Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 24. Juli 1940. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 24. Juli 1940. S. 3,
[20092] Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗Gesellschaft.
Herr Dr. jur. Werner Vogel, Berlin, ist am 7. 6. 40, dem Tage unserer Hauptversammlung, aus unserem Auf-⸗ sichtsrat ausgeschieden. Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden die Herren Bankier Hugo Ratzmann⸗Berlin, Direk⸗ tor Max König⸗Berlin.
Berlin, im Juli 1940.
Beton⸗ und Monierbau A.⸗G.
Zahlstellen: Deutsche Bank, Filiale Mannheim, Mannheimn,
Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt / Main,
Deutsche Bank, Berlin,
Creditanstalt⸗Bankverein, Wien. Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Herren: Ed. Max Hofweber, Peter J. Zils. Stellvertretend: Dr.⸗Ing. Franz Ehlers. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Direktor Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Berlin, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Dr. Ernst Röchling, Zürich, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Max H. Schmid, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Rudolf Besemfelder, Waghäusel; Direktor Philipp Frank, Mannheim; Kommerzienrat Dr. Carl Jahr, Mannheim; Direktor Dr. jur. Wilhelm Kleinherne, Magdeburg; Kommerzienrat Dr. Hermann Röchling, Völklingen; Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh. Herr Direktor Dr. E. Busemann, Frankfurt a. M., ist durch Tod ausgeschieden Der Vorstand. Mannheim, 16. Juli 1940. HEIRRICH LAMZ AKTIENGESELLSCHAFT. Dr. Ing. Walter Nakonz.
————õyvyvngngRggm ˖ -rr UU————yVyiyioi2 Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dessau (früher Magdeburg).
[19556]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Durch Beschluß der Zulassungsstellen Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ an den Börsen zu Berlin vom 22. Mai, schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ zu Düsseldorf vom 9. Juli, zu Frank⸗ schriften. f a. M. vom 8. Juli und zu Ham⸗
Mannheim, im Juni 1940. „burg vom 15. Juli 1940 sind Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft n.ℳ 12 000 000,— 5 %ige hypo⸗
Alktiengesellschaft. thekarisch gesicherte Teilschuld⸗ Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. verschreibungen von 1939, Blum, Wirtschaftsprüfer. 9000 Stück über je R ℳ 1000,—
Die heutige Generalversammlung hat Nr. 42 001 — 51 000, 6000 Stück die Verteilung von 5 % Dividende für über je ℳ 500,— Nr. 51 001 bis das Geschäftsjahr 1939/40 beschlossen, 57 0000) deren Auszahlung bei der Kasse der Ge⸗ zur Ferkeichen Fofäerung. Feliscaft sowie bei der Deutschen zu Berlin, Düsseldorf, Frantfurt a. M. Bank und Dresdner Bant in Heidel⸗ und Hamburg zugelassen worden. Der berg und Mannheim gegen Einreichung vollständige Prospekt ist in der Berliner des Gewinnanteilscheines Nr. 7 erfolgt. Börsen⸗Zeitung Nr. 271 vom 11. Juni
8 “ 1940 und in der Rheinischen Landes⸗ um Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr „„ 2 ulz 6. CC“ Ageneschiiahe Feitunc. er. 108 Nämm t; he.
“ 8 1 zu⸗ öffentlicht worden und von den unter⸗ 1““ A.⸗G. in Mannheim zeichnenden Banken zu erhalten.
erlin, Düsseldorf, Duisbur Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ Essen, Frankfurt a. M., 1ne; den Herren: Direktor Fritz Schweizer, Köln, im Juli 1940. e“ Gen.⸗Direktor Ernst Deutsche Bank. Stempel, Duisburg, stellvertr. Vorsitzer; Berline dels⸗C cha⸗ Banklierkte bas denben⸗ de beiticen iner Handels⸗Gesellschaft.
Dr. Felix Iselin, Rechtsanwalt und Notar C “ ”
HYell k . 2 8 ote 9 1 i bi 5 jebs⸗ eschẽ 8 Basel; antldtreltor Dr. Geinrich Kapferer., ne ank Aktiengesellschaft. Kurzlebige Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschä Zugang 100,— 1
gre⸗ 88 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939. Heidelberg. . E“ A na en 1 an in 1939 8 8 “ Vorstand ist Direktor Franz Setzinger, Pferdmenges & Co. 3 Aktiva. . 9, Ev Zugang . Abschreibung . 100,— Heidelberg. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Siloumsebas — Heidelberg, den 18. Juli 1940.
1 Abschreibugengg. 128 166,41 Umlaufsvermögen: Der Vorstand. Setzinger. J. H. Stein. 116161616462“2*“*“ Langlebige Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 6
ub““ aausstattung ... stoffe . 363 217,39 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften “ Zugang in 199 Fertige Erzeug⸗ 8 1 8 8 “
Wertpapirer ““ nisse. 3. 0. 222 868,10 o Wertpapiere 15 006,—
11A1AA“ . Beteili Versicherungsunte eiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen Hypotheken. ..
Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen.. “ Forderungen an Konzernunternehmen:
Forderungen auf Grund a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge von Warenlieferungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. und Leistungen. .. b) sonstige Forderungen
89s lC111“ Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen:
111“ a) für zurückbehaltene Reserv imienüberträge
Kassenbestand einschließlich ) für z haltene Reserven und Prämienüberträge
Reichsbank⸗ und Post⸗
g Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft, Duisburg. 16 Bekanntmachung über Börseneinführung.
Herrenmühle vorm. C. Genz A.⸗G., [19775]. Heidelberg. Bilanz auf 31. März 1940.
Aktiva.
8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 92 800,— Zugang.. 548,69 93 328,69 Abschreibung 1 948,69 Fabrikgebäude 428 800,— Zugang . 2 231,47 11031,17
Abschreibung 34 931,47 Wasserkraft und Wasser⸗ kraftanlagen. 8 Maschinen und maschinelle Anlagen 208 500,— Zugang. 14 009,05 222 509,05 Abgang.. 892,70 221616,35
Abschreibung 35 716,35 Mobilien und Inventar. 1,— Zugang 6 453,64 6 454,67
Abschreibung 6 453,64 Fuhrpark Beteiligungen..
—
HEINRicCH LANZ MANNHiEIA AkIlENGESELLSCHAFEIT
[19739]. VBilanz per 31. Dezembex 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. “ Zugang in 19190o9). . ..
—
Vortrag aus dem Vorjahr
Technischer Gewin
Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligugen. Zinsen und Dividenden aus Kapitalanlagen “ Mietserträge. 2 0 0 20 2⁴ 0⁴ .⁴ 90 0 . 2 0 .⁴ .⁴ 90 9 9
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus ver⸗ äußerten bzw. ausgelosten Wertpapieren. Sonstige Einnahmwen .
90 459 1 . 242 720,10 72,10 . Abschreibuien. . . 242 720,10 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 3 985 000,— Zugang in 199o9. . . 574 845,70
1 550 845,70
Abschreibung.. . . 574 845,70
2. Unbebaute Grundstücke.. 8 1,— Zugang in 1939ü . 139 716,—
139 717,—
Abschreibugg . .139 716,— Kurzlebige Maschinen und maschinelle Anlagen 1,— Zugang in 1939 . . .1863 361,10
153 302,710 Abschreibuugggnng. .163 361,10 Langlebige Maschinen und maschinelle Anlagen 1,— 277077,30 2 041 076,30
ts⸗ 1,—
. 128 166,41 128 107,
73 081 781
772
402
8.De. 0ha Abschreibungen auf Grundbestz . .. Abschreibungen auf Inventeirr Rückstellung für Forderungen im feindlichen Ausland Allgemeine Verwaltungskosten. 11181““ Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust aus veräußerten bzw. ausgelosten Wert⸗ papieren 0 . 2. 20 .2 . 0 .2 . 2. . 2. . .⁴ 0⁴ 0 0 0 Buchmäßiger Kursverlust auf Wertpapiererer.. Kursverlust aus Fremdwährungeeln Zuwfisung an die gesetzliche Rückluge. ewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 653 455,10 Gewinn im Geschäftsjahr 20 699,28 davon Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Restgewinn zur Verfügung der Hauptversammlung..
8 182 50 000 16 461 37 387
an den Börsen
Bilanzwert am 31. 12. 1939
135 000 Umgliederg.
1939
Abgänge
Stand am 1939
1. 1. 1939 Rℳ
959 828 555 220 16 719
5 275 460
Zugänge
Abschreibgn. 1939 1939
R. ℳ 8 R. ℳ R ℳ 30 320 40 19 155/14
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke Bebaute Betriebsgrundstücke.. Unbebaute Grundstücke.. Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen. Gasmesser, Eltzähler und Automatenein⸗
richtungßen .. Werkzeuge und Ausstattung
984 896 571 314
14 514 5 413 564
208 681
7 904 25 000
5 253 3 720 1 546 40 409
—
+ +
659 659
178 513 (61
316 322 38 133
7 338 745 67
65 781 90 14 481 60
80 265 50 8e
3 948 155
55 033
.. . „ 330 766 . 39 945
1779
55 286 68 12 824 89
2v6 100 72
49 154 402 772 Abschreibugegg. .. .
Anzahlungen auf im Bau befindliche An⸗ lagen. .
Beteiligungen..
Anlagewertpapiere
49 815 410 621 1 062
7 800 244 66
510 621
90⁴ 90 ⁴ 2 ⁴ —
100 000
Umlaufvermögen:
Verbrauchsstoffe. Halberzeugnisse. 92,44 Fertigwaren.. 79 315,69 Forderungen an Gemeinden aus für deren Rechnung erstellte Anlagen . Liefer⸗ und Leistungsforderungen.... . 8 Forderungen an Konzernunternehmen . Schecks . . . .. 2 Barmitttee Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.
Aktive Abgrenzposten .
181 873,67
1.—
..... 1 242 974,02 1222 975,02 Abschreibung. 1 242 974,02 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte Beteiligunn.nrn.nrn. 1 603 592,70 “ Zugang in 1939 . . 14 284,77 1 607 877,47 . 500 000,—
2 0
261 281,80
29 283,80 241 808,60 400 413,24
96,52
21 122,32
50 711,66
19 654,23
[19751].
Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft, Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.
586 085
15 005 2 100
1““ 1 024 372
5 395 8 830 011
Abschreibuggg.. . II. Umlaufvermögen: 5 . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren. Unterwegs befindliche Waren
272 766 Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge:
Se16A6“ Einbruchdiebstahl und Wertsachen.
99 9 508 354,16 9 644 190,89 4 278 710,71
27 397 . 933 507,36
. 247 705,—
25 793,—
24 364 763 3 300 000
330 000
0 9ο 5 92
Grundkapital..
8 fus 868 laufenden Rückversicherungsverkehr.. onstige Forderungeen .
4 56 ,6 8
C 10 456,62 Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des
guthaben 5 240,—
8
Leitungswasserschaaden. 4*“ Abgegebene Prämienüberträge: Feuer
2 331,— 2 199,—
278 028
264 664
Aktien⸗ gesetzes bzw. § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats
949 728
977 125
Wertpapierr: . 38
Hypotheken. 88 Geleistete Anzahlungen...
. 1 557 700
267 665 315 816 6 295 473
Gesetzliche Rücklage
Stand am 1. 1. 1939
Zuführung 1939
Entnahme 1939
Stand am 31. 12. 1939
13 363 2⁴ . 90 0 0⁴ 0⁴ 90 .0⁴ .⁴ 2 20⁴ .⁴ 3 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehhmwen
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben (Davon RE.ℳ 90 000,— gesperrt)
Andere Bankguthaben. . . . . . . (Davon R.ℳ 141 937,79 gesperrt)
14. Sonstige Forderungen
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Sonstige For⸗ derungen. 5 324,25 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Wasserkraftanlage noch 10 zajährliche Abgabe für Eigenstrom 105 000,—
gewährt werden dürfen .... Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder..
82311388Z113“3“ 1111313“3“ Rückständige Zinsen und Meten.... Außenstände bei Generalagenten und Agenten aus dem Geschäftsjaht .. . 3 1
einschließlich Postscheckguthaben
2 842 356 805 392 54 304 226 612
2. Schadenreserven: 11X“ Einbruchdiebstahl und Wertsachen.. Leitungswasserschaaden. 559,— 1“
Abgegebene Schadenreserven: Feur .
Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: Feat 17171719 862,22 Einbruchdiebstahl und Wertsachen 73 599,—
RNA 9 n.AN 9. 13 993 — 3 582 20 335 804 48 17 138 — 2 976 — 260 374/48
* 12 769 12 11“
146 158 95 30 501 — 2 570 607,01 190 059 07 37 059 20 3 166 785 97 2657 — —1 m70 086 18
. 195 432,04,
. 160 746,—
—
896 977,41 R.h 9 2 2
Anlagewertberichtigungen für: R. ℳ Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke 325 393 Bebaute Betriebsgrundstücke . 246 212
. . 56 560,— — 8 837,— — 68 48
2 275 45
1IIII
59 668 12 762
1 759
2 442 179 01
3013 786 55 449
94
3 657 677 Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen
308 290 .F . 6 989 1
18 438
6 539 357
1 716 663 “ Kassenbestand
S1“ Sonstige Forderungen.
89 584 11 3 236 872
5— Werktilgungsondtpbs „ ’ Rückstellungen: Rückstellung für Ruheged. . g 1 11“ 1 46 341 853 58 Rückstellung für Währungskursunterschiede . „ 4 1.“ Passiva. 88 Verschiedene Rückstellungen.. . „ er . 114“ 12 000 000 Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlugen 2 500 000 Liefer⸗ und Leistungsschulden. 700 000 Schulden an Konzernunternehmen aus Li ““
2 404 519 — Bankschulden: mittelfritlgg . 850 000,— 5 670 418 06
kurzfristig . 0 2 20 9 .⁴ 2⁴ 0⁴ . 20 . 2 0 2⁴ 2. 2 90 0 . 11 087,68 1 360 000 — unter Stillhalteabkommen fallend 2 18 362.9.11 à R.ℳ 5,75. 179 034,34 1 040 122,02 8 — 1149 637,17 1 227 884
Sonstige Schulden .* 20 2³. .⁴ 90 90 0⁴ 0 0 0 0 .⁴ - 0⁴ .⁴ 9 0⁴ 0⁴ .⁴ 90 0⁴ . .⁴ 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0 0 0 2⁴ 2⁴ . 2 359,07
Reingewinn: Gewinnvortrag 5 66666 6beeeeeeebebe9eeeeeee Neugewitm . . . . ... .. . . ... . . . 135 983,13
* Baukostenzuschüsse
Passiva. Grundkapital . Gesetzliche Rücklage .. . Wertberichtigung (Delkre⸗
dererücklage)). —8. Rückstellungen. Pensionssonds Verbindlichkeiten:
Obligationen tuäang)
Hypotheken.
e
keiken auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen
Verbindlich⸗
keiten aus der Annahme von gezoge⸗: nen Wechseln und der Aus stellung eigener
Wechsel.
Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
750 000 75 000⸗
* 2 EE
Leitungswasserschaaͤden.. 7144,34 597 873,704
Filmausfall.. . . .. 12 010,76 1 811 630 “ Uebernommene Portefeuilleprämien: 5 Passiva. Feuer. 614 625,52 Aktienkagital.. . Einbruchdiebstehhll 3 378,86 618 004 Rücklagen: Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 1300 L11“ 42 995,51 Einbruchdiebstahl und Wertsachen. 1 814 Leitungswasserschaden. 64 11“ “ Filme 9
181518
218 500 57 200
. 2265,66 30 643,74 7 215,42
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 11“ J. N kbö5 III. Wertberichtigung zum Umlaufvermögen IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. V. Rückstellungen für Pensionaen... VI. Verbindlichkeiten: 1. Teilschuldverschreibungßen... dto. Zinshen. (Durch Grundschuld gesichert) “ 3. Guthaben der Heinrich⸗ und Julia⸗Lanz⸗Stiftung 4 795 187,38 abzüglich in festverzinslichen Wertpapieren angelegt 966 829,37 4. Anzahlungen von Kuneden . . . 5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1116161616141A6A4A4A*“; 5 558 618 6. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.. 9 758 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 8 443 126 8. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. 8. 1 731 966 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ö . ..68 319 906 Gewinn: Vortrag aus 1333883.. . 229 027,82 Gewinn aus 199o09). . 970 972,18
eferungen und Leistungen.
5 5 6 6116681“
1. gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes, § 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres 350 000,— b) Zuwachs im Geschäftsjahr 25 000,— 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen)n)n. .
Wertberichtigungen: Rückstellung für Forderungen im feindlichen Ausland . Rückstellung für ungewisse Schulden. Prämienüberträge: Feurrr . Einbruchdiebstahl und Wertsachen Leitungswasserschaaden .. Filmausfalall “
e4“] Einbruchdiebstahl und Wertsachen Leitungswasserschaden.. Filmausfalll .
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkerrlrhyy .“
b) sonstige Verbindlichkeiienn ...
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkelkhhzke b) sonstige Verbindlichkeiiern . . Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz . 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel.. 3. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen. 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 5. andere Verbindlichkeiiten
Gewinn: Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres 53 455,10 Gewinn im Geschäftssall .. 99,28
davon Zuweisung an die gesetzliche Rücklage.. Restgewinn zur Verfügung der Hauptversammlung.
(Aufwer⸗ 21 172 “ 89] 861 087,68 “
2 775 268 1 27 358 06
137 382 8 830 011
„ 11
G Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren einschl. Schadenermittelungs⸗
kosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Feuer: gezahlt.
zurückgestellt Einbruchdiebstahl und Wertsachen:
66 716,84 50 000—
268 091 21 257] 1 962
3 219
2 587 — 186 103 ‧
——
R. h 9, 549 098 10 34 68694
51 368,38 262 190/745 9 83988 55 951 60 249 57673 46 624 68 3 782 44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Aufwendungen.
3 828 358 01 537 823 67
Löhne und Gehältiter Sozialabgaben.. . Zuführung zur Rückstellung für Ruhegeld Anlageabschreibugneen. Verluste bei abhängigen Anlagen. Zinsmehraufwaandd Ausweispflichtige Steueen.. Andere Steuern und gesetzliche Abgaben Gesetzliche Berufsbeitraggea Reingewinn: Gewinnvortrag.. Neugewinn .
gezahlt. zurückgestellt gezahlt. zurückgestellt gezahlt. zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahr einschl. Schadenermittelungs⸗ kosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Feuer: gezahlt.. zurückgestellt. Einbruchdiebstahl und Wertsachen: gezahlt.. äa;lurückgestellt. gezahlt. zurückgestellt. gezahlt. zurückgestellt.
Schadenreserven: und 8 06 8 15 79 98
80
Leitungswasserschaden: 3
Filmausfall: 5
. 230 856,94
0 595 0 5v65v6520 5 5 5 5286 59ö 599
1 200 000
46 341 8537 1939.
R. ℳ 29 245 863 2 101 599 1 773 798 5 032 859 467 021 13 957 088 2 029 819 196 473 699 927
132 951 20 437 3 861
1 399,64 135 983,13
v9vv9] „ öö6 5-5H1ö15 „9 .1ö1“ 6 656 5 9 b9988969
ᷣ 8 66896
137 38277 1400 501 97
Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
. ESoll. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Leistungen und Spenden.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.... Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Andere Steuern . . . . . . . — Beiträge zu Berufsvertretungen. . Außerordentliche Aufwendungen . . . .. Gewinn: Vortrag aus 1938 . 229 027,82 Gewinn aus 1939 . 970 972,18
—
. . 108 084,37 Rückständige Dividende. 454,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 10 24jährliche Abgabe für Eigenstrom 105 000,— Gewinnvortrag aus 1938/39 7 110,12 Gewinn 1939/40 59 877,29
Leitungswasserschaden: Erträge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß. “ Beteiligungsertragge . Außerordentliche Ertrage. . . Gewinnvortraêg .. .
1 296 135 88 000 14 967
1 399
1 400 501 und der Schriften der Gesell⸗ der Jahresabschluß und der
542 111
Filmausfall: Rückversicherungsprämien: Fehiheaeae * Einbruchdiebstahl und Wertsachen Leitungswasserschaden... Filmausfaail . Zurückerhaltene Portefeuilleprämien: Feuer ..... ... 6666 Einbruchdiebsthll . 4 214,07 Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils d. Rückversicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 1111111114“ Einbruchdiebstahl und Wertsacen.. Leitungswasserschaoden Filmausfalrll „ Sonstige Verwaltungskosten: 4*¹ Einbruchdiebstahl und Wertsachen. Leitungswasserschaaden 316 1211“; 533 Beiträge an Berufsvertretungen.„ „ 1 337 Steuern und öffentliche Abgaben... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: - auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. . Ftewilige. „. .. ..6 Prämienüberträge: 1A1164“ Einbruchdiebstahl und Wertsachen ceeeitungswasserschaden... 1 924 533 Filmausfa1l .“ 10 284 77 Technischer Gewinn .
1 864 159 130
. 1 978 816,12 . 28 048,42
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsceecsan di⸗ Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 8. Mai 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Alktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dipl.⸗Ing. Hermann Müller, Vorsitzer; Friedrich Methfeßel, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Johannes Darge; Louis Gedel; Wilhelm Klebe; Dr. jur. Hermann Mysing. Vorstand: Dipl.⸗Ing. Fritz Gregorovius; Paul Knoll. 1 1 Die heutige “ unserer Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 1939 die Verteilung einer Dividende von 4 9% beschlossen. Der zur Barausschüttung kommende Teil der Dividende beträgt nach Abzug der 15 %igen Kapitalertrag⸗ steuer (einschl. Kriegszuschlag) “ v “ Rℳ 34,— je Aktie über R ℳ 1000,—, 1 Rℳ 3,40 je Aktie über R. ℳ 100,— 8 “ 8 ““ 8 und ist ab sofort gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheines Nr. 4, lautend auf Allgemeine Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Magdeburg, zahlbar bei nachstehenden Stellen: 8 11“ 1— 8 1. unserer Hauptverwaltung in Dessau, Kavalierstraße 29/30, 2. der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 8 3. der Deutschen Bank, Filiale Dessau, 4. dem Bankgeschäft Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg. 1
Gleichzeitig erfolgt bei den vorgenannten Stellen die Auszahlung der vom Bilanzgewinn der Gesellschaft auf die Ge⸗ nußrechte unserer aufgewerteten Teilschuldverschreibungen entfallenden 3 ½ % Zinsen gegen Vorlegung des zu den Genuß⸗ rechtsurkunden gehörenden Gewinnanteilscheines Nr. 1. X““ 8—
Die Zinssätze betragen: Rℳ 3,50 je Genußrecht von nom. Rℳ 100,—, 8 6
Rℳ 1,75 je Genußrecht von nom. R ℳ 50,—. 8 8
Ferner rufen wir den noch im Umlauf befindlichen Rest unserer Genußrechte über nom. R.ℳ 100,— nce Venag.
R.ℳ 50,—, die wir an die Altbesitzer unserer Teilschuldverschreibungen ausgehändigt haben, zur Rückzahlung auf. Die 8 2 ahlung der Genußrechte erfolgt gegen Einreichung der Genußrechtsurkunden nebst den laufenden Gewinnanteilscheinen eben⸗ falls durch die oben genannten Stellen Nennwert zuzüglich 3 ½ % Stückzinsen vom 1. 1. 1940 ab.
Dessau, den 16. Juli 1940. ibSDer Vorstand. Gregorovius. Knoll.
. 2 239,82 . 3 971,49
66 987,41 2 013 075
1 716 663 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 200 000 — 56 704 45209
8
319 764 73] 1 693 311
—
——
Rℳ (9 195 024 81 15 422 94
Soll.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen an dem Anlagevermögen.. 79 150/15 ö11“ 29 294 57 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ..... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Gewinnvortrag aus 1938/39 Reingewinn in 1939/40
Haben. Gewinnvortrag aus 1938 .. . . . . 4““ Außerordentliche Erträge.... .. 883 815
Mannheim, im Juni 1940. 56 704 452 FHEHEINDIAICI L1LANN AKVvVIEEIGESELAHSCMBMAFV. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, im Juni 1940. “ Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 16. Juli 1940 wurde beschlossen,
auf das Grundkapital eine Dividende von 8 % zu verteilen und 2 % Dividende dem
Anleihestock bei der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, zuzuführen. 8 R.ℳ 80,—
82 38 89
09
229 027 55 591 608
49 154 6 539 357
197 888 22 802 2 388
2 959
Berlin, den 23. Mai 1940. „Der Vorstand. F. Riege.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Allgemeinen Feuerassekuranz Aktiengesellschaft in Berlin sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er Rechnungs⸗ I e. den gesetzlichen Vorschriften. erlin, den 23. Mai 1940. 8
Fr. Osterwoldt, Wirtschaftsprüfer. Der Restgewinn von R.ℳ 49 154,38 wird laut Beschluß der Hauptversammlung auf neue Rechnung vorgetragen. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Rudolf Weydenhammer, München, Vorsitzer; Kaufmann Karl Sudeck, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Walther Meuschel, München; Staatsmin. a. D. Eugen Graf von Quadt zu Wykradt u. Isny, M. d. R., Schloß Isny / Allgäu; Direktor Dr. Sebastian Kratzer, Wien. Berlin, den 17. Juli 1940. Der Vorstand:
ööö66ö5
103 535 3 415
212 349 61 335 178
89 44 550
19 980
7 110,12
13 772
9 59 877,29 541
66 987/ 41 618 210 09
7770,12
14 314
Haben. Gewinnvortrag .. . .. Ertrag nach § 132 Abs. 1 111
Aktiengesezz ... Außerordentliche Erträge. Ertrag aus Mieten
268 091 21 257 1 962
3 219
Die Auszahlung der Dividende ttimimrwt . .. für je nom. R.ℳ 1 000,— Aktienanteil abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer.. plus 50 % Kriegszusclag..
Eℳ 8,— Rℳ 4,—
598 890 67 294 529
184 994 2 775 268
“
49
F. Riege.