1940 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1940. S. 2.

B. Passiva. R.ℳ Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes, § 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes):

a) Bestand am Schluß des Vorjahrdes . 295 152 01 b) Zuwachs im Geschäftssaharrl. . 11 439 22 306 591 Werkterichtisungen —]11427 030 Deckungskapital für Kapitalversicherungen auf den u4““ Ueberträge für Kapitalversicherungen auf den Kriegsrisikenreserve für Kapitalversicherungen auf deni Todes a1́1. Deckungskapital und Ueberträge für Unfallver⸗ sicherungen mit Prämienrückgewähr . . . . .. Rückstellungen für Ueberalterungen und Sterbe⸗ geldrisiko für die Krankenversicherug . . 464 859 Verwaltungskostenrücklage für: 1. Abschiutt 2. sonstige Verwaltungskosten.. Sonstige Rückstellungen, und zwar: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten v111A6A6A“

2. Verwaltungskostenreserve für beitragsfreie Ver⸗

sicherungen

zurückgestellte Rückääufe.ü....

Wiederinkraftsetzungsrücklage..

b““

Zuweisung an die Unterstützungskasse.

Rückstellung für Pensionsverpflichtungen

Rückstellung zur Verfügung des Vorstandes

Gefolgschaftsmitalie derr 25 501 17

. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 4. Lebensversicherung 57 078 2. Lebensunfallversicherrng .. 3. Krankenversicherug . 845 200— Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmungen.. 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗

114X“*“”“ Sonstige Verbindlichkeiten:.

1. Guthaben der Versicherten aus angesammelten

Gewiinanellnn 38 613 48

vorausgezahlte Praämien 56 138 16

vorausgezahlte Zissen.. 226 02

Guthaben von Vertreten.. 59 302 84

nicht abgehobene Aktionärdividende 1 455/10

Versicherzmsstener . 11 638 25

114X“”“ 41 667 27

Gewinnreserven der Versicherten: 8

1. Leben versicherung . .. 299 412

2. Krankenversicherung . .... 57 61380 357 026

. 10 000

1AX“ 171 403 34 hiervon ab: 6. 1. Zuweisung an die Unterstützungs⸗ JL9000—

2. Sonderabschreibung N. 20 000,— Verfügbarer Reingewinn ...

4 094 821 ¼ 698 766 22 350

351 678

144 381

46 458 190 839

22 609

30 939

3 950 13 500 80 000 50 000 30 000

3. 4. 5. 6. 88 8.

902 278

26

.

A1 90 bo0

.

.

2S

209 041

60

70 000—- 701 403 34 101 403 ,34

PHS99297 „Daß die in den vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und der Bilanz für 1939 eingestellten Prämienreserven, einschließlich der Prämienüber⸗ träge und gestundeten Prämien, gemäß den Bestimmungen des § 65 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 6. 1931 berechnet worden sind, bestätigt hiermitt Düsseldorf, im Juni 1940. Karl Schrödter, Mathematiker der Gilde. Ddie eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. 11u“ G Düsseldorf, im Juni 1940. Dr. H. Becker, Treuhänder. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗

,9, 1 000 000

[20465].

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke mit Gebäuden Stand am 1. 1. 1939 65 000,— Abgang 65 000,— Zugang 160 052,46 Abschreibung 60 052,46 Geschäftsausstattung.. Stand am 1. 1. 1939 10 000,— Zugang 30 548,69 Abgang 12 512,60 Abschreibung 28 035,09 Beteiligungen.. Stand am 1. 1. 1939 Zugang 9-000,— Abschreibung 9 000,— Umlaufvermögen: Forderungen: Aus Auftragsgeschäften . Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen (dav. 664 467,55 Forderungen an Gaskoks⸗ vertriebsgesellschaften). Sotistiggege— Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.. Andere Bankguthaben (da⸗ von 283 249,70 täglich 1“*“*“ Wertpapiere.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

1,—

Passiven. Grundkapitual Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen:

Sonstige 700 000,— Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Aus Auftragsgeschäften. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen (davon 88 616,96 Ver⸗ bindlichkeiten gegenüber Gaskoksvertriebsgesell⸗ schaftere). Sonsticge Reingewinn 1939.—

3 942 092 22

Für Versorgungsansprüche 351

1 051 000—

1 534 907 32

1 042 104 42

3 942 092 22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

9

R.

882 270 98 9 983 52

30 973 96

1 783 249 70 68 300—

42 362,67

220 000 22 000—

24 636 27

42 331 20 5 11301

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne.. Sonstige Personalaufwen⸗ E“ Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tundgenn 1 8

R. 483 417

85 233 15 087

97 087 105 759 8 592

Dr. Fridrich⸗Breslau, Direktor Dr. Gerdes⸗Hamburg, Direktor Dr. Gill⸗ essen⸗Leipzig, Präsidialdirektor Dr. Hoffmann⸗Berlin, Direkror Müller⸗ Dessau, Generaldirektor Schobert⸗Wien, Direktor Dr. Schroth⸗Dresden, Direktor Stöckle⸗Stuttgart, Oberbürgermeister

120106].

Dr. Will⸗Königsberg, Vizepräsident Zeitler⸗Berlin. 8

Berlin, den 23. Juli 1940. Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

mnnunnmnmnnsngsün——ö——AAgg—y

Heine & Co., Aktiengefellschaft, Leipzig.

Jahresabschluß am 29. Februar 1949.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden in Leipzig, Riesa⸗Gröba und Berlin 563 000,— Abschreibugng ..15 500,— b) Fabrikgebäuden in Leipzig u. Riesa⸗Gröba 649 500,— HZugang .„.„,· . 17 785,76 857 285/76 Abschreibuug . 17 185,76 2. Unbebaute Grundstücke in Leipzig und Riesa⸗ Giohhnhn 11“ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen in Leipzig und Riesa⸗Gröboa 1⸗59 000, Zugag] 35631 372,80 190 372,80 Abschreibunng .. 54 772,80 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung in Leipzig und Riesa⸗Gröba 120 100,— Zuganng .. 336 816,52 155 916,52 Abschreibung 200 00 7 26 316,52

F. M

547 500

640 100

244 500

135 600

130 600

II. Umlaufvermögen: 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 121 036,69 Halbfertige Erzeugnisse 751 859,20 Fertige Erzeugnisse, Waren 773 241,82 Hypothee .. Geleistete Anzahlungnn . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen md Leistunaeegaag“ Forderung an Konzernunternehmen... Wechsel b0 952925 790 22—2 SchecksF“ Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckgguthabeen .. 11. Andere Bankguthbbeoeon . 12. Sonstige Forderungben III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. IV. Bürgschaften R.ℳ 5 000,— 1““

10.

8.

Passiva. Grundkapital: 8 1. Stammaktien (168 000 Stimmen)

2. Vorzugsaktien (8 160 bzw. 66 912 Stimmen) Rücklagen:

1. Gesetzliche Rückageee .. 2. Andere (Sonder⸗Rücklagen.. Wertberichtigungen (Delkreder) Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten:

1. Anleihe 16 600.—.—, hypothekarisch ge⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen......

. Remboursverpflichtungen und Tredefina

.

.

.

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Aus nicht erhobener Dividende.... Sonstige Verbindlichkeiilen..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Zuweisung zur Steche⸗Stiftuug

2 646 137

10 000 610 376

1 025 878 870

1 718

2 091

86 223 37 751 40 603,1

3 360 000 163 200

352 320 300 000

338 640

144 361 8 902 93 210 935 10 354 68

117 781

1u“

37 31

39

4 461 651

6 267 67

3 523 200

R.

1 698 300

107 722

g

652 320

60 000 725 282

830 975 141 917

75 000

Dr.

8

Zugang 200. 005,79

Maschinen und maschinelle

Forderungen für Waren⸗

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1940. S. 3

[20460].

Carl Hamel, Aktiengesellschaft, Siegmar⸗Schönau.

Bilanz vom 31. März 1940.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden . 129 480,— Abgang . . 22 940,— 100 540,— Abschreibung 3 196,— Fabrikgebäuden oder and. Baulichkeiten 719 536,—

—919 547,750 1 650,—

v17 851,7 Abschreibung 54 374,79 Unbebaute Grundstücke..

Abgang.

Anlagen . 192 468,—

Zugang .289 637,75

282 105,75

Abschreibung 95 648,75

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäfts⸗

ausstattung

. 319 124,38

Zugang. 319 127,38

Abschreibung 319 124,38 Beteiligung: Aktien der Carl Hamel SZAG., Aroobnun Umlaufvermögen: Material I: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 074 158,— Material II: Gießereiroh⸗ stoffe . 33 050,— Waren I: Fertige Teile und im Bau befindliche Ma⸗

3 ——

Rohgußbe⸗ stände 11 418,—

Wertpapiere..... Hypotheken (hiervon R.ℳ 19 500,— nach Aktien⸗ esetz § 131 A III Pundt 10) Anzahlungen an Liefe⸗ ranten

lieferungen und Lei⸗ stungen . . . . . .. Forderungen an abhängige Gesellschaftemn.... Wechsel und Schecks.. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ AX““ Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

099569 2929 3—5290

Passiva. Grundkapital: 6544 Stammaktien = 6 544 Stimmen.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 201 820,— Andere Rück⸗

9

103 344

863 517 58 911

386 457

1 107 208

8

6f

502 282 1 935

29 250 4 598

1 357 338

174 243 41 716

21 771 95 294 41 003 22 914

4 957 787

1 963 200

das Bankhaus F. Metzner, Chem⸗ nitz, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt, Filiale Chemnitz, - die Sächsische Bank, Dresden, sowie an der Gesellschaftskasse in Siegmar⸗Schönau gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 34 erfolgt. 1b Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Vorsitzender; Direktor Her⸗ mann Hamel, Dresden⸗Blasewitz, stell⸗ vertr. Vorsitzender; Kommerzienrat Otto Schmelzer, Lichtentanne b. Zwickau; Direktor Heinrich Lerch, Dres⸗ den⸗A.; Direktor Wilhelm Posselt, Chemnitz⸗Furth. Siegmar⸗Schönau, 22. Juli 1940. Der Vorstand. Edmund Hamel.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 15. Juni 1940.

P. R. Meckwitz, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung ge⸗ nehmigte vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von 6 % auf die Stammaktien Nr. 1—6851, deren Auszahlung nach Abzug der Kapitalertragssteuer mit Rℳ 15,30 pro Aktie vom 22. Juli 1940 ab durch die Deutsche Bank, Hermann Thym. Chemnitz und Dresden, Johannes Hamel.

meiaer esvMIEFSE TNTmmnmmmmmmmnmmmmgnnö——

[20184]. Badische Aktiengefellschaft für Rheinschiffahrt und Seetransport,

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Filialen

Stand am 31.12.1939

8 1 780 986/90

Stand am 1. 1. 1939

1 546 482 46

Zugang Abgang Abschreib.

ERℳ R. R.ℳ

Rℳ

397 443

Aktiva. Eℳ I. Anlagevermögent 1. Schiffspark. 2. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Lagerhäusern, WVerfthallen und anderen Baulich⸗ v 14““ 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen: a) Kranen, Hoch⸗ u. Kranbahnen, Ge⸗ vire; i b) Maschinelle Ein⸗ richtungen. c) Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlagen 2 693 d) Tankanlagen . 8 734 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung

88

258 796 240 262

843 630 819 996

12 941 111 548

122 032

152 648 2 22 010 131 623 299

1 171

2 394 7 563

☛—

49 432 3143 807 90

17 758

44 751 469 865

50

22 439 2 957 456

5. Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen.

(davon an Kon⸗ zernunternehmen R.ℳ 180 595,—)

6. Beteiligungen. .

1 390 397

1 854 5705 6 388 773 01

1 739 527 —1 125 042/50 9 999

II. Umlaufvermögen: Materialien und Treibstoffvorräte Weripapiere . . . . ... ... 16.82* Geleistete Anzahlungen an Konzernunternehmen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .11*“ Forderungen an Konzernunternehmen.. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ gtithaben

7. Andere kguthaben

247 156,75 150 470,64 37 569,75

283 992,28 3 587 720,73

390 291,30 98 279,64 4 820 031

0 2 18—90 9 9 8290 46 642

2 9 92 20 0 2 20⁴ 2. . 90 90 2 8 Bank 8. Sonstige Forderungen

252992bà2b9bãb929bàb9b292 —80

Dr. h. e. Wilhelm Stiegeler, Konstanz, und Otto Wolff, Köln. Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Georg Gasper, Köln. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Landrat a. D,. und Bergassessor a. D. Wilhelm Tengelmann, Generaldirektor der Bergwerksgesellschaft Hibernia A. G., Herne i. W., Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Walter Fimmen, Mitglied des Vor⸗ standes der Bergwerksgesellschaft Hibernia A. G., Herne i. W., stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Dr. h. c. Richard Betz, Karlsruhe i. B.; Geheimrat Dr. Ludwig von Donle, Generaldirektor, Regensburg a. d. D.; Ministerpräsident Walter Köhler, Karlsruhe i. B.; Ministerialdirektor Dr. Wilhelm Mühe, Karlsruhe i. B.; Dr. Fritz Reuther, Fabrikant, Mannheim; Direktor Carl Tilleßen, Herne i. W.; Oberbergrat a. D. Otto v. Velsen, Berlin⸗Zehlendorf; Eugen Werner, Mühlen⸗ besitzer, Mannheim; Direktor Georg Gasper, Köln. 1.“

Der Vorstand besteht aus den Herren Gerichtsassessor a. D. Erich Schuth, Vorsitzer; Fritz Fendel. .

Gegen den Erneuerungsschein der Aktien Nr. 1—4000 sowie gegen den Gewinnanteilschein Nr. 1 der Aktien Nr. 4001 8000 gelangt sofort eine Dividende von 6 % abzügl. 15 % Kapitalertragsteuer an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Mannheim zur Auszahlung. Ferner wird gegen den Erneuerungs⸗ schein der Aktien Nr. 1—4000 ein neuer Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 2—20 ausgefolgt.

Zur Angleichung an die im Jahr 1939 neu ausgegebenen Aktienurkunden der Aktien Nr. 4001 8000 haben wir einen Neudruck der Aktien Nr. 1— 4000 vorgenommen und fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre alten Aktien⸗ urkunden (Mäntel) unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 24. August einschl. bei den Niederlassungen der Commerzbank A.⸗G. in Mannheim, Bielefeld, Frank⸗ furt a. M. und Karlsruhe, Badischen Bank in Karlsruhe und Mannheim während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neugedruckte Aktien⸗ urkunden einzureichen. Die Ausreichung 1 1 Soweit die neuen Aktienurkunden bei Vornahme des Umtauf⸗ ches noch nicht zur Verfügung stehen, werden über die eingereichten Aktien zunächst nicht übertrag⸗ bare Empfangsbescheinigungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Ausgabe

der neuen Aktien erfolgt. 88 Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation prüfen.

Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu 1 Ues . 8 8 1 Umtauschangebot, das für die erfolgt, weitgehendst Gebrauch zu machen.

Wir bitten unsere Aktionäre, von diesem

Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei

Mannheim, den 17. Juli 1940. 1

Badische Aktiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Der Vorstand.

Schuth. Fendel. ZZq———121

[20099]. Domus Aktiengesellschaft, Regensburg.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

armCx

eetransport.

Buchwert am 31. 12. 1939

₰o 195 490—

Bestand am 1. 1. 1939

Abgang Abschreibung

RA 89. ꝗEMℳ

7 965 50

R.Aℳ R.

238 899—

Aktiva. I. Anlagevermögent: a) Bebaute Grundstücke b) Unbebaute Grund⸗ stücke. 9 90 % 9

0) Mobilien 2 90 2

35 443

2 376/ 20 22 465 83 1

75 32 70 217 556 83

24 842 03 Se 255 72202

d) Aufwertungsaus⸗ b gleichsposten.. 4 000

6) Beteiligungen (5 Genossenschaftsanteile⸗Haftsumme

II. Umlaufvermögen:

a) Aktivhypotheken.

b) Außenstände.„

c) Postscheckguthaben .

d) Steuergutscheine 1

3 500,— EvI 050)

wern

500

20 300,— 718,55 32,40

24 725,—

9 2*

0 % 2A

45 775 264 2327

Passiva. I. Grundkapital: 1b

a) Vorzugsaktien (500 bzw. 5000 Stimmen)

b) Stammaktien (7000 Stimmen).. II. Gesetzliche Rücklgage . III. Rückstellungen . . IV. Verbindlichkeiten:

a) Bankverbindlichkeiten gegenüber einer Konzern⸗

111161611111““ b) Grundschuldverbindlichkeit gegenüber einer Konzern⸗

10 000,—

. 140 000,— 180 000

2 500

der neuen Aktien erfolgt nach Möglichkeit Zug um Zug.

führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ Alle übrigen Aufwendungen 777 379 Bürgschaften Rℳ 5 000,— 376 820 gefellschaft

nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, im Juni 1940.

Dr. Martin Höppner, Wirtschaftsprüfer. Vorstandsmitglieder sind: Hermann Behrens, Georg Stodt. „Die turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Herr Direktor Heinrich Lerch und Rechtsanwalt und Notar Theodor Dahlbender wurden

wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat setzt sich danach aus folgenden Herren zusammen: Architekt Fritz Berchem, Essen, Vorsitzer; Direktor Heinri Vorsitzer; Syndikus Dr. Josef Giesen, Duisburg; Rechtsanwalt und Notar Theodor Dahlbender, Duisburg⸗Ruhrort.

Düsseldorf, den 19. Juli 1940.

Gilde Deutsche Cö“ Düsseldorf. ehrens.

[156082]

Glas⸗ und Metallhütte Schneegattern Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen 27. Haupt⸗ versammlung vom 27. November 1939 wurde im Sinne der Umstellungsver⸗ ordnung vom 2. August 19238 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von S 500 000,— auf Rℳ 250 000,— in der Weise umzustellen, daß auf je wei alte Aktien zu S 100,— eine neue

ktie zu Rℳ 100,— entfällt.

Nachdem der erwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen sowie mit Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens zum 30. September 1940 einschließlich bei unserer Kasse zum Umtausch ein⸗ zureichen.

Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Soweit Aktionäre nicht im Besitz der zum Umtausch in neue Reichsmark⸗ aktien erforderlichen Schillingaktien 85 ist die Umtauschstelle bereit, den

n⸗ bzw. Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Diejenigen Aktien, die innerhalb der oben angegebenen Frist nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche An⸗ zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Naßgabe der

Gerch, Berlin, stellv.

Stodt.

gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirk⸗ samkeit dieser Kraftloserklärung werden auch Kronenaktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird den S nach vensher Kosten ausbezahlt oder, wenn ein echt zur Hinterlegung besteht, hinterlegt.

Wien, im Juni 1940.

Glas⸗ und Metallhütte Schneegattern, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

J. Honnef. ——ymõéUèUèèèę7ę—12I Zℛnééqq—é8Nb

[20849]

Kartonpapierfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Groß Särchen, Kreis Sorau. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 16. April, 17. April und 18. April d. Is veröffentlichten Androhungen erklären wir hiermit die über ERℳ 20,— lautenden Aktien (zu⸗ sammengefaßt in Stücke über Hℳ 40,— bzw. Rℳ 80,—), die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht worden sind bzw. die zum Umtausch in Aktien über 7 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, gemäß § 179 des Akt.⸗Ges. für

kraftlos.

Groß Särchen, den 25. Juli 1940.

Reingewin 5 113 1 577 670

Erträge. Abgahbe . . Umlagent: Koks 238 992,77 Unkosten⸗

beitrag für

Teer. . 177 911,65 Andere Pro⸗

dukte 57 668,10

Erträge aus Beteiligungen oiI 1.“*“ Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträgge...

171 741

9 2

474 572 2 228 44 934 343 818 540 375

1 577 670

Berlin, den 31. Dezember 1939. Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ swyndikat, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Dr. Kurz. Krause.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Fachwenje entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wir

Gewinn: 1. Vortrag aus 1938/39. 0 0„ „, 7„ 0 22 20

29 442 63 229 535 72

258 978

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

6 267 674 29. Februar 1940.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgabbeeenn . Abschreibungen auf das Anlagevermögen: a) Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Fabrikgebäude.. b) Maschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsausstattugg ..

durch Steuerabzug erhoben werden..

setzlicher Vorschrift beruht. 8 Gesetzliche Rücklageü.. Sonderrücklagge Steche⸗Stiftung.. 1“ 1“ Gewinn: a) Vortrag aus 1938/39

b) Gewinn 1939/40

81 089,32 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überstigen . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig

32 685,76

Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Zugehörigkeit auf ge⸗

29 442,6

. 229 535,72

3

1

ER. 368 765 72 595

113 775 30 546

889 875

8 774 52 320 200 000 75 000—

258 978 35

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938/39 ..

Mieterträge..

CT66668

„Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, die nicht gesondert 8se, 31iu.1111412141XA*“

NqqC 8““

3

2

3 070 631 22

070 631 22

29 442 63 980 109 30 49 159 54 11 919 75

Geschäftsbericht

weisen jedoch darauf hin, daß nicht Uverseben läßt, ob die in dem im erwähnten Verfahren

sich noch

₰₰

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Brüfung 8 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

möglicherweise enthaltenen Risiken in vorhandenen Rückstellungen ausreichend Deckung finden werden.

Berlin, den 8. Juni 1940.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich seit der Hauptversammlung vom 25. Juni 1940 aus folgenden Herren zusammen: Direktor Behrens⸗ Kiel, Vorsitzer, Stadtrat Vaupel⸗Düssel⸗ dorf, stellv. Vorsitzer, Direktor Am Rhein⸗Nürnberg, Direktor Dohm⸗ goergen⸗Halle, Direktor Dr. Finter⸗

admiral a. D.

gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 8. Juni 1940.

von 6 % auf die Stammaktien unserer Gesell 1940 abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer eeinschl des Dividendenscheines Nr. 4 bei der Deutschen Bank, Berlin,

Der Aufsichtsrat besteht aus: a. D. Heinrich Retzmann, Leipzig, Sack, Leipzig; Dr. phil. Theodor Steche, Berlin.

Kartonpapierfabriken Aktien gesellschaft.

8 b6 8

Frankfurt a. M., Oberbürgermeister

1 Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer. Die von der Hauptversammlung am 19. Juli 1940 beschlossene

Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, und Sächsischen Bank Filiale Leipzig, Leipzig. Hans Steche, Gaschwitz, Vorsitzer; Konter⸗ stellv. Vorsitzer; Fabrikbesitzer Otto

Der Vorstand: Kummer Steche.

11“ 11““ u“

8

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

1 Dividende chaft ist zahlbar ab 20. Juli .Kriegszuschlag) gegen Vorlage

er Vorstand besteht aus: Wilhelm Kummer, Hans⸗FErich Steche. Heine & Co. Aktiengesellschaft.

lagen 175 000,— Wertberichtigungen: Delkredere. Für Vorräatee.. Rückstellungen f. ungewisse

Schulden.

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 490 868,86

Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 858 267,21. Gewinnanteile 2 778,30 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 317 647,60

Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung6 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1938/39 45 399,33 Gewinn 1939/40 133 863,84

150 000 100 000-

363 377

1 669 561

155 564

179 263

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

Passiva. - --böbö'öö' . 525 000,— 60 000,—

I. Grundkapitlll . . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 8 2. Andere Rücklagen. III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten: .Hypotheken . .Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... 1“

585 000 285 429 59 40 000,—

195 153,52 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 530 507,29. . . 4. Sonstige Verbindlichkeiten. 91 169,33 1 856 830 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 5 222 VI. Reingewinn: Gewinnvortrag . . 41 334,65 Neugewiin . 481 630,46 Bürgschaftsverpflichtungen zugunsten von Konzernunternehmen Eℳ 1 164 800,—

522 965

111255 447

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

c) Hypothekenschuld

d) Restkaufgelder...

V. Gewinn: Vortrag aus 1938. Reingewinn 1939.

90 * .

7 786 92 264 232 78

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Aufwendungen. a) Abschreibungen auf Anlagevermöocgpen 5 341,70 b) NF.⸗Abschreibung auf Anlagevermöscpen 5 000,— c) Abschreibung auf Aufwertungsausgleichskonto .3 500,— Zin1lninn . ... Besitzsteirenrn . Zuwendung zur gesetzlichen Rücklage. Reingewin ..

88*

8 Erträgnisse. Mieteeinnahmen nach Abzug der Aufwen

4 957 787

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. März 1940.

Aufwand. R.

Löhne und Gehälter.. .Soziale Abgaben . 1 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. .

56 6 9 9 0 9668

.

74 622

——

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Ertrag und Vermögen... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .. Gewinnvortrag aus 1938,39 145 399,33 Gewinn 1939/40 133 863,84

R.ℳ

495 283

16 986

3 026 475 6 229 299

.Ausweispflichtige Steuern (einschl. Kapitalertragsteuer) 224 761 Gesetzliche Berufsbeiträge. .w. . .. 8 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage . Reingewinn: Gewinnvortrag.. .

Neugewi

41 334,65 481 630,46

* & E 98⸗ bo

Ertrag. Gewinnvortrag.. ’.

810 780 06 30 97

8 720 65 34 380 08

522 965/11 1 957 598/69

41 334 65 1 375 653 05

179 263/17

aben.

H Ertrag nach Abzug aller Auf⸗

wendungen.. Zinsen.. Sonstige Erträge . . .. Gewinnvortrag a. 1938/39

„Erträge aus Beteiligungen Zinsen..

.Ausweispflichtiget Rohüberschuß..

0 90 22290

Außerordentliche Erträge ö . ..

26 761

464 416/41 25 49 433 33

35 089 45 399

Carl Hamel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Edmund Hamel. Hermann Thym. Jöohannes Hamel.

abschließ

en Er

4 326 964 26

4 197 262 91

49 212 35

4 326 964 26 Siegmar⸗Schönau, 10. Juni 1940.

Mannheim, im Juli 1940. Badische Aktiengesellschaft für Rheinschiffahrt Schuth. Fendel.

und Seetransport.

67 33 Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaf 8 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Ja

abschluß und der Geschäftsbericht,

Berlin/ Mannheim, im Juli 1940. 4 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Warneke, Wirtscha tsprüfer. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

1 957 598,69

—Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf sowie der vom e

1 8 hres⸗ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften. .“

unter 1—3 ausgewiesen snd.. Außerordentliche Ertrwäage

Regensburg, den 6. Februar 1940. Domus⸗Aktiengesellschaft, Regensburg. Wirth. Sperberg

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1

München, den 20. April 1940.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Lieb, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung am 17. 7. 1940 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von 5 % auf die Vorzugsaktien, eine Dividende von 4 ½¼ % auf die Stammaktien zu verteilen. Dieselbe wird abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag gegen Einreichung des glicht wanteilscheins Nr. 3 bei der Gesellschaftskasse ausgezahlt.

Gleichzeitig wurde beschlossen, die Aktien à nominal Hℳ 20,— in Aktien à Rℳ 100,— umzustellen. Die Einreichung der Kℳ 20,—=Stücke hat bis zum 31. Dezember 1940 zu erfolgen.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Geistl. Rat Alois Nathan, München, Vorsitzer; Justizrat Dr. Jos. Warmuth, München; Direktor Gg. Thallmayr, Regensburg.

Vorstandsmitglieder sind: Direktor Anton Wirth, Regensburg, Direktor Sebastian Sperber, Würzburg.

Regensburg, 18. Juli 1940.

Der Vorstand.

Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer.

8 8

Durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind Kommerzienrat