Tritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1940. S. 2 .164 vom 16. Juni 1940. 6. 3
Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger N
[18607].
Rheinische zeleron⸗Gefeuschafe Aktiengesellschaft in Liquidation, Düsseldorf.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Kosmos Mühlenbau Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Magdeburg⸗Buckau. am 31. Dezember 1939. R.ℳ ₰o. 20 601
Grohner Wandplattenfabrik Aktiengesellschaft, E; 8
. 8 Aufwendungen. R./K ₰9 [18391]. vucbremen⸗Grohn. Srhchs untz Mehäalter . . .. .... 40 138 45
Soziale Abgaben.. 1u““ 2 746 53 Abschreibungen auf das “ 5, . 9 754 50 Zinsensaldodo.. 263 02 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. “ 3 054 — Beiträge an Berufsvertretungen auf gesetzlicher Grundlage 2 440 14 Gewinn 18. 7. bis 31. 12. 1939 . .2.„. . u 14 632 03 a) Betriebsrückkggge . “ 264,03
2 368,—
Lutz & Gimple, Süddeutsche Gasmesser und Apparatefabrik, Sewinde und Berlnstrechunmg für 1989. 8 8 [18416]. Aktiengesellschaft in Stuttgart. Aufwendungen. R. ℳ 9 Bilanz per 31. Dezember 1939. Löhne und Gehälter Fööö; 1 g- 8
Soziale Abgaben.. 8 5 Aktiva. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ö 191 607 10 6 723 58
Andere Abschreibungnn .
Zinsen. u . 50 446 60 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 349 541 06 Sonstige Steuenrnrn.. “ 141 118 12 (Beiträge an gesetzl. Berufsvertretungen öuöu“ 4 316 36 uweisung zur Rücklage für Altersversorgung.. 50 000— ewinn 19399 ..
82 Zuweisung zur Rüclage für ditersversorgung
*
Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... 113 Fabrikate 8e Vantau⸗ 12 435 28 asse, Postscheck, Bankgut⸗ dässe, 8 8 sa S 445 3 B“ w... Kontokorrent: Debitoren. 6 685 Wugang Gewinn und Verlüst: Ver⸗ lustvortrag 1. 1. 1939 Verlust für 1939. ..
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Grund und Boden . Gebäude: 2) Fabrikgebäude, Bestand am 1.4.1939 950 000,— Zugauung . 2 162,— 3 552 152,— Abschreibung . 52 162,— b) Wohngebände, Bestand am 1.4.1939 17 500,—
Abschreiuvuulg . .2 500,—
I. fmngheeht 1. Fabrikgrundstücke 69 750,— Abschreibung 6 080,— Unbelastete “ E 1 599,— 9 014,80 —7 613,80 2 323,80 2950,— 1 320,22
Vermögen. R. ℳ Kassakonto „ 479 Beteiliguuulg 30 Forderungen:
Dr. H. Oschmann, München. 2 537,50 Telefonbau u. Normalzeit
Lehner & Co. 108 772,18 Ausgleichkonto Erbengemein⸗
schaft Marx⸗ heimer⸗Telefon⸗
bau u. Normal⸗
zeit Lehner
& Co. 1423 765,—
Verlüst 1
.
63 670,— 3 000,—
90 2
.
0 2
b) Sonderrüͤclage 11“
73 028 *) 50 067 —
2 145 840
Erträge 1. Jahresertrag nach Abzug der e aushuveifenden Aufwen⸗ dungen und Ertrage . 11ö“ 2. Außerordentliche Ertäge .
Abschreibung Werkzeuge und Inventar Zugang „
Erträge. Ausweispflichtiger Rohuüberschuß⸗ 8
. 236 478,89 1“ 72 578 64 Maschinen und masch. Anlagen, Bestand am . 450 03 255 141 25 7 260,22 1.4. 1939 . dFesaess. “] 73 028 67 S 295 421 Abschreibug 1 382,22 b . . .“.““ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ 8 8 120 000 Anlagewertpapiere.. . 120,— 8 ») Abgeführt B B Cie, A. 8 0 geführt an Brown, Boveri & Cie, A.⸗G., Mannheim.
12 270,00 v“ Rreten “ v 175 421 1 Zugang 1 250,— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund vFA, Wr uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 2 II. Umlaufvermögen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Abschreibung g5 II EE ö“ [18417]. B 8 295 421 vas und Verbrauchsstoffeee. klärungen 18 “ “ deea lfanmaeg, 5 Jahresabschluß und der
d Geschäftsausstasung We⸗ a. . 8 Verlust un ewinn. Halberzeugnise Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschä 1“ Be⸗ Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften ver Provinz Sachsen — Fertigwarrrrn Mannheim, im 55 1940.
stand am 1. 4. 1939 „ . und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S., e. V. R. ℳ 8 Umlaufswertpapiere . “ Hr. J. D. Auffermann, Wirtschaftsprüfer.
Zugang . Im Auftrage: Knebel, Wirtschaftsprüfer. Liefer⸗ und Leistungsforderungen. 1 h 818 Dr.⸗Ing. Hermann Preußler, Edingen; Heinrich Hohagen, Mann⸗ 2 Forderungen an Vorstandsmitgliede 8 eim, ste Vorstehende Abwicklungsbilanz zum 31. Dezember 1939 nebst Gewinn⸗ und 9 371 55 1“ rs mitglieder Aufsichtsrat: Dipl.⸗Ing. Ernst Siegfried, Saarbrücken, Vorsitzer; Dr. jur. Verlustrechnung wird hiermit genehmigt und festgestellt. l. H. L. b M stellv. V K t Julius alberstadt, den 3. Juni 1940. 18 662 36 Bankguthaben . et rer. pol. H. L. Hammerbacher, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Kommerzienrat Juliu Die Abwickler: Kühne. W. Hacke. E. Büchting. Verlust 1939 —1n 802 5 Sonstiges Vermögen. [Geyer, München; Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Meyer, Baden (Sch weiz); Dipl.⸗Ing., Dr.⸗ v er e1““ 2 88 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗
rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Der Aufsichtsrat: Plumbohm. Dr. Busch. Pfeiffer. d,1. gns.26 1den, 59c 1910. In der Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 20. Juni 1940 wurde an
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
6 Isolation A.⸗G. Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitgliedes, des Bauern Oskar Voigtländer Dr. Preußler. Hohagen. in Ströbeck, gemäß § 19 der Satzung der Bauer Valentin Söllig in Ströbeck in den
rungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Aufsichtsrat gewählt.
Geschäftsbericht — soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert — den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Magdeburg, den 17. April 1940. Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G. zirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dem Aufsichtsrat gehören an: Wil⸗
2 145 840 2 145 840/ 22
18 662,36
Zugang
535 074/6 194 554/7
730 138 62
Abgang.
19 502,27 38 253,36 10 962,73
.
2£
.
68 718,36. 40 437,07 62 945,09 3 608,45 — 8 859,25 1 54 049,70 400,—
Verbindlichkeiten. — Aktienkapitalkonto... Reservefons Delkrederekonto.. Abfindungskonto.. Schulden I1u“ —
m. b. H.
.
700 000 . 2 855,47
2865,77 2 855, 47
Allgemeine Unkosten... Abschreibungen... Verlust aus Warenumsätz.
.
.
Abschreibung. eeT1ö112²*“
1 285 006
.
Beteiligungen . Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriehsstoffe „ 500 482,97
Halbfertige Erzeugnisse „ 86 136,45
Fertige Erzeugnisse . 327 117,20
Wertpapiere . . .. ... ““
Forderungen wegen Lieferungen und Leistungen.
EEb8565*
9ISSUA
730 138,62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
——
Soll. R. “ℳ ₰
Vortrag aus dem Vorjahr 192 886 89 Unkostenkonto . 61
4 Passiva. I. Grundk apital öu“ II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage 12 400,—
2. Freie Rücklage.. 1 700,— III. Garantierückstellung. . IV. Verbindlichkeiten:
1. Anleihen... .
2. Liefer⸗ und Leistungsschulden .
3. Sonstige Schulden. „ . V. Rechnungsabgrenzungsposten . VI. Reingewinn:
2. Reingewinn 1939 . .
913 736
1 044 438 152 161 16 076
8 410
8 496
Elka⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg.
Wechselbestand ... 6 [17238]. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Reichsbank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben
[18608].
Hydrawerk Aktiengesellschaft.
Bilanz 822 * b-a-seceno6es 1939.
Aktiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und and 36 551 11“ 1. “ . “ u“ helm Voß, Magdeburg, Vorsitzer; Hans
.“ 1““ b b Regen, Magdebu g; Fritz Nitz, Magde burg. 319 355 3 377 “ b Fe p ee b sv. Der Vorstand. Walter Rabe. (Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
1 105 031 [18640]. ₰ 8 800 8 300 Portland⸗Cementfabrik 164 12578
50
. Bestand 31. 12. 1939
2 143 320 3 428 326
25 000,— 31 962,76 31 884,—
Abschrei⸗
1. 1. 1939 bung
Zugang Abgang
— Haben. 8 Eöö““ 75 Verlustvortrag aus Vorjahr 192 886,89 1 667,86
88 846 7 5 943
Verbindlichkeiten.
Grundkapital, Stammaktiieien Rücklagen, Gesetzliche Rücklage.. 8 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden.
Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Gegenüber Konzerngesellschaften. “
Gegenüber Banken .
*2 000 000 R.ℳ
200 000
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ füch⸗
) Grundstücke. 24 000 8) Wohngebäude 115 000 c) Fabrikgebäude 28 520 schüneg und masch. Anlagen.
An 9
7 605,53 erlust 1939 28 945,82
194 554 75 194 788 50 Düsseldorf, den 31. Dezember 1939. Der Abwickler. Roddewig. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Rechtsanwalt
Abschreibung „
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen am 1. 1. 1939
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Speislabgaben 8 9 959/ 65
26 771 60
Dr. Ulrich Engel, Frankfurt a. M., Vor⸗ sitzer; Seh Dr. Kurt Möllgaard,
Frankfurt
Rechtsanwal⸗ Dr.
furt a. M.
stellvertr.
Vorsitzer;
Paul Wittmer, Frank⸗
Abwickler der Gesellschaft ist Kauf⸗ mann Ernst Roddewig, Düsseldorf.
[18823].
uöu““ Werke ee & Co.
A.⸗G., Köln.
Bilanz für den 31. Fezra ber 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Markenschutzrechte..
Sonstige Verbindlichkeiiten. 85 Rechnungsabgrenzungsposten. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
31. März 1940.
19 000
1 185 326 15 000
3 428 326
Aufwendungen. Vc 12* 11“
Abschreibungen auf Anlagen “ Andere Abschreibueenn .“
Zinsen . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. Andere Steuern und Abgaben
1 071 509,71
755 713,97 1 134,36
Beiträge an Berufsvertretungen 8Eö 6
1“
88 546,83
Vermögen 75 925,92
27 079,52
R.ℳ 1 160 056
104 548 59 894
103 005 4 605
1 432 109
o11414*“
Abschreibun ..
Anzahlungen auf neue Anlagen und Maschinen
.“ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
111VW5050“ . . o“
Abschreibugg
Patente und andere Urheberrechte “
Umlaufvermögen:
Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnisse, Waren .
375 938,— . 300 324,— 874 912
80 662 —
Drachenberg, Aktiengesellschaft,
Königslutter.
Jahresabschluß a a. 31 Dezember 1 939
— —
Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude. 28 000,— Grundstücke Umlaufvermögen: Vorräte 33 231,56
Wertpapiere 9 287,—
Abg. 26,— 9 261,— Steuergutscheine 22 100,— Hypotheken
3 000,—
Abg. 3 000,—
Forderungen auf
19 390,—
R.“ℳ 9
47 390
Anlageabschreibungen. Zinsmehraufwanrnd. Ertrags⸗ und Vermögenssteuern Gesetzliche Berufsbeitrwäuge.. Reingewuimn
Erträge. Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträge e11““
227 821 92
227 821 92
9 786 02 3 410 14 11 470 30 685 60 28 945 82
227 621 92 200—
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
und der Geschäftsbericht, soweit er den Ja
Vorschriften.
Den 15. Mai 1940.
Aies a
ie Buchführung, der Fahresabschluß schluß erläutert den
7 setzlichen
7 345 20 6 049 20 10
Werkzeuge... Inventar... Elektr. Einrichtg.. Elektromotoren auf Lager.. 170— Autopark.. 2 500 — Modelle.. 1— Schutzrechte.. 2 001 — II. Betriebseinrichtungs⸗ kosten Berlin.. 3 592 10
4 330/ 55 3 657 30 10 007/80
70
III. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und ““ Fertigfabrikate “ . Auswärtige Läger.. . Wertpapiere ... .“
.Kasse, Reichsbank, Postscheck.
. Anzahlung an Lieferanten ““ “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
51 110 42 13378 8 13975
Se Ausweispflichtiger Mieten.. 8 Außerordentliche Erträge 8
2 330 Bremen, den 3. Juni 1940. 1 432 109 Der Vorstand. Georg Kahler. Dr. Adolf Kunz. Karl Kroemerr. Der Auffichtsrat. Max Koepke, Vorsitzer. ach dem abschließenden Ergebnis meiner. pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Büccher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soöweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 300 000 Bremen, den 10. Mai 1940. (9“ G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Unser Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Bankdirektor Max Koepke, Vorsitzer; Bankdirektor Robert Stuck, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Andre Helms; Kaufmann Wilhelm Helze; sämtlich in Bremen.
¶☚☚&☚b———N DQQVUV—: C- mjw Halberstädter Molkerei A.⸗G., Halberstadt.
Abwicklungsbilanz pver 31. Dezember 1939. Abschrei⸗
e Dr. Fipper, Wirtschaftsprüfer⸗ v ehteet Wilhelm Höppel, Vorsitzer; stellvertretender Vorsitzer; Dr. Heinz Mertz. Eö1’6“ Emil Schuh, Anton Lutz. Verlust: Verlustvortrag 1938
Der Vorstand. Schuh. Lutz. Verlust 1939 ..
Isolation A.⸗G. Mannheim.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Stand Zugang 1. 1. 1939 1939
Umlaufvermögen: gertpapier.. orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 2 457
Konzernforderungen. 291 339
S““ 4 325
Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben..
Andere Bankguthaben.
Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen. Kassenbestand
einschl. Post⸗ scheckguthaben 3 513,38 Bankguthaben 83. 006, 73 Verlustvortrag aus 1938.. Verlust 1939.
8. Sonstige Bankguthaben “ . 8 9. Sonstige Forderungen... . 8 10. Zweifelhafte Forderungen. 6 Aktive Rechnungsabgrenzungen
1 428 359 1 420
Wertpapiere.. 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ö“ “ Forderungen an Konzernunternehmen 88* Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Poficheg⸗ guthaben.. ö11“ Andere Bankguthaben 8bG11u1“ Sonstige Forderuggen .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
7 723 707 900
Heinrich Eyth,
815 454 80 854
94 690,47 21 585 9 354,76 126 451
18 287
Otto Freise. .. . [16993].
223 Na⸗ 4 887
310 958
515 803 2 645 4452 186 933
1 978 3 518 085
““ Passiva. Altientapital .. . Wertberichtigungen: Wertberichtigung auf Kundenforderungen.. 1 000,— h. ℳ „ auf sonstige Forderungen 6 000,—
9 auf zweifelhafte Forderungen . 75 577,49
Rückstellungen: 89 659 Rückstellung für Vertreterprovisionen. 220 , für Prozesse.. “ Verbindlichkeiten:
22 123,66 200 000
39 580,22
Abschreib. 1939
Stand 31. 12. 1939
Abgang 1939
61 703 296 027
Passiva. Grundkapitla. ũJ. Wertberichtigung “ Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen.. Anzahlungen von Kunden Posten der Rechnungs⸗ abgrenzug.. Gewinn: Gewinn 1939 10 738,80 Verlustvortrag 2 093,83
Passiva. 1 R.ℳ
Grundkapital 11uX“ Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.
Andere Rücklagen für: Wohlfahrtszwecke.. Werkerhaltung
Rückstellungen:n Verschiedene Rückstellungen 1u“ Währungskursunterschiiddeg... Verbindlichkeiten: b auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ungen gegenüber Konzernunternemen. gegenüber Banken 621 674 ERMℳ o 114242“4“*“ 170 614 22] 1 643 767
954 66 3 518 085 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Dezember 1939.
R. ℳ 2 045 638 144 511
Aktiva.
Anlagevermögen: Bebaute Fabrikgrund⸗
stücke. Unbebaute Grundstücke Maschinen u. maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattuuugg . 1
640 002
1 000 000 R.ℳ S.] ERA &
Passiva. Grundkapital.. Wertberichtigung Delkre⸗ dere 1939 1 009,— Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 144 952, 38 Noch nicht ein⸗ gelöste Obli⸗ gationen.
150 000 8b 2 108,42
635 780 — 233 879 7 392,40
42²20——— 60 186
424
483 950 000
450 000
60 186 150 500,—
968,40 28 335,74
Hypotheken.. Anzahlungen von Kunden 1“ . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... bC“ GG aus der Annahme von gezogenen
Wechselnl.. 11“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken 16u6“ Sonstige Verbindlichkeiilten .
EE 1114141*“
421 246 681 ¹
177 636 424 317
Gesamt⸗ betrag
36 542 7
1. 2. 3.
38 882 180 608 — 4. 5. 6.
332 948 5 000
.„ „
8 644 310 958
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
——
2[I17033]. ang Abgan Einzeln 168 537 1 Zugang gang 3 BI“
“ . 1““
16 536,48 15 424,48 11 960,21
Beteiligungen...
146 027]2
296 027
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1939.
223 725 31 515 803 ,62
Aktiva. I. Anlagevetmögen: 1. Bebautes Fabrikgrundstück 2. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 4. Beteiligungen...
üe 8 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. . Wertpapiererrt . Hypothekken Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . 797 251,69 Forderungen an Konzernunternehmen.. 90 023,41 ö“ 8 8 57 933,73 eh “ u 1 251,30 assenbestand einschl. Reichsbank⸗ und 16 968,48
. 474 698,43 . 155 069,42 44 454,79
—
8 Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1939.
Aufwand. R. ℳ Besitzsteueen.. 9 750 Beiträge zu Berufsvertretung. 146 Zuweisung z. Wertberichtigung 92] Sonstige Aufwendungen . „ 2 828 Gewinn 1939. 110 738
24 385 ,49
674 222,64 44 337,65 29 000,— 16 165,—
—
—
1 451 62 4 031 E.à 89 56 609 16 4 67782 5 325 25
2 541,71 883,— 35 998 30 7 000— 7 392,40
Aufwendungen. Löhne und Gehältetr Soziale Abgaben.. 1“ Abschreibungen auf Anlagevermögen 5 5
1
Aufwendungen.
Löhne und Gehältr .
Gesetzliche soziale Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Fabrikgebäude und andere Baulichkeiien Maschinen und maschinelle Anlagen.. . 55 332,75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstatiung 203 292,07
Z1116161A1A14X*X“
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938 Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Besitzsteuern ... Beiträge an Berufsvertre⸗ a
2*
5 918 15 5 683 4 767
2.
1EEbb 1““ Cöö“ Steuern.. 1“ Sonstige Aufwendungen. “ Wertberichtigung auf gunden orderungen 8
Rückstellung für Prozesse.
2
9 754 . 2³. 2 2 .0 0 2 . 0 0 0 0⁴ 2⁴ 0
160 470,44
8
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Fertige Erzeugnisse „„ 4 225,98
Wertpapiere .. ö
0 0 b6616 .⁴
1“ 2 0 SbEbEE1ö1
419 095 13 590
Ertrag. 8 Ie Feer § 132 II.
.
28
689,—
Akt.⸗Ges.
Zinsen ...
Außerordentliche Erträge 8
7 370 46 14 548/10 2 466 93
24 385]49
rungen und Leistungen. . Sonstige Forderungen. .
. Bankguthaben.
98 59
38 579,80 12 575,—
51 154,80 255,60
Steuern: vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Sonstige Steuern und Abgabeen
Beiträge an Berufsvertretungen
. 46 182,01 139 373,13
185 555 4 304
Erträge. Erträge nach Abzug sämt⸗ licher Aufwendungen. Erträge aus Beteiligungen
Anlsere Bankguthaben. . Sonstige Forderungben..
Postscheckguthaben
9
0 6 606 60 59
66 734,— 4 089,66
1 797 977
2 581 980
2₰
SS9ISSE 90 5n —
Verlust aus Verkauf „Kontakt⸗Metall“, Berlin
30 717 31 94 690/47
245 835
2. 3. 4. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ 5 6 7
Erträge. eispflichtiger Rohüberschuß “ Ertrag aus Hausverwaltung.. .. Außerordentliche Erträage.. 11u6“ Verlustvortrag 198. .94 690,47 Reinverlust 119. . . 9 354,76
8 at n Grundkapital “” Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 11“
Rücklage für Altersversorgung Rückstellungen 6R66 665 Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden..
Verbindlichkeiten auf Grund von Baren ieferüngen und Leistungen.. . . ““
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 1 016 044,57 Sonstige Verbindlichkeien. 188 997,86 1 392 335 Posten, die der bbbbeeühenenc dieden . .. 35 028 Gewinn im Jahre 1939. . 100 067,— + Zuweisung zur Rücklage füͤr Altersversorgung . 50 000,— 1 50 067,— Uebertragen auf die Muttergesellschaft Brown, Boveri & Cie, A.⸗G., Mannheim
Chemische Werke Lubszyunski & Co. Aktiengesellschaft. Karl Reuter.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen 1. Gesetlicher Reservefonds.. die Buchführung, der Jahresabschluß und 2. Betriebsrückkage . der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 3. Sonderrückllage.. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 4. Steuerfreie Erneuerungsrücklage schriften. ückstellungen für ungewisse Schulden..
Köln, den 11. März 19430. III. “ 8 Ungestel
Treuhand⸗ it⸗Gesellschaft andgelder von Arbeitern und Angestellten.. ee. een. sch f 2. Verpflichtungen auf Grund von 11“
d Leistungen.. 111“ Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 8 vr⸗ Hartkoo Ir. Rentrop 3. 1 Verbindlichteiten. vW11““
1
2 812 695
Zinsen und Pachten.. Zutückerstattete Beiträge ber Fachgruppe 8h 9 Außerordentliche Erträge. erlustvortrag aus 1938. Verlust 1939.
Kassenbestaadndn 918,29
750 000
02
2 786 392 26 302
2 812 695
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 28. Mai 1940. “
Dr. Waldemar Koch, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Professor Dr. Waldemar Petersen, Vorsitzer, Dr. Ernst Lemcke, stellvertretender Vorsitzer, Kurt Elfe, Fritz Froese, Herbert Kind, Otto Koehn, Professor Richard Tröger, sämtlich Berlin.
Vorstand: Walther M. Leser, Dr. Friedrich⸗August Schäfer, Berlin.
Ertrag nach 5 132 (1) Außerordentliche Erträge
225 000
Z“ 179 616
I. Abwicklungsvermögenkonto: 1“ 1. Grundkapital: 148 Stammaktien à R.ℳ 400,—. 2. Rücklagen:
22 123,66
9 800,68 39 580,22 Elka⸗Werke 20 277,79 2 8368,—
723,70
236 301,36
331 831 19
Königslutter, den 4. Juni 1940. Portland⸗Cementfabrik Drachenberg Aktiengesellschaft. Schaefer.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend hefunden.
Königslutter, den 11. Juni 1940.
Paul Zehe, beeidigter Bücherrevisor.
ch pf Gesellschaft sabie —8 vom Vorstand erteilten Aufkläru die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 16. Mai 1940. Otto Thies, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Richard Grün, Hamburg.
Aufsichtsrat: Walther Matthies als Vorsitzer, Dr. Kurt Mittelgein als stellvertretender Vorsitzer, Karl von Oppen, Woldemar Roß, sämtlich in Hamburg.
8 600,—
50 518,41
18 Leags 50 067,—
172 098
G.