1940 / 180 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 180 vom 3. August 1940. S. 4

Mannheimer Lebensverficherungs⸗Geseclchaft AG., Verlin.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

[214

.“ 8 Einnahmen.

1. 8* dem Vorjahre:

XII. XIII. XIV.

Gesa Gesa

An die Aktionäre.. 2 Bilanz für Schluß des Beschäftsjahres 1939

. Prämienreserven. Prämienüberträge 88 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserve der Versicherten... . Sonstige Reserven und Rücklagen...

rämien für: .Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene ... 3 456 759,70 b) in Rückdeckung übernommene 22 796,59 ö“ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitalerträge: 1. Aus Beteiligungen. 2. Zinsen.. 3. Mietserträge . Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn und eö“ 2 Sonstiger Gewin

Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 VAG. 2. Eingetretene Versicherungsfälle —. 3. Sonstige

Sonstige Einnahmen..

Gesamteinnahmen B. Ausgaben. Zahlungen f für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst Versicherungen: 1. Geleistet

2. Zurückgestellt.

8 Zahlungen für Versicherungsverpfl 1 im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für:

1. Kapitalversicherungen den Todesfall: a) Geleistee.. . 1 282 946,53 b) Zurückgestellt 2EEEEE“

2. Rentenversicherungen (geleistelk Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: 88 Prämienreserveergänzung gemäß § 67 6 2. Eingetretene Versicherungsfälle (geleistet). 9. Sotistige Leisttumngen 11161 Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Felcheeeer (Rück⸗ kauf): a) E 11“ .“ 8 b) zurückgestellt... . . Gewinnanteile an Versicherte: . Aus Vorjahren abgehoben Aus dem Geschäftsjahre: 2) abgehoben . 8. ) nicht abgehoben... 1“ Rückversicherungsprämien für nabitalversiche⸗ rungen auf den Todesfslal Verwaltungskosten: . Abschlußkosten ... .. Sonstige Verwaltungskosten 1“”“ . Beiträge an Berufsvertretungen. Steuern und öffontliche Abgaben

8 Aeschreibungen 1616 Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. 116““ Prahs, am Schluß des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen 1“ Gewinnreserve der Versicherrten.. Sonstige Reserven und Rückkagen.. J1ö11141“1“;

Gesamtausgaben

9v-0

C. Abschluß. mfeimnnahmaeceececee mtausgaben . ....

Ueberschuß der Einnahmen D. Verwendung 1

. 222222—— 0„

Rℳ 8

10 917 126/84 848 155 06 140 708 85 670 240/14

84 000 58

3 479 556 29 11 913/10

588 230 65 47 422 31

43 428 41 112/50

162 289 46 266 283 86 444 007/08

136 399 30 14 154

1 484 657 14 383

139 30 8 729 32 10 399 67

717 654 65 4 487 73

195 382 78 68 261 95

321 088 33 2 692 05 30 962 68

11 183 442 07 105 905 20

900 635

56

643 723 58]

24 8.

12 660 231

3 491 469

44 17 389 643

1 499 041

722 142

320 802

538 620

998 466 64

19 947724 8 543 6

11 289 347

900 635 5 726 730]2

58 060 118 883

17371 043 50 17 389 643 5 17 371 043 50 18 600

18 600

XVIII. XIX. XX. XXI.

A. Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes 111“ 111“ . Grundbesitz.. ö” . Hypotheken und Grundschuldforderungen 8 . Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ o4* IVW .Eigene Aktiiinn:n . . . Darlehen auf Wertpapiere 1ue6 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.

Beteiligungen an anderen Pee sicherungbuszter⸗.

nehmungen .. 4“ Guthaben bei Bankhäusern J1“ Forderungen:

8 an Konzernunternehmungen.. 2. an andere Versicherungsunternehmungen

1. aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes und § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gewährt werden dürfen..

2. an Aufsichtsratsmitglieddder

11““ 4 Schecks. 1“ Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Generalagenten und Versiche⸗ rungsnehmern:

1. aus dem Geschäftsjsarlrlltl.. 2. aus früheren Jahren.. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen.. Aktiva.... CTö-. Hinterlegte Werte für Kautionen ““

B. Passiva. b* Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes, § 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schluß des Vorjahres b) Zuwachs im Geschäftsjahr.. . 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).

88

Rℳ 8₰

303 636 3 499

[14 882 305 95

R. 690 000— 795 351*

4 209 740

1 965 463 4 143 953

1 278 681

732 281

68 195

307 135 18 653 1

5 147 20 039

1 000 000

2

Wertberichtigungen .. 8

Rückstellungen für ungewisse Schulden

Prämienreserven für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. Rentenversicherungenn.

Prämienüberträge für:

1. Kapitalversicherungen auf den s tan 1t 900 635 56 2. Rentenversicherungen... . 1“ c

für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten ... 1 -S für Verwaltungskosten: . für Abschlußkosten uu. EbET1“ 2. für sonstige Verwaltungskosten .1.““

Sonstige Reserven, u. z.:

1. nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten ...

2. Wiederinkraftfetzungsreserve 1“ 07

3. Gewinnbeteiligungen für Kollektivversiche⸗ rungen.. 1 63

4. noch nicht abgehobene Rückkaufswerte 73

Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmungen. . . . 8 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ 1616161121212“2“X“ Kautionen.. 1“ Sonstige Verbindlichkeiten: Noch nicht ausgezahlte Rückkäufe .. .Noch nicht ausgezahlte Todesfälle u. Abläufe Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz... Sonstige Verpflichtungen 8 8 Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der b“ eigener Wechsel... .“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken 7. Verbindlichkeiten a. Betriebsspareinrichtungen

—.. Rechnungsabgrenzungsposten . ..

. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ u. Scheckbürgschaften aus Garantieverträgen Gesnn 4* 18 600

Gesamtbetrag 14 882 305 95

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hiermit bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind,

Berlin, den 22. Juni 1940.

Dr. F. von Werner, Treuhänder der Gesellschaft.

Die in der Bilanz unter Fiffer V und VI der saüschaft eingestellten Prämienreserven von Rℳ 12 189 982,83 sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Berlin, den 18 Juli 1940.

Der Sachverständige: Hans Hager.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie 83 vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu führung, der 1“ und der Jahresbericht, soweit er den Re nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 9. Juli 1940.

A. Gottwald, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesell chaft setzt sich aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Wilhelm Scipio, Gutsbesitzer in Mannheim, Vorsitzer; Geh. Kommer⸗ zienrat Dr. Hermann Troeltsch, Mannheim, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Dr. Johannes von Düring, Mannheim.

Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist Herr Martin Bothe, Berlin.

Berlin, den 8n Juli 1940.

Martin Bothe.

11 183 442 07 105 905 20]11 289 347

900 635 215 865 726 730]³

7

98 575 20 039

11 872/69 10 283

7 010

127 676 51 349

196 318 33 869

Der Vorstand.

[21774]. Aktien gesellschaft Friedrich Wilhelms⸗Bleiche, Brackwede.

Zilanz Per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Betriebsgrundstücke .. Kontor⸗ u. ““ Fabrikgebäude.. Unbebaute Grundstücke. . Maschinein..

Kgemnenng⸗ Zellwolle und Zellu⸗ e Aktiengesellschaft, Wittenberge / Bez. Potsdam.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

* R 9 den 27. August 1940, vormittags

g9 Uhr, in Berlin, im Hotel Kaiserhof,

15 500,— stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

42 300— versammlung eingeladen.

70 300— Tagesordnung:

32 192 89 1. Vorlage des Jahresabschlusses für

60 400 das Geschäftsjahr 1939, des Ge⸗ Inventarx .5. 1— schäftsberichtes des Vorstandes so⸗ Beteiligungen.. 1 000— wie des Berichtes des Aufsichts⸗ Anlagewertpapiere.. 5 925 rates.

Umlaufvermögen: Beschlußfassung über den Vortrag Restkaufgelder.. 27 139,66 des Verlustes. Postscheckguthaben.. 1 706 66 Bes schlußfassung über die Ent⸗ ForderungenH.. 9 204 60 lastung des Vorstandes und des Reinverlust: Aufsichtsrates. 8 Verlustvortrag 75 612,68 Zuwahl zum Aufsichtsrat. Gewinn 1939 832,74 Anpassung der Bestimmung der

Satzung über die Höhe des Grund⸗

kapitals an die nach Durchführung

der Kapitalerhöhung

Verhältnisse 5 der Satzung).

.Aenderung der Satzungsbestimmun⸗

gen über die Vertretungsbefugnisse

des Vorstandes 8 der Efugsse

7. Zustimmung zu Beschlüssen der

E1111““ 20 der

atzung)

8. Beschlugfassung über die Wahl des

Abschlußprüfers.

Der Entwurf der Neufassung der Satzung liegt 14 Tage vor der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung in den = Geschäftsräumen der Gesellschaft zur R.ℳ b Einsichtnahme der Aktionäre aus. Verlustvortrag... 75 6126 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Löhne und Gehälter... 727829 sammlung und zur Ausübung des Soziale Abgaben... 13797 Stimmrechts sind nach § 17 der Satzung Anlageabschreibungen.. 14 14422 nur diejenigen Aktionäre berechligt, Zinsmehraufwand.. 149 30 welche im Aktienbuch als Aktionäre der Ausweispflichtige Steuern 9 276/80 Gesellschaft eingetragen sind und ihre Gesetzliche Berufsbeiträge 125,60 Aktien spätestens drei Tage vor Sonstige Aufwendungen. 10 133,45 Stattfinden der Hauptversammlung

—— bei unserer Gesellschaft,

116 858 31 bei einem deutschen Notar,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei 8 Deutschen Bank, Berlin,

oder

bei einer Filiale dieser beiden

Banken Fertte e haben, bis zum Schluß der 74 779 94 E“ ammlung dort hinterlegt

ssen und sich in der Hauptversamm⸗

116 858 31 last durch Hinterlegungsschein aus⸗

Bradweve, den 29. Juli 1940. wessen können.

Der Vorstand. Dr. von Kuhlmann! Die Frist von drei Tagen berechnet

74 779 94 340 449 75

Passiva. Aktienkapital.. Anlagewertberichtigung Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. 36 5002—

ö

300 000 500

Bankschulden.. Anzahlungen auf Grund⸗ stücksverkäufe.

1 502,55 Abgrenzungsposten..

1 825 88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

Aufwendungen.

Erträge. Pacht, Mieten u. sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge . Reinberlust: Verlustvortrag 75 612,68 Gewinn 1939 832,74

32 078 40 9 999 97

sich ausschließlich des Tages der Hin⸗ ee und des Tages der Haupt⸗ versammlung.

Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen und ihre Aktien nicht bei der Gesellschaft, son⸗ dern bei einer anderen der bezeichneten Stellen hinterlegen, werden gebeten, die Gesellschaft drei vor Statt⸗ finden der Hauptversammlung schrift⸗ lich von ihrer Teilnahme unter Angabe der von ihnen vertretenen Gesellschaft u benachrichtigen. 1 Wittenberge / Bez. 1 August 1940.

Kurmärkische Zellwolle und Zellulose Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Potsdam, den

[21958] Portland⸗Cementfabrik Drachenberg A. G., Walbeck.

Unsere Bekanntmachung in Nr. 164 und 171 berichtigen wir hiermit, daß der Sitz unserer Gesellschaft Walbeck ist.

[21948]

Wir laden diesjährigen ordentlichen versammlung am Freitag, den 23. August 1940, nachmittags 17 Uhr, in den Sitzungs ssaal der Kanzlei des Herrn J.⸗R. Dr. Leupolt, Dresden⸗A., Johann⸗ Georgen⸗ Allee 5 II,

ein.

unsere Aktionäre zur

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgesetzten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938.

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung 8 Cäe und des Aufsichts⸗

4. Wnhü des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine gemäß der Satzungen hinter⸗ legt haben.

Dresden, den 1. August 1940.

Paul Märksch Aktiengef sellschaft. Der Vorstand.

[21944] Süddeutsche Zellwolle Aktiengesellschaft, Kelheim a. Donau. Einladung.

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 30. August 1940, vormittags 10 Uhr, im Verwaltun sgebäude der in Kelheim staltfindenden ordentlichen Hauptversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Sühresas hatses zum 31. Dezember 1939 mit Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlish über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung H Vorstandes und des Aufsichts⸗

4. vütch. des Abschlußprüfers für 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens 26. August 1940 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Kehlheim hinterlegen oder ihr einen Hinterlegungsschein einreichen, der besagt, daß die Aktien bei der Dresdner Bank, Berlin, Commerzbank A.⸗G., Berlin, Deutschen Bank, Berlin,

Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, bzw. deren Filialen oder bei

einem anderen deutschen Bankinstitut oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind und bis eeinschließlich 30. August 1940 im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Kelheim, den 31. Juli 1940.

Süddeutsche Zellwolle Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Borst. Abele.

[21598] Eisenstädter Bank Aktiengesellschaft. In der am 30. September 1939 statt⸗ efundenen außerordentlichen Hauptver⸗ ammlung unserer Aktionäre wurde u. a. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisher S 281 250,— auf Rℳ 225 000,— in der Weise umzu⸗ stellen, daß fämtliche auf S 25,— lau⸗ tenden Aktien unserer Gesellschaft auf den neuen Nennbetrag von Hℳ 20,— abgestempelt werden. Der erwähnte Beschluß ist inzwischen im Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern nunmehr hiermit die In⸗ haber der noch auf den alten Firmen⸗ namen Eisenstädter Bank für das Burgen⸗ land A. G.

lautenden Aktien unserer Gesellschaft über S 25,— auf, die Mäntel der Aktien arithmetisch geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis zwecks Abstempe⸗ lung auf den neuen Nennbetrag von Rℳ 20,— und auf die neue Firmen⸗ bezeichnun bis spätestens 30. Sep⸗ tember 1940 einschließlich bei unserer Kasse in Eisenstadt oder bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft, Wien I, Am Hof 2, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Abstempelung erfolgt kostenfrei.

Eisenstadt, im August 1940. Eisenstädter Bank, Aktiengesellschaft.

Haupt⸗

Posten der Rechnungsab⸗

Zweite Seilage v“ Irr Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger r. 1

Berlin, Sonnabend, den 3. August

gesellschaften. [21945] Städt. Pfandleihanstalt Stuttgart A.⸗G. Gemeinnützige Kreditanstalt. Ordentliche Hauptversammlung am Freitag, den 27. September 1940, nachmittags 17,30 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Städtischen Girokasse, Stutt⸗ gart, Schlageterstr. 7 I. Tagesordnung: . Geschäftsbericht und Vorlage der

Vermögensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Jahr 1939. .Beschlußfassung über diese Vorlage. 8 Enikasthng des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1939. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienmäntel mit Nummern⸗ verzeichnis spätestens 3 Tage vor dem Gert. gegen auf den Namen lautende Eintrittskarten bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, beim Stuttgarter Kassenver⸗ ein und Effektengirobank A. G., Stuttgart, oder bei der Städtischen Girokasse, Stuttgart, zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft, so ist 82 Besrheinigung der Hinterlegungsstelle spätestens zwei Tage vor dem Tag der Hauptver⸗ sammlung beim Vorstand einzu⸗ reichen. Stuttgart, den 24. Juli 1940. Der bad 1n ehe⸗

[21586]. Bilanzkonto am 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Wohngebäuden lt. Vorjahr. 478 000,— Abschreibung 5 000,— Einrichtung lt. Vorjahr. 310 000,— Abschreibung 9 000,— Umlaufsvermögen: Forderungen a. Grund von 11ee“ Kassenbestand . .. Deutsche Bank, Guthaben. Sonstige Forderungen.

grenzung.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1938 . . 158 484,70 Verlust in

1939.. 176 879

1 023 242

18 394,90

Passiva. Grundkapital. Verbindlichkeiten: Anleihe (Ungesichert). Son 1114““ (hyp. ges.).

Posten der Rechmingvas gtensug

20 000 r900 000 103 076 06

166 905 1023 242,11

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1939. Anfwand. R. N Löhne und Gehälter. . 8 241 Soziale Beiträge . .1 206 Abschreibung auf Anlagever⸗

14 000

2 594 13 956 10 303

(50.301 08

Steuern.. Alle übrigen Unkosten

29 636 2 270

Miete..

Zinsen..

Bilanzkonto: Verlust: 31. 12. 1939 laut Bilanz

Ab Verlustvortrag 19383 158 484,70

Verlust in 1939 18 394,90

176 879,60

18 394 %

50 301

Berlin W 8, den 27. Mai 1940. Hubertus Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.

Freis hhrfs⸗ Makatowski.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

ungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin⸗Charlottenburg, 31. 5.1940.

Walther Regenstein, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ hören an: 1. Justizrat Dr. Rudolf Dix, Berlin W 8, Behrenstraße 20, als Vor⸗ sitzer; 2. Rechtsanwalt Dr. Joachim Lingenberg, Berlin⸗Lichterfelde, Manteuf⸗ felstraße 26, als stellvertretender Vorsitzer; Fräulein 888 Vetter, Berlin NW 7,

chadowstraße 2.

Berlin, den 30. Juli 1940.

Der Vorstand. Mixdorff. Makatowski.

Wiener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

[21236]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19 39.

Einnahmen.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre..

I.

rrungsfälle für eigene Rechnung.

II. III.

Lebensversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven und Prämienüberträge für eigene Rechununng. .5 983 643,45 Uebernommene Prämienreserve —,—

5583 573,25

2. Reserve für schwebende Versiche⸗ 45 326,80

zugüglich Währungsunterschied 84 714,97

Prämieneinnahme abzüglich der 1“ .

Vermögenserträge

Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ sowie Autotasko⸗

I.

VI. VII.

versicherung.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven und Prämienüberträge für eigene Rechnung ... . . 417 352,92 Uebernommene Prämienüͤ überträge 33 686, 21

257535,15

2. Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung..

Uebernommene Scha⸗ denreserve..

719 215,60 2 848,55 722 064,15

5 028 570/25

1173103,28

abzüglich Währungsunterschied 1 757,07

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen:

1. Uebertragsfreie Prämien.. . 167 183,25 2. Uebertragspflichtige Prämien. 1 366 065,77 Venmthenserträge. Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rech⸗ nung . v . . 358 442,78 Uebernommene Prämienüberträge 72 460, 12

qõo do2

. Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung . 391 380,38 Uebernommene Scha⸗

denreserve 13 135,37 404 515,75

EEP11“

85 JS/ö5

zuzüglich Währungsunterschied 24 691,28

Prämieneinnahme abzüglich der 1“

8 Transportversicherung... . b) Feuerversicherung: 1. Uebertragsfreie Prämien... 2. Uebertragspflichtige Prämien ) Sonstige Versicherungszweige: 1. Uebertragsfreie Prämien. 2. Uebertragspflichtige Prämien

Vermögensertraggeae. . Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge:

1. Reinertrag aus Grundbesiittz 10 424,19 2. Sonstige Vermögenserträge. .350 994,06

75 388,22

. 6 290,50 278 289,40

abzüglich der im Fereh schaft 1“

Vermögenserträge . .. u““

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus ver⸗ 264*“ Svnstige Emnahmwen ...

Gesamteinnahmen

Aus gaben. Lebens versicherung.

. Retrozessionsprämien

Zahlungen aus Vers sicherungsfällen einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. Reserve für schwebende u“ 8 eigene Rechnung .. 8

Provisionen und Verwaltungskosten für eigene Rechnung .. D Prämienreserven für eigene Rechnung. “] Prämienüberträge für eigene Rechnung

Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ sowie Autokasko⸗

I.

II.

versicherung. Retrozessionsprämien: 1. Uebertragsfreie Prämien. 53 090,77 2. Uebertragspflichtige Prämien. 500 898,85

Zahtungen aus Versicherungsfällen einschließlich

Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung Reserve für schwebende Pestche hc8 . s8 eigene Rechnung .. 1 Provisionen und Verwaltungskosten für eigene Rechnung.

Prämienreserven für feigene Rechnung. Prämienüberträge für eigene Rechnung

Sachversicherung. Retrozessionsprämien: a) Transportversicherung b) Feuerversicherung: 1. Uebertragsfreie Prämien.. 2. Uebertragspflichtige Prämien c) Sonstige Versicherungszweige: 1. Uebertragsfreie Prämien ... 2. Uebertragspflichtige Prämien

91 558,25

10 363,50

Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich

Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung: a) Transportversicheruug 94 748,16 b) FeuerversicherungR .477 810,30 c) Sonstige Versicherungszweige. 106 035,80

Reserve für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung:

a) Transportversicheruug 1860 449,58 b) Feuerversicherug. .315 902,17 c) Sonstige Versicherungszweige. 42 424,70

Provisionen und für eigene

Rechnung .. Z Prämienuͤberträge für eigene Rechnung:

a) Transportversicheruug. 29 245,09 b) Feuerversicherung.. .334 766,43 0) Sonstige Versicherungszweige. 8 84 057,98

1 647 123,50

755 682,65

R.ℳ

6 113 685

1 020 161/5 248 983

1 171 346

1 533 249

860 109

169 830

1 722 511

284 579

361 418

248 983

269 825

472 372 283 050

101 671

114 494 5 873 185

217 484

553 989 565 696 699 333

373 675 121 760

53 224 %

847 240

518 776

474 767

R.

7 382 830

2 704 595

11 8512*

8 1

3 087 Sss

112 434 722 102 365 13 339 979

7 332 085

291 306 46 2 605 762

sö“ weschaft. Steuern.. 8 .1 Verwaltungskosten. 11ö1“ Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust aus Wertpapieren.. 2. Kursverlust aus fremden Währungen Abschreibung vom Grundbesitz.. Ueberweisung an Rücklagen an den Wohlfahrts⸗ fonds für die Gefolgschhff,, Ueberschuß und Verwendung: 1. An die Aktionäre .. . . 111““ 2. Vortrag auf neue Rechnung 111“n“

Gesamtausgaben Bilanz am 31. Dezember 1939.

31 634 214 127

67 144 2 500

5 000

50 688 13 339 979

Aktiva. R. WF1““ 277 500 . Hypotheken .. ..

. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ G ö111616AXAX“X“ Wertyapiere böö11.““; —-. Guthaben bei Banken.. . Forderungen:

. Forderungen an Konzernunternehmen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr:

Lebensversicherung . . .. Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗

sicherungg . 45 806,50 Sonstige Versicherungen 40 045,61

b) Sonstige Forderungen . ..

2. he an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr:

Lebensversicherung ... Unfall⸗ und Haftvflichtver⸗ * Sonstige Versicherungen. 9 468 549

b) Sonstige Forderungen ... . 1 110 404 74 10 970 454

LECöö lt. § 80 des Aktiengesetzes ““ echsel und Schecks.. Ausstehende Zinsen und Mieten einschtiezch R.ℳ 29 996,07 Slückzinsen) 1 8 30 109 Kass enbestand einschließlich Postschecguthaben 8 13 239 . Sonstige Forderungen .. . 103 220 . Rechnungsabgrenzungsposten .. 98 494 13 613 558

1 892 085 228 454

178 926,41

264 778 126 722

7 989 888,42

823 737,08 654 923,98

Gesamtbetrag Passiva. C ö 1 000 000 Rücklagen: 2 1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes) 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen):

a) Sonderrücklage .. 200 000,—

b) Wohlfahrtsfonds für die Gefolg⸗ chaft

. Rückskellung für Penfionsverpflichtungen HH für eigene Rechnung:

Lebensversicherug . .

Unfallversicherung 1u“

Haftpflichtversicherung,g .

1“.“ für eigene Rechnung:

Febenbsveesvberung

Unfallversicheruulgg .

Haftpflichtversicherung.

Autokaskoversicherung .

Sachversicherug.. .

Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung:

Lebensversicherung..

Unfallversicherung..

Haftpflichtversicherung

Autokaskoversicherung.

Sachversicherung...

Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmen:

a) für einbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr .. v .. 199 349,84

b) Sonstige Verbindlichkeiten . . 118 616,65

2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen:

) für einbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr .. . 2 845 453,73

b) Sonstige Verbindlichkeiten —. 615 399,42 Sonstige Berbindlichkeiten: 1. Unbehobene Dividenden. 2. Verschiedene.. Rechnungsabgrenzungsposten. Ueberschuß.

305 000 168 196¾

205 000

5 873 185 16 579

105 181 5 994 946

217 484 43 157 232 252 15 ˙895 448 069

101 671 57 973 631 202 10 157

518 776 1 319 781

317 966

50 688 14 13 613 558 62

Gesamtbetrag

Wien, den 1. Juli 1940.

Wiener Rüchversicherungs⸗Gesellschaft. Fürer⸗Haimendorf.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 3. Juli 1940.

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien. Dr. Harder, Wirtschaftsprüfer. ppa. Horschitz, Wirtschaftsprüfer.

Wiener Rückversicherungs⸗Gesellschaft. [21237]. Kundmachung.

In der am 25. Juli 1940 abgehaltenen 70. ordentlichen Hauptversammlung wurde der Beschluß gefaßt, für das Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von 4 % auf das Aktienkapital zu verteilen.

Der Gewinnanteilschein Nr. 1 der derzeit neu zur Ausgabe gelangenden, auf Rℳ 1000,— lautenden Aktien wird mit R.ℳ 40,— abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer und Rriegszuschla demnach mit Rℳ 34,—, ab 1. August 1940 bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, und beim Bankhaus Schoeller

& Co., eingelöst werden. Wien, 25. Juli 1940. Der Vorstanv.