1940 / 174 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1 1“ 4 8 11““ 1“*“ 8 8 83E11.“ 15 EE1““ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1940. S. 2 8 gerntrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1940. S. 3

gleichnamige Zweigniederlassung Berlin/ (Karlstraße 9). Fisch⸗ und Lebens⸗] Siedkungsge ellschaft mit beschränkter 22. Juli 1940 Textilwaren, Idstein i. Ts 1 53 20542] in Schwiebus folgendes eingetragen! Waldshut, b 9. gle ge Zwei vlass 2,9), Lebens⸗ Sied 8 t 940. 1 . Ts. b walde. 20585] Oels, Schles. 421 in Schwiebus folgendes eingetrag Vvaldshut. 12077 ei dem Amtsgericht daselbst. mittel⸗Großhandlung. sßaaftung i. L. zu Hagen in die Gesell⸗ Veränderun en: Inhaber: Kaufmann Hermann Mül⸗ 3 A 1834 am Erteschen.o Böhnke & Lnessn aeriae 1— Amtsgericht Oels, den 17. Jan 1940. worden: Die Prokura des Bankdirektors Handelsregister A. Nr. I. Mpothere 8 4. 7. 1940, B 346 Gemeinnütziger scchaft zum festgesetzten Werte von 4 47 363 Hermann Tissies (Tran⸗ ler, Idstein i. Ts. Liedtke Landwirtschaftliche Erzeug⸗ den 18. Juli 1940. In unser Handelsregister Abt. 4 ist Georg. 15 in Schwiebus ist erloschen Görwihl Paul Kölsch: Die Firma vanverein Aktiengesell⸗ Hagen, Westr [20708] 202 000 R.ℳ eingebracht wird. Einfuhr und ⸗Großhandel, Beim alten ——— nisse: Die Firma ist erloschen. R. B 1 Krömmelbein & Co. Ge⸗ heute unter Nr. 438 eingetragen wor⸗ Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom ist erloschen. 8 1 ,. EC1* Hsser. * Handelsregister B.872 Hagener Heimstätten, und Waisenhause 92 Innsbruck. 20525] A 387 am 12. Juli 1940 Ernst selchef mit beschränkter Haftung den: Tie Firma Emil Bartke mit hem 1. Juli 1940 aufgelöst. Der Diplom: Waldshut, den 19. Juli 1940. ““ S Düren, ist zum Vor⸗ Amtsgericht Hagen. Bissingheim⸗ Siedlungsgesellschaft In das Ge . Sitz in Oels ist von der Witwe Olga landwirt Erich Hoffmann in Schwiebus Amtsgericht. II. standsmitglied worden. 8 Neueintragungen: mmit beschränkter Haftung, Hagen. ditistin eingetreten. Nunmehr Kom- Innsbruck. 8 Paula Budnowski ist erloschen. Die Für den verstorbenen Konrad Kreuter 20 7 ngs Am 22. Juni 1940. 82 Gesellschaft ist durch Beschluß der manditgesellschaft, die am 1. Juni DA““ Neueintragungen: Firma ist felssh. ist die Ehefrau Agnes Meier geb, Kreu⸗ und Pa fens. Füren: Di 8 8. „s Sns B 996 Rheinisch⸗Westfälische Wirt⸗ C“ vom 22. 7. begonnen hat. Die Firma ist geändert Innsbruck, am 18. Jult 1940. & 899 am 15. Juli 1940 Motel Gu⸗ ter in Luckenwalde zum Abwickler : Die Firma ist erloschen. schastsberalung Gesellschaft mit be⸗. 1940„1fgelgftchäs üerncoren sind die int Hermang Tissten 1. h. Ganfe- enltr, lh⸗ Iean and nnn bermann: Die Firma ist erloschen. „bestells Pirmasens. 120543 208401 Amtsgericht Warentges. 1mendels Eisfeld 1 [20511] schränkter Haftung, Hagen (Hinden⸗ bisgerigen Geschäftsführer., heatns. Ingeborg Wolny, Hanse⸗ Huemer, Lebens⸗ und Futtermittel A 2021 am 18. Juli 1940 „Hansa“ Mannheim [20536] Handelsregister 864 8bb ericht Steyr, Abt 2 1I Nr. 158 Firma Gebr. Handelsregister Amtsgericht drehgsets füonr 21, 5. 1940 Ankauf Verkauf e. stadt Fagenisfren C. Toebfer (Groß unn asgagrahar nn⸗ Sieeh HT11“ Daßeilchat Handelsregister V ““ dm 19. Jukt 1940. . Fr Peneis Iöeb Firma it ter⸗ Fisf Iulz. Gesellschaftsvertrag vom 21, 5.1940. §. E11“** 1 . Noe Tirol (Sitz der Gesellschaft: Kirch⸗ 2 Co.: Die Prokura des Wilhelm 8 F.⸗G. 3 annheim. 20. Juli 1940. 88 uu Kar endels: 4 1% ern 910,1%. Gegenstaͤnd: Wirtschaftliche Beratung ö Mittelstr. 20. hande! mit sowie der Ex⸗ u. veneg bichl). Bartschat ist erloschen. Die Firma ist vnis zee enen 8..99 v,m 1209 Veränderungen: R ““ im loschen. feld. Bei der Firma ist der Zusat von gewerblichen Unternehmungen und Mest Prokurg des seefecfahae von Waren aller Art, vorwiegend land⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: erloschen. Neueintragungen: à 87 Adam Allspach, Höhfröschen Negicier am 19. Zuli 1040 infolge Er⸗ 8 [20777] vorden. Persönlich haftender Gesell⸗ miour K Geschäftsführer; Diplominge⸗ derart Prokura eerkeilt, daß er gemein⸗ In die Gesellschaft ist ein Komman⸗ bichl, Anna Fuemer, Fandelsfrau in uih. Herbert Walter: Die Firma ist Großhandel und Handelsvertretungen Alfchonh han I“ Rrto⸗ Stadt Steyr Firma Stadtgemeinde 1 ich Oberpf.) wort haft Lur Kurt Voswinckel, Hagen. S 8 Proku 8 28 8 Ge ⸗Kirch 3 en! ti⸗ S Amtsgericht Weiden (Oberpf.). chafter ist der seuͤherige Inhaber, meur urt Voswinckel, Hagen. Stamm⸗ sam mit einem persönlich haftenden ditist ei 2 Kirchbichl. Offene Handelsgesellschaft. erloschen. 1 in Auto⸗, Motorrad⸗ und Fahrrad⸗ fröschen haben das Geschäft samt A Steyr, städtische Unternehmung 2. Fuli 1940 98 seitherige Inhaber, kapital: 20 000 Rℳ. Die Dauer der Gesellf haftenden ditist eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1938 A 1539 am 19. Juli 1940 Bruno 5 d E ikel, Leibniz⸗ ven mit Ausnahme des Grundbesitzes Si Weiden Oberpf.), 22. Jurt 8 Kaufmann Anton Bischoff in Eisfeld. Geseschaft ist bis Gesellschafter zur Vertretung der Ge⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ begs b1111“ 8 1 e un Elebeng iven i CET. Neueint Es f ü ti sellsche bis zum 81. Dezember follschaf a. e. nicht eingetragen wird veröffent⸗ be⸗ Jeder Gesellschafter ist ein⸗ Holtz Nachfg. Inh. Fritz Gerhardt J ist Wilhelm Haas, und Passiven übernommen und füh⸗ and: Neueintragung: Es sind drei Kommanditisten vor⸗ ’”; schaft ist 1 ze sellschaft berechtigt ist licht: Die gleiche Ei 1 gonnen. Jeder Gesellschafter ist ein 3 Nachfg. Inh. Fritz G. 1 straße 6). Inhaber ist Wilhelm Haas, 1d b w Betriebsgegenstand: Leichenbestat⸗ 1 148 Engelber EI1““ 9. tgestellt. Erfolgt zu diesem lellschast Ft. ist. icht: Die gleiche Eintragung wird für zel Vertretung der Gesell . und Wilhelm Böhnke: Die Gesell⸗ 1 im. Ell geb’ ren es mit dem Firmenzusatz: „Inhaber 1 Waldsassen handen. Die Gesellschaft hat am Zei fes G I 4 8776 Gesenkschmiede und Stanz⸗ d 898 gs. bei zeln zur Vertretung der esellschaft er⸗ 85 ke: Die Gesell⸗ Kaufmann, Mannheim. y Haas geb. 8 Ba ; „Inc tungsunternehmung, Krämerei, Ankün⸗ Waldsassen (Gemischt 11.“ b Zeitpunkte oder später keine Kündigung 8 z⸗ die Zweigniederlassung in Posen bei mächtigt. 8. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Poerschke, Mannheim, hat Prokura. Emil und Albrecht Allspach“ in offener digu zr 1. Grillmeier, elafls⸗ 1. Juli 1940 begonnen. Uiit sechsmonatiger Frist, so läuft da⸗ verferes beg 8 9. e 8 sr. Posen erfolgen, g Zeg ruch am 18. Juli 1946. loschen. Peer ghee Mannheim, ho zer, Miapn. Handelsgesellschaft 8 Gesellschaft 5 Beenhchagura Eeeensrae hach 3 5101 Vertragsverhältnis immer um je drei Feidel, Grete ge 7 g; ef 8 H.⸗R. A 986/1 Hermann Holzn —— eim (Weylstraße 6, Bierverlag und hat am 1. Januar 1 egonnen. b äftsi . Eng eier, 8 isfeld. b [20512] Jahre weiter. Bekanntmachungen der Seidel, Grete geb. Stöhr, zu Hagen ist haus (Marienthalerstr. 154). baren Holzner, Kögbühel (Seschäfts⸗ Krakau. [20529] ist UGeorg 3 A 455 Fritz Kennel, Pirmasens EZö““ Kaufmann, Waldsassen. 6 ges ercchac Grieshaber, Käufmann, Mannheim. (Schuhfabrik, Margaretenstraße 3). betriebes und einer Auto⸗ und Motor⸗ weimar [20554]

chäft ist eine Komman⸗- 3⸗ d sti & Co.: Die Pr in Luckenwalde. 198n K ö Budnowsti &. Co.: Die Prokura der in Lurder Bartke ge Janke in Oels mit Aktiven ist zum Liquidator bestellt.

iven übernommen worden. Schwiebus, den 18. Juli 1420. warendorf. Das Amtsgericht. 8 I Handelsregister

Handelsregister Amtsgericht Gesellschaft Prokura erteilt Inhab : 1 r 2 rfol as⸗ r 1 Inhaber jetzt: Kaufmann Karl Bütt⸗ E 5 WT. den 2. Juli 1940. L v 4 9540 Karl Seidel & Co., Hagen ner, Hansestadt Hamburg. Die im Ge⸗ etgheln⸗ bec)nd, Henlgergeea te DSeutsches Gericht Krakau à*˙ 9281 Schaber u. Lederle, Mann⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ radfahrschul 8 à 279 Sölz Söschung . wisfeld. à 22 eune 1G; 5 Pöe segerte Baugeräten, Wertgengen öö“ inhaber: eBlchlitr her a0 Lbeleehte⸗ Krakau, den 28. Juni 1940. heim (Heinrich⸗Lanz⸗Straße 22, Vieh⸗ nuar 1940. Der Schuhfabrikant Egon ““ Sebneer 2eeseh 8⸗ Juli 1940 4. Hölzer u. 2 lin. E. d. G Kar ahn Ww., Hagen 9. K . 33). 2 nd d der früheren: inbhh. 2 . Neueintragung: agentur). Offene Handelsgesellschaft Kennel in Pirmasens ist in das Ge⸗ Feäe d Firm .19 Felenichgsa. ist aufgelöst. Die Ensage t . ees v8 Heigeh, en. 898 Stöhr, zu Hagen ist e sind nicht übernommen n g k. am 18. Juli 1940 heh Ee feht 1 mai Ier Personlic. 8 schäft als persönlich haste iber Gesell⸗ ister [20550] h a er maesebicheht 1 8 handlung, Hochstraße 970). ene ; 1 H.R. A 985/1 Albert L 66 Befellfchaft mit beschränkter Haftung Gesellschafter sind: Georg Schaber, Vieh⸗ schafter eingetreten. 8 vxxqa. 8- Lamvelsgesellschast saü⸗ schungen: 4 21 288 Friedrich Wilhelm H.⸗R. 4 ert Lorens (Ge⸗ Zeschä 1 Alois Led Zeö1ö6 veig. 120518] Fareheleig; enffhch seit dem 1 6. 1940. Am 22. Juni 1940. Schmidt Ausfdhr Eichhr n. . schäftszweig: Gast⸗ und Schankgewerbe Feehett gec Krakau in Krakau. agent, Mannheim, und Alois Lederle, 3 10 Köttewitzer apter⸗ unt 6— 8e Walter Sobieslaw in Handelgregister sersönlich haftende Hesellchaster: Chr. 3168 §. P. Winterhoff Söhme, milston gnsfeh ) nd Fremdenbeherbergunzz Hognauner. Feg ictand, des, Pntersehmiss. 7edie Siehsgent, ergnderungen; Pirma. Handelsregiter. 20914] Karfonsabrir, Gefenschaft mit be⸗ Weimar Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ erung: „. Karl Hillringhaus, Minna geb. Hahn, 11 8 Heinz Schmidt, Hansestadt Hamburg, 8-A 11 auch mit überseeischen Ländern sowie (E, 1. 18, Tabakwaren). Die Firma ist Veränderung: . g. glied. eüsfncn. E“ beide zu Hagen, die das bisher unter A 84,48 als persönli hessenbet Gesellschafter EEX Fult 1940 aller damit 113“ Ge⸗ in: Magdalena Dreher. H.⸗R. B 2 Pirnaer Dampfsägewerk ni eru grnc sende Iae nchstch 878 Se Fenc Lydia Storz ist erlof a der der nicht eingetragenen Firma Karl B 595 Eklöh 2 : eingetreten. Nunmehr offene Handels⸗ H. R. A 988/1 Hotel . schäfte. Stammkapital 1 000 000,— Hℳ 219 Kohlenkontor Weyhenmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kanntmachung v. 5. Juli 1940 N. ge. Weissenfels. 20555] Lydia Storz ist erloschen. Hahn Ww. betriebene Geschäft durch schränkter H 5 mit be⸗ gesellschaft, die am 1. Nunh 1940 be⸗ Tyrol Gebr⸗. ¼ en⸗ ESt gteebbee = 2 000 000,— Zloty. Geschäftsführer & Co., Mannheim. Hermann Kloos, tung, Pirna. N. S.Lan 1“ In unserem Handelsregister Abt. B 1 Erbgang erworben haben. Faftung .L., Hagen. gonnen hat. Die an F. K. A. Ludewig 1 A ein St. 2 1 ge Per kon ist Gustav Schaeffer in Düsseldorf. Er Mannheim, hat derart Gesamtprokura, Kaufmann Paul Fleck ist nicht mehr d e“ Juli 1940 ist bei der unter Nr. 124 eingetragenen Friedland, MecklIb. [20514]² A 3802 Teppich⸗Specht Inh. Adolf Iras Feegesresees⸗ 19 erteilte Prokura bleibt bestehen. lich hastende vranen. ta., G fig vertritt die Gesellschaft mit einem Ge⸗- daß er berechtigt ist, gemeinsam mit Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer Oberin Hans Richt in Firma Weißenfelser Kartonnagen⸗ delsreg .Karl Specht, Hagen (Teppich⸗ u. b A 2 * b Pen . ihrer. eitere Geschäftsführer einem vertretungsberechtigten persönlich ist Frau Dora Anna verw. Fleck geb. 15 b fabrik Bodewin Zinkernage 8 8 Handelsregister u. Karl Specht, H Teppich .“ 1205190] 4 2757 Franz Wilzer (Ausfuhr, Uch hafesenne, Uschalter 1 schäftsführer. Weitere Geschäftsfüh berechti sönlich ist Frau Dora A Fleck geb. Hainsberg ist Prokura erteilt II Zink 1 Aktien uö6“ Sesal Mecklb., Str. 4 181 Henererecgegeh, 1. nus. Eiguhn . Kegrfilsen, her. A. 1 Langes 88 e,geh 8 ünd Heibich 11,9 haftenden Gesellschafter Coderkschenn mn Schneider in Pirna bestellt worden. tritt ble” Gesellschaft in Gemeinschaft gesellschaft in Weißensels vermertt 8 Juli . r. „Offene Handelsgeseilschaft seit Lilhe In d eschäfte i aufma , Hote Alfred enz, alter Beyer, Otto anderen Prokuristen die Gesellschaft zu 1““ Fetbr; ; der Wohnsitz de 2- ZBexänderung. 8. 1. Hanfeöste 1, 1, 1040, Verstnlic SFenac be sttt gemischtes Warengeschäft in Dettin⸗ Karl⸗Heinz Schmidt, Hansestadt Ham⸗ St. Anton am Arlberg. Offene Han⸗ Schmick, Franz Massek, sämülich in 1“ a Firma zu cnh. E txeknr [20256] Pibturiften C1“” borden, desdeaufman Hans Uhle Friedland, Gesellschaft mit be⸗ schafter: Kaufleute Adolf und Karl gen, ist gelöscht. burg, als persönlich haftender 8g delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Düsseldorf; jeder von diesen vertritt die Die Prokura des Dr. jur. Friedrich Handelsregister .““ von Weißenfels nach Leipzig verlegt ist. e Haftung, Friedland i. Specht, beide zu Hagen. Haigersoch. den 19. Juli 1940. schafter eingetreten. Nunmehr offene 15. November 1938 begonnen, Jeder Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Moser ist erloschen. Amtsgericht Rathenow, 18. Juli 1940 Weißenfels, den 4 Juli 1940. ecklb. Der Kaufmann Adolf Si⸗ Am 10, Juli 1940. as Amtsgericht. Handehenc. schoft die am 1. Juli 1940 Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung ö oder einem anderen A 923 Adolf Schwörer, Mannheim Veränderung: 1 FTroppau. [20551] Amtsgericht. monsen in Neubrandenburg, z. Zt. in. àA 3803 Carl Meister, Hagen (Ver⸗ Malberstad egonnen hat. Die an J. C. H. Schmidt der Gesellschaft ermächtigt. Prokuristen. Gesellschaft mit beschränk⸗ (Neckarauer Straße 245,53, Litho⸗ B 187 Franz Rapsch Optische Fa⸗-2 Handelsregister Warschau, ist als Geschäftsführer der kauf von Buchungs⸗ u. Büromaschinen, ; t. [205201 erteilte Prokura ist erloschen. unsbruck, am 18. Juli 1940. ter Hasgang. Der Gefellschaftsvertrag graphische Kunstanstalt). Offene Han⸗ briken, Aktiengesellschaft, Nathenow Amtsgericht, Abt. 7, Troppau. Havel. [20778] Gesellschaft ausgeschieden Uul Fotros eafse. azesem, Nen mtsgericht Halberstadt, 4*17 224 Heinrich Thöl (Bohr⸗ H.⸗R. A 987/1 Jakob Daper (GCe⸗ ist vom 28: Sktober 1936. Sind mehrere delsgesellschaft seit 1. Januar 1940 (Jahnstr. 5). 1 Neueintragung vom 19. Juli 1940: Werderramttmachung —.— mann Carl Meister, Hagen. R Ex 1 Juli 1940. unternehmungen, Martinistr. 22). schäftszweig: Handel mit Landesproduk⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ zwischen Adolf Schwörer junior, Kauf⸗ Paul Fettling ist aus dem Vorstande EEe11öö“ Veränderung: - 179 Harzer Brauerei Inhaber Kaufmann Willy Al⸗ ien in Kirchberg 1/67). Geschäfts⸗ ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ mann, Mannheim, und Paul Schwörer, usgeschleden und Eöcgern Stelle der rendee erneeeer Ps anen 18n Firma Paul Garz, Werder (Ha⸗ ; G e. V zulässigen Waren 3 a 340 0 82

Fürstenberg, Mecklb. (20515] Am 15. Juli 1940. Aktiengesellscha 255 519: 1 8 2 lchaft 1 Handelsregister 4 3804 Fischer & Schmidt, Hagen⸗ eneanceffe schaft Halberstadt. Die bert Heinrich Kölpin, Hansestadt Ham⸗ inhaber: Jakob Daxer, Kaufmann in chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Kaufmann, Mannheim. Sie hat das Di 8 Lerin Wi Amtsgericht vae genbere (Mecklb.), Haspe Zeschekhmniden und Hgeen. bee. ist geändert in: „Harzbrauerei burg. Der Uebergang der im Betriebe Kirchberg. 1 führer und einen Prokuristen vertreten. Geschäft samt Firma mit Aktiven und ichelm Lindemeier Gew.⸗O.) fowie Großhandel ohne Be⸗ vel). Fecicg⸗ I Müend gerher 8 19. Juli 1940. fabrik, Enneper Straße 45). Offene f unst Reich Halberstadt Aktiengesell⸗ des Geschäfts vorhandenen Aktiven und Veründerungent Die Hauptniederlassung befindet sich in Passiven pachtweise erworben. it d 5 ächti die G “”“ , schaft. e“ ü ichkeiten durch d unsbruck, am 114. Juli Düsseldorf und ist im dortigen Handels⸗ 9 hfaschinensabrir August Hestellt mit der Ermtcchtigung, wer Ea⸗. 18 . begründeten Verbindlichkeiten durch den . .Juli 1940. gen Handels A 1382 Maschinenfabrik gust ellschaft in Gemeinschaft mit einem an⸗ si k2 b Garz ist Prokura erteilt B 1 Gemeinnützige Stromversor⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: Hamburg. 20621] jetzigen nxabe⸗ ist ausgeschlossen. Die H.⸗R. A 767/4 Rudolf Grabner, register unter H.⸗R. B 5463 eingetragen. Ridinger, Mannheim (Friesenheimer sellsch Vorstandsmit 651 zu vertreten. sind beteiligt. 8 abe den 80 Juli 1940. gungs⸗G. m. b. H., Fürstenberg. Fabrikanten Julius Fischer und Han andelsre an J. C. W. Reimers und F. A. H. Buch⸗, Kunst⸗ und Musikalienhand⸗ . „Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Straße 6). Offene Handelsgesellschaft ö 4 ich gung H., Fürs⸗ g J Fisch d Hans gister 88 : illi Ridi J vA“ Amtsgericht, Wilhelm Flohr ist nicht mehr Ge⸗ Schmidt, beide zu Hagen⸗Haspe. Dem Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Eggers erteilten Prokuren sind erloschen. lung Lin Innsbruck). Einzelprokura vhlerrtitcht. Die Bekanntmachungen der seit 1. Juli 1940. Willi Ridinger, In⸗ 1 M. 1 1 schäftsführer. Bürgermeister Krieg ist Kaufmann Karl Wilhelm Fischer zu 20. Juli 1940. 3868 Tornescher Holzzucker⸗Ver⸗ dem Oskar Hanel in Innsbruck erteilt. .7f Föf erfolgen nur durch den Deut⸗ Fentkur in Mannheim, ist in das Ge⸗ Hases Fi eree; Saarbrück [20545] Amtsgericht Unna, 25. Juni 1940. Eeneg. um Geschäftsführer bestellt auf Grund Hagen⸗Haspe ist Prokura erteilt. Neueintragung: wertungs⸗ und Studiengesellschaft Innsbruck, am 17. Juli 1940. schen Reichsanzeiger. äft als persönlich haftender Gesell⸗ mtsgericht Saarbrü⸗ en. „In unser Handelsregister Abteilung B Wien. 8 S ag! v R. 99313 R. 1 ch fter eingetreten Handelsregistereintragung Abt. A ist heute bei der unter Nr. 136 a ei - Amtsgericht Wien. es Gesellschafterbeschlusses vom Aenderungen: 9 A 47 882 Georg Süßzte, Hansestadt mit beschränkter Haftung (Adolf⸗Hit⸗ H.⸗R. 992⁄18 Nothburga Tyrler schafter eingetreten. 1 Nr. 3477 vom 30. 4. 1940 bei der Firm etragenen Eisen⸗ d Metallind 31 19. Juli 1940. 28. März 1940. Am 22. Jun- 190. Hamburg (Fabrikation u. Vertrieb ler⸗Platz 40. (in Innsbruck. Geschäftszweig: Handel Fpicmeritz. d20580 B. 47 Bromn, Bovert . Cie. lr⸗ Mlitzins Seisenfabrik Kommandit⸗ EET Uübt. 138, Anderungen: ““ A 9285 Schuster & Meininghaus, shernsisc sechn. Erzeugnisse, Welcker⸗ a. an. 82 Hesaüscesferser; mit Shntnnafeg, 1 S8- EETEEEö 18. 4. 81940. hsngesalschg t, hechz6 u g 1 88 Lesehschaft i 49 98G zi 1.h ¹ . H. zu Unna folgendes 1] 8 . Pveßbaumn⸗ ürt va 1 18.1 te 255 Voerde (Futter⸗ u. „straße 3). v““ ammlung vom 5. Juli 1940 ist men). Ausgeschieden infolge lebens . 1“ Hartwig ogel, 8 Sib is sheim Die Gesel 1 5 g d. P 8 anchmachung. . Der Sitz 8 Ferma ist nüchh DBente . Fegrhe Kaufmann Georg Süße, des Geselscestsvereägges (Vertretung) Ungei Witwe Gostner. ecgmehr mn⸗ ““ Boden⸗ W“ bEE u Seehe hlch,dach veh ce velgsche B. 1““ m. 8. 1 Feuz Henareneens wescct von A 38 fa⸗. 3 3 1 2 2 8 4 8 81 . 32 Ber? 2 „C . 2 2 L . . 8 1 ¹ 2 4 2 . beee L⸗. 1 Hansestadt ea saih. een öndent, worbesenn 8 nege 88 ze 8 bruck, am 18. Juli 1940. Prokura: Dem Heinrich Nikolaus fabrik mit beschränkter Haftung, n ö“ von Fapitalgesellschaften Ludwig haser auf Marie Kaiser, Han⸗ B 22 Erlangen, 15.7. 1940. P. Gossen A. 3678 Voß & Hesse, Hagen 81 Seches, hanthe E. 8 (Papier⸗ sehczan durs b L“ e⸗ Iö.“ 88— Heimat“, Ge⸗ öööö ö“ Seeceier eacnnchetn. [20546] as men. 1. Chasgene hn12. delsfran, Prsßbaum, übergegangen 8 & Co. Gesell mit beschrä eingroßhandlung, Elberfelt 8 aren⸗Großhandel, Carolinenstr. 33). meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ mer nnützige Wohnungs⸗ und Sied⸗ 2 P. L äftsführe Ut. icht Salder. 85 G jahilfers Hang 1 Haftwtg in Clhastem eeeghfhsnpg⸗ Feregegrohendlange erbe soüg mes. Die offene Honbessgefelchfe Pcz . Fessthre in Fenneinschaf mit einem lungsgesellschaft der Deutschen eöö Geitelt 114“ Hereiz eshech, waser Nasscenß Lür Mariahiffersckahe 55gdevere gan⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die ner zu Hagen⸗Haspe ist derart Prokura gelöst worden. Otto Peter Robert Fricke Prokuristen vertreten. Die Gesell- Arbeitsfront im Gau Tirol⸗Vor⸗ Ske.e 8 EEb1ö“ oh. 8 t t schränkter Hastun „[B;s Deutsche Bank Filiale Leben⸗ der Liquidation auf die Allein, sel Hennschehenh Wi 1 ist in das Unter⸗ ortführung des von der Firma erteilt, daß er gemeinschaftlich mit ist nunmehr Alleininhaber. schafterversammlung ist berechtigt, einem arlberg, Gesellschaft mit beschrünkter vnsinschaltlich mit einen anderen Pro⸗ vsena t 1g. stedt, Sitz: Berlin Ort der Zweig⸗ schafterin übergega ist. Di gesel. delsangestectez, escge sterin en etreten .Gossen & Co, Kommanditges. in Er⸗ einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ à 45 268 Karl Brandmann Kom⸗ oder mehreren namentlich im Gesell⸗ Haftung (Geschäftslage! Innsbruck, befcten i. oeeeööe Nie adnegege 9n ützanvrseschluß niederlassung; Lebenstadt. Ge istand wird nicht 88 nführ. 8 edee ee ö Gesellschafte ne elchaßt seit langen betriebenen Fabrikgeschäfts, tretung berechtigt ist. Die Prokura des manditgesellschaft (Stadtfuhrunter⸗ schaftsvertrag zu bezeichneden Geschäfts⸗ Seh. e traße 9). Mit Beschluß Aüscha öö“ r anHevac. 1940 8” 8 Sis der des Unternehmens: Her Betneed von Gläubiger der Gesellschaft nicht Be⸗ 5 namentlich die Herstellung und der Ver⸗ Johann Foitzik zu Hagen ist erloschen. nehmen, Hamburg⸗Altona, Kieler Str. säolesn die Befugnis zur Alleinver⸗ der Gesellschafterversammlung vom 8.6. 1 1 Cscfellss h Berlin verlegt, unter Bankgeschäften aller Art, insbesondere friedigung verlangen können, ist ih e. 18. Irs Bahi“ Haußmann trieb elektrischer Meßinstrumente. Die Gleiche Eintragung wird beim Amts⸗ Nr. 48/50). tretung zu erteilen. 1940 wurde § 3 des Gesellschaftsver⸗ 8 I e Nesch schaf Fenerung der Fstt in: Förderung und Erleichterung der Han⸗ auf Verlangen binnen sechs e 8 Wi 88 X Laxenburger Gefellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte gericht Bernkastel⸗Kues erfolgen. 2 namnvande t see es0 88 auf⸗ B 1946 Westdeutsche Grundstücks⸗ trages ab eändert. Sas gfnsünkaziba⸗ In das benhehnenaeeng. ist heute Dr. Verlram Verbundlager Gesell⸗ delsbeziehungen zwischen Deutschland ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ 8 Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ orzunehmen, die dem Fwece üdes 1 886 Fehat h n82 e rhcchcher Hefeleget EAT“ Haf⸗ wurde auf 6 000 000 RMℳ erhöht. Pfgr Nr. 209. bes der Firma Andreas schaft mit beschrünkter Haftung. 888 öö heit zu leisten. Aueg 8* .öge; 18 8 FeSe. serder Ster nchgafekagsig , b 4 [ ir;. K 1 .24). 1 1 —j. ert jr., Limburg, eingetragen: Die eb. 205871 v,g, Nersond⸗ Bonlkdir aus der Gesellschaft; Ing. Ulrich 8 ner, ne enrere en Zvnditus, besre Fagen übergeagnae 8 dr O. Folienius (Humboldtst. 29. Bremen, ist zum Geschäftsführer bestellt üsserette t ehs e h prokura Bäsches geb. ert ist Einzel⸗ Memh. de 1940. DSswald Rösler in Berlin, Bankdirektor Vor dem Moore b. Vechta Inhaber Wisn. 36/44 Ludwig Klempner P isten: O 8 3. Juli 1940. r persönli t ls 1 . h . 1 ra /Lah ; Erlo : 8 h ist 1 vr5· 100. Gelö 1eegeeeokagiht SFechase.A vest ee . 8 Pörssnct astfn da ch T c dus wardeng we gmeer⸗Valtzsche Aktien. Zürsta enh bne⸗ das Geschäft nebst 4“ 287 Ftrm Fefahn ScharseterWin dens Faunrerrft Eespilt n Perlinn renernn di Ver dem Mrored. ahle, 1e hbrn Fürnnerstrae 28). erösch Betriebsleiter, Karl Zangenberg, In⸗ Hagen⸗Haspe. Der persönlich haf⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ gesellschaft (Spadenteich 8). Fror durch Erbgang auf die Witwe E“ Memel. Bankier Hermaun J. Abs in Verlin., ö“ Kömichlar. de. e T t enieur, Ludwig Raum, Kaufmann, und tende Gesellschafter Fabrikant Robert zeitig find Witwe Elisabeth Frohloff, Verwalter gemäß § 14 der VO. über; tto Wagener, Maria geb. Pennartz in 1 1 „Memel. [20538] Bankdirektor Johannes Kiehl in Berlin, vechta. [20778] gegen 8 Ge 8 ggorfti Wien. Aee endw g nneg samefen, ist Ge⸗ Linde zu Hagen⸗Haspe ist aus der Ge⸗ geb. Detlof, und Bringfriede Frohloft, die Behandlung feindlichen Vermögens Zööe Handelsregister 1 Fanddirektor Pr) Kark Ritter von Halt, AAmadgericht, Vechta, 18. Jult 1940, Ielertut dehefugt nunmehr nmur der amtprokura derart erteilt, daß je zwei sellschaft ausgeschieden. beide Hansestadt Hamburg, als persön⸗ vom 15. Iün ah 1940: Frau Frieda er geb. Pennartz erteilte Amts 1 Amtsgericht Memel. in Berlin, Bankdirektor Dr. Clemenz H.⸗R. B 25 Maschinensabrik B. bbescgdi semeinjcheftlich zur Vertretung der Ge⸗ Am 6. Juli 1940. lich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ Emilie, genannt Friedel, Giesemann, Prszure lt encaschengnn 1940 dib , n d9ns vgggt)⸗ Memel, den 16. Juli 1940. Plaßmann in Berlin. Prokurist: Dr. Holthaus A. G. in Dinklage. Der Reg 8 dösb Bskar Krauss & . öö Veränderung: Otto Abshagen in Berlin. Er vertritt Direktor Jann Serverius Osterloo in Co. (Wien, 1., Brandstätte 6). Ge⸗

orstandsmitglied schränkung auf bestimmte Waren). Kom⸗ Garz geborene Krüger in manditgesellschaft. Drei Kommanditisten (Savel). Der Frau Elfriede Becker ge⸗

Veränderung: Handelsgesellschaft seit 20. 5. 1940.

ellschaft befugt sind. Gesellschaft mit A 3339 Elektrizitätsgesellschaft ellschaft eingetreten. Sie sind von der geb. Lass, Hansestadt Hamburg. V. b änkte Geisl w6 . I 1“ 5 gt gepb. . n g. on Das Amtsgericht. Neueintragung: di Zeiellschaf fir; 8 b 1G 22 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, seit 1. 1. 1910. Ingenieur Egelk Geig⸗ 40 231 Walter Pieper & Co. . Königs- 8 80528 Zweigniederlassung Linz „„D., Sac: nags Richar⸗ Taureg in Memel ist einem Prokuristen und ist auch zur Ver⸗ estellt worden. dagegen als solcher eingetragen: b mird ahe Gesellschaft durch dre. Ge⸗ Fößen i als persönlich haften⸗ (Ein, und vnsfuhr 18 vüschen aller Mattlagen SS (205221 Kdn bSnddegriger ”“ Fcggrsconnskang dee durch Beschluß des Untsgerichts vom funszerung un, Helastung von rnnne. Velbert, Rheinl [20774] Baconig, Irseicnt Bre de eenmn chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ rt u. die damit zusammenhängenden icht Hat 2 Amtsgericht Königsberg (Pr) lassung b indet sich in Mün⸗ *8. Juli 1940 für die Dauer der Ein⸗ reg, ratete. tiengesellschaft. Handelsregister der Abwickter böstö di ührer und einen Prokuristen vertreten; kura der Elfriede Geisler ist erloschen. Geschäfte, Brandstwiete 29). Amtsgericht Hattingen, 23. 7. 1940. Reueintragung:t . 892 efindet sich in München. berufung des jetzigen Vorstandes zur Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ H.⸗R. B 146 Emil Herminghaus der Fübwscler ertn an . uchs es kann jedoch jedem Geschäftsführer die „B. 909 Vorhaller Handelsgesell⸗ Verwalter gemäß § 14 der Verord⸗ In unser Handelsregister B 166 bei EE“ en ao M. E G Per önlich haftende Gesellschafter: Wehrmacht zum Vorstand bestellt. bruar 1870 festgestellt, in der Folgezeit Akticngesellschaft, 8, Reg. A 57/3 a Herrmann rsche Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung, nung über die Behandlung feindlichen⸗ Firma Friedrich Lohmann Gesell⸗ 5 76776 Georg Denzel, Dr. ver. pol. Friedrich XX“X“ 8. Hehe s geändert und am 6. April 1938 Beschluß der Ha tvers 5 Durch (Wien, I., Heinrichsgasse 1). Ge⸗ ösch allei LerDr Geschäftsfüͤhrer Vyj Leag, Fan⸗ 8 aan schaft mit beschränkter Haftung, orst Hoffmann, O. H. G., Königs⸗ Wilhelm Denzel, Kaufleute in München. Memel. [205391 durch Beschluß d der Hauptversammlung vom der Abwickler Theodor Kogerer; dagegen Plenr. Füspertreten, Dee scha aft srer veg 1““ elegcha Fürfagene Fbcttr vereg,e ist 29 88 März 1940 1eng. Gne, Tesches todsedn Cghie geülsgtsserhältnisse Offene Handels⸗ 8 ecpelseeelesen neu deh ht. Fe seischenhe mimndurg 488 der üasena der sos 16 be ehärsc dhaizaze bere ti t i Ges s 1 f f 8 . 85 8 O ge e b in ragun⸗ erfo g 8 8 2 1 6 . 9 2 8 87 . m geri 8 er 5 wei or tandsmit lied r o . 8 82 .Ar S 24 1 e⸗ titu Dr. 0 Prz 4 8 8 S ö 375 EEI1““ 1“ Von Amts wegen Frau Fabrikant reseic Lohmann, dandelsgefelscaft Die gelecgene hat „Die Gesellschaft hat am 1. Januar Memel, den 16. Juli 1940. Vorstandemitalied gleder ger enrch miit 20% ist Vertretungsbefugt nunmehr nur der bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen Wolfgang Schulten in Dartmund be⸗ Vei 82639 Unterelbe Brikettwerk hristin; geborene 4. ist Hurch Fes en. 1e 8,am ,18u9 zhenfütne erscha vuu.“ e einem Prokuristen vertreten. Als nicht Biec en metsen sanven n. Abwickler selbständig. der Gesellschaft erfolgen nur durch den stellt und Kohlenhandels⸗Aktiengesell⸗ schluß der Gesellschafterversammlung ter: Ingenieur und Kaufmann M. E. ö18““ B 266 Firma „Mehokos“ Memeler eingetragen wird noch veröffentlicht: Inhab Zeneine Aktie über 100 R Deutschen Reichsanzeiger 3 Am 9,. Juli 1040 schaft und 8 vom 28. Februar 1940 zur Geschäfts⸗ vorst Hoffmann und Diplomkaufmann Linz, Donau. 1020533] Holz⸗Kommissions⸗Speditions⸗Ge⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in Höhe zewä v. Feetin S9 Wien. 1020556] Löschung: B 899 Helin Hagener Elektrizi⸗ B 1895 Norddeutsche Kohlen⸗ bet führerin bestellt. F Werning, beide in Königs⸗ Handelsregister sellschaft mit beschränkter Haftung von 100 000 000,— Rℳ in Aktien zu je E1““ eene rscg. Amtsgericht Wien, 8 A2 Erlangen, 15. 7. 1940, P. Gossen täts⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ Cokes⸗Werke Aktiengesellschaft (èEr.. Amtsgericht Linz (Donau), in Memel. 8. 1000,— Rℳ, in Höhe von 28 500 000,— Amt als Vorstandsmitglied 88* Abt. 133, am 17. Juli 1940. & Co. Kommanditges. in Erlangen. schränkter Haftung, Hagen (Elektro⸗ (beide Chilehaus B). Heydekrnug. [20528] B 1 Veränderungen: G 1 Abt. S, am 16. Jult 1940. Mersewnn [20540] *ℳ in Aktien zu je 100,— K. , in kung vom 1. 7. 1940 niedergelegt 3 Veränderungen: wis Kommanditgeselschaf hgt sich auf. Maschinenfabrit Sporbecker Weg 1) Durch Beschluß des Aufsichtsrats 7 Nvr egEvaen. 1“ 1 b (Janc S.-R. B vessnneaeschi ch. Kraft Amrsgerscht Merseburg, 18. 7. 1940, Föhc von 8 20019 nhe dertten zu Die gleichen Eintragungen werden 4088 SEE1 Füeae ne Abwicklung fintg Dem Kauf r S zuni 19⸗ mtsgericht He g. 1 v m. b. H. D B“ E ite ee , Inhaber i indelsregi ür di en, 1., Schottengasse 6). Ge⸗ fatt Die Prokuren Dr. hiclner. Bußh. dagen Ut devarz 1“ 6988 ez 2.2hcun nitsre ngigele bbe Uerandekung: Beschluß der Gesellschafterversammlung werke Aktiengesellschaft, Sitz: Linz. n.Sn0gnnsgr as iregister nagzas Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ H tosc 8 1 des- b. Richard mann, Bachmann, Zangenberg und er gemeinschaftlich mit einem anderen Möller zur Vertretung des behinderten In unser Handelsregister Abteilung B 6o1113121“ ö1“ E“ werk 1 Gesellschaft mit be⸗ folgen im Peutschen Reichsanzeiger. Faus & Percsae Zweigstelle der Emül Schönbaumsfeld. Raum sind erloschen. Firma erloschen. Prokuristen zur Vertretung berech⸗ Vorstandsmitgliedes Erik Blumenfeld ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen aht 7 Le- kn geglsestrag⸗ Fe Re . ö E schränkter Hafkun in Merseburg 1“ Herminghaus A tiengesellschaft Velbert B 4209 Sirius Aktiengesellschaft, Fürth (Bay.), den 19. Juli 1940. tigt ist. bis zum 1. Juli 1941 verlängert Firma „Hotelbetriebsgesellschaft ettotisderzahl des Kufsichtsrats. 86⸗ ““ lgendes einget gorhe Die Pro⸗ Schweinfurt. [20547] erfolgen. S 8 „Fabriken für Pyrotechnik und Zünd⸗ Ametsgericht Registergericht. Am 22. Juli 1940 worden. Heydekrug G. m. b. H.“ folgendes gegnhert. 84 8h . 3 b 5 egigcg lts Hans⸗Heinrich Handelsregistereinträge. Velbert, den 23. Juli 1930. waren (Wien, I., Walfischgasse 12). Die 1 B 874 Hagener gemeinnützige B 3825 Harburger Chemische eingetragen worden, und zwar am vEerte 18. Juli 1940 Sturm⸗ 1 Pim, gg. G kurc des Recselfen Leune und des Neueinträge: Das Amtsgericht Satzung ist mit Beschluß der Hauptver⸗ Gjeiwitz, esregther [20517] Wohmungsgefelsschat mit beschränk. Werke Schön & Cv. Aktiengesell⸗ 7. Funi 120⸗ 1 errda; 8eö Amtsgeriche Ldes Jonen) 2obt. 8, beringenieuks Dr. Mar Guilleaume, 8 ehne Miefßi⸗ etheesaie BeS sommmüüng vom . Hun 1910 neu 9e. Han regi er Haftung, Hagen. Durch aft H 8 .9). a) Fräulein Liesbet ö icht &nerbSn, f F288;; all- veegagr h 8 js Dem Dr. il. (Gemischtwarenhandl.). nhaber: Waldenb 8 les. 2077 aßt. irma geändert in: „Si 2 9 g Durch Beschluß schaft (Hamburg⸗Harburg, Hafenfer 9) ) h Römer ist nicht Insterburg, ist Prokura für die Zweig⸗ am 15. Juli 1940. Leuna, ist erloschen. Dem 1 Für. dert Riegel, Kfm. in Unsleben bei Bad MShZI . (2.5b0b eünnbach“ Alrtiengesellschaft für

ämtlichen Aktien lauten auf den

Amtsgericht Gleiwitz, 18. Juli 1940. der Gesellschafterversammlung vom Verwalter gemäß § 14 der VO. über mehr Geschäftsführerin. William Falk ni s Verä Hellmut Langheinrich, Le⸗

8 b rsal. 8 üfls. 8 3 5 5 8 qhe Leuna, 1 8 ,5* . d 2 F SH⸗ . denrerw, de. Junt 110 32 , Asa he euecsganscesstyertegg die Bezanbiagg serndlichen erpögens und, Nnͤdolf Wiechmann find zu Pe. Peöerfastange gagtszurg'eieglt ha dee dZ⁊qMqMZIZI—4E4ͤ —bdIn unfer Handelsregister & Nr. 1110 Industrie und teinkohlenbergbau. A 1698 Arthur Hensel. Dis haene neu festgestellt, Das Stammkapital 68 vom 15. Januar 1940: Dr. Charles schäftsführern bestellt. Zweigniederlassun Pars ts⸗ Kleinmüncsner Baumwollspinne⸗ Gesamtprokuristen Dr. Konrad Eichen⸗ A 137 Adalbert Manger, Sitz ist am 23. Juli 1940 bei der Firma Fegenstand des Unternehmens ist nun lautet jegt: Arthur Hensel Inhaber um 202 000 Rℳ auf 606 320 Nℳ, er⸗ Neuhaus, Hansestadt Hamburg. Von Am 11. Juli 1940: gericht in Insterbe erfol ““ reien und mechanischen Weberei, auer und Walter Kretschmann ist nach Lauter (Gemischtwarenhandl.)’. In. E. Kirchners Ww. Fritßh uh) die fabrikmäßige Herstellung und der Franz Bucksch in Gleiwitz (Karl⸗ höht worden. Die neuen Stammein⸗ Amts wegen eingetragen. b) Das Stammkapital der Firma ist. B 110. am 19 In 89 6 Eluka“ ESitz: Linz. „Berlin, der Wohnsitz des Gesamtproku⸗ Iia. X802 Se 8 Kommanditgesellschaft, Wal enburg Vertrieb von böros cs en ües ern straße 9), Kleinhandel mit Fischen und lagen der folgenden Gesellschafter: B 2851 „Wirtschaftliche Bera⸗ von 210 000 Lit auf 84 000 und Gesellschaft min ve änkte 5 af, Mit Beschluß des Aufsichtsrats vom risten Erich Wilke nach Leuna verlegt. auter, BA. Bab Kissingen, Hs.⸗Nr. 49. Schles.), eingetraaen worden: aller Art, die Herstellung und der Ver⸗ Lebensmitteln. Stadtgemeinde Hagen in Höhe von tung“, Gesellschaft mit beschränkter ebenso sind die einzelnen Stammein⸗ tung. Durch den Be ü ü Hag g. Mai 1940 wurde die 18.S. ins § 4 eee Zeä e. asa llas Schweinfurt, G sun⸗ 1940. Der persönlich haftende Gesellschafter trieb dinschlögiger oder verwandter Ar⸗ 8 173,000 Eℳ, Gußstahlwerk Wittmann Haftung (Dammthorstr. 149.. lagen auf je 28 000 Rℳ umgestellt. 1 8 Ler 29690 geändert 1 Mügeln, Bz. Leipzig. [20541] Amtsgericht (Registergericht). Fritz Ruh ist gestorben. 88 verw. tikel, die fabrikmäßige Herstellung und Gleiwitz. [20518] Aktiengesellschaft zu Hagen⸗Haspe in Die Vertretungsbefugnis des bis⸗ sc die Gesellsch Ig ve. 10, Iöhnt Als nicht eingetragen wird ferner be⸗ Handelsregister 1“ Marie Ruh. geb. Koop. in Waldenburg der Vertrieb von Zündhölzchen, Zünd⸗ 2 Handelsregister Höhe von 21 000 Hℳ und Firma herigen Geschäftsführers E. A. L. Idstein. [205241 Kaufmann Uechaft au helöst ana gebe kͤanntgemacht: Das Grundkapital ist Amtsgericht Mügeln, Bez. Leipzig. Schwiebus⸗ [205481 (Schles.) ist als persönlich haftende Ge⸗ waren und Jagdpatronen, die Herstel⸗ müsgericht Gleiwitz, 18. Juli 1940. Knippschild & Beckmann in Hagen⸗ Kastens ist beendet. Rechtsanwalt Dr. Bekanntmachung. (Pr), zum Li 8 1SHb-- eingeteilt in 10 000 Aktien im Nennwert Mügeln, den 22. Juli 1940. Oeffentliche Bekanntmachung. sellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ lung von Sel obanh Schachteln und ene vrza ues⸗ Falten in hohe don 6000 Frr, Helden jur Karl Werner Hinneberg. 88 deaeeeasshe⸗ e, 5 Liquidator bestellt. gete e In unser Handelsregister Abteilung B getreten. Ihre Prokura ist erloschen. sonstigen Halbfabrikaten, von Kisten

8 v . jeg 200. f in? Aktien Erloschen: A 2175 Josef Grund. Inhabes: dadurch geleistet, daß das Vermögen der stadt Hamburg, ist zum Geschäftsführer Amtsgericht Idstein, 9. Juli 228 1502 am 22. Jult 1040 Vernhar 11 d. N. ds 20002,2, A 39 Paul Kröbel in Mügeln. Nro5 ist heute bei der Landwirtschaft⸗ Ein Kommanditist ist ausgeschieden. und Emballagen aller Art, von chemi⸗ aufmann Josef Grund, leiwitz; Hagener Heimstätten⸗ u. Bissingheim⸗ bestellt vornber. 88. sch 8 A 189 3. 82.K. 1 enc., dab den . dice Fühche echn ntch 88 1 Die Firma ist erloschen. lichen Betriebsberatung G. m. b. H. G schen Artikeln, der Betrvieb von Berg⸗

8