Achte Beilage zum
4 5
1“ qe
Bilanz für den S
chluß des Geschäftsjahres 1930.
8 8
I. Verbindlichkeit der Aktionäre. Hausgrundstükkck.... Hypotheken Wertpapiere Guthaben bei Bankhäusern “ Forderungen an abhängige Gesellschaften und
II. III. IV. F. VI.
Aktiva.
Konzerngesellschaften:
1. Zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗
verkehr:
) Lebensversicherung. b) Unfall⸗ und Haftpflichtver c) Sachversicherungen
2. Sonstige Forderungen
Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗
mungen:
1. Zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr:
a) Lebensversicherung
p) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
c) Sonstige Versicherungen.. 2. Sonstige Forderungen 6 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 80 Abs. 1 A.⸗G. gleich⸗
gestellten Personen . Wechsel. . Schecks
. Zinsen, im fo
. Inventar
Aktienkapital ..
checkguth
86555
.„ „
. Gesetzliche Rücklage ( VAG.)
Sonstige Rese
Passiva.
aben.
§ 130 des Akt.⸗Gej., § 37
sicherung 1
lgenden Jahre fällige anteilig das Rechnungsjahr entfallende.. .Kasse und Posts
R. Nℳ ₰9
112 988 060 u ..3 136 054
604 395 1 841 250
18 569 761
. „ 2
auf 125 007 13 030 8 219
28 676 391
3 000 000
300 000
130 000
380 000
31. März 1941 auf. in Berlin: die ler & Co., G. m. b. H., sellschaft;
Berlin, Frankfurt a. M.,
zig:
in
die Deutsche Bank, in Breslau: in Frankfurt a. M.: holtes,
in Köln: das Bankhaus & Co.; in Leipzig:
Anstalt. Restauten: Aus der Verlosung per
betrag EBℳ 150,—. Aus der Verlosung per Nr. 7365 7580.
Nr. 5013 7254. Nr. 5601.
Aus der Verlosung per Nr. 5535 7505 7543.
Einlösungsstellen sind: Berliner Handels schaft, . 1 das Bankhaus Delbrück Schick⸗
Aachen,
Teilschuldverschreibungen hört mit dem
das Bankhaus Hardy & Co. die Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗
Breslau, Köln, Leip⸗
die Commerzbank, die Dresdner. Bank;
das Bankhaus E. Heimann; das Bankhaus Heinrich Kirch⸗ die Frankfurter Bank; Pferdmenges
die Allgemeine Deutsche Credit⸗
2. 1. 1932:
Nr. 5046 7255 7579 9635, Einlösungs⸗
1. 4. 1935:
Aus der Verlosung per 1. 4. 1936: Aus der Verlosung per 1. 4. 1937:
1. 4. 1938:
Gesell⸗
1 8 8. “ 8r .
[19394] Glückauf⸗Bau⸗Aktien gesellschaft Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1939. RA 9.
Aktiva. Anlagevermögen: Mit Wohngebäuden be⸗ baute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen . Transportgeräte, Instru⸗ mente, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Baugeräte und Werkzeuge Beteiligungen . Wertpapier Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Unverrechnete Leistungen. Wertpapieer. Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grund⸗ schulden (einschließlich Rℳ 41 000,— Hypothek auf Grundstück der Toch⸗ tergesellschaft).. Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen . Forderungen an leitende
Angestellte Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben “ Sonstige Forderungen..
32 705 86 076 105 413 199 215
350 000 9 500
229 221 6 3 586 4149 44 275 —
80 860 51 870
778 379 56 793 16 038
26 261 09 66 472 09
16 569 59
6 616
„Kaufmannshaus“ Hamburg
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft [19247]. in Leipzig.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1939ñĩ4 275000,— Abschreibung 20 000,— Betriebs⸗ und Feschäfts⸗
ausstattung
4 255 000
Umlaufvermögen: Warenbestände Grundschulden Forderungen a.
Grund von
Lieferungen
u. Leistungen Kassenbestand u.
Postscheckgut⸗
haben.. Bankguthaben
(einschl. R. ℳ
82 000,—
Sicherstellung
f. Obliga⸗
tionen). 151 936,59 Disagio:
Stand am
1. Jan. 1939 119 000,—
Abschreibung 6 000,— Hypothekenverlängerungs⸗
kosten:
Stand am
1. Jan. 1939 22 500,—
Abschreibung 2 500,—
1,— 2 000,—
„ 16 524,50
1 124,26
“ “ 1 559 587 Verlust:
8 * Liegenschaften:
Mietforderungen
Verlust:
Aktienkapital
Sonstige Reserve
Abschreibung auf Gebäude
Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus den Vor
Verlust:
Aktiengesellschaft Vandalenhaus
119227]1. Heidelberg in Verlin.
Bilauz vom 31. Dezember 1939.
—
₰
Besitzwerte. Grun Poden ..
und
. 8„
Abschreibung.. 16 200
(Altherren⸗ verein) .. 1“;
8 1 500 Postscheckguthaben..
1 427
405,75 266,94
Verlustvortrag. Verlust 1939 . 672
19 900
18 000 1 800 100
19 900
Gewinn⸗ und Verlustrechuung — vom 31. Dezember 1939. Aufwendungen. R. ℳ 600
28 1 645 1 021
1118
Verbindlichkeiten. Gesetzliche Reserve 8
Besitzsteuern. 11.
SEIS”
405 3 672
18182
Mieteinnahmen 3 000
405,74 266,94
Verlustvortrag.
Verlust 1939. 672 3 672/6
v. Becker. v. Schwartzkoppen.
8 Erfolgsrechnung für 31. Dezember 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1939.
Aufwand. Löhne und Gehälter. .
Abschreibungen:
Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Einrichtungen und Wäsche. Ertragssteueren.. Staatl. Soleabgabe
Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939..
Sozialversicheruug
Gebäude Badehaus 3 755,— Amortisation. 4 000,—
4 249,— 1131
Alle übrigen Aufwendungen.
126,33 64,97
R.ℳ 31 966 2 197
14 937 57
250— 2 303/ 42 36 040/51
191 30
Ertrag. Betriebserlöse.
Zinsen Mieteinnahmen Gewinnvortrag aus 1938.
8
.„ 2
Scheller, Ernst Ufer.
87 886 47
86 538 54 141/60
1 080 — 126 33
[87 886,47
Heidelberg, im April 1940. Der Vorstand. Josef Amberger, Vorsitzer. Marcus Herbig. 8 Aufsichtsrat: Dr. Carl Vorsitzer; Professor Dr. Fritz Eichholtz, Fritz Gabler, Ernst Kobe, Dr. jur. Carl
Neinhaus,
——m,,——— Max Bahr Aktien gesellschaft Jute⸗Spinnerei u.⸗Weberei, [18409] Plau⸗ u. Sackfabrik, Landsberg (Warthe). Bilanz am 31. Dezember 1939.
Rℳ 1 972 943 154 432 248 081 19 440 17 594 35 917
Aufwand.
Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschr. nach NF.. . Andere Abschreibungen.. Zinsen 8 Steuern vom Einkommen Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen “ Gewinnvortrag aus 1938. 31 226,06 Gewinn aus 1939..
546 932 8 163/6
138 713,74 3 142 220 69
. 107 487,68
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1938. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen lt. Aktienges. 2 778 343 68 Erträge aus Beteiligungen 43 484 47 Außerordentliche Erträge. 289 166/48
3 142 220 69
Landsberg (Warthe), 3.4. 1940.
Max Bahr Aktiengesellschaft Inte⸗Spinuerei und⸗Weberei,
Plan⸗ und Sackfabrik. Der Vorstand.
Paul Bahr. Margarete Bahr.
Georg Freiherr von Hertling. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Schulze⸗Bahr, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
31 226 06
9₰, dem 9.
[19598]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden eees 7 der am Freitag
ugust 1940, nachmittags
4 Uhr, im der Berliner
Handels⸗Gesellschaft, Berlin W, Behren⸗
straße 32, Eingang A, 2 Treppen, statt⸗
findenden 52. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahres⸗ vbscheushes für 1939.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr, 1940.
Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht in der Hauptversammlung aus⸗
üben wollen, werden ersucht, ihre Ak⸗ tien gemäß § 15 unserer Satzung ent⸗ weder bei unseren Gesellschafts⸗
[19095].
kassen in Dresden und Neusattl bei Karlsbad oder in Berlin: bei der Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,V in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bauk Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank spätestens am Sonnabend, dem 3. August 1940, zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort zu belassen.
Dresden, im Juli 1940. Aktiengesellschaft für Glasiudustrie vporm. Fried. Siemens.
Der Vorstand.
Berliner
Halberg Maschinenban und Gießerei A.⸗G., Ludwigshafen am Rhein.
Bilanz vom 31. Dezember 1939.
— —
Buchwert am 1. 1. 1939
Zugang
Buchwert
Abschrei⸗ um 31. 12. 1939
Abgang bungen
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und
RN 9
R. Nℳ
-
R.Aℳ ,9, ER.N 9,, E.A
₰
476 309 2 084 154
2. Katastrophenreserve. 8. . 250 000
499 782 2 129 802
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
Posten, die der Rechnungs⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und
abgrenzung dienen.. Wohngebäude.
v. Schalburg. b) Fabrikgebäude.
8 8 Aus der Verlosung per 1. 4. 1939:
Nr. 5602 5656 6053 6338 6471 6475 Aktiva.
Sonstige Rücklagen: 5 385 41 Vortrag aus 9
1. Rückstellung für Ruhegehälter. 245 000,—
2. Rückstellung für Steuernrn .
Prämienreserve für eigene Rechnung:
1. Lebensversicherung..
2. Unfall⸗ und Haftpflichtversich . Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung...
Zuwachs
2. Sachversicherung
.Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechnung:
1. Lebensversicherung .. 2. Unfall⸗ und Haftpflichtv
3. Sachversicherung. Dividende nicht erhoben..
X. Verbindlichkeiten gegenüber abhä schaften und Konzerngesellschaften: 1. Einbehaltene Reserven aus dem laufenden
2⁴ 929 9 0
Rückversicherungsverkehr
2. Sonstige Verbindlichkeiten . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗
rungsgesellschaften:
1. Einbehaltene Reseroen aus dem laufenden
Rückversicherungsverkehr
ersicherung ...
5E111X4“X“
lerung.
ngigen Gesell⸗
269 225 .
24 225,— ve 200 000 — 4069 225
. 10 489 690 . 572 984 — 11 062 674 2 522 660
650 453
3 173 113
55 567 4 491 871 993 476
2 937 262
6878 8265 8422 8895.
Berlin, im Juli 1940. Gesellschaft.
[19056].
Aktiengesellschaft,
Oesterreichische Glas⸗ und Raffinerien Josef
Aus der Verlosung per 1. 4. 1940: Nr. 5161 5240 5426 5430 5474 5662. 5963 6147 6589 6923 8920 9046 9375 9479 9755, Einlösungsbetrag Rℳ 151,88.
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗
Fabriken nwald Wien.
Reichsmarkeröffnungs bilanz zum 1. Januar 1940,.
Rückstellungen unterstützungskasse
Verbindlichkeiten a. Gru
Verbindlichkeiten gegenüb.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden. 40 574,90:
Fabriksgebäude oder andere Bau⸗ lichkeiten. 358 311,24 Unbebaute
hℳ
Bürgschaften 1 606 000,— .“ 5 741 450 19
Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage.
500 000— 50 000— 219 464 16 80 712 64
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden (einschl. Konzernunter- 8 nehmungen) . 13 420 022 von Warenlieferungen u. Leistungen 692 796 Konzernunternehmungen 55 158 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüb. Banken . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 33 470
87 872
284 409 278 537
1936 ..
Verlust in 1939
93 680,08
60 443,34 154 123 42
41713 710
Passiva. Grundkapitl . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
Obligationen 82 000,— Hypotheken 3 000 000,— Grundschulden gegenüber Konzernun⸗ 8 ternehmun⸗
gen . . 500 000,— Anzahlungen 610,33 Verbindlich⸗ “ keiten a. Grund v. Lieferungen u. Leistungen 5 603,60 Verbindlich⸗ 8 keiten gegen⸗
über Banken 573 813,56 Sonstige Ver⸗
500 000 5 473
4 205 777 49
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die
Bluchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Seestadt Rostock, den 12. Juni 1940.
Rostocker Trenhandvereinigung. Wirtschaftsprüfer Dr. Deutler.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft
Vandalenhaus Heidelberg setzt sich wie
folgt zusammen: 1. Bankier Dr. jur. Hans vpon Becker zu Berlin, Vorsitzer des Vor⸗ standes; 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Eduard von Schwartzkoppen zu Berlin; 3. Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Robert von Schalburg zu Güstrow.
Der⸗Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Geheimer Finanzrat Präsident Dr. Carl Semper, Vorsitzer des Aufsichtsrates; 2. Staats⸗ sekretär a. D. Dr. jur. Wilhelm Peters zu Berlin, stellvertretender Vorsitzer des Auf⸗
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 815 000,— Zugang 222 930,— 1057 530,— nüschr. 35.930 Fabrikge⸗ bäuden in Landsberg
u. Magde⸗ burg.
Zugang. 1237 100/,05
Abschrb. 61 603,18 Unbebaute Grundstücke
76 243,99 Abgang 678,96 Maschinen und maschinelle Anlagen 472 301,— Zugang. 82 780,74
555 081,77 Abschcb.. .151 380,74. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
1 179 705,88 57 403,18
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Landsberg (Warthe), 6. Juni 1940. F. Stelter, Wirtschaftsprüfer. —·õUUUUUUUUᷓUUUVWwm”² [192511l. Kontor⸗Haus Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Bestand 1. 1.
1939. 1 165 280,— Abschreibung 12 870,— 1152 4170,— Inventar. 1,— Umlaufvermögen: Materialien. 6 999,8 Forderungen a. Grund von Leistungen. Anzahlung..
1 152 411
2. Unbebaute Grund⸗ e-ö.. 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung.. 5. Andere Wert⸗ papiere d. Anlage⸗ vermögens
405 569 658 686
90 633
6 251
405 569
178 799 83] 1 019 342
173 367 72 67 97547
me
6 250 — 1
3 790 724/28
739 558 401 8 104/6
— 468 825/75]4 053 352 ¼
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnise.. Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapierrer .. Geleistete Anzahlungen..
*
AE gben.
2
und Leistungen
Forderungen aus Krediten gemäß Wechsel..
Schecks. Kassenbestand ein
— — PPPöö116“
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Forderungen an Konzernunternehmen .
1 024 546,36 4 451 521,11
76 029,42 5 552 096,89 100 223,95 500 702,98
„5 5 5 5 5
„öb 55ͤ 5bͤ 5255
4 302 289,75 1 709, 18 963,— 678,94 77,50
bindlichkeiten 43 750,—
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
49 581,95 238 261,54 27 410,31
Postscheckgguthaben.. .Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen..
Gewinn. 39 005 Bürgschaften 1 606 000,—
Grundstücke. Maschinen und maschinelle
1 111 683 4 048 946
117 497
sichtsrates; 3. Amtsgerichtsrat a. D. Wer⸗ ner Freiherr von Hodenberg zu Berlin⸗ Steglitz; 4. Landrat a. D. Dr. Julius
18 607,41 887,
3 880,— Kasse u. Post⸗ 8 scheck .
Sonstige For⸗ derungen.
2. Sonstige Verbindlichkeiten XI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn:
stattung.. Zugang.
10 781 995
2 460 — 13
5 741 450
8 XII.
Gewinn aus dem Geschäftsjahr .
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Einzahlungen
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr — Steuer der Aktionäre a. Kap.⸗
Franz Lang.
42 615,75
9 915 574 062
32 700,— 583 978
28 676 391
65 6 5
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß uünd der
Hamburg, Juni 1940. Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft.
Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Anlagen.. Werkzeuge, Be⸗
triebs⸗ und Ge
schäftsaus⸗
stattung.. Verkehrsmittel
u. Anlagen . Beteiligungen .
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 95 108,88 Fertige Erzeug⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1939. R. ℳ
3 130 507
250 171 259 004 6 332
—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.
₰
18
82 234 98
219 498 17
4 713 71077
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Rℳ, 9 93 6800 08 9 120 85 1 181 95
—
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen:
Auf Gebäude 20 000,— Disagio 6 000,— Hypotheken⸗
Wrede zu Berlin; 5. Fabrikant Julius
Mertz zu Heilbronn; 6. Landforstmeister Dr. Freiherr von Spiegel zu Kassel,
7. Oberpräsident i. R. Hans von Meibom zu Berlin.
Bad Heidelberg A.⸗G. [17430) Vermögensrechnung für 31. Dezember 1939.
— —
—
Vermögen. Rℳ
Grundstücke und Quelle: Stand 1. 1. 1939 200 000
Abschrb. 18 607,41 Beteiligungen 611 615,91 Zugang 68 000,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ F““ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapier.. Eigene Aktien, Nennwert 100 000,— . . . .. Hypotheken 395 101,85
679 615
1 050 448 157 328 342 115 613 056
160 000
Kautionen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. . Verlust (auf neue Rechnung vorzutragen): Verlustvortrag vom
1. 1. 1939 „126 235,03 8 Gewinn 1939.
111 920 1 284 360
14 314,43
„ „ ⸗
Passiva.
Passiva. Grundkapitll. .Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen 2. Andere Rücklagen
Verbindlichkeiten: 1. aus Anzahlungen von Kunden
Posten, die de Rechnungsabgrenzung bdienen. . . ...1
Wertberichtigung des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden⸗⸗
2. aus Warenlieferungen und Leistungen. 3. gegenüber Konzernunternehmen..
319 14 835 667
3 600 000
299 690
200 021 991 214
1““
u“ 4 619 882,97 1 377 473,01
1 102 288,40
verlängerungs⸗ 450 000
kosten 2 500,— Zinsen 11“ Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen.
Schreiber, Wirtschaftsprüfer. J. B.: Rodemann, Wirtschaftsprüfer.
In der am 11. Juli 1940 abgehaltenen Hauptversammlung ist die vorge⸗ chlagene Gewinnverteilung genehmigt.
Ferner wurde der Antrag angenommen: Uebernahme der Einkommen⸗ resp. örperschaftssteuer zuzüglich Kriegszuschlag und der Kapitalertragsteuer der Aktionäre urch die Gesellschaft für die aus dem Gewinn 1939 dem Kapitalkonto zugeführten
Rℳ 300 000,— unter der Voraussetzung, daß die Verhandlungen mit dem Finanzamt
Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben . Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen Gewinn.
Grundkapital.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 813 389,65 Vorauszahlung v. Mieten. Schuld an Kon⸗ zerngesellschaft 4 891,65
282 743 11 771
4. aus der Ausstelkung eigener Wechsel.. 640 680,—
5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 600 000,— 6. Sonstige Verbindlichkeiten 315 203,43 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .
Reingewinn: 8 Vortrag aus 1938... 63 366,23
Zugang Abgang Abschreibung..
nisse, Waren 18 061,90 Forderungen a. “ Grund von Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 74 628,70 Forderungen an Konzernun⸗
Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und
Leistungen 8 Kassenbestand, Reichsbank⸗
28 500 — 155 161 30
198 076/05 1245
198 255 —
9 655 S
12 100 89 213
39 005 4 196 931
78 87
93
11111ö118“
57 419 22 345 063 40
8 102,98
Gebäude Badehaus: Stand 711 449
1, 1.1939 —. 351 500,— 98.65“
Erträge. 50 948
von
8
zu dem Ergebnis führen, daß der Steuersatz gegenüber dem Vorjahr nicht erhöht wird. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Staatsrat Lindemann, Bremen, und Rudolf Kratochwill, Hamburg, wurden wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn W. von Moellendorff wurde Herr Dr. Hugo Brem⸗ lamp gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Hermann R. Münchmeyer, Vorsitzer; Dr. Julius Schlinck, stellvertr. Vorsitzer; Rudolf Kratochwill; Dr. Hugo Bremkamp; Edmund von Oesterreich, sämtlich Hamburg; Alexander Halder, Berlin, und Staatsrat Karl Lindemann, Bremen.
Vorstand: Franz Lang, Hamburg. Der Gewinnanteil der Aktionäre Akte R.ℳ 5,—, hiervon sind 15 % für Kapitalertragsteuer und Kriegszuschla
Hamburg, Juli 1940.
18855]
Elektricitäts⸗
Lieferungs⸗Gesellschaft. Auslosung von Teilschuldverschrei⸗
Nachstehende
5118 5303 5394 5522 5660 5753 58⁴² 5992 6111 6259 6392 6501 6633 6821 6968 7085 7191 7398 7479 770⁰3
1908
bungen. 8 3 Nummern der schuldverschreibungen unserer Anleihe der notariellen
5¹28 5329 5408 5537 5671 5754 5870 5995 6140 6292 641¹0 65⁰5 6636 6854 6991 7090 7241 7⁴⁰² 7513 7706
sind bei
5134 5349 5416 5551 5674 5786 5903 6028 6¹⁰65 6293 6421 6533 6654 6875 70¹⁰ 71¹⁰³ 72²2⁴2² 741¹9 7532 7718
5085 5234 5368 5418 5583 5679 5791 5938 6058 6169 6306 6444 6549 6759 6882 7022 7111 7248 7434 7534 7728
5103 5265 5369 5462 5587 569¹ 5799 5946 6089
6195
6307 6457 6556 6776 6900 7023 7130
7252
7437 7559 7740
Teil⸗
5108 5297 5370 5469 5596 5717 5825 5958 6094 6198 6324 6464 6612 6787 6924 7025 7146 7312 7450 7582 7771
[7852
9708
beträgt 8 % der für jede zu kürzen.
Franz Lang. 7861 7874 7886 7949 7958 7992 8084 8085 8113 8191 8195 8204 8268 8289 8355 8401 8430 8440 8579 8595 8635 8733 8825 8837 8883 9018 9088 9179 9182 9201 9289 9290 9297 9374 9378 9403 9470 9471 9477 9640 9647 9681 9726 9727 9738 9742 9792 9796 9805 9814 9843 9858 9933 9942 9983.
Die gezogenen Stücke dieser Anleihe werden ab 1. Aüril 1941 einschl. Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 19423 mit Rℳ 151,88 erassecgat .
Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ rei un der eibungen nebst den dazugehörigen Zinsschein⸗ bogen FEmsschiine Nr. 16 und 17). Der Betrag fehlender Zinsscheine wird 29 auszuzahlenden Kapitalbetrag gekürzt.
Der Vorstand. 7859 7914 8054 8151 8260 8393 8569 8712 8878 9177 9272 9370 9454 9639 9714
7902 8008 8121 8210 8364 8500 8655 8847 9112 9235 9323 9407 9483 9682
7854 7912 8043 8149 8223 8377 8545 8692 8854 9¹69 9254 9369 9433 9551 9713 9749 9758 9760
7906 8023 8134 8222 8373 8542 8660 8848 9123 9242 9345 9412 9539
ternehmen 128 206,81
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ üuU. Postscheckggutt. haben 62 760,04 Andere Bank⸗
guthaben. 11 621,— Sonstige For⸗
derungen 95 920,06
486 297
Passiva.
Aktienkapital .
Rückstellung für ungewisse
Schulden für Personal⸗
abfertigungen..
Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 12 984,02
gi ees
anken 335 810,—
Sonstige Ver⸗ 5 bindlich⸗ keiten . 10048,56
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen:
Transitorische Passiva.
889 067 ¼
500 000
20 000
358 832
Oesterreichische Glas⸗
und Raffinerien Aktiengesel
Der Vorstand. Dr.
Auffis Lange, Dr. Hans
urt, Vorsitzer; ierbach,
5 Die Verzinsung der ausgelosten 1 1“““ “
9 schaft. Hans Löber.
889 067
Fabriken
Inwald
Wien, am 17. Juni 1940. tsrat: Generaldirektor Albert Bankdirektor rfurt, stellv. Vor⸗ sitzer; Kom.⸗Rat Dir. a. D. Anton Heußler, Wien; Kom.⸗Rat Dir. Dr. Julius Hoch⸗ apfel, Wien; Justizrat Erich Reimann, Rechtsanwalt und Notar, Ilmenau.
Vorstand: Direktor Dr. Hans Löber.
58
10 234 95 53
— Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß . Außerordentliche Erträge
2 736 58 4 172 008 22 186 47
4 196 931 93
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Juni 1940. Alfred Möllers, Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Hauptversammlung vom 11. Juli 1940 hat beschlossen, aus dem Gewinn des Geschäftsjahres 1939 für un⸗ sere Aktien eine Dividende von 6 % zur Auszahlung zu bringen, die gegen Vorzeigung und Abgabe der Gewinn⸗ anteilscheine für 1939 (Nr. 6) bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin ausgezahlt wird.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt usammen: Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h.
gen Vögler, Essen, Vorsitzer; General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Carl Hold, Essen, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Dipl.⸗ Ing. Josef Müller, Essen; Direktor Her⸗ bert Howaldt, Essen. Vorstandsmitglieder sind: Reg.⸗ Bmstr. a. D. Rudolf Ruf, Berlin; Architekt Willy Gockel, Berlin; Walter Kunze, Berlin, stellvertretend. Verlin, den 16, Juli 1940.
Dder Borstand.
88
Ausweispflichtiger Roh⸗
Abschreibung
3 755,—
347 745
und Postscheckguthaben.
überschuß.. 18 Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus
1936. 93 680,08 Verlust in
1939. 60 443,34 154 123 42
Leipzig, im Mai 1940. 345 063 40 „Kaufmannshaus“ Hamburg Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Bergmann. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
189 875
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, den 22. Mai 1940. Dr. Curt Bodenstein, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 2. Jull 1940 schieden der bisherige Soelage. des Aufsichtsrats, Herr Dr. Fritz Seifert, Berlin, sowie das Mitglied, Herr Bau⸗ meister Erich Albrecht, Leipzig, aus dem Aufsichtsrat aus. Neu gewählt wurden Herr Syndikus Dr. Constantin Beck, Stuttgart, und Herr Rechtsanwalt Dr. Heinz Lomen, St. Goar. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr wie folgt zusammenn 1. Herr Syndikus Dr. Constantin Beck, Stuttgart, Vorsitzer; 2. Herr Direktor Rudolf Silze, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzer; 3. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans⸗Joachim Hagen, Leipzig; 4. Herr Rechtsanwalt Dr. Heinz Lomen, St. Goar. Leipzig, den 8. Juli 1940. Kausmannshaus“ Hamburg lschaft
89 undstücks⸗Aktienges Bergmann.
nehmen:
Amortisationskonto: Stand 8 1. 1. 1939 52 000,— Abschreibung 4 000,—
Maschinen und maschinelle
nlagen: Stand 1. 1. 1939. 27 000,— Zugang. 13 990,34 20 990,37
Abschreibung 4 249,— Einrichtungen und Wäsche:
EStand 1. 1.1939
7 450,— 1 086,57
8536,57
Abschreibung. 2 933,57
Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ derungen..
Barmitteel..
Bankguthaben .
Bankguthaben II.
5 603
3 793 2 512 3 069 3 427 649 147
Verbindlichkeiten. Grundkapital ... .. Schulden an Konzernunter⸗ Hypotheken⸗
schulden: Stand 1. 1. 1939. 350 500,— Rückzahlung
ö1939. 8 500,—
27 000,— Sonstige lang-. fristige Schull den an Große gläubiger 50 000,— Lieferschulden Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939
126,33 64,97
649 147
Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen: Langfristige 123 587,85 Kurzfristige 53 766,13 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Ersatzbe⸗ schafkfuuug Andere Rücklagen. . Pensionssondds. Wertberichtigungen auf Außenständde.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 534 140,78 Zugang 95 000,— Abgang. 41 522,97 Anzahlungen .„ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Akzepte . Verbindlichkeiten gegenüb. Bankten.. Remboursverpflichtungen Sonstige Verbindlichkeiten: Langfristige 2 060 282,79 Kurzfristige 218 726,68
abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1938. *0 9 0 Gewinn aus 1939b
31 226,06 107 487,68
20 140,78
Posten, die der Rechnungs⸗
480 428
177 353
49 461 7 423 501 6
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 2 184,94
Posten der Rechnungsab⸗ grenzug .
828 569
5 790
1 284 360
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
2 000 000 350 000 5 285 275 798 435 317
45 705 159 750
587 617 3 690
195 100 45 203
540 728 95 861
2 279 009
265 719
138 713
7 423 501
Aufwendungen. R. ℳ Verlüstvortrag. . 126 235 Löhne und Gehälter... 34 402 Soziale Abgaben.. 2 414/6 Abschreibungen a. Gebäude 12 870 ZBinseen. 32 471 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
99 498
193 308 085
Jahresertrag abzügl. ver⸗ schiedener Aufwendungen Außerordentliche Erträge. Verlust (auf neue Rechnung vorzutragen): Verlustvortrag vom 1. 1. 1939 126 235,03 — Gewinn 111 920
1939. 308 085
195 471 693
8
14 314,43
Berlin, den 28. Mai 1940.
Der Vorstand. Redemski. Zimmermann. Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Redemski, Otto Zimmermann. Der Aufsichtsrat E aus den Herren Ob.⸗Reg.⸗Rat a. D. Ernst Stein⸗ beck, Vorsitzer; Wilhelm Eberhard Wort⸗
Gewinn in 1939
11 324,17
Rücklagegesgü . Zuführung an andere Rücklagen
8
abzüglich Zuführung an die gesetzliche
72690,40
10 000,— 64 690,40
74 690,40
14 835 667 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar mit 31. Dezember 1939
—
„Löhne und Gehälter... .Soziale Abgaben
a) auf das Anlagevermögen... b) Andere Abschreibungen .
Steuern: a) vom
6. Beiträge an Berufsvertretungen... 7. Zuführung an die gesetzliche Rücklage 8. Zuführung an andere Rücklagen.. 9. Reingewinn:
Gewinn in 1939.
Rücklage.. . Zuführung an andere Rücklagen..
Erträge.
wendungen.. 2. Außerordentliche
Mannheim, im Mai 1940.
— mann, Stellvertreter; Dr. jur. Wilhelm
Kuth. 8
Feldhuber, Wirtschaftsprufer.
Aufwendungen.
.Abschreibungen und Wertberichtigungen:
. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ..
Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 311 848,37 b) sonstige Steuern einschl. Umsatzsteuer
abzüglich Zuführung an die gesetzliche
1. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Auf⸗
Erträge 0 0 20 8 9⁹ öö 6 5 66586111e““
1 8 Nach ; ae. Shenhe⸗ — der Bücher und riften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise entsprechen 5 Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
’ R. M ö11n“ 448 167
15 64
„
2 * * ² 90 2 2³ * .* 2³ 2
b1“ . 154 292,41 623 118,16
144 046 29
664 271 28 23 260 48 10 000
1 324
..9 382 422,91 d- 8 — 17
2 9 2 20 2 2 .
. . . . 11 324, 19
8 070 176
1 324,17 11 324,17
7 968 636/04 101 541 13
8 070 176117
lichtgemäßen Prüfung auf Grund 822 — Vorstand erteilten Auf⸗
ppa. Cantzler,
Rheinische Eee Aktien⸗Gesellschaft.
Wirtschaftsprüfer.