2. 1 1 1 8 “ BZI11a““
2
Das Aktienkapital ist in 50 000 In⸗ Meier Oppenheimer, A 1365 „Me⸗] Vertretungsbefugnis: Jeder Gesell⸗] mitgliedern und deren Angehörigen der Korneubu 1 1 ist in eine Ei ndelsfi iedri † . 1 . asn üüotl 8 . ge . rg. 119814] unter den von wem immer gedruckten 0 1 [19826] ist in eine Einzelhandelsfirma umge⸗] Friedrich Rademacher in Siegen. Die Wie e“ haberaktien zu je K 1000,— Nominale moria“ Alfred Goldstein, A 1586 schafter selbständig. Ehlers & Co. Kommanditgesellschaft. Amt 3 1 2 g en rpen. .— 1 8 b 4 2 — 1 11 erlend, die burch die im § 5 1 und 11 Moritz Nelter, A 1678. BNRaz08⸗ ch selbf 9 — Breeg S2 gselschaht sSgericht serenn⸗ 6. 7. 1940. 2 lbdehenen mit 565 “ 89 E. wandelt, und 8 A — Fefenscen⸗ hat am 1. Januar 1936 be⸗ mierüveh“ r x e-Jv”2 131, er Statuten beschriebene Sacheinlagen Schmirgel Philipp Pessel & Co., Graz. [19807] führer: Kaufmann Gustav Ehlers in H.⸗R. A 588 Firma Fritz Berger L1““ * eutenden Zusatz In . 1 z „ gal “ e. ge ö . 8 du der Gründerinnen „Berg⸗ und Hütten⸗ A 1722 Mann & Stern, A 1843 Amtsgericht Graz. Kiel. Jeder Geschäftsführer ist allein Sitz: Mistelbach Schuhmachergewerbe). Shss he ae⸗ Eö n ol ii⸗ Eringenee be ö 8 der A N 1561 an e1b. Pund 1940 Fa A 4888 Tesc 89-g. Wi werk⸗Gesellschaft“ in Prag und „Eisen⸗ Mitteldeutsche Matratzen Industrie Graz, 26. Juni 1970. zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Inhaber: Hans Frischmann Schuh⸗ 11““ Verk 25g9 llsch 81* it vesc aur- Ur aue dl Fan 88 da roci 18, „ A & . Hüͤbin 1 vune idenau IX., Währin . vee Wien, werke⸗Aktiengesellschaft Rothau⸗Neudek“ Eichberg & Rosenthal, A 1848 Hein-: Veränderung: Zusatz: Bekanntmachungen der Gesell⸗ macher, zuletzt in Mistelb aau* Magdeburg. . [19821] erkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ Umwandlung in das Handelsregister A. “ ber in Weidenane Ei. Fner raße 58). ans in R 1—s. 5 ee. „ L. . 8 8 acher, zuletzt in Mistelbach. Die Handelsregister ter Haftung in OSppeln eingetragen begründet sind, ist, wenn sie sich hinnen (Sieg): Die Firma ist in Erich Hübin⸗ inz. 30/36 Rudolf Karner (Wien in Rothau voll eingezahlt sind. rich Jakob Mela, A 1916 S. Kauf⸗ 36 H.⸗R. A 232/4 Alpenländische schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ Firma ist erloschen. Almtsgericht Magdeburg worden: Durch Verfügung des Kom⸗ sechs Monaten nach der Bekannt⸗ ger geändert. X., Herndlgasse 9). 3 Ihnxenüsenn en [19796] - . 8 2 ,gs 16“*“ & Co. anzeiger. Z — ligs. Magdeburg, den 16. Juli 1940. missars für die Organisationen der pol⸗ machung der Eintragung zu diesem B Nr. 552 am 24. Juni 1940 Fa. Einz. 36/74 Karl Kaltenbrunner Handelsregister heimer & Co., A 2239 Friedrich Der persönlich haftende Gesellschafter A 2981 Sartori & Berger, Kiel g ucandelsregister 8 A 5866 Bernn — Sitz i Ba issgrhvf die Dertschen, Naic 5 de vichn Bescherg 8 88 — saesche Gelenenpe “ 828 5 D. hrgae 2n Infanger Amtsgericht Eisenach. Neuhaus, A 2300 Otto Neustädter, Franz Kohlenberger ist aus der Firma „Wall 48). Der persönlich haftende Ge⸗ Deutsches Gericht Krakau. Magdeburg. D 2 Ver G lxun di, 2— elöst Mit der Durchfü 8 S2. A . b6 “ des Aufsichtsrats v m 4. Juni 1940 ist Wien⸗Kalksbur v 3 Eisenach, den 12. Juli 1940. A 2626 Max Nassauer, A 2759 Mar⸗ infolge Austrittes ausgeschieden. sellschafter, Konsul August Sartori Krakau, den 8. Mai 1940. — G a Plocs-in Magdeburg dst 1 ist der Wireltor 2 8 8 “ — 28 daffichtaratt ve⸗ Katz in Geisweid Reg. A 1,2510 Carl Dippelreiter’s H.-R. B 7 Gebrüder Demmer Ak⸗ hold Meyer, à 3961 Nathan Ruß⸗ Gustrow, (19808] busgeschieden. B 4 Gerwnamn u. Wioter 4. Pesersnseeherben “ Oppeln, Annabergplatz 8, beauftragt. Z“ [19831] v Aktiengesell⸗ Bfg. n. ser⸗ʒF. Wallner (Wien, I., .“ “ eJ1) ELrosfgeczaft unn E Eö1ö158585 emn denheenngeswechigen 111“ Nr. 124 v “ —s . ae nn —, Gesec⸗ V schlu Hauptverse 2 11X“ “ bw. D sstraße .—T̃ — G. . a es f ro⸗ e i Star 3. Juli 19⸗ A Nr. Juni 1 Co. südafrikanische Impor esell⸗ lung vom 15. 5. 1940 ist das Grund⸗ Freiburg, Breisgau. 19802)²)/ / 2₰ Löschungen: (sdie Firma sind im Wege des Erbganges Unternehmens: Einfuhr 888 Ausfuhr scheften berechtigt ist. “ it Registergericht Pafeafs Juli 1940. 8 Sen, S din Lar. K.n Eiserfeld: ve schaft Wlen⸗ VII- Richtergasse 12). kapital von 290 000 H. ℳ um 10 000 Hℳ Handelsregister Eintragung vom 25. April 1940. auf den Schlachter Wilhelm Hans Hin⸗ sowie der Großhandel und der Einzel⸗ auf den Betrieb der Hauptniederlassun Veränderungen: A 238 Loesdau & Golunski Firma ist erloschen Reg. A 2/146 a Walter Kerpen auf 8e8egs Hi ℳ erhöht worden. Die Amtsgericht Freiburg i. Br. H.⸗R. ½ 96 Firma Paul Friedlän⸗ richt Schlotfeldt in Kiel übergegangen. verkauif von Waren aller Aet. beschränkt. Passau A I 30 Clemens Deppe & Eisenhandlung und Kolonialwaren⸗ üsceaten (Wien, I., h.d. 2). neuen Aktien sind zum Nennwert von Abteilung A. der, Güstrow. Die Firma lautet jetzt: ilhelm Stammkapital: 40 000,— Zloty. A 6673 Johannes Drieling mit Co., Lederfabrik K. G. Seestetten, geschäft, Pr. Stargard. Die Firma spremberg, L. it [19885] Reg. A 4/171 a P. Adler & Co. je 1000 Rℳ ausgegeben worden. Veränderung: Die Firma ist v” Von Amts Schlotfeldt Fleischwarenfabrik und Geschäftsführer: Kaufmann Hermann dem Sitz in Magdeburg. Die offene Sitz: Seestetten: Der einzige Komman⸗ ntes fortan: Loesdau & Golms, Peffentliche Feenanachan (Wien, IV., Viktorgasse 16). 8 v1““ 4 Nr. 427 Germania Drogerie Wil⸗ wegen eingetragen auf Grund des § 31 Schlachterei. Dem Kaufmann Hein⸗ Möller, Krakau, Außenring 112/17. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ ditist ist ausgeschieden am 1. 7. 1940; Eisenhandlung in Pr. Stargard. 8 9 delsre ister Abt 8 ist Reg. A 5/110 Hirschl & Oestreicher Erfurt. 119797] helm Goetz, Freiburg i. Br. (Erwin⸗ uch. 2 des Handelsgesetzbuches. rich Hamann in Kiel ist Prokura erteilt. Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit mann Werner Drieling in Magdeburg die Kommanbilgesellschaft ist aufgelöst. Waldemar Golms ist alleiniger Inhaber ö“ 2169 üins . (Eisenstadt). Handelsregister —u straße 1). Q˖-—V— A 3547 Ferdinand Meyer, Schoko⸗ beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ führt das Geschäft als Einzelfirma fort. Clemens Deppe, Leversabrikant, See⸗ der Firma Fi Fr. W Heinze, G 88 b. H Reg. 4 24,4217 a Wilhelm Altkorn Amtsgericht Erfurt, 17. Juli 1940. Geschäftsinhaberin ist jetzt Berta Höhr-Grenzhausen. [19810] laden⸗ und Zuckerwaren⸗Großhand⸗ schaftsvertrag ist am 1. April 1940 er⸗ Der Ehefrau. Armgard Drieling geb. — ist nun Alleininhaber. Die 8 ü. 8 12 248 A daß die (Wien, VI., Theobaldgasse 17). Veränderung: Franziska Maria Goetz geb. Arndts, Im hiesigen Handelsregister A wurde lung, Kiel (Königsweg 15). Das Ge⸗ richtet und am 3. Mai 1940 abgeändert Schmidt in Magdeburg ist Einzelprokura Firma ist geändert in: Clemens Re pur 19660] Bes Uur d g R. S in „»Reg. A 81/169 Lederwaren und à 3244 Georg Vorholzer Nachf. Witwe des Kaufmanns Wilhelm Goetz, heute unter Nr. 348 bei der Firma schäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ worden. 3 erteilt. Deppe, Lederfabrik, Seestetten. Se Handelsregister Spre 8 K schark ö 111ö161“ Zweigniederlassung des Spezial⸗ Freiburg. i. Br. Am 4. Juli 1940. (Holzwerk Baumbach, J. Seibert, mann Carl Tierese in Itzehoe über⸗ I, “ 1981 A 6736 Schubath & Witthöft mit Passau A 1 166 Sanitätshaus Ca⸗ Amtsgericht Regensburg s 8g ti oßp 29½ schäftsfüh ien6 er⸗ (Wien, I, Ueteetr . 25). hauses für Damenbekleidung Willy —Eingetragen von Amts wegen gemäß Baumbach, eingetragen: Zwei Kom⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem bit ars 118 dem Sitz in Magdeburg. Dem Karl rola Küchler & Nägele, Sitz sbur 5. Juli 194 nungsberechtigter Geschäftsführe 2Reg. 4 33/208 a Max Kalman Scheide in Wei ’ joni 5 8 getrag 8 g ge ; ;1; EEE““ 1 8 8 8 5 Handelsregister 8 .e Nassan. Do 3„1: 112à Regensburg, den 15. Juli 19 0. loschen ist. Horst Heinze in Spremberg . V 5 1“ 5 heide in Weimar: Die Zweignieder⸗ 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. Nr. 866: Die manditisten sind aus der Gesellschaft Betriebe des Geschäfts begründeten Amtsgericht Leipzi Hagen in Magdeburg ist Einzelprokura Passau: Der persönlich haftende Ge⸗ Veränderung: ist inzelzei Sberechtigten Ge⸗ (Wien, VII, Mariahilfer Straße 64). lassung in Erfurt ist erloschen. Chinesisch⸗Deutscher Ex⸗ und ausgeschieden. Forderungen und Perhindlichkeiten auf Abt. 118 88 6 8 uli 1940 erteilt. . sellschafter hge Küchler ist aus⸗ B VIII 65 Baverischer Llond sc denüknse eg Reg. A 3757 a Fritz Eger (Wien, I., 1“ Import Wang & Co., Freiburg Hoöhr⸗Grenzhausen, den 16. Juli 1940. den Erwerber Carl Tierese ist ausge⸗ hheets 811 Bö Erloschen: geschieden; die offene Handelsgesellschaft Schiffahrts⸗Aktiengesellschft in Richard Heinze sen., Roßplatz 2, ist Schottenring 370. 1 Essen. [197981 i. Br., offene Handelsgesellschaft, deren Amtsgericht. schlossen. Die Firma ist geändert in: 4 7405 C. G 89 n98⸗ nel. Lei A 4290 Thüringer Hof Hotel und ist aufgelöst. Martin Nägele ist nun Regensburg: Kurt Noell ist aus dem eilt⸗ ler ginzer⸗ eichnungs⸗ eg. 4 35/189 z Modenpalagis 1“ Amtsgericht Essen. persönlich haftende Gesellschafter die 111““ Carl Tierese vorm. Ferdinand zig (Großhandel 888 gens. Restaurant Paul Herbst mit dem Sitz EE11 Firga ist geändert Vorstande ausgeschieden. Pefatnnhs erteilt mit Einzelz g Wu (Wien, VIII., Blin⸗ Ann c Hunt na0- Ferglate en Folh gemshs 1 N. 2 “ (19642], “ Die techn. Erzeugnissen, 0 5, Bernhard⸗ in h E ehi se, hten⸗Kartior Ge⸗ Müarim bhgenen” Prvianih⸗ 1n 8 (19661 Spremberg (L.), den 6 Fuli 1940. neg- 49/135 a „Austria“ Selbft⸗ — vorss e sallsren Serreaben Essen H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht wer⸗ Amtsgericht Iserlohn, 15. Juli 1940. 5 Käthe Lensch in Kiel ist stoöhe 30.. Gerhard Gustav Curt She 1 Felcheseener “ Nägele, Pastan, , Renehme.x Das Amtsgericht. “ Ekstein (Wien, IX., 8 ⸗Wessel⸗Pla . Inhaber ist den, w nicht i Veränderung: erloschen. “ ivaj Zweigniederlassung Magdeburg mit 1 sgeri 8 i . 9/225 fts seassmanr Alfres Herrmann. Essen. Menaben Weibe “ von drci . 1248 Otkinghaus Comp. in A 8740 Karl Lüth, Kiel (Wilhel⸗ Feel, FFrfeeeun. Feif te dem Sitz in Magdeburg. (Zweignieder⸗ Passau B.1 14 Panopa, Inter⸗ dmns gerch nSunn 9a⸗ agee. “ Der 8 8 Monaten Widerspruch gegen die bea nghau Comp. ; 1 X 7406 Gerhard Sperling, Leip⸗ v - S. nationale Transp Reutlingen, 16. Juli 1940. Amtsgericht Stade, 5. Juli 1940. verkaufsgesellschaft P. u. O. Klab “ geb. sichtigte Löschung erhoben wird. Am Iserlohn. Die Firma ist geändert in: iinens eea wehe S zig (Textilwaren⸗Handelsvertretungen, Siung, deptin “ vcege her ran unt gef “ 8e.e a.n Veränderungen; b 7S b Juli 1892 vsenaxgh wehaft Ff. 8 aber en,— cokura erteilt. 25. Juni 1940. 88 Dtlinghaus & Co. Die Gesellschaft Firma sind im Wege des Erbganges au drich⸗Wilhelm⸗ chiffs n⸗Kontor Gesellschaft mi IE“ . . f . eeEg e es. ““ — „A 8588 Mathias Dell, Essen “ Abteilung B. ist in Gü. oegnetts2ec e schaß den Kaufmann Werner Robert Pulius 8 Feacereehnec ö Geor beschränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ Passau: Sitz ist nun Wien. EE11ö1ee“ erbe der unten g1 8 ne venen 1 8. H. iachehn I, Fleischgroßverkaufshalle Veränderungen: gewandelt. Persönlich haftender Ge⸗ Hinrich Lüth in Kiel übergegangen. Sperling, Handelsvertreter, Leipzig. 1 niederlassung.) Die Prokurg des Wil⸗ Se ee fs St. 66 mit Uhren, Gold⸗ u. Silberwaren so⸗ Seaeen vu““ N Fr. 12). Inhaber ist Metzgermeister Nr. 76 Eumulus⸗Werke Aktien⸗ sellschafter ist Kaufmann Erich Herfel Dem Fräulein Dorothea Lüthje in Kiel—A 72 sauf, helm Reberg ist erloschen. Die Zweig⸗ rorzheim. (19658] wie Reparaturwerkstätte). Ausgeschie⸗ Feters aus Stade ist durch Tod 1.“ e“ B
r Se. 8 ¹ 5 7407 Heinz E. Theuer ; 1 — 1 D 5 1 . 8 5 g⸗ 8 4
Veränderungen: 89 itis Die Prok B 847 Holsatia⸗Mühle Gesellschaf isfi ¶·¶2q— 1 wen nderunger S ditisten vorhanden. Die Probura Erich 0 e jellschaft mission, C 1, Ritterstr. 50). 1 erich, Uhrmachermeister, hier. Neuer Wi — 8 7022 * b h Am 16. Juli 140. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Herfel ist Die des Kaufmanns mit beschränkter Haftung, Kiel⸗Neu⸗ Ucgcber: Erhard se. 50) heuerkauß, Maing. (198822] Vom Hegantrangegen A 16 Besltgen 9 Cödeses öö1u.“ Bicde 88 den gssegfchaftrats pere vI Neün warbefn se Feenccföen à 6698 Fritz Hirsch Rohrleitungs⸗ lung vom 23. Müi 1940 ist die Satzung Wilhelm Breuker in Iserlohn ist be⸗ mühlen. Dem Betriebsleiter Johannes K Leipzi In das Handelsregister wurde heute 12 11. Juli 1940. H.⸗R. „Sevpperich, geborene Fischer, hier. 742 EEEETTE11““ „ Münzwar eingasse 5, Handel mit bau, Essen⸗Bredeney. Kommandit⸗ geär 3 Gung — Schulz und dem K aufmann, Leipzig. 1 1 3 d; 1240 Firma Wilhelm von Au Pperich, ge . sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Metallwaren, Haus⸗ und Küchen⸗ 28neh 8. deh Fen e8 111e“““ Schulz in 1 em ufmann errmann A 7408 Zissis Tsirlemes, Kom⸗ 8 L „Union, Vereinigte Pforzheim (Schmuckwarengro hr ei. 1“ getreten. geräten). Johann Polster ist aus der seeiscact Zis esüsceft gat eom dand in K üs vacsanch, er bersangbb ükee ixca1I fnhehrden eers zoßt geriman. erinesenccheneh, dehace, des. w Fenzie Kaermandänsenschahenesem Bele er 30), Zuheber, t üiheim nuwmemnesredefgemshern. enen veecsgg hsgaeseden, 2 csne Hngeniur gher rn Seiich Aufsichtsrat zu wählenden Direktoren. Johen bxFöö 1l schaftli 88 — gesekta e 88 abfallftücken, C 1, Ritter 8 19). e eingetragenm 1 Theodor 9 n Lan Kraufmn venn tfrer Birider, Amtsgericht Rummelsburg i. Pom., “ Hanbetsregier⸗ EE1“ Faserneht (SHans) “ r Gesell⸗ Am 27. Juni 1940. Aumtsgericht Johannisbur einem Prokuristen die Firma vertreten Kommanditgesellschaft si 1. Januar Drathen in Alf, Mosel, ist Prokura Pforsheimm 8½ 18 den 16. Juli 1940 — i 3 Hr f Wi Se⸗ sGaßter in das Geschäft eingetreten. die . Ant esnzeer ““ mtsgericht Joham g. können 1940 Ffftorh 1 2 . JI erteilt Pforzheim (Schmuckwarengroßhand⸗ 8 11 1.“ Neueintragung: Firma „Franz Hrusa, Kaufmann, Wien. Der Name — N⸗ 11.“ 3 . Str . 8 “ tender Gesell⸗ eerteilt. - 8 2* A 227 L. Klatt, Rummelsburg ; „ Sitz S des F inhaf Hgheti gen Brokieren der Chefran Eltsa⸗ ..ene. He. . e den 28. Juni 1940. fter: Persen 1. haf ¹ Mainz, den 17. Juli 19430. ung, Untere Rodstr. 9). Inhaber ist; 1.“ “ Schmidt & Co.“, Sitz Straubing. des Firmeninhabers lautet statt Hruza 42 8 9. ; 6 8 8 8 s Tsirlemes, Kaufmann Miainz, den 17. Juli 1940. Alfred Spei ent ; „i. Pom.: Die Firma ist erloschen. f Handels schaf t 8 h änd beth Slrsch, geb. Müllenstesen, und des T“ Neueintragung 8 Köln [19812] egn Zissi Heibig. Drei “ Amtsgericht G Alfre peidel, Kaufmann in Pforz⸗ ½ 317 L. Klatt Betriebe, Rum⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen richtig Hrusa. Firma geändert in “ 1 3 8 . A 642 Großfischerei Spirdinger . 8 5 und Kürschner, Leipzig. rei ;m⸗ Amtsgericht. heim. Carl Friedrich Müller, Noaus. 317 L. att Betriebe, Rum 1. Januar 1940. Gesellschafter: Hans Hrusa. Cuöö“ sünd emtascbtrgesellschaft Eebig 1rn geh der Gesell Gewässer, Spirdingshöhe und Niko⸗ X EEö — am Ferngitisten 8 8 Naugan-d. 11g mann in Pforzheim, ist Einzelprokurist, melsvurg i. Pom. Kommanditgesell⸗ Franz Schmid, Uhrmacher ö A 4425 „Alligator“ Hermann sind: Ehefrau Elisabeth Hirsch, geb. we 9 28. Geselschastcrven, 11ö1“ 16. Juli 1940 vö B 169 “ Aktien⸗ 1 ö“ Fengere. 1““ eedns, Fiänsge Fetn söa ter Feersbelich hrstbetoer Füan⸗ ö“ MRarzs Se uttd. gebcrene Hetsc (üese 8. heee 8 ndieenüien S8- 2 sammlung 28. 9 em 1. Juni .Gesellschafter sind:—0. . e888 9 8 — Frloschen: asper, Ringfabrik, orzheim delsGss . . i- 1 ermeisterswitwe in Fan)e Eirh gredvrn rteile e bülch Müllensiesen, b 1“ “ “ dünhbe g8 Henes gereshahe vn Sheeien 5,R TI1“ Solbeck“ 1“ 0 5, 6 1 Rudolf Eilenfeldt, Nau⸗ (Dillsteinerstr. 8h⸗ ahob , nes beümnt Seatti ü bmelau , inerona0 8* E111131 8u“ Einzelprokura erteilt an. Alohista K Höiiei * 3 C 11“ öhe, die Fischermeister Heinz Speicher ,6. 6 Sf. , Hugo⸗S. ker⸗Str. 879. gard. Kasper, Fabrikant in Huchenfeld. dö.e. “ 88 in i raubing, Fraunhofer ischitz, Wien. tos Josef Pieper, Essen. Die Firma s n. — ve Felchafts⸗ Riemer in Spirdingshöhe sowie Fische⸗ eingetrete vbEE“ 11“ Handelsregi Vom 11. Juli 1940. H.⸗R. A 12, fr üudwig Klatt und die Ehe⸗ Straubing Abt. A Band II Nr. 533. II., Donaukanal, Salztorbrücke, Vorkai, ist geändert in: Josef Pieper. 8 lühacr. 8 Wind mehrere edl ahfft fürer böiebefe Ulrich Riemer in Spirdings⸗ 1“ 14 492 „Stein & Co.“, des 8 Firsch b eflhl llnon Ton⸗ mtsgericht Renwiege 1 Juli 1940. Besr det. P.senehghener Vns ezger nns Rennhessbarge: “ 8 18. un “ “ ncn exee und ö ecstelt, so wind. 1 ee deheng bes ber. 1 8 Neueintragung: 133*“* g i. 8 Amtsgericht — Registergericht. . “ 4 1 zwei Geschäftsführer oder durch einen finanzpräsidenten zersägvifg sele — in wesegschaß Uürt .“ S.K. B 38 Unterstützungskasse der Bode, Hauptschriftleiter in Birkenfeld, brücken “ Hane gagfe sczast chi eufge bit Nene Haftung (0 1, Karlstr. 1). Betriebe der Erben Paul Dahm dessen Prokura erloschen ist, ist als per⸗ Saehegaerich. 1“ Troppau I19675] Hehde anncenchge 4 Ersgklösg 8 Nhen 1 13 8 esse ericht & . 8 8 nehr Alleininhaber: Emil Sch. 1 Ee“ anwalt Dr. Gottfried Arndt aus seinem lung vom 27. Juni 1940 ist der Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ EE1“ Handelsregistereintragung Abt. A Vandelsregister, Abt. 7, semaat chwartz 1 es Amtsge 8 . Amt als Abwickler entlassen worden. lschaftsvert in § 4 (Geschäftsjahr tung, Neuwied. Gegenstand des Un⸗ 9 1 . Nr. 3354 4. April 1940 bei der Amtsgericht Troppau. Ges. 48/199 2 in 5 m: 8 Kaiserslautern, den 13. Juli 1940. R. A 14 765 „Gerolstei semschaftsvertrog, in Geschäftsiahe) ternehmens: Gewähr eeeeeeeseit . he. . .ke ee Aenderung vom 4. 7. 1940: C1ö1ö6“” 8.⸗. 765 „Gerolsteiner seändelt hmens: Gewährung von Unter⸗ Die Prokura des Max Bischoff in Firma Ferdinand Metzger in Saar⸗ R. 881 Heinrich Kadula, Heilezaste 9 welzscht ber Abwickler R. Kngb. b; Dr. Gottfried Linsmayer; dagegen als solcher eingetragen: Treuhandgesellschaft
Veränderung: 1u“ Wilmersdoerfer, A 3156 Bert⸗ ˖-Zꝰʒ·ʒyoyos— junior in Kiel, ist aus der Gesellschaft Neueintragung:
E11“ W“ Iöö“ 8 B8II 1 8 — 8 8z * 8 3 v. 8
*v
Essen. [19799] Neueintragung: einem Probkuristen Am 16. Juki 1940. 18 58 gege vggaer 1Sa Freiburg, Elbe 5 8 Zolzhandlung, Gesellschaft mit be⸗ lmtsgericht Frei lb Neueintragungen: Sprudel Kommanditgesellschaft“ stützungen im Falle der Not, bei Krank⸗ r 8 jicken⸗ 5 1 1XX.X“ iesige sregis “ 3 II manditisten sind erhöht, die Einlagen . 1 . efolgschaftsmitglieder der Betriebe der 8 üher i ü jetzt in Büdin⸗ Fleichergewerbe). Heinrich Kadula ist“% 2 Unternehmens: Der Erwerb und Ver⸗ “ Haatie segace brn Schuhwaren, Marktstr. 25). Firmen⸗ von 5 hkeiehten herabgeseht sellschaft Mbbe Erben Paul Doehm, welche mindestens Vom 15. Juli 1940. H.⸗R. A 14, 762 M v estorben. Alleininhaberin ist jetzt Anna ö“ m. b. H., Wien. trieb von Nutz, Gruben⸗ und Brenn⸗ Hatecke, Schiffsbauingenieur in inhaber: Karl Mühlen, Schuhhändler worden. Als nicht eingetragen wird zehn Jahre in den Diensten der Firma Firma Enricv Bertani, Pforzheim. schlssen. g ausge⸗ Kadula in Groß Pohlom. Abwickler 9 xe 11u holz sowie sonstigen Artikeln des Holz⸗ Dornbusch Kreis Stade, eingetragen in Kaiserslauterr. 1 1 veröffentlicht: Die gleiche Eintragung Leoben [19817] gestanden haben. Unterstützungen 8 9 ened eee Aessrcrhes ö11“ Reg. A 21,/222 a Rath & Co., Jü⸗ und Baugewerbes. Die Gesellschaft kann worden. S . A 23 Jean Blüm in Winnweiler wird für die Zweigniederlassung in Freehericht Leoben, Abt. ³ können auch an deren Hinterbliebene Plauen, Vogtl. [19828] W“ Uelzen, Bz. Hann. (19676] discher Buchvertrieb (Wien öö— sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ 3 bü (Handel mit Manufakturwaren, Herren⸗ Gerolstein beim Amtsgericht in Hilles⸗ am 17. Juli 1940 ggezahlt werden. Ein Rechtsanspruch 8 vv-v Tezandelsregister 8⸗ Handelsregister borstraße 20 a). Gelöscht der Abrzickler nehmen beteiligen, solche gründen und Gelsenkirchen-Buer. [19804] u. Damenbekleidung, Schuhwaren). heim erfolgen, Löschung einer Firma: der genannten Leistungsempfänger auf Aumtsgericht Plauen (Bogtl.) Amtsgericht Salkzburg, Abt. 11, Amtsgericht Uelzen, den 9. Juli 1940. Dr. Gottfried Linsmayer; dage kcals erwerben. Stammilapital: 20 000 H.6. SHSandelsregister Inhaber: Jean Blüm, Kaufmann, H.R. A 16 200 „Kurt Schroeder“, 8 H.⸗R. A 16/12. Gelöscht wurde die vorgesehenen Leistungen besteht gb-. geden 17. Juli 1914.. Veränderung: solcher eingetragen: Treuhandgesellichaft Geschäftsführer ist Kaufmann Josef Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Winnweiler. Prokura ist erteilt Hilde⸗ Köln. Das Geschäft ist an Kurt Schroe⸗ im Handelsregister am 17. Juli 1940 nicht. Die Gesellschafter der Betriebe EEEEö Veränderungen: Hartw. Winckelmann, Uelzen. „Union“, Gesellschaft m. b. H chaf Bartels, Essen. Der Gesellschaftsvertrag Gelsenkirchen⸗Buer, den 9. Juli 1940. gunde Blüm geb. Trieb, Winnweiler. der und Dr. Alex Röder veräußert. infolge Vetriebsstille ind von Leistungen der Unterstützungs⸗ A 1502. 15. Juli 1940: Carl Tietze, à 106 Photo⸗ Spe nihaus M. Nener Inhaber ist die Witwe Luise ö dnenese. ö ist am 6. Juni 1940 festgestellt. Sind Löschung: A 41 Heinrich Scholl in Ebern⸗ Kommanditgesellschaft, die am 1. Juli Firma Erste Mürztaler Verg⸗ kasse ausgeschlossen. Die Gefolgschafts⸗ Tiefban, Plauen Goßtr.). Offene Noahmater Es Entburg). Duncker geb. Schneider in Uelzen. Abwickler selbständig 8 mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist 4 650, „Möbelhaus Zwecher“” burg Weinhandel). Inhaber: Hang. 1989 begonnen hat, Persönlich haften⸗ schuh⸗Erzeugung Josef Kepplinger, mitglieder der Beiriebe habem weder Handelsgesellscafte seit r 18 hert Der Gesellschafter Foses Mejat ist Reg. A 30/165 Victor Schloß zur Vertretung der Gesellschaft die Mit⸗ Moritz Zwecher in Gelsenkirchen⸗ rich Scholl, Weinkaufmann, Ebern urg. der Gesellschafter: Kurt Schroeder, Ver⸗ Sitz Mürzzuschlag. 1 laufende Beträge noch sonstige Zuschüsse Fiee ie Plauen (Vogtk) ist in Beeet ausgeschieden. Mariagn⸗ Rothmaier Waldheim. [19838]2 „Wien, I., Gölsdorfgasse 4). Bestellt wirkung zweier Geschäftsführer oder Buer. Die Firma ist von Amts wegen „. 110, Karl Elemens in Hersch. lagsbuchhändler, Köln⸗Sülz. Es ist ein — n die Unterstützungskasse zu 8 schäft als versönlich haftender Gesell⸗ verehelichte Gromme, ist nunmehr Amtsgericht Waldheim (Sa.), zum Treuhänder: Heinrich Twrdy, sch
1 8 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit B . n Handelsregister Amtsgericht Essen. “ 1“ Am Kaisersbautern. 119643] Köln vom 5. August 1939 ist der Rechts⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗
eines Geschäftsführers in Gemeinschaft gelöscht weiler⸗Pettersheim (Einzelhandel in Kommanditist vorhanden. Der Kom⸗ Lie I 19818 Stammkapital: 20 000 R.ℳ. Geschäfts⸗ ini 3. Juli 194 rünn. Vertretungsbefugt nunmehr mit einem Prokuristen erforderlich. Die gelöscht. Gemischtwaren). Inhaber: arl Cle⸗ manditist ist ausgeschieden, gleichzeitig Füedemien ieeererg. 8. 1 9818 ührer: Paul Dahm, Rengsdorf, Dr. after ehige es t, en: Se I Eschig, Apotheke H.⸗R. A 0 Hosang in nur der Tr “ selbfüündig h gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ Graz [19805] mens, Kaufmann, Herschweiler⸗Petters⸗ ein Kommanditist in die Gefellschaft eine⸗ Veränderungen: Walter Groß, Neuwied. Der Gesell⸗ A 1418. 15. Juli 1940: Carl Tietze, (Hallein). 3 Hartha: Reg. A 57/24 Paul Stern & Co. machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Graz. heim. tr 8 getreten. Dr. phil. Gustav Schellenberg H.⸗R. A 109. Die Firma F. A⸗ ;p ist am 29. Dezember Tiefbau, Theuma (Vogtl.). VEingetreten als persönlich haftender Die Fivma ist erloschen. Wien, I., Spiegelgasse 2). Gelöscht der g. Löschung: Graz, 18. Juni 19730. 11SeJe, in Wiesbaden hat Prokura. .Brückmann, Inhaber Carl Bötk⸗ 939 abgeschlossen. Hat die Gesellschaft Gesellschafter: Emilie Eschig, Apo⸗ — Abwickler Dr. Gottfried Linsmayer; da⸗ Ahrer 16 Jul 1940. 8 Erloschen: 4 289 Herbert Bertsch in Kaisers⸗ H.⸗R. B 7898 „Köln⸗Bonner Eiseu⸗ cher, Salzgitter, ist geändert in mehr als einen Geschäftsführer, dann Plettenberg (198291 thekersgattin in Hallein, daher offene wWeiden. (19839] gegen als solcher eingetragen: Treu⸗ B 2561 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ Reg. C 3/168/40 Alpenländische lautern (Handelsvertretungen in Le⸗ bahnen, Aktiengesellschaft“, Köln. Carl Böttcher, Calzgitter. st jeder derselben zur Alleinvertretung Handelsregister sSFandelsgesellschaft seit 1. Juli 1940. Handelsregister A“ „Donau“ Gesellschaft schaft Limbeckertor, Essen. Die Ab⸗ Mineralölvertriebs⸗Gesellschaft m. bensmitteln). Der bisherige Firmen⸗ Paul Hoßfeld, Oberinspektor, Köln, hat “ dder Gesellschaft und zur alleinigen Amtsgericht Plettenberg. B 26 „Neue Heimat“ Gemein⸗ Amtsgericht Weiden (Oberpf.). m. b. H, Wien. Vertretun vbbehagt wicklung ist abgeschlossen, die Gesellschaft b. H., Graz, als Hauptniederlassung inhaber ist gestorben. Dessen Erben: Prokbura derart, daß er in Gemeinschaft Liebenbur „ Harz. [19819] Zeichnung der Firma berechtigt. Als Veränderung: nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ Weiden (Oberpf.), 16. Juli 1940. nunmehr nur der Abwickler selbständig. ist gelöscht. der in Wien unter der gleichen Firma 1. S 9.g8⸗ Kusseng, Wibee mit einem Vorstandsmitglied oder einem Amtsgericht Fiebenburg, 15. 7. 1940. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Plettenberg, den 3. Juli 1940. gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ eueintragung: E““ 8 1“ bestehenden Zweigniederlassung. 828 88 89g ch. Kaisers⸗ Prokuristen Hegtretunge rechg “ Reubintragung: H⸗R. A Nr. 151 licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ S.⸗R. A 461, Alfred Geisel vorm. front im Gau Salzburg Gesellschaft Weiden A II 397 Anna Schätz Wien. [19843] Finsterwalde, N. L. 1119800 Die Firma ist infolge Sitzverlegung genome führen de - 5 lag schäft ls H.R. B 8 esn. nnützige Ak⸗ Janssen & Landmann, Salzgitter, schaft erfolgen nur durch den Deutschen Düsselvorfer Kuppelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Salzburg). ler, Tabakwarengeschäft, Weiden Amtsgericht Wien, In das Handelsregister Abteilung A von Graz nach Wien erloschen. Seeh⸗ führen 5 Han 8 tiengesellschaft für Wohnungsbau“, 8 Handelsgesellschaft. Gesell⸗ eichsanzeiger. Witwe Wilhelm Kohlus und C. Mit Beschluß der ao. Generalver⸗ (Oberpf.). (Handel mit Tabakwaren, Abt. 183, am 13. Juli 1940. unter Nr. 486 ist am 24. Mai 1940 ein-⸗ Rechtsberhältnisse: Die in Graz be⸗ Einze 18S 11. 1 8 Köln. Durch der u“ 8 fter Kaufmann Heinrich Janssen, E“ [19657] Kohlus m. b. H. in Holthausen: fee. vom 12. Juni 1940 wurde Hindenburgplatz 8). Geschäftsinhaber: Veränderungen: ter. inzelprokura ist erteilt: 8* sammlung vom 21. Juni 1940 und Bielefeld; Dr. jur. Otto Landmann, Bekanntmachung. Die Firma ist geändert in „Alfred das Stammkapital durch neue Stamm⸗ Anna Schätzler, Postsekretärsehefrau, B 3714 Oesterreichische Metallhüt⸗
getragen worden: Auto⸗ und Gara⸗ stehende Hauptniederlassung wurde in vontoristi Fers⸗ li ist di G genhaus Karl Stolper, Finster⸗ 88 in Wüun bestehende weignieder⸗ Maria Troll, Kontoristin, Kaisers⸗ 10. Juli 1940 ist die Satzung geändert Wien, 1. Die Gesellschaft hat am. In unser Handelsregister wurde Geisel“. einlagen von Rℳ 750 000,— auf Hℳ Weiden. fen ges eeeenesee gee rhien „ N. . Mit Beschlu
walde. Inhaber: Karl Stolper, Kauf⸗ mgewandelt lautern. 8 8 und neu gefaßt. 21. 11. 1939 begonnen. (Autotransport⸗ heute bei der Niddaer Bank A.⸗G. — 1 000 000,— erhöht. Der Gesellschafts⸗ 1e6“ mann, Finsterwalde. öö A. 352 Georg Rittersbacher in H.⸗R. 6 8791 „Herbig⸗Haarhaus unternehmen, eeaeee beazsca. 88 Nivva folgendes Potsdam. (196591 vertrag das e § 3 enhche se Weiden. 119840] der Hauptversammlung vom 23. April
Finsterwalde (Nd. Lausitz), 18. 7. 1940. Graz 19806 Kaiserslautern. Einzelprokura ist er⸗ Aktiengesellschaft, Lackfabrik, Köln⸗ Handel mit Kraftfahrzeugen.) ImDas Vorstandsmitglien Philipp Bech⸗ Handelsregister Stammeinlagen) und im § 19 (Ge⸗ Handelsregister 1940 wurde das Grundkapital in R. ℳ Amtsgericht. a. Amtsgericht Graz. — 5 6 ““ Rittersbacher . „ 152 nch 1Sesehlis ““ 8 told aus üsten ist stgrins Hheliphn⸗ 85 Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. winnanteil) abgeändert Amtsgericht Weiden (Oberpf.). mit dem Betrag von Rℳ 210 000,— 1 11“ Graz, 25. Juni 1940. ges vEE Kaiserslautern in deSguhe “ in 9, Mührisch Schönberg. (1¹9820] 17. Mai 1940 aus dem Vorstand aus⸗ Potsdam, den 29. Juni 1940. B 3 Albert Steiner Gärberei, Weiden (Oberpf.), 17. Juli 1940. neu festgesetzt (Umstellung) und § 4 der Frankfuxt, Main. 119800” Veränderung: Kaiserslautern Zum stv. Vorstands⸗ betr. die Einziehun LgUmortisation von Handelsregister geschieden. Zu weiteren Vorstandsmit⸗ Neueintragung: Rohleder⸗ und Gemischtwarenhan⸗ eränderungen: Satzung entsprechend geändert. Außer Handelsregister 36 H.⸗R. A 276 — 19 Grazer mitglied ist de Prokurist Alfred Jun Arti⸗ 8 99 hung viestn Ger en Amtsgericht Mähr. Schönberg, gliedern wurden bestellt: 1. Emil Uhl A 2081 Heere und Schmidt Künitz, delsgesellschaft m. b. H. sHelfein. Weiden A II 267 arl Roscher, dieser Eintragung wird bekanntgemacht: Amtsgericht Frankfurt a. Main. Stadtgemeinde⸗Mühle Pachtung: F2. 8- la . bestellt. Die Proburs “ “ 8 Ver⸗ den 15. Juli 1940. 8 aus Nidda, 2. Hermann Reinhardt, Potsdam (Einkauf und Vertrieb von Mit dem Gesellschafterbeschluß vom Weiden (Oberpf.) (Wörthstr. 7). Der Nennbetrag der Aktien ist nun 8 Abteilung 41. Hans Tagger, Graz. des Pauk Ebelshäus er ist mit dem üvun⸗ öse- Auffß vhäsrat § 20, betr Eintragung einer Einzelfirma: ebenda. G Automobilen, Ersatzteilen, Zubehör 15. November 1939 wurde der Gesell⸗ Nun offene Handelsgesellschaft, Kauf⸗ FH. ℳ 208—. b Frankfurt a. Main, den 17. Juli 1940. Diplomkaufmann Hans Tagger d. J. 31 Juli 1940 erloschen 3 5 It d Faxpe erfanenalan 1§ 21, 5 H.⸗R. A 140 Mähr. eeg. Das bereits eingetragene Vorstands⸗ und das Instandsetzen von Auto⸗ schaftsvertrag im Punkte I (Wortlaut mann Fritz Roscher in Weiden B 3927 Bunzl & Biach Aktien⸗ Nach § 31 des Handelsgesetzbuchs in in Graz ist als persönlich haftender Ge⸗- Erloschen: berr die Finterle “ Arcgen 88 Eingetragen wurde im Handelsregi e mitglied Hermann Seum aus Nidda mobilen, Potsdam, Nauener Straße der Firma) geändert. Die Firmg lautet (Oberpf.) ist in das Ge chäft als per⸗ gesellschaft (Wien, II., Engert straße Verbindung mit § 141 des Gesetzes über sellschafter in die Firma eingetreten. 8 34 Pfätsich. C111““ öu“ gi I. 2 Abt, A des Amtsgerichtsbezirks g wurde zum Vorsitzenden des Vorstandes Nr. 47). Gesellschafter: Bruno Heere, nunmehr: Albert Steiner Leder⸗, sönlich haftender Gesellschafter auf⸗ Nr. 161—163, Erzeugung und Vere die Angelegenheiten der freiwilligen Ge⸗ Nunmehr offene Handelsgesellschaft. echankbüffetfabrir Gesellschaft mit Be pöversan Rückle e und die Gewinn⸗ Schönberg die Firma Gabriele Schu 2 bestellt. Die Prokura des Emil Uhl Mechaniker, Potsdam, Walther Schmidt Rohleder⸗ und Gemischtwarenhan⸗ genommen. Die Gesellschaft hat am lung sämtlicher in das Arbeitsgebiet richtsbarkeit soll das Erlöschen der nach⸗ Dieselbe hat am 1. Januar 1940 be⸗ beschränkter Haftung in Kaisers⸗ vertellun 1 SZAE1 8 em und des Hermann Reinhardt ist er⸗ Küntt Potzdam. bOffene Handelg, dels⸗Ges. m. v. 8. 11““ 11“ Eö stehenden Firmen von Amts wegen in gonnen. FüHa⸗; Gelöscht br Hennts “ 9 g. kleider „Mähr. Schönberg, mit de loschen. 8 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am — — 8 gehörigen Waren usw.). Gesamtprokura das Handelsregister eingetragen werden. Firma geändert in: Hans Tagger Grund des Löschungsgesetzes voegeg. Ok. 19818 8 Mähr. v“ del mit Wäsche idda, den 13. Juli 1940. 1I. März 1939 begonnen. siegen. [19834] 19677] Iett an: Anton Pavlik, Karl Rotten⸗ Die eingetragenen Inhaber der & Sohn. 2 u e . Konstanz. LW“ s 1 etriebsgegenstang e an Amtsgericht. Veränderung: 8 Handelsregister Wesermünde-Geestemünde. steiner und Johann (Hans) Striegel, Firmen oder deren Rechtsnachfolger Dipl.⸗Ing. Heinrich Sobotka, Graz “ „ Handelsregister und Damenkleidern lend rzeugung —— B 401 Schnabel & Walter, Ge⸗ Amtsgericht Siegen Handelsregister Amtsgericht alle in Wien. Jeder von ihnen vertritt werden von der beabsichtigten Löschung ist Einzelprokurist. 3 6 Kierl 1198441 116 Konstanz. Wäsche und 8 62 le Schuch Oberhausen, Rheinl. (19825] sellschaft mit beschränkter Haftung, Neueintragungen: G Wesermünde⸗ Geestemünde. die Gesellschaft gemeinsam mit einem hierdurch benachrichtigt. Die Einzelprokura des Hans Tagger Handelsregister Amtsgericht Kiel 9 7 19 ECX 88g Fürme üsgerh. agric „ Handelsregister ö (Buch⸗ und Kunsthandel, A Nr. 1622 am 15. Juni 1940 die Wesermünde⸗G., 12. Juli 1940. Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintra⸗ Etwaiger Widerspruch ist binnen ist erloschen. EEb2] . 212. “ r. 359 Fa. Geschäftsfrau 1n, 8 ähr. b61 1rg Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Potsdam, Nauener Straße 25). Die Ge⸗ Ffn Alfred Klein, Fabrik für Veränderung: gung wird bei den Amtsgerichten Inns⸗ drei Monaten seit Veröffentlichung Als nicht eingetragen wird verlaut⸗ Am 11. Juli 1940. Aves.; b S. in Je n Niede Fifrt8 g habe⸗ Veränderungen: 1— sellschafterversammlung vom 30. März Eisen⸗ und Blechwaren in Wilden, B 209 Geestemünder Bank, Weser⸗ bruck und Wiener Neustadt für die dieser Bekanntmachung geltend zu bart: Geschäfts age: Graz, Laubgasse B 916 Gustad⸗Ehlers⸗Gefolg⸗ Fr 9 ith svr in Singen a. H. 11e e . Ser “ 8 88 wem Eingetragen am 16. Juli 1940 in 1940 hat die Umwandlung der Gesell⸗ Kr. Siegen, und als deren Inhaber münde⸗G.: Durch Beschluß des Auf⸗ Zweigniederlassungen in Wattens und machen. Nr. 17. . b schaftsfürsorge Geselljchaft mit be⸗ ura 8” 8 Nr. 62 F rin Ga 889 178 8 er Fehniebenen E A Nr. 1951 bei Firma Ernst schaft auf Grund des Gesetzes vom der Fabrikant Alfred Klein in Neun⸗ sichtsrats vom 4. Juli 1940 ist die Ortmann erfolgen. 1 A 183 Jacob Mayer, A 240 Neifen⸗ Geschäftszweig: Müllerei, fabrikmäßige schränkter Haftung, Kiel (Preetzer 8 Sec A, 1 ams Fhar Firmtan Fei en oder g. MNiichard Schaaf, Oberhausen, Rhld. 5. Juli 1934 durch Uebertragung iihres kirchen, Kr. Siegen. 8 8 Satzung in § 4 (Einteilung des Grund⸗ B 4119 Feteetetehele en Tep⸗ berg & Nayer, A 481 Lazarus Posen Müllerei, serner Bereiichtwarenz bel Chausser 26). Per Gesellschaftsvertrag e 15 v. er 888 bfchanschmeister Figen * eutvird ferner die Prokura 8 Eö und Waffengeschäft, Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ A Nr. 1623 am 24. Juni 1940 die kapitals) Fändsnt Dieselbe Eintragung pich⸗ 8— M Wö““ vor⸗ Wwe., A 640 J. & J. Oppenheim, im großen mit Einschluß von Lebens⸗ ist am 23 Mär 1940 festgestellt 7 häst e anf st 8 lch 9. ngen,d. “ sin Primavesi Privat⸗ hrei rich. wareesesh 40). Das Ge⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, offene Handelsgesellschaft in Firma wird bei dem Amtsgericht Bremerhaven “ Philipp Haas 4 Söhne A 735 A. Oberdörfer & Co., A 807 und Futtermitteln und Autotransport 8 enstand des “ t die Fü e änd⸗ 1 wetseführt. beamtensgattn 9 Mähr. Schönberg Wüft ö“ E Hugo gen. Hellmuth Schulz, Schmidt & Nademacher mit dem für die Bremerhavener Bank Filiale „Wien, 1. Stock im Eisenplatz 6). Der H. Peichert, A 1066 Moses Neu, sowie die Pachtung der Gemeindemühle Ungerstützun obE “ Eer eenigherige Prokura ift ehs * e 8” 8an. Niederschrift 21 auf n Kaufmann Arthur Potsdam, beschlossen. Die Firma der Sitze in Siegen. Persönlich haftende der Geestemünder Bank in Weser⸗ Fafseed 8. Beschluß vom A 1107 L. und E. Kruskat, A 1158] Laubgasse 17 in Graz 3 dürfti 8. ürdi⸗ A. ts⸗ Ferig 5 ihres N V1“ si Primavesi“ Schaaf in Ober hausen übergegangen. übertragenen Gesellschaft ist erloschen. Gesellschafter sind der Kaufmann Ernst münde⸗M. erfolgen. 28. Mai 1940 den § 4 der Satzung ab⸗ 8 8 1 gen und würdigen Gefolgschafts⸗ hres Namens mit „Hansi Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Schmidt in Siegen und der Kaufmann hesn essesüre geändert. Außer dieser Eintragung
81 “