1940 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Berlin, Freitag, den 26. Fuli

Erste Beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 26. Juli 1940. S.

14“

[20323]. Dresduer Fuhrwesen gesellschaft 68 in Dresden. VBilanz zum 31. Dezember 1939. Aktiva. 8 Anlagevermögen: Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke: Vortrag. 252 600,— Abschr. 12 600,— Gebäude auf fremden Gelände: Vortrag. . 500,— e“ 499,— Gleisanlage EEö Lastkraftwagen: Vortrag.. Zugang.

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Berlin /Mannheim, im Juli 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Warneke, Wirtschaftsprüfer. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Blum, ‚Wirtschaftsprüfer. urch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Kommerzienrat Dr. h. c. Wilhelm Stiegeler, Konstanz. Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind: Staatssekretär i. W. G. Koenigs, Berlin⸗Charlottenburg, ferner Werner Lüps, Düsseldorf. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Landrat a. D. und Bergassessor a. D. Wilhelm Tengelmann, Generalal direktor der Bergwerksgesellschaft Hibernig A. G., Herne i. W., Vorsitzer: Ministerialrat a. D. Walter Fimmen, Mitglied des Vorstandes der Bergwerks-⸗ gesellschaft Hibernia A. G., Herne i.

W., stellv. Vorsitzer; Staatsfinanzrat Her⸗ mann Brekenfeld, Berlin: Direktor Franz Bueschler, Mannheim; Kurt Kampff⸗ meyer, Mühlenbesitzer, Berlin; Generaldirektor Wilhelm

zernunter⸗ nehmen Akzeptverbind⸗ lichkeiten Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 11 675,93 Posten der Rechnungsab⸗ 114A4A“*“ Gewinnvortrag aus 1938.. Gewinn in 1988

Haben. Rohüberschuß... 338 105 25 Erträge aus Beteiligungen 75 261 30 4““ 3 100/ 86 Außerordentliche Erträge. 13 394 39 Gewinnvortrag aus 1938. 1 448 62

431 31042

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juli 1940.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Bankbirektor Carl⸗ Heinrich Kersten, Dresden, Vorsitzer; Kaufmann Oskar Söhndel, Dresden,

20 804,55

58 715,95

*

F.

75 573 86

Norö⸗Deutsche Verficherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. he b

Büe⸗ III. Rückversicherungsprämienrnn . . [19931]. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnun 2 8 ügli für das Geschäftsjahr vom 1. Lee. bis zi. Pezember 1939. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

1. See⸗, Fluß⸗ und Landtransportversicherung. versicherer: 3 8 Abwicklung 1938 und früher. 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskossten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 3 versicherer 2 2 . .0 0⁴ 2 . 2 . 9. 2 2 2. . . . 177 350 VI. Ueberschuausßsß . 124 749 61

Gesamtausgabe 620 050,04

0 0““ 240 411 4. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlrückersicherung. Gesamteinnahme 2 302 134 40 . A. Einnahme. 9 8 B. Ausgabe. 8 . I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Feicversicherungsprämien . . .. . 1 188 393 67 1. Prämienüberträge: Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ a) Feuerversicheruung. .326 473,42 versicheretrtrr. b) Einbruchdiebstahlversicherung. 18 750,52 Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, Schadenreserve: eecesnn ehche

gesellschaften.

120477. Wickrather Lederfabrik

Aktiengesellschaft, Wickrath, Rhld. Durch Beschluß der 44. ordentlichen Generalversammlung vom 15. April 1933 der „Niederrheinischen Aktien⸗ Gesellschaft für Lederfabrikation (vorm. Z. Spier)“ in Wickrath ist eine Kapital⸗ herabsetzung durch Zusammenlegung der Stammaktien zum Verhältnis von 3 zu 2 beschlossen worden. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Die Stammaktie Nr. 1044 ist nicht bei der Gesellschaft zum Um⸗ tausch eingereicht worden. Der Aktionär dieser Aktie wird aufgefordert, dieselbe

1 448,62 63 113 65 87 092 30

2 403 30

240 000 8

R.Püℳ [₰

40 379,77

41 828 39 0 25 751 859,81 152 609 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

FR. Nℳ

A. Einnahme. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) und 11181264444““ Prämiennachverrechnungen abzüglich der Ristorni.

Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge

Kellermann, Mann-⸗ heim; Direktor Carl Tilleßen, Herne i. W.; Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Berlin⸗Zehlendorf: Ministerialrat Helmut Westphal, Berlin; Staatssekretär i. W. G. Koenigs, Berlin⸗Charlottenburg; Werner Lüps, Düsseldorf. 8 Der Vorstand besteht aus den Herren Gerichtsassessor a. D. Erich Schuth, 1 3000 sowie gegen den

Vorsitzer; Fritz Fendel. Gegen den Erneuerungsschein der Aktien Nr.

Gewinnanteilschein Nr, 17 der Aktien Nr. 3001 4000 und Nr. 1 der Aktien

Nr. 4001 8000 gelangt sofort eine Dividende von 6 % abzügl. 15 % Kapital⸗

ertragstener unserer Gesellschaftskasse in Mannheim zur Auszahlung. Ferner

wird gegen den Erneuerungsschein der Aktien Nr. 1— 4000 (bei den Nummern

2 061 722 87

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Steuern, ausweispflichtige Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zur Rücklage

für soziale Zwecke .. 1,— Außerordentliche Aufwen⸗

RN 9 343 690 260 771 25 23 630 15 52 808 44

5 866,10

103 279 53³

Abgang.. 8 5 856,70 Abschr 5 865,10 Lastwagenanhänger:

2 + 4Lꝓrf Vortrag .

512 521 86 345 223

2.

Zugang.

Abgang..

32 585,70

Entnahme aus

37 402,05 37 103,05 5 817,95

stellvertr. Gewinnvortrag aus 1938.

. 1 448,62 Gewinn 1939.

40 379,77 41 828 39

Vorfitzer; Bergwerksdirektor

Johann Tietz, Annahütte, N. L. Dresden, den 18. Juli 1940. Dresdner Fuhrwesengesellschaft.

der Aktien Nr.

3001 4000 einschl. der restlichen Gewinnanteilscheine) ein neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2— 20. ausgefolgt.

Zur Angleichung an die im Jahr 1939 neu ausgegebenen Aktienurkunden 4001 8000 haben Nr. 1— 4000 vorgenommen und fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre alten Aktienurkunden (Mäntel) unter Beifügung eines arithmetisch geordneten

wir einen Neudruck der Aktienurkunden

1

bei der unterzeichneten Gesellschaft zum Umtausch einzureichen, und zwar bis zum 1. Dezember 1940, da die Aktie sonst von der Gesellschaft für kraftlos

erklärt wird.

Wickrath, den 22. Juli 1940.

abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Schaden⸗ reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden) Ueberschuß 8

--1114*

Gesamtausgabe Abwicklung 1939.

1 279 268 76 321 950/ 11

2 302 134 40

a) Feuerversicherung (einfchl. R. 16 997,50 aus Auflösung der Spanienrücklage) 260 973,28

b) Einbruchdiebstahlversicherung.. 6

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen:

a) Feuerversicherung

17 285,16

278 258

1 048 498 42 704

623 482 38

1 091 203 28

81 310 jur. Walth Schmidt 42 jur. W.a Her Sao— . B Fahveebes c⸗ Bsen 2 .Ss⸗r. ecee b) Einbruchdiebstahlversicherung..

III. Kapitalerträge: Zisen . .

Wickrather Lederfabrik Aktiengesellschaft.

Rücklage für Ersatzbeschaf⸗

2 Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 24. August 4 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. 24 259 40

einschl. bei den Niederlassungen der FR.

A. Einnahme.

fung..

Abschr.. Zugmaschinen: Vortra.

Zugang.

Abgang

Abschr. Maschinen:

Vortrag

Zugang

3 025,90

Abschr.. Tankanlage..

Zentesimalwaagen..

ö1“I““

Pferde: Vortrag. Zugang..

Abgang..

Entnahme aus Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fung..

1 300,—

Abschr..

Werkzeuge und Treĩbriemen

Bekleidungsstücke Betriebsinventar: Vortrag.

Zugang. .

Abschr.. Büroinventar: Vortrag.. Zugang. .

Abschr... Heizanlage:

Zugang.. Abschr..

b0 to bdo œ D

303,90

433,20

8 692,45 892,55

55 18 892,65

3 022,90

2 700,— 860,— 3 560,— 1 400,— 2 160 860,— 335,—

1, 811,— 872,—

1,— 433,20 232,20

6 199,64 619,64

5˙580

Beteiligungen..

Umlaufvermögen: 32 202,43 18 416,40

Bestände.. Wertpapiere. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzernun⸗

ternehmen 261 128,80

Schecks .. Kassenbestand einschließlich Postscheckgut⸗ vaben Sonstige For⸗ derungen.. Kautionen..

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung..

13 169,99

38,60

8

660,64 500,—

253 277= 92 500

-99 121 49

6 961,32

Faa

[201

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

snjengfelschat vm. Fendel. Nanngeim.

Stand am Zugang

1. 1. 1939

Abs chrei⸗

Stand a

1

31. 12. 1939

Aktiva. R. I. Anlagevermögen: 1. Schiffsparerk.. 86 Bebaute Grundstücke

mit: 5

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 448 145 25

b) Lagerhäusern, Werfthallen und 8 anderen Baulich⸗ 8 Tee 111877192

Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen:

a) Kranen, Hoch⸗ und Kranbahnen, Ge⸗ räte uio

b) Maschinelle Ein⸗ richtungen..

c) Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlagen.. 4

d) Tankanlagen.. 108 196

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg.

F. Nℳ

—.

737 604 316 053

116 002 38

9.

84 490 40 166 ¼

691 6 036

84 296

R.

8

469 382

1 720 697 849 740

318 187

6 227 102 160

680 327 9]

543 216

Anzahlungen auf im Bau befindliche An⸗ lageen (Davon an Konzern⸗ unteruehmen E.ℳ 251 375,—)

6. Beteiligungen..

1 982 526] 125 000

9 999

5 672 281

3 090 202

2 097 527

Umlaufvermögen: 1. Materialien und Treibstoffvorrkte .. Wertdahiee 6 .Geleistete Anzahlungen an Konzernunternehmen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungenö Forderungen an Konzernunternehmenü. . J1AA*“ .Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ zuthaben 66 111“ 8. Andere Bankguthabeobon . 9. Sonstige Forderuggben ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva. Grundkapstal 6 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen.

Rückstellungen . Verbindlichkeiten: 1. Anleihen . 2 0 0 .⁴ 0⁴ 0 0 . . . 0⁴ .⁴ 0 1e“ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗

en und Leistungeeenn . 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterne 5. Sonstige Verbindlichkeiten... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag ..

E.ℳ 1 098 015,60

2 139 479,95

8

men 5 536 617,55

Neugewinn . ...1680,46 Bürgschaftsverpflichtungen zugunsten von Konzernunternehmen

247 156,75 461 069,40 56 953,99

983 846,92 40,37 59 650,64

530 690,50 152 939,82

525 000,— 60 000,—

1 050,— 10 873,— 399 654,09

175 183,38

28 675,16

10 860 010

ö6“

4 631.828 99.039

15 590 878

8 000 000

327 547

44 647 510 305

2 095 067]

585 000

110 820,—

34 88 89

54

6 123 378,02

71

der neuen Aktien erfolgt.

in Mannheim, Bielefeld, Bank in Karlsruhe und Mannheim während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtansch in neugedruckte Aktienurkunden einzureichen.

Die Ansreichung der neuen Aktien erfolgt nach Soweit die neuen Aktienurkunden bei Verfügung stehen, werden über die eingereichten Aktien zunächst nicht übertrag⸗ bare Empfangsbescheinigungen ausgegeben,

Schuth.

Frankfurt a. M. und Karlsruhe, Badischen

Möglichkeit Zug um Zug. Cornahme des Umtausches noch nicht zur

gegen deren Rückgabe die Ausgabe

Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Wir bitten unsere Aktionäre, von diesem Umtauschangebot, das für die Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei erfolgt, weitgehendst Gebrauch zu machen.

Mannheim, den 17. Juli 1940.

18 Rheinschiffahrt Aktiengesellschaft vorm. Fendel.

Der Vorstand. Fendel.

2.21.

Futespinnerei Aktiengefellschaft Königsbrück in Reichenbach b. Königsbrück.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

[199071.

1.

Wert

Wert

Abgang 31. 12. 1939

Zugang 1939

1. 1939 1939

Aktiva. 1. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Wohngebäude.. b) Fabrikgebäude .. Unbebaute Grundstücke Wasserkraftanlage.. Dampferzeugungs⸗ anlage .

Sonderabschreibung

Arbeitsmaschinen.. Beleuchtungsanlage.. Heizungsanlage.. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung

R. Nℳ.

23 300 92 600

4 600 112 470

R. N

,9,EAℳ Rℳ

1 295 2 490 8 200 1 200 1 199

3 499

1 100 17 713 110 000 1 1 1 —8 1

2 2 611 2/ 610 3

242 374

20 853 50] 29 907 232 707

3. Umlaufsvermögen:

Fertige Erzeugnisse

Rechnungsabgrenzung

.

Aktienkapital:

Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

2) b)

c) d)

0)

stungben

Stammakti

2 VWeelneuimngen 126

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 8 Halbfertige Erzeugnise 8. Wertpapiere (Rembours Treuh.⸗Kto.) . 8 Steuergutschinnen . 8 Geleistete Anzahlungen. . 168 Forderungen aus Warenlieferungen und Kassenbestand und Postschecgguthaaben.. Bankguthaben..

6 5 5

Hyotheken und Grundschulden.. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen un Bankschulden. 8 1 Remboursverpflichtungen Sonstige Verpflichtungen Rechnungsabgrenzungsposten

(Aufgeld und Steuerrücvergütung) Passiva.

en (7500 Stimmen) Vorzugsaktien (5000 Stimmen)

4 750

95 149,56 11 283,75 11“ . 23 522,18

51 753,87 12 600,—

Leistungen

u““

305 000

9 107 2 624

32 933

34 959,02 32 789,47 55 878,62 1 E

131 227

7 440 36 970

Von der Gesell⸗

Posten, die der Rechnungs⸗

Dr. Evers.

Reinert.

[20149].

Zellulose⸗Fabriks⸗Aktiengesell⸗ schaft St. Michael bei Leoben, Zentralbüro: Wien, IX. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Produktionsmittel und Beteiligung... Umlaufvermögen: Vorräte und Bestände Wertpapiere.

.1789 327,66 12 025,67

schaft gelei⸗ stete Anzah⸗ 1 lungen 502 893,81

Forderungen a.

Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 1 125028,96 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthab. 295 222,43 Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen..

22 857,47

29 591,51

abgrenzung dienen..

Passiva.

Grundkapital, eingeteilt in

2 000 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von je FE. M 1 000,—. .„ 9 0 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Andere Rück⸗ lagen 300 000,—

200 000,—

Wertberichtigung zu Posten

des Anlagevermögens.

b Rückstellungen für unge⸗

wisse Schulden... Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten aus langfristigen

Darlehen 1020 884,62 Verbindlich⸗ 8 keiten auf

Grund von

Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen 290 878,56 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Bank. 3 639 440,40 Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 190 528,24

4 184 032 8 G

R.ℳ

3 776 947

8 431

Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni . . . . . Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge 1111141414A44“*“

Gesamteinnahme B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien . . . . . . . . .... Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer . . . .

.Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr,

abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Prämien⸗ reserve für nicht abgelaufene Risiken und Schaden⸗ reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden) Sonderschadenleistungen: a) bezahlt..

b) zurückgestelt. .

Gesamtausgabe Zusammenstellung.

6 746 964 950 906

217 038 25 288 700 45

4 538 129 21 424 106

880 797 505 738

6 348 772

Verlust aus 1939 ..

A. Einnahme. Kapitalerträge: Zishen. Mietsertrage .. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.

Gesamteinnahme B. Ausgabe. Ueberschuß aus 1938 und früher . . . . . . . .. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1b11141441646“ Abschreibungen auf Forderungen. . Gesamtausgabe 2. Feuerversicherung. Direttes Geschäft.

.

ERℳ 8 81 383 62 1 085,29

552 713/ 89

321 950

Rℳ

82 468,91 7 380 77 407 460 14

497 309 82

230 763/78

261 989 ,41 4 556 63

497 309,82

7 969 410 vehsahneesse.

8

2 000 000

500 000

295 379

*

5 141 731/ 82

Nach dem meiner

abschließenden pflichtgemäßen Prüfung

7 969 410 55 Ergebnis auf

Grund der Bücher und Schriften der

A. Einnahme.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertääeceh)). . .. 2. Schabenneseebe“ .Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitalerträge: a) Zinsen ö1“ b) Mietsertraeh . Eingänge auf abgeschriebene Forderungen...

Gefamteinnahme B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der R.ℳ 2700,64 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. . .. 13 739,69 2. zurückgestelt. 223 169,27 Schäden im Geschäftsjahr, der R.ℳ 25339,56 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: i. geleistet . . . . .... 111 2. zurückgestelta. . 124 391,51

einschließlich 8

1 725 141 374 960

82 898 1 105

336 908

885 590 12

Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..

.Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. b) freiwillige . . . . . . . .... Abschreibungen auf Forderungen . . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ vFch, e . . . . ... .“ Ueberschumß . ..

534 832 1 012 871 28 392

116 187 253

R.ℳ & 2 100 102 51 4 189 825 57 35 428 95 84 004 10

8 530 16

6 417 891 55

1 222 499 1.203 858

1 576 095

116 441 19 371

1666 702 29 612 922 89

B. Ausgabe.

I. Schäden aus den Vorjahren:

1. geleistet: ) Feuerversicherung

A. b) Einbruchdiebstahlver⸗ sicheruung .

2. zurückgestellt: —2) Feuerversicherung

. 63

. 180 264,14

b) Einbruchdiebstahlver⸗

sicherung ..

. 4 037,18

67 653,69

184 331,32

Gesamteinnahme V

II. Schäden im Geschäftsjahr:

1. geleistet: a) Feuerversicherung

b) Einbruchdiebstahlver⸗

sicheruunn.

2. zurückgestellt: a) Feuerversicherung

. 279 589,63 3 117,65

. 85 572,68

b) Einbruchdiebstahlver⸗

sicherung . . . .

Retrozessionsprämien:

a) Feuerversicherung . 8 b) Einbruchdiebstahlversicherung.

Steuernrn..

Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen

Courtagen ....

.Prämienüberträge für eigene Rechnung: g

a) Feuerversicherung . . b) Einbruchdiebstahlversicherung..

Ueberschuß 90 90 2 2 2 20 -2 0 2 0 0 .0 2 9 2. . 2 Gesamtausgabe 5. Wasserleitungsschädenversich

1 312,—

282 707,28

86 884,68

369 591

2

17 366

14 263

251 985 01

419 266

309 71675

96

99 64

erung.

1738 945 06

621 576

436 633/6 10 231]¾

331 056]2

323 980 15 465

1 738 945

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge

2. Schadenreserbe616 Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: a) Zisen .

b) Mietserträgel ..

Gesamteinnahme

B. Ausgabe.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der enermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 18 626,58 50 800,—

R.ℳ 357,46

1. geleistet...

betragenden

Scha &

2. zurückgesteltt

II. Schäden

im Geschäftsjahr,

.. 2q

10 445 139

RAX 8.

183 482 81 148

31

91 30

18

264 630/ 31

285 231 17 1 07780

10 585 21

einschließlich der

R.ℳ 3243,44 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleisteb ..

2. zurückgestelʃlt .. Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten, abzüglich d

versicherer:

72 519,70 14 980,—

es Anteils der Rück⸗

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. 3.

Sonstige Verwaltungskosten ... Steuern und öffentliche Abgaben .Prämienüberträge, abzüglich des Anteils d

er Rück⸗

11112626*

Ueberschuß. ..

8

%

Gesamtausgabe 6. Gkasversicherung.

01

561 524 42

561 524 49

139 205

184 344 70 970

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge

5. 8 5

286 694 133 295

989 51

Reingewin .. P 2. Schadenresere. . ..

Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Kapitalerträge: a) Zisen.

b) Mietserträge... .Eingänge auf abgeschriebene Forderungen Sonstige Einnahmwden . .

Gesamteinnahme

Scheckobligo Rℳ 21 138,33 1 15 590 878

1939.

Aufwand. R.

Löhne und Gehälter.. . . 1 383 076 Soziale Abgaben.. 1e1“ 121 327 Abschreibungen auf das Anlage 553 215 8 .Ausweispflichtige Steuern (einschl. Kapitalertragsteuer) 281 706 Gesetzliche Berufsbeiträge.... 8 11 294 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 34 380 Reingewinn: Gewinnvortrag.. 28 675,16

Neugewiinn. . . 481 630,46

1 8 8 8

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise und unter Benutzung der von beeideten Sachverständigen für die Produktions⸗ mittel festgestellten Zeitwerte entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin⸗Grunewald, 15. April 1940. gez. Schaeffer. Wien, den 15. April 1940. Der Vorstand. H. O. Weßner. F. Milek. J. Pfotzer. Aufsichtsrat: Dr. Gustav von Schultheß⸗Rechberg, Zürich (Schweiz), Vorsitzer; Assessor Dr. Franz Eber⸗ Fg Wien, Vorsitzerstellvertreter; Dr. runo Dammann, Dresden; Dr. h. c. Adolf Frei, Wien; Dr. Guido Jakoncig, Wien; Dr. Ludwig Rittmeyer, St. Seen (Schweiz); Dr. Georg Schumetz, Vien. Vorstand: Dir. Hans Otto Weßner,

751 859 81 510ʃ53

726 05

525 304 6417 891 29

Gesamtausgabe

3. Einbruchdiebstahlversicherung. Direktes Geschäft.

1““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr

1“

Passiva. Grundkapitll Rücklagen:

Gesetzliche Rückkage.. Rücklage für soziale Zwecke ““ Rücklage für Ersatz⸗ beschaffung 32 263,75 Entnahmen für Neubeschaf⸗ fung 9 -552,45 Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens.. Rückstellungen. . Verbindlichkeiten: Empfangene Anzah⸗ lungen. 651,82 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Jahr 1939. Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Erträge aus Be⸗ teiligung.. Außerordentliche Rechnungsab⸗ grenzung

500 000

16 799 58 1 191 40

4 227 17

801 4441 24

R. Mℳ FR.ℳ 236 588 18 494 29 907 4 420 26 730 1 492 46 939 67

36 970 81 1 441 33

355 544 46 355 544/46

Von dem zur Verfügung stehenden Reingewinn ist eine Dividende von 6 % auf das Aktienkapital ausgeschüttet. Reichenbach, am 22. April 1940. Jutespinnerei Aktiengesellschaft Königsbrück. (Unterschrift.) 31 1

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

I6“ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

resden, am 22. April 1940. 1 2 gien. 2 itzer des Vorftands; Dir

Treuhand⸗Ak e' esih penkant menrceorüle. e eftagns⸗ Ing

. reuwir 8 At 6; er

Dr. Schellig. Dr. Mai. Jakob Pfotzer, Hinterberg bei Leoben

11“

9 75 31 97 34 15

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen.. 1111“ Vesissteuernrn Beiträge zu Berufsvertretungen Wertberichtigungen.. Reingewin ..

A. Einnahme. R. Nℳ R. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträage.. 2. Schadenresebvveeͤ.. . . Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.... Kapitalerträge: a) Zissen

50 000 38

73 64 44 16 20

08

352 010

s. vermögen 11““

.0

173 725

111 57 668 231 394

376 466 2 932

B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der R. 9,45 betragenden Schadenermittelungskosten: 6 14 gell M161715 9 255 2, zuruückgestellt 103 009,—

b) Mietserträggeea. . . 2. —I . 8 8 ö6“ —— Gesamteinnahme 620 050 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der

B. Ausgabe. E.ℳ 1864,86 betragenden Schadenermittelungs⸗ Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der kosten: 1. geleitetrt. . 104 781,27 Rℳ 127,22 betragenden Schadenermittelungs⸗ 2. zurückgestelt 19 269,— kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Rückversicherungsprämien ... 1. geleister... . 7 323,15 8 Verwaltungskosten: 2. zurückgestelt .50 000,— 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 2. Sonstige Verwaltungskosten

R.ℳ 1434,31 betragenden Schadenermittelungs⸗ 3. Steuern und öffentliche Abgaben kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 V. Prämienüberträge . 1. geleistet . . 1“ 28 964,17 VI. Ueberschuß..

2. zurückgestellt .“ . 3 480,2 (Fortsetzung auf der folgenden

1 981 25

6 968 6 5

9 133

22 711 121

30

V1

510 305 2 917 335

62

9 772 24 14 346/ 59

249 246

16 124 050/˙2

66

28 675

2 293 260

464 47169 130 927

74

2 917 335 25

8 Ertrag. Gewinnvortreg . .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen .. Außerordentliche Erträuge

Mannheim, im Juli 1940. Rheinschiffahrt Aktiengesellschaft vorm. Fendel. Schuth. Fendel. 8 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gefellfchaft owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 6 6 1 1“ 11“ ““

IE“ .

79 752 90 253 2 367

172 373 281 945 97 879

801 444

89 767,32