rechtsanwalt und Notar. Beteiliguug si Entgegennahme der Aktien be⸗ Zugang II Se 1“ . 2 811,01

Aktiengesetzes bzw. § 34 des VAG. nur mit 8 3 4 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ; 1“ ausegrscher 1 des Aufsichtsrats Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund vei8 . 98 781,65 ugten Wertpapier⸗Sammelbank mit Abschreibung 226 980,84 752 8,0

8 8. 1 ; lt ausgefertigtem arithmetisch ge⸗ 1 gewährt werden dürfken . . der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand Halbfertige 88 G ö 7. 1 11“] Abschreibugg. . . 52 811,01 4. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die E. der Rechnungs⸗ Erzeugnisse . 105 992,65 . . 11“ 8 zur 8 . 258,38 b) Wohngebäude: Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ Fertige bias 878. ung 8 Hans 8. sinre ün zu . 1 255 S . Bestand am 1.4. 1939 an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV 10 HGB. E“ Juni 1940 Erzeugnisse. 37 718,62 242 492 ilt ng Eintrittskabte eh ö“ 1“ v““ v“ Revisions⸗ und Treuhand eseilschaft des Reichsverbands ver veutschen Wertpapiee 13 889 semmlung. 0 280, 385 Sechle ö“ landwirtschaftlichen genasegeschcften e Ralfheihen m. b. H., Berlin. Fessnenascen nat Wenns 8 Sen Zur. Vertretung in der Hauptver⸗ Abschreibung.. 10 252,338 1 Abschreibuuwg Im Jahre 1940 fällige Zinsen, soweit sie anteilig Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer. b Farendieferungen semmfung ist schriftliche Vollmacht Er⸗ 8. Gleisanlagen.. ET“ Maschinen und maschinelle Anlagen: auf das Berichtsjahr entfallen... 8 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Präsident Arnold W. Trumpf, 8 Abschreibung.. 8 400,— Bestand am 1. 4. 1939 .

1 . 8. ¹ 8. 8 und Leist Eb 251 483 2 8 Außenstände bei Landesverwaltungs⸗ und Ge⸗ Berlin, Vorsitzer; Verbandspräsident Gustav Mey, Königsberg / Pr., stellvertr. Vor⸗ Wund. deis 8— 8 12 994 EEE“ B Mobtlien und Utensilien 4,— 111““ 75 607,37

äftsstellen: itzer; Verbandsleiter Otto Bender, Karlsruhe; Direktor Dr. Georg Draheim, Berlin; . u“ sch dem Geschäftsjahreee ß322 951 70 11“ Dr. Erwin Verbandslester vheämt Herbst, deah.a ens⸗ und einsch. Aktiengesellschaft. Zugang eh s9. 8 1 3 183,— 2. aus früheren Jahrenn 2 221 41] 325 17317 Hannover; Staatsrat Paul Junghanns, Nödenitzsch / Thür.; Verbandspräsident Martin scheckguthaben... 14 686 Der Vorstand. Abschreibun 8 kv;— G 75 5,37 ,75 8 . . . 8 . F - , 5 .; 2 en⸗ . 9* 8 6 00 . vv 8 86 5 pesWoS Eges esJi ee h 21 821 hennn nsbansen erzandszieher Zosef hhne Fünsh Haller⸗Werke Aktiengesellschaft, 11u1“] Z ö“ Sonstige Forderugnggenn. 84 379 Berlin, den 28. Juni 1940. grenzug 2 144 Hamburg⸗ Altona. 17 128,03 8 . .. 22 901,13 Rechnungsabgrenzungsposten.. 20 846 Der Vorstand. 8 IEEöö“ 920 977 Wir laden hierdurch die Aktionäre. Abschreibuugg. 17 126,93 v“ 22 907,13 Bürgschaftsforderungen R. ͤ 5400,— unserer Gesellschaft zu der am Im Bau befindliche Anlagen!: . 220,70

Gesamtbetrag 10 005 0105 Gußwerke Aktiengesellschaft, Frankenthal Passiva. 17. August 1940, 11 Uhr vormit⸗ Pert Misburcg. 24 E““

6 Grundkapital: tags im Hotel Kaiserhof, Hamburg⸗ Werk Ennigerlohb 1 1“ [182191. Bilanz am 31. Dezember 1939. Stammaktien 200 000,— u Altona, stattfindenden 44. ordent⸗ 1g. Beteiligungen . . . . . . . . . 109 875— Abschreibung.. . 17 180,43 5 506

Vorzugs⸗ 8 lichen Hauptversammlung ein.. Abgang 20 475,— 8s8 848 4 468 850 658 506,—

CA16“ 8 1. 1. 1939 31. 12.1939 aktien 300 000,— 11 . eeg. IIn.. Umtaufsvermögen: Beteiligungen 11““ . 3 075 8e

Fesgb ichas des Le. 8 nenFlngeh 1 des Lorstandes degcecetichten 1“ 3 xöö Betriebsstoff 207 238,23 V 9.“ 5 8 1 esetzliche 1 deIe Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 571 638,24 11““

jahrer . . . 850 000,— Anla ““ ö“ . Rücklage 150 000,— ZJahresabschlusses für das Ge⸗ 5 Hehfechhe 1“ 219 479,80 1 Halbfertige Erzeugnisse.. .. . 57 142,15

b) Zuweisung 11999. —— 8 G . Freie Ruck⸗ schäftsjahr 1939 und des Berichtes *) Fertige Erzeugnise 242 850,50 1 033 968 iee.—

.Freie Rücklagen (Allgemeine Sicherheits⸗ 8 1 evegtte G. mbftniche . 1 lage. 100 000,— des Aufsichtsrates. Wertpapiere 154 804 Wertpapiererte. . 310 611 42

2 b mit Fabrikge⸗ 1 8,s ““ Jnn. rücklage): L64““ 12 845 20 845 Wertberichtigungen zum veh über die Gewinn— . Steuergutscheien 325 100,— Hypotheken... .

a) Bestand am Schluß des Vor⸗ 1 b ufvermögen. 8 8 g Anzahlungen bei Lieferanten 11ö1“ jahres y . 150 000,— Maschinen und ma⸗ Rüce Nüfscen G“ „Beschlußfassung über Erteilung der Tö“ CETö“ Forderungen wegen Lieferungen und Leistungen 793 646 90 1 815 630 / 27

b) Zuweisung 1999 25 000,— schinelle Anlagen 7 657 7 657 Anzahlungen von Kunden Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 4. Hypothekenforderunggen 26 650 Forderungen an Tochtergesellschaften... lesg. 8 , 8 6“ Werkzeuge Be⸗ . sichtsrat. Anzahlungen . . 321 666 65

Rückstellungen für ungewisse Schulden: zeuge, Verbindlichkeiten auf Grund W1““ 8 Wechselbestaceeg... . 119 938

1. Schadenabwicklung Mitversicherungsverband triebs⸗ und Ge⸗ . von Warenlieferungen 4. Aufsichtsratswahl. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 47 445 22 11““ schäftsausstattung 9 978 74] 2 562 50 7 416 8 und Leistungen .. .. 1 5. Bashtanes e.“ für das und, b11““ (darunter Verbandsguthaben b Andere Bankguthaben 22 401 8282 8

8 „, ve. 1 8 b0e 2. 2 . : Ge 0 ahr 8 8 4 3 EDETD8Z Z I 11“ sr⸗ br 5 36 2ʃ*

heienargsenregng, des V Ni Ths dasite Lert KrrtiJeradzalaal Ghescchca 8 Postfige E 6. Beschlußfasfung über Herabsetzung Kassenbestand einschl. Reichsbank u. Postscheck⸗ 61664“] eg feses 2); am Schluß des Vor⸗ 280 86 Umlaufsvermögen: Pos⸗ 2g dees echnungsab⸗ ddes Grundkapitals von Eℳ vl114a4* 33 623 7 725 629 96 ) Zuweisung ... 2 Fertige Erzeugnisse 77 740,39 191 507 3 8 1. 2 933 200,— Stammaktien und Kℳ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 9 562 2 509 121 Grundkapital: Stammaktien.. 1 5 000 000

3. Steuerrückstelluuunnng 60 000 396 150 Vertpapiere .. . 3 513 Hag ha en⸗ 11479,18II 29 370,— Vorzugsaktsen, 9 R 5977 172 37 Rücklagen:

Wertberichtigung zu Grundbesitz: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und sgewi 2 962 500,— gemäß 8§8§ 182 f 5 ö.“ 8 Gesetzliche Rücklaage.. a) Bestand am Schluß des Vorjahres 60 000— ö114“““ 68 084 Snns h en 25 946,42 41 425 ddees Aktiengesetzes durch Einziehung b „Verbindlichkeiten. Sonderrücklage. uu“ b) Zuweisung 1999ñ. . . 20 000,— Forderungen an Konzernunternehmmwen.. 5 459 1 von nom. Hℳ 70,— Farfagf. I. Grundkaptt.ltlttͤa.. 4 900 000 Pensionsfonds für Angestellte.

Prämienüberträge für: I 8 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ 920 977 aktienkapital, das der Gesellschaft II. Gesetzliche Rückaee ö“ 495 928 Wertberichtigungen: Delkrederefondss

1. Feuerversicherug . 463 857 16 haben 1 112 Gewinn⸗ und Verlustrechnun zu diesem Zweck unentgeltlich zur III. Arbeiterwohlfahrtsstiftung (Vermögen in eigener

. Einbruchdiebstahlversicherung . 89 023 93 Andere Bankguthabenn 7172 383 8 30. April i 88 Verfügung gestellt worden ist. Die Berwaltung K.ℳ 154 925,950)5) . 5

b 1 zum 30. Apr . 8 IV. Beamt ffahrtsstift Vermö Zum Umlaufvermögen 1u16“ 390 000

.Transportversicherung... 8 7 665 55 Sonstige Forderungnrn 2 709 274 769 ens eeüsbei Herabsetzung ersolgt zum Zwecke Beamtenwohlfahrtsstiftung (Vermögen in eigener 1“ Rückstell 8 1.“ IIETT.

. Unfallversicherung . 201 641 71 3 der Durchführung der Umstücke⸗ Verwaltung Rℳ 50 022,2550 . . 72 ückstellungen für ungewisse w .. ““ 1137

.Haftpflichtversicheruun .. 413 035 43 459 771 Löhne EE lung der jetzt über Rℳ 66,— lau⸗ V. Rückstelungenn . 384 235 16“ uu“] G6“ 8

.Leitungswasserschädenversicherung und Glas⸗ Passiva. Soiale Ab Fe 63 825 70 tenden Botzugsaktien in Stüͤcke VI. Verbindlichkeiten: 3 Hypot 8 gesi sene nleihe v. 1 öD“ 244 66 grndkapitat, 4“ 200 000 Abßthreibungen auf Anlag. 25 722 über R.ℳ 100,— gemäß Art. 1 der Bernändtichtenen d Senae. vicfe 7 88 dae Lief b Lein. DIIö“

. a) Kraftfahrtunfallversicherung 43 973,32 ücklagen: Gesetzliche Rücklagen.. 20 000 8 er VO. iengef E E“ rund von Warenliefe⸗ uf Grund von Lieferungen und Leistungen 8

a) Kraftfahrtunf sich g 2 9 blich g . 25 663 sten DVO. zum Aktiengesetz vom rungen und Leistungeen .. 572 540 Gegenüber Tochtergesellschaftten. . 36 406 36

2” 8ase2 8 iio1““ 5 b) Kraftfahrthaftpflichtversicherg. 619 974,84 Rückstellunen G 51 667 8 3 29. September 1937 und zur Ein⸗ 8 ) Kraftfahrzeugkaskoversicherung 118 080,81. 782.028 97 Verbindlichkeiten: dect. wd esragzgenee⸗ stellung des Gegenwertes des einge⸗ 111414141414544/ 59 802,15

ünii 8 ital Anzahlungen von Euneden.. 14 700 ogene orzugsakti in VII. Gewinn: Sonstige Verbindlichkeiienrn. . 39 554 36 1“ u“ Verbindlichkeiten auf Grund von renlieferungen öb 14““ 1u.“ g efecliche .“ 8 8 Gewinnvortrag aus 193318 14 089,12 Rechnungsabgrenzungsposten v 1. Haftpflichtversicherung 189 612,65 und Leistugen .. 92 061 Vortrag aus 8 7. Beschkußfassung über Aenderung Bruttogewinn 119 1 280 283,36 1.294 372 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: V 2. Kraftfahrthaftpflichtversicherung 79 087,25 268 699 9 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 55 750 1938/39 . 15 479,M8 dder Satzung in: aͤabzüglich: Vortrag aus 193839 210 125 5 3. Nicht abgehobene Haftpflichtrenten: 8 Sonstige Verbindlichkeiten.. EeE11141“*“ 11 983 174 494 Jahresgewinn 8 1“ Umstückelung der Jahresabschreibungen auf Anlagen. 454 921,02 Gewinn in 1939/40 . 191 034 78

infli ; C 1111“ 1 9 g des 2 66 9 1281 8 1 XAX“ 2— Uebertragen auf die Muttergesellschaft Brown, Boveri 1 049 255 Reuückzahlungsbetrages der Vorzugs⸗ 1““ 504 v55 8 ““ öb11 1. Feuerversicherung 1 110 12900 & Cie. A.⸗G., Mannheim .. 5 187 8eee Ertrag. . I von fHt, 110,— in H Rückstellung für Ertragssteuern 300 000,— 804 446 45 489 926 Aufwendungen.

1 292 159 771,86 Ausweispflichtiger Roh⸗ 8 165,— je Vorzugsaktie betreffend; 7977772 37 Löhne und Gehältter 817 812,55

2. Einbruchdiebstahlversicherung.. „16 18bs, 6 R. 4. 4 1 1u16“ 2 8 8 . 6, tsetzung des : 5 3. Transportversicheruug . 14 704 811 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939 überschuß. . .. 1 031 072777 1 vr sti eufestsetzu G Soziale Abgaben . .353534 442,30 8272 254 . 1 2 m Vorzugs⸗ ewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. —ö— . Unfallversicheruun . . 110 891 36 * Außerorbentliche Ertrag ve- Eeee W ö 3 Abschreibungen auf Anlageln . . 92 059,78

ö . 636 637 25 1 1 Aufwendungen. 9, Gewinnvortrag aus 1938/39 15 479 38 zugsaktie über R 108. mnfeng v“ ö11114141616A6464*““ 8 8 1.8 E 8 1 88. 3 Bhns nan, e“ . 11“ . . 1 049 255 12 25 Stimmen erhält statt 30 Stim⸗ Aufwendungen: Ssg 88 8n 189 ““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 8 8 u a) Kraftfahrtunfallversicherung. 22 977,03 1 Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis akkie 8 be anf jede üeeege⸗ i Fee —ne 500 Andere Steuern und Abgaben 23 9920 b) Kraftfahrthaftpflichtversicherg. 666 774,17 Andere Abschreibungen .... meiner pflichtmäßigen Prüfung auf 2.IIöu entfielen. 1AX““ Spozialabgaben. . . 135 506,76 Beiträge an Berufsvertretungen.. .. E“ 14 011

Grund der Bücher und der Schriften Zu Punkt 6 und 7 der Tagesordnung Davon aktiviert. 4 039,88 131 466 Gewinn in 1939/4140 . .. .. . 191 034,78 ¹ b der Gesellschaft sowie der vom Vorstand findet außer der gemeinsamen Abstim⸗ Anlageabschreibungen 489 921,02 Vortrag aus 1938/39 . 210 125,57 401 160/35

£

EEIIIII

B. Verpflichtungen.

3 8 Aktienkapital... 111“ 4 000 000 Stand am 3 Abgänge Abschr. Stand am 3 733 507

„H 6 5ö1öö

8 8 8—

4.8 6268

1 300 000

1 886

.⁴

c) Kraftfahrzeugkaskoversicherung 75 155,01 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 8. Schadenrückstellung für den schwankenden Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 8 Jahresbedaßat 1 678 596 Sonstige Steuern und Abgaben.. . vIII. Nicht abgehobene Dividenden 8 1 218 0s8 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.. IX. 1. Verbindlichk. gegenüb. Konzernunternehmen: Außerordentliche AufwendungenH ... 8 5 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ Gewinn 1939 (abgeführt an Brown, Boveri & Cie. A.⸗G., Mannheim) erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hauptversammlung teilnehmen wollen, Neugewinn in 1939 475 836,91 489 926 03 Ausweispflichtiger Rohüberschuß .⁴ 0⁴ .⁴ 90

0 8

erteilten Aufklärungen und Nachweise mung aller Aktionäre eine gesondert’ Andere Abschreibungen. . 14 525,43 504 446 8 26 317 12 entsprechen die Buchführung, der Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗-⸗ vasheigpflchtt e Cien an 700 486 37 8 1 eelersee. Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ zugsaktionäre statt. 8 1 8 1“ bericht, soweit er den Jahresabschluß Aktionäre, die stimmberechtigt an der.

„59988bbb8bböe5 5 8ööö5 9 99 9 95 5 59b5

18 252 37 Erträge.

Gesetzliche Berufsbeiträge.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 14 089,12 Vortrag aus dem Vorjahr 219 12882

1t 1 88 1 513 551 77 Karlsruhe, im Juni 1940. haben ihre Aktien oder darüber aus⸗ Mieten.. 1“ 14 237 94

den Rückversicherungsverkehh.. 1X“ b) Sonstige Verbindlichkeiien.. 22.988 41 Erträge Dr. Karl Lutwitzi, gestellte Hinterlegungsscheine bei der ““ X““ 3 143 950 73 Zinsen. 1“ 76 916 16

2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ Ausweispflichti ü Wirtschaftsprüfer. .“ Kasse der Gesellschaft in Hamburg⸗ 85 .“ Außerordeniliche Grirage.. . . . ee 8 weispflichtiger Rohüberschttzßzsß 1 1 8 3 ins e 1 8 12 sicherungsunternehmungen: Außerordentliche Erträge . .. . . . . . . . . 1“ Alleiniges Vorstandsmitglied un⸗ Altona oder bei der Vereiusbank in Gewinnvortrag aus 1938 .. 1““ 1 14 089/12 Bremen, den 3. Juni 1940. 1 826 317/12

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ serer Gesellschaft ist Herr Karl Hoh⸗ Hamburg und deren Filialen, bei der 1I. Erträge: Ausweispflichtiger Rohüberschuß 3 061 09697 Iemg vertehr .. .. . 1 Deutschen Bank, Berlin, und deren Hetedliaungberteag 88 1 050,/30 Otto F ise. Georg gahker etan, r; K Karl Kroemer .““ Otto Freise. Georg r. Dr. olf Kunz. Karl Kroe 1

b) Sonstige Verbindlichkeienn.. 225 998 Gußwerke Akttengesellschaft. Unserem Aufsichtsrat gehören an Filialen in Hanwurg, bei der Allge⸗ Finsen .XX“ 25 880/ 68 Der Aufsichtsrat. Max Koepke, Vorsitzer Sponstige Erträge (Mieten und Pachte 19 168/64 Nach dem abschließenden Sebez ieiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Sonstige Verbindlichkeiten: ““ 1“ sddie Herren: Fabrikdirektor Karl Wil⸗ meinen Deutschen Credit⸗Austalt, 8 1. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner ee Prüfung auf helm Katz, Fhbrigdire als Vorsitzer Leipzig, und deren Abteilung Dres⸗ 1 Außerordentliche Ertrage.... 22 665, 02] Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 3 143 950773 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

1 ü i 1“] den, Dresden⸗A., bei einer Wert⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz.. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ des Aufsichtsrates; Prokurist Karl WEWE1 89 indlichkei v . 2 1 abres⸗ ; 4 SA papiersammelbauk eines deutschen 8 .

2. nheean c H1 vengzensnn. F 1 Beschln Hahserehe senerelege he dee euchührupae der ““ Speidel, Pforzheim, als dessen Stell 8 Wertpapierbörsenplatzes sdentsfga⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis und pflichtgemäßer Prüfung auf Grund abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ““ geseblichen Vorschriften. denngetan, in Apeik 1940= vhrtrcerh. Eborteur Eugen Stähl’e —†bis zum T. Auguft 1940 gemäß § 16 der Hücher und Schriften der Geselsschaft sowie der vom Vorstand der Gesellscaft geseblichen Borschriften,

3. Verhindlichteniten gegenüber Banken.. . 88. Dr. J. D. Auffermann, Wirtschaftsprüͤfer 88 8 1 unserer Satzung bis zum Schluß der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Bremen, den 28. Mai 1940. 85

8 Berdindlichtete u. Herriebespareinrichtumgen Vorstand: Idseph Polh Heidelberg Hohmann⸗Moser, Aktiengesellschaf Hauptversammlung zu hinterlegen. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.

5. Noch abzuführende Steuern und öffentliche e . Aufsichtsrat: 1e. Ernst Siegfried, Saarbrücken S98 Dr. 16““ v 16. 8—8 218S veselchen Vorschriften Dipl Kf D d 8 Uge er esteeo ese Neter e ebrrch tsner eseeee Abgab 4*4“” H. L. itzer; pl.⸗ ““ Haller⸗Werke Aktiengesellschaft. irtschaftsprüfer Dipl.⸗Kfm. Dr. Kalender r 1

6. Guthaben anderer Kreditoren 215 679/8 325 565 sbr. Snaee do .Se Henbherbscerld mannhecn, stellv. Vorsitzer; ipl.⸗Ing. b 8 8 Der Aesatsistale 8 f . 1.“ EEEEEö Güttler, Wirtscha August Dubbers; Direktor Andre Helms; Kaufmann Hermann Marwede; sämt⸗

g. 8 95 85 8 b 8 Durch Beschluß der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende für llich in Bremen.

Hannover, den 3. Mai 19430. 1 1 ; Koepke, Vorsitzer; Bankdirektor Robert Stuck, stellvertretender Vorsitzer: Konsul