1940 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsan eiger Nr. 176 v 30. rg. 88 8 zeig 76 vom Juli 1940. S. 2 Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 30. Juli 1940. S. 3

stand, wobei es dem November zugute kam, daß i ür S 8

Ee Sdiesse. Wh 1“”“ ügute vam, zum Teil bereits für Schokolade und Süßwaren zugenommen + 14 %), womit d 8 B e - äti * 2. 2 & 8 4 2 . 8 4 2 2 . . . 2 8e emnse,, Berliner Börse vom 29. Juli. ghepse ves Oa) 1on. nas. mo de Jevetes crrsn), aen an he gecneceühes emeeeenen den⸗ nncenerge Peören, pehe ninr 89 9070,1c0,vvesereger 1 93 ; 8 3; 8 s; r abakwaren geschä 939 92 iegs⸗ : 1* 8 3,88 8 0 24,75, ereins 38,25, 0 ,50, 8 90, 2 nicht wieder erreicht. Die Einzelhandelsumsätze lagen zuschlag) über Afaceschähe 1 11““ Geringe Umsätze waren auch zu Beginn der neuen Woche das Paris, 29. Juli: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. Hambur „Amerika Paketf. 98,00 B., heeeaüehe g deameriha 140,50, Inland, gelbe 8) 56,00 bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe §) öuX“ um 8 % unter Vorjahrshöhe; allerdings über⸗ Umsätze 1939 um 11,2 % über 1938 und um Zehnten über Kennzeichen der Aktienmärkte. Die Kursgestaltung ließ eine ein⸗ (D. N. B.) . Nordd. Aoyd 96,00 B, Alsen Zement —,—, Dynamit Nobel 57,25 bis 58,00, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) 56,75 bis ubr9t b der üblichen Saisonbewegung folgend ihrem dem Tiefstand von 1933. In Bettwarenfachgeschäften lagen die einheitliche Linie vermissen. Die Wertschwankungen gingen nach Amsterdam, 29. Juli. (D. N. B.) [Amtlich.!] Berlin —,—, Guano 102,00, Harburger Gummi 200,00, Holsten⸗ 57,00, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) 47,65 bis 48,00, Grüne v 8 Betrag nach doch noch deutlich die Umsätze der übrigen Umsätze des Jahres 1939 unr 21 %, in Fachgeschäften für Topick beiden Seiten nur selten über 1 % hinaus. Die Kursrückgänge 75,28 75,43,U London —,—, New York 188 ⁄13— 188 ⁄6, Paris Brauerei 160,00, Neu Guinea —,—, Otavi —,—, Erbsen, Ausland 57,00 bis 58,00, Reis: Rangoon § *) 33,95 bis enets des Jahres, so daß von einem Ausfall des Weihnachts⸗ Möbelstoffe und Gardinen um 18˙0 Uer 4988 2 veh 5 traten vielfach unter dem Druck der Geschäftsstille ein. Nennens⸗ —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 42 72 42,81, Helsingfors Wien, 29. Juli. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 34,95, Arracan § *) 38,75 bis 39,75, Italiener ungl. § *) 40,00 geschäfts keine Rede sein kann. geschäfte erhöhten ihre Umsätze 1985 gegenüber 1938, 1eeh we. werte Verkaufsneigung bestand nicht. 3,81 9,82, Italien —,—, Madrid Oslo —,—, Kopen⸗ 1934 100,00, 5 %6 Oberöst. Lds.-Anl. 1936 100,00, 6 ½ % Steier⸗ bis 41,00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,25, Bruchreis 11 21,60 la 8I ganzen Jahr 1939-erzielte der Facheinzelhandel nach vor⸗ und erreichten damit fast das Dreifache der Umsätze von 1933. Im Am Montanmarkt erzielten Stolberger Zink mit †+ 1 ½ % die hagen —,—, Stockholm —,—, Prag —,—. mark Lds.⸗Anl 1934 99,87 ½, 6 % Wien 1934 99,85, Donau⸗ bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam II 39,75 bis 40,75, läͤufigen E“ um 11 % höhere Umsätze als im Jahre 1938. Fachhandel für Keramik und Glaswaren betrug die Umsatz⸗ größte Steigerung. Verein. Stahlwerke befestigten sich um 9. Zürich, 29. Juli. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,70, Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A 75,00 K., Moulmein 17,60 bis 48,60, Buchweizengrütze —,— bis —,—, v “” des Altreichs von 34 Mrd. unahme 33 % und in den Hausratgeschäften des Eisenwaren⸗ und Rheinstahl, die ausschl. Dividende gehandelt wurden um London 17,60, New York 440,00, Brüssel —,—, Mailand Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 14,90, Brau⸗AG. Gerstengraupen, grob, C⁄¼4 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, 8 8 868 . bis 38 Mrd. im vergangenen Jahre an. Seit handels 21,5 %. Der Umsatzaufstieg der Kriegsmonate brachte den 0,70 7%. Andererseits gaben Mannesmann um und Buderus 22,20, Madrid 40,00, Holland —,—, Berlin 175,75, Stockholm Oesterreich —,—, Brown⸗Boveri 70,50, Egydyer Eisen u. Kälberzähne 0/6*) 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Kör⸗ cah damals war der tiefste Stand zu verzeichnen Drogerien und den Fachgeschäften für Seifen und Bürstenwaren um % % nach. Von Braunkohlenwerten verloren Dtsch. Erdöl 105,00, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Sofia 550,00, Budapest Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 27,25, Enzesfelder Metall nungen*) 34,00 bis 35,̃00 ), Haferflocken [Hafernährmittel]*) 16 .“ nn Umsätze des Einzelhandels im Altreich um rd. auch im Gesamtjahr ein recht hohes Umsatzergebnis. Die Umsätze 9%, Leopoldsgrube und Rheinebraun 1 ½ „%. Bei den Kali⸗ 85,50, Belgrad 10,00, Athen 300,00, Konstantinopel 350,00, —,—, Felten⸗Guilleaume 155,50 K., Gummi Semperit —,—, 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis ns. ℳ, d. h. um vier Fünftel ihres Tiefstandes, zu. An der Drogerien lagen 19399 um 20 %, die der Seifengeschäfte um werten büßten Wintershall 1 % ein. In der chemischen Gruppe Bukarest 230,00, Helsingfors 900,00, Buenos Aires 96,50, Hanf⸗Jute „Textil —,—, Kabel⸗ u. Drahtind. 163,00, Lapp⸗ 46,00 †), Kochhirse*) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 24,55 Sictes Fntwigeeng U n sser Linie der Umsatz größerer Waren⸗ 25,6 % höher als 1938. Im Papierwarenhandel betrug die Um⸗ eröffneten Farben mit 177 unverändert, notierten alsbald aber Japan 103,00. Finze. AG. 67,50, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ bis 25,50, Weizenmehl, Type 812, Inland 35,15 bis —,—, Weizen⸗ 5er etatgte beteiligt. Im Lebensmittelhandel satzzunahme in der gleichen Zeit 26,4 %, im Handel mit Photo⸗ 176 ¾1. v. Heyden ermäßigten sich um 1 ¼ %. In Elektro⸗ und Kopenhagen, 29. Juli. (D. N. B.) London 19,99, thal 52,80, Neusiedler AG. 114 ⅜, Perlmooser Kalk in Rℳ 189,50, grieß, Type 450 39,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 sagfl 88 8 msote 1939 um fast 10 %, an. Damit wurde der Um⸗ bedarf 20 %. Die Garagen und Tankstellen hatten durch den L11“ war die Kursgestaltung ausgesprochen unein⸗ New York 518,00, Berlin —,—, Paris 11,75, Antwerpen —,—, Schrauben⸗Schmiedew. 127,50, Siemens⸗Schuckert —,—, bis 38,15 †), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, Roggen⸗ stäirker d on 1933 um mehr als die Hälfte übertroffen. Noch etwas Umsatzausfall der letzten vier Monate im Gesamtjahr um 11 % heitlich. Größere Veränderungen erfuhren Dessauer Gas mit Zürich 117,95, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,50, Simmeringer Msch. 20,50 K., „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), ärker haben im vergangenen Jahr die Umsätze in Fachgeschäften- weniger Umsätze zu verzeichnen als 1938 8 ½, Bekula und Lichtkraft mit je + 1 %, andererseits EW. Oslo 117,73, Helsingfors 10,50, Prag —,—, Madrid —,—, Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗ Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Röstkaffee, Brasil Superior . n un 1 8 Lgs 8 1 Schlesien und Siemens mit je , Deutsche Atlanten mit Warschau —,—. Puch 129,00 K., Steyrermühl Papier 56,30, Veitscher Magnesit bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral⸗ X.“ 88 und AEG. mit % . Von Autowerten büßten BMW. Nℳ *% 1 Stockholm, 29. Juli. (D. N. B.) London 16,85 G., 18,00 Wagner⸗Biro 154,00, Wienerberger Ziegel —,—. amerikaner §) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung W 1 8 ein. Maschinenbaufabriken lagen mit Ausnahme von Dtsch. Waffen 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris 9,40 G. nom., 9,80 B., Amsterdam, 29. Juli. (D. N. B.) 1) 3 % Niederl. 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. §) Ixr . t es uslandes. (s— 1 %) bis zu ½ 9 höher. Zu erwähnen Sb noch Deutsche 1 Brüssel —,—, Schweiz. Plätze 95,00 G. nom., 95,80 B., Amsterdam Staatsanl. v. 1936 88,50, 2) 4 % Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. I 810,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. Wirt 8 Linoleum mit + 1 ⅛&, Berger mit 1 %, Gebr. Junghans mit —,—, Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Oslo 95,25 G., 95,55 B., m. Steuererleichterung 94 ½¼, 3) 4 % Niederl. Staatsanl. v. 1940 96,00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße, irtschaftsaufbau in Belgien macht weitere ausgearbeitet worden, der eine umfassende Kontrolle der Preise 14 und Dortmunder Union mit 1 %. Bank für Brau⸗ Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., S. II ohne Steuererleichterun 88,75, 4) 4 % Niederl. Staatsanl. handgewählte, ausgewogen —2,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗ Fortschritte. und die Festsetzung von Höchstpreisen vorsieht. Bekanntlich sind industrie stiegen um ½ und Reichsbank um ½ c% auf 112 *¾. Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag 14,30 G., 14,50 B., Warschau —,—. v. 1940 S. I1 mit Schneererseichterung 94 ½⅛, 5) 3 ½ % Niederl. gewählte, ausgewogen —2,— bis —,—, Kunsthonig in kg⸗Packungen Brüssel, 29. Juli. Der wirtschaftliche Aufbau Belgiens t die Preise für Butter, Eier, Milch, Weizen usw. seit einigen Bei anhaltender Geschäftsstille machte sich im Verlauf ver⸗ Oslo, 27. Juli. (D. N. B.) London —,—, Berlin 176,00 G., Staatsanl. v. 1911 80,25, 6) 3 % Niederl. Staatsanl. v. 1896 1905 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,2 hohschmalz 183,04 bis unter dem tatkräftigen Einsatz der d gegen venitör⸗Lund F Wochen schon festgesetzt worden, aber durch die Hamsterwut blühte schiedentlich Schwächeneigung bemerkbar. Verein. Stahlwerke 177,50 B., Paris —,—, New York 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam 68,00, 7) 3 % Niederl. Staatsanl. v. 1937 69 ⅞, 8) 3 3 ½ % —,—, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. 185,12 bis —,—, Dtsch. Rinder⸗ schaftsbehörden immer größere Fortschritte Täglich treffen 88 trotz ausdrücklicher amtlicher Warnungen ein beträchtlicher wechselten den Besitzer mit 124 und Farben mit 176. EW. —,—, Zürich 99,75 G., 101,25 B., Helsingfors 8,50 G., 9,20 B., Niederl. Staatsanl. konv. 1938 77 ⁄1 M., 9) 2 ½ % Niederl. talg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, geräuchert 190,80 bis —,—, den verschiedensten Orten des Landes Na vr 11“ 8 1. Schleichhandel. Inzwischen hat das belgische Versorgungsamt das Schlesien und Dessauer Gas gingen um ½⅛, AEG. um und Antwerpen —,—, Stockholm 104,75 G., 105,25 B., Kopenhagen Staatsanl. Werkelijke Schuld (Nws) 57,50, 10) 3 % Niederl. Markenbutter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt Ankurbelung der Industrie und der Wirtschaft bericht 88 S8 Preisüberwachungssystem auf das ganze Land verteilt. Bahnbedarf um 4 . zurück. Gut gehalten waren Berliner Ma-⸗ 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,10 G., 23,00 B., Prag 14,75 G., 15,00 B. Indische Conversionsanleihe von 1937 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, 8 W 9. erichten. 9 Hinsichtlich der Verteuerung für bestimmte Waren die bei schinen mit +† K o. Warschau —,—. feine Molkereibutter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Wertpapiere. Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00

wurden in Gent und Umge itere z zig Betriebe wi .vr; 18 d Umgebung weitere zwanzig Betriebe wieder dem augenblicklichen Mangel an notwendigen Verbindungen durch Bei anhaltender Geschäftsstille schloß die Börse im großen und 8 Frankfurt a. M., 29. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Fi. 1 5 3 1 ee⸗ 1 1 ae, bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00 echter Gouda Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. 40% 190,00 818 —,—, echter ö 40 % 190,00 bis —, bayer.

Elektzor-Jubfeauf 31,00 2ℳ (am 29. Juli auf 74,00 KEℳ) für Emmentaler (volfett) 270,00 bis 275,00, Allguer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00. M

in Gang gesetzt, die insgesamt 4000 Arbeit Verdie öglich⸗ h5 8 8 keiten schaffen. In erhöhte Transportkosten eintreten muß, soll eine gerechte Ver⸗ ganzen behauptet. Verein. Stahlwerke handelte man schließlich a dem Anfahren des ersten Ofens ein erfreulicher Start zu einem stattfinden. Die Händler und Kleingewerbe⸗ mit 123 % und Farben mit 176 6. EW. Schlesien gingen gegen besitzanleihe 150,00, Aschaffenburger Buntpapier 89,00, Buderus neuen Wirtschaftsleben gegeben. Die übrigen Werke könen zum 8 ben den können nur durch ihre Berufsorganisationen irgend⸗ den Verlaufsstand um F, zurück. Gegen erste Notiz wuͤrden Eisen —,—, Cement Heidelberg 170,50, Deutsche Gold u. Silber größten Teil deshalb noch nicht in Betrieb genommen werden, an die zuständigen amtlichen Siemens & Halske zum Schluß um ½ C% heraufgesetzt. 253,50, Deutsche Linoleum 158,00, Eßlinger Maschinen 131,50, 100 kg. beit die Eigentümer mit dem Betriebskapital das Weite gesücht guf die Felengen lasseg. In der Be daitancp entbeman düeencer secher Kerlahe eüen ce baene Banken weiter in ausgesprochen Felien u. Guilleaume 168,50, Ph. Holzmann 198,00, Gebr. Zung. 1“ 8 Rach besonderer Anweisung verkäufle Rationen weitgehend Rücksicht ““ zusätzlicher fester Haltung. Deutsche Bank, Dresdner Bk, und Adca stiegen um hans —,—, Lahmeyer 137,00, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke Berlin, 29. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 9 8 rung bestimmt b orsitzende des Provinzialrates von Antwerpen, Clerck, 8 8 ½¼ %, Berliner Handelsgesellschaft und Berliner Kassenverein um —,—, Rütgerswerke —,—, Voigt u. Häffner 162,00, Zellstoff mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ ) Nur für Zwecke der menschli e 1 8- g er zugleich die Funktion eines Gouverneurs der Provinz Ant⸗ 8 ¼und Commerzbank, Bayerische Vereinsbk., Deutsche Effecten-⸗ Waldhof 149,25. handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in 1) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Ser ausübt, teilte mit, daß sich auch der Finanzmarkt, der vor Der estnische Außenhandel im ersten Halb⸗ und Wechselbank und Vereinsbk. Hamburg um 1 . Von Hypo⸗ vheen ebefrheutschen B gewesen sei, s. 8 jahr 1940. thekenbanken zogen Bayerische Hyp. um 1 ½ und Hamburger Hyp. . Art hätten Büns r ehtech ges aleee 18 des Hac cn 929 ““ Näüfuhe C 2 ten Es hchrenteienmargh onnten 2e Necnond 8— 5 1 rbeitsprozeß eingeschalte 5 Die Wasserlei 8 1 We n 58,29 Mill. Kr. gegen 56, ill. zstand verbess V Netbe ch ae enesbchet werzen zmnen. Zie üögsengeanger seoztr an enen ganseh. 939 Nnbehnsodaß gih der he i d Paahrhn ünrssand deezcherag aganigüaeeween G 8 Gffentlicher Anzeiger. völlig wiederhergestellt. sich die Fenfuhr 1116“*“ Kr., so daß sich der Aus⸗ Otavi mit 31 7%. Der Kassamarkt der Induftriepapiere zeigte kein b 5 136 (4,50) Mill. Kr. erhöhte. einheitliches Bild, überwiegend waren jedoch Kurssteigerungen zu 8 1 g Ordnung der Preisbildung in Belgien 8 8 vges Fcce beobachten. Erwähnung verdienen W. Krefft mit + 3 ¾, C. W. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Hege 1 Beginn des sowjetrussisch⸗finnischen Handels⸗ Kemp, Steinfurth Waggon und Maschinen Buckau mit + 3 sowie 1 2. Zwangsversteigerungen, . 1— Hut mit 2 t. 3. Aufgebote, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

Umfassend 1 2 fassende Ee“ Feftsetzung von und Warenaustausches. Rositzer Zucker und Berlin⸗Gubener 1 1 1 Helsinki, 29. Juli. Zur Ank des Leiters 1 Steuergutscheine Inannte man etwas höher mit 99,92 ½ bis 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, wirtigrffsichen 111“ 8g mmchigge n Prüclens vo 8 Figans sheein Bnnomath da ssnen 1“ l. Wechfslten b 1 8 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 2* aues elgien hat sich die Preis⸗ mit ufri b z derten Kursen. 1 B6 entwicklung gestaltet. Da mit dem bisherigen Fehlen einer Aoffen 88 veg. 2e gn. 111“*“ 8d Von variablen Renten handelte man Reichsaltbesitz unte . Z“” jeglicher Preistreiberei der Weg geöffnet war, Blatt betont daß es von finnischer Seite sicherlich Das Schwankungen zwischen 150 % und 150 ¼ (Vortag 150,10). .. gearaes n 10 unhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗] 21196] Dampfe so vald irgendeine Mangellage für eine Ware eintrat, ist jetzt in richtigem und gutem Willen fehlen werde, die wirescheflichen Bn. Reichsbahnvorzüge gingen um ¼ auf 126 zurück. 8 A 2 (richt anberaumten Aufgebotstermine F 237/1940. Das Amtsgericht Bre⸗ Amerika⸗Linie a) nach Talcahuano ar Engster Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden ein Plan] ziehungen zu Rußland zum beiderseitigen Nutzen zu fördern 8 Am Kassarentenmarkt lagen Pfandbriefe. Kommunalobliga⸗ 1Aune Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ men hat am 23. Juli 1940 auf Antrag Order über 13 846,5 kg, b) nach Valpa 8 8 8 um b bmmn aaaa] ,o.“ tionen und Stadtanleihen weiter geschäftslos. Gemeindeumschul⸗ völig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller bunger neeehh. b E 8 8 811“ E1ö““ EE111“ 9 i j b ändiße E11X““ dung war mit 99 gut gehalten. Dekosama I und II wiesen ge⸗ †11. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vor enommen. Kraftloser ärung der Urkunde erfolgen G. m. b. H. Solingen⸗Ohligs, Stahl⸗ an Or 536 Kg, In erlin sestgestellte Notierungen und telegraphische heh zeseese Geldsorten und Banknoten. ringfügige Besserungen auf, während Dekosama III um ½ . 1 Berufungen auf 8 vasfüp rung früherer 1 gcfind daher warenfabrik, folgendes Ausschlußurteil Talcahuano an Order über 647 kg Er Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten 8 E1ö121A“ nachgab. Länderanleihen lagen unverändert. Von Altbesitz⸗ 1 egr⸗ Prung frr ge si r 1]Amtsgericht Flatow, 19. Juli 1940. erlassen: Das am 14. Juli 1940 in satzteile für landwirtschaftliche Geräte 1 2 u21 888 30. Juli 29. Jukli emissionen gaben Oberhessen gegen letzte Notiz um 1 % nach. gegenstandslos; maßgebend ist allein hie.eingereichte Druckvorlage, 11583 Hamburg in drei Ausfertigungen für ausgestellten Konnossementsexemplare je Telegraphische Auszahlung. Geld Brief Geld Brief 2. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht perwendet e1206 3/40 E“ bank, Ar⸗ den der Deutschen Dampfschifffahrts⸗Ge⸗ eine Ausfertigung. . schätze unverändert. 35er Reichsbahnschätze Jagen knapp behauptet, werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Dir. Mettmn were Iro⸗ be „Hansa“ in Bremen gehören⸗ Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, 8 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,

den Dampfer „Roda“ der Hamburg

Unter den Reichsemissionen blieben Reichsschätze und Reichspost⸗ Sovereignas.. p Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 Druckaufträgen ablehnen, sti llschaft, Filiale Mainz, P 16 - während 36er und 3ger leichte Befestigungen aufwiesen. Bei veren Druckvorlagen nicht völli . stiengesellschaft, Filiale Mainz, Pro⸗ den Dampfer „Marienfels“ an Order 21202 g druckreif eingereicht werden. eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. RX“X“ 8 21202] b 5 g nach Basrah ausgestellte Hettnofsement 2021. 212/40. Durch Ausschlußurteil

30. Juli 29. Juli 20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,16 16,22 8 ; 1 ld⸗D 1 tillem Geschäft lagen Industvieoblig gationen kaum verändert. Geld Brief Geld Brief Gold⸗Dollars sti schäft lagen Indus g Weca 8 in Mainz, Fuschrhat des mit dem Märk: ½ S 3001 Bag- d J“ hei Fr Sg verlorengegangenen Grun schuldbriefes dad via Basrah 8 14 = 7 casés vom 2 „Julij 1- wurden von en zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ über die im Grundbuch für Mainz Cheap Cutlery = 504 kg wird am 11. August 1939 von den Deutschen bezügli ller drei A t rd (Afrika⸗Linien für ihren Dampfer „Wan⸗ ezüglich aller drei usfertigungen für goni“ nach Port Elizabeth an Order

Kassel, den 18. April 1940. besitz der Ehefrau Alice Suwalski geb. kraftlos erklärt unter Verurteilung 196“

1 Stück 4,185 4,2 5 5 2 5 . E111“ Der Privatdiskont lautete unverändert 2 % F in der Mitte.

Aegypten (Alexand. 8 und Kairo) 1 ägypt. Pfd.

1000 5 Dollar 1 Dollar 2,59 1 auf 1 ½ 2 % heraufgesetzt. 1 ö“ Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten

Aegyptischel ägypt. Pfd. 5,74 5 V6 ee

18 Amerikanische: gypt. Pf I1 8 Am Geldmarkt wurde der Satz für Blanko⸗Tagesgeld um ½ 1

Afghanist - * 8 w1;9 . U f ch S⸗ erklär der Urkunde erfolgen wird. [B 2 1 2 d⸗

fghanistan (Kabul). 100 Afghani 18,70 18,83 18,79 18,83 2 und 1 Dollar 1 Dollar 2,59 2,61 [. 2,59 2,61 erwähnenswerten Veränderungen 8 8 * n el U ung erklärung der Urkunde erfolge v and 24 Blatt 1261 auf dem Grund und Straffachen. Ametggerichtt Aübt. 88 EE11“ der Antragstellerin in die Kosten des über E. T. 6493 Port Elizabeth 1 Ballen

Argentinien (2 deerche-zervanh 1 Pad.⸗ es. 0,848 0,880 0,548 0,52 Veserrüische .⸗.-:: b11“ ustralien (Sydney) 1 austr. Pfd. 8 de rer ....... 1 gufstr. Ssd. 4,26 4,24 4,26 u“ 5 Besgien (rbsen 2. str. Pfd Belgische ......... 100 Belga 39,92 40,08 39,92 40,08 1 E1192] Beschluß. (212044 Aufgebot. unter If Nr. 20 für die Commerz. und Verfahsenge tsstelle des Amtsgerichts. Tehmcreen ffärt. Antwerpen) ..... 100 Belga 39,98 40,04 39,96 40,04 e“ 0,095 0,1050 0,095 0,105 Hauptversammlungskalender 11821 5 9. In der Girassache gegen m Der Fritz Ifrael Beringer, in New Pribat⸗Bank, Altiengesellschaft, Filiale eschäftsstelle des Amtsgerichte. fraftlos erklärt. Brasilien(Rio de V Brit.⸗Indische 100 Rupien 49,40 49,60 49,40 49,60 ür die Zeit 5.— 10- August 1940 8 - die Beschuldigte Margarethe Siegl geb. York, als gesetzlicher Vertreter seiner Mainz, eingetragene, zu 10 % verzins⸗ [21197 Hamburg, den 27. Juli 1940. Janeiro) 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 100 Lewa ds dg für die Zeit vom 5.— 10. August 1940. 1 (Klein, Realitätenbesizerin in Mähr. minderjährigen Tochter Lore Sara Be⸗ liche, jofort volfferegare Grundschuld 217901,1910, Das Amtsgericht Bre⸗ —e⸗ Lemisgericht. Abtetlunrg 0. Brit. Indien (Bom⸗ 1 änische: große 100 Kronen 82 Montag, 5. August Schönberg, Adolf⸗Hitler⸗Straße 283, ringer daselbst, Antragsteller, vertreten über G6,ℳ 6000,— (sechstausend) bean⸗ 1b EE1A4“ 888 et. füenein) 8* 10 Kr. u. darunter 100 Kronen 48,06 48,06 48,28 Berlin: Fri de ve. Marit v114““ Generalbevollmächtigten tragt. Der Inhaber der Urkunde wird Iuni 1940 anf Antrag (81309. Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,053] 3,047 3,0 Englische: große... 1 engl. Pfd. 6,49 6,49 6,51 Berlin: Fritz Caspary A. G. E1A4““ Dẽ Gesetzes über die Devisenbewirtfch aftung Hugo Israel Strauß in Wiesbaden, hat aufgefordert, spätestens in dem auf den eer Firma Georg Bauer in Stuttgart, Durch Ausschlußuxteil des Amts⸗ beex eöee 5 d 8 8sb. 640 9,9 Ge „Heutschet, Höm, Wohrangbontd 1 Uhrnin, 18† I vom 12. Dezember 1938 Rhe, Barut das Aufgebot zum Zwecke der Kraftlog. 28. Feprnan 1941, vorm. 11 Uhr, s Vün d heltregen an Feicdrich E1““ r Ir ven nndokief England (London) .. 1 engl. f8s 1“ Estnische.. 100 estn. Kr. 886 A 56— ir rag! its⸗ erklärung des Sparkassenbuchs Nr. 607 bs tzei 1b 6 5. Seütsch. Frteilr er. 1640 dic im Grundvuch Freiburz vr Estkand G on) engl. Pfd. Finnische ... ...... 100 finnl. N. 4,79 4,79 Berlin:; Königstadt A.⸗G. für Grundstücke u. Industrie, Berlin, 8 bbE1111““ der Mess dartasse in PEnnnch (Lahn), 828 11“ 1aehch Bren 118 3 ölgendes. Ausschlußurtei er⸗ über die im Grundvuch Freiburg i. Br. (Reval/ Talinn) ... 100 estn. Kr. 62,44 62,56 62,44 62,Z56 Französische... 100 Frs. 4,99 4,99 5, .“ Rats sem mmung des Lerrn Dber⸗ daugesen me hül, d.. . vbe denlch n wes Ausfäigsag htbein Fenzz dn eEtzasrver cha ür Lasc Finnland (Helsinki). 100 finnl. M. 5,06 5,07 5,06 5,07 Holländische 100 Gulden 132,43 132,43 Dienstag, 6. August. 1 finanzpräsidenten in Troppau, Devisen⸗ burg, jetzt New York, beantragt. Der kunde vorzulegen, widrigenfalls die d ifezen S usfertisfüngen fch e“ Eb Hütis Frankreich (Paris). 100 Frcs 1 1 ,07 FItalienische; große .100 Lire 8 Neudek: Neudeker Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei A.⸗G fiaga spreender Beschluß des Land. uhaher des Buches eöre Lusceforsert Kraftlsgerkfärung der Urkunde erfol. ch Beuischen Lanfschetfahrszceesne ged;e aherher i esiburg ergeän⸗ Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,148 2152 2,148 2,152 310 Fers hen goß . 189 Lire 13,07 13,07 Neudek, 11 Uhr. 6 gerichts 8 Mähr Seschtaehe gerchä e spätestens in dem auf den 9. Dktober gen wird. 8 aft Hangich enfels“, an Sehen meac sah Nhatd ac 1sc gond. olland (Amst 1u.“ EE1“ Jugoslawische: große Dinar 184 Iausgegeben 1940, vormittags 9 Uhr, vor dem inz, i 18 R Spti nach getragenen Grundschuld vor Fe Seh 1 ““ 1e. ee-ee oo ee eae Mittwoch, 7. August. e6 herausgegeben wurde, aufe unterzeichneten Fericht N. de üasns, den 19. Ja as Rotterdam Option Hamburg ausge⸗ mark für kraftlos erklärt, Freiburg ö“ C“ 128 192,8 Kanabische ..... 1 kanad. Doll. 1,59 1,59 Heelhns Fenezens ef,e0 Berch Welehn 81 . 9 8 d 8b sachar. Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ g . . 8. E1““; 1 Fen ““ i. Br., 24. Juli 1940. Amtsgericht ¹ 8 . 3 3 ettländische 100 Lats Hamburg⸗Altona: Haller⸗Werke A.⸗G., Hamburg⸗Altona, r. A. Beschlag⸗ den und das Sparb uch 2 21193 Aufgebot. S Freiburg i. Br. 1u“ C 100 isl. Kr. 38,42 38,50] 38,42 38,50 Litauische: große .. 100 Litas Liegnitz: A.⸗G. Electricitäts⸗Werke Liegnitz, Liegnitz, 12 ¼¾ Uhr. decgche, ece hmtiea heweglichest, nn⸗ deh le hit, paßtasechaee. b Cdol witwe Anfgennt. Gieseler in 1.— 8 GG“ 8 n 1b 1 100 Litas u. darunt. 100 Litas .. ermögens der Beschul⸗ 11 1 Bad Dobe Vashed Cow Tall Hair. win b- —’ 8. 1G,nes 182 13,11, 13,09 13,11 Luxemburgische ... 100 lux. Fr. 8 Donnerstag, 8. August. digten Margarethe Siegl angeordnet ersg gen g (e ahn), den 24. Juli 1940 29, 1“ bsan gfcgthe zetn 88 züglich der zweiten Ausfertigung für 8 8 1 585 0,587 0,585 0,587 Forvegsche .. 100 Kronen 56,6 1] Gashe. u. Maschinen⸗Fabrik, Großen⸗ r. Schönberg, 20. Jult 1840 Amtsgericht. vorenen Sohn, den seit dem Gefecht ö erklärt, Cö“ 4 Heffentliche ad 8 umänische: 1000 Lei 11114“ 8 „Schönberg, 20. Juli 1940. üdlich Landrecies (Nord t 2 18 enet 8 5,694 5,706 5,694 5,706 und neue 500 Lei 100 Lei . München: Waggonfabrik Jos. Rathgeber A.⸗G., München⸗Moosach, Das Londgericht der Unkersuchungs⸗ [21194] I. Aufgebot. 1918 Raxiten Pihtesie ne 1 Lettland (Riga) ⸗e.. 100 Latz 48,75 48,85 48,75 48,85 unter 500 Lei . 100 Lei 11 % Uhr. G vächtee Max Heckner, Privatmann, Baden⸗ Otto Gieseler für tot zu Tö“ Zustellungen. W111““ Schwedische: große. 100 Kronen Freitag, 9. August. mu.mn⸗———— Baden, Bismarckstr. 8, hat das Aufge⸗ be eichnete Vermißte wird Fügefarde [21198] 12 ffentli 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen Berlin: A.⸗G. für Glasindustrie vorm. Fried. Siemens, Dresden, 88 bot folgender Ürkunden beantragt: sis spätestens in dem auf den 5. Ok⸗ F 222/1940. Das A richt Bre⸗ 111“ 1 3 Auf b te des Grundbuchamts tober 1940, mittags 12 Uhr, vor men hat am 23 Fali Bistrau EZ 1 8 B Bade 3 10. 1936 8 ; 8 c 23. Antrag Bistrai Nr. 38, Proze evollmächtigter: 8 ge D aden⸗Baden vom 16. 10. 1936 und dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ der Firma Hermann Paulsen K. G., Rechtsanwalt Dr. Prohaska Fücheigber:

1 7 1 7 Schweizer: große ..100 Frs. h 8 0 d Luxembur Lu em⸗ 00 Frs. u. dar nt. 00 Frs. Berlin: Allgem. Versicherungs⸗Ges. für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ 22 8 1 8 b 0 5 neb e A ebo 8 ermin zu me G 8 und rmo L ). S 0 egen hr n ( 8

burg) 100 lux. Fr. 9,99 10,01 9,99 10,01 üdaf 1 südaf Neuseeland (Welüng⸗ Südafr. Union 1 südafr. Pfd. transport, Dresden⸗Berlin, 12 Uhr. ton) .. .. 1 neuseel. Pf. 1 Türkische . l türk. Pfund Berlin: Sächsische Dresden⸗Berlin, 12 ½ Uhr. 121195]) Zahlungssperre. 5 v. H. Zins jährlich, eingetragen auf widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Fabrik, J Thüri re⸗ Juli b Norwegen Pslb) .. 100 e. 8 Ungarische.. 100 Pengö Berlin: Transatlantische Güterversicherungs⸗Ges., Berlin, 12 4 Uhr. Betreffs der Schuldverschreibungen dem Grundstück Lab⸗ Nr. 2264 der folgen wird. An alle, die Auskunft gerer⸗ I11“ ehe Portugal (Lissabon). 100 Escudo 9,61 Berlin: Motoren⸗Werke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. statio⸗ Je6 Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ Gemarkung Baden⸗Baden, Grundbuch über Leben oder Tod des Vermißten Spedition Hambureg 1 Brüüg ehaus“, Räfenchacen rfces, she ider EChe Rumänien (Bukarest) 100 Lei ean 488 ——— närer Motorenbau, Mannheim, 12 Uhr. . sschen Reiches von 1925 Nr. 1 143 665 Baden⸗Baden Band 97 Blatt 967 III. Abt. ebee können, ergeht die Aufforderung, Raboisen 15 HessegtgrHurteil wegen Ungültigkeitserklärung der Ehe Süwehen Stuazemm 1 c o über, n⸗ Nr. 1Se Nr. 8 beantragt. Der Inhaber as im zsgebetiermin dem Ge⸗ erlassen: „Has am 19. August 1939 in 52 1öu1““ 1n h eher org,) nn. 100 gronen 59,48 69,58 1 10. 8 60 R.ℳ sowie der Auslosungsscheine der Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ richt Anzeige zu machen. , wei Ausfertigungen für! gr mündlichen Ver⸗ Schweiz (Zürich, 16“ vs auswärtigen Devisen⸗ und Berlin: Dt. Post⸗ u. Eisenbahn⸗Verkehrswesen A.⸗G. (Dapag Gr. 33 Nr. 22 665 über 12,50 K. ℳ, stens im Aufgebotstermin am Diens⸗ Pad Doberan, den 24. Juli 1940. u6 Heuschen düsferbissungeng ö ZEEEEEöö1u1““ Basel und Bern) 100 Franken 56,69 56,81] 56,69 656,81 ertpapiermärkten. Efubag), Berlin⸗Staaken, 16 Uhr. Gr. 25 Nr. 26 833 über 50 l dieser tag, den 17. September 1940, vor⸗ Amtsgericht. Gefellschaft „dansa“ in Vremen ge⸗ 5 Roiltomger SZöö“ Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,691 8,800 8,501 8/609 8 . Frankfurt / M.: Veithwerke A.⸗G., Sandbach b. Höchst⸗Frankfurt/ Alnleiheschuld ist die Zahlungssperre mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht 75 hörenden Dampfer „Rauenfels“ an Pih Schte hausstrahe, 8 Spanien (Madrid u. 7 2 Devisen. 1 Main, ao. 10 Uhr. .“ gemäß § 1019 3PO. erlassen. 455 F. hier, II. Stock, Zimmer Nr. 14, seine [21206 Aufgebot. Order nach Karachi ausgestellte Kon⸗ „,E Sune 5 erceionc) . 10o Peseten 28,86 1,80 12,18 2,90 Pr 38159 Juli. (D. N. B.) Amsterdam 15,58 nom. Berlin Hemnsarg: Hugo. setinnes esderes 1es Hetspurg, 10 ½ Uhr. 8 888 16“ f saen; 8rhand, 4. F. 6/40. Der Arbeiter Hermann nossement mit dem Märk: N T. Delhi .September 1940, 9 Uhr, mit Südafrik. Union (Pre⸗ —,—, Zürich 685,50, Oslo 666,00, Kopenhagen 566,50 no⸗ dns eFth Rückversicherungs⸗A.⸗G., München, 11 Uhr. „den 26. Juli ‚940. vorzulegen; andernfalls werden die Ur⸗ Trebni 8 5 Johannesbg.) 1 füdafr. Pf. ö —LKLWoondon⸗) 116,20, Madrid —,—, Mailand IS2.h6,m. Re or⸗ Kusstein: Alpine Chemische A.⸗G., Kufstein, 11 Uhr. 1 Das Amtsgericht Berlin. kunden fürx kraftlos erklärt werden. vn Beeg aen Fenelne⸗ 8 glassware 166 kos. wird bezüglich der walt als Prozeßbevollmächtigten vertre⸗ ürkei (Istanbul) ... 1 türk. Pfund 1,978 1,982] y1,978 1,982 29,34, Paris*) 65,78, Stockholm 699,50, Brüssel 469,50 nom., [21203] Aufgebot. Badfchaftssdelle d LEE en am 18. 5. 1873 in Reuwalde Kres Ausfertigung für kraftlos er⸗ ten zu lassen. 8 Die ifraelitische Ge⸗ schälissbele dis 1an ee Feacbhig, Ceodenen actn Gottlieb lüht unter eeeansen des Verfahrenan⸗ e gef hifts e Ibrs gangericht 8 . ie Geschäftsstelle des Landgerichts.

Ungarn (Budapest) 100 Pengö Budapest —,—, Bukarest 21,27 nom., Belgrad 66,00 nom., Sofia b 8 13 F 9/99. Notierungen mmeinde in Baumbach, vertreten durch [21199] Aufgebot. Karl genannt Ernst Meßner für tot zu, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,889 0,891 0,899 0,901 35,08 nom., Athen 23,15 nom . 9 n. Der v n V den Gemeindeältesten Josef srael Ro⸗ Die Witwe Emma Sara Wilzig geb. erklären. 8 vordehesch ete erschollene ordert, sich spätestens in dem [21201] [21209] Oeffentliche Zustellung.

Verein. Staaten von *) Für innerdeutschen Verrechnungskurs 1 Ameri b gskurs. der Kom z 8 ka (NewYork) 1 Dollar 2,498 2,502] ß2,498 2,502 dnsahredne a5 29. Juli. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] mission des Berliner Metallbörsenvorstandes 2. senbaum in Baumbach, z. t. Kassel, Feld in Berlin C 2, Prenzlauer wird aufge 8 Fenster 1 v E11“ 12 Wüen 13,33, (Die Preise verstehen 6b Juli G Gct. Posenstr. . 8 8 Straße 17, hat bas Kecfgcet 6 Se. b 8 d 882 h 8 88. 54 8 8846106, . ö Die Ehefrau e Klara Gold⸗ 8 New * ,60, ,80, r ager in Deutschland d. oll! igter: Dr. Theodor lorengegangenen Hypothekenbriefes über 1 eichneten Gericht, Zim⸗ vom Xℳ. zuli 1940 wurden di „sstein geb. H in 8 Pr 2 Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Fete xr. Zürich 78,55, Slowakei 9,65. 1 Lieferung und Beins eussch nd füͤr prompte b 8 rael Dellevie, Kassel, hat das Auf⸗ die auf dem Veundbhoiblatte des Grund⸗ mer 17, anberaumten Aufgebotstermin den Urkünden für dre e vlcgen. ktein, genz ern his hinanwanh Ircshe; England, A 1 Geld Brief 8, 5 Juli. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Originalhüttenaluminium, EE61“ ebot des Landeskreditkassen⸗Goldpfand⸗ stücks Krojanke Blatt 103 in Abt. III zu melden, andernfalls die Todes⸗ 1. die je 3 am 19. 8. 1939 vom Deut⸗ in Bielitz, O. S., klagt gegen 8- F CFne. egypten, Südafrik. Union 9,89 9,91 Beuftel erlin —,—, Spanien (Freiv.) 37,70 B., Amsterdam 99 % in Blöcken 133,— RMℳ für 100 Lb1 1. Buchstahe F. Nir. 62 = Nr. 10 für den, Kaufmann (herham fonendes rsolgen kann. An ale Per. schen Westtüsten⸗Bienst fürhder anafie Ebemann, den Wilhelm, Goldstein Fune gr, Reuj . 5,599 Köpenh rüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz 1770 17,80, desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 898 1/100, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Meyerhardt in Krojanke eingetragene, sonen, die Auskunft über den I „Roda“ der Hamburg⸗Amerika⸗Linie z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher F sen, Neuseelanh, H pböw ͤt„... 7,912 penhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —,—, ;Jbbeebööé1287,— kunde wird aufgefordert, spätestens in mit 8 % jährlich verzinsliche Darlehns⸗ nen geben können, ergeht die Au forde⸗ nach Corral an Order ausgestellten Kon⸗ in Kenty, auf Ungültigkeitserklärun ritlsch⸗Indien .. 74,18 Reinnickel, 98 99 % 8 44. dem auf den 19. Februar 1941, hypothek von 1000,— (Eintausend) Gold⸗ rung, dem Gericht spätestens bis zum nossementsexemplare über 1632 kg und bzw. Scheidung der Ehe. Die Kläg ü. Antimon⸗Regulus... 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Aufgebotstermin Mitteilung zu machen. 666 kg Ersatzteile für lordwirtscheftliche ladet den Beklagten zur mündlichen

Kanada 0 0229929299990292⸗20 2,098 1 Repe.es t8&g tes 1 3 2 . Fortsetzung auf der nächsten Seite. Feinsi 28 . 1vö fFöer . * 1 nlen Seite. dgehe. Neen 1“ 3 11 aanberaumten Aufgebotstermin seine kunde wird aufgefordert, spätestens in Trebnitz / Schl., den 24. Juli 1940 Geräte; 2, von den je 3 am 19. 8. 1939 Verhandlung des Rechtsstr Zeite. F. 35,50 38,50 ¹ 8 Keechte anaumelben und die Urkunde dem auf den 85 Oktober 1940,. Das Amtsgericht. 1pom Deutlchen Wekhtülten⸗Dienüt für 1. des ccg rette ar 16

Rechte anzumelden und die Urkunden 1 8 t - 8 cei 2 Frgsfe. der Au T Meßner in Deutsch Hammer, Kreis Co. Carachi 6251/52 = 2 Cases ben, n eerunc. eh anech