1940 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

zur 6 m 27. 2 0. e. 1 FErte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Jult 1940. S. 3

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1940. S. 2

l. 8

1 2 3 ö“ 8 8 8. vrs gchres ses un häftsberichts erfolgte [20627- ]IͤT. weit er den Jahresabschluß erläutert, [19761010 Der Vorstand besteht aus den Herren Gerichtsasse D. Eri 1 2 . Die Prüfung des Jahresabschlusses und des Flcst⸗ August Schmits Kohlen⸗ 1” steh Herren Gerichtsassessor a. D. Erich Schuth, 1“ Ilmebahn⸗Gesellschaft. Z8ZA11“ durch den beeidigten Bücherrevisor Wilhelm Hofer, Göttingen. e. Aitzengesellschaft,

e 111“ den gesetzlichen Vorschriften. Papier⸗ und Tapetenfabri Vorsitzer; Ernst Keßler: Frei gel erslen W . [20626] Pap p f orsitzer; Ernst Keßler; Freiherr Eggebrecht von Oldershausen. 27)140]. Bilanz per 31. Dezember 1939. 8 In der Hauptversammlung der Aktionäre am 19. Juli 1940 wurde nach⸗ 8. sin. stehende Gewinnverteilung beschlossen: „Bilanz am 31. März 1949.

88 1 4 Hamburg, den 26. April 1940. Bammental A. G. Auf den Dividendenschein Nr. 10 der Aktien Nr. 1— 4000 und 1 Norddentsche . A Fabrik A mandus L ange, Der Veröffentlichung in Nr. 157 vom Aktien Na. 4001 8000 sofort eine Dividende von 6 % ad, zer 1er kti rs . in Harburg. h Wirtschaftsprüfer. 8. Juli 1940 wird nachgetragen: Kapitalertragsteuer an unserer Gesellschaftskasse in Mannheim zur Aus⸗ Wrlhe. S. 4 ½ % auf die Vorzugsaktien, 8 Bilanz per 31. Dezember 1939. Norddeutsche Chemische Fabrik Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Fried⸗ zahlung. Ferner wird gegen den Erneuerungsschein der Aktien Nr. 1—4000 I. Anlagevermögen: EZ“ 8 2 % auf die Stammaktien. —— zin Harburg. rich Spitz Heidelberg Vorsitzer d zas ein neuer Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2—20 aus⸗ 1. Anlagen des Bahnbetriebes: l. des Bahn⸗ 8 Aktiva R4 „n, Der Vorstand. „srat Heineich Scöbert, Manndeim, Di⸗ gefolgt. Nr. 8 zu den Vorzugsaktien und Nr. 12 zu den Stammaktien durch die Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ neir eberbehgen: Alleiniger Vorstand: Gustav Schüp⸗ rektor Rudolf Hartmünn, Karlsruhe. Zur Angleichung an die im Jahr 1939 neu ausgegebenen Aktienurkunden e geteraons 84 975,76]= Kreissparkasse in Einbeck und die Stadtsparkasse in Dassel unter Abzug ausstattung: Bebaute Grundstuͤcke mit: ö Dazlufsichts 1u1“²] Vorstand: Karl Müller. der Aktien Nr. 4001 8000 haben wir einen Neudruck der Aktienurkunden II. Bahnkorg 8 einschlicßlich Einfriedigungen 8 von 10 % Kapitalertragsteuer plus Kriegszuschlag gezahlt. Umbauamortisation, 1. 4. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ““ Albr 39 Rrch KersgS n. e Bammental, den 17. Juli 1940 Nr. 1 4000 vorgenommen und fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre alten 3 a nnbergünge SVrlickon und Durchlässe 68 846 Der Aufsichtsrat und Vorstand besteht aus folgenden Personen: 12505 de. 88 150,— 4 5 erg, Vorsitzer; Dr. . 8 7. J . Aktienurkunden (Mäntel) unter Beifügung eines arithmetisch geordneten vrr Hocgbauten: Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kurt Heinrichs, Einbeck, Vorsitzer; Kaufmann Zugang 27 000,— I . .r18,. be ng Horten; L n Henningsen. b Der Vorstand. Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 24. August einschl. 8 3 111. Vahnbetriebsgebäude . 31 672,82 Hermann Eicke, Markoldendorf, stellv. Vorsitzer; Bauer August Grube, Eilensen; 11 000,— Fabrikgebäuden u. ande⸗ [20185]. b EEEE 8 1 „½ % Abschreibung.. 999,— b Direktor Karl ““ Dassel; Bürgermeister Kurt Ullrich, Dassel: Landwirt Abschreibung 4 000 Jaulich⸗ 8 8 1 . Me., X hen im, 7 tk⸗ 8 3579 B Friedrichshausen. 8 8 Auto, 1. 4. 1931 keiten 8 1ch, 547,— Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Mannheim. ars a. Ih. nc Can suezftssennbee; E’ Swee. e 8 8 8 Zegenencgg. 23 220,18 . 889 eheftanp⸗ dechtu Wilhelm Bücker, Einbeck, Vorsitzer; Bürgermeister 1 1222 Zugang. Z Bilanz zum 31. Dezember 1939. urkunden 11“ 1u. . 88 89 8 25 166,97 1““ Otto eTTb..“ 4 1 103,82 558 893,80 g. .“ ve b eens Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt nach Möglichkeit Zaß um Zug. 1““ 3 % Abschreibung. 934,53 208 728 8 Ilmebahn⸗Gesellschaft. Abschreibung 1 102,82

Abschr 56 781,80 502 112 Stand am Stand am Soweit die neuen Aktienurkunden bei Vornahme des Umtausches noch nicht zur b) Gleisanlagen... 8 - 234 896 Geschäftsausstättüng, 1.1. 8 1939 .... 1,—

5415 Zug an 8⁴ 2 * * * * 2 * 7,. 8 0 2 2 . . 2. * 2

Unbebaute Gründstücke.— 28 964 1. 1.1939] Zugang 31.12.1939 Verfügung stehen, werden über die eingereichten Aktien zunächst nicht übertrag⸗ 8 oe) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. 1 .

Maschinen u. maschinelle bare Empfangsbescheinigungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Ausgabe 8S d) Gebäude, die ausschließlich Verwaltungs⸗ und ————V—V——⸗- vwvwvwvJjugang. .1 682,55 1 683,55

Anlagen. 842 532,— Aktiva. 111 ₰o Rℳ [9, der neuen Aktien erfolgt Werkwohnun 9 19 331,50 G 2 8 b ersolgt. 1 8 1 1““ gszwecken dienen.. 331,5 [20319]. Zugang. 81 397,90 I. Anlagevermögen: Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation 1 ½⅛ % Abschreibung .. 365,— 18 966 27 . ;2 Abschreibung 1 682,55 SI2,50 1. Schiffspark. . . 2 006 380 294 38 252 394 68] 2 045 473,17 des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. 1 ö“ 79 282 Vereinigte Verliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft. ““ 8 Abschr. 157 761,90 2. Bebaute Grund⸗ t Wir. bitten unsere Aktionäre, von diesem Umtauschangebot, das für die Werkstattmaschinen und mnasch. Anlage Handelsbilanz per 31. Dezember 1939. Werkzeuge, Betriebs- und stücke mit: 8 Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei erfolgt, weitgehendst Gebrauch zu machen. 2 683,80 Aobschreil 7 999,— Geschäftzausstattun . a20) Geschäfts⸗ und Mannheim, den 17. Juli 1940. 100„ Abschreib 268,40 2 415 Aktiva. E.Nℳ reibing. I1I1“ Wohngebäuden 39 901 38 687 Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft. 8 1 E““ J. Anlagevermögen: V Umlaufvermögen: Zugan 2 499,20 b) Lagerhäusern, . Der Vorstand. . Wertzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 84 erplätze mit Baulichkeiten 554 873 92 1““ güvFe Z“ Werfthallen u. Schuth. Keßler. Frhr. von Older ausstattuuggS . 828,— 2. Betriebsanla en e 979 743 27 1 Hypothekenforderungen. V2 Absch 59 881 1 öX“ eeeERn kbäs annn Zugang 11399 335.— 3 3. Betriebsinventar C1““ . 129 909,14 8 SG 8 1 schr. †f,. 851,2 lichkeiten ... 933 304 877 351 8 1 163,— 8 8 88 1“ 1 6 875— 136 784 14 Forderungen auf Grun Patente... 1,— 3. Unbebaute Grund⸗ 1 eae . . . . 10 % Abschreibung. 116,30 4 G 1“ von Warenlieferungen . 1 014 1 ö““ 100 WE 21 027 90 Chemische Fabrik Budenheim Aktiengesellschaft, Mainz. 2. Nebenbetrieb: v 3““ 1 1“ 96975 Anlggevermögen zusammen 1 427 252 4. secheet Kerh en. Bilanz per 31. Dezember 1939. 1 a) Fahrzeuuuuuulue. 19 ce⸗ 1 8 5 185 6170 1 Scheas v“ 3 002 42 Umlaufsvermögen: chinelle Anlagen: 8 1939 . 5 536,55 11“ 811 1“ 1115 Nheh dland deh agersts. 1 a) Kranen, Hoch⸗ G Aktiva. nt, se. Zugang e Zugang . 54 963,41 224 574 81 Kassenbestand einschließlich stoffe. 100 738,98 1 u. Kranbahnen, I. Anlagevermögen: “X““ . 20 % Ab ib 6 034,05 50% 5. Tankanlagen 11“ Reichsbanl⸗ u. Postscheck⸗ G Halbfertige Er⸗ 22 Geräte usw.. 28 063 1. Bebaute Grundstücke: 8 89— 1 de Aschteibung.. 6. Büroinventar 10 440,19 guthaben 60 494 90 zeugnisse.. 92 bpb) Maschinelle 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1.1.“ b ““ Zugang . 753,82 I Andere Bankguthaben.. 30 534 Fertige Er⸗ 1 Einrichtungen. 164 474 . 306 263 11. 198 .. .. 8 b 5 % Abschreibung. 162,58 7 Beteiligungen 2 228 177,15 Sonstige Forderungen.. 3 776 68 zeugnisse.. c) Elektrische Licht⸗ Zugang 199.. 22 144,87 1 1G II. Umlaufvermögen: 1 v1“ Posten der Rechnungsab⸗ 8 Wertpapiere. u. Kraftanlagen 1 8 —155118 1. 1. Stoffvorrletetee . 11““ 355 120 85 grenzuugg . 14 685,19 5 Kop Beo⸗ 8 Siae 8 . 1 8 W ( 09 22722⸗2 8 Anzahlungen . 8 g Werehee 1 Abschreibuunng 3144,87 147 000 88 viE1111121A1““ 8 Geleistete Anzahlungenͤ. . . 2 541 70 15 Forderungen a. triebs⸗ und Ge ““ 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen 2. C Segrehinie 8 schäftsausstattung 23 500 29% 2 009 94 7032 03 18 478 b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ Leistunen .. 1 114“*“ e. 8 8 8 Grundkapitl.

; zefe⸗ . . 57555 FeEͤb ven lichkeiten 1. 1. 1939.S . 984 000— 8 8 und Leistungen.. . .. Warenliefe⸗ 37 II2 2S787 426 50 325 300 24 3 335 345 4 b .“ 4. Sonstige Forderungeen ök“ r rungen und 8 . 6. Anzahlungen auf Zugang 119. . 39 515,56 I1“ 1“ o“ Forderungen an Konzernunternehmen 8 Rücklagen:

Leistungen 105 862,70 im Bau befindliche 3 1 1023515,56 6. Bankguthabebebeeenn . Scheckbestand: 1 709,90 1 Gesetzliche Rück⸗ Abschreibulg . 29 515,56 944 000 1 091 000 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Schecls v1X“ 4 128 66 8 hg . . 150 000,— 8 .8 8 6bö““ 8,7 Freie Üück⸗

Wechsel 3 130,03 3 797 518 8* Unbebaute Grundstücke 1. 1. 1939 . 309 000 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postschec⸗ lage. . . 859 000.—

Kassenbestand (davon an Kon⸗ Passiva

einschließlich zernunternehmen Abgang durch Bebauug 3 000 306 000 8 2 1* 22 028 23 8

von Roichs⸗ .ℳ 364 969,85) bi mu 3 8 Grundkapital: Stammaktien... 300 000 guthaben . . .. 8* 18 Wertberichtigungsposten

bank⸗ u. Vost⸗ 7. Beteiligungen . 827 659 61 4 113 965,55 J588 932,55 4 366 992 Megicin ans Käshcgeraite Ea 8n .... Stammprioritätsaktien... w149 Andere Bankguthabe .. . 115 17153 (Delkreberekh) 70 000 scheckguthaben 15 576,28 509 856 55 v5 J II. Rücklagen: Sonstige ForderungenF 1 1 531 333 85 Verbindlichkeiten:

Andere Bank⸗ 1 II. Uenaufeeernbgen: 8 Abschreibung 1 15s 88 3 752 28 Kautionen „66 6 556 Anzahlungen v. Kunden 2 380

1. Gesetzliche Rücklage: Bestand. 188 . 8 Posten die der Rech üas di I1“ 1 840 pal 8 K guthaben 80 947,89 „Materialien und Treibstoffvorrte 2247 156,75 114““ tees.⸗Meten Zuweisung 1939 . 28 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen auf Grund von Waren⸗ Sonstige For⸗ 1“ 1 6A4“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1. 1. 1939

8 S ü 515164 ief 20 478 3 IXX 1161e6“ 2 8 2. Sonderrücklage: Bestacnd 6 131 64 Avaldebitoren Rℳ 56 592,50 lieferungen.. 6 derungen . 59,67 405 655 03 1 Eigene Aktien nom. R.ℳ 190 000,—0 84 057,70 Reenh nn 114“ 1“ Fuveisung lt. Regulativ 550 1 3 770 860 gegenüber Konzernunter⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Abschreibuug b

] Aktiva. Die Gewinnanteile werden gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine Anlagevermögen:

. 38u 31 771 insen 19 214 5 89 8 8 nehmen. . 37 9% abgrenzung dienen.. 11 235 80 ks1“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 3. Rücklage für Verbindlichkeiien.. eec. I

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Forderungen an Konzernunternehmen ..ö1 217ööI 1. 1. 19339. . .. 10 906— III. Erneuexungsstock: 1“ 57 409 . Grundkapital 6 . .⸗ 120 000 1 200 000 Posten der Rechnungsab⸗ 3 695 5 Vorjahr „308.144,46 7. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ G“ 3 54 862 v EI1““ Sonstige Zuweisung.. 12 911 60 8 ““ b Gewing: z 1

Gewinn per euSgonssnchings nscheüsfütheaben. . „nü,. 3 32 967,34 Abschreibug̃ . 20 858 384. 11“ Zinsen 1939 2 426 lII. Wertberichtigungen zu Posten d. L A“ Baee g. 1 27 564 08

S2; Ba IE“ ——SI11nn v11“*“ Abschreibungsfonds .. 164 . 38/39 8

1e“ ;e Reingelvinn in 1939/40 81 040,66

1939. . . . 2219,19. *305 925 27 8. Andere Baͤnkguthaben 573 993,. Jv 9. Sonstige Forderungen . 81 262,76 2 750 32152 ugang 1939 22 461 ve ecssegs aegehseoh 2 150 068 —j Zug ng . . 37 980 Entnahme 1939 . 8. Zuweisung vA“ 117 567: 1 035 170 1 970 470 15

1 IIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 49 875 Abschreibung 37 980 8 indlichkei

8 u FII.. Verbindlichkeiten: 4 5 749 ö“ 4

Passiva. 8 11 300 052 7. Patete . 1 Sndhschte der Vorzugsanleihen. . Rückstellungen für ungewisse Schulden. . 176 749 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aktienkapital: 1000 Aktien .... 11“ 8. Beteiksungen ..... M2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Verbindlichkeiten: für 1939/40. à R.ℳ 700,J— 700 000 . Passiva. 3 1 II. Umlaufvermögen: 16” c4“““ 10 4292 1. Anzahlungen von Eunen . 38 88 2

Wertberichtigungen zu Po⸗ 28 1.“ Gejetzliche Rücklage ““ 8 000 000 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 1 333 930 3.[ Sonstige Verbindlichkeiiein . . 38 007 6 2. 11““ auf Grund von WVarenliefe⸗ Soꝛl RAℳ

sten des Anlagever⸗ Rü⸗ : 1. Gesetzliche Riu 525 090,— Fertige Erzeugnisse, Warbrern. . 8 331 548 Verbindlichkei züber der Pensionskasse Deut⸗ rungen und Leistungen . .. 55 498 76 .

4.

mßgens .... 52 211 2. Andere Rücklagen. . 60 000,— 5585 000 AXXX“ 1 139 904 er Privateisenbahnen... en gegenüber er⸗ 8 . 5 Verbindlichkeiten: Fi Rnae 356 663 .Hypotheken und Grundschulden... 1 168 068 70 5 8 hehens Firthenba⸗ v 1 247 40 (davon ERℳ 154 423,59 Warenlieferungen).. 235 879 81 Gesetzliche soziale Abgaben 18½ 6 Auf Grund von Waren⸗ IV. Verbindlichkeiten: 8— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . 1.““ 227 374 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 748 Akzeptverbindlichkeiten. uww.. . 281 8 8 Freiw. soz. Leistun en und lieferungen und 11. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferuggen 7 —— VI. Gewinn: Gewinnvortrag 198.. ... . 283 34 5. Sonstige Verbindlichkeien. 46 200 25 956 880 63 N Spenden g 11 876 Leistungen 105 097,44 :..Jq‚ Lrungen und Seitungen.217895 8 1116116A66*“]; 1. 068 549 37 Gewinn 19900) . . 920 20 18 203 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 4 758 04 Abschreibungen anf An⸗ Gegenüber -171712. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 415 500,99 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 1““ b . 712 863 Gewinnvortrag vom Vorjahr . . 132 054 31 8 lagevermögen 14 784 beteiligten 3. Sonstige Verbindlichkkeiiiennnl.. 60 351,97] 1 717 642 gutbhaa 1“ 25 972 28 8 6,89, 58 Gewinn in 1939 . . . .. 133 758 09 265 812 40 en Abschreibungen 8 098 Unterneh⸗ 6. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 87 954 Andere Bankguthaben.. 64 983 64 ESGSewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1939. Avalkreditoren Rℳ 56 592,50 Steuern vom Einkommen,

men 1 2246 885,61 VI. Reingewinn: Gewinnvortra v““ 8 71 162,03 . Sonstige Forderungben.. EEoI 58 245 98 1 11“ Wechse 1 R 311 264,17 1 F Reingewi g 03 ge 2 g ““ Aufwendungen. ER.ℳ 31 . vom Ertrag und vom

Sonstige Ver⸗ 8 Neugewinn 5 481 630,46 552 792 Lechnungsabgrenzungsposten 68 813 25 8 . Neug u 30, . ea- 1 hae2 3 770 860 18 Vermögen 116 138 I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Sonstige Steuern und Ab⸗

b ZBluürgschaftsverpflichtungen zugunsten von Konzernunternehmen 777 797 08 5. Eh 8 X“ R.ℳ 901 185,30 1 G 1. Perisnit . das e sSsalhie ge asashn er⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. 6“ 3 475 VT114“ J111“ 8 5 EEI1IlI1 W““ 8. sas rbei 5 721 1 1“ 8 = Gesetzliche Beiträge an Be⸗ f I. Aktienkapital. ... 6“ ““ haltungsarbeiter und Werkstättenarbeiter.. 5 8 6 8 G abgrenzung dienen.. 03 11 300 052/98 .Rücklagen: 1. Gesetzliche Fliclaet . . 2. Soziale Abgaben . . 13 980 . Aufwand. R [hrufsvertretungen... 8 * S Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. 2. Andere Rucklagen 8 1 1 „Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe .. 33 222 Löhne und Gehälter . 676 Aufwen⸗ 2 150 068110]. 8 * Verbindlichkeiten: 1 V S 8 Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und 3 Soziale Ebgabeenn 40 898s9. 11e6“ 8— 1. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 670 147 38 Ergänzung: 8 Abschreibungen auf Anlagen. 117 567 23 Zuweisung an freie Rücklage 50 000 E 1 c““ 1 446 sg 3 2. Sonstige 1eS 9 e g 1“ 1187 996 8 der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der 8 11 Finen füchtige Steuern 118 Soziale Abgaben 124 936 92 Rechnungsabgrenzungspost 11“ 8 2 17 Bahnunterhaltungsarbeiter.... . swe ge S .. 2 747157 Vortrag. Abschreibungen auf das Anlagevermöcgen.. . 915 23279 h 22 662 54 böe— . b) der Betriebsmittel, der Werkstattmaschinen Beiträge an Berufsvertretungen w . o 27 564 1116114A24“ . 14 037 25 8 1939 . 622 998 18ü 8 und masch. Anlagen einschl. der Löhne der Gewinnvortrag aus 19388. 132 054,31 Reingewinn in 1939/40 81 040 Ausweispflichtige Steuern (einschl. Kapitalertragsteuer) 3 413 971 32 315 60 73 229 Werkstättenarbeittrert . . 12 822 Gewinn in 119, . 133 758,09 265 812 40 ( 500 Gesetzliche Berufsbeitrale . . 11 493 03 E 5 660- . c) der Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ 6““ 8 1334 882 56 8 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. . 11“ 34 380 /08 Zuweisungen an andere Rücklagen 57 200— 588 46073 1 uftsausstattung. 8 89 11“ 2 264 Säs 8 Reingewinn: ö. 71 162,03 8 677779708 J““ Sonstige Ausgaben: 8 11“ Ertrag. . CErträge. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. 1 88 B G Betriebsmittel 2 927 Ausweispflichtiger Rohüberschuß 1 150 482/49 Rohertbag lt. § 132, II, 1 19 Abgaben und öffentliche Lasten.. 898 Erträge aus Beteiligungen 49 97084 Emengesesz 88 88 508 788 ER.ℳ. 9 Verschiedene Ausgaben.. 4 150 145 117 Außerordentliche Erträüuge... 2. 375 42 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ Soziale Abgabeeennn . 104 215,42 II. Aufwendungen für den Nebenbetrieb 11 203 d 1 1 334 882 5 wandszinsen übersteigen 37 373 49 Abschreibungen auf Anlagen.. 441 314 20 8 Abschreibungen auf Anlagen 8 879 Berlin, im Juni 1940. ö“ 1 Außerordentliche Erträge. 9 916 49 Andere Abschreibungenn . . 88 771 35 1 Versicherungskosten: Bahnbetrieb.. 949 1 Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengesell 8 59027 Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen. 722 457 11 Nebenbetrieb.. 697 7 Der Vorstand. w 1“ Beiträge an Berufsvertretungen 9 333 40 sitz ““ 9 054 D 8 Charton (Srube Ilse, im Juni 1940 9 333, Besitzsteuernrn. . rees. Der Aufsichtsrat.

eveesenen Mannheim, im Juli 1940. Zuweisung an freie Rückkggen.. 57 200,— Zuweisungen: 8 11 . . „8* 8 Wevrltn. i mm 1 1 056 242 8 . 8 : 8 s 193 8 1 n— zach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf erlin, im Juni 1940. Erträge 1“ Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft. . 189. - · 1 1.“ 8881t b1““ 1““ ,n8 Grund der Bücher ns en Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Der Vorstand. Jahresertrag 895 L1I1n Schuth. Keßler. Frhr. v. Oldershausen, z. Zt. im Felde. Sgs Fö7s EGenecug nc 24 901 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis der Aufwendungen, so⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer hhe samab gen Prüfung auf Zuweisung an freie Rücklagen . 557 200 58s 460 73 Rücklage für Verbindlichkeit bei der Pensionskasse 8 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den meiner pflichtmäßigen Prüfung auf weit sie nicht gesondert Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Deutscher Privateisenbahnen, Berlin. G 14 382 36 gesetzlichen Vorschriften. Grund der Bücher und der Schriften ausgewiesen sind ... 744 848 ,42 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 8 1 3 440 106 98 Rücklage für sonstige Verbindlichkeiten.. 5 000— 45 734 erlin, im Juni 1940. CTIII““ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Zinsen, soweit sie die Auf⸗ V abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Erträge. ““ VII. Gewinn: Gewinnvortrag 19388. . —283 Ernst Lüchau, Wirtschaftsprüfer. erteilten Aufklärungen und Nachweise 1 wanbechnsen überfeigen ,933 89 Leset een, Hedlchr egihe im Juli 1940 heheeeng aus 1035 . 22 662 54 I Gewinn 1939. 17 920 18 203 % ““ vescga 88 ardececheh a 8e vom 19. Juli 1940 eesereches 8 Huchaszungh derg. ußerordentliche Erträge. b en 8 Ssans 8 .Jahresertrag gemä 1 tiengesetz 3 363 11181 8 8 3 5 für das Geschäftsjahr 1939 eine- Exg. Fesabschluß der Geschafts Wr. lo⸗ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. . 8. b vssc 8 3 G 239 841] HMℳ auf die . nℳ 200,— la de Akti it er den Jahresabschluß erläutert Verlustvortrag Sst S 9 8 Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. 25 3 440 106/98 Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: abzüglich der Kapitalertragsteuer zur Verteilung. Es gelangt der Gewinnanteil⸗ Berlin, den 4. Juli 1940. 1 h ,t8. e EE111“ Slum, ee Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. .. 84 929 schein Nr. 4 zur Einlösung. Die Auszahlung erfolgt durch die Deutsche Bank, A. Gottfr. Vogt, Wirtschaftsprüfer. ewinn per Der Aussichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Land⸗ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 2. Aus dem Güterverkerr. 133 357 Berlin, und die Firma Hugo Stinnes, 2 bülheim⸗Ruhr. Aus sichts 1 1939. .„. . 2 219,19 305 925,27 rat a. D. und Bergassessor a. D. Wilhelm Tengelmann, Generaldirektor der teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführ d kahres⸗ 3. Sonstige Einnahmennn 7 512 195 799 87 1 3 ] Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. 1556 242,11 Bergwerksgesellschaft Hibernia A. G., Herne i. W., Vorsitzer; Ministerialrat a. D. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 88 a6 hrung, der Jaͤhre b bbbe 25 306 74 „Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Leo Drees, Fritz Herbst, Berlin, ausgeschieden; 2 —Walter Fimmen, Mitglied des Vorstandes der Bergwerksgesellschaft Hibernia gesetzlichen Vorschriften. e“] Fegen eha Fhehe icht uber Fonds verbucht vnn r— E11“ Nach dem abschließenden Ergebnis A. G., Herne i. W., stellv. Vorsitzer; Ministerialrat Dr. Ernst Adol Berlin Mainz, im April 19⸗ T11.4“ 1 e Ertragszinsen, soweit sie nich 8 876 Dem Aufsichtsrat gehören laut Beschluß der Hauptversammlung vom mensetzung des Aufsichtsrates und Vor⸗ 6 ix; b 4 9* 1 . ph, z, im April 1940. 1 wurden v1“ 53 3 1 e 8 standes meiner pflichtgemäßen Prüfung auf W 8; Bankdirektor Dr. h. c. Richard Betz, Karlsruhe i. B.; Oberbergrat a. D. Dr. Georg Treutel, Wirtschaftsprüfer. 1.“ 3 Außerordentliche Erträge I 5 23280 19. Juli 1940 folgende Herren an: Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Vorsitzer; standes sind nicht eingetreten. Grund der Bücher und Schriften der Arthur Compes, Feldafing: Direktor Dr. h. c. Karl Deters, Hamburg; Ober⸗ Aufsichtsrat: Dr. Richard Kaselowfky Bielefeld Vorsitzer; Dr Fritz 8 V Erlassene Beförderungssteuer 8 12 341/89 Dr. Friedrich Wilhelm Meyer, Duisburg, stellvertr. Vorsitzer; Wilhelm Unger, Berlin, 19. Juli 1940.

-7.ve. sowie der vom Vorstand er⸗ berghauptmann a. D. Ernst Flemming, Berlin⸗Charlottenburg; Ministerialrat von Kuhlmann, Bielefeld, stellvertretender Vorsitzer; Heinrich Heidinger, M⸗ n. VI. Gewinnvortrag 1938 1 283, 34 Mülheim⸗Ruhr; Dr. Emil Jacob, Berlin⸗Lichterfelde; Dr. Fritz Herbst, Berlin. August Schmits Kohlen: teeilten Aufklärungen und achweise Dr. Walter Spiecß, Berlin W 8: Ministerialrat Otto Klewitz, Berlin; Direktor Dr. Theo Kaselowsky, Bielefeld; Eduard de 8 g . Gewinn 8t. g uu“ 8 dere Erlen großhandlung Aktiengesellschaft. entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ Carl Zilleßen, Herne i. W.; Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Berlin⸗ Vorstand: Hans Becker, Mainz. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Einbeck, im Mai 1910. 8 88 17 1.“ ens Der Vorstand.

resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ Zehlendorf. 28 8 Dipl.⸗Ing. Heinz Oetker, Walther H Buckup ““ 1 n⸗Gesellschaft. tion. Bücker. 8 1 Schmits. Paschen.

*.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

.

*.

Aufwendungen. R. N Verlustvortrag aus, dem Vorjahrlrtr. 308 144 Löhne und Gehälter.. 425 921 Soziale Abgaben 30 001 Abschreibungen auf das 37 Anlagevermögen. 220 174 909 3 513 368 31 Steuern vom Einkommen, 8 Ertrag. g. vom Ertrag und vom [1. Gewinnvortreaegdg . . E11“ 71 162 03 Vermögen. . 31 955 Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 3 199 385,91 Sonstige Steuern und Erträge aus Beteiligungen.. 200 979/88

Abgaben 38 448 Außerordentliche Erträge 2 8 Beiträge an Berufsvertre⸗ he 9 66” 41 840 49 tungen .. 1 596]¾ 13 513 368131

.

.

*

Haben.

*

.

00SAUA†Sgde

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . 1 428 354 77

.

.

8

.

᷑SAESg8gh

er

8

.