8 8 * 8 8 8 .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 26. Juli 1940. S. 2 zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 26. Juli 1940. S. 3
B 2697 Gemeinnützige Siedlungs⸗ B 80 Schuhfabri 8 b
Aktiengesellsch 9. “ chuhfabrik Wolko Gesell⸗ Eingetragen am 18. Juli 1940. 1 ürns in vrt .“ (Csbengele Hamburg (SAG64A) schaft mit beschränkter Haftung, H.⸗R. A 5323 Wlhdim Rath in eid 850 Sae 8 . mit 85. doch unter Ausschluß der im Betrieb Passgau. 1“ Erloschen: sSaarbrücken. [20887] St. Pölten. [2096]]trit⸗ er die Gesellschaft. Sind Durch Beschluß d Sitz Heilbronn⸗Sontheim. Prokura Krefeld (Obergath 100, Teptilwaren⸗ der Fabrik it Hei d Narg in 1 jetzt des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 1“ Handelsregister Aà 3017 — 13. 7. 1940 — Carl Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregister mehrere Geschäftsführer bestellt, so be⸗ I er eschluß der Hauptversamm⸗ Friedrich Seidel infolge Todes erloschen. großhandel Krawattenstoffe) Inhaber b Fabrikant Heinrich Jung in Magde⸗ keiten, übernommen. Die Bekannt⸗ Registergericht Passau, 19. Juli 1940. Lüttgen. Handelsregistereintragun Abt. B Amtsgericht St. Pölten. stimmt die Gesellschafterversammlung Zhong bes Groanhle 1dg ist 238 es 3 18. Juli 1940. ist: Wilhelm Rath Faheilant. e bur , shefta vergene der im Betriebe machungen der Gesellschaft erfolgen — 8 Veränderungen: Die Firma ist erloschen. Nr. 29 vom 15. Juli 1940 bei der Abt. 11. St. Pölten, 15. Juli 1940. über die Vertretung sbefugnis.
2 auf 10 000 000 9 dtach Aus 88 dißs 8 LE und Ba⸗ pen / Norh. und Verbindlichkeiter elin Fond eumor 11111“1. Passgu 8 1t Mshn. Kerber, Büchl. 4. 2723 — 17. 7. 1940 — Forst & Firma Dampfziegelei Schanzenberg Veränderung: Stellvertretende Geschäftsführer zeich⸗ von 500 auf den Namen l h 82 99 e dische Vereinigte Versicherungs⸗ Veränderungen: des Geschäfts durch Zenn. beim Erwerb Sacheinlagen: Der Gesellschafter Bert⸗ berg: Gesamtprokura mit Prokurist Busch. Im Saarbrücken: H.⸗R. A 17 Volpini Vestenthal nen nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ tien über je 1000 .ℳ u“ 8 geseilschaften Aktiengesellschaft, Sitz Eingetragen am 18. Juli 1940. geschlossen fts durch Heinrich Jung aus⸗ hold Scholz bringt in Anrechnung auf 1 Schweizer wurde erteilt an Altinger, Die Firma ist erloschen. Gemäß der Verordnung über Reichs⸗ N. C., Sitz Vestenthal, Ger.⸗Bezirk schäftsführer oder einem Prokuristen. rung der Satzung in den §8§ 2 Abf 8 Hei Die nur für die Zweig⸗ H.⸗R. A 5059 G. A. Wolff Nachflg. A 7556 Reederei Gustav Stahlber seine Stammeinlage das bisher von 8 vraßf 111“ 11““ 1n“ AIae nich dt gdffanesum⸗ aügwerke
(Gegenstand des Unternehmens s. 1 niederlassung Mannheim eingetragene Wilhelm Duhr in Krefeld. Die Pro⸗ mit dem Sitz in Magdeburg. J gihm unter der Firma Jäger & Sohn bassau à 11 18 Josef Deschl, Rheinberg, Khesnl. [203791 Verbindung mit § 144 F.⸗G.⸗G., 66 216 Die Zweigniederlassung Wien ist in⸗ gemacht: Die Aluminium⸗Walzwerke (Grundkapital ernehmens), 3 Alleinvertretungsbefugnis des Vor⸗ kura des Gustav Adolf Wolff is Füt eender Kaufmanem Wilbe Inhaber in München betriebene Geschäft miit Knödlsöd: Kommanditgesellschaft seit Amtsgericht Rheinberg. bis 218, 16 A.⸗G. wegen Nichtigkeit folge Gewerberücklegung erloschen. Singen GmbH. haben als neue Stamm⸗ Abs. F Jat 2 un sichintelhung).. 10 standsmitglieds Müller wird als unzu⸗ loschen. Ui sest dern Kanfmagen ö Lamp⸗ allen Rechten unter Ausschluß der Ver⸗ 19. Juli 1940; der bisherige Allein⸗ In das Handelsregister A Nr. 66 ist gelöscht. einlage ihre Darlehensforderung an die 8 9 1 (Hauptversam htsra!) und“ 13 lässig von Amts wegen gelöscht. Durch H.⸗R. B 1035 C. L. Senger Sohn, der i Betriebe des Gesche gebergang bindlichkeiten zum Annahmewert von hinhaber Josef Deschl ist nun persönlich am 3. Juli 1940 die Firma August 8 „[St. Pölten. (20397] Gesellschaft i. H. von Rℳ 196 000 ein⸗ worden. Die “ E114“ vom Aktiengesellschaft in Krefeld. Durch Hesschefts hegnicg⸗ 5500 Rℳ ein.. 8 5 Gesells after; zwei Kom⸗ Wehmuth, offene Handelsgesellschaft in ““ “ Handelsregister gebracht. ceuli “ beträgt jetzt gegndert. 8“ der .“ . elchau⸗ Heng egeesege gtamg vom 1 5 8b. Erwerb des Geschäfts 4 1“ Seag Tax dufstr “ KageeFihaster ⸗ind enscgenr Wehmuth Handelsregistereintragung Abt. 5 Abt Airn Ee cht Sr 199 Jnlr 1940 “ ARisgericht. Ire — Rℳ. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nu 8bb I1ö“ 940 sind die Bestimmungen dure ilhelm Lampkowski ausge⸗ i ““ e- 4 8 veas . ; „Nr. 1235 bei der Firma Gottfried 1““ 1 . 4. nehmens ist der Bau⸗ 6 . 1“ n auch die Autokasko⸗ der §§ 11 bis mit 15 de schlossen. München (Baugeschäft, Potsdamer v111 8 Malermeister in Kamp⸗Lintfort, Otto 8 - 2 Veränderung: . von ö“ versicherung. (Gleiche Eintragung er⸗ über Zusammensetzung BeseuFfaßung 8 7896 Magdebur zumven- Straße 3). Hans Tax als Inhaber Plauen, Vogtl. [203741 Wehmuth, Dekorationsmaler in Kamp⸗ Groß, Gesellschaft mit beschränkter 9. N. B 21.—.38 Martin Miller sonneberg, Thür. vent. bie Uehernere der Peen heg. ö die Zweigniederlassungen in und Vergütung des Kufsichts cles abe fabrik Stterbubg rgen “ gelöscht. Nunmehrige Inhaber in 8 Handelsregister Lintfort. Zur Vertretung der Gesell⸗ Fesehn 1acd Buchenschachen, vom Akiengesellschaft, Sitz Traismaner, Handelsregister und der Verwaltung von Kleinsied⸗ Arnis er chen btt vnnd Wien b den geändert und den Bestimmungen des Sitz in Magdeburg. Gesamtprokurist Erbengemeinschaft: Elisabeth Tax, Bau⸗ G etl., schaft sind je zwei Geselschafter gemein⸗ emh der Verordnung über Reichs⸗ Niederdonau. “ An . Sonneber g Mannheim, Berlin Aktiengesetzes gemäß neu gefaßt worden. ist Kurt Schiers, Ingenieur in Magde⸗ . 3 aftlich oder ein Gesellschafter gemein⸗ markbilanzen vom 19. März 1935 in 1115“ es “ Den 13. Juni 1940 “ Verbindung mit § 144 F.⸗G.⸗G., § 75 21. Juli 1939 i 1898 5 b: Glasspi f .Juli 1939 ist durchgeführt. A 887 Sonneberger Glasspinnere
meisterswitwe T 8* „Hans Var uans Frit “ Löschung: sam mit einem Prokuristen berechtigt.
lungen, die Ausgabe von Reichsheim⸗ d Wi stätten, die Trägerschafr fur und Wien.)“ H.N. B 111 Westdeutsche Kredite burg. Er ist in Gemeinsch 1“ Tax, minderjährige Baumeisterkinder . Trãg ß⸗ Löschungen: gesellschaf 8 b e Kredit⸗ g. emeinschaft mit jedem 2 9 der, B 31 Hausbaugesells K 1 1 ¹ 8 g t m. b. H. in Kre d — 8 alle in München. 1 gesellschaft Krausen⸗ Solange jedoch August Wehmuth per⸗ -S ebe. lungg ist EeTI1I111“ 11131“ A 2645 ö 7. 1940 — Gloria⸗ 3 straße mit beschränkter Haftung, sönlich 8Se ist, ist er G. m. b. H.⸗Gesetz wegen Nichtigkeit ge⸗ “ Kommanditgesellschaft, vormals Ju⸗ löscht. St. Pölten. [20398] lius Greiner⸗Adam, Sonneberg. t durch Gesellschafter⸗
nahmen zur Neubildung deutsch Süddents .“ Bauerntums, der Erwerb, di 8 Züddeutscher Volksversicherungs⸗ Abwicklung ist beend ie Firma ist tigt. Hans S ist i meinsche 1b tragung und der V ven e. Heilbr 8 CTETI6G Sitz ö“ ö nah “ “ “ Gas⸗Hausversorgung Schaefer & Plauen (Vogtl.). zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ 1 stücen. 1 11e64*“ tungzberechtigt. Hans Frantzok und Koch, München (Kaufingerstr. 23). Tie Fir schen. schaft befugt. Saarbrückemn. (20389] Handelsregister Die Gesellschaft is Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ . Juli 19 haus⸗Gesellschaft Schou & Co. in Charlotte Mühlberg sind jeder nur in Seit 1. Juli 1940 umgewandelt in eine 11 1 B Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht St. Pölten. beschluß au Der persönlich haf⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in A 258 Alfr vus⸗ 1940, Krefeld⸗Linn, Rheinhafen. Die Ab⸗ Gemeinschaft mit den Prokuristen Hans Kommanditgesellschaft. Vier Komman⸗ redn. pe⸗ Nogtl. 1JRiedlingen. [20380)]/ SHandelsregistereintragung Abt. B Abt. 11. St. Pölten, 19. Juli 1940. tende Gesellschafter Kaufmann Otto 10 000 auf den Namen lautende Aktien (Großhandel fi Sertne⸗ Heilbronn wicklung der Gesellschaft ist aufgehoben. Schuster oder mit Kurt Schiers ver⸗ ditisten sind eingetreten. Geänderte e“ 1“ 11“ ge F. Gesehfchaft egaadrwerkes Feimger Abw böör nenen Aifs e8 “ Ausgabe der behörteilen). C6“ Ch eder “ Handelsgesellschaft seit tretungsberechtigt. 1g; “ 18. fchi me 8 ““ Ffimg, Fecaege eie ns ie gei⸗ IGC“ b Benigeiun 1940. erfolgte zum “ v (Cdeßn nann Holzinger, Heilbronn gere, köae en, e⸗fen Marklissa. [20366] 2A“1156 “ 8 890o Josef Die im hiesigen Handelsregister A a) Reueintragung: bach⸗Saar. 8 Gegenstand des Unternehmens: I. Be⸗ A 995 Anton Röder, Mengers⸗ Erloschen⸗ 8 in Schokolade u. und Frau Willy Kis en, Gertrud geb⸗ Bekanntmachung Glanschneider München (Großd und unter Nr. 151, eingetragene Firma Jo-⸗ A 128 Schuhhaus Greis Inh. Dem Handlun sbevollmächtigten Franz trieb einer öffentlichen Wasserversor⸗ gereuth⸗Hämmern. Alleiniger In⸗ Bei A 12 542 Carl Haftend Febchsveht sowie Lebensmitteln u. Schou, ohne B rud geb. In unser Handelsregist Abt. K ist Kleinhandel nit Tabak 2829 hannes Singer in Plauen, Vogtl., Josef Greis, Buchau (Schuh⸗ und Schroeder in Frankfurt a. Main ist gungsanlage (Gewinnung, Verteilung haber ist jetzt der Kaufmann Hans 4 5665 H. Lorenz & 81hasgeHezag Waschmitteln). sind als 1 refeld⸗Uerdingen, heite unt 12 T4s g her 4 ist it sira 37 ö” G. Adlz⸗ deren Inhaber der Kaufmann Fritz Al⸗ Ledergroßhandel). Inhaber 3cahg nns Prokura in der Weise erteilt, daß er und Abgabe von Wasser). II. Fabrik⸗ Sauerteig in Mengersgereuth⸗Häm⸗ A 35 624 Curt Asten hehah Adolf Scheuber, Weinsberg (Ge⸗ 8 zigeghün be E152 herffe waterr 88 1 Ri hin. Faler. Gl erstrxà 37). Prokurist: Emanuel fred Erich Schaff in Plauen war, soll Kaufmann in Buchau die Gesellschaft “ mit einem mäßige Erzeugung und Abgabe von mern. Die Firma ist geändert in: An⸗ A Altona 2968 Jol und mischtwarengeschäft). 1 vnlich Gesellschaft eingetreten. Der Schwuͤrzb aul Richter in Bad anschneider, München, Einzelprokura. gemäß 88 31 Abs. 2 HGB., 141 50G b) Veränderungen: Ges flsfüh 1 einem anderen Gas sowie Verwörtung und Verkauf ton Röder, Inh.: Hans Sauerteig. vorm. A “ Blender Schell'’sche Buchdruckerei Viktor persön ich haftende Gesellschafter Eduard 8 Iwarg⸗ ach und als ihr Inhaber der ₰½ 4161 — 19. 7. 1940 — Maria von Amts wegen gelöscht werden Es A 34 Josef Müller Erisdorf 868 8 8 tritt. aller bei der Erzeugung anfallenden Der Ehefrau Rosa Sauerteig geb. Rö⸗ Die Firma ist E Zweignieder⸗ 161 ““ G Richter, ebenda, ein⸗ E“ “ 1522* werden deshalb die Rechtsnachfolger des (Kunstmühle und Mehchenazung. In⸗ C 1 Nebenprodukte. Aüsführung von Gas⸗ der in Men ersgereuth⸗Hämmern ist 88 Altong. Iih Nordische Acetvlen⸗ Priedrich in 5.N. A 43091 J. Leven Nachf., Marklissa den 18. Juli 1940. Mabia Härlen als vrchabevirt gelbscht Inhabers hierdurch aufge⸗ ist jetzt Elisabetha Müller geb. Salzwedel. [20390] rohrleitungen und Beleuchtungsein⸗ Prokura erteilt. “ Industrie Fischer & Foss. &A 8 onn Krefeld. Das Amtsgericht. Nunmehrige Inhaberin: Helene Schnei ordert, einen etwaigen Widerspruch Möhrle, Witwe des Josef Müller, Handelsregister richtungen. Handel mit Gasgeräten Den 9. Jult 1940. 1 Fie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ “ Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ v hche. Hann Seen ö gegen 88 drei Mo⸗ Mühlebesitzers in Erisdorf. Amtsgericht Salzwedel, 3. Juli 1940. aller Art fe 8heg für die u A 1109 “ LE16“ elöst worden. Die Fi⸗ . 1 aren). 8 u“ 1“ 22 FHe “ . . “ naten bei dem Amtsgericht a- Astfalk⸗Ei G 8 2 : richtung u n trieb v as⸗ b itgesellschaft ist aufgelöst. 2 f i s rü 7 8 8 a 1- 4 8 1 2 Erv 8 4 8 2 2 „, 242 - „ — ü 8 b 5 ½ 2 „ 4 — ꝗUA— 4 — p 4 4 4 4 b schaft mit beschränkter Haftung „Schebera“ Gesellsch 11 bei der unter Nr. 15 eingetragenen Func⸗ s6 der Z“ Geschäfts durch Helene Schneider aus⸗ eee“*“ lorzenen secheren gahebere Srhah sSalzwedel. [20391] E1“ 12 Handel 11““ Shenenhenter 8 2240 Uchter MoorKultur Ge. Gränkter BHaftung, Heilbronn. 11“ Gelaniicheln, folge E11“ geschlossen. 1 Pritzwalk. 20377] geb. Römer in Ertingen und der Sohn Handelsregister . Erzeugnissen Firma fortgeführt. sellschaft mit beschränkter Haftung. Bcg vene bEööö“ Die TT11“ Rr. S'eingetragen Pe “ 19 781940 “ ader, Almtsgericht Pritzwalk, 18 Jul 1940. Karl August Eitel, geb. am 10. Dezem⸗ Amtsgericht Salzwedel, 3. Juli 1940. 3 i 1 6 * g. r He J. Schlü . S.⸗ : 7. — arina Ba 5. 2 Sr. I“ 8 — intr : 1 1b Abwicklung ist beendet und die Nachf. Heirhhe. PEE Langenselbold, den 12. Juli 1940. Stadtrat Georg Nagel und Stadt⸗ Garmisch⸗Partenkirchen. Katharine di v C1111* Pritzwalk. ber 1926, gesetzlich vegtreten H A N Nenn aher . Co. Salz⸗ St. Pöltem. 8 [203991 vollcmarsen. 3 rma erloschen. derei Kl Herrenmaßschnei⸗ Amtsgericht oberinspektor Gerhard Breyer sind zu Bader als J 51 ie Firma ist erloschen. Mutter als elterliche Gewalthaberin, in 8 Handelsregister In unser Handelsregister Abt. à Bei E 2959 Hamburger Berwal⸗ dersst. Larastraße 9)., esellschaft auf⸗ vüsr Feschestelihrer⸗Zulbvertretzrn bestelkt. mehrie 14“ Je““ ungeteilter Erbengemeinschaft. L“ S Amtsgericht St. Pölten. Nr. 20 ist heute folgendes eingetragen “ mit beschränkter gelöst. Firma erloschen. Lauban. [20986381 Die Genannten vertreten die dFefel⸗ Pfang “ Be8e ececeage Amshsnenh. ch [20978. 2 0) 8s Pang. ch 8 mmanditgeselschoaft fetin eiligr Abt. 11. St Pölten, 19. Juli 1940. worden: Volkmarser Brunnenver⸗ 8 I sgemäß i 2 1 1— ekanntmach 8 939. . ei : 8 Heinri 8⸗ ming u . Ha chaft satzungsgem V 1 8 ver⸗ achung. A 112 J. u. A. Erlanger, Buchau ꝗ† Neueintragung: waltung. Inhaber: Heinri Backens 8 3256 Schultz A. Zumbach Gesell⸗ Herborna DilIler. [203561 Amtsgericht Sensar8 grg li 1940 ö“ ice chefkasthres Fgenfragh: Anng Sswald, Anns- In das Handelsregister Nr. 316 ist (Lohnkonfektion). Die Firma ist er⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist H.⸗R. A 554 Metallwarenfabri⸗ feld in ee 3 schaft mit beschränrier “ 88 d. en u öder Geschäftsführer⸗Stellvertreter 8ge hee in Garmisch⸗Parten⸗ Eö“ fehn loschen. 8 1e““ Johannes Räther zanzon Margarethe Sturm in Loos⸗ Volkmarsen, 16. Juli 1940. 1 Die Geseilschaft ist auf Grund d mtsgericht Herborn. 4 H.⸗R F Prokuristen. Lr. g 8 arie Klingberg⸗Garfs, Inhabe⸗ — 16“ 8 dorf, (Sitz) Loosdorf Nr. 33. 1s Amtsgericht. 8 ET vom 9. Vkiober „Herborn, den 17. Juli 19440. & E u. J. Reiske Prpruciften (Geisektah,, 17. Fuli 1940. EE1’“ 9 Jäger & Sohn, rin Marie Klingberg⸗Garss geb. Rössel. [203881] 1 8 Elechoftennhaber: Frargarethe Sturm, Das Amtsgerich worden. Von Amts wegen Ha ls rssister 8 heitts 1 Baumeister Max Heidrich in 1 Amtsgericht. Ne 16.“ eeee li 1940 LCE Fentsgerte Rößel. Sc. Pöltem., velsregister ¹Loosdorf Nr. 33. Wangen, Allgäun b EEö“ irma „Reinhard Lauban ist gestorben. Sei 8 1 2 . rfurt, den 20. Juli ößel, den 12. Juli 1940. 1 2. 2 ULgä Heil 82 u“ Rrde als snn 81. Peasne 1939 aug Berbge hn⸗ Müllheim, Baden. [20368] 8 Ceßch6,2 ö ve gFeühche “ A 8 Th I Abt Unnteger 1hi 21. 30 Jrr 190 schönberg, Mecklb. [20400] Reegenzche Wengen can gom) - 8 . . 0 8 c 2 . q 1 2 „,v 8 H.⸗R. 5 8 n en 4 . Ima „T. . „ 1 Handelgregisteremmäge vom “ 1 cht Leob [20240) Müllheim, den 19. Juli 1940. Nünchen übencegangen. “ M Amogericht emschew Saanmhntsgerich; L““ 28 Pockau Nr. 8, Gemeinde und dhhe stSrscpencgesegh Veingetnagen; Zir à 221 Josef Ott, G“ Wilhelm Marguaxdt gericht Hohenlimburg, eränderungen: Der stellvertretende. Geschäftsführer München⸗Geiselgasteig. D 1 Bergische Stahl⸗Industrie, Tr⸗ 1“ eierei haftende Gesellf Sen in Planken⸗ hannes Vock in Schönberg t M. Korb, Gde. Amtzell. (Herren- und Knaben⸗ 18. Juli 1940. 8 H.⸗R. A. 24/12. Am 17, Juli 1940 Rudolf Küchler ist zum gleichberechtig⸗ Nied SSelse ee, Ssn Oxt der 1 Remscheid (Gußstahlfabrik, Papen⸗ Firma Gebr. Heyer, Adlerbrauerei bi f 8 20 Frnht Pfeffer Schönberg (Meckl.), 16. Juli 1940. “ ekleidung, Sülmerstr n Neueintragung: H.⸗R. A 992 Eb⸗ wurde in das Handelsregister bei d äftsfü Ms erlassüng ist nach Wien verlegt. 1 berger Straße 38). in Saarbrücken: ichler, Pockau Nr. 20, Ernf feiser, 8 8 Amtsgericht. — 1 b Vilhelm harqwasbe; zuchan, er binghaus & Co., Hohenlimburg. Firma Pdage,Saclas Dac ziegelwerk dr Geeefafitnes bcielt Dißwester 8 8genh 89 125 Am 4. 7. 1940: 6 Kommanditisten LLE11“ Hnau . Fienbergh 88 2s Ihaans Faschrng, “ Wamfxser. Snn 8. All 88 ronn. 1 „Heil⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem Wilhelm Dörfler, Leoben, Sitz: Paula ist erloschen Marie Fränznick tungsgesellschaft für Montanindu⸗ sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Rudolf Heyer ist verstorben. Alleiniger Pockau Nr. 8, säm iche Sägewerks⸗ “ [20401] Amtsgericht angen (Allg n). X 576 Taroly Zigarren⸗& Stum⸗ 8 ü. 1h ehechafter sind die Fa⸗ Leoben, deag 88 „ : 1“ weler Casüba 7t 8 8 Sehe hlühehen Zl eceden und 2 Kommanditist ist eingetreten. “ bere snsg bester ge esschaft hot am 1. Januar schwarzenberg, Sachsen. Händelsregistercimgag, vom Erich Ebbi Off . 1 1 zeschäftsfü ; Hastung sen. Zum weiteren 8 Die Vermögenseinlage eines Komman⸗ F. Fr 28b S. Gese 1. 1 ; Handelsregist 9. 8 8 Ipsef ve anten Frich (Whingzaus und Abolf ffene Handelsgesellshaft seit erteilt. Die Geschäftsführer zeichnen stellvertretend Geschäfts Uteften ist . ng Einzel tführt. Die F t 1940 begonnen. Vertretungsbefugt sind Pandelsregister Löschung: Heilbroͤnn Frankfürsel Löster, beide in Hohenlimburg. 17. Juli 1940. gemeinsam rechtsgültig. Die Proku⸗ dg- Shtsigsh eschäftsführer ist ddditisten ist herabgesetzt worden. inzelfirma jortführt. Die Firma ist ur die Gesellfe Ernfe Pfeffer und Amtsgericht Schwarzenberg / C., 1““ AII Straße 7a). Inhaber Josef Schröt, Offene Gesellschafter: Ida Dörfler, ristin ist befugt, di . keii eihat lian ift hergaeseßt Kommanditisten Fäöndert. SZie sauten jetzt env: Fra d-ehinschefter agg dnsseinde den 17. Juli 1940 A3 Josef Neff, Wangen im Kaufmann in Heilbronn chrök, IIE Shas Majorswitwe; Mitsch 8 - ist befugt, die Firma mit einem in Berlin bestellt. Die Prokura des sind aus der Gesellschaft ausgeschieden eyer, Biergroßhandlung, Limo⸗ Franz Fasching einzeln und selbständig. Veränder : gäu. 1 57 - 1 S 581 fess F Mitsche, Pro⸗ Geschäftsführer rechtsgültig zu ver⸗ Albert B 3 s 1 1 “ g nadenfabrik ineralwassergroß⸗ eies as Gelöscht: Der Gewerbebetrieb geht A 577 Rudolf Kü⸗ 1 Handel ( fessorsgattin; Ing. Wilhel ert Baumgärtner ist erloschen. Kuxt 1 Die Vermögenseinlagen von 5 Kom⸗ enfabrik, assergro à 54 Ernst Riedel, Bernsba Ge scht: Der g bronn (Eeenete epanbkan hn. Amtsgericht Ia ga Juli 1940 leäsetcgte sümntliche im w Pde n in Berlin⸗Zehlendorf ist manditisten sind herabgesetzt worden. e u. Transporte in Saar⸗ St. Füste. c eginer (20393] i. Erzgeb. An der 1ö nicht 8 über be Umfang eines 1“ Goethestr. 42). Neueintragung: Fosef⸗Park 19. München. [20369] prscune 11 IRen sind in die Gesell⸗ 1 Amtsgericht St. Pölten. 89 ausgeschieden: Priska Olga verw. ““ “ jnhaber Rudolf Kümmerle, Kohlen⸗ A. 907 Erich Schmidt, Bast⸗ Die offenen Gesellschafter und Ge⸗ Handelsregister 9 Gemeinschaft mit einem schaft eingetreten. 1u pri 3] Abt. 11. St. Pölten, 15. Juli 1940 jedel geb. Hohmuth, Alma Meta Lise⸗ händler, Heilbronn ’. taschen — Einkaufsnetze⸗ „ äftsführer Ida Dörfler und In Amtsgericht München tellvertretenden Geschäftsführer. Am 10. 7. 1940: 1 Kommanditist ist saarbrücken. H909280 n. St. Pölten, 15. Juli 1940. lotte Bachmann, moj. Burkhard Fritz Wels. Veränderungen: in Ilmenau. fsnetze⸗ u. Taschen, Wäͤhtahü Dörfler werden die Firma 8 München, den 20. Juli 1940. B 370 — 19. 7. 1940 — Münchener durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Amtsgericht Saarbrücken. C“ E“ „Stahl⸗ Bachmann, Johannes Werner Riedel. Handelsregister Amtsgericht els, A 44 Huber & Bierhalter, Heil⸗ E“ der Weise zeichnen, daß sie dem von I. Neueintragungen: Lagerhaus und Transport⸗Gesell⸗ geschieden und 1 Kommanditist ist ein⸗ Handelsregistereintragung Abt. Neg. 247 Weicheisen⸗, Stahl⸗ Rudolf Hans Riedel ist nunmehr Allein⸗ am 18. Juli 1940. bronn Därme, und Gewürzorohbond⸗ H. wem immer vor rsaben d à 4157 — 19. 7. 190 — Oskar schaft mit beschränkter Haftung, getreten Nr. 884 vom 25. April 1940 bei der gusz⸗ und Hammerwerke Aktien⸗ inhaber. Veränderung: lung, Frankfurter E waße ch. böhd⸗ “ [20359] gedruckten Firmowortlaut se selbstäͤndig Glimser, München Handelsver⸗ (Friedenstr. 22). Dr. Sieg⸗ Am 12. 7. 1940: Die Vermögens⸗ .“ e nnn S Pöllten ö A 299 Metallwarenfabrik Höfer & 8 bee üea e 4˙292 Baier & Schneider, Heil⸗ 1940. lautbart: Lage der Geschäftsräume: delsvertreter in München. 86 B 517 — 19. 7. 1940 — „Bavaria“ in die Gesellschaft eingetreten. Von Amts wegen auf Grund des 8 2 Zweigniederlassung. „end tien ist ab- AUuguste Martha vhl, Stoll geb. Höfer tilien, Schwanenstadt, ns ds . rloschen: . 1— Lag uS⸗ 8 G 8 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Die Abwicklung (Liquidation) ist ab 3 Eir. weiterer (8.) Komman itist ist Leoben, Josef⸗Park 19. 6 à 4158 — 19. 7. 1940 — Johann Lagerhaus⸗ und Transport⸗Gesell⸗ Am 17. 7. 1940: 3 Kommanditisten Vermögenslosigkeit gelöscht 1 Die Gesellschaft ist erl ilt aus der 16 ausgeschieden. . 1 schaft mit beschränkter Haftung, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden ermögenslosigkeit geloscht. geschlossen. Die Gesellschaft ist erloschen. Oskar Paul Stoll, Kaufmann, Berns⸗ beigetreten. bach, ist in die Gesellschaft als persönlich
bronn (Geschäftsbücherfabrik, Woll⸗ 8§. 7 2 ⸗R. A 39 . „ 2 2 4 . 114“ “ Fuchs, München (Handel mit Kolo⸗ München (Friedenstr. 22). Dr. Sie und die Vermögenseinlage eines Kom [20408] 181464“ 1 [saarbrücken. [208841 St. hen. 1720894] haftend Wels. arbrücken s 1St. Pölten s J [haftender Gesellschafter eingetreten. Handelsregister Amtsgericht Wels,
hausstraße 60, 62 und 68). Andreas tersb Schneider, Diplomingenieur und Kanf “ 1 emüs „2 G Kauf⸗ Liebau, Schles. 20241] nialwaren, Obst und Gemüse, Lind⸗ w 1 . In e. 41] wurmstr. 125). Geschäftsi *Jo⸗ mund Proebst in München ist nicht manditisten ist erhöht worden. In unser Fandelsvsgilter & ist bei 5). Geschäftsinhaber; Fo⸗ mehr Geschäftsführer. B 864 — 19. 7. 1940 — Nova⸗Tech⸗ lagen von 3 Kommanditisten sind
mann, Heilbronn, ist als persönlich haf⸗ An tender Gesellschafter in das HhHaf Königswinter. [20360] N. 16 in Mü Am 18. 7. 1940: Die Vermögensein⸗ Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregister aufgenommen. Offene Hasss sesf. 8 Handelsregister. 1 Lieban, fol 11 111A“ d ir 1 Handelsregistereintragung Abt. B Amtsgericht St. Pölten. schwelm. [20402] e 19. 888. 1940. schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 1910 Handelsregister wurde am 6. Juli] Das Geschäft nebst gFiua itd nnch Hintermaier, München (Handel mit nik Gesellschaft mit beschränkter abgesetzt und die Vermögenseinlage Nr. 1870 vom 30. April 1940 bei der Abt. 11. St. Pölten, 15. Juli 1940. Handelsregister 35 e erer SZipf Aktien⸗ tar 100 begonnen. Einzelprokueit 11h, enter 4 Nr. 407, die Firma Eebgang väft pfost Fitma seauchh Briefmarken und den dazugehörigen ve⸗ 11161616“*“ EEC1116“ v scafh VEE Ges 2188 er Sg Ehrrfengesellschaft C nasne 1c 62 Jan ac geelhchoht vorm. Wom. ee rwin Stahl, Kaufmann, Heilbronn. 7 bau Hermann Sa in Knappe als befreite Vorerbin d darfsartikeln Prielmayrstr 20). G traße 227). Prokuristen: Ludwig 2391 — 5. 7. 1940 — Friedr. 1 4 Ges. —985 2 gese Frloschen am 16. Juni 1940: geseüllh 11 8 Die Prokuren von Wilhelm Hagen⸗ Oberdollendorf eingetragen s 1s befreite Vorerbin des Nach⸗ schäftsinhaberin: Tstr. 0h. d2e⸗ Dürr, Dr. Georg Sch Ludwi Caspar Hüchelbach Söhne, Rem⸗ Sgarbrücken: der Harlander Baumwollspinnerei H.⸗N. A 1455 Wilhelm W Se⸗Sde egen ü2h. enn . Hagen⸗—₰ „ üehs zey e⸗ lasses des Spediteurs Franz Knappe schäftsinhaberin: Christine Hintermaier, Dürr, Dr. Georg chorp und Ludwig 78138 1 .“ . A ges über Reichs “ in Wörgl (Tirol). meyer, Heinrich Schmidt, Heinrich Inhaber ist der Ingenieur Hermann übergega Nacherben sin 5 8G pp Briefmarkenhändlerin in Mü „Eichstädter, alle in München, je Gesamt⸗ scheid (Spezialfabrik für Kreissäge⸗ uf Grund des Gesetzes über Reichs⸗ und Zwirnfabrik. Gevelsberg. assung in Wörg⸗ 8 Schneider, dermann Schairer und M Sack daselbst. f gegangen. acherben sind: Lehrers⸗ Briefmarkenhändlerin in München. it ei deren Vroturi blätter, Holz Nr. 6) markbilanzen vom 19. März 1935 in Mit Beschluß des Oberlandesgerichts — Uiit Heschlat der öpas ceringeavtich chhneider, Hermann Sch 1 basehhhu b 1 Fle veu160 2 19. 7. 1940 — Sunfix⸗ prokura mit einem anderen Prokuristen. Soh Helhach' gerbi G r Wi h 5 85, 5, 1840 rde das. grüeecp e Rücker sind in seitherigem Umfan Der Geschäftszweig besteht in Kon⸗ 1 Ka argarete Flegel geb. Knappe Giasbau Gust ea he⸗ III. Erl : David lbach ist durch Tod aus Verbindung mit 8 144 FGG. und der Wien vom 30. Mai 1940, G2Z VU 5/40 7. am 25. 5. 1940 wurde Ri . 1 1 1 1 — . 88 asba v Sch .Erloschen: 8 David Hüchelbach ist durch Tod aus § 5 75, 78 B a 8 Schwetzingemn. 02021 mi 7 stehen geblieben. “ struktion und Bau von industriellen BieFnnfncgc hange eispGenn 1940 Nimrodstr 8 8 Fercf dhnhaher 19. 7. 1940 — Josef Wittmann, der Gesellschaft ausgeschieden. Ferner 88 5105; “ H.⸗Besette eNe — 2, wurde gemäß 88 12 ff. der Verord. Handelsre sereintrag Abt. A2 8 ditr aapan gaheg 211, erbe eszang ann Heil⸗ “ Amtsgericht Gustav Scherzl Architekt in München. München. 1u 8 igc Uriegr “ C Pernnögens 89 “ sarn 5 gche 8.8 1cahakean. Hadi eigdrgönec Hetrager , Wilhelm Bälz, Kommandit⸗ gs „den 17. Juli 1940. . 8 .“ 8 1 1 “ ach, Helene geb. Tesche, ausgeschieden. „ Vermögens vom 15. Janmar Schwetzingen. Inhaber ist August richt ei 1 E11 (Koepffstr. 5). Amtsgericht. Liegnitz 20242 11111 u“ “ Die Witwe David Hüchelbach, Hulda Saanbrüchken. LH20385] (RöBl. 1 S. 191) die Verwaltung des ö Schspe 8— “ Uinzelprokurist: Helmut Bälz, Kauf⸗ — Nlegni02,, Liegnitz, 15. Jull 1910, „A 109 — Starnberg — 19. 7. 1910 — NSen a Helltecitter A hr (20270] dece eengn dne. gh Hesschets vne deg E11“ 5 P.nn,, . 11““ desrnenägecr) wird für die geignisderlassun V . 940. 8 b. 2 abrikan riedri aspar Huche 9 88 b b ich ans 9 Nr. 1569 vom 18. Juni 1940 bei der zu Hardegg in Wien, III., Schredtgasse Fhcpestns 8n 0. h 11 v“ ““ r. 52, bestellt. -—ÿ— — Wels. [20409]
mann, Heilbronn. Konstanz. [(203611 In unse 8 1 [ei A 378 Fri irr 1 In unser Handelsregister A ist bei Simon Linner v. H. G., Krailling heute folgendes eingetra worden: 8 1 82— 2 EEEE11135 eeh he—h 2.2 16995en der Zrms deovold Betrieb einer Kunstmühle und eines Phefen den Co.⸗ Kommanditgesell⸗ nnzes geelnchcfte 5 ver ces chaß Firma Walsheim⸗Brauerei Aktien⸗
gesellschaft in Saarbrücken. Gem. § 14 der Vdg. ruhen während Simmern, [20268] Handelsregister Amtsgericht Wels
(Wartbergstr. 7/2). Willy Zornmü⸗ Amtsgeri 8 8 b
. bergstr. 72). Willy 3 üller mtsgericht Konstanz. Intra, Liegnitz, folgendes eingetragen Sägewerks). Offene Handelsgesellsch ft. f b itz j 7 —
sbzafcer haftender Gesell⸗ 17 7 voTI“ vorden: Der be günna Tabor geb. Die Gefähehsse han 8 1. S8e; 1927 Cesn. nöchi vend nnhndin Felschaff 8 eingetngsen. Der Direktor Otto Sautner ist aus der Dauer dieser Verwaltung die B
e. iin as Geschäft eingetreten. — 17. 0. 940. B Band 4 Nr. 3a Nietsche in Liegnitz ist Prokura erteilt begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ 206. Mai 194 gesellschaft ha 1 X 3037 — 8. 7. 1940 — Hermann or v Sa . dieser Verwa n dis Be⸗ E“ jziner aumtsgerte
ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Fr. „Anton Fischer, Internationale Die Prokura der Hel 1 W1““ r esell⸗ am 20. Mai 1940 begonnen. Persönlich Röntgen, Remscheid (Sägen⸗ und dem Vorstande ausgeschieden. fugnisse der Leiter und der sonst zur In das Handelsregister Abt. A ist 1
nuar 1940. Firma geändert in: Fritz Transporte, Gesellschaft mit be⸗ 7 okura der Helene Tabor ist durch schafter; Simon Linner, Kaufmann, haftender Gesellschafter ist der Diplom⸗ Maschinenmesserfabrik, Hammesberger Zu weiteren stellvertretenden Vor. Vertretung oder Verwaltung besugten enie unter Nr. 36 die Firma Heinri erieeehng.
Dietz & Co. Darmgroßhandlung. schränkter Haftung“ in Konstanz. ““ und August Linner, Müllermeister, Ingenieur Otto Thelen in Frankfurt 8 Straße 17). 1 standsmitgliedern find bestellt: a) Josef Personen und Organe. Pute, Simmern Mannfatur⸗ u. 88—,*½ 1 cn Fesahngef Fhette hnn A 522 Friedrich Stritter, Heil⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterv 8. —— beide in Krailling. Jeder Gesellschafter a. Main. Zwei Kommanditisten sind be⸗ Witwe Ida Röntgen, geb. Altena, ist Riedel zu Homburg⸗Saar, b) Andreas . “ merae. 8 9 nd Sei ebebahngesellschaft mi
bronn (Buch⸗, Kunst⸗ u Mufikali sammlung vom 5. Innt 49,0G erver⸗ Lübbenau. [20364] ist einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ teiligt. 8 durch Tod aus der Gesellschaft vus⸗ Werth zu Mannheim dergestalt, daß St. Pölten. ““ L295 enge ; g ragen or⸗ beschränkter Haftung in Gbensee.
handlung Kaiserstr. 22 üsikalien⸗ e1n des Ge sellsc 940 wurde Handelsregister schaft ermächtigt. Nassau a. d. L., 19. Juli 1940 “ 8 Bieder 8* Kaufl 2 9 „ uss heide gemeinschaftlich Sder ider ctse . Wundelsregister 95] den. Der Ehefrau Elisabeth Prinz geb. Durch Beschluß der Generalversamm
Ramge geb Striltel ft 3. Hilde “ 898 scaf öbe ge⸗ Amtsgericht Lübbenau (im Spreewalde). — B 996 — 20. 7. 1940 — Jäger & Das Amtsgericht. 8 81¹ daeh 1c”- eu char mnd 1in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht 88 Fölten. Deussen ist Prokura erteilt. lung am 26. 3. 1940 wurde das Stamr
8 Faieshgf Se 1 1 dg en gehtehühe er ibbenan dige⸗nzerungeu:g.- 184d. Fafan wesselschafn g eescheäntse vafsn ich hoftende Fernsche he ne die Vor tandsmitglied oder einem Pro⸗ Abt. 11. St. Pölten, 15. Juli 1940. ETE“ GG bepeleh ea a balte “
Fehmschaf 82 veegelist. Seshüct Pit brftenn Sgn mehrere Geschäftsführer B 13 698ö 8 131“ 18 8 [20971] 6 Gesellschaft Angetreten Vie Prokura Ie. ETL“ 11“ Herc erung., w im, 855 Stamankapitah ge 488 g
Firm ir on dem bisher 2 ellt, so ist jeder für si 8 ⸗ S; esell⸗ egen; Ze⸗ dH.⸗R. 759 S 8 8 8 H 5 ist e en. 1 8 1s 8: Jos 5.⸗R. 1 eubrucker Papier⸗ .
sülcelre “ alkein weite v 8 ’“ ös8 mit beschränkter Haftung, e Brennstoffen aller Art münster. Sehae ta Nhhsna G 1 8 Wglut. htgen 0 11o Je. & b) Andreas Werth ist erloschen. fabrik G. Neufeldt⸗Schoeller & 8ne. gzegisezeiztvan. Wels [204101
“ Zum weiteren Geschäftsführ⸗ 1 111“ sowie der Betrieb von sonstigen Unter⸗ mann Julius Rudolph Fehrs in Neu⸗ Comp., Remscheid⸗Reinshagen — Sohn, Sitz Neubruck, Ger.⸗Bezirk Ei in das H.⸗ “
4. 541 Christi Anton Fisch haftsmorer ist, die, Hermann Gubatz ist Geschäfts⸗ nehmungen jeglicher Art, die geeignet müns 8 olph Fehrs in⸗Neu 8 1e G — n Scheibbs 8 lintrag in das H.⸗Reg. Bd. 3 Handelsregister Amtsgericht Wels
Weinsberg W.“ Sö - 8 Fis Per Chekran, Else geb Ren⸗ führer bestellt sind, die Geselschaft und he e Uner⸗ hä.gi I“ (Scharnierfabrik, Reinshagener Straße Saarbrüekem. [20386] ; AE“ ö“ O.⸗Z. 19 — Ver. Aluminium⸗Gieße⸗ am 19. Juli 1940.
Ehristian ¹ xX ung). Konstanz bestellt worden. “ nehmen zu fͤrdern öö Neumünster, den 15. Juli 19430. Nr. 39). 8 mmtsgericht. Saar růü n. 1sn. esch uß des. heen esger— reien Singen⸗Teningen GmbH. in Veränderung:
Weünsban n E Kaufmann, — Magdeburg “ [20865] 20 000 Rℳ Geschäftsfük 8 Mapi 88 Das Amtsgericht. ““ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 8 Handelsregistereintragung Abt. A 86 vom 89 Juli 1940. G2 4 Singen a. H. 6.-R. B 23 Schwefelbad ö“
delsgesellschaft aes he Z“ Handelsregister 2] Scholz, Kaufmann in Münche ; R dols Fabritant Gustav Kircher ist nunmehr Nr. 32038 vom 10. Julj 1940 88 der 8 1 vFe. ² Dr. Walter Richter, Durch Beschluß der Gesellschafter vom hach Gesellschaft mit beschränkter B 10 (Jea nasge ch e, 2 Heil 8 AI,szbegresienen. 8 Amtsgericht Magdeburg Glatthaar Kaufmann in Meünchen Der se eeen “ 15. 7. 1940 Rem⸗ n,S v“ b stecen Ven eher48 vm. Hef E E“ 8 Cb - “
zesellf i 2 r 8 E“ eb; Juli - Zosolschafts ; 8 In das hiesige Handelsregister. 2* — .7. 1940 — 2 : 1 8 8 rwal 8§ 12 ff. ges gefa orden. Die kirchen erdonau).
gronn SeSat mit beschränkter Nieueintragungen: 8 N 0ee 19. Juli 1940. Ferecchh ist abgeschlossen am Nr. 475 ist bei ber Fandelgresn scheider Walz⸗ und Hammerwerke Der Sitz der Gesellschaft ist nach der Verordnung über die Behandlung Firma lautet demnach: „Vereinigte Durch Beschluß der Generalversamm⸗ feas ung, Sitz Heilbronn (Bahnhof⸗ Eingetragen am 15. Juli 1940. A 5852 Ad vrr G2. e P4. 3. Juni 1940. Sind mehrere Geschäfts⸗ ter in Bockhop folgendes eingetragen: Böllinghaus & Cv., Remscheid Hamburg verlegt⸗ 1“ feindlichen Vermögens vom 15. Januar Aluminium Gießereien Villingen, lung am 25. 4. 1940 wurde das Stamm⸗
straße 88 Otto Mangold ist wegen H.⸗R. A 5322 Franz Zöhren in Sitz in Ir 2 2ee mit dem führer bestellt, sind zwei oder einer mit Die Niederlassung ist ö Neuenkamper Straße 18). Die bisherige Niederlassung in Saar⸗ 1940 (RGBl. I, S. 191) bestellt. Gem. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kapital mit Hℳ 360 000.— neu fest⸗ erhinderung als Geschäftsführer aus⸗ Krefeld (Luisenstr. 119, Herren⸗ geseclschaft br en. 8 offene Handels⸗ einem Prokuristen vertretungsberech⸗ burg (Amtsgerichtsbezirk Sulinc 8* Der persönlich haftende Gesellschafter brücken wird als Zweigniederlassung § 14 dieser Vdg. ruhen während der tung.“ Das Stammkapital wurde um gesetzt (Umstellung). Mit Zustimmun
FlGieden Zum Geschäftsführer ist Damen⸗ und Kinderkleidung). Inhaber gefellscha⸗ I“ g5 Geschäft tigt. Das von Berthold Scholz in verlegt. Sn gen) Alfred Hermann Härtel ist durch Tod unter der Firma „Justus Arnold, Dauer dieser Vertretung dwährefugnisse nℳ 200 000 auf à ℳ 300 000 erhöht. des Aufsichtsrats EI dae-g Kghensperger, Kaufmann, Bi⸗ ist: Franz Zöhren, Textilkaufmann, mann in Irxleb ” Peites Rie⸗ München unter der Firma Jäger & Nienburg / Weser, den 19. Juli 1940 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Zweigniederlassung Saarbrücken“, der Leiter und der sonst zur Vertretung Die Gesellschaft wird durch einen oder dieselbe S erach, Kreis Heilbronn, bestellt. Krefeld. Igeführt. tleben als Einzelfirma fort⸗ Sohn betriebene Geschäft ist mii em Amitsgericht. 8 1 8 Kommanditistin ist in die Gesellschaft weitergeführt. oder Verwaltung befugten Personen mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist tigte Geschäftsführer den Gesellschafts⸗ 4 XX“ “ mMmNechte zur Fortf g der Firma, je⸗‚ 1 7 8 — 8 und Organe. mehrere Geschaftsführer veltellt so ver⸗vertraa in den Punkten 1Y (Stamm⸗
eingetreten. 8 1
„ „ 2
2 e . 2 5 —— n 1 2 8 2 . ₰ . 2 — 2 . 8 v „* . „ 727 7 8 44 299 5 ’ 8 1 * .