1940 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Lee. .28 Zweite Beilage zum Reichs⸗ 28 be.he.vn. Nr. 165 vom 12. Juli 1940. g. 3

Merck, Finck & Co., Verlin und München, National⸗Bank A.⸗G., Essen,

ausgezahlt. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt u Dr.⸗Ing. e. h. Arthur Koepchen, Vorstandsmitglied der Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk A.⸗G., Essen, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Karl Hold, Generaldirektor der Stinnes⸗Zechen, Ess en, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Tengelmann, Vorsitzer des Vorstandes der Essener Steinkohlenbergwerke A.⸗G., Essen, stellv. Vorsitzer; Dr. phil. h. c. Hermann Wenzel,

e. Anenmcenscul n Hoch⸗und Slefbauten vorm. Gebr. gemun. tnen

Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1939. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

1.“

[188711.

Hans a⸗Metallwerke Möhringen⸗Stutt gart.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. Anlagevermögen:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

118833]. Nassauische per 31. Dezember 1939.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Jahresbilanz für den 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs:

Stoephasius, Berlin.

Aufsichtsrat: Max Dräger auf Ritter⸗ gut „Der Kohlhof“ bei Hohennauen, Krs. Westhavelland, Vorsitzer; Willi Schlüter, Wiesbaden, stellvertr. Vorsitzer; Johannes Erler, Berlin; Johannes Gauger, Berlin; Paul Grooß, Wiesbaden; Robert Kabisch,

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspreche die Buchführung, der Jahesabschuuß und der 1“ soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 Oppeln, im Juni 1940. Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 beträgt 7 %. Diese ist gegen den Gewinnanteilschein Nr. 15 unter Kürzung von 15 % Steuern (= 10 %

R.Nℳ 20 000

1 000

Aufwand. Gewinnausschüttung f. 1938. Aufwendungen f. Generalver⸗

sammlung us..

——

Bebaute Grundstücke mit:

Wohngebäuden.. Fabrikgebäuden.

12 910 138 428

Aktiva.

Bestand 1. 1. 1939

Zugang

Abgang

Abschrei⸗

bungen

Bilanz⸗ bestand

Bergassessor, Vorstandsmitglied der Vereinigte Stahlwerke A.⸗G.,

ortmund, stellv. Vorsitzer; Eugen Bandel, Vorstandsmitglied der Commerzbank A.⸗G. Berlin; Theodor Geilsdörfer, Dipl.⸗Ing., Köln; Wolfgang Müller⸗Clemm, Verlagsleiter der National⸗

Bahnbetriebsgrundstücke eeinschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗

Berlin; Dr. Erich Stephan, Berlin.

Berlin; Karl Lange, St. Goarshausen; Hons Oppermann, Diez; Karl Pischel, Bernard Schillmöller, Berlin;

Wertpapiere E“ Ausweispflichtige Steuern 8

21 1 18 002 6 482

& Co. A.⸗G.,

eine

Kapitalertragsteuer + 5 % Kriegszuschlag) bei den bekannten Zahlstellen auszuzahlen. Die Gewinnanteil 1. 8* Sächsisch⸗-Thüringische Portland⸗Zement⸗Fabrik Prüssing

Unbebaute Grundstücke.. 99 568 R. Aufwendungen. Göschwitz,

I. Anlagevermögen: * Zeitung, Essen; Professor Dr.⸗Ing. Waldemar Petersen, stellv. Vorsitzer des Vorstandes gebäude .. . 2 457 220 Berlin, den 11. Juli 1940.

Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Modelle, Ge⸗ senke, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.. Fuhrpark

Säien.

Im Bau befindliche An⸗ lagen

Umlaufs zvermög gen: Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, Fertigerzeugnisse und Waren.

vFö1“

Steuergutscheiineen.

Geleistete Anzahlungen

Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ “;

Sonstige Forderungen..

Wechsel

Schecks. 1“

Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben

Andere Bankguthaben.

Abgrenzungsposten.

11ö1““

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Verkerneuerungsrücklage. Sonderrücklage . Rückstellungen 8 Umlaufswertberichtigung (Delkredere) Verbindlichkeiten: Darlehenshypothek.. Unterstützungskasse e. V.. Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen... Akzeptverpflichtungen 11 Unerhobene Dividende.. Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzungsposten Reingewinn: Gewinnvortrag au 1938. Neugewinn

1939 37 113,24

2 320 412

17 797,39

230 868

573 153 16 269 310 293 40 246

667 589 2 571 2 056 1 290

30 807 39 705

309 600

30 960 350 000 42 500 839 481

20 000

78 596 40 000

417 501 26 860 138

33 202 76 660

54 910 63

2320 412 98

ewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsmehraufwand.. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.. Gesetzliche Berufsbeiträge! 1 Zuweisungen: Zur Werkerneuerungs⸗ 1ö1“ Zur Unterstützungs⸗ lHasse 8. M... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 17 797,39 Neugewinn

1939. 37 113,24

R. Nℳ 1 237 743 86 787 324 793 7 9806 2 376

582 795 3 461

250 000 40 000

54 910 63

R.

1. Bebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Geschäfts⸗ u 8 Wohngebäud. [1 47 b) Fabrikgebäu⸗ den und and. Baulichkeiten

2. Unbebaute Grüundstücke ..

3. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen ..

4. Trans pportgeräte, Instrumente, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattg.

5. Kleingeräte und Bauinventar *. 1

6. Patente.. 1

725 299

289 942

121 121

2 297 893 1 263 808

1 975 901 6 4 1 463 020 79 1 100 000 4 809 890 1

ee 1 7. Beteiligungen. 893 156 59 800— 122 804 830 152

4 923 164 19 268 852 59]/ 96 965/84/8 674 887 5 420 163

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ und Betriebsstoffe . 5 938 762,05 Unverrechnete Leistungen. 12 826 040,58 18 764 802,63

Wertpapiere . 899 513,37 Reichsschuldbuchforderungen 10 000,— Steuergutscheine 571 100,—

Hypotheken. . 11““ (davon an leitende Angestellte E. 4 296,93)

Von der Gesellschaft geleistete An⸗

zahlungen 484 964,28

Forderungen auf Grund von

111“*“ und Lei⸗

stungen

. Forderungen an Konzern⸗

unternehmen.. . 10. Forderungen an Arbeitsge⸗ meinschaften Forderungen an leitende Angestellile Sonstige Forderungen Wechsel. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 628 877,76 15. Andere Bankguthaben 886 396,61

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Bürgschaften R. 3 782 564,60

Passiva.

670 000 4 809 890

4 480 613,37 364 411,71

16 647 398,79

2 097 539,84

3 362 176,95 11. 28 058,2

12. 681 545,71

13. 14.

23 301 683,78 132 325,95

1 515 274,37 48 559 111

46 380

54 025 655

I. Grundkapital..

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden

2.

Freie Rückkaggee..

3. Rücklage für ersatzbeschaffungen III. Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen

V. 1““ für die Gefolgschaft V.

1 Sypotheten . Anzahlungen von Kunden

. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

775 000,— 4 400 000,—

112 035,67

. 0 90 20 2⁴ . 2 „6818666 20⁴ 0

ob 11“n

. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗

nehmen .. ..

3 079 337,19

464 845,31

8 880 850,75.

4 453 450,60 139 930,65

14 073 288

7 750 000

5 287 035 3 886 339

. Verbindlichkeiten gegenüber Arbeitsgemein⸗ 111““]; . Verbindlichkeiten aus Akzepten..

. 604 266,04 .Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .

490 133,85 1 573 201,30 . 3 046,32

. Noch nicht abgehobene Dividende 1 466 303,25

10. Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Gewinn: Vortrag aus 19388. . . Gewinn 1999999 .

VIII. Bürgschaften Rℳ 3 782 564,600

22 155 365 1 763

. 208 101,96 . 663 760,18 871 862

der

meister, Essen, Vorsitzer; Josef Müller, Dipl.⸗Ing., ( Regierungsbaumeister, Berlin; Herbert Howaldt, Essen. Essen, den 12. Juli 1940. . Der Vorstand.

1“

[18828].

vorm. Gebrüder Hoffmann, Bernsdorf O.⸗L Bilanz für den 31. Dezember 1939.

Arktien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation,

A. E. G., Berlin; Dr.⸗Ing. e. h. Alfred Pott, Generalbevollmächtigter des Majo⸗ ratsherrn Dr. Nikolaus Graf v. Ballestrem, Gleiwitz; Dr. Egon Freiherr von Ritter, Teilhaber der Firma Merck, Finck & Co., Berlin; Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Vorstands⸗ mitglied der Deutschen Bank, Berlin; Hans Weidmann, Architekt, Essen.

Vorstandsmitglievder sind: Dr. Ing. e. Eugen Vögler, Regierungsbau⸗ Essen; Stellvertseter; Rudolf 8,

Abschrei⸗

Anfangs⸗ bungen

8S Abgang

Zugang

Bilanzwert

R. oel R.ℳ ERℳ

Anlagevermögen: Wohngebäude... Fabrikgebäude.. Grundstücke, unbeb. Oefen.. Generat.⸗ Anlage Gasanlage.. Maschinen.. Elektr.⸗Anlage. Fabrikutens ilien Formen.. Kontorutenfilien Fuhrwesen Gleisanlage.. Beteiligung.

2 921 18 238

A& d*

291 000 906 300 30 000 93 000 76 000 14 000 101 600 80 750 143 700 106 400 13 600 70⁰

27 000 500

16 333 4 000 1 111

13 853 6 265

14 820

29 944 1 400

100

2 000

IIIIIII!

1218 S 8

b8 66ä. 9 98 5595äbbbeb-555.

Rℳ

827

288 700 894 400 30 000 116 000 72 000 16 800 124 300 77 700 133 300 119 600 12 200 300

25 000 500

1 884 550 2 892 110 987

Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe.. Betriebsstoffeee. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Effekten. Steuergutscheine I. Steuergutscheine II

Prämien

41 688,ͤ66 52 302,11 42 405,60 . 326 728,18 463 124,55

F“ 4 150,— 0 1, eees Anzahlungen 631, 36 Warenlieferungen und Leistungen . 272 642, 64 273 274,— Schecks .11ö““ 12 553,93 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. vCCCöö“ Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung, Posten der Gewinn und Verlust: Verlustvortrag 1938 Reingewinn 1939

Avalkonten: Bürgschaftskont 2 Bürgschaftskonto III. . Bürgschaftskonto III

14 385,49

14 176,87 661111818*. 30,24 5 715,74

ö 76 402,16 2 114,22

15 000,— . 5 000,— 3 200,— 20 200,—

1 910 800

rw ãõ vm

774 857 1 827

74 287

Grundkapital: R. 1 050 000,— = 10 500 Stimmen R. 5000,— Vorzugsaktien, R 100,— = 160 Stimm. 8000 Stimmen 5 000,— Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens, Delkredere⸗ rückstellu g . 0 2. 90 0 0 90 0 9 .⁴ 90 . 0 2 0 0 0 0 0 0 90 0 Verbindlichkeiten: Darlehen: hypothekarisch gesichert nicht gesichert Anzahlungen von Kunden.. Warenschullden .

Eigene Akzepßtee

Stammaktien, R. 100,— = 1 Stimme . . 1 050 000,—

11ö11414242*“

. 232 506,63 . 965 000, 1 197 506,63

9 968,52 .155 410, 51

20 20 90 0

165 379,03

122 777,34 92 645,10

2 761 773

Gleisanlagenl 621 404, 40 Abgang 7 200, Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗

schließlich Verwal⸗ . tungs⸗oder Wohnungs-⸗ 9 ·210

zwecken dienen.. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) 903 126,— Abgang 6 920,— Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗

8 trriebs⸗ und Geschäfts⸗

8

ausstattung Umlaufsvermögen: Stoffvorrätea Wertpapier. Erneuerungsfondsvorschüsse Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahre.. Verlust in 1939 . Sicherheitenaufbewahrung Rℳ 41 000,—

Passiva.

Grundkapital:

Aktien Lit aA

Aktien Lit. 35Z.. . .

Aktien Lit. ·‧ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Sicherheiten R.ℳ 41 000,—

7 451 118

7 451 118

1 614 204

31 150

896 206

48 800

12 200 —- 566 117 518 23 820

2 134 128 106 094

4 186 000 1 800 000

250 000 1 205 513

9 605

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939.

E

Aufwendungen. Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: baulichen Anlagen Feeinschl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter.. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge)), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anla⸗ gen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter... Verkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. Sonstige Ausgaben.. Aufwendungen für andere Betriebe (Kraftwagen⸗ 1““ Abschreibungen auf Anloge⸗ vermösygen . Versicherungskosten.. Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

den

R.ü

105 016 10 461

7 832 93 659

54 939

2 322 8 034

23 938 14 120

2 038 56 489 ‧42

Der Vorstand. —— „Wuw“ Aktien⸗Gesellschaft für Waren und Wertpapiere, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen:

Unbebautes Grundstück. z Umbaufvermögen:

Wertpapiere.. Hypotheken u. Grund⸗

schulden. ..... Bankguthaben. Avale E.ℳ 215 250 [18866].

Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage . Wertberichtigung Verbindlichkeiten. Posten der Rechnungsab⸗

grenzumng . . Gewinnvortrag a. 1938 .28 377,30 Verlust 1939 8 651, 166 Avale Rℳ 215 250,—

683 066

683 066

Rℳ [₰ 12 400 316 326

210 000 144 340

500 000 50 000 75 000 37 029

1 311

19 725

Gewinnvortrag

a. 1938

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938.. Teilauflösung freigewordener

Rückstellung. Hypothekengewiin.. Kapitalertragge

Der Vorstand.

Verlust 1939..

28 377,30

8 651,66 19 725

65 233

28 377

25 000 3 000— 8 856— 65 233 30 Georg Haß.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. März 1940. Dr. Bodenstein.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rentier Nikolaus H. Witt, Vor⸗ sitzer; Kaufmann Franz Dubberke, stell⸗

der Jahresabschluß den

vertr. Vorsitzer; Kaufmann Franz Schu⸗

nagis; sämtlich in Berlin wohnend.

Schlesä;che Serang⸗ Fement⸗ Induftrie Argjengesellschaft Oppeln.

chlußbilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva.

Buchwert am 1. 1.1939

Zugang

Abgang

fFüchsber⸗ am 31. 12.1939

Anlagevermögen:

Bebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden

b) Fabrikgebäuden

Unbebaute Grund⸗ stücke.

Maschinen und Oefen

1 933 000 4 030 000

2 900 000 7 335 000

&ꝗR

342 212 231 848

318 639

2 437 718 1 295 019

2

53 25

90 122 178/ 90

ER.ü 1

100 462 330 548

2 163 000 3 924 000

3 080 000 7 100 000 1

46

2 650 200 15 274 030 10

Inventar.

16 198 001

3 625 438

72

68

3 477 420 24 16 267 001

Beteiligungen..

13 487 738

114 524 45

3 824,45 13 598 438

Umlaufvermögen:

werden gegen den Schein Nr. 18,

2. der „Adler“ Deutsche Portland⸗Zement⸗Fabrik A.⸗G., Berlin, 8 den Schein Nr. 18 an den gleichen Stellen mit 7 % abzüglich 15 % Steuern bezahlt.

3. Den Gewinnanteilschein Nr. 7 der Portlandzement⸗ und Kalk⸗

werte Sachsen⸗Anhalt A.⸗G., Nienburg (Saale), bezahlt unsere Gesellschaftskasse in Oppeln mit 7 % abzüglich 15 % Steuern. Alle Gewinnanteilscheine, die unserer Gesellschaftskasse in Oppeln ein⸗ gereicht werden, sind mit der vollen Anschrift des Berechrigten zu versehen.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. Otto Chr. Fischer, Vorsitzer, Berlin; Otto Schaefer, Direktor, stellvertretender Vorsitzer, Hannover; Dr. Otto Berve, Generaldirektor, stellvertretender Vorsitzer, Gleiwitz; Dr. Walther Blancke, Direktor (Dresdner Bank), Breslau; Dr. Georg Eschstruth, Rechtsenwalt, Berlin; Hermann Fabry, Generaldirektor, Lübeck; Dr.⸗Ing. e. h. Carl Hoffmann, Generaldirektor, Han⸗ nover; Dr. Ludwig Kastl, Geheimrat, München; Hermann Methler, Generaldirektor, Hamburg; Walter Nadolny, Direktor, Berlin; Dr. Egon Freiherr von Ritter, Bankier, Berlin; Dr. h. c. Anton Schifferer, Staatsrat, Berlin; Dr. Joseph Schilling, Direktor (Commerzbank A.⸗G.), Berlin; Dr. jur., Dr. ⸗Ing. e. h. Felix Theusner, Direktor (Deutsche Bank), Breslau; Dr. Hans Verres, Direktor, Gleiwitz; Otto Gerlitz, Direktor, Berlin.

Mitglieder des Vorstandes: Dr. Nikolaus Simon, Oppeln; Richard von Bentivegni, Berlin; Georg Ebert, Oppeln; Hans Piper, Oppeln.

Schlesische Portland⸗Zement⸗Industrie Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.

Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Zement⸗Fabrik Prüssing & Co. Aktiengesellschaft, Göschwitz (Saale). Schlußbilanz am 31. Dezember 1939.

Buchwert am 1. 1. 1939

. ₰o

[Buchwert am 31.12.1939

RMℳ

Aktiva. Zugang Abgang Abschr.

R.ℳ ,Rℳ R.

Anlagevermögen: 8 ₰o

Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden 258 000 38 000

b) Fabrikgebäuden. 410 000 36 800—

Unbebaute Grund⸗ stüicke ...

Maschinen und Hefen

Inventar

220 000 365 000

20 000 170 000 306 836

604 136 56] 1 020 000 11 293 11 29343 1

2 208 001 318 129 7¹0 229 99 1 775 001 1 8 G

190 000 1 350 000 1-

0 27⸗

Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige ErzeugnisseH Fertige Erzeugnisse

386 415,24 53 200,— 175 062,—

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere..

Geleistete Anzahlungen... Leistungen. Sonstige Forderungen

Wechsel.

Wertpapiere der F. v. Prondzynski⸗Stiftung. Hypothekenforderungen (davon HRℳ 110 000,— gogen⸗ über einer Konzerngesellschaft und R.ℳ 35 000,—

ein Vorstandsmitglied betreffend)

0 5 59

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Forderungen an Konzernunternehmen

TZZöö“

Anspruch an die J.⸗G. Partner laut Vertrag 8

926 722,74 920 270,— 794 298,—

254200,77

4 096 000,80 58 503,65

908 240,65 1 762 580,46

402 976,55

1 060 459,63 667 593,71

1 836 978,70 450,—

Wertpapiere.

ypothekenforderungen Leistungen.

onstige Forderungen

guthaben. Andere Bankguthaben

Grundkapittll

eleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Wa

Kassenbestand einschließlich Keichsbank⸗ und

öö-.-—

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

E“ an Fonzernunternehmen

Passiva.

.⁴ 90 90 90 90

577677,27

2

2 0 20 2

Postscheck⸗

1 733,25 32 055,08 135 508,90

228 451,21 737 454,18 4 778,56

15 647,55

326 552,05

2 2 90 * .

5 879 860

3 530 000

Kassenbestand einschl. guthaben Andere Bankguthaben

Grundkapituul Gesetzliche Rücklage. . Pensionssonds.. F. v. Prondzynski⸗Stiftung

Reichsbank⸗ und Postsch

. .2 . 28⁴ 2 . 2. 0 .⁴ 0 0 .⁴ .⁴ 0⁴

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen (Avale R.ℳ 282 600,—

2 138 319,99

44 517,57 15 617 912

54 175

90 90 90 9 90

45 537 526

27 000 000 4 835 000 1 150 000

62 280

. 425 000 . 4126 000

0 ö5ö5

Gesetzliche Rücklkage Rückstellung für vertragliche Verpflichtungen Godhard⸗Prüssing⸗Stiftung Rückstellungen Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.. 1A14X“X“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1ö11““ Sonstige Verbindlickeiten ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Anspruch von Schlesien laut J.⸗G.⸗Vertrag. .

100 588 35 110

Warenlieserungen u .491 085,19 . . 278 161,39 . 863, 37

v11X“X“

770 109

18 509 08 524 542 34

2 590 849 48

Bankenverpflichtungen.. Sonstige Verbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzung, Posten d er Abalkonten; Bürgschaftskonto I.. Bürgschaftskonto II. Bürgschaftskonto III

54 025 655 5 879 860, 29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

2 806 2 25 207 4 916 923

62 117,565 2

1 618 936 50 687

Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Erneuerungsfondsvorschüsse Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendun⸗ gen Vortrag aus 1938... .

40 627,90

8 Nicht abgehobene Dividende echnungsabgrenzuug. .

Ertrag. 8 2 Rückstellung3en. . n un

Gewinnvortrag aus 1938 Rohüberschuß.

Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge.

17 797 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 519 819 73 3 70811 49 524 25

[2 590 849,48

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 6. Sonstige Steuern und Abgaben . sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ 7. Beiträge an Berufsvertretungen.. 8 rungen und Nachweise entsprechen die 8. and die Unterstützungseinrichtung . Buchführung, der Jahresabschluß und der 9. Zuweisung an die freie Rücklage.. 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ 10. Zuweisung an die Rücklage für Ersatzbeschaffun schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Gewinn: Vortrag aus 193888kͤh.ͤ.. schriften.

Stutt gart, im Juni 1940.

Die Wirtschaftsprüfungsgesell⸗ schaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaßt.

Ppa. Dr. Lipfert, 8EIC““ ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 29. Juni 1940 wurde die Auszahlung eines Ge⸗ winnanteils vor, 7 % genehmigt.

Zahlstellen sind:

Dresdner Bank, Fil. Stutt gart, in Stutt gart,

die Kasse unserer Gesellschaft in Möhringen⸗Stuttgart.

Vorstand: Karl Göhring, Seege. Degerloch; Dipl.⸗Kfm. Dr. Josef Göh⸗ ring, Vaihingen⸗Stuttgart, stellvertretend.

Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Hans Schaudt, Stuttgart, Vorsitzer; Direktor Christian Mezger, Vaihingen⸗Stuttgart, stellvertretend; Wilhelm H. Rüdinger, Wirtschaftstreuhänder, Stuttgart.

Möhringen, den 9. Juli 1940.

Hansa⸗Metallwerke A.⸗G.

Der Vorstand.

217 22 182

Hypothekenschudvierrnn . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferunge Leistungen... 8 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken, dinglich gesichert. Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 193318 . Gewinn 1939 ..

Avale E.ℳ 282 600,— 42 45 537 526 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

³ nn

Eℳ 44 729 877 . 5 000,— 3 397 655,— . 8 674 887

299 474 9 477 409 4 095 072

124 571

500 000 1 650 000

112 035

Aufwendungen. R. 1 060 368

86 188

1““

90 90 un

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben. 8 3. Abschreibungen auf das v“ 4. Zinsmehraufwand

. 746 348,20 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermög

4 233 288,54 167 130,— 246 024,88 5 454 909

11“ 55 997 352 368,96 1 684 838,65

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Zufätzliche soziale Leistungen und Aufwendungen für Wohlfahrts⸗ und gemeinnützige Zwecke. Abschreibungen auf Anlagehhn . Besitzstevlvrern:n Sonstige Steuern.. . Beiträge an Berufsvertretungen . Sonstige Aufwendungen. Anspruch von Schlesien laut J. G. „Vertrag

200,—

2 761 773

und Verlustrechnung für das 8 Jahr 1939. —————

R

220 527 710 229 8 126 895 ¹ 184 374 8 14 100

476 „9 6 1666.“

(520 090 ;à20

n

2 592 ¼ 2 134 128 ——

2 605 835

R.ℳ 76 402

Bilanzkonto, Verlustvortrag 19388 8 2 037 207 Löhne und Gehälter. . abzügl. Löhne für Selbstanfertigungen Soziale Abgaben . ee auf Anlagen .. insen teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Seiträge an Berufsvertretungenn.

895 975,18 . 26 931,41 446 490

524 542 3 373 717

; äbbbb696bqbö56.

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkerr. Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen. Einnahmen aus anderen Betrieben (Kraftwagen⸗ verkehr).. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Sonstige Erträge.. i des Geschäftsjahres (Verlustvortrag E.ℳ 2 134 128,90)

869 043

72 3757 110 987 26 842 25 393 3 303

1 184 348 63

1 100 532 ¼ 9 528

e

g6b99 o⸗⸗

. (0 ⸗„ 0 0 0

E9 5bö8

.„ 8 5 5

871 862 14 73 932 84797

——,

R.ℳ 3 194 852 5 287 582

10 503 269 513 40 497 5

Löhne und Gehälter 111414’4“*“; Soziale Abgabbbbebeen . . Zusätzliche soziale Leistungen und Aufwenbungen für Wohlfahrts⸗ und gemeinnützige Zwecke. Abschreibungen auf Anlagen. . Abschreibungen auf Beteiligungen und Wertpapiere Besitzsteuern.. Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen . 6. Sonstige Aufwendungen. Rückstellung für Steuern und Verschiedenes Gewinnvortrag aus 1938 . Gewinn 1939

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. Erträge aus Beteiligunggeen.. Zinsen, Pachten, Mieten und Erträge aus Weripapieren Außerordentliche Erträge

3 295 194 1442

61 464 08

15 616 57

3 373 71783

bLEEEE11“n

dhvorrag. . . 14“ 1. Betriebsüberschuß jach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗

und Betriebsstoffe sowie der übrigen Aufwendungen 73 239 218,07 2. Erträge aus Beteilgungen 89 764,46

3. Außerordentliche Ertreel . .

208 101 . 7747 797 . 3 477 420 . 99 760 . 3 632 098 . 440 050

d vn.‧1111ee³*²“ Z11111“*“

Ertrag gemäß § 132 11, 1 Akt.⸗Ges.

Außerordentliche Erträge 1““

Bilanzkonto: Verlustvortrag 1938 Reingewinn 1939

24 630

17 817 2 650

73 328 982 395 763/ 48

73 932 8727,97

Sächsisch⸗Thüringis e 1— Fabrik Prüssing & Co. A.⸗G., Göschwitz (Saale).

Der Vorstand. 1 Ernst G. W. Prüssing. H. Piper.

76 402,16 2 114,22

74 287 94

1 184 348

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Firma Aktiengesellschaft für Glasfabrikation vorm. Ge⸗ 8 brüder Hoffmann, Bernsdorf O.⸗L., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der öe“ bericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Dresden, den 29. Mai 1940. Albert Noack.

Bernsdorf O.⸗L., den 31. Dezember 1939.

Aktiengesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann. Dr. Dudek. G. Dudek.

Der Aufsichtsrat besteht aus nachstehenden Personen: 1. Hüttenbesitzer Maz Dudek, Dresden⸗Bl., Vorsitzer; 2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Gumprecht, Dresden, stellv. Vorfitzer; 3. Sen.⸗Präs. Dr. Richard Wünschmann, Dresden; 4. Dipl.⸗ Ing. Walter Dudek, Teplitz.

75 859

1 301 414 370 279 352 368 1 684 838 65

15 664 224 29

352 368 96 11 277 502 790 515 430 410 865 827 . 110 720 . . 1 836 978 70 7

15 664 324 29 Schlesische Portland⸗Zement⸗Industrie Aktiengesellschaft, Oppeln.

Der Vorstand. Dr. Simon. v. Bentivegni. Ebert. H. Piper.

Nach pflichtgemäßer ¹ Grund der u. und 8 der ll⸗

v. Bentivegni. Dr. Simon.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Oppeln, im Juni 1940.

Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer. 8

Die Dividendeneinlösung für Aktien unserer Gesellschaft erfolgt durch b die Schlesische Portland⸗ Zement⸗Industrie A.⸗ Oppeln, bzw. durch deren Zahlstellen. Wir verweisen auf die hierauf bezügliche Anzeige dieser Gesellschaft.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Otto Schaefer, Direktor, Vorsitzer, Han⸗ nover; Dr. Otto Berve, Generaldirektor, stellvertretender Vorsitzer, Gleiwitz; Otto Müller, Kommerzienrat, Jena; Dr. Hans Constantin Paulßen, Singen⸗Hohentwiel.

Mitglieder des Vorstandes: Ernst G. W. Prüssing, Göschwitz; Richard von Bentivegni, Berlin; Hans Piper, Oppeln; Dr. Nikolaus Simon, Oppeln.

Sächsisch⸗Thüringis . Portland⸗Zement⸗Fabrik Prüssing & . Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

uni 1940. e für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, den 15. Juni 1940.

„Westdeutschland“ Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung am 11. Juli 1940 wurde beschlofsen, für das Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von 8 % zu verteilen. Dieselbe wird abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 45 bei der Gesellschaftskasse sowie bei den Bank⸗

häusern: . Commerzbank A.⸗G. „Berlin, Düsseldorf, Essen und Frankfurt a. M., Bank, Derün, und uu“ 1

1“ 8 8

E

2 240 223 32

2 605 835 70 Auf Grund des § 5 der Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften vom 4. Sep⸗ tember 1939 hat eine Prüfung des Jahres⸗ abschlusses durch Abschlußprüfer nicht stattgefunden. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Regierungsrat Anton Jacobs, Wiesbaden, und Reichsbahn⸗ direktionspräsident i. R. Alexander Wulff, Berlin. Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden die Herren Regierungsdirektor Paul Grooß, Wiesbaden, und Diplom⸗ ingenieur Bernard Schillmöller, Berlin. Vorstand; Ersch Kabit, FPere Cark

Gewinnvortrag 1. 1.1939 .. Jahresertrag nach Abzug der 1““ Erlöse aus Stromverkäufen an Dritte Erträge aus Beteiligungen ... . Zinsen, Pachten, Mieten und Erträge aus Wertvapieien Außerordentliche Erträge..

Anspruch an die J.⸗G. „Partner laut Vertrag