rste Beilaze
zum
Lenzinger Zellstoff⸗ und Papier⸗ 1 fabrik Aktiengesellschaft.
In der am 13. April 1940 abgehal⸗ tenen Haugtversammlung der Lenzinger Zellstoff⸗ und Papierfabrik Aktien⸗ gesellschaft wurde beschlossen, die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf uns als Hauptgesellschafterin durchzuführen. Nachdem der gefaßte Beschluß in⸗ zwischen im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien der Lenzinger Zellstoff⸗ und Papierfabrik auf, diese mit laufenden Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bei der 21597]
Lüänderbank Wien Aktiengesell⸗
schaft, Wien, I., Am Hof 2, zwecks Entgegennahme der angebotenen Barabfindung einzureichen. Die Bar⸗
bfindung beträgt 60 % des auf Reichsmark umgestellten Aktiennenn⸗ S- d. h. . 24,— je Aktie zu 8 50,; Lenzing, den 26. Juli 1940. Zellwolle Lenzing Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Memeler Holzdrahtfabrik Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31: Dezember 1939. —T—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück.
Bollwerk .. V Abnutzung 1 520,— 63 840 — 2„ —
Gebäude 76 222,76 V Ahbnutzung 1 787,18 74 435 58 Naschinen und “ Anlagen, Werkzeuge, Einrichtungen 95 002,99 Zugang 2 102,— 97 104,59 2.635,36 97 109,63 15 075,70
RvN 8,
18 44 080 — 65 360,—
Abgang
Abnutzung 79 393 93
261 749 51
Umlaufvermögen: Waren 22 991,87 Debitoren . 263 449,17 Banken, Kasse 8 644,41 Rech hnungsabgrenzung. 119077]. 1 “ 1
Passiva. Grundkapital. 1 88 Gesetzliche Rück⸗ b“ Andere Rücklage:
freie 6 192,52 Kurs⸗ . diffe⸗
ren⸗
zen,
ver⸗
fallene
Ver⸗
bind⸗
lich⸗
keiten
6 007,11 pobhl.
fahrts⸗ fonds
6 445,46 18 645,09 Bankverbindlichkeiten Kreditoren. Rechnungsabgrenzung . 1
295 085 45 1 563 03 558 397 99
V 400 000 — 325,93
18 971 02 128 305 — 4 433 97
6 688 — 558 397 95 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1939.
n.ℳ 9, 13 507 06 221 176,41
Verlustvortrag aus dem Jahre 1938. .. Holzdrah therstellungskosten l und Verkaufsun⸗ Fohheen“ Steuern.. Abnutzungen a. Anlagever⸗ mögen.. Abschreibung uneinbring⸗ licher Forderungen Grundstücksverwaltungs⸗ “ Zinsen
52 976 84 4 993 75
18 382 88 208 38
’ 3 256 29 2 784 58 317 286,19 eegees⸗
EEE6 8868ä66öäöö
Einnahmen aus “
erport.
Einnahmen aus Veräuße⸗ rungen, Mieten usw...
Zuschuß der Aktionäre zur
Verlustdeckung
V 107 576/42 9 719 13
199 990 64
317 286/19
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsleitung er⸗ haltenen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Memel, den 20. März 1940.
Memeler Holzdrahtfabrit Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wlrichas Pihlblad, Vorsitzender.
Memeler Holzdrahtfabrik Aktiengesellschaft.
Der v. Georg Etelsohn, Vereidigter r Bücherrevisor
Max Reisner,
Der Hauptbuchhalter G. Baeck.
898 Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Generalkonsul Ulrichas Pihlblad aus Kaunas, Vorsitzender, 2. “ Hugo Agren aus Kaunas, 3 aus Kaunas.
[21619] Aktien⸗Zuckerfabrik „Wetterau“. Aktien⸗Zucker⸗ Friedberg/ H., werden hiermit zu der am Freitag, den
nachmittags Trapp, Hauptver⸗
Aktionäre der „Wetterau“,
Die fabrik 23. August 1940, 14 ½ Uhr, im Hotel stattfindenden ordentlichen sammlung eingeladen.
1. Vorlage des
Jahresabschlusses zum
verteilung. rates. Geschäftsjahr 1940/41.
6. Verschiedenes.
[21285].
Tagesordnung: Geschäftsberichtes und
Friedberg (Hessen), 29. Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik „Wetterau“. eeeee˙˙˙‧—
Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
dahier,
30. Juni
1940 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das
Juli 1940.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. 1 290340,— Zugang . 113 899,54 1404 239,54
Abgang . . 488 876,—
Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1,— Zugang. . 55 518,23
55 1 88 Abschr.
Werkzeuge .
Inventar . 1,—
Zugang 1 709,70
1 575 70 Abschr. 1 709,70 Fuhrpark
Zugang
Abschr.. Modelle. Matrizen.. Patente und Wa renz eichen Beteiligungen. 943 826, 46
Abgang.. 1—
943 825
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 207 339,65 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 176 822,68 814 653,34 6 200,— 123 504,—
430.491 ;01
Wertpapiere . Hypotheken. Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen .1 227 224,12 WEI11 454,52 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheock⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen. 365 791,90 Avale R.ͤ 803 740,—
8
46 082,20
336 568,77
57 364,54 . 270 730,50
Passiva. Grundkapital.. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage . Zuweisung.
36 000,— 2 000,— 38 000,— Rücklage für Ersatzbe⸗ schaffung. 4 266,— Wertberichtigungen: für Forderungen an Kon⸗ zernunter⸗ nehmen für andere Forderungen 118 150,—
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen. 246 509,88 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen „1797248,47 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten Reingewinn: Gewinn in 1939 31 074,31 Gewinnvortrag aus 1938 48 311,93
Avale R. ℳ 803 740,—
. 590 200,—
. 280 141,97
Prokurist Karl Beiermann
3 258 573 5 173 567
1 430 200
2 323 900
1914 994 —
708 350 589 665
8 —
79 386 24
5173 56789
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Soll. Rℳ 9, 9 Löhne und Gehälter. 1 736 805/81 Soziale Abgaben.. 111 421 07 Abschreibungen a. Anlagen 8 709 93 11A“ 111 244 94 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Zuweisung an die gesetzliche Füeklagese Reingewinn: Gewinn in 1939 31 074,311 Gewinnvortrag aus 1938 48 311,93 79 386 24
2 708 344 98
102 388
Haben. Gewinnvortrag aus 1938 Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträge. 8
48 311%s 2 542 111112 117
2 708 344/98
Berlin, im Juni 1940.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor eschriften.
Berlin, den 5. Juni 1940.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich zusammen aus den Herren: Werner von Richter, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, Vorsitzer; Otto Sperber, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Ro⸗ bert E. Thallmayer, Direktor, Wien; Dr. Hans⸗J. Theusner, Rechtsanwalt
und Notar, Berlin.
Der Vorstand besteht Herren: Andreas Biehler, Werner Schiele, Berlin; Dr. Thalheim, Berlin. —
Berlin, im Juli 1940.
Carl Lindström Aktiengesellschaft. Andreas Biehler. Werner Schiele.
Rudi Thalheim.
aus den Berlin; Rudi
2 2 2
[16604] Glcubigeraufruf.
Die Firma Lüftschitz⸗Garde Meuble A. G., Wien, XXI., Magdeburgstr. 71, wird über Auftrag des Reichsstatt⸗
halters in Wien, Staatliche Verwaltung, †
qhugsele- der.Pernhaücenener-e
Ahwicklung kehtrsstelle, 8229p 5. Dezember 1939 abge⸗ wickelt. Die Gläubiger s. Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgeföordert, eventuelle Ansprüche dem untenstehen⸗ den Abwickler zu melden. Der Abwickler: Treuhandgesellschaäft Donau G. m. b. H., Wien, 56/VI., Linke Wienzeile 4. ADnTNTEmmEANmAEEmmEmEERERÜERRnnnnnnmnn [21179].
„Wepag“ Westdeut che Parfümerie⸗ und Seifen⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund. Bilanz zum 31. Dezember 19: 39.
R 8
A. Aktiven. Anlagevermögen: Maschinen: Stand E“ Abschreibung 1 880,— Transporteinrichtungen: Stand 1. 1. 1939.
Zugang.
4 330,80
2 850,—
7180,80
2 730,65
— 2750,15
Abschreibung 2 360,90
Geschäftsausstaätfüng: —
Stand
1. 1. 1939.
Zugang
Abgang
10 489,— 325,— Fö Abschreibung 1 048,90 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang 1999 . Abschreibung 1939. 405,60
Umlaufsvermögen: Warenvorräte Liefer⸗ und Leistungsfor⸗
derungen 8 . Wechselforderungen . Bankguthaben Barmittel:
Kassenbestand 6 401,07
Postscheckguth. 9 158,63
405,60
122 531‧1
69 090 2 917 3 623]2
15 559 70 225 576 66
148 800 — 10 601 2 7 294 7 364
B. Passiven. Grundkapital. ““ Gesetzliche Rücklage .. Umlaufswertberichtigung. Rückstellungen .. . Verbindlichkeiten: Erhaltene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden 3 Sonstige Berbindlich keiten 7 Rechnungsabgrenzung. Gewinn 193939
12 098 17 6875
5 785
Gewinn⸗ und EE
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Sehiale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern ... Gesetzliche Berufsbeiträge Sonstige Aufwendungen.
.„ „ „ „ 22272—2
Erträge. Warenüberschuß.. Zinsen. Außerordentl. Ertrag .
Lt. Bericht. Dortmund, den 1.9
121012]. Zucker & Co. 2
11 038 58
— -—, —
Juli 1940. Dipl.⸗Kfm. W. Voltschmibt, Wirtschaftsprüfer. Dortmund, den 4. Juli 1940. hens “ A. Lüke.
Schreibwarenfabrik A.⸗G., Erlangen. Bilanz am 31. Dezember Ien8.
R. 9, 64 097 02
3 881 24 5 695,40
3 122 51
12 135 94 4 932 75 447—
70 126 01
178 476 45
163 663 42 11 388 425
175 476
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand 1. 1.1939. 6 868,— Abschreibung 1 Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ gebäude: Stand 1 1. 1. 1939 123 900,— Abschreibung 2 815,— Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1.1. 1939.25 270,— Zugänge. 5 520,95 30 750,05 Abschreibung 3 698,95 Fahrzeulgge..
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. stoffe .. . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse 33 913,83 Wertpapierer .. Hypotheken 8 Fdrderungen a. Grund von
Betriebs⸗ 90 783,45
11 440,20
„ „ „ 2„
Leistungen. Wechsel Kassenbestand eins schließl.
Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckauthaben 81 Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..
Grundkapitll Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Rücklage für Kraftwagen⸗ ersatzbeschaffung . .. Wertberichtigung auf Außenstände. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Darlehen 9 Sonstige Verbindlich⸗ keiteskh . Verlustvortrag .“ 1938 23 853,52 Gewinn 1939 24 070,38
152 892 —
Wazenlieferungen und ereewrege
502 217
Eℳ 9
121 085
8 000
27 092 1
136 137/48
3 900,45
2 212 36
185 00249 2 954 41
6 798 21 119 1 197
437 000 719
2 975
7 500
216*8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
502 217[80
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen
Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen..
Gewinn 1939.
8 Erträge. 1 Ausweispflichtiger Ro h⸗
überschuß... Sonstige Ertrage. ..
1]]
349 856 36
Geschäftsbericht, schriften.
Deutsche Treuhan
Dr. Ruckdeschel.
349 856 36
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den Sg Nor⸗
Nürnberg, den 1. Juni 1940. L“ e Allgemeine tge gene clihcn Wirtschaftsprüfungsgesell
Dr. Dengler.
RK. 9
260 752 44 19 910/29
6 66795
2 390/58
34 825 67
1 239 05 24 070 38
348 949 82 906 54
chaft.
[21250].
Bilanz am 31. Dezem ber 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden: Stand am 1. 1. 1939 410 000,— Abschreibung 10 000,— Fabrikgebäuden: Stand am 1. 1.1939 657 000,— Abschreibung 18 000,— Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1939 211 605,96 Zugang . 141 557, 20
353 183,16 16
Abgang. . 14,— 353 149,16 Abschreibung 97 023,84 Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1939. 1,— Sugang... 7 583,30 Abschreibung 79 582,30
Stand am 1. 1. 1939. — Zugang. 7 194,66 7194,65 Abschreibung 7 193,66
Stand am
Zugang..
Abschreibung Modelle: Stand am 1. 1. 1939 . 1,— Zugang . 134 111 87 134 112, 87 Abschreibung 134 111 ;87
Anschlußgleis. Patente, Lizenzen, Waren⸗ zeichen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .343 916,83 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 1 880 573,67 Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere .. Von der Gefellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. . Anhere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. 2 400 811,38
. 0 5 5ã 2232bö2—890
Kurzlebige Wirtschaftsgüter:
Geschäftsräumeeinrichtung:
53 583,90
hℳ
400 000
639 000 412 174
256 125
2 278 074 123 397
921.359 1 926 176 44 40 189 15
1410 41178 250 642 54
Grundkapital . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Langfristiges Darlehen 500 000,— Anzahlungen v. Kunden 5 259 814,12 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 474 148,23
Gewinn:
Gewinnvortrag
1938N. 40 771,40 Gewinn 1939 248 795,34
392 435,37
Bürgschaften 2400 811,38
8657 556 29
1 500 000 — 200 0200— 41 591 83
6 626 397
289 566
8 657 556,29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1939.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das
Anlagevermögen.. Andere Abschreibungen. Zinsen . Steuern . . . . .. Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen. Gewinn: Gewinnvortrag 1938.
40 771,40
Erträge. Gewinnvortrag . . Ertrag gemäß § 132, I.
Aktiengesetz. — Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträage. ..
Nach dem meiner pflichtge mäßen Grund der Bücher
abschluß und der Gesch
Düsseldorf, den 20. Dr. W. Eichhorn,
Becker. Dreyer.
Gewinn 1939 248 795,3
Eℳ 1 418 405 04 106 329 70
346 784 17 106 817 82
91 494/21 656 261 78
9 88
289 566 74 3 025 623 16
-——— —
1 40 771 40
b 2 898 658 53 23 079 ,30
3 025 623 326 abschließenden Prüfung und Schriften Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Auüfklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Büchkühewrag, der Jahres⸗ weit er den Zehr c vhluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mai 1940. Wirtschaftsprüfer. EUMUCO Aktiengesellschaft für Maschinenbau,
Leverkusen⸗Schlebusch.
Eecebnis auf der
so⸗
Scholle.
1940 um 11 Uhr in Berlin, Hotel
. 8 119945].
*
Maschinen und maschinelle
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige b Fertige Er⸗
Wertpapiere. Steuergutscheine 1
“ 8 Kasse,
1 Andere Bankguthaben 8 Forderungen an Vorstands⸗
Grundkapital. Rrücklagen:
8 Mäasteltungen v
3.57
Auf Grund von
Bankschulden.
4 8 *
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen
Zinsen 3 Steuern vom Ertrag und
Beiträge an Verufsverire⸗
Gewinn 1939.
Ausweispflichtiger
Außerordentliche Erträge 8
den Herren:
Gerlitz,
Bebaute Grundstücke..
Steuergut⸗
rungen.
[21599] Deutsche Fleischgroßhandels A.⸗G., Berlin 0 34, Thaerstraße 31. August
Einladung zu der am 31.
„Russischer Hof“, Georgenstr. 21/22, stattfindenden Hauptversammlung unserer Gesellschaft. Tagesordnung: ¹. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder. 8 Wahl des Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes. , Berlin, den 31. Juli 1940. Der Aufsichtsrat. Emil Oppermann, Vorsttzer.
„Ebro“ Erste Berliner Dampf⸗ Roßhaarspinnerei Aktiengesell⸗ sshaft Berlin⸗Weißensee. Bilanz per 31. Dezem ber 19³9. 88 Aktiva.
I. Anlagevermögen:
185 400 Abschreibung 12 000,— Sonderab⸗
schreibung . 22 900,—
152 500 —
10 900,—
Anlagen 45 600,— Zugang 5 775,91 1 52375,91 Abschreibung 12 475,91 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsaus⸗
stattung.. 1,— Zugang. 2 982,57 2 983,57 Abschreibung. 1 382, 57
38 900
1 601- 205 001 —
II. Umlaufvermögen: stoffe 73 950,— Erzeugnisse 8 584,—
104 779 51 198
zeugnisse. 22 245,—
102 873,60
scheine I . 44 424,76 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen..
Wechsek .. Reichsbank, Post scheck. 1.
mitglieder v11““ Sonstige F F orderungen
Passiva.
Gesetzliche Rücklagen.
Andere Rück⸗ lagen
25 000,—
Verbindlichkeiten: Hypoth eken 142 500,— Erhaltene An⸗
zahlungen 23 243,33 Warenliefe⸗ . . 84 648,90 Dollar⸗Still⸗ halte⸗Schuld 73 500,— 59 339,46 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 28 849,26
grenzung Reingewinn: Vortrag aus
1938.. 8 711,93
Gewinn 1939 78 173,18 86 885/1
1 014 227 76 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1939.
Aufwand. 511 230 69 39 681 93 36 758 48 Abschreibungen auf 1 rungen.. . 2 260/19
8 673 30
Vermögen. 74 406 41
tungen.. 4 046 Gewinnvortrag 8 711,93
78 173,18 86 885 11 1“ .763 942¹
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1938 . . Roh⸗ überschuß. 5
8 711
660 144 55. 95 086
763 942
Der Vorstand. Dr. Erich Naue. Otto Müller. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ 1. Dr. Karl⸗Heinz Heuser, Berlin, Vorsitzer; 2. Bankdirektor Otto Berlin;
Bahnbetrieb:
Außerordentliche Erträge.
3. Fabrikdirektor Jo⸗
[21184].
¹ Niederlausitzer
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
82 Jahresbilanz “ für den 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen d. Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude Gleisanlagen.. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ o. Werk⸗ wohnungszwecken die⸗ EE11“ Betriebsmittel (Fahrzg. ) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Stoffvorräte.. Wertpapieren.. Hypotheken . Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
1
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien. Stammaktien.. Gesetzliche Rücklage „ Sonderrücklage.. Andere Rücklagen.. Erneuerungsfonds. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem SHorI. Gewinn in 1939 .
4 743 685 3 202 226
1 079 335 40 000
7 509
2 400
52 837
15 785 383 723
168 895
9 855 988 65
1 800 000— 6 781 000,— 671 572143 73 953 19 2 000— 136 656/70 85 192]48
286 948 75
817
17 847 9 855 988
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Aufwendungen für den Besoldungen, Löhne und
sonstige Bezüge Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke... Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der?: baulichen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne ber Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter.. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter 8 Werkzeuge, der Geräte,
Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsausstattung. Sonstige Ausgaben. Versicherungskosten u“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... Beiträge an Berufsvertre⸗ tüungen Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage an die Sonderrücklage. an den Erneuerungs⸗ fonds. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen— Alleübrigen Aufwendungen Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen... Gewinn des Geschäftsjah⸗ res (Gewinnvortrag E. ℳ 817,60)
.6“ “
Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ ge aus dem Personen⸗ und Gepäckverkerr.. aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Zuwen⸗ dungen .. Sonstige Erträge.. Gewinnvortrag aus 1938.
113 40379
prüfer nicht stattgefunden. Aus dem Aufsichtsrat ist raldirektor Dr. Erich Schwante, Kr. schieden. wählt
wurde Herr
Berlin.
Vorstand:
Berli
Osthavelland, Neu in den Aufsichtsrat ge⸗ Karl
Rℳ 8
327 705 29 708
26 193 132 480
53 432 01
11 658 53 109 177,27
3 647 90
132 942 81
765 08
1 044 60 4 616,17
68 498 52
3 585 — 13 255/39
79 769 48
10 79
144 063 758 232 51 80 348
222 52 71 000,—
58 706 60 12 32 817 60
Auf Grund des § 5 der Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften vom 4. September 1939 hat eine Prüfung des Jahresabschlusses durch Abschluß⸗
Herr Gene⸗ Lübbert, ausge⸗
Burkart,
Friedrich Göttsch, Lübben; Erich Kabitz, Berlin; Carl .
Aufsichtsrat: Ma
Dräger
auf
Rittergut „Der Kohlhof“ b. Hohen⸗
nauen, Direktor Dr.
Kr. Westhavelland, Vorsitzer; Erich Stephan, Berlin,
stellvertr. Vorsitzer; Dr. Hans Drewes,
Berlin; Karl Kabisch, Berlin; Dr.
urkart, Berlin; Diedrich Pundt, Berlin; Max Semke, Berlin.
Robert
Berlin, den 26. Fuli 1940.
Der Vorstand.
[21247].
Vereinigte Wäschefabriken Aktiengesellschaft, Aue i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . Fabrikgebäude.. Unbebaute Grundstücke. Maschinden. 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Kraftwagen.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 727 993,51 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Hypotheken Eigene Anzahlungen... Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungenü.. Schsckss Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
98 802,06
8 5 6 55952525
Grundkapital. . Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen Rückstellungen Hypotheken Kundenanzahlungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Akzeptverbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Nechnungsah⸗ grenzung Gewinnvortrag aus 1938. . Gewinn 1939 abzügl. Zu-⸗ führung in die
71 020,07
2 271 434 36
Rℳ 8
35
897 815,64
3 300,— 1 000—
368 890 02 437]2
30 780 32 539 1 944
3 727]
900 000 30 000 9 770 30 347 35 232 707 1 400
120 483 47 596
773 351 05 46 852/ 5
18 376
60 549,24
[21185]. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Jahresbilanz für den 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗ gebäude. .. Susaa“ Gleisanlagen.. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungszwecken 1“ Betriebsmittel (Fahr⸗ zeiige) .6 Zugang.. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Umlaufsvermögen: Stoffvorräte ẽ. Wertpapieer Sparguthaben. Forderung an Konzern⸗ unternehmen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Sicherheitenaufbewahrung R.ℳ 69 050,—
2 194 376 32 25 976 1 130 000
82 700
80 365
715 289 85 162
16 095
155 240 178 462
4 752 255 71
Passiva. Grundkapital: Stammaktien A Stammaktien B Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Dispositionsfonds. Andere Rücklagen. Rückstellung.. Unterstützungsfonds Reservefonds. Erneuerungsfonds . . Aufgewertete Restschuld 8 91 367 12 Sonstige Verbindlichkeiten 59 969 46 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 255 248 91 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn in 1939 . Sicherheiten R. ℳ 69 050,—
2 900 000 624 000 359 005
40 000— 16 000 — 33 29072 45 000 — 5 200,12 188 544 46 46 606,43
1 101 69 86
1752 255 71
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939.
gesetzl. Rücklage 59 975,53
8 1½
Gewinn⸗ und Verlustre 1939.
per 31. Dezember
2 271 434/,36
nung
—
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen an Anlagen Zinsen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Zuführung in die geseti Rücklageü.. Gewinnvortrag aus 19383. Gewinn 1939 abzügl. Zu-⸗ führung in die gesetzl. Rücklage.
573,71
59 975,53
E 9 998 857,21 76 192,91 89 31007 73 525 66
122 704
V
5 465 30
1 989 18
30 000—
54
60 549 24
Gewinnvortrag aus 1938. Rohüberschuß.. Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge
1458 594 68
1458 594 ,68
57371
1 434 977 16
5 398 63 17 645,18
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen
Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften der Vereinigte Wäschefabriken Aktien⸗ gesellschaft, Aue i. Sa., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entf hrechen die Buchführung,
der Jahresabschlu bericht,
und der Geschäfts⸗ soweit er den Jahresab Fhnß
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Leipzig, den 23. März 1940. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Köhler, Jungk,
Wirtschaftsprüfer.
In der am 26. Juli 1940 enr. denen ordentlichen Hauptversammlung
wurde die
Dividende für das Ge⸗
schäftsjahr 1939 auf 4 % festgesetzt. Die Dividende ist abzüglich der gesetzlichen
Kapitalertragsteuer
und des Kriegs⸗
zuschlages gegen Vorlegung und Ab⸗
stempelung des fort zahlbar bei schaftskasse in Aue.
Erneuerungsscheines so⸗ unserer
Gesell⸗
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Dr. „Rudolf Stöß, Lichten⸗
tanne⸗ Zwickau, Sa., Schulze Leipzig,
Der.
Vorsitzer; G tellv. Vorsitzer;
Heinrich Stöß, Zwickau, Sa. Vorstand besteht
aus den
Herren Generaldirektor Magnus Wei⸗
gel, Aue, Sa.,
Vorsitzer, un
Direktor
Richard Böhm, Schneeberg, Sa. Aue, Sa., den 27. Juli 1940.
Der eiseeaeh
Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter... Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstät⸗ tenärhette. ... Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung . Sonstige Ausgaben . Versicherungskosten... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds.. Außerordentliche Aufwen⸗ E“ Alle übrigen dungen. Rückstellung Pensionskasse Privateisenbahnen .. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 1101,69) ..
213 389 94
17 160 66 70 905 13
33 784 88 1 524—
27 587 88 “ 45 000 — Deutscher 58 574 46
Aufwen⸗
Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und 8 Gepäckverkehr.. 112 142 90 Aus dem Güterverkehr . 671 086 47 Sonstige Einnahmen . 52 982 02 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungonee— Sonstige Erträge .. . . Gewinnvortrag aus 1938 .
2 351 70 58 574 46
39 532 60 6 013 27 1 101 69
943 785 11
Auf Grund des §.5 der Verordnung über “ auf dem Gebiete des Rechts der Handelsge üi sta e
19 G
4. September 1939 hat eine Prüfung des Jahresabschlusses durch Abschluß⸗ prüfer nicht stattgefunden. .
Die heutige ordentliche Hauptver⸗ sammlung beschloß die Ausschüttung eines Gewinnanteiles für das Jahr 1939 von 3 v. H. auf die Aktien⸗ gattung A. Die Auszahlung des Ge⸗ winnanteils erfolgt unter Abzug von 15 v. H. Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 40 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., der Dresdner Bank und der Deut⸗ schen Bank, sämtlich in Berlin, ab 29. Juli 1940.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Reichs⸗ bahndirektionspräsident i. R. Alexander Wulff, Berlin, ausgeschieden. Neu in den Aufsicht zrat gewählt wurde Herr Karl Burkart, Berlin.
Vorstand: Erich Kabitz, Berlin; Carl Stoephasius, Berlin.
Aufsichts: rat: Max Dräger auf Rit⸗ tergut „Der Kohlhof“ b. Hohennauen, Kr. Westhavelland, Vorsitzer; Dr. Hans Drewes, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Oskar Funk, Rinteln; William von Guenther, L Liegnitz; Dr. Erich Lübbert, Schwante; Dr. Diedrich Pundt, Berlin; Max Semke, Zerlin; Dr. Erich Stephan, Berlin; Farh Burkart, Berlin.
Berlin, den 26. Juli 1940.
Der Vorstand. mRnnnn
[21191]1. Aktien⸗Bierbrauerei zum Lagerkeller in Dresden.
Bilanz am 30. September 1939. R. ℳ
Anlagevermögen:
Grundstücke und
Gebäude 581 000,— Abschreibung
auf Gebäude 15 000,— Maschinen und maschinelle
Anlagen.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
menta
566 000
1 000
1 000
568 000 Umlaufsvermögen: Anleihepapiere und Aktien . Eigene Aktien Forderungen a. Grund von Leistungen . Kassenbestand Andere Bank⸗ guthaben 43 167,56
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ rechnung: gg. Verlustvortr. am 1— 1. 10. 1938 479 592,96 Gewinn 1938/39 9 675,63
62 234,10 124 177,50
3 161,03 1 940,64
234 680
469 917 32 1 272,598
Aktienkapitalz 3500 Stammaktien je nom. E. ℳ 300,— 1 050 000,— (Gesamt⸗ stimmenzahl = 3500) 60 Vorzugs⸗ aktien je nom. R. ℳ 100,—
(Gesamtstimmen⸗ zahl = 3000) Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anleihe: 801 Schuldver⸗ schreibungen 1500 Genuß⸗ rechte.. Anleihetilgung „ Anleihezinsen Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.
1 056 000
172 819
36 045,—
765,— 814,50
6 154,— 43 7785
1 272 598
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. FE. ℳ 2,8 479 592 96
7 500— 6 163/46 17 274 25
15 000—
525 530 87
40 138 85 5 371 56
Verlustvortr. am 1.10.1938. Gehälter 114 Besitzsteuern “ Sonstige Aufwendungen. Abschreibung auf Gebäude
Pacht für den Betrieb. Sonstige Mieten u. Pachte w“ 2 439 42 Effektenkursgewinie.. 7 58170 Außerordentliche Erträge. 81 81 Bilanz: 8 Verlustvortrag 1. 10. 1938 Gewinn 1938/,39.
479 592,96
9 675,63 469 917
525 530 Der Vorstand. Rube.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, am 26. Januar 1940. Max Büchner, Wirtschaftsprüfer.
Der Auffichtsrat besteht aus: Brau⸗ meister skar Riemer, Ingolstadt, Vorsitz.; Se egö. Friedrich Riemer, Kaunas stellv. 6” Frau Agnes Rube. Dresden.