8
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1940. S. 4
8 8
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zum Berlin, Donnerstag, den 18. Fuli
Gewinn⸗ und Verlustrechnung “
C. Abschluß: für 1939. 56
Gesamteinnahhmwenü.. 155 948 740,77 R.ℳ Gesamtausgabeenn . .155 748 082,93 R.ℳ
Ueberschuß der Einnahmen 200 657,84 R.ℳ
D. Verwendung des Ueberschusses:
I. Gewinnanteile an die Aktionäre 160 000,— R.ℳ II. Vergütung an den Aufsichtsrat. 40 000,— R.ℳ
III. Vortrag auf neue Rechnung. 657,84 R. ℳ 200 657,84 R. ℳ
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1939.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Brundkapsital . . .. . . ... Grundbesitz.. Hypotheken und Schuldscheinforderungen gegen Wertpapieeree . Steuergutschein 2I...... .“ Figehe ö “ Halle ofort zahlbar. Darlehen auf Wertpapierr . .. j 5 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . 8. 3 1 8 Beteiligugeen . 59 664 97 Hallesche Röhrenwerke Guthaben:
8 „Aktien⸗Gesellschaft. 1. bei Bankhäusern, Sparkassen uw. 932 121,52 1 130 486 /77 Mikorey. Dr. Reinbold. 2. Forderungen an Konzernunternehmen.. ercfeaa
A☛☛,——x————-õSE,-cen-m-———D Z%—öê——łD C -UJ5 éq—rñTRTrĩiuæÜédSmgrnmnmww 3. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ 4
Concordia 8 v11“*“ Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln.
Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats gewährt werden Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939. ₰
Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. R. ℳ 535 20 104 233 731 60
(85 000,— R.ℳ unter Hypotheken ausge⸗ 7 081 850 23
Märkische Parzellierung A. G. i. L.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft lade ich hiermit zu der am Montag, den 5. August 1940, um 17 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts und Notars Max Masius, in Berlin W 8, Französische Straße 48, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
.Vorlage der Jahresabschlüsse und der Geschäftsberichte für die Jahre 1938 und 1939 mit den Berichten des Aufsichtsrates,
‚Beschlußfassung über den Verlust⸗ vortrag,
Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates,
4. Verschiedenes.
Die Jahresabschlüsse nebst den Be⸗ richten des Aufsichtsrates liegen in unseren Geschäftsräumen aus.
Der Abwickler: Wilhelm Seidl. —y——õõõ—-—B=RRpõ—— IWöIõ Vèz¹²
[19060]. 8
Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗ 8 Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 31. Mai 1940.
Deutsche Revisions⸗ u. Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Warneke, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für 1939 ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 11. Juli 1940 auf 4 %, abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer, festgesetzt worden und gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 16 bei der Dresdner Bank, Fili⸗
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen.. “*“ Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ mungene“ Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 6 Gewinnvortrag aus 1938. . 14 170,19 Reingewinn 1939..
Erträge. Gewinnvortrag 1938 Jahresrohertrag gemäß
§132 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträge.
5. f4 8. 826 640 60 62 381 73
Nr. 166
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[19078]. Bodenwerte⸗Aktiengesellschaft,
74 204 35 40 771 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
Carbidwerk Deutsch⸗Matrei Aktiengefellschaft, Wien.
[19055]9. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.
954 802,—
RA 8 1 209 070,—
81 860,— 61 125,— 144 766,— 973 899,80 92 699,— 74 569,90
57 658 — Aufwendungen.
Löhne und Gehälteer . . Gesetzliche Sozialabgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. . Beiträge zu Berufsvertretungen, soweit die Zugehörigkeit auf gesetz⸗
licher Vorschrift beruht .. Reingewinn 199.
2 228 R. ℳ
Anlagevermögen: Artie Bebaute Grundstücke mit: 88 8 Leipzig. Geschäfts⸗ und Wohngebäudben.. Bilanz für den 31. Dezember 1938. Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 8 b —B =ü Unbebaute Grundstücke.. Alkktiva. R. Nℳ. V Torf⸗ und Schottervorkommen. Nicht eingezahltes Aktienkapital 45 000 — Verteilungsanlagen .. Kassenbestad 1726 428 42 Maschinen und Apparate.. 71228 42 Transportmitttlel . . . — Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Beteiligungen 89 1 Umlaufvermögen: 5 028 34 Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 434 241,ͤ37 6 400 0s Halbfertige Erzeugnissel 641618 632,67 gn4 b42 Fertige Erzeugnisse, Waren . .349 723,25 71 428 42 Techn. Material und Reservemaschinen auf Lager 60 832,86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Wertvapiers ..R für den 31. Dezember 1938. Forderungen: 43 319,31
auf Grund geleisteter Anzahlungen....
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 66 161,73
an Konzernunternphmwen 343 359,49
aus Krediten nach § 80 Aktiengesez 2 922,40
Sonstige Forderuggen 30 352,56 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. 83 753 Andere Hankguthaben.... . 711 145 1— 10 349 861
6 592 811 48 011 392 6 816 867 57 161 266 701 453 800 000
9 603 221
—
Grundschuldforderungen .. . . . . . öffentliche Körperschaften
32 119 1 130 486/ 77 14 170/19
17 949,23
1 646 931
1 596 904 50 027]2
1 646 931 ¼
Erträge. Jahresertrag .. Erträgnisse aus Beteiligungen..
3 592 791
1 056 651 61 4888 130
Aktienkapital.. Rechnungsabgrenzung . Verlustvortrag aus
“ * Gewinn 1938.
Der Vorstand. Dr. Kühne. Dr. Hackhofer. Dr. Wintersberger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtrmnäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien. 8 Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Exz. Richard Riedl, Wien, Vorsitzer; Dr. Max Bachmann, Köln, erster Stellvertreter; Dir. Paul Haefliger, Frankfurt/ Main, zweiter Stell⸗ vertreter; Dr. Heinrich Bütefisch, Leuna; Dr. Paul Müller, Troisdorf; Dr. Rudolf Pfeiffer, Wien; Dr. Edmund Veesenmayer, Berlin.
Vorstand: Generaldirektor Dr. Hans Kühne, Leverkusen, Vorsitzer; Direktor Dr. Ernst Hackhofer, Wien; Direktor Dr. Paul Friedrich Wintersberger, Wien.
Leobersdorfer Maschinenfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Leobersdorf bei Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
19 448,65
25 848,73
863 430 70 905
Aktiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 34 200,— Zugang. 1 622,01 35 822,01 Abschreibung 1 062,01 2. 3. Fabrik⸗ 4 gebäude 469 600,— 8 Zugang. 15 978,36 5. 8. 1“ P 1
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr:
1. Vortrag aus dem Ueberschuß . Prämienresevben. Prämienübertragge. . Reserve für schwebende Versicherungs⸗ 11XA1A1“A“ Gewinnreserven der Versicherten.. Sonstige Reseven rämien für:
.Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a) selbst abgeschlossene. 21 238 854,66
b) in Rückdeckung über⸗ nommene 287 308,62 2. Rentenversicherungen:
a) selbst abgeschlossene.
b) in Rückdeckung über⸗ B. 8
11“ —,— 22 209 042 04 e Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. 1 292 15 Rücklagen:
Kapitalerträge .. . . .. 6 073 188/18 1. gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes): Zugang . 113 473,78 Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 300 37 5575 75 1. Kursgewinn aus Währungen und Wert⸗ b) Zuwachs im Geschäftsjahre...
Abschreibung 13 762,78 papieren 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen) ... 300 000
Fuhrwerke. 4 100,— 8 Sonßs Wertberichtigungen .... 8 801 257
Rℳ 9 19 448 65 15 600 —
5 739 23
2 103 50
4 370 48
1 431 46
5 391 46
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937... Verlust a. Verkauf v. Beteilig. Verlust a. Verkauf v. Effekten Verlust auf Außenstände... Besitzsteiuer.. Hausunkosten.. Handlungsunkosten.. Gewinn in 1938 25 848,73 * Verlustvortrag Passiva.
1937 19 448,65 6 400 08 Grundkapital. “ “
85 Rücklagen: oge.. .....
Freie Rücklannn . Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
gegenüber Konzernunternehmwen..
gegenüuber Bankenn ..
Nicht behobene Divideneln . .
Unterstützungsfonbbbs ..
Sonstige Verbindlichkeiien ..
Wien, im Februar 1940.
wiesen) “ Wechsel und Schecbch —,— Im Jahre 1940 zahlbare Prämienteilbeträge für das Vers.⸗ 11A1“ Rückständige Zinsen und Mieten . Noch nicht fällige Zinsen (Stückzinsen)...
Außenstände
a) bei Vertretern.. b) bei Versicherungsnehmer. .334 607,83
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Druck2sachen.. Sonstige Aktiva .. .. Rechnungsabgrenzungspo Treuhandgtt
1 204 683 — 486 115 5 558 718
50 622 1 568 260
485 578,36 122 191 419
Abschreibung 11 758,36 Maschinen und maschinelle Anlagen. 331 400,— Zugang 160 111,01 251 511,0 Abgang 37 747,81 253 763,20 Abschreibung 42 745,20 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar 18 100,—
473 820
8 000 000 [190721.
Bilanzw. auf 31. 12. 1939
Abschrei⸗ bung
Buchw. am
. 800 000,— 1. 1. 1939
Abgan . 650 000,— G““
Zugang
“
1 450 000 152 213]9¹
Erträge. Zimnsen Hausertrage.. Gewinn an verkauftem Grund⸗ Außerordentliche Erträge: Nicht
benötigte Rückstellung..
89 45 1 122 R.ℳ
1150 000
A. Vermögen. R.ℳ R.ℳ l Rℳ ₰ Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . b) Fabriksgebäuden oder anderen
. . 682 878,ͤ76 139 584 403
2 000 000
1“
61 917,99 155 401,51 386,64
261 566,67 123 770,10 144 604,97
411 017 48 684 99
10 587
60 484
Leipzig, den 21. August 1939. Der Vorstand. Gerhard Berger. Joachim Berger.
747 647 10 349 861
86 616
217 227
69 818 1 767
111A1A1XAX“X“
268 173/09
4 843 659 01 Der Vorstand.
134 260 9 033
Zugang. 625,— 1 17225,— Abschreibung 1 505,— † Bahnanschluß 30 300,— Abschreibung 3 370,— Beteiligungen... . Andere Wertpapiere Anlagever⸗ mögens 6 062,— Abgang . 886,—
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 383 046,56 albfertige 1 Erzeugnisse. 180 070,08 Fertige Erzeugnisse. 144 257,11 Steuergutschemn⸗ ——.— Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen 677 719,— Forderungen a. Konzernunter⸗ nehmen..
Wechselk .. 6“ Kassenbestand einschl. „Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 4 Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.
des
49 185,61
Passiva. Grundkupital: Stammaktien .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 110 000,— Rücklagen a. Kapitalher⸗ 8 absetzung 134 023,— Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Anzahlungen bon Kunden 27 419,13 Aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 118 843,14 Gegenüber Konzern⸗ unterneh⸗ “ Aus Akzepten (dav. Rℳ 869 560,64 gegenüber Konzernun⸗ tternehmen) 963 246,83 Gegenüber Banken 220 989,85 Aus noch nicht eingelösten Dividenden⸗ scheinen. Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn 1939. ..
579,15
53 965,24
14 170,19 17 949,23
Vergütungen der Rückversicherer.. Sonstige Einnahmmden .
361 966 35 155 948 740 77
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) geleiltee .. b) zurückgestelt.... Zahlungen f. Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Kaäpitalversicherungen auf den Todes⸗ fall: a) geleistet. b) zurückgesteelt.. 2. Rentenversicherungen: a) geleistet . . 270 804,98 b) zurückgestellt... 4 528,76
ö . 6 139 466,97 585 318,54
917 738
6 715 785
275 333
Vergütungen für in Rückdeckung übernom⸗ mene Versicherungen . . . . . .. Zahlungen und Ruͤckstellungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versiche⸗ rungen (Rückkauf):
a) geleistetetV..
b) zurückgesteltt..
Gewinnanteile der Versicherten: a) abgehoben .. b) in der Schadeusreserve aufbewahrt Rückversicherungsprämien für Kapitalver⸗ sicherungen auf den Todesfall 1“ Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernom⸗ mene Versicherungen)? 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten): a) gezahlt . 2 537 504,06 b) zurückgestellt .234 012,74 Sonstige Verwaltungskosten: a) gezahlt. . 989 742,28 b) zurückgestelt Z657 313,81
Beiträge an Berufsvertretuͤngen:
17 609,—
.„ „ „ „
a) gezahlt b) zurückgestellt..
.Steuern und öffentliche Abgaben:
a) gezahlt 408 343,50 b) zurückgestelt. 72 508,07
2 247 688 8 877
3 049 266 750
2 771 516
1 647 056
17 609
415 851
Abschreibungen. ..
Verlust aus Kapitalanlugen:
1. Kursverlust aus Währungen und Wert⸗ apieren..
2. Sonstiget Verluuuft. .
Prämienreserven am Schlusse des
schäftsjahrs für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2. Rentenversicherunggenn....
Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗
schäftsjahrs für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall: b11“
2. Rentenversicherungen..
Gewinnreserven der Versicherten:
1. Bestand am Schlusse des Geschäftsjahrs
2. Zuweisung aus den Erträgen des Ge⸗ schäftsjahririeess ..
Sonstige Reservben . .
Ge⸗
8 Ausgaben:
1. Zinsen an die Rückversicherer... 2. Rückstellung für Steuernachzahlungen. 3. Zuweisung an die Versorgungskasse der
Angestellteeen. .. 4. Verschiedene Posten..
Gesamtbetrag
33 201
107 036 812 6 649 142
7 865 586 11 682
5 751 866 3 062 071
792 815 120 051 100 000 266 103
[“
6 991 119
303 323
83
3 050 016
4 321 171
4 852 033 202 889
113 685 955
7 877 269
8 813 937 1 163 888
1 278 970
155 748 082
Rückstellungen für ungewisse Schulden .
Prämienreserven für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ eI1“”
166 407 1
65 9 5 96äö95-
107 036 812,75
2. Rentenversicherungen “
6 649 142,78
113 685 955
Prämienüberträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 7 865 586,35 2. Rentenversicherungen.. 11 682,66
Reserven für schwebende Versicherungsfäule. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten.. Rücklage für Verwaltungskosten:
1. für Abschlußkosten .2234 012,74 2. für sonstige Verwaltungskosten 657 313,81 3. für Steuern und öffentliche Abgaben 7 508,07 Sonstige Reserven, und zwar:
1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗
sicherten1
2. Zinsrückkage .....
3. Rücklage für Spareinlagen.. 4. Wiederinkraftsetzungsreserve . 5. 6.
7 877 269 1 002 787
726 503,47 57 102,39 269 033,04 11 368,— r 40 518,— u“ 59 363,71 163 888
86
„91
Kriegsprämienrücklaeeegese . Sonstige technische Reserven. . Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehhmten. 189 459,40 2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungben. 1633 841,— Sonstige Verbindlichkeiten: Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ si*“ . Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf den eigenen Grundbesitz 192 257,74 Guthaben der IVgenten. .143 449,31 Nicht abgehobene Aktionärdividenden. 92,16 Vorausgezahlte Prämien und Zinsen 536 244,89 Pensionsverpflichtungen: a) Versorgungskassee 663 548,91 b) vertragliche Verpflichtungen 187 865,— Verschiedene -ebbbö6 Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eig. 11181616121“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ leistungsvertäaggen . XIII. Rechnungsabgrenzungspyusten XIV. Treuhandverbindlichkliet .. 114“
59 338,29
1 921 437 08
68 532 96 340 137 43 200 657 84
Gesamtbetrag 1390 584 403 06
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Concordia, Lebens⸗Versicherungs⸗A.⸗G. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und 1““ soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
riften. öln, den 10. Juni 1949. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer.
Der Gewinnanteil der Aktionäre für das Jahr 1939 (Dividendenschein Nr. 17) ist vom 13. Juli 1940 ab an unserer Hauptkasse sowie bei den Bank⸗ häusern Pferdmenges & Co. und J. H. Stein, Köln, zahlbar.
Die turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Dr. jur. Christian Oertel, Berlin, und Dr. h. c. Robert Pferdmenges, Köln, wurden giabe Aufsichtsrat gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Christian Oertel, Berlin⸗ Vorsitzer; Dr. h. c. Robert Pferdmenges, Köln, stellvertr. Ihe äel ; Bruno Stieringer, Generaldirektor, Stettin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. med. Hans Jüsten, Krefeld; Konsul a. D. Hans Carl Leiden, Köln; Dr.⸗Ing. Javer Mayer, Generaldirektor, Stettin; Walter Schmidt, Generaldirektor, Aachen; Kurt Freiherr von Schröder, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer Köln, Köln; Konsul Dr. h. c. Heinrich von Stein, Köln.
Köln, den 12. Juli 1940. 1
Concordia Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hubert Freysoldt. Albert rn,
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, e . 1939.
ächsische
Revisions⸗ u. Treuhand gesellschaft “ A.⸗G. 6 Muth, ppa. Hentschel,
88 Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus: Herrn Oberbürger⸗ meister a. D. Dr. jur. Kurt Herrfurth, Berlin, Vorsitzer; Herrn Dr. Karl Bach⸗ mann, Wien, stellvertr. Vorsitzer; Inge⸗ nieur Hans Schnabl, Wien.
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Aktiva. R. ℳ ₰ Nicht eingezahltes Aktienkapital 45 000 Kassenbestad 9 534 Darlehen an Vorstand 115 000 Beteiligug . .
200 69 7347 Passiva. Aktienkapittuul . ...
Reservefondd: . Zuweisung aus Gewinn 19388 6 400,08
— Verlust 1939 . 2 394,33
Posten der Rechnungsabgrenz.
60 000
4 005 75 5 728 75 69 734 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Handlungsunkosten.. Steuern vom Einkommen, Er⸗
trag und Vermösgen
868,01
2 276 32 3 144 33 Erträge. Bin 1114*“ 750,— Verlust 1939, aus Reservefonds gedeckkkkkk . 2 394 33
3 144,33
Leipzig, im April 1940. Der Vorstand. Gerhard Berger. Joachim Berger.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 18. April 1940.
Sächsische Revisions⸗ u. Eöuöu* 9 2 8 Muth, ppa. Hentschel,
Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft etzt sich zusammen aus: Herrn Ober⸗ bürgermeister a. D. Dr. jur. Kurt Herr⸗ furth, Berlin, Vorsitzer; Herrn Dr. Karl Bachmann, Wien, stellvertr. Vorsitzer; ngenieur Hans Schnabl, Wien.
6 6
11“ Nach
85
Dr. Kühne.
Dr. Hackhofer.
Germann, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Wintersberger. dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 24. Februar 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien. J. V.: Dr. Birch Bilanz zum 31. Dezember 1939.
f Grund
Wirtschaftsprüfen.
——
Vortrag Zugang
Abgang
Abschreibung
Aktiva. I. Anlagevermögen:
und Wohngebäuden
Feiten
Transportmittel. .
ausstattung.
Beteiligungen .
Umlaufvermögen: Vorräte:
Forderungen:
Wechsel .
Andere Bankguthaben
Grundkapital . Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf
Verbindlichkeiten
nehmen..
Unterstützungsfonds
Kassenbestand einschließlich Reichs scheckgguthabenü..
rungen und Leistungen... gegenüber
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗
Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ gebäuden und anderen Baulich⸗
Unbebaute Grundstücke.. Torf⸗ und Schottervorkommen.. Verteilungsanlage+nü..
Apparate, Maschinen u. masch. Anlg.
„ 9 88
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse . Eigene Erzeugnisse u. Handelswaren 413 898,— 1 125 710,—
Wertpapiere EV66 11X1XX“X“ 1 150 762,83
Anzahlungen von Kunden...
Grund von
Mebrige......
bank⸗ und Post⸗
Konzernunter⸗
R. Nℳ
954 802 154 160
1 209 070 313 076 81 860
144 766
18 975 — 61 125,—
93 224 93 973 899 80 422 821 29
92 699 —
22 698 68
74 569 90 43 562 26
R. Nℳ
75 838 103
3 300
6 957 146 973 4 000 9 782
2 023 10 625
15 924 38
1 086 697
1 446 307 100 732 57 825 222 066 55
1 242 790 99 101 615 68
105 484
3 592 701 70 1 068 518 35
13 083 284 708
4 538 139 44 640 882 —
1 799 722
. 699 291,— 12 521,—
auf Grund geleisteter Anzahlungen 20 346,82 auf Grund v. Warenlief. u. Leistgn. 56 100,22 an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen
. 463 862,48
. 116 263,43
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Passiva.
Freie Rücklaggenrn . . Rückstellungen für ungewisse Schulden
„5„ 2 2,D 3 Warenliefe⸗
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.66 Sonstige Verbindlichkeiten:
. 127 997,53 . 36 592,39
656 572,95 4 200,95
57 967,93 360 534,59
202,94
53 120,25
1 172 964,53 432,25
164 589,92
0 9bh 6 9 6 55
4 363 518
3 379 299
3 355 749 25 6 111
11 104 678 8 000 000
1 450 000
1 391 309 87 623
(11 104 678
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗
Baulichkeiten ..
10 717 V V
564 766/ 06
nelle Anlagen . 209 143
*)42 687 15] 31 308 91
Werkzeuge, Betriebs⸗
10 717 — 699 913
und Geschäftsaus⸗
tattung. ..7991 298 47 534 36 51 445 54 *†) 17 453/82 Im Bau befindliche 1
Anlagen.. ... — - 10 021 63 —
525 146.— 732 887 84 94 132 69
79 843
—
10 021 1 104 337
63 59 564 15
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. ö11““ Halbfertige Erzeugnissse .. bbEööö Fertige Erzeugnssse . “ Steuergutscheine. . .. .... öö1““ Geteiftste nahlnngeen6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1111111““ 312 982,36 Forderungen an Konzernunternehmen.. 412 776,76 Sonstige Forderungen 12 380,98 öö1““ 2 040,— 18 087,29
336 444,33 414 956,71 54 399,59 98 502,66 42 519,25
1 705 089 4 404
2 963 831
Kassabestand, Reichsbank⸗ und Poftsparkassenguthaben. Posten der Rechnungsabgrenzuungg . .
B. Verbindlichkeiten. 61161111111AXA“X*“ Die Kapitalserhöhung von R.ℳ 200 000,— ist am 16. März 1940 im Handelsregister eingetragen worden. Unterstützungsfonds .. . . Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten: Ans hlungen von Kunden „ . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen d Saisttniageen“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen I2I02 18 Langfristiger Bankkreditit. Bankschuldoen . . .. .... 66 559,04 Sonstige Verbindlichkeiten... 131 937,50 Posten der Rechnungsabgrenzung ““
600 000
6 000 42 599
v 455 299,25
467 504,50 2 951,92
79 650,04
1 110 023,57
2 313 925/82
1 306/ 50
2 963 831 36 *) Darin Umbuchung von Rℳ 42 260,—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
31. Dezember 1939. 199 1 038 370 /03 102 906 21 59 564 15 48 816 23 16 687 42 5 607 25 6 000,—
1277 951 29
—
A. Aufwendungen. Löhne und Gehältiteer ... Soziale Abgabbeennn Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Sinsen 66— Ausweispflichtige Steuiurn. Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen Zuweisung an Unterstützungsfonds
B. Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß nach Organschaftsabrechnung Außerordentliche Erträge.. Außerordentliche Zuwendungen
1 264 604 33 7 846 96 5 500 —
1 277 951 29 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, den 17. April 1940.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien.
Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generalkonsul Rudolf Sieders⸗ leben, Köln; Dr. Ludwig Fritscher, Wien; Dr. Josef Barwirsch, Wien; Dr. Leopold Valentin Kaufmann, Köln; Direktor Ing. Hugo Sölter, Bad Oeynhausen; Dr. Cornelius Trimborn, Köln.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Heinz Hoeschen, Vorsitzer, Bad Oeynhausen nz Barwirsch, Leobersdorf; Direktor Ing. Hans Vee Leobersdorf. “ “ 88.