7 4 . 8 IPUINVWII
m
8
1195892
— 8
940, Sitzungszimmer berger Hof in
latz 1, stattfindenden
vormittags
Hauptversammlung der Aktionäre der Maschinenfabrik Andritz A. G. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 und Bericht des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrates. über die Herab⸗ setzung des Grundkapitales um 500 000,— Rℳ, von 1 000 000,— ERℳ auf 500 000,— Hℳ, unter Erhöhung um 500 000,— Eℳ auf 1 000 000,— Rℳ, und zwar in der vereinfachten der §§ 182 ff. des A.⸗G.
2. Beschlußfassung gleichzeitiger
ie Herabsetzung Zwecke
sugleichen,
ecken und
onstige eträge
liche Rücklage einzustellen, durch
Eiinladung zu der am Samstag, den 31. August
des Hotels Nürn⸗ Berlin, Askanischer
11 Uhr, im
ordentlichen
erfolgt zum
7.
Reunte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1940. S. 4
Kapitalherabsetzung und Erhöhung bereits berücksichtigt ist (58 188 bis 190 A.⸗G.).
.Entlastung des im. Geschäftsjahr
1939 im Amt befindlichen Vor⸗ standes und Aufsichtsvates für die Zeit bis zum Ausscheiden aus ihren Aemtern. 1 . Ermächtigung des Aufsichtsrates, den §8 4 Abs. 1 und 2 der Satzung (betr. Zerlegung des Aktienkapitals) und, sofern er
der Satzung (Stimmrecht der Ak⸗ tionäre) abzuändern.
. Aenderung des § 8 der Satzung
durch Aufnahme der Bestimmung, daß der Aufsichtsrat einem Mit⸗
glied des Vorstandes die Alleinver⸗
tretung übertragen kann. 8 Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Stimmberechtigt sind in der Haupt⸗
Wertminderungen aus⸗ versammlung die Aktionäre, die ihre
Verluste zu Aktien bei der Länderbank Wien in die ordent⸗ A.⸗G. oder bei deren Filiale in Graz
oder bei der Oesterreichischen Kon⸗
Zusammenlegung der Aktien im strollbank für Industrie und Handel
Verhältnis 2:1.
Nennwert.
[19416].
Die Erhöhung erfolgt gegen Bareinzahlung von 500 Stück Aktien zu je 1000,— Rℳ Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Genehmigung des schlusses für 1939, in welchem die
in Wien oder bei den in dem § 21 der Satzung genannten Stellen so recht⸗ zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Hauptversammlung Jahresab⸗ Tage liegen.
Tag der mindestens drei
Der Vorstand.
Dortmunder Hafen Aktiengefellschaft, Dortmund.
Vermögensrechnung zum 31. Dezember 1939.
orderlich, den § 20.
10. Gesellschaften m. b. H.
[1901882 .
Durch Gefellschafterbeschluß vom 12. 7. 1940 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator wurde der bisherige Geschäftsführer, Herr Dr. Hans Haigis, Berlin, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefördert, sich so⸗ fort bei der Gesellschaft zu melden. Deutsche Bahnspedition G. m. b H.
in Berlin in Liqu.
[18590] 8
Die Firma Lyding & Reinhard Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Osterode am Harz ist durch Geselkschafterversammlungsbeschluß vom 10. Oktober 1938 aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.
Osterode am Harz, 10. Januar 1940.
Der Liquidator: A. Lyding.
[18857]
Die Bauhütte Dresden, soziale Bau⸗GmbH. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.
Bauhütte Dresden, soz. Bau⸗
GmbH. i. L. Der Liquidator: Dr. H. Heinrich, Berlin W 50,
Ansbacher Straße 42—43.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[19605]
Aus unserem Verwaltungsrat ist Herr Dr. Rudolf Brinckmann, Ham⸗ burg, ausgeschieden.
Berlin, im Juli 1940.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Koeppel. Weltzien.
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
[19543]
Deutscher Ring Krankenversicherung Verein auf Gegenseitigkeit, Hamburg. Bekanntmachung.
Der Wahlausschuß hat in seiner Sitzung am 11. Juli 1940 festgestellt, daß innerhalb der dreiwöchigen Ein⸗ spruchsfrist gegen die vom Wahlaus⸗ schuß aufgestellten Abgeordneten für die 8e Eö“ und Ersatzmänner für ie Wahlbezirke I, V und VI Einfprüche nicht erhoben worden sind. Damit sind gemäß § 12 Ziffer 1 Absatz 5 der
Satzung die Abgeordneten und Er⸗
satzmänner, die vom Wahlausschuß im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 3. Mai 1940. im Völkischen Beobachter am 4. Mal 1940 und im Angriff am 5. Mai 1940
bekanntgemacht worden sind, mit Ab⸗
lauf des 25. Mai 1940 gewählt. amburg, am 12. Juli 1940. Der Wahlausschuß. J. V.: Strauch.
[19542] Im Völkischen Beobachter, Wiener Ausgabe vom 16. Juli 1940, ist eine Bekanntmachung der Zulassungsstelle an der Wiener Börse enthalten, aus der hervorgeht, daß die Creditanstalt — Bankverein in Wien den Antrag gestellt hat, ihre auf Grund der Um⸗ stellung ausgegebenen, bisher noch nicht zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der Wiener Börse zugelassenen Rℳ 33 950 000,— auf den In⸗ haber lautenden Aktien vom Ok⸗ tober 1939, eingeteilt in 107 500 Stück zu je Rℳ 100,— Nr. 67 501 bis 175 000 und 23 200 Stück zu je
Rℳ 1000,— Nr. 30 001 — 53 200, zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der Wiener Börse zuzu⸗ lassen.
Zulassungsstelle an der Wiener Börse.
[18437].
Rheinisch⸗Westfälische Lebensversicherung a. G. zu Wuppertal⸗Varmen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Stand 1. 1. 1939
Stand
Zugang Abgang 31. 12. 1939
1939 1939
Vermögen. Anlagevermögen: Hafen mit Hafenbahn Fleinbah
Umlaufvermögen: Wertpapier . . Darleht Leistungsforderungen E111616“ Barmitiel..
Abggrenzposten.
Beankguthaben.
Unbare Sicherheiten
8
E. ℳ
2. b *
esetzliche Rücklage. . Wertberichtigungen:
2
a) für Anlagever⸗ mögen: Hafen mit
Hafenbahn. 3 369 583 Kleinbahn 785 61177
Werk⸗ und Betriebsstoffe
1. 1. 193
1“
. 7 963 690 04 . 6 109 684 66
RA .xqbRR 9, EAMℳ
79 646/01 47 766 96
465 813 79] 7 977 522 12 032 37 6 145 419 2
14 073 374 70
4777 846 16/14 122 941
527 412 97
-„ 95 9 9 552 2⸗ 0 9090ᷓb9 —⸗ Hsä— „ 00 0 2505 22 E 559bb6 59
— „0O 0 0990ãᷓ;90 0b ⸗0
1
96
2₰
Stand R.
260 318 143 420
203 338 951 146 30 066 426 632 160 000 8 158 155 531 153 300
S.6.ö 555 9. 6 8 6 36 6. 565 1 o „ 5 „ ö11 E.u“ .“ 0 89„ 856 „ 5 5 ö5 n ö55
16 211 116
5 000 000 . 10 000
Bestand 31.12. 1939 “
3 401 733 2 660 — [2 926 372
228 168
8 b) für Forderungen
6 155 195
105 735 13 396 kües
v2 82S I6 3228 106 — — 13 396
6 341 502,427
Rückstellungen
8 Verbindlichkeiten:
Aufwertungsschuld E IF Anzahlungen ....
Liefer⸗ und Leistungsschulden
Abgrenzposten.. Gewinnvortrag. Gewinn 193939
Unbare Sicherheiten R. ℳ
.„
96 171,62
317 000,45
. 4 000 000— . 16 754 38 . 21 728 56 1 301 961 48
Z1490
4 002,90 b 197 675,77] *‧201 678,67
4
16 211 116,38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939,
Löhne und Gehälter. Ruhegeldbeiträgge... Soziale Abgaben .
Freiwillige soziale Leistungen Aufwendungen.
Verwaltuug. Betrieb . 1—8* Unterhaltung .
Vermerke.
9„655
Abschreibungen auf Anlagevermögen —
Zinsen.
Ausweispflichtige Steuern.
Außerordentliche Aufwendungen.
Gesetzliche Berufsbeiträge
Zuweisungen an Rücklagen.
Sonstige Aufwendungen
Gewinn)n.. 1“
Andere Einnahmen.. 116“”] Außerordentliche Erträge
8
„ 9 9u 89
R.ℳ
. 707 347,61
14 115,19
171 338/49
306 297 73 391 849 76 181 059 95 226 415/ 39 108 345/93
1 841 25
10 000— 6 ˙000 — 197.675/77.
2441 875 71
„bb89; 5 141“ 11115“*— „9bb II111e* ZZII8Z111ö1.“.“ 5„b 5555 2 2 363bs82-25 111u1u“
8
2 165 053/36 67 857 27 56 530/ 92
152 434/16
1 2 441 875/71
. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemaßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom
orstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 10. Juli 1940. “ Wirtschaftsberatung Aktien gesellschaft, Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Werres, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr.
illi Banike, Oberbürger⸗
meister, in Dortmund, Vorsitzer; Dr. Dr. Hans Pagenkopf, Bürgermeister, in Dort⸗ mund, stellv. Vorsitzer; Arthur Lemme, Stadtrat, in Dortmund; Dr. Hans Hemsoth, Ratsherr, in Dortmund; Wilhelm Martini, Ratsherr, in Dortmund; Arnold Nöhles, Ratsherr, in Dortmund; Marin Schumann, Ratsherr, in Dortmund; Theodor Kölven, Direktor, in Dortmund; Ernst Kühn, Direktor, in Dortmund; Otto Springorum, Bergwerksdirektor, in Dortmund; Erich Tgahrt, Generaldirektor, in Dortmund. Der Vorstand besteht aus den Herren: Fritz Dittmar, Hafendirektor, in Dort⸗
mund, Heinrich König, Stadtrat, in Dortmund. . Dortmund, den 10. Juli 1940. “ Dortmunder Hafen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand,.
841 051 44
— —
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklagen.
rungsfäꝛl 1]lee . 4. Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten
Zuwachs aus dem Ueber⸗
5. Sonstige Rücklagen. . Veitrichge 16
Iehoo006““ Kapitalerträge:
1. Erträge aus Beteiligungen 2. Zinsen. . .... 3. Mietsertragge
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn ..
Vergütungen des Rückversicherers 1. Deckungsrücklageergänzung
§ 67 VAG... 2. Eingetretene Versiche⸗
rungsfälle 3. Sonstige Leistungen. Sonstige Einnahmten.
2. Beitragsübertrae .. 3. Rücklagen für schwebende Versiche⸗
.. . . 129 988,24 . schuß des Vorjahres 210 580,44
Nebenleistungen der Versicherungs⸗
15,75 296 510,52 11 881,60
757,88 2. Sonstiger Gewinn 8 590,— “ 1 “ für: 3. Steuern und öffentliche
gemãß . 1 025 475,82
385 285,62 535 013,97
Beträge in “ 8 R.Mℳ [₰
. F5 251 236 25 367 410 66
. . 25 301 60 1. geleistet.
334 469 38
.. 70 017 53 . 4 380 251 03
käufe)..
.. 45 977
stellungen):
kosten
Abgaben
tretungen
1 945 775 9 486
I12 747 681 45 ”
Ausgaben. R. ℳ
I. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre.
II. Zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ tungen im Geschäftsjahr:
2. zurückgestelt..
III. Zahlungen und Rückstellungen für vor⸗ zeitig aufgelöste Versicherungen (Rück⸗
IV. Gewinnanteile an Versicherte: 2ae’) gutgeschrieben. ) abgehoben 1 ) nicht abgehoben... . V. Rückversicherungsprämien ... VI. Verwaltungskosten (einschl. der Rück⸗
1. Abschlußkosten (erstmalige Lgposten). . . . 2, Sonstige Verwaltungs⸗
4. Beiträge an Berufsver⸗
vII. Abschreibungen—
VIII. Deckungsrücklagen am Schlusse des Ge⸗
schäftsjahrezs *
IX. Beitragsüberträge am Schlusse des Ge⸗
schäftsjahres.
X. Gewinnrücklage der Versicherten..
XI. Sonstige Rückagen XII. Sonstige Ausgaben..
g für den Schluß des Geschäftsjahres 1939.
Beträge in 22 267
ö ö58598 244,30 28 305,95
232 193
99 952,47 25 164,03 447,16
125 563 1 796 612
. . . 834 354,22 . .. ... 189 9 90
47 756,64
u“ 3 866,50
1 675 350,45 86 551751
1 6 951 44992
547 419 27 125 170/45
69 996/62 196 971/10
12 456 091 10
6 66 5 68666
Vermögensrechnun
Werte.
ypotheken.. 1“ Körperschafttenn .. Weripehere 16 Vorauszahlungen an Versicherte. Beteiligungen..
Forderungen:
1. an Konzernunternehmungen.
2. an andere mungen
währt werden dürfken.. 4. an Aufsichtsratsmitglieder... Fechh 6 b11131“1“] XII. Gestundete Beiträge
sicherten.. I“ XV. Kassenbestand guthaben... .. XVI. Büroeinrichtung und Kraftwagen XVII. Sonstige Were . .
90 % an die Gewinnrücklage .. 10 % an die Verlustrücklage
90 39 272⸗
Wechsel der Zeichner des Gründungsstocks
Schuldscheinforderungen gegen öffenti.
Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen
Versicherungsunterneh⸗
aus Krediten, die nach § 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. § 34 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Aufsichtsrats ge⸗
XIII. Rückständige Zinsen und Stückzinsen XIV. Außenstände bei Vertretern und Ver⸗
einschließlich Postscheck⸗
Rücklagen: . 3 276 913
.. 313 600
3 318 905 .. 174 728
. 270 483
.. fälle
anteile.
setzungen
8. XII. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile an
8
8 562 136,21
Verwendung des Ueberschusses gemäß § 10 der Satzung.
„* 262 431,32 Rℳ 29 159,03 R.ℳ
Gesamteinnahmen
Drögemeier.
Verpflichtungen. GSea.
1. Verlustrücklage (§ 37 VAG.) 87 565,59 Zuführung aus dem Ueberschuß..
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). Wertberichtigung für Außenstände.. 500 Rückstellungen für ungewisse Schulden Deckungsrücklagen Beitragsüberträge 8 Rücklagen für schwebende Versicherungs⸗
Gewinnrücklage der Versicherten
Zuführung aus dem Ueber⸗
IX. Rücklagen für Verwaltungskosten:
1. für Abschlußkosten 139 638,36 . 2. für sonstige Verwaltungs⸗ 8 86 kosten *. . 80 . 2⁴ — 0 8 3. für Steuern und öffent⸗ . Abgaben.. 3 X. Sonstige Rücklagen, und zwar:
1. Nicht abgehobene Gewinn⸗ d. 2. Rücklage für Rückkäufe 6 . 3. Rücklage für Wiederinkraft⸗ 1 4. Sonstige Rücklagen .. XI. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 1 “ nehmungen aus dem laufenden Rück⸗ 8 8 versicherungsverkehr..
Versicherte 2. Sonstie.. XIII. Rechnungsabgrenzungsposten
Beträge in
29 159,03 116 724
25 000 6 951 443 547 419
28 305 125 170,45 387 601
97 047,88
— 48380 241 241
447,16 46 850,64
10 599,12 34 397,50
99 952,47 3 526,15
103 478 12 541 70
8 562 136
Gesamtausgabenn. .. 12 456 091,10 ERℳ
291 590,35 ER.ℳ Ueberschuß der Einnahmwben..
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver⸗
sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Rechnungsabs Wuppertal⸗Barmen, den 20. Juni 1940. “ 1
Düsselvorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
ppa. Dr. Huffelmann.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gottfried Thöne, Vorsitzer; August Zinzius, stellv. Vorsitzer; Paul Lefarth;
Clemens König; Walter Becker, alle in Wuppertal; Carl Dornseiff in Voerde i. W.
Der Vorstand: Ernst Vesper; Rechtsanwalt Hermann Engemann, z.
291 590,35 ERℳ
chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
3. im Felde.
626 550 25
eutschen
“ Zentralhan elsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 19.
Juli
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Neℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
0
.—
1. Handelsregifter.
2 die Angaben in 0) wird eine
ewähr für die Richtigkeit seitens der
Registergerichte nicht übernommen. Ahrweiler. . In das Handelsregister Abteilung wurde bei der unter Nr. 6 eingetragenen irma Calmuth Vermögensgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Bentgerhof bei Birresdorf heute
folgendes eingetragen: 1 tto von Campe, Gutsbesitzer zu Wilkenburg bei Hannover, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden. Ahrweiler, den 12. Juli 1940. DSDas Amtsgericht.
16“ Altena, Westf. [19258] Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 24. Juni 1940. Erloschen:
A 785 Ernst Thele, Altena (Westf.). Alverdissen.
[19259] Veränderung:
B 1 Extertalbahn, Aktiengesell⸗ schaft, Barntrup.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1940 ist § 19 des Gesellschaftsvertrages geändert. Alverdissen, den 13. Juli 1940. SDOas Amtsgericht.
8
Auerbach, Vogtl. [19260] Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 8. Juli 1940. Veränderung:
H.⸗R. A 61 Hermaun Singer, Rothenkirchen i. V. Die Prokura der Margarethe Singer geb, Martin, Rothenkirchen i. V., ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Leipzig ist auf⸗ ehoben. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmenzusatz gweigmiederlasung Leip⸗ zig führt, bei dem Amtsgericht Leipzig
1Molgen .
Bad Kreuznach. [19261] Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Bad Kreuznach, den 5. Juli 1940. eränderung:
H.⸗R. B 137 Seitz⸗Werke G. m.
. H.
Den 1. Lorenz Heinrich Seitz, Fabri⸗ kant zu Wien, XIX., 2. Anna Maria Reif, Privatbeamtin zu Wien, I., ist Prokura erteilt worden, derart, daß jeder einzelne von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.
Berlin. 1192621 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 11. Juli 1940. Veränderungen:
A 87 872 Louis Groß (Ledergroß⸗ handlung, C 2, Spandauer Str. 39).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler: früherer Kaufmann Raphael Israel Salomon, Berlin.
A 89 648 Ferd. Flinsch (Papier⸗
großhandel, SW 68, Lindenstr. 70).
„Die Prokura des Richard Oelschlaeger ist erloschen. Gesamtprokuristin in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten ist: Martha Soltau, Berlin. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten in Hamburg, Königsberg (Pr) und Breslau erfolgen.
A 93 921 Keramische Industrie Be⸗ darfs Kom. Ges. Paul Gatzke (Char⸗ lottenburg 2, Berliner Straße 39).
Der Margarete Gatzke geb. Klemm, Berlin, und dem Johannes Jantzen, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, je zwei Prokuristen gemeinsam oder je einer von ihnen gemeinschaftlich mit dem persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter Paul Gatzke zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt sind.
A 107 486 Richard Fischbach techn. Gummi⸗ & Asbestfabrikate, Riemen, “ (Neukölln, Friedelstraße
r
vnsn es jetzt: Käthe Fischbach geb. behne, Witwe, Helmut Hermann Adolf Fischbach, geboren 16. 1. 1924, und Wer⸗ ner Gerhard Hevbert Fischbach, geboren 30. 6. 1926, sämtlich in Berlin, in unge⸗
teilter Erbengemeinschaft.
Berlin⁄. 119263] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 11. Juli 1940. Neueintragungen:
A 109 711 Wolffs Bücherei An⸗ dreas Wolff, Berlin (Friedenau, Kaiserallee 133).
Inhaber: Buchhändler Andreas Wolff, Berlin.
A 109 712 Dr. Uhlig & Co. Treu⸗ handgesellschaft, Berlin (W 15, Fa⸗ sanenstraße 61). 3
Offene Handelsgesellschaft seit 5. Juli 1940. Persönlich haftende Gesellschafter sns. Volkswirt Dr. Rudolf Uhlig und
räulein Frida Greve, beide in Berlin (vgl. 564 H.⸗R. B 57 985).
A 109 713 Pelzhaus Bongard, In⸗ haber Paul Bongard, Berlin (W 30, Bayerischer Platz 12).
Inhaber: Kürschnermeister Paul Bongard, Berlin.
Veränderungen:
A 88 828 C. H. Schaeker (Handel mit Bettfedern, Daunen und Metall⸗ bettstellen, C 2, Bahnhof Börse Bogen).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1940. Jenny Schaeker geb. Weingart, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschasterin eingetreten.
A 103 247 Max Willimsky, Span⸗ dau (Fleischerei und Feinkosteinzel⸗ handel, Spandau, Charlottenstraße 8).
Inhaberin jetzt: Anna Skarbina geb. Willimsky, Berlin.
A 109 606 Ludwig & Otto Kon⸗ struktionen (Halensee, Kurfürsten⸗ damm 149).
Der Ingenieur Aribert Otto ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗
zeitig ist die Studentin Inge Ludwig,
Berlin, in die ö als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
ur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hans Ludwig ermächtigt.
Erloschen:
A 95 252 Albert Pawlak,
A 104 423 Karl F. Thoms:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [19264] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 11. Juli 1940. Veränderungen:
B 52 508 Zimmerstraße 10 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (Wilmers⸗ dorf, Bayerische Straße 15 bei Zech).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. Juni 1940 ist die Gesell⸗ schaft 886 Zum Abwickler bestellt I1 egierungsrat a. Hans Israel Goldschmidt und 2. Frau Amalie Sara Sternberg geb. Levy, beide in Berlin.
B 52 173 Kodak Aktiengesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Filmen, photographischen Apparaten und allen sonstigen Bedarfsartikeln der Photo⸗ graphie usw., SW 68, Lindenstr. 27).
Prokurist unter Beschränkung auf die
weigniederlassung in Stuttgart: Willy
chneider in Stuttgart. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintragung wird für die Seeirteerlesün bei dem Amtsgericht in Stuttgart erfolgen, und har unter der Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Zweigniederlassung in Stuttgart Dr. Nagel⸗Werk.
Berlin. [19265] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. Juli 1940. Veränderungen: B 51 790 Gauverlag Mark Bran⸗
denburg Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung (W 35, Kurmärkische Stvaße 2). .
Carl Hohns ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Ernst Himmel, Verlags⸗ direktor, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 52 099 J. D. Dominieus & Soehne Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation und Vertrieb von Sägen, Werkzeugen, Maschinen, Gerätschaften der Eisen und Stahl⸗ branche, SW 68, Alexandrinenstr. 35).
Die Prokura für Albert Wagner ist erloschen. Die Eintragung wird für die Zweismieherlassung eim Amtsgericht Remscheid erfolgen. 8
B 55 895 Hafta, Handelsgesellschaft für technische Neuheiten mit be⸗ schränkter Haftung (C 25, Alexander⸗ straße 17).
Durch Beschluß der Sepellscha ter vom 13. April 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und neu gefaßt. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so können
jist der Gesellschaftsvertrag mehrfach ge⸗
sie nur gemeinsam oder einer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten.
B 56 867 Hoover Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Elektrische Apparate) (W 35, Am Karlsbad 16).
Die Prokuren für Arthur Wykes und Paul Mehlberg sind erloschen. Charles Blampied Colston ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Paul Mehlberg, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer
bestellt. Erloschen:
B 52 053 Bau⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 30, Treuchtlinger Str. 10).
Die Firma ist erloschen. 8
Berlin. [19266] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 11. Juli 1940.
Veränderungen:
B 56 083 Kato⸗Füllrasierpinsel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Kauffmann⸗ straße 43).
Durch dr; der Gesellschafter vom 11. Juni 1940 ist die Satzung geändert in § 7 (Vertretung). Die Bestimmung, daß zur Vertretung je zwei Geschäfts⸗ führer erneiasgeash befugt sein sollen, ist fortgefallen. Die Gesellschaft wird fortan durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Walter Agahd und Karl Totschnig sind nicht mehr Geschäftsführer.
B 57 538 Ostdeutsche Warenver⸗ mittlungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 9, Hermann⸗Göring⸗ Straße 6).
Prokurist: Otto Thiele in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Pro⸗
kuristen. Erloschen: B 53 333 Silizium⸗Kies⸗Bergbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Kirchhain, N. L.). Durch Beschluß vom 23. Januar 1938 ändert. Der Sitz ist nach Kirchhain, N. L., verlegt. G
Berlin. [19267] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 12. Juli 1940. Neueintragungen:
B 58 806 „Moderne Welt“ Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 68, Jerusa⸗ lemer Str. 46 — 49), wohin der Sitz von Wien verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe und Vertrieb der Zeitschrift „Moderne Welt“. Stammkapital: 20 000 Kℳ. Ge⸗ schäftsführer: August Lorey, Verlags⸗ direktor, Berlin. Prokuristen: Georg Macknow, Berlin, Arnold Floch, Berlin. Jeder vertritt Pmeinsan mit einem Geschäftsführer. Zwei Prokuristen zeich⸗ nen gemeinsam miteinander, letzterer jedoch nur nach Art. 42 HGB. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1933/24. Juli 1933 ahe und am 24. März 1938, 13. Juli 1938, 12. Ja⸗ nuar 1939 abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer August Lorey hat Alleinvertre⸗ tungsrecht. Der Gesellschaftsvertrag ent⸗ hält Bestimmungen über Sacheinlagen (Apports). Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Mai 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geüändert in § 1 (Sitz). Der Sitz ist nach Berlin verlegt worden. § 1 des Gesellschaftsvertrages ist neu gefaßt worden. Bertha Noè ist nicht mehr Geschäftsführerin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft exfol⸗ gen durch den Deutschen. Reichs⸗ anzeiger.
B 58 807 „Sirius“ Glühlampen⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (0 17, Lange Straße Nr. 15), wohin der Sitz von Dresden verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens: Fabrikmäßige Herstellung und Vertrieb von elektrischen Glühbirnen aller Art. Stammkapital: 40 000 Hℳ. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Sep⸗ tember 1933 abgeschlossen und am 24. Juni 1935 und 16. Juni 1940 ab⸗ eändert. Zum Geschäftsführer be⸗ sene 29 Kaufmann Kurt Uhlig, Dres⸗ en. s nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der ese. erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Verländerung: Böhmisch Leipa. 19273] B 52 203 Verlag Grenze und Aus⸗ Handel egiger 1— land, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Haftung (W 30, Martin⸗Luther⸗Straße, Böhm. Leipa, den 30. Mai 1940. Nr. 97). Veränderung: Durch Heschauß vom 13. Juni 1940 H.⸗R. A 58 Haida Firma „Brüder ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Stépänek, Glasmanufaktur und Ex⸗ § 4 (Vertretung). Sind mehrere Ge⸗ port Haida“. Sitz: Haida. chäftssahrer bestellt, so wird die Gesell⸗ Abwickker: JU Dr. Josef Töpper aft durch zwei Geschä tsführer oder Rechtsanwalt in Böhm. Leipa, ist Ab⸗ durch einen und einen Prokuristen ver⸗ wickler. bisherige Treuhänder Rudolf
treten. Friedrich Koepp ist nicht mehr Der Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer Kunze wurde enthoben. bestellt ist: Verlagsleiter Wilhelm Gall⸗ Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft ist witz, Berlin. Prokuristin: Gertrud aufgelöst. Rechlitz, Berlin. Sie vertritt mit einem ööö 8 Böhmisch Leipa. [19274] 8 Erloschen: Handelsregister B 54 586 D. Roditi & Sons Ge⸗ Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. sellschaft mit beschränkter Haftung Böhm. Leipa, den 30. Mai 1940. (Unterbringung von Aufträgen auf Veränderung: 8 Ankauf von Waren der Warenhaus⸗ H.⸗R. A 18 Hainspach Firma Franz branche für Rechnung von auslän⸗ Jos. Richter. Sitz: Wölmsdorf. dischen Firmen, Ueberwachung und Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ Zurcgführung der Ablieferung und der gesellschaft. 8. Verschiffung.) Berta Frenzel, Fabrikantengattin, Die Gesellschaft ist auf Grund des Heinrich Frenzel jun,, Cö“ Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, Tielsch geb. Frenzel, alle in Wölms⸗ 914) gelöscht. u 1. dorf Nr. 103, sind als persönlich haf⸗ B 58 279 Max Lesser jr. Gesell⸗ tende Gesellschafter eingetreten. schaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1940 Herstellung und Großvertrieb von begonnen. Damenkonfektion, Berlin⸗Charlotten⸗- Zur Vertretung der Gesellschaft sind burg, Berliner Str. 168). nur die beiden Gesellschafter Heinrich Die Firma ist erloschen. Frenzel und Heinrich Frenzel jun. jeder Q--—V für sich ermächtigt. 1— Beuthen, O. S. [19268] Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. Juli 1940. Ergänzung der Bekanntmachung vom 7. 6. 1940.
Böhmisch Leipa. [19275]
Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. 1 Böhm. Leipa, den 30. Mai 1940.
B 531 „Beuthener Lichtspiele G. Veränderung: m. b. H. Beuthen O/S.“. Als nicht H.⸗R. A 196 Rumburg eingetragen wird veröffentlicht: Den „E. Weikert & Co.“. Sitz: Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, burg. soweit sie nicht Befriedigung verlangen Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft i können, binnen sechs Monaten seit aufgelöst. dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Emilie Weikert, Schuhwarenhänd⸗ leistung zu verlangen. lerin in Rumburg, ist nunmehr Allein⸗ inhaberin. Biedenkopf. [19269]
Veränderung:
H.⸗R. A 234 Firma Louis Balbach in Biedenkopf.
Die Firma ist seit 20. Mai 1940 eine Kommanditgesellschaft und heißt jetzt: Löschung: Brauerei L. Balbach K. G. Persön⸗ H.⸗R. A 86 Haida Firma J. Eisner lich haftende Gesellschafterin ist die Sitz: Haida. 8 Frau des Geschäftsführers Fritz Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er Albrecht, Klara geb. Balbach, in Bie⸗ loschen ve osg Zwei dees s t s c ⸗ . zelprokura ist erteilt: 1. dem Geschäfts⸗ 8 8 3 119277 führer Fritz Albrecht in Biedenkopf, 1“““ FE 1 (19277] 2. dem Braumeister Ludwig Achenbach Amtsgeriche Böhm. Leipa Abt. 6. bböG 8 Böhm. Leipa, den 31. Mai 19410.
Biedenkopf, den 12. Juli 1940. — Veränderung:
Das Amtsgericht. H.⸗R. B 2 Rumburg Firme “ Strumpffabriken „Ideal“, Gesell [192701 schaft m. b. H. in Schönlinde. Sitz: Schönlinde. 8
Abwickler: Rudolf Neumann, Be⸗ „de amter in Zlin 2766 ist Abwickler. Veränderung: Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft is
H.⸗R. B 3 Warnsdorf, Firma aufgelöst.
Warnsdorfer Dampfziegelwerke, ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Böhmisch Leipa. [192781] tung. Sitz: Warnsdors... Handelsregister
Geschäftsführer: Der Geschäftsführer Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6 Eduard Braunseis jun. ist verstorben. Böhm. Leipa, den 31. Mai 1940.
Neueintragung: “
H.⸗R. A 132 Böhm. Leipa Firm „Eisenhof Böhm. Leipa, Inhaber Sitz: Böhm.
Franz Alfred in Böhm. Leipa,
Böhmisch Leipa. [1927 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6.
Böhm. Leipa, den 30. Mai 1940.
8
Böhmisch Leipa. Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, Abt. 6. Böhm. Leipa, den 23. Mai 1940.
Böhmisch Leipa. [19271] Handelsregister 6 Amtsgericht, Abt. 6, Böhm. Leipa. Franz Alfred Kunze“.
Böhm. 8. den 29. Mai 1940. Leipa.
eränderung: Geschäftsinhaber:
H.⸗R. A 99 Hainspach, Firma Kunze, Kaufmann Petters & Kumpf. Sitz: Wölms⸗ Lange Gasse 94. dorf.
Rechtsverhältnisse: Die beiden Ge⸗ Böhmisch Leipa. sellschafter Josef Siegfried Petters und Handelsregister Heinrich Josef Kumpf sind nunmehr Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. jeder selbständig zur Vertretung der Böhm. Leipa, den 31. Mai 1940. Firma berechtigt. Neueintragung:
Prokura: Der Martha Kumpf, Büro⸗ en A 134 Böhm. Leipa Firma vorsteherin in Wölmsdorf, wurde die „Buchold & Rousselot“ (Großhandel Prokura erteilt. mit Weinen, Spirituosen, Sekt und
1“ t). Sitz: Böhm. Leipa (Kloster⸗ Böhmisch Lei [19272] platz 458). Fandelgregister — üee haftender Gesellschafter: Amtsgericht Böhm. Leipa, Abt. 6. uchold, 2. Fri 8’ Böhm. 8ö.8b den 30. Mai 1940. beide aufleute ipa, eränderung: Klosterplatz 458.
H.⸗R. A 9 Schluckenau, Firma „Le⸗ Rechtsverhältnisse: Sftbaf Handels⸗ derer & Co.“ Sitz: Schluckenau. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am
Prokura: Die Prokuren des Heinrich 1. 11. 1939 begonnen.
Zimmermann, Anna Zimmermann und Vertretungsbefugnis: Zur Vertretung Walther Stracke sind erloschen. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt.
1]
[19279]
in Böhm.
——
Fmeevmeawee —