8*
11 “
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 2. August 1940. S. 4 8
8 8 8 Zweite Beiltage “ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 2. August 1940
„National“ Allgemeine Verfichermngs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939. I. Transportversicherung.
Montan⸗Union Artiengesellschaft, Wien, I.,
[21412]. Schwarzenbergplatz 18. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Gewinn⸗ und VerlEtrechnung
21782 Bend für das Geschäftsjahr 1939.
Handels⸗Actien⸗Gesellschaft, Wien. Verwertungserlös.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1940 veröffentlichte Kraftlos⸗ erklärung der nicht fristgemäß zum Um⸗ tausch gegen Reichsmark⸗Aktien einge⸗ reichten Aktien unserer Gesellschaft zu⸗ S 100,— geben wir hiermit bekannt, daß die hierauf entfallenden Aktien zu Fℳ 100,— gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verwertet worden sind. Nach Abzug der Kosten entfällt auf jede Aktie zu S 100,— ein Erlös von Eℳ S81,45, welcher bis auf wei⸗ teres bei der Länderbank Wien Ak⸗ tiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, gegen Einlieferung der Aktien erhoben werden kann.
Wien, im Juli 1940. 1
Handels⸗Actien⸗Gefellschaft. eee—eeeehh
[21038]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
R.ℳ (89, 765 343 28 63 099 47 121 731 77
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen 8“ Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ 1“] Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1938 1 964,30 Gewinn in 1939..
Dresden⸗A., im Juni 1940. Treuhand⸗Vereinigung
20 757 28 Aktiengesellschaft.
298 498 31 Theermann, Wirtschaftsprüfer.
I1 ppa. Kunzendorf.
5 303 In der am 25. Juli 1940 stattgefundenen
1 Hauptversammlung ist die Dividende
für das Geschäftsjahr 1939 auf 5 9% fest⸗
gesetzt worden.
Die Auszahlung erfolgt gegen Dividen⸗ denschein Nr. 5 bzw. gegen Abstempelung 1 des Erneuerungsscheines, ab morgen bei 8 . . . folgenden Stellen: 8 Forderungen
1. Bank, Dresden⸗A. 1 Sonstiges.. ö6 — 8 “ eh he (Zugan) ächsische , D „A. . Tankanlagen auf Pachtgrund: G veere hr ⸗ Stand am 1. 1. 1939 . 369 402,73 3. Gesellschaftskasse, Dresden⸗N. 6, Zugag 94 611,62 Böhmische Straße 10. Abschreibunen . Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ 6. Zapfstellen: Stand am 1. 1. 1939 93 267,91 den Mitgliedern: Rechtsanwalt Dr. Frie⸗ Jgg.öö121228899 drich Groß, Dresden, Vorsitzer; Kurt Nebe⸗ be“ — 2672,78 lung, Dresden, Präsident der Sächsischen Laufende Abschreibung 10 375,85 Bank, stellv. Vorsitzer; Günther von Platen, Abschreibung a/KWG. 4 145,21 Dresden, Direktor der Dresdner Bank. . —
ERℳ
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Mit Wohngebäuden und Garage bebautes Grundstück: Stand am 1. 1. 1939. . Ahchteibunnunung. 2. Mit Tankanlage bebautes Grundstück: Bugang 19955 Abschreibug. ..
53 306/16 416/16
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[21604]. Kosmos Mühlenbau Aktien⸗Gesellschaft, Magdeburg⸗Buckau.
Ergänzung zu unserer Bilanzver⸗
13,v ung in Nr. 164 vom 16. Juli
B. Ausgaben. 8
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Eℳ 807,56 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet 2 . 2 20 . 2 . . .⁴ .0 2⁴ . 2 90 0 2 2 264* Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der R.ℳ 1825,79 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J“ ö Rückversicherungsprämien “ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 63 896 03 2. Sonstige Verwaltungskosten 125 235 89 3. Steuern und öffentliche Abgaben8 . 78 070 56 4. Beiträge an Berufsvertretungen 930 65 32 1111111q11A1XAX“
3 44 616 67 Verlust aus Kapitalanlagen: 1“ 84 499 33 9 Kursverlust v ““ 8 8 “ öeee Kasta- Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
Z111XA14XAX“X“
33Z111ö1“
624 853 “
[21029].
Rℳ 8 b 9 u .B330 000 —
13 667 — 11““ 483 50 Zugang): ’ 8 8 9 156 728 81 15 769 50 32 117 59
2 304 52
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Voriahre: 1. Prämienübertrage „ Zuwachs im Geschäftsjahre. 2. Schadenreserve Zuwachs im Geschäftsjahre.. 3. Rücklage für Rückversicherungsprämien . Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen davon ab Courtagen “ Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen 2. v 111“ Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewiin 2. Sonstiger Gewinn. Sonstige Einnahmen. bb1ö1““;
. „ 9 25 765
26 393 1 301 127
24 429,22
. 796 800— 8 1 333 ,33 20 000—
2753 521 57 213 273 62
206 920 bEELE
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1938 1 168 999 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuz6 Außerordentliche Erträge.
1 964 30
53 397 183 809
Erfolgsrechnung.
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen auf Außen⸗ ftändedede Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ Imimtgen Verlust an Warenumsatz (Jahresertretge). ..
1 237 577 41 61 585 42 1 301 127,13 Heinrich Thiele Aktiengesellschaft. Fritz Thiele. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
464 014 35 38 301 20 20 952 58 59 268 ,11
17 959 37
425 713
110846
46 798 05 6 434 27
268 13³
Aktiven. 8 I. Anlagevermögen: 1“ ;9 Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Stand am 1. 1. 1939 . 7 100,— Zugang in 1939
6 869
7. Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1939 27 239,20 SVö“ ööö“ 1 500,— Laufende Abschreibung . 3 118,90 Abschreibung a / KWG..
72 — 6 869
[21256].
Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Abschrei⸗ bung 1939
B. Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schaden⸗ ermittlungskosten, abz. d. Anteils d. Rückversicherer: ö1111414A644“ 4“ Schäden im Geschäftsjahre, einschl. Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 4* 442 422 90 2. zurückgesteilltll . 3276 432 Rückversicherungsprämien: 8 6116161161161611654A4 .—*“]; 20 000— Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils d versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.... 3. Steuern und öffentliche Abgaben. 4. Beiträge an Berufsvertretungen.. Abschreibungßen.. Verlust aus Kapitalanlagen: 14““ 4*“ Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ J 11A1X1X4X“ JJeööö1ö1ö11“;
193 000 146 589
891 532
6 497,—
8. Büroeinrichtung: Stand am 1.1.1939 3 174,45 bL11““ 6“ 24,— Laufende Abschreibugü. 934,50 Abschreibung a / KWGG.... 750,50
7 054,—
. Emballagen: Stand am 1. 1.1939. Zuganaggg ..33 267,49 Abgang . .. . ...1168 Laufende Abschreibung . 2 100,33 Abschreibung a/KWG. 33 267,9 15
10. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1939 . . 235 737 66 Zugang. 3 51 276 06
II. Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte: a) Oel. 85 140,74
b) Kohle . . 1 764,42 86 905 16 Wertpapire 11 594.— Hypothekenforderungen... 24 389 47 Geleistete Anzahlungen.. 65 411 10 Forderungen auf Grund von und Leistungen .. .. . . ... 2 554 370 59 EE1“ Forderungen an Konzernunternehmen. 492 730 46 410 000 Wechsl-l 10 057 33 Forderungen a. Kasse, Reichsbank, Postscheck. 43 422 58 Grund von Andere Bankguthaben.. 17 058 67 Warenliefe⸗ Sonstige Forderungen.. 429 159 31 rungen und III. Posten der Rechnungsabgrenzung Leistungen. IV. Bürgschaften R.ℳ 310 000,— 8 Sonstige For⸗
V. Regreßanspruch REℳ 29 188,12 derungen. Bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben
194 628,16 Kassenbestand
8769,60 Verlustvortrag 65 316,71 Reingewinn
1939..
28 431,89 35 537,89 Abschreibung in 1939. 6 031,89 Fabrikgebäuden und ande⸗ ren Baulichkeiten:
Stand am 1. 1. 1939 191 140,—
Zugang in 1939 858 260,04
229 J500,07 Abschreibung in 1939. 31 590,04 Maschinen und Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1939.
Zugang in 1939 46 789,94
— 2 790,94 Abschreibung in 1939 46 789,94 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand am 1. 1. 1939. 1.—
Zugang in 1L0“ 990.43 2 50,23
Abschreibung in 1939
Kraftwagen: Stand am 1. 1. 1939. 1 —
2
3
4
4 ; 5 Zugang in — 6 7
8
9
0
1
—
Bilanzwert 31. 12. 1939
Ertrag. Verlust 1939 .
254 485 40 370 368 —
Zugang
Vortrag 1939
1. 1.1939
IV. Wasserleitungsschädenversicherung.
—
R. ℳ
1 709 [21620]. 1 Wochenend Haus und Boden AG,, Berlin.
BZilanz zum 31. Dezember 1939.
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: b v4*“ Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Aus⸗ fertigungsgebüöhren.. Kapitalerträge:
1. Erträge aus Beteiligungen 2vZ1“ 1ö1“
Gewinn aus Kapitalanlagen: EEED3 6 2. Sonstiger Gewin..
Sonstige Einnahmwen
8 Aktiva. R“ [ R.ℳ EEETTT“ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Wohngebäuden b) mit Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichteiten 625 500 2. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen .. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: a) Werkzeuge u. Vor⸗ richtungen .... b) Geräte, Mobilien, I“ 9) Modelle . . ... 4. Im Bau befindliche Anlagen. 5. Beteiligungen
45 321 49 79 000
93 500 189 067
79 000 1 100 77 900
Anlagevermögen: Inventar 1 000,— Abschreibung 400,—
Kurzlebige Wirtschaftsgüter
8 401 8 er Rück⸗
15 13 271 68 229 771 36 920 5142
287 013 72
133 290 82 358 450 29 20 105/ 40 5 246 23
301 257 301 257
Umlaufsvermögen: Grundstücke als Handels⸗ objekte . 306 412,16 Aufschließungs⸗ aufwand.. Eigene Aktien,
8 030
517 092 74 25 284 17
1,—
*
19 498
.
4 354 2 618
299 085
—
17 000,— 39 856 51
Warenlieferungen
47 629 09 38 “
39 856 51
.
40 000 88 330 000— 313 2198
3 999 876,11
246 867 4 002
737 773
246 —
666 531ʃ31
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Rℳ 1242,80 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1114“*“ ö““ II. Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der E.ℳ 5002,20 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleiste162— . *“¹“ II Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 117 206 98 2. Sonstige Verwaltungskostenn „ 35 51597 194 158 3. Steuern und öffentliche Abgaben 888 1““ 4. Beiträge an Berufsvertretungen „ öv11424“ VI. Verlust aus Kapitalanlagen: va“ 1ö11X1XA*“;
.
637 263 66
4 002 708 506 —
8
— SS9 S 90 b⸗
3 735 098 180 718
.
Umlaufvermögen: ¹ II. Feuerversicherung. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 528 126,35 4 — —
. Halbfertige Erzeugnisse.. “
. Fertige Erzeugnise .
997 462,60 1 262 788,27 2 748,95 2 262 999,82
1 119 707,30 30 700,— 34 572,75
249 696,75 26 473,95 5 138,19 125 495,64 10 795,49
A. Einnahmen. R. &ꝙ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträage.... Zuwachs im Geschäftsjahre 2. Schadenreserve ... Zuwachs im Geschäftsjahre . II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Aus⸗ LL““ IV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen 2. Susccc11 ab1e*
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewuiun .. 2. Sonstiger Gewiin...
Sonstige Einnahmwen..
R. ℳ 5
1 640 000 — 123 098 83 628 100 —
3 54 854 33
—
13 606,89
23 990,43 5 044 965
Wertpapiee Hypotheken . . . .. Geleistete Anzahlungen... . Forderungen aus Lieferungen
*
Passiva. Grundkapitee Rücklagen:
1. Gesetliche86 EII5 4A“ 3. Zur Wiederbeschaffung von Kraftfahrzeugen Wertberichtigung auf Forderungen.. Ruckstellungen Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden 2. Aus Warenbezügen 3. Gegenüber Konzernunternehme
4. Gegenüber Banken..
5. Sonstie.
0 520 272 22 200 2⸗
1 500 000 1 108 543 2 446 053 ,16
7 222 148 77
und Leistungen.
1939 . 10 330,47 I0 33,47 Abschreibung in 1939 10 330,47 Wasserrecht: Stand am 1. 1. 1939 .O —,— Zugang in 1939 3 000,— 3 000,— Abschreibung in 1939 2 999,—
3 865,72 61 450/9 1 170 595
100 000
134 962 85
. Forderungen an Konzernunternehmen... .Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. .
. Sonstige Forderungbe+tmn.... .
300 859 12
233 383 83 512
3 865 579
— — —
4 603 353 54.
Grundkapital . 18 .
Fremde Mittel: Hypotheken 86 126,96 Bankschulden 819 848,07 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗
162 261 2 187 146 133 296 40 520 289 304
Passiva. Grundkapital.. 1 650 000 —
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen. Wertberichtigung auf Forderungen.
8 92 546 56 12 724 23
105 270
740 000 113 887
40 954,20 317 727,83
2 812 529 44 625
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe .. .286 610,33 Halbfertige
Erzeugnisse. 231 663,60 Fertige
Erzeugnisse . 212 206,88
730 480,81
Wertpapiere 20 478,90
11“
Verbindlichkeiten:
Leistungen..
Reingewinn 1939.
Rückstellungen für ungewisse Schulden
1. Anzahlungen von Kundndnd .. 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen! 4. Sonstige Verbindlichkeiien ..
22 930,13
440 627,20 111 174,88 180 939,30
686äee.]
1 755 671 51.
Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn 1939 .
Bürgschaften R.h 310 000,— Eventualverbindlichkeit R.ℳ 29 188,12
70 054
5 044 965
4 603 353 54
rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Kundengut⸗
haben 4 537,70 Rückstellungen 27 034,—
110 824,11 3 725,41
Wertberichtigungsposten,
Delkredererücklage...
1 052 096 25
18 498 /90
I.
II.
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der E.üℳ 7642,86 betragenden Schadenermittlungs⸗
kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1 1 2. zurückgestelklk.
Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich
EE611 8.ℳ
der
FI.ℳ 34232,88 betragenden Schadenermittlungs⸗
10 216 48
489 142
VII.
VIII.
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.. “ ““ Gewinn..
V. Sonstige Sachversicherungen.
—
A. Einnahmen.
ER.ℳ
Forderungen a. 477 940 34
Grund v. Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 307 312,58 bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 10 858,48
Sonstige rdderungen 548,33
Aufwendungen. Löhne und Gehälteer ... 1 .“ Soztale Abgaben.. Iiris Freiwillige soziale Beiträge und Spenden. 17 733 44 Gewinn Ang elseseneehefssirg Abschreibungen und Wertberichtigungen“)): f “ 8 8 A. Auf Anlagevermögen: “ s a) Laufende . 55 730,44 ISn g9 . 65 316/71 b) Auf WGB. . . 44 660,20 100 390 ,64 Löhne und Gehälter.. 87 B. Auf Außenstände: Soziale Abgaben.. 71
d Vceeihungen. 22 448,19 vb1“ 82 8 b) Wertberichtigungen.. . 116 21819 Sonstige Aufwendungen. 26 mnseèn „„ „
83 770,— 8 36 116 62 Abschreibungen a. Anlagen 50 . Steuernr. 1
0 a 2 “ 109 013 83 Abschreibungen auf Forde⸗ . Beiträge an Berufsvertretungen. 3 999,33 rungen.. Betriebsverlust der Kalk⸗ und Schotterwerke*) 16 322/26 8
1 002 893
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1x 4. Zuwachs im Geschäftsjahre.. W““ Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 100 174,49 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Aus- “ fertigungsgebühren.. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen 11e8* b11“1““ Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kurzgewinn... 2. Sonstiger Gewin. Sonstige Einnahmhen 1114*
kosten, abzüglich des Anteils ver Rückversicherer: 8 L112464“ 815 178 G Iq 21. 778 500 1 593 678 Rückversicherungsprämien 3 593 176 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Abgaben.. Beiträge an Berufsvertretungen. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, sondere für das Feuerlöschwesen: 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende I 64*“ Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust6 2. Sosistiger Vorlust .. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 21 8 ZZ1“ IX. Sonstige Ausgaben X. Gewinn 0 .⁴ . .⁴ .⁴ 0 90 - 0⁴ .⁴ 0 90 0 0 0 0 9 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. vrüeesee.
. —
R.Mℳ
2 809 762,39 21 735,49
Aufwendungen. Löhne und Gehältterr .. S ale Abgabeir 191 061 36 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. . .. 637 263 66 Steuern: a) vom Einkommen, Ertrag und vom Ver⸗ mögen 25 7 b) sonstige Steuern und Abgaben 990 870 46 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 20 030 57 Außerordentliche Aufwendungen.. 61 489 ,70 Zuweisung an die Erneuerungsrücklage.. 19 356773 Gesetzliche Reingewinn 1939. “ “ 99 9⁰00— Andere . 1 1 — Erträge. ö“ Jahresrohertag . 4 727 954 08 8 Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteige 60 665 04 Außerordentliche Ertääaeeeaaa .. 40 215 75 Gewinnvortrag aus 198.. Zuweisung an die Erneuerungsrücklage. . .
515 985 1 436 305 212 330 12 163 35
1 069 679
1 316 993
.„ 2272⸗2
2 176 783
Passiven. Grundkapital Rücklagen:
495 000 98 802 85
952 55
09 200 945/86
130 159 06 . 2 400 — 6 935 81
99 755 VI. 61 327
VII.
Rohertrag.. Mieterträge. 6“ Außerorsentliche Erträge. Verlustvortrag 65 316,71 Reingewinn 1939..
. 64 160/17
64 160 17
Rücklage für Gefolgschafts⸗ unterstützung 60 000,— Wertberichtigung.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 42 000,— Verbindlich.
Erträge. Ertrag nach Abzug von Aufwendungen.. Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Ertrbalegege ..
VIII. B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: c445424*“ bb11“4*“; II. Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 12442* oöbb.]; III. Rückversicherungsprämien .. . . ...... IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskosten.. 25 118 77 b Steuern und öffentliche Abgaben.. 4. Beiträge an Berufsvertretungen.. V. Abschreibungen . . . . . . VI. Verlust aus Kapitalanlagen: b1ö111““ o1111161X1“X“; 577 83 Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 11131“““ 27 200 —
— —
133 864 35 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
936 584 5 724 60 585
1002 893 98
11) Die das Kalk⸗ und Schotterwerk betreffenden Aufwendungen für Ab⸗ schreibungen auf Anlagevermögen von Rℳ 16 041,05 und auf Außenstände von ℳ 240,98 sind in Pos. 8, nicht in Pos. 4, ausgewiesen.
Montan⸗Union Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Grosser. Dr. Bindernagel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 8 der vom Vorstand er⸗ teilten Erklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
erlin, im Juni 1940. Wirtschaftsprüfer: Dr. Hubert Breitenfeld.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Poesegese Erich Ricke, Berlin; Stellvertreter des Vorsitzers: Dr. Erich Führer, Wien; Mit⸗ glieder: Dr. Ernst Hoffmann, Wien; Dr. Walter Keller⸗Staub, Zürich; Dr. Friedrich Carl Sarre, Berlin; Dr. Hanns Schöne, Berlin; Dr. Edmund H. Stinnes, Ascona.
Vorstand: Alexander Grosser; Dr. Fritz Binderna
In der A.⸗R.⸗Sitzung vom 25. Juli 1940 ist Herr aus dem Aufsichtsrat vitsgeschteben.
1 815 000— 7 415 09 316 040 40
10 216 481 03
60 643,27 60 643,27 “ 4 828 834.87
3 865,72 61 450/ 99
200 945/86
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesells haft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 .“
Berlin, den 15. April 1940.
Dipl.⸗Kfm. Wilhelm Hucke, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Dr. Hans Greulich, Berlin, Vorsitzer; Regierungsrat a. D. Wilhelm Oeding, Berlin, Stellvertreter des Vorsitzers; Emil Oeding, Berlin; Helmuth Günther, Groß⸗Glienicke.
Vorstand: Walter Schöler, Berlin; Charlotte Pape, Berlin. “
4 297
Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft. Weidemann. EEEE11A“ 88 ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 1. S. Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand e 1” erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 12 abschl und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Verbindlich⸗ G remen, den 25. Juni 1940. keiten gegen⸗ „Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft. über Beat 178 063,10 W. Kluck. Dr. jur. Ehmig. Dr. rer. pol. Raschen. Sonsti e Ver⸗ .W. Kluck, Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer. binblächkeit 83 676,53 Die für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte Dividende von 6 % ist gegen c 8 6 Peae ang. der Dividendenscheine Nr. 5 sofort zahlbar bei sämtlichen Posten der Rechnungsab⸗ deutschen Niederlassungen der folgenden Bankfirmen: 1 Dresdner Bank, Commerzbank A. G., Nordd. Kreditbunk A. G. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Heinrich Wilken Müller, Bremen (Vorsitzer); Dr. Simon Roos, Berlin (stellvertr. Vorsitzer); Emil Bode, Berlin; Wilchelm Grünhage, Bremen; Robert Stuck, Bremen; Hermann Krause, Bremen. — ²6 298 82 Mitglieder des Vorstands sind: Alexander Weidemann, Bremen; Fritz 1 316 993 10 Kögler, Dipl.⸗Ing., Bremen.
III. Einbruchdiebstahlversicherung. Rℳ ₰
186 400 — 13 472 14 56 600 — 256 472 14
8 569 977 98 1.
2. 3.
31 653
A. Einnahmen. 5 100
.Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Pramenüberteeige....66 Zuwachs im Geschäftsjahre „
11411X1XA“X“;
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Aus⸗
fertigungsgebühren.. ..
Kapitalerträge:
1. Erträge aus Beteiligungen
EVI““
93, NWI
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewiun 2. Sonstiger Gewinnd.
VI. Sonstige Einnahmen..
36 58 36 216/71 4 436/˙5 853 2 12 549 51 53 23
3 802 74
20 788 78
grenzung.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 1 964,30 Gewinn in 1999 5
v. r 11 271 49 7 903 82
891 5382,98
— 9 909,09 1 362 40
.„ „ 8„
el. 24 429,22 Pr. Ernst Hoffmann