1940 / 163 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

der Satzung spätestens am

Inventar ..

Eigene Aktien

Kassenbestand einschl. Post⸗

Wertberichtigung auf Debi⸗

Gewinn:

Gewinn 1939. 8 195,21 Giralverbindlichkeiten

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 15. Juli 1940. S. 4

[18951) Aktiengesellschaft

Electricitäts⸗Werke Liegnitz. Einladung zur Hauptversammlung. Die ordentliche Hauptversamm⸗

lung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch,

den 7. August 1940,

12,30 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗

gebände in Liegnitz, Kohlmarkt 21, statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

Ijäahr 1939. 3

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

.Aufsichtsratsvergütungen. .Wahlen zum 1

Bestellung des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

echtigt, die ihre Aktien gemäß § 21

ritten

Tage vor der Hauptversammlung

entweder

bei unserer Gesellschaftskasse in Liegnitz oder

bei den Bankhäusern: .

Deutsche Bank, Filiale Liegnitz, Liegnitz, 1 Deutsche Bank, Berlin, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen. 8 Die auch bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die

erfolgte Hinterlegung bzw. der von der

Wertpapiersammelbank ausgestellte Hin⸗

terlegungsschein spätestens einen Tag

nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Liegnitz, den 12. Juli 1940. Der Vorstand.

☚☛ ☛α ☛☛☚☛☚——— (181741.

Gebr. Hillmann, Aktiengesellschaft, Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen: Bebautes Grundstück: Grundstück.. Gebäude 19 000,— Abschreibung 500,—

19 415

Automobile. 3 400,— Abschreibung 2 200,— Umlaufvermögen:

Waren

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen..

Wechsel

scheckguthaben. Andere Bankguthaben..

Passiva. Grundkapitaall Gesetzliche Rücklage..

doreAꝭhdn“ Verbindlichkeiten: Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Vortrag vom 1. 1. 19399. 3 843,40 8 195,21

Frantfurter Handelsbank Aktiengesellschaft vorm. Frankfurter Viehmarktsbank, Frankfurt am Main.

17. 18. 19. 20.

Angaben gemäß der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien

Bilanz per 31. Dezember 1939.

8 8 8 Artiva. Barreserve: 8 a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Goldddodobo„o)o). ...191 459,86 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 39 761,01 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. CC11“ Schecks 20 0 9 2 20 20 2. 20 20⁴ 90 .⁴ .⁴ 9 0⁴ .⁴ 2 9 . 0⁴ 0⁴ 0 Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b -d)) . 347 082,38 b) eigene Akzepcbte . Hees, eiean c) eigene Ziehuneen . d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 4 enthalten: Rℳ —,— Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Lnderrr Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und E11ö1“] . 102 404,95 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. . 121 305,— c) börsengängige Dividendenwerte.. . d) sonstige Wertpapier. 8 In der Gesamtsumme 6 enthalten: nom. Rℳ 249 487,50 Pfand⸗ briefe und Anleihen des Reichs, die die Reichsbank beleihen darf. Konsortialbeteiligungen . .. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonitä gegen Kreditinstiite . . . (Davon sind R.ℳ 220 312,60 täglich fällige Nostroguthaben) Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ gängige Wertpapirriet . Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Schuldner: a) Kreditinstiitute b) sonstige Schuldner 8666 66666 65665 In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) Eℳ 52 741,67 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) R.ℳ 1 536 001,98 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldec uuug Durchlaufende Kredite . . .. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiererert Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende D c) Inkassobau .“ 6

7

t und Liquidität

1 874 275,72

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Nicht eingezahltes Grundkapital. 8 Eigene Aktien (Nennbetrag R.ℳ 200,—)).. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

9

In den Aktiven sind enthalten:

1.

. Spareinlagen..

. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .

wesen..

Forderungen an Konzernunternehmen R. —,—, Forderungen an Vorstandsmitglieder REℳ —,—

Sonstige Forderungen gemäß § 14, Abs. 1 und 9 K2.G. und Ar⸗

tikel 13 der Durchführungsverordnung zum KWG. R. 51 571,42, Anlagen nach § 17, Abs. 1 KWG. R.ℳ 114,70, Anlagen nach § 17, Abs. 2 KTG. R.ℳ 431 350,—

Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Lombaro .

c) Einlagen deutscher Kreditinstittiuuiue.

d) sonstige GZläubie. 2564 655,94

Von der Summe e + d entfallen: aa) R.ℳ 1 560 971,39 auf jederzeit fällige Gelder, bb) ERℳ 1 003 684,55 auf feste Gelder u. Gelder a. Kündigung. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. Rℳ —,— innerhalb 7 Tagen, 2. R.ℳ 537 152,52 darüber hinaus bis zu 3 Monaten, 3. R.ℳ 411 866,73 darüber hinaus bis zu 12 Monaten, 14. ERE.ℳ 54 665,30 über 12 Monate hinaus Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechseell)))l)

100,—

—.—

Anleihen.

das Kredit⸗

Durchlaufende Kredie . Seurkapitt 16* Gesetzliche Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes übe

231 220

18 955

223 711 220 312

1 874 275

3 116 686

2 564 755

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

geseglichen Vorschriften. Frankfurt am Main, im Juni 1940.

Aktiengesellschaft.

Treuverkehr Süddeutschland Filiale der Treuverkehr Deutsche

ppa. Schönmüller, Wirtschaftsprüfer. Frankfurt am Main, den 3. Juni 1940.

Der Aufsichtsrat. Karl Sonneborn. Der Vorstand. Rub.

Die in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 fest⸗

gesetzte Dividende von 4 % auf die Stammaktien gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 3

elangt von heute ab bzw. Nr. 6 abzüglich

15 % (10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag) an unserer Kasse

Wiesbaden, zux Auszahlung. Aufsichtsrat: Karl Sonneborn,

[und den Kassen der Nassauischen Landesbank, Frankfurt am Main und

Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Geor

Göbel, stellv. Vorsitzer; Friß Avieny, Aloys Harth, Friedrich Meißner, Karh

sämtlich in Fran aden. Vporstand: Dipl.⸗Kfm. August Rub, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 1. Juli 1940. 1““ Der Vorstand. Rub.

urt a. M., und Syndikus Hans Wagner, Wies⸗

(18606). .

Hermann Herzog & Co. A.⸗G., Neugersdorf/ Sa.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Vortrag am 1. Januar 1939 61 135,— b) Fabrikgebäude: Vortrag am 1. Januar 1939 863 442,— Zugang 1939 . .. .. 44 009,67 1“ 507 451,67 Abschreibug . 97 023,17 810 428,50 Unbebaute GrundstüÜce .. .. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1. J. 1“ mnnar 193o9)9)., . 8 Zugang 1939 2⁴ 0⁴ 0⁴ 82 2 2 . 0⁴ 2⁴ .⁴ 0⁴ 20⁴ 0⁴ 0 0 90

. 351 438,— . 166 654,58 578 052,58

2 604,—

525 288,58

Abschreibung 0 9„ 966 9 66. 6..6 96.9 90 . 55 499,58

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Werkzeuge: Vortrag am 1. Januar 1939 Zugang 1939 1“”“

Abgang . 20⁴ 2⁴ 2⁴ 2⁴ 20⁴ 90 90 .⁴ 9⁴ 80 20 .⁴ 2⁴ 90 .⁴

Abschreibug

Weberei⸗Utensilien: Vortrag am 1. Januar 19399. Zugang 190s.. . .

Escheibvung

Inventar und Fuhrpark: Vortrag am 1. Januar 1939 Zugang 1910 . .

Abschreibuggnn 1 067,15

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Vortrag am 1. Januar 1939 1,—

Zugang 191did0l) . 138 235,10

b 15 236,10

Abschreibunrn .“ 116 235,10 Beteiligungen:

Budapester Futterstoffweberei A.⸗⸗SG.

1 36 000,— Sächsische Zellwolle A. üf. .

.„ 20 000,— Rheinische Kunstseide A.SS.. . . 20 000,— Kurmärkische Zellwolle und Zellulose A.⸗G. 50 000,— Andere Wertpapiere des Anlagevermögens: NF. Steuergutscheine I. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. Gartie 8. . Halbfertige Erzeugnisse.. . Fertige Erzeugnsssse Forderungen auf Grund von Warenlieferung Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzenvne.. Ausländische Zahlungsmittll . . Schecks 2. 2 20 2⁴ 80 . 0 0 20 . 0 .⁴ 0 0⁴ 90 90 .0 . 2 90 . . 2⁴ .⁴ .⁴ - Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben... Wertpapiere: NF. Steuergutschein I2JIJI .. 19 522,70 NF. Steuergutscheine II . .. 22 159,30

Andere Bankguthaben.

Sonstige Forderungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

.. . 291 400,— 8 412 600,—

0 e

n und Leistüngen

Rℳ

860 033

459 989

126 000 591 600

260 300 559 400

704 000

578 669 32 354 1 322 25 737 19 535

41 682 156 544 67 361 1 990

Zugang 1 243,70

zm Deutschen Reichs

Nr. 163

Berlin, Montag, den 15. Fuli

7. Aktien⸗ gesellschaften

[18847] . 8 A. G. Bielefelder Reitbahn.

Zu der am Dienstag, den 30. Juli 1940, nachmittags 5 Uhr, in der Reitbahn an der Steinmetzer Straße stattfindenden Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre, nach Artikel 8 der Statuten hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

uund Jahresabschluß 1939, Gewinn⸗ verteilungsvorschlag und Bericht des Aufsichtsrates. 3

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

.Beschlußfassung Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrates.

2

3 über 4 Umwandlung der A.⸗G 6

.Wahl des Abschlußprüfers. 6. Verschiedenes.

Bielefeld, den 11. Juli 1940. Der Vorstand. 8

Heinrich Sewing. —ʒᷓ9ʒůᷓᷓ— [18404]. Josef Karl & Co. Akt.⸗Ges.,

Kassel. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Inventar: Stand zum 1. 1. 1939 1 617,50

2852,20

Abschreibung. 771,95 Fahrzeuge: Stand zum

1. 1. 1939. 4,—

. 4 842,—

7843,—

. 4 842,—

*

Zugang.

Abschreibung Beteiligung . Wertpapieer. Warenvorräatee. Steuergutscheiinen.. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen. Kasse, Postscheck⸗, Reichs⸗

bankguthaben.. Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗

posteiir. Bürgschaft R.N 15 000,—

487 304

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien 150 000,—

Vorzugsakt., 25 000,— Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage .. —“ Rückstellungen für Pen⸗

sionsverpflichtungen.. Sonstige Rückstellungen. Rückstellungen für Erneue⸗

Z““ Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen und Leistg. Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn 14 264,19 Gewinnvortrag 29 532,04

Bürgschaft E.Nℳ 15 000,—

175 000

35 000 35 000

120 000- 17 750

5 500

49 330 5 928

43 796

487 304

[18426].

Volks

hilfe

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Lebensversicherungs „Aktiengesellschaft, Berlin.

1932.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklage..

2. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle 3. Gewinnrücklage der Versicheten. 4. Sonstige Rücklagen und Rückstellungen..

Beiträge:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungeeen ..

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .

Erträge aus Vermögensanlagen:

1111888

Gewinn aus Vermögensanlagen: 1. Kursgewinn 66 2. Sonstiger Gewin. Vergütungen der Rückversicherer: 1. Eingetretene Versicherungsfälle

2. Sonstige Leistungen. Sonstige Einnahmmwben .

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

Vorjahre: 1. Geleistet 2 90 2 2 90 90 9 . 9. 0 2. Zuruckgestellt.

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

Geschäftsjahre:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

e“”“

Setrtteckgestelt .66

2. Rentenversicherungen, geleistet..

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen (⸗ückkäufe).. IV. Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfts⸗

jahre: 1 Dogehoben..

2. Nicht abgehoben.

V. Rückversicherungsbeiträge.. VI. Verwaltungskosten:

. Abschlußkosten 11““

. Vergütungen für Beitragseinzug.

. Sonstige Verwaltungskosten..

.Steuern und öffentliche Abgaben

. Beiträge an Berufsvertretungen.

Abschreibungen

. Verlust aus Vermögensanlagen:

1. Buchmäßiger Kursverlusf..

2. Sonstiger Verluißß.

Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .

2. Rentenversicherungen.. Gewinnrücklage der Versicherten.. Sonstige Rücklagen. Sonstige Ausgaben..

*

Gesamtausgaben

n. Abschluß.

Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben.. 8

.„ 90 390 22⸗0

Reingewinn D. Verwendung des Reingewinnes: An die Anteilseigner (Aktionäre)...

Berlin, den 29. Mai 1940.

39 693 903

1 168 151

19 863 406 104 147

1 764 382 92

2 098

RANA

258 830 2 3 704 618

2 816 906/ 27 189 331

19 836/15 56 550 52

3 754 834 28

240 658

6 204 576/81 395 997 25 24 900 20

1 521 772

1 003 018 58 1 320 883 78 1 684 578 22

345 773 68

18 783 74

2 180/70 11 696 05

47 844 507 59 1 338 147 ,44

H. Gorke, Wirtschaftsprüfer, M. D. A. V.

44 825 503 1

19 967 553

R.

87 087

76 386

5 519 217 20 2 025 550 96

75 507 537 21

242 756,

6 625 474 2

415 605

1 521 772 4 297 848

4 373 038 72 009

13 876

49 182 655 03

5 294 134 70

1 088 741 19]% 2 304 624/ 87

75 432 537 21

07 537/21

75 5 75 432 537,21 L-.ee⸗,ees ene

75 000

75 000,— R. ℳ.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

sowie der vom

Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahres 1939.

A. Vermögenswerte.

R.

R. 9

Sonstige Verbindlichkeiten: Rℳ 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten 8 219 616[30 2. Im voraus gezahlte Zinsen und Mieten.. 73 71271 3. Im voraus gezahlte Beitrügge. 6 110/ 72 M4*“ 343 292 23] 18 642 731 RechnungsabgrenzungspostenV 408 058 06 kbbb 75 000— Sicherheiten R. 737 757,37

Gesamtbetrag 67 978 985/63 Die im Vermögens⸗Ausweis der Volkshilfe Lebensversicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft in Berlin für den Schluß des Geschäftsjahres 1939 unter Ziffer IV. der Verpflichtungen mit 49 182 655,03 Hℳ ausgewiesene Deckungsrücklage ist semmas § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ icherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Junt 1931 berechnet.

Berlin, den 16. Mai 1940.

Der mathematische Sachverständige: Oskar Hofmann. .

Die in den vorstehenden Vermögens⸗Ausweis eingestellte Deckungsrücklag ist entsprechend der Bestimmung des § 73 des Gesetzes über die Beaufsichti ung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Fun 1931 angelegt und aufbewahrt.

Berlin, den 16. Mai 1940.

Der Treuhänder: Jacob Keller, Amtsgerichtsdirektor i. R.

Berlin, den 16. Mai 1940.

Volkshilfe Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

8 Dr. Aßmann, Heinzel, Hofmann. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Generaldirektor Walter Schmidt, Aachen, Vorsitzer; Direktor Fritz Aner, Aachen, stellv. Vorsitzer; Dixektor Dr. Wilhelm Bierlein, Köln a. Rh.; Direktor Fritz Hornig, Ludwigshafen a. Rh.; Generaldirektor Bruno Stieringer, Stettin; Ministerialrat i. R. August Wegmann, Oldenburg i. O. 8

Der Vorstand unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Direktor Dr. Leo⸗Robert Aßmann, Direktor Otto Heinzel, Direktor Oskar Hofmann.

Berlin, den 29. Juni 1940.

Volkshilfe Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hesterreichische Gasglühlicht⸗ und Elektricit

[181871. (Auergesellschaft), Wien. Bilanz per 31. Dezember 1939. Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude:

ö8ö8ö868689001,—

b) Gebäudewert 77 500,—

Abschreibung. 2 325,— 75 175,—

2. Maschinen und maschinelle Anlagen, Stand am

F1414X4“

Abschreibuungg ... 424,50

. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

(Kurzlebige Wirtschaftsgüter), Stand

Zugang. .

3 820 50

.4 001,05 7O02,05

. 2 933,90 1068,15

. . 1 067,15 222,Ä7

24 445,33

Abgang..

Abschreibung..

4. Beteiligungen, Stand 1. 1. 1939. s““ II. Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .Halbfertige Erzeugnisse Ferligerenantsse . . . . ... Forderungen aus Warenlieferungen 44“ Forderungen aus Konzernunternehmen.. Kassenbestände einschl. Postsparkasse.. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

V 36 668 123 665

1 308 1“ 16 139 26 und Lei⸗ 109 713 06 419,

15 084 80

45 582,

3 710 26 ß200 925

38 324 590/88

Passiva. I. Grundkapital, 1500 Stück à R.ℳ 100,—ü II. Rücklagen: a) gesetzlichehe S e5

III. Wertberichtigungen: a) zum Anlagevermögen.. 3 ,668 b) zu Forderungen.. 12 741 49

150 000 5 000 —-

16 710/ 60% y31 710 60

16 409 49

IV. Rückstellung für ungewisse Schulden.. V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden. 2 496 76 7147 804 04 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden.. 78 134 56 80 631 32 25 851 539 52 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 8 16 095 43 323 490 96 n, Gewvin 11 381

324 590

2 492 383 68

7553 697 V 30 690 539 02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Grundbesih .. ... ...7277 zum 31. Dezember 1939. II. Hyyothekenn .. . 116³* 1 800 000 —-—s III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 28 d Geh Eℳ [ A1AA“X“ .5 öhne und Gehälter .. 166 638 12 IV. Wertpapireettt . . . 360 000, 540 000 Soziale Abgaben... 1 V. Bankguchaben 11A4“ . 2 650 Abschreibungen auf Fahr⸗ Forderungen: 75 000 zeuge und Inventar.. I. aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes 75 232 Do1“ nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ 167 406 11“““ 37 93324 sichtsrates gegeben werden dürfkeen.. 179 143 Beiträge für Berufsvertre⸗ 2. an Mitglieder des Aufsichtsrates N725 tungen . 2 119,20 u66“* 11 89 Reingewin. 14 264,19 Rückständige Zinsen und Mieten: 39 624 8 1 240 940 92 1. in 1939 fällig gewesen .. .— 8 vdeg 5182 ,1 —— 2. auf 1939 entfallend, aber erst in 1940 fällig 208 674 ; e 16⸗ Außenstände bei Außenstellen: - 897 95 86240 98 1. aus dem Geschäftssarlltl

Außerordentliche Erträge. 2 600 24 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

2 8 362 42

1 7272525

134 800 11. Wertberichtigungsposten (Delkredere)..

Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 13. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Neugewinn 1999 .

14. Eigene Ziehungen im Umlauf R.ℳ —,—

1 15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗

Abschreibungen a. Anlagen 2 700 schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131, Abs. 7 des

11“ 2 784 16 Aktiengesetzes) Rℳ 27 000,—

Steuernrn . 8 526/ 52 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

Beiträge an Berufsvertre⸗ a) aus weiterbegebenen Bankakzepten Rℳ —,—, tungen D.379 b) aus eig. Wechseln der Kunden an die Order der Bank R. —,—, Alle übrig. Aufwendungen 28 548 45 c) aus sonstigen Rediskontierungen R. —,—.

Gewinn: Angaben gemäß der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz:

Vortrag vom 1. 1. In den Passiven sind enthalten:

199. 3 [;843,40 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Rℳ —,—, Gewinn 1939 8 195,21 12 038/61 Gesamtverpflichtungen nach § 11, Abs. 1 K WG. .ℳ 2 564 755,94, 105 347,27 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. R.ℳ 2 564 755,94

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11, Abs. 2 KWG. Reichs⸗

mark 335 300,—. 3 116 686

Gewinn⸗ und FerI für das Geschäftsjahr 193 (aufgestellt per 31. Dezember 1939). LS.e Soziale Abgnben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen..

99 123 96 b . Aufwendungen. RM [or5; 2=2 3279 91 unkosten. g ““ 1 235 510,57 Zinsen 105 347,27 xsaese Abgaben 11 g 8 Nach dem abschließenden Ergebnis Steern e bfeh oegsche⸗ Prüfung auf Außerordentliche Aufwendungen ... 6 151 95 Grund der Bücher und Schriften der Abschreibung auf Geschäftseinrichtung Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Abschreibung auf Inkassobaau. .. 1478,13 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Gewinn: Vortrag aus 193oö . . 1 075,82 1““ Erträge. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 8— Neugewinn im Geschäftsjahr 1939 12 670,09 13 745, 91 Gewinnvortrag ai I. 8 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 281 202 44 Der Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert auszuwei er - ee. aen erläutert, den gesetz⸗ Erträge wwendungen und Ertrgeaa. . . lichen Vorschriften. V 8 Erträge aus Beteiligungen 86 Gewinnvortrag aus 191Z88Zͤ.... 1 075/82 % 1 1 FEsssen, den 6. März 1940. Zinsen, Diskont, Gebühren und Provisionen.. 1 276 035 26 Außerordentliche Errräägge

Sonstige Reserven (betr. Immobilien).. 8 Passiva. Grundkapital .. . ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklageln. Rücklage für Ersatzbeschafkfmg.. Unterstützungsfondrdds Wertberichtigunnln . Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wech Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiidienrn. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 19383838 Gewinn 19190)... „„

E 1 1111“”“; 0o bo9 88—.. .

5* Aufwand. Rℳ 8 Löhne und Gehälter.. 49 012 95 Soziale Abgaben.. 1 357/ 58

5 61395 5 996

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19

Soll. R. Sh und Gehhhll 135 363 Soziale Aufwendungen: a) gesetzlicbcehe . 9 335,01 b) freiwilliiile 3 987,44 .Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Steuern: a) Körperschaftssteuer.. 8 8 Steuern vom Ertrag.. . 2 067,19 2 vom Vermögen ““ E“ ) Leuchtmittelsteuer . . . . . . . . 13 658,39 8 g e) Sonstige Steuern und Abgaben 8 422,38 b 8 . Beiträge ““ [7. Zuwendungen an Rücklagen 67 978 985/63 8. Andere Verluste . 9. Gewinn 2

.„ G8. 0

13 322

7 484 1 548

8 157,62 887 Sbs 200 517,04

431 889 18 17 930,29

178 521 48

22

I“ 2. aus früheren Jahrttren . ; 240 940/92 X. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Josef Karl & Co., Akt.⸗Ges. XI. Einrichtung und Drucksachen (abgeschrieben). Engelhardt. Heiß. XII. Sonstige Vermögenswertee. . Nachs dem abschließenden Ergebnis XIII. Rechnungsabgrenzungsposten. 1G“ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Sicherheiten R. 737 757,37 Grund der Bücher und Schriften der Gesamtbetrag Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise 1 Verpflichtungen. n jo Buchfi . CEE1“ entsprechen die Buchführung, der I1. Gesetzliche Rücklage 150 des A.⸗G.) . 150 000 Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ 8 EE““ 1 8 bericht, soweit er den Jahresabschluß III. Wertberichtigungsrücklage 800 000 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. IV. Deckungsrücklage: ö“ Kassel, 26. Juni 1940. 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall Dipl.⸗Kaufmann und Wirtschaftsprüfer 2. Rentenversicherungen Ludewig. .Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle. Die Mitglieder des Vorstandes sind VI. Gewinnrücklage der Versicherten . 5 294 134/70 unverände ie im Jahre 1938 die VII. Rücklage für Altersversorgung . 320 000 Verlustrechnung sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen rändert wie im Jahre 1088 vie VIII. Sonstige Rücklagen und Rückstellungen: Vorschriften. hierz gesetz ichen 1. Sicherheitsrüclae . 1 Wien, im Mai 1940.

Ertrag. Restlicher Gewinnvortrag vom 1. 1. 1939 Warenbruttogewinn nach

§ 132, II, 1 Aktiengesetz Skontoerträagge .

607 24

25 000 —- 63 90

11 381 62

238 186 99

Aufwendungen. R. 8 1 059 812

72 038

Löhne und Gehälter . 1 ... 186 136

3 843,40

66 725 206 016 2 6 718

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver

8 9 8

1500 900—

Beiträge an Berufsvertretungen . Gewinn: Vortrag aus 1913 .— Gewinn 1939 9 90 90 90 0⁴ 9 20⁴ 0 2. 90

mögen

208 674 66 1806 122/25

8 82 8 157 senden Auf⸗

Haben.

1 025,90 :1 473,13

Jahresertrag. 238 186 9

238 186 99 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bilanz, die Gewinn⸗ und

2 498 43

49 182 655 03 398 095 25

1 794 045 850 9 069

Dierks, Wirtschaftsprüfer. Unser Aufsichtsrat besteht unver⸗

Sonstige und außerordentliche Erträge .

4 091

36

—— 1 806 122

Herren Direktoren Wilhelm Engelhardt und Andreas Heiß, beide in Kaßfel.

Die Aufsichtsratsmitglieder sind unverändert wie im Jahre 1938:

.Nicht abgehobene Rückkaufswerte . Wiederinkraftsetzungsrücklage..

112 215 94 16 462 86

Ing. comm. dipl. Guido Walcher, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Mitglieder an: Ing. Anton Ernst

281 202/44 8 Fers ean Herzog & Co. A.⸗G.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Ffüchmättgen Prüfung auf aul Schneider. Carl Herzog. Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

87 032 74

ändert aus dem Herrn Gerhard Schultem, 185 245/ 59

Auguste Hillmann, Frau Else Süß⸗ orf.

Wien, Vorsitzer; Hans Gröger, Fabrikant, Wien; Dr. Emerich Hunna, Rechts⸗ anwalt, Wien. Wien, den 5. Juli 1940.

Der Vo

„Frau Hermine Karl geb. Nieder⸗ 4. Verwaltungskostenrücklage...

lechner als Vorsitzende, 2. Herr Inge⸗ W Disagiorücklage ec c - . . . nieur Wilhelm Leister, 3. Herr Kauf⸗ IX. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ mann Alwin Heise, sämtlich in Kassel. rungsunternehmungen

* 8 8

1 200 957

Oskar Ernst.

7 353

8*

bas I L111X*“