Zweite Beilage
um Deutschen Reichs a und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 164 1 r.
[18584] Berichtigung! Heinrich Thiele Aktiengesellschaft. In der Einladung f. d. 68. Ordentl. Hauptversammlung in der 2. Beilage zum Rei⸗ hs⸗ u. Staatsanzeiger Nr. 149 v. 28. Juni 1940 S. 2 muß es unter Punkt 1 der Tagesordnung richtig heißen: Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses u. der Berichte des Vorstandes u. Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939 (nicht 1940).
[19101] Schleppschiffahrt auf dem Neckar Akt.⸗Ges.,
Heilbronn a. N.
1. Aufforderung zum Aktienum⸗
rausch.
Auf Grund der ersten Durch⸗
führungsverordnung zum Aktiengesetz
vom 29. September 1937 Art. 1 §§ 1 u. ff.
fordern wir hiermit die Inhaber unse⸗
rer Aktien über nom. Hℳ 20,— auf,
diese Aktien nebst Gewinn⸗ Anteil⸗ und
Erneuerungsscheinen in der Zeit bis
zum 31. Oktober 1940 zum Um⸗
tausch in Aktien im Nennwert von
Rℳ 100,— bei der
Handels⸗ & Gewerbebank Heil⸗
bronn A.⸗G., Heilbronn,
Deutsche Bank Filiale Heilbronn
und Stuttgart einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Aktien im Nennwert von EMℳ 20,— nebst den zugehörigen Ge⸗ winnanteil⸗ Sund Erneuerungsscheinen eine Aktie im Nennwert von Kℳ 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. so⸗ wie Erneuerungsschein ausgegeben wird.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Sharter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechser hiermit nicht verbunden ist, erfolgt. der Umtausch kostenfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Nach Ablauf der obigen Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien gemäß § 179. des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes veräußert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausbezahlt bzw. für 8 hinterlegt.
Heilbronn, den 15. Juli 1940. Schleppschiffahrt auf dem Neckar Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
Dr. Franz Willy Speidel.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1940. S. 4
schuldverschreibung bei unserer Haupt⸗ kasse oder folgenden Stellen: in Berlin: Berliner Handels⸗Ge⸗
sellschaft, Bankhaus Delbrück, Schickler Benthaäus Hardy & Co. G. m.
& Co., . „ Berlin, Aachen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München: Commerzbank Ak⸗ tiengesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Breslau: Bankhaus E. Hei⸗ mann, in Frankfurt a. M.: Bankhaus Heinrich Kirchholtes, in Hamburg: M. M. Warburg & Co., Kommanditgesellschaft, in Köln: Bankhaus Pferdmenges & Co., in Leipzig: Allgemeine Deutsche Creditanstalt, in München und Berlin: Bank⸗ haus Merck, Finck & Co. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1940 auf.
Restanten aus früheren Ver⸗ losungen.
Serie IV à. Eℳ 150,— Nr. 7071 7327 8464 8468 8678 9286 9287 9292 9322 9383 9426 9440 9441 9467 9798 10488 11337 W 11687 11689 11691 G is 12023 12076 13134 12849 12928 13265 3 “ 13327 13329 13354 18600 13647 13672 1 1 13853 14372 14549 14736 16322 16522 17074 17357 18367 18595 20625 20746 20747 21347 21971.
Serie V à Rℳ 150,— Nr. 22779 23040 23821 23852 24165 24244 24246 24247 24248 24251 24417 24418 24789 24796 24984 25569 25742 26076 26566 81 27977 28102 28978 29556 30096
1 32700 33803 33935.
Restanten von 1932, rückzahlbar “
am 2. Januar 1933: “ . W
Serie IV à Rℳ 150,— Nr. 8711 Zugang.. ö 10708 10793 11603 11688 13447 14914 S 15698 17694 19631 21422. Abschreibung E1““
Serie V à Rℳ 150,— Nr. 33098 .. . . 54 601,— 33100, 33167 —. 6 000,— Restanten von 1933, rückzahlbar . I
am 2. Januar 1934: “ v
Serie IV à Rℳ 150,— Nr. 12875 13191 13209 13219 13497 18014 19000.
Serie Và Rℳ 150,— Nr. 22137 22951 23853 24795 25621 27518 28346
Restanten von 1934, rückzahlbar
am 2. Januar 1935:
Serie IV à Rℳ 150,— Nr. 7927 9371 12135 12255 21972 21987.
Serie V à Hℳ 150,— Nr. 23038 24912 9290 27070 28620 29076 29087 29931 30151 32352.
Restanten von 1935, rückzahlbar
amm 2. Januar 1936:
Serie IV à Rℳ 150,— Nr. 7769 8489 8495 9978 11686 11807 12872 12879 14704 16109 18083 18999.
Serie V à hR. ℳ 150,— Nr. 22763 23727 24161 25194 25623 26085 29557 30945 31505.
Restanten von 1936, rückzahlbar
10 Uhr, in Wien, I., Herrengasse 6, ewinn⸗ und Berlustrechnung.
Stiege 6, Tür 3, statt. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichtes pro 1939.
2. Vorlage des Jahresabschlusses pro 939 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des
Auf sichtsrates.
[19113] Kundmachung.
Nachdem die Beschlüsse der für den 25. Juni 1940 einberufenen 44. or⸗ dentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der
Localbahn Schwarzenau Zwettl mangels der Beurkundung durch einen öffentlichen Notar nichtig sind, indet diese Hauptversammlung am Wluff 12. Juli 1940.
8* August 1940, vormittags Der Vorstand.
umamnmmnmmmnmR—ʒ::::—:—ʒʒʒʒãʒãʒããʒ/ẽã3ʒʒEẽ=ä&3Lẽ⁴ẽcELcẽE⁴++“-=lEqEqEUUẽUAUARRR&R&R⅜éUe‧e‧e˙¶] [18427].
Parabiesbettenfabrit M. Steiner & Sohn Aktiengesenlschaft. Gunnersborf⸗Frantenberg 1. öa.
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
R.Mℳ 1 189 306 78 420 49 207 025ʃ4 15 958 27 080 279 693 7 077 184 328 77 800 19 205
1. Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. 8 8 Abschreibungen auf Anlagen “ . Andere Abschreibungen . Zinsen und ähnliche Aufwendungen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vor Beiträge zu 1“ 1““ Filialmieten.. ööu“ Rücklagen: Rücklage I1 3 .
Rücklage für Ersatzbeschaffung Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1938
+ Gewinn 1939 .
9
. .⁴ 2 . 98. — 3Z.-25 225à72 77⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ habschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dr. jur. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer.
Den Aufsichtsrat bilden folgende Herren: Albert Osthoff, Bankdirektor, Bielefeld, Vorsitzer; Dr. Richard Kaselowsky, Bielefeld, stellvertretender Vorsitzer; Erwin Dircks, Generaldirektor, Hamburg; Fritz Delius, Fabrikdirektor, Bielefeld; Richard Ziegler, Fabrikant, Bielefeld.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Friedrich Schaarschmidt; Hans Warneke.
in
⅓£ ⸗ ⸗5 „ ⸗
2 ·
5 39 9 96ö16 9„9„ böe6““
7. Aktiengesellschaften. E. Gundlach rtiengefenlschaft⸗ Bielefeld.
anz am 31. Dezember 1939.
20 426 42 6 977 141
27 403 83 2 113 299 32
„ 0 9 9 9 86
“
—
in
Rℳ RAℳ 2₰
v16“ ₰ I. E“ Grundstücke: bebaut mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.. uẽ „ 31 706,44
bebaut mit Fabrikgebäuden 6-88 293, 56 Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohngebäude..
Abschreibung
42 35 55
32
20 426 2 046 427 46 445
2 113 299
[18615].
Untere Iller Arktiengesellschaft, München.
Bilanz am 31. März 1940.
g Jahresertrag gemäß § 132 II1 Aktiengesetz.. Außerordentliche Ertragge
——
I. Aktiva. I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude einschließlich Grundstücke .. b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 266 536,— .„.6öö 102 317,42
358 853,72 Abschreibunugl 68 853,42 300 000,— 33 464,— 33 464,—
58 886,— EE 11“; 1 410,— 57 475,—
591 114,—
—
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den weseihe Vorschriften.
Leipzig, im Mai 1940. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold (Vorsitzer); Direktor Kurt Metzler (stellvertr. Vorsitzer); Direktor Hans Freiherr von Weißen⸗ berger; Dr. Johannes Bohlmann. “ Vorstand: Curt Schillbach, Kurt Freiherr von Weißenberger.
Ddie Hauptversammlung fand am 6. Juli 1940 in Berlin statt.
Für das Geschäftsjahr 1939 kommt eine Dividende von 4 % abzüglich *% Kapitalertragsteuer + 50 % Kriegszuschlag auf Gewinnschein Nr. 1 ab rt zur Auszahlung.
Zahlstellen sind außer der Gesellschaftskasse:
Commerzbank A.⸗G., Berlin, Chemnitz, Dresden Gunnersdorf⸗Frankenberg Sa., am 6. Juli 1940.
Der Vorstand. Schillbach. von Weißenberger.
Stand am 31. 3. 1940
Stand am 31. 3. 1939
2
Zugang Abgang
Fabrikgebäude.. Abschreibung 23 590,— 567 524,— Maschinen. 0 0 0. 6 0 4 0 235 000,— Zugang. . . . 126 685,48 36 685,78
Abgang. . 2 724,—
558 561,48
. 108 961,48
Vermögen. R.ℳ R.ℳ I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke:
a) Wohngebäude . .
b) Betriebsgebäuden.
andere Baulich⸗
ktein
) Wasser⸗ u. Kanal⸗
banmhten..
Zugang
70
Grundstücke 8
Abschreibung.. 4 806 956 956]
Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen
Zugagg .36 343, 34 8 .
3 377,37 10
so
Abschreibug . 36 343,34
. Maschinen, „kurzlebig“ Zugang..
2 2 2 2
Abschreibung... 89
5 13 100 739 18 056 135 77
13 073 472 Ezöz7s (Umbuchg. 2 011,35 1,— 6 032,85 6033,85 6 032,85
2. Unbebaute Grund⸗ stücke 8. Maschinelle und elek⸗
trische Einrichtungen 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung
39 350 2 981 236
Abschreibuug.. Schriften und Lithographiesteine Zugang.
8 39 350 — 2 970 314 62
. 3 148,75 3 148,75
1“ Abschreibug .. 3 148,75 Hei tzungs⸗ und elektrische b anlagen Werkzeuge. Zugang „ „ 225905b90u990u90ͦ2—9207272 876,40
876,40
Abschreibuugl 875,40 Werrkzeuge, „kurzlebiͤg Zugang
ö5 5 766 65
Leipzig. Abschreibung
11u¹“ 3 868
5. Fischereirechtsablö⸗ 3 sungen. 1
21 038 535
Zugang.
42 678
18 66'
2 vJ,75 20 490,79
19690 19758 20000. 20189 20370 20560 20749 20869 20937 21022 21106 21506 21592 21717 21811 21903
22023 22081 22182 22303 22608 22795 22854 23027 23126 23349 23609 23787.
23955 24233 24326
19685 19751 19993 20185 20367 20541 20741 20867 20928 21017 21103 21390 21574 21697 21795 21861
22071 22165 22284 22529
22772 22830 23025 23124 23330 23505 23718 23947 24117 24321
19679 19750 19967 20132 20322 20537 20673 20836 20912 20999 21073 21350 21559 21695 21794 21851
19694 19695 19766 19786 20012 20040 20207 30729 20489 2 19⁄ 20563 20570 20750 20764 20887 20890 20949 20989 21026 21043 21129 21272 21515 21543 21 21622 21 21776 21815 21821 21939 21985
22089 22056 22091 22112 22190 22237 22325 22368 22615 22681 22800 22805 22960 22998 23029 23073 23138 23242 23400 23458 23612 23645 23789 23792 23978 23982 24237 24265 24352 24400
19670 19698 19787 20077 20270 20525 20580 20771 20896 20996 21071 21297 21557 21651 21786 21826 21999
Serie V 22058 22070 22113 22162 22246 22261 22404 22432 22710 22751 22818 22822 23003 23004 23095 23108 23252 23257 23471 23503 23670 23702 23866 23934 24018 24083 24271 24278
[18401] 38 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Verlosung von Teilschuldverschreibungen.
Bei der am 5. Juli 1940 vorgenom⸗ menen Auslosung unserer ehemals 4 % Anleihen Serie IV und X sind folgende Nummern gezogen worden:
Serie IV Nr. 7027 7030 7040 7053. 7134 7206 7235 7240 7338 7451 7477 7502 7507 7534 7549 7551 7581 7583 7618 7697 7710 7712 7742 7766 7780 7785 7800 7837 7877 7879 7948 7973 8026 8029 8045 8071 8081 8100 8123 8125 8162 8195 8196 8225 8259 8271 8278 8281 8333 8365 8367 8378 8391 8393 8420 8465 8480 8485 8511 8559 8569 8582 8589 8641 8649 8670 8697 713 8720 8738 8782 8783 8815 8820 8845 8931 8938 8951 8978 9033 9066 9072 9082 9144 9165 9170 9203 9293 9304 9320 9338 9362 9388 9420 9466 9475 9487 9505 9541 9550 9611 9638 9644 9656 9683 9700 9717 9736 9737 9757 9818 9825 9828 9856 9878 9924 9932 9935 9962 9973 9986 10031 10038 10054 10079 10080 10083 10085 10109 10217 10255 10256 10293 10298 10325 10359 10520 10599 10655 10686 10695 10700 10704 10728 10777 10785 10824 10888 10901 10921 10945 10959 10986 10998 11040 11065 11071 11134 11155
II. Umlaufvermögen: 1. Betriebsmaterialvorräte und Ersatzteile. 2. Forderungen an Konzerngesellschaften „
. 23 362,46 3. Kassenbestand und Postscheckgguthaben. 4
210 190,86 4 107,86
1 300,98 1300,98 Abschreibugg . 1 300,98 Betriebsausstattuuug. . —,— Zuganng 18 279,85
— 18275,85
Betriebsausstattung, „kurzlebig’”“..
Zugang. .
5. Sonstige Fordetungen .. 31 262,44 III. Disagio und Agio aus Schweizer Frankenanleihe: Stand am 31. 3. 1939 „ .. .. 796 857,42
Abschreibung 1939/,410......... . . . 38 343,96
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
285 305
1 150 205
II. Umlaufsvermögen:
Rooh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe albfertige Erzeugnisse.. “ Erzeugnisse. ertpapiere: Steuergutscheine.. . Eigene Aktienn.
Sonstige Wertpapiere.. Hypotheken.. Forderungen auf Grund von veceernieferengen und
Leistungen..
Forderungen an abhängige Gesellschaftern. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckgguthabbe hhn ““
758 513 4 660
22 125 202 84
. 399 360,— . 387 846,—
. 156 022,— 943 228
. 2 307,05 11 2307,05
Verpflichtungen. 1 geusgie . Cuu“ II. 11“ zu Posten des Anlagevermögens: Stand am 31. 3. 193. 8Z11“ 1 370 467,48 “ 1939/40. ..11818161“ 88
III. Rückstellungen für ungewisse Schulden — IV. Heimfallverpflichtung IJE 1ö11““; V. Verbindlichkeiten: 1. 6 ½ oige Schweizer “ Frankenanleihe: sfrs. 3 Nennbetrag . 12 000 000,— bis 31. 3. 1940 getilgt..
41 700,—
7 “ 10 000 000
Abschreibuug.
Geschäftsausstattiug Zugang
49 565 44 000
1 074 640 1 323
1 599 134 ¼
16 552 58 399
— 3 508,30 3 507,30
Abschreibuung
Geschäftsausstattung, „kurzlebig“ Zugang
488,48 288,78
30 209
15 426 92 R. M
9 728 400,—
2 942 841,—
5 785 559,— 78 378,47
6 863 937,47
Abschreibung . 2 158 394 Fahrzeuge Zugang
Avale R.ℳ 5617,53)
3 308 599 3 630 000,— =
S7 000,— 96 680,—
8 466 680,— 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und
I. Aktienkapital... II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklkage.
Abschreibung. + ie
3 849,80 Fahrzeuge, „kurzlebig“
Internationale Gesellschaft für Chemische Unternehmungen A.⸗G.
1 900 000 210 000
Zugang..
Abschreibung Filialeneinrichtungen Zugang *. 2ℳ 99 0 6 6
Abschreibung..
5 748,03
— 5788,05 5 748,03 Fe. 2 943,65 2,5
11178 11432 11519 11610 11666 11752 11879
11211 11442 11533 11611 11668 11785 11882
11264 14445 11585 11613 11679 11818 11883
11286 11453 11596 11616 11717 11825 11940
11326 11460 11598 11636 11720 11842 11950
11399 11508 11608 11644 11729 11855 11989
24445
24644
24865 25004 25258 25538
24520 24662 24913 25049 25259 25406
25558
24539 24748 24918 25114 25297 25431 25568
24558 24752 24953 25141 25340 25458 25605
24568 24773 24958 25171 25341 25462 25609
24572 24812 24987 25211 25382 25531 25659
am 2. Januar 1937:
Serie IV à Rℳ 150,— Nr. 9093 9188 9382 10278 11312 13220 13224 13365 14703 17023 17149 18172 20267 21882.
Serie V à Rℳ 150,— Nr. 25571 28128 29950 230413 30444 30671 31045
Freie Rücklage.
Rücklage für Werkerneuerung. Rücklage für Unterstützungen an Betriebsangehörige
III. Rückstellungen....
S6 060 6 6 6 6 6 6 0 5 0
IV. Wertberichtigungspossten
V. Verbindlichkeiten:
5 98 666 5
30 000
120 000 150 000
39 720
510 000
75 000 136 765
Leistungen
333 971,21
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngefellschaften 3 076 708, 73 Verbindlichkeiten gegenüber Banken (wechsel⸗ mäßig unterdeckt)
. Sonstige Verbindlichkeiten
60 000,—
14 581,23 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendnen .
10 349 198 101 917
Société Internationale pour Entreprises Chimiques S. A. (J. G. Chemie), Basel. Gemäß Beschluß der am 29. Juni a. c. abgehaltenen Generalversammlung gelaugt für das Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von 8 % abzüglich 6 %
. 2 943,65 32464.
Restanten von 1937, rückzahlbar am 2. Januar 1938:
Serie IV à Rℳ 150,— Nr. 7796 8187 8463 8937 10183 10481 10549 10869 10952 11410 11690 11815 12870 13211 13218 13364 14257 16620 18032 18441 19767 19778 19969 21425 21933.
Serie V à. Rℳ 150,— Nr. 23477 24914 25631 26605 27512 27877 27926 28852 30505 30683 30685 30953 31622 33424.
Restanten von 1938, rückzahlbar am 2. Januar 1939:
Serie IV à ℛℳ 150,— Nr. 7630 7768 8287 9074 9152 9177 9367 9453 9738 10059 10413 11246 12141 12363 12612 14254 15265 15705 16072 16380 16767 16796 17491 17754 18485 18527 19453 19503 19747 19779 21259 21980.
Serie V à Rℳ 150,— Nr. 22203 22215 22233 22279 22483 23420 23444 23504 24253 24254 24458 25565 26113 27494 27976 28087 28786 29570 29962 29974 29975 30162 30474 30475 31542 31593 32943 33122 33363 33700.
Restanten von 1939, rückzahlbar am 2. Januar 1940:
Serie IV à Rℳ 150,— Nr. 7290 7292 7325 7351 7474 7485 7488 8610 8964 8983 9149 9187 9298 9858 10335 10495 10637 11096 11150 11273 12053 12431 13190 13217 13223 13360 13832 13867 14078 15598 15717 15746 15878 16362 16675 16768 16769 17315 17512 17593 17790 18743 19042 19424 19458 19519 20037 20859 21256.
Serie Và Hℳ 150,— Nr. 24201 24390 24545 24630 24749 25622 25653 26194 26268 26501 26734 26946 27076 27268 27895 28780 29039 29924 30152 30355 30761 30764 30818 30819 31217 31322 31785 32100 32129 32167 32379 32817 33587.
Berlin, im Juli 1940. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Bücher. Lemeke.
Couponsteuer zur Auszahlung. Demnach wird der Dividenden⸗ coupon Nr. 11 der vollbezahlten Aktien (Nr. 1 Fr. 37,60 netto; der mit 50 % einbezahlten Aktien (Nr. 140 001 — 300 000) mit Fr. 25,85 netto, vom 16. Juli 1940 ab ein⸗ gelöst: [19115] An der Kasse unserer Gesellschaft in Basel, Peter⸗Merian⸗Straße 19, und bei den nachfolgenden Banken: In Deutschland bei: Deutsche Bank, Berlin und Frank⸗ furt a. M. Berliner Handels⸗ Hesen schaft,; „Berlin Commerzbank Aktienge ellschaft, Berlin und Frankfurt a Deutsche Länderbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin Dresdner Bank, Berlin u. Frank⸗ furt a. M. Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin vee Schickler & Co., ö“ ardy & Co. G. m. b. Berlin Herah febeschaft 1 b. fechcrlfn
Frankfurt a. Bethmann, Frankfurt a. M. Georg Hauck & Sohn, Frank⸗ furt a. M.
Nes zler seel. Sohn & Co., Frand urt a. M. 8 . b de. hanhnr K 88 Komman⸗
itgesellschaft, Hamburg ferdmenges & Co., Köln a. Rh H. Staln, Köln a. Rh. gyerische Hgpot eken⸗ und Wech sel⸗Bank, München Bayerische Fereiasbang München Merck, Finck & „München und Berlin 8 nügeneü. Deutsche Credit⸗Anstalt, eipzi In eeen und in Holland: bei den dort bekanntgegebenen Zahlstellen.
Basel, den 15. Juli 1940. Der Verwaltungsrat.
Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhäng. Geselschaften Bankschulden. 1” 38 206 Nicht erhobene Dividende.. “ 2 755 359 141 VI. Rechnungsabgrenzungsposten ““ 238 506 8 vII. Reingewinn: Vortrag . . 6] Gewinn 199 9 „
(Avale R. ℳ 5617,53)
25674 22 125 202 84 25817 26071 26201 26424 26573 26726 26832 27021 27171 27390 27444 27586 27844 28094 28402 28687 28872 29060 29433 29583 29767 29851 30101 80216 30398 30459 30641 30747 30994 31166 31316 31452 31655 31789 31888 32089 32290 32418 32604 32808 33050 33317 33473 33644 33677 33683 33889 33939 33972 33979 33993 33 994.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1941 ab mit dem Aufwertungs⸗ betrage von Rℳ 150,— für jede Teil⸗!
25677 25827 26083 26231 26471 26599 26729 26834 27029 27207 27403 27507 27734 27949 28123 28409 28689 28899 29081 29460 29587 29778 29880 30108 30261 30422 30508 30665 30809 31050 31200 31356 31473 31667 31803 31902 32116 32292 32429 32620 32811 33066 33346 33536
25684 25839 26114 26245 26516 26601 2673
26852 27112 27242 27410 27523 27742 28015 28198 28533 28717 28903 29250 29467 29618 29797 29919 30148 30262 30433 30511 30678 30950 31087 31252 31369 31491 31692 31806 31909 32141 32318 32444 32632 32835 33121 33369 33538 33591 33695 33724 33737
25666 25721 25946 26187 26285 26546 26649 26761 26919 27124 27342 27421 27557 27795 28044 28298 28662 28794 29026 29354 29510 29740 29811 30034 30185 30290 30455 30573 90725 30964 31144 31291 31411 31615 31770 31853 32033 32257 32339 32567 32766 32850 33198 33450
25670 25779 25976 26188 26332 26565 26674 26785 26993 27134 27354 27422 27577 27823 28092 28320 28676 28803 29037 29373 29549 29747 29840 30094 30194 30349 30458 30609 30746 30991 31159 31303 31449 31620 31784 31876 32082 32289 32389 32569 32798 32864 33290 33464
25703 25927 26144 26247 26533 26622 26748 26861 27119 27272 27416 27528 27779 28034 28205 28626 28768 28924 29280 29508 29635 29810 29959 30176 30267 30451 30548 30699 30959 31182 31264 31370 31515 31732 31817 31993 32235 32324 32493 32745 32840 33140 33417
12059 12228 12350 12524 12703 12764 12861 13054 13170 13271 13491 13622 13900 14061 14133 14399 14506 14753 14948 15266 15729 15841 16060 16122 16257 16392 16559 16682 16752 16948 17191 17241 17329 17597 17738 17836 17902 17968 18084 18209 18308 18575 18763 18938 19196 19276 19332 19570 19614
12093 12229 12357 12560 12712 12791 12944 13078 13176 13284 13538 13703 13907 14069 14147 14419 14512 14826 14997 15278 15738 15885 16078 16134 16261 16460 16606 16685 16761 16953 17194 17253 17361 17641 17753 17839 17904 17980 18105 18229 18416 18599 18801 19043 19226 19287 19355 19575 19647
12057 12204 12329 12411 12698 12745 12855 13034 13140 13261 13355 13592 13898 13942 14113 14374 14474 14713 14929 15111 15637 15769 16042 16103 16210 16390 16553 16646 16741 16936 17167
12024 12112 12315 12380 12690
2733 12825 13011 13097 13198 13287 13558 13854 13922 14080 14290 14429 14607 14889 15064 15318 15752 15971 16093 16155 16316 16539 16612 16707 16790 17088 17208 17285 17444 17650 17791 17865 17916 18044 18153 18252 18457 18625 18863 19124 19253 19291 19375 19595
12032 12115 12320 12384 12694 12743 12847 13024 13123 13260 13322 13564 13865 13932 14110 14296 14450 14633 14917 15083 15326 15756 16017 16100 16174 16388 16551 16625 16719 16927 17146 17234 17239 17292 17319 17494, 17567 17693 17718 17808 17831 17894 17900 17948 17961 18074 18079 18157 18197 18290 18305 18560 18574 18715 18762 18896 18917 19140 19150 19254 19274 19299 19314 19437 19470 19596 19607
12020 12104 12312 12371 12624 12719 12802 12971 13092 13189 13285 13547 13846 13911 14070 14199 14420 14580 14863 15009 15308 — 15743 04 15910
16082 16153 16310 16521 16608 16701 16763 16959 17204 17283 17397 17648 17775 17854 17909 18016 18114 18247 18438 18619 18808 19051 19941 19288 27 403 83 19285
1 532 971 04 19592
Filialeneinrichtungen, „kurzlebig“ Zugang Erfolgsrechnung zum 31. März 1940.
263 460 15 000
3 317,42 337772 3 317,42
1“
R. ℳ 163 026 8 5472 232 535 5 38 311 29 772 484 407
Aufwendungen.
90 0 . 20 ᷣ 290 0 290 20. 98 90 90 2⁴
Abschreibuug .
Patente Wertpapiere des Anlagevermögens Abschreibuug
II. Reoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 455 774,38 Halbfertige Erzeugnisse 151 575,74 *
251 685,20
Löhne und Gehälter*) Soziale Abgaben 1u“ Wertberichtigungen und Abschreibungen auf das Anlagevermögen Disagio⸗ und Agioabschreibungen “ Andere Abschreibungennn “ 1116161A“X“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermöogen . Sonstige Steuern und Abgabeen . ..
Beiträge an Berufsvertretungen Alle übrigen Aufwendungen.
300 011 14 211
74 974
89 185
768 210,51
3 308 599 55 152 275,39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Soll. R. ℳ Loͤhne dh Gehälter „ Soziale Abgaben 8 Abschreibungen auf Anlagen: Gebäude . böuöu6“ 25 000 Maschinn. 108 015,43 Maschinen, kurzlebig. 946,05 108 961 Elektrische Anlagen.. E“ 2 011 6 032 20 490
859 035
2 301 8 330
Fertige Erzeugnisse, Waren..
Wertpapiere
Anzahlungen.
Forderungen auf Grund von und Leistungen
Schecks .
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben ..
Andere Bankguthaben
III. Rechnungsabgrenzung...
220 485
3 657 84 473
1265 217 56
eee“”;
Warenlieferungen
R. ℳ 2 211 674 164 813
245 868 2 081
33 990 77 614
Erträge. “ 1 189 116 6 843
69 257
1 265 217 Rℳ 1191,08.
Erträge aus Stromverkauf Außerordentliche Erträge
„669öööö
114.4“A“ I111
„9b1111“““
*) Außerdem aktivierte und weiterverrechnete Löhne München, im Juli 1940. Der .e.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Bpchführung, der Jahresabschluß und der] Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gefetzlichen Vorschriften.
München, im Juli 1940.
8 Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. “ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dr. S chmitt, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Schick, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Decker, Rudolf, Ministerialrat, Vorstandsmitglied der Bayernwerk A.⸗G., München, Vorsitzer; Huber, Franz Eugen, Direktor der E. A. G. vorm. W. Lahmeyer u. Co. „Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzer; Dreyer, Hans, Dr.⸗Ing., Oberregierungsrat, München; Korrodi, Hermann, Dr., Direktor der Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich; Merkt, Otto, Dr., Oberbürgermeister der Stadt Kempten, Kempten; Obpacher, Ernst, Ministerialrat, Vorstandsmie tglied der Bayernwerk A.⸗G., München; Schlumprecht, 8 Karl, Dr., Ministerialdirektor im Staatsministerium der Finanzen, München; Winiger, 8 Artur, Direktor der Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich.
Der Vorstand. Peter Bürner. Bernhard Monath.
Schriften und Steine⸗. 1.“ Einrichtungen.. 9 912,75 Einrichtungen, kurzlebig. 10 578,04 Kraftwagen v 4661A4* Kraftwagen, kurzleerlg. 21420,— Zinsen 8 . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen... Reingewinn: Vortrag aus 1983Zl. . . Gewinn 1939.. 1116“ 1 89 185
3044 769 93
II. Passiva. I. Grundkapital:
Vorzugsaktien 325 Stimmen bzw. 6 650 Stimmen in den bekannten 3 Fällen Stammaktien 2675 Stimmen
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . Rücklagekonto II . Rücklagekonto III . Zuweisungen in 1939. 8 Rücklage für Ersatzbeschaffung III. Rückstellungen für ungewisse Schulden. IV. ZZ“ .hleessz czche von 1926 einschl. 2 % 11 geld (hypothekarisch sichergestellt). Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Noch einzulösende E.“ Uebrige Verbindlichkeiten V. Rechnungsabgrenzung. VI. Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1938 Gewi n 1939
167 969 2 750 395 492 12 884
5 473
8
8
. 340 005 92 150
14 211 2 999 340 19 454 11 763
Gewinnvortrag Waren⸗ und Fabrikationsertrag. Erträge aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge
22202 25285 26733 28345
258 162
9, 876
Bielefeld, den 29. Mai 1940. 8
Der Vorstand. u
Dr. Schaarschmidt. Warneke.
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung anf Grund der Bücher und Schriften ver Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die
390 371 124 879
8