1940 / 173 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*

III“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen eiger

Berlin, Freitag, den 26. Fuli 1940

1940. S. 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

[20641] Wiesbadener Laden⸗Einrichtung, Aktiengesellschaft, Wiesbaden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 14. S8. 1940, um 20 Uhr im Haus des Reichsinnungsverbandes des Bäcker⸗ handwerks, Berlin NW 40, In den Zelten 5 a —- 6, stattfindenden Haupt⸗ versammlung der Gesellschaft ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Wahl des Abschlußprüfers. 5. Sonstiges. Wiesbaden, den 26. Juli 1940. Der Vorstand. Emil Wesch. Friedrich Kießel. Vorher, und zwar um 18 Uhr, fin⸗

Noch: Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

31. Dezember 1939.

ArE 89 270 795 40

3 8 Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Tantieten.. Soziale Leistungen: 1114114A4“42““ l88 Abschreibungen auf das Anlagevermögbeèn.. Steuern: . 8 914 676 06 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ 111““

2 471 387— 11 401 925 06 Sonstige Steuern . . . . . .

15 862 77 549 13 Beiträge an Berufsvertretungen. Reingewinn.

Andere Rücklagen (freie R.ℳ ) Organisationsfonds 1“ b) Sonderrücklage für Sterbefälle c) Hypothekenaufgeldrücklage 35 948,69 d) Pensionsfondd... 20 000,— III. Rückstellung für ungewisse Schulden .. ... IV. Prämienreserven und Prämienüberträge: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall... 2. Rentenversicherungenn..... 1 3. Sonstige Versicherungen..... .Reserve für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserven der mit Gewinnanteil sicherten bX“ .Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten.. 2. für Inkassoprovision . 3. für sonstige Verwaltungskosten o““ VIII. Sonstige Reserven, und zwar: 1 1. Kriegsrückstellungen... 2. nicht abgehobene Gewin nanteile sicherten.. 1“ 29 109 96 3. Wiederinkraftsetzung von Versicherungen.. 278 ᷓ1111464*“ 4 486 28 Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 2. Prämienvorauszahlungben. F1121122“ Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Noch zu zahlende Kosten und Steuern.. 2. Im voraus vereinnahmte Zinsen und Prämien 3. Nicht abgehobene Provisionen.. . XII. Gewinn (davon Vortrag aus dem Vorjahr Reichs⸗ mark 67 394,22 1X“

Rücklagen): 1 50 000,— 50 000,—

24 753,43

34 643 28

25

185 948 42 269

155 948

[19928].

Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗

Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Heilbronn a. N., den 20. Juni 1940.

Heilbronner Treuhandgesellschaft m. b. H. (Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft.) Mössinger, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Fabrikant Carl Frühsorger, Heilbronn, Vorsitzer; Bankdirektor Fred Geyer, Heilbronn, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirektor Dr. Hanns Bauer, Heil⸗ bronn; Fabrikdirektor Gustav Roth, Heilbronn; Fabrikant Karl Schreiber, Weinsberg; Bankdirektor Hermann Winghardt, Heilbronn. .

Lucca Aktiengesellschaft, Heilbronn a. N. Der Vorstand. Martin Otto.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939.

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen 11““

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[20190]. Lucca⸗Aktiengesellschaft Heilbronn a./N. (vormals Steigerwald Bilanz auf 31. Dezember 1939. 1“ 2 tungen.

Aktiva. Eℳ, 89. Außerordentliche Aufwen⸗

Arnlagevermögen: 111.“ Bebaute Grundstücke: b g

IS Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Zuweisung an die Unter⸗ gebäude: Stand am stützungskasse... 1. 1. 1939 . 14 384,— Gewinn: 8 Abschreibung 100,— Vortrag aus Fabrikgebäude u. andere J Baulichkeiten: Stand a. Reingewinn 1. 1. 1939. 84 816,— 1939..

d. Abschr. Ertrag.

8 v. Gewinnvortrag aus 1938. NF. 10880,— 13 880,— Ausweispflichtiger Roh⸗ Unbebaute Grundstücke: überschugF .

Stand am Außerordentliche Erträge. 1 1. 1939 6 690,— Zugang 1939 11 157,95 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1939 . 31 900,— Zugang 1939 3 679,20 6 300 Abschreibung 9 029,20 Lager⸗ und Büroeinrich⸗ 126 081 tungen: Stand am 1. 1.1939 2 500,— Zugang 1939 19 819,13 22 379,13 Abschreibung 11 619,13 Korbflaschen: Stand am h Zugang 1939 21 480,16 v,15 Abschreibung 21 480,16 Fässer: Stand am 1. 1. 1939 . 1.— Zugang 1939 697,39 698,35 697,39

R.ℳ 501 105 32 031 56 805 1 208 394 684

R“ℳ 9

26

—368 235 18

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 412 140,— 291 835,14 9 579,14 . 647 556,— 13 692,18 567 248,18 Abschreibuuuulggl . .45 948,18 Unbebaute Grundstücke 28 384,— Zugag 308,— Maschinen und maschinelle Anlagen 682 120,— 910 373,86 Abschreibuug . 201 939,86 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Gefchss te t

u“ 874 302 02

2.

Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 des Aktiengesetzes

8 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. 238 854 Außerordentliche Ertrrwagage . ..

* 5 8 8

82 908 14 360 101 586 40 000

359 447 63 9 874

5 913/47 2 874 08 368 235 18 MNiach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 6“ Feählten S hetaheh hi Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht soweit dies Jahresabschluß erläutert 43 299 8en 1“ soweit dieser den Jahresabschluß exläutert det noch eine Sitzung des Aufsichts⸗ Nürnberg, den 29. Mai 1940. rates statt. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Bermermk Metz. ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer. ö 1“““ 11A16“”“ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Theodor Sehmer, Berlin, 1eebb“ Vorsitzer; Max Anderlohr, Erlangen, stellvertretender Vorsitzer; Karl Lasser, Berlin; Paul Wahrenholz, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Joseph Wilhelm Frhr. v. Bissing, Berlin; Hans Kanl, Wien; Dr. Johannes Wiehr, Wien. 88 Wien, den 20. Juli 1940. 54 518 J. Odelga, ärztlich⸗technische Industrie Aktiengesellschaft. 88 Der Vorstand.

3.

20 416 1 Abschreibung

b) Fabrikgebäuden. Zugang.

100 000 60 000

11“ 9 424 der Ver⸗

IX. 44 830,87 60

95 87

104 120 1 280 247 44 830

46 247 59 289,73

1111“

X.

9 781 25 642 813

25 647 10 27 104 07 1 767 69

—————

Vermögensbestandteile R.ℳ 717 404 Einrichtung: Maschinen, Werkzeuge u. Zubehör . . 84 798,93 Abschreibung 16 198,93 Inventar 6 396,85 Abschreibung 1 296,85 Personenauto 5 390,— Abschreibung 1 790,— Dampffkesselanlage Umbauten. Abschreibung Vorräte... Debitoren.. Abschreibung Kassenbestand Bank⸗ und haben .. . . . . .. Posten zur Rechnungsab⸗ grensung . .. Verlust im Jahr 1939. 13 522,10 a Abzgl. Gewinn⸗ 8s

vortrag vom I. 1. 1939 1 837,96 11 684

Bürgschaften 1 500,— Wechselrückgriffsrechte 1 148,52 (Aus weitergegebenen Kundenwechseln)

36 236 95 13

95

1 195 124 40 292

1 280 247

Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

XI. Dr.

97 561,91 1 97 562,57 Abgang.. 3 200,— 94 362,91

Abschreibuulg . . 94 361,91

Beteiligungen . 44 201,— Zugang . 20 000,—

6 Wertpapiere des Anlagevermögens: gugang durch Umbuchung . 30 001,— Zugang 15 000,— 1 II. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 618 376,35 b) Halbfertige Erzeugnisse. 30 966,11 c) Fertige Erzeugnisse . 485 136,81 ö1114244“] Forderungen und Verschiedenes: a) Hypotheken und Grundschulden . 3 830,30 B 886868686627, c) Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 8 . 682 906,05 55 d) Kassenbestand einschließlich Reichs⸗ 8 ““ 1 033 1 19 8 bank und Postscheckguthaben... 8 raa. 559 e) Andere Bankguthaben 7 661,22 6 f) Sonstige Forderungen... 28 569,18

1 088 540 1 035 484 3 . 888 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Zugang..

68 600 95

5 100

108 884 16 110 035

Medicihaus Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Besitzteile.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden: Stand am 1. Januar 1999.— 207 916,— Abschreibung. 8996 700,— Maschinen: Stand am 1. Januar 1939.. 1,— Zugang 1 610,76 1611,75 1 610,76 20 000

[20193].

5.

3 600

[20143].

25

Hamburg, den 25. Mai 1940. Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Klingemann. Schües jr. Die unter Ziffer IV der Passiven mit R.ℳ 11 401 925,06 angegebenen Prämien⸗ serven und Prämienüberträge sind gemäß § 65 Abfatz 1 des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. 8 Hamburg, den 25. Mai 1940.

. Der Mathematiker: Karl Malchow. Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ daß das

Abgang

Vortrag G Abschreibung

Zugang

9 574, 3 274,64

R. Nℳ

8. Aktiva. RAℳ 9.

I. Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗ lamta“

II. Anlagevermögen:

Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

e“”“; 27 091

63 347,39 8

22,66 63 324

111 216 1 924 2 134 479

7 618 249 633

2. 3.

Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiien

nternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich hiermit, G

rämienreservedepot vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt iit. Hamburg, den 25. Mai 1940. Der Treuhänder: John Miehlmann, Wirtschaftsprüfer. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, oweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hamburg, den 25. Mai 1940. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthiessen. Dr. Koob, Wirtschaftsprüfer.

383 273 10 967

102 687 44 097

Abschreibung Beteiligungen. .

Umlaufvermögen: Warenbestände . Wertpapierrt . Schuldner: Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen.. . 544 891,33 Forderungen an abhängige und an nahe⸗ stehende Gesellschafteern 299 666,95 Sonstige Forderungen 77616,20 SE8 I Kassenbestand einschließl. Guthaben beim Postscheckamt v4*“ Posten der Rechnungsabgrenzung

10 967 383 273

131 217

Unbebaute Grundstücke.. 146 784

703 658

9 810,90

3 205 657 44 11 621 35 5 170 133 79

200,— 821 544 65

Abschreibung Fuhrnhparkt .

1507 502 1044 443 557 149

11““ 1“

III. Umlaufvermögen: Vporräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe FHalbfertige Erzeugnisse J1.. Fertige Erzeugnisse und Handelswaren Wertpapiñreet . .. Forderungen auf Grund von Hypotheeen auf Grund geleisteter Anzahlungen... auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

140 230 Umlaufvermögen: oh⸗, Hilfs und Betriebs⸗ 8 stoffe 497 584,— Halbfertige

v“ 1 Passiva. I. Grundkapittaa II. Rücklagen: 25⸗ 1. Gesetzliche Rückage. . 2. Andere Rücklagen: a) Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 212 000,—

b) Werkerneuerungsfonds. . 150 000,—

. 443 865,— . 192 358,95 . 186 198,47 822 422

714 810

852 374 48 8 1 935— Verbindlichkeiten. ““ 540 Grundkapital G 200 000,—

43 700 je —,70 E.ö .. .

28 521 Gesetzliche Rücklageg.. 8

Betriebsrücklage.. 8 3 5 Rücklage für Erneuerungen Erzeugnisse. 303 559,——8 8

Kreditoren.. 883 966,— 8

[19933].

Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates, Herr Herm. Münch⸗ meyer und Herr Walther Schües, wiedergewählt. Hamburg, den 17. Juli 1940.

200 000

82 823,—

10 019,52

2 609 680,59 362 000,— 562 000

1 770 828

F. Helga,

[20188].

Der Vorstand.

ärztlich⸗technische Industrie⸗Aktiengesellschaft, Wien.

Besitzteile

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Schuldteile.

Grundkapital: Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 6360) Rücklagen: Gesetzliche Rückage . .. Dispositionskonddds

Rückstellungen. 11” Verbindlichkeiten: Gläubiger:

636 000 63 600 75 000 62 099

Bankschulden. Wertberichtigung Debi⸗ Ioe5́““ Nicht erhobene Dividenden Posten zur Rechnungsab⸗ grenstitmcg ..66

Wertpapiere 124 101,60

Geleistete

Anzahlungen 2 155,35

Forderungena.

Grund von 8 Warenliefe⸗ 8

Sonstige Forderungenü.. Schecks..

Andere Bankguthaben.. ..

(davon an Konzernunternehmen R.ℳ 1025,—) . 30 159,60

Wecheeeellll

Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postschech

guthaben

2 649 859

12 489 .—. 30 764 64 564 . 279 289

Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: 11111111141A4AA44““ 86 708 18 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungeen 266 601 Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗

49

232 000

Bürgschaften 1 500,— rungen und

Wechselverpflichtungen Leistungen 403 521,22 1 148,52 1 B Sonstige For⸗

(Aus weitergegebenen b 5 derungen.

70 861 12 1 Kundenwechseln) hse 5

105 296 45 8 297 723 46

500 000 855 740 81% Gewinn⸗ und Verlustrech nung einschl. Gut⸗ 30 000— am 31. Dezember 1939. haben bei

hc(ʒg Reichsbank u.

R.ℳ Postscheckamt

179 359 Sonstige Bank⸗

146 804 . 101 102,4 7586 guthaben 0 45

22 583

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzun dienen 3 373

67 292 Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten Rℳ 2

3. 4

Empfangene Anzahlunennn . 1I1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und V

144“*“ 112 290 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen u. gegenüber

nahestehenden Gesellschaften.. ö“ Sonstige Verbindlichkeiilten.. 1“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 11u“

Unterstützungskase . Reihh zuzüglich Vortrag: aus 1938.

Vermehrung. .

2 069 033 38

167 100/41 140 000

5 170 133 79 1939.

.Verbindlichkeiten gegenüber Banken,

durch Grundschuld und Wertpapiere 8124 721 5. Sonstige Verbindlichketen v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VI. Gewinn im Geschäftsjahr 199.. . ..

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand am 1. Januar 1939 . . 110 000,— 5 9% Abschretbung.. . 2 750,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 19339„ 13 524,— 16A6*“ —. 9 646,85 23 170,85 5 310,85

zogenen Wechseln gesichert

1 343 500 97 445 52

11 134,74 99 516,73 94,94

Passiva. I. Grundkapital. ““ 1 000 000

II. Rücklagen: Gesetzliche Rückkage... Sonderrücklagee.. III. Wertberichtigungsposten zu Forderungen 160 000 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. 1 070 000 V. Verbindlichkeiten: 3 Wohlfahrtsfonds: Pensions⸗ u. Unterstützungskassen 217 014,— Anzahlungen von Kunden .. 4 539,10 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... (davon gegenüber matk 42 252,95) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel . Verbindlichkeiten gegenüber Bankeen.. Sonstige Verbindlichkeiienrnn Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Haftungsverbindlichkeiten R.ℳ 253 108,20

200 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung bis 31. Dezember

38 Aufwendungen. Unkosten... Söhne.. .6 Soziale Abgaben.. Abschreibungen... Zuweisung Wertberichti⸗ gung Debitoren ..

1““

Abschreibugg 17 860

Kraftwagen: Stand am 1. Januar 1939.

8 874,06 1 353,81

8 550,84 ER.ℳ 2 002 408/05 155 401 39 351 829 09 101 329 98 392 076 ,58 8 397 10

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben.. 1— Abschreibungen...... ö“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. .. Zuführung zum Pensions⸗ und Unterstützungsfonds. 12 000 Gewinn im Geschäftsjahr 1939 140 000 G 3 163 442 19 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf der Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen sind, sowie nach Abzug der Erträge unter2l . . . Außerordentliche Erträugeell .

10 227 87 87

7

——,— *

2877,10. 2J5 2876,10

11 634 1438 1 774 374

*

Dezember

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.

Passiva. Grundkapitll . 14 000 Stammaktien zu ER.ℳ 20,— 1 700 Stammakti R.ℳ 100,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Einziehungs⸗ rücklage .. Allgemeine Rücklage 325 057,34 Rückstellungen: Rückstellung für vertrag⸗ liche Pensionsver⸗ pflichtungen 60 000,— Sonstige Rück⸗

549 081,29

Abschreibun... Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. Januar 1939. .. —. 12 000,— Zugag . . . 3 241,30

Aufwendungen. 450 000 vonzernunternehmen Reichs⸗ Löhne, Gehälter und Tantiemen sowie Abschlußprämien Kensei 66 dd e“ 15 v35 Soziale Leistungen: gesetzliche. Abschreibung. 15 240,30 125 112 8 dee.g es hi657 nb-e9, * Zuweisung an die Unterstützungskasse. 11“ 2 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 98 310 8 eæ. 8 8 S 8 jspflichti 8 2 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebssoffe. . 45 896,10 b“ 197 92 Halbfertige Erzeugnisse . . . 90 651,53 Beiträge an Berufsvertretungen 3 255 Fertige Erzeugnisse, Waren . 129 857,87 Reingewinn . . . . . . . .. 8 Weripapieee . 89 zuzüglich Vortrag: aus 1938.. Schuldner: 1 Vermehrung Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen Forderungen an nahestehende Gesell⸗ e4“*“ Sonstige Forderungen... —. 1 606,35 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei kbö“ Andere Bankguthaben.

Posten der Rechnungsabgrenzung...

2 5 320

361 653

.

1SnU 90 b0

535 804 28 903 19 689 30 000

zu 94 559,27 1 117 118,51

359 124,74

68

Erträge. 17 8

Bruttoüberschuß.. 340 550 Eingänge abgeschriebener— Debitoren Entnahme aus Rücklage für Erneuerungen ... Außerordentliche Erträge Verlust im Jahr 1939 ‧S—

2 341 436 363 284

1u“

45 431,60

134 72 127 816 79

35 625 40 3 163 442 19

Zillerthal⸗Erdmannsdorf im Riesengebirge, im Mai 1940. Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. Kaulfuß. Riese.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei und Weberei, Zillerthal⸗Erdmannsdorf im Riesengebirge, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1940.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Sonntag, ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. Die in der Hauptversammlung beschlossene Dividende von 79% gelangt ab⸗ züglich 15 % Kapitalertragssteuer ab 18. Juli 1940 zur Auszahlung, und zwar bei der Commerzbank Aktiengesellschaft in Verlin sowie deren Filialen in Breslau und Dresden, Deutschen Bank in Berlin sowie deren Filialen in Breslau, Dresden und Hirschberg, Dresdner Bank in Berlin und Dresden sowie deren Filialen in Breslau und Hirschberg.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: E. Hugo Baumann, Sorau N.⸗L., Vorsitzer; Johannes Gerhardt, Berlin; Dr. Otto Abshagen, Berlin; Dr. jur. Walther Blancke, Breslau.

Zillerthal⸗Erdmannsvorf im Riesengebirge, den 20. Juli 1940.

Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft 8 für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. Max Kaulfuß. Rudolf Riese.

30 000,— 3

266 405 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

3 546

1 6 38 160— 8 874,06 1 353,81

R. V

4 984 579 356 985

1 035 484 76 431 745 319 22 833 100 000—

7 321 632

Aufwendungen. Löhne und Gehäletetr . . Soziale Abgabeenn . . Abschreibungen auf das Anlagevermögeèn.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuweisung zur Sonderrückkgge ..

10 227 48 387

922 626

Danzig, den 2. Juni 1940. Danziger Verpackungsindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 18 88 i g. b ilge 8 a ns p. stellungen . 349 204,83 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Frevbmnblichtaienn..6 und Verlustrechnung haben wir geprüft 8 i;; 500,— und richtig besfunden und deren Ueber⸗ An 8 en einstimmung, mit den ordnungsgemäß nis eesen 15 172,62 geführten Geschäftsbüchern und Unter⸗ Verbindlich⸗ lagen festgestellt. keiten auf Danziger Revisions⸗ und Treuhand⸗ Warenliefe⸗ 11“ schaft. rungen und Mehl. is Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Ceisenngen.. Walter Born, Direktor der Danziger bindlichkeit. 195 482,60 Aktien⸗Bierbrauerei, Danzig, Vorsitzer; Unterstützungs⸗ 8 Walter Bens, Rechtsanwalt, Danzig, keasse e. V.. 60 000,— stellv. Vorsitzer; Max Fock, Direktor der 8 Post die der Nechnungs- Dresdner Bank in Danzig, Danzig. 8 9 Herr Rechtsanwalt Dr. Kurt Heise, 6. 1“ Danzig, ist durch Tod ausgeschieden. ¹ 1. aus Danzig, 8. Juli 1940. 1986 8 Danziger Verpackungsindustrie ehe Aktiengesellschaft. eeeen Der Vorstand. 6 Kohrig. Feilgenhauer.

13 439,— 1 8

Erträge.

Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 des Aktiengesetzes Erträge aus Beteiligungen 114“ Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Ertrrage .... Gewinnvortrag aus 19388835.33.. .

183 058,80 3 945,78 Vermögen 202 049

323

3228

8 874 06 ie. 922 626 78 619 56 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf

636 842 50 Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Schuldteile ertes ten E1“ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 1 1 . abschli 112 28 S Ia 8n. 8e 2. b F Grundkapital: Stammaktien ... 400 000 soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

(Gesamtstimmenzahl 4 000) . Berlin, den 29. Juni 1940. Rüchlaglm 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft . Feseinglicgteiten:t... Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. J. V: George, Wirtschaftsprüfer.

Empfangene Anzahlungen . . . . . . . . . . . . Gesch 1 Ausgohlung, 9 lt. EE1“ Juli 1940 für das zerbindlichkeite f G h Geschäftsjahr 1939 beschlossenen Dividende von 6 % erfolgt gegen Einreichun

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen des Dividendenscheines Nr. 2 an der Kasse unserer Gesellschaft.

und Setunngeeeeenn 6* Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Gesell⸗ In den Aufsichtsrat wurde Herxr Dr. Theodor Sehmer, Berlin, nach b 1141“*X“ .— turnusmäßigem Ausscheiden wiedergewählt. Sonstige Verbindlichkeiten.. n xep ö“ solgFinse Mitgliedern: b 3 r. eodor Sehmer, Berlin, Vorsitzer; Max Anderlohr, Erlangen, stellvertr.

1e“ 1 Vorsitzer; Karl Lasser, Berlin; Paul Wahrenholz, Berlin⸗ 1 8

Berlin, den 20. Juli 1940. Der Vorstand. Georg Opitz. Franz Wiedwald.

31 428,ͤ51 7681,—

Erträge. Ausweispflichtiger Rohübersch)titiuiauöbß . Außerordentliche Erträge

511 110/94 7 237 182

84 450

7 321 632 vrsener pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim⸗Neckarau, im Mai 1939. 8 Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschafi m. b. H. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: General⸗ direktor Dr. Paul Müller, Köln, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Max Matthias, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. Wilhelm Pungs, Köln; Direktor Dr. Otto Sarrazin, Berlin; Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt, Köln; Geheimer Kommer⸗ zienrat Dr. Hermann Schmitz, Heidelberg. Mannheim⸗Neckarau, im Juli 1940. Der Vorstand. Paul Jander.

8

39 109

6 g1IX4“*“

Nach dem abschließenden Ergebnis

8 11““

40 000 7 423

175 043 524 13 851

636 842

44 830,87 59 289,73

C. Scheu. 8 8