1940 / 180 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ggyweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 3. August 1940. S. 2 8 88 hüdce⸗ 8 8 88* Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 3. August

[21582]. [21584]. Bücher und der Schriften der Gesellschaft/ [21789] bei den nachstehenden Banken und ihren in Deutschland gelegenen Nieder⸗

[21761]J. 3 2 11. 8 Erträge RKℳ [, Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit deu e Elektri ität Ge ell aft 8 1 1 Rotaprint Akt.⸗Ges.,“ lass Früherer Zeichnungsschluß blei 121 1u1““ 8 Erträge. R 8 81 ⸗G. 2 , 8 edburger Wollindustrie Akt.⸗Ges., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Rotaprint Akt.⸗Ges., Berlin. assungen entgegengenommen. Früherer Zeichnungsschluß bleibt vorbehalten. Deutsches Gewerbehaus Rohüberschißgs.. 1 458 060 57 aus folgenden Herren: Geh. Finanzrat Glotterwerk A 6 2 Südt tsche 3 8⸗0 s sch Fedburg, . ar1a es. rungen und Nachweise Ergänzung des in Nr. 167 ver⸗ Der Zeichnungspreis für die Teilschuldverschreibungen, die mit Zinsscheinen E““ Feheriadenl e Erträge; 129 029 08 B. fännfrea bont grag⸗ eave sen Verim⸗ Freiburg i. Br. 8 Bilanz zum 31. Dezember 1939. Buchführung, der Jahresabschluß und der öffentl. ve zum zum 1. Februar 1941 u. ff. versehen sind, beträgt Auße che Erträge. 26 68 Vorsitzer; Präsident Karl Hayessen, Berlin, SPyg. ves⸗ —— Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ 31. Tezember 1939: 8 1009 Bilan er 31. De ember 1939. Außeror en. iche 2 12— 2 dEr en 2. 2 8 auf de schäf e icht, son eit er m Jahresa 228 9z . 2 3 ½ 3 Gewinnvortrag . 424 612 E“ E1““ e s . Aktiva Rℳ 9 cher⸗ erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ eee —— zuzüglich Börsenumsatzsteuer und 4 10 Stückzinsen ab 1. August 1940 bis eF Berlin, den 9. Juli 1940. 2 031. 699 25 2 5. v. u. 58. o0 6 5 F1 ee 1 1 * 8 8 1 8 1 1. 8 2 chriften. itzer; Pau . Gla Stellvertreter: Zahl 15 1 2 70 1 Aktiva. b Rℳ en tf ches Gewerbehans Wickershof, 8 2. stellvertr. Vorsitzer; s Serxmt zenm, .. F“ - M. Gladbach, im Mai 1940. Bruno Schulz, Stellvertreter. 8390 bn aln 28 b2n allein dem Ermessen der Zeichnungsstellen. zusstehende Einlagen a. d. ti sellj Minister a. D. Dr. Johann Becker, Darm⸗ Acgegeveen .“ 5,49 Bebaute Grundstücke: J. Abstoß, A. Wolters Aufsichtsrat: Kommerzienrat Erwin ee Sn 5 Feigen Grundkapital.. . . . 1 617 750 Aktiengesellschaft. stadt; Geh. Regierungsrat Heinrich Cuntz, Grundstücke (unbebaute) . . . .. 2 715,49 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ F. Abstoß, A. Bo . ETE 8 1 8 Die Bezahlung der zugeteilten Stücke hat am 15. August 1940 bei der⸗ Anlagevermögen: I1I Mann. Noelleé. Tetens. Essen; Bankier Dr. Friedrich Arthur Vorarbeiten . . .. . . . 8 366,40 , gebäude am 1 Wirtschaftsprüfer. Glatz, A olf Glatz, Stellver⸗ jenigen Stelle zu erfolgen, welche die Zeichnung entgegengenommen hat. Bebaute Grundstücke mit Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Freundt, Berlin; Dipl.⸗Landwirt Gerhärd Abschreibungen . . . . . . 248,22 8 118,18 3 1. 1.1939 . 85 808,— A. Wolters. treter; Dr. Ernst Glatz. Nach Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der Teilschuldverschrei⸗ Geschäfts⸗oder Wohnge⸗ der Geschäftsbücher und Schriften der Hugenberg, Uhsmannsdorf; Direktor Konzessionen .. . .. Abschreibung 2 160,— bungen auf Antrag Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Stücke nach Fertig⸗ d. 12 356 741 35 ““ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Bet .e. 8 2 —— [21781]1. ssttellung bei derjenigen Stelle kostenfrei erhoben werden können, welche die Quittungen n 8 484* teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Herbert Kauert, Essen; Generaldirektor Umlaufsvermögen: Fabrikgebäude u. andere usgestellt hat. Mit der Li der Teil verschreibungen ist spätestens in vi Zugang . 2 601 807,26 ke Buchführung, der Jahres⸗ Ludwig Klitzsch, Berlin; Direktor Dr. phil. Wertpapirerer . . 32 217,60 Baulichkeiten am Zeichnungseinladung . bis gant e er Teilschuldverschreibungen ist spätestens in vier 14 958 548,61 nbschluß und der Geschäftsbericht der Helmuth vele dorl issiies Bankguthaben ZE 5 1. 1939. g für .“ Wien, Berkin, München Bochum, Stuttgart, den 3.August 1940 2 686 1 11 Sem erlin; Dr. jur. Wi G 1. 1 4 Cereaeeins Bas.ehense Abgang 165 000,M— Deutsch 2 B Dr. jur. Se „Berlin; TD ten, d Rechnungsabgrenzung dienen 8 Zugang.. 16 1 4 8 g 4 8 8 28 17798 518,60 . Zeunscher zanverughensscn eriäutert, Springorum, Haus Malüncrobct. v1AA“ Abschreibung 14 191,31 nom. RM 25 000 000, 4 ½ % Ceilschuldverschreibungen von 1940 Länverbant Wien Artiengeselschaft , resdner Bank. Abschr. 109 110,45 [14 684 438 16 den gesetzlichen Vorsch riften. Berlin, den 30. Juli 1940. Unbebaute Gründstücke zweiter Abschnitt der Hypothekaranleihe im Gesamtbetrag von Rℳ 50 000 000,— rti ie. 684 438,16 den gesetz schrif - beb⸗ ch r e Commerzbank Aktiengesellschaft. In Bau befindliche Anlagen 4238 377 58 Verlis. Ie 8 eg efalccah.en” ö11“ 3 6. maschinelle zur Erstellung des ““ Rodund Creditanstalt —-Bankverein. Deutsche Bank Inventar 3 751,— Dr. Willibald Dorow, ien . 1t 4 4 8 8 8 Merck, Finck & Co. 1 Zugang 6 240,50 Wirtschaftsprüfer. 3 Mann. Noelle. Tetens. Aktienkapital. övö V.. 6 5„ 8 6. .. 1. 1.1939 539 187,— 2 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Altiengesellschaft. —55 mmnggmnmngnRgng‚nmng‚ꝗnnnünᷓmnmnöö—üö———y3 Obügationzzinsenrück ellung 111““ S 2 88 588 Vorarlberger Illwerke Aktiengesellschaft, Bregenz. Weicfetenbane Arüengeseltsehüfne Abschr. . . 1 220,— 8 771 50 [21585]. W. Krefft A.⸗G., Gevelsberg. Wertberichtigungsposten.. A1AX“X“ geschreibung V Der Zinsen⸗ und Tilgungsdienst der Anleihe ist außer durch grund⸗ 81 Württembergische Bank.

1 5

88 —— Schuldverschreibungen.. . FF;h c. 1 Beteiligungen. . . 2 521 136 50 Bilanz per 31. Dezember 1939. Rückkauf ü” 8 . 7 22,50 8 94,49 NF. . . 22 769,— 607 599 Ien auch durch Abtretung der Ansprüche c —— Umlaufsvermögen: § 8 933,25 = Eℳ 37 519,66 Werkzeuge, Betriebs⸗- und 114“*“ 1 mwyyi Betriebstoffe. 8 680,— ä Abgänge Abschr. für Wert per 8 b 19 F. v . eh ezur Inbetrie 188 wer 4 Wertp 1 024 820/48 Zugänge 980n . 31. 1.“ Abzügl. Unterschied zwischen Goldparität und Mittel⸗ 8G““ Geschäftsinventar am selbstschuldnerische Bürgschaft der Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizi⸗ Chriftovh Waiter Aktiengelellschaft, Mühlhausen i. Thür. . L kurs v. 31. 12. 1939 1 8 = 2,493 = R.Nℳ 15 249,05 8 . 81 CE“ und der Ener ge.- eslorsgesag CasL-Lir Bilanz per 31. Dezember 1939.

forderungen tti G [8 „,9, Sonstige Verbindlichkeien . . Zugang.. Aktiengesellschaft mit dem Zweckverband Oberschwäbische Elektrizi⸗ G“ 550,— - RA SANR.K ,ꝗERAM oeqꝗEℳ . 8 213,— tätswerke sichergestellt. Aktiva. an Konzern⸗ 8 g 11“ 3 urzlebige Wirt⸗ 8 . Anlagevermögen: unternehmen Bebante Csh u. 212 450 40 000 29 750 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember schaftsgüter. 4 667,40 Die Vorarlberger Illwerke Aktiengesellschaft (VIW) begibt zur weiteren Finan⸗ 1. Bebaute Grundstücke mit: u. 24 000,— 8 11““ 2 Abschreibung 4 667,40 zierung ihres im Ausbau begriffenen Großkraftwerkes Rodund eine mit 4 ½ % ver⸗ a) Wohngebäuden... . 36 822,— an gesetzliche Bebaute Betriebs⸗ 956 1 86 Aufwand. ER. “ℳ olgT Ertrag. Eisenbahnanschluͤßanlage zinsliche Schuldverschreibungsanleihe im Nennbetrage von 1“ 8.eö““ . 1 313,49 Vertreter 326 001,— u 88 8 7 956 2 Verlustvortrag aus 1938 . G 1 678 0 Zinsen bo1u61 72 ““ . 25 000 000,—, -—- 155 5 1 nbebaute Grund 2 Steuer 8 Einko 98 8 P 4 1 5 4 149 Von der u Maschinen u. maschin. 1““ 111“] 826 02 Käͤrsgewinne ““ 8 40 Umlaufvermögen: nachdem sie im Jahre 1938 zu demselben Zweck eine gleichhohe 4 ½ % Anleihe als ersten Abschreibungen . . 1 303,49 schaft ge eistete Anlagen. s139 000 74 808/75 41 808 75 3 Alle übrigen Aufwendungen. 985 88 Pacchah 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Abschnitt der Rodundwerk⸗Anleihe von insgesamt Rℳ 50 000 000,— aufgenommen hat. b) Fabrikgebäuden. —. 95 136,— csngen 30 100,— Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ V Absch reibung auf Anlagen. 248 22 Verluutftft... 01 stoffe 658 896,35 Die Anleihe ist eingeteilt in unter sich gleichberechtigte Teilschuldverschreibungen Abschreibungen . —. 10 200,— Forderungen a. ausstattung 96 001 1 59 363 98] 6 346/14 59 418/84 6 b 3813 Halbfertige zu R 1 000,— und Rℳ 500,— Nennwert. Die Teilschuldverschreibungen lauten auf 2. Unbebaute Grundstücke.ü . 86 551 151 —182 58 75 6)370 17 155 577 55 1111 255 3 1 rit 2 n Erzeugnisse 76 060,75 den Namen der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, oder deren Order und sind 6“ 15 000/— Lieferungen u. jli “”“ Aufsi rat: Fritz F Vorsitzer: Willy Hartmann, stellv. Vorsitzer; ertige durch Indossament übertragbar. C“ 1 —,.— ,— Leistungen . 15 734,04 8 V V 1 E“ 1 Er 69 792,70 Die dimen von 4 ½9% jährlich sind in halbjährlichen Teilbeträgen nachträglich u.“ 111“ 222 G 8282 9 22% 4 g 2 2 90 20 0 20 2 2 2 . 595,8 8

er 557 S Wilhelm Seifried; Peter Stühlen; Eugen Welle. Erzeugnisse. 9% Forderungen an 1 1 091 452 182 128 73]1 6 346,14] 155 9771591 111 257 , fre9; Alois Göller; Dr. Alfred zur Nieden. 804 70,80 am 1. Februar und 1. August jedes Jahres zahlbar. Der Zinslauf beginnt am 1. August behee Konzernunter⸗ Umlaufvermögen: 1 254 467,85

Vorstand: 2 rtungen 3 454 301,60 8 44 G iFEESvFrx Meen. qqqqqaa,o Wertpapiere 123 326,— 1940, so daß der erste Zinsschein am 1. Februar 1941 fällig wird. b pb h“ Vheree: Hirs 8 Von d. Gesell⸗ Die Laufzeit der Anleihe beträgt 25 Jahre. Die Tilgung erfolgt zum Nennwert gangg . derungene 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 418 8 b . chaft geleistete ““ Halbfertige Erzeugnisse. 8 ol 9 und Kartona eninüu trie⸗Garagen⸗A.⸗G. Gebnit j. Sq. sch ft.g 3 8 3 gleichmäßigen jährlichen Teilbeträgen, die sich jeweils um die durch die fortschreitende Abschreibungen —. 73 741,85 88 . ;; 8 7520 9 nzahlungen 23 830,48 gl 1 2 1 1 g nach § 80 nur Fertige Erzeugnisse.. 4 . 162 395,58 770 234,61 Tilgung ersparten Zinsen erhöhen. Die erste Jahresrate wird am 1. August 1946 und 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 3 Weeg Grund v zt 4. We G licher S Gegebene Anzahlungen.. 12 840,40 Aktiva Warenliefe⸗ verstärken und hierzu auch freihändig zurückgekaufte Teilschuldverschreibungen zu des 1 Liefer⸗ und Leistungsforderungen 2 420 415,78 vüee egetemb ae 8 C“ verwenden; etwa mehr getilgte Beträge können auf spätere planmäßige Tilgungsraten Abschreibungen 5 260,05 sichtsrats ge⸗ Forderungen an Konzernunternehmen 72 308,— Febaute Grundstücke 18 099 Leistungen .408 381,26 aber nur angerechnet werden, wenn die zusätzlichen Tilgungen durch Auslosung be⸗ g dürfen 2 000,— Schecks 200,— 8 8 Gesamtkündigung der jeweils noch nicht getilgten Teilschuldverschreibungen zur 1 Zugang.. EE 11X4X“ 8 c1116e*“ 738 60 511 bank⸗ u. Post⸗ ; ö 11“ 2 geng 8 5 veigen, einschl. Post⸗ 11““ Fabrik⸗ 1n Baulichkeiten: 31. 12. 1938. 6686 scheckguthaben 12 210,08 bb sasc 8 mit 5g 8 gtt EE1 gi Bankguthaben.. . Fereer 88 2 069 65 787 Andere Banken 279,09 1 372 776 ens ö“ ugust 1846, zulasfig. Settens ber Glämbiger sind bie Teil⸗ Abgang.. Andere Bank⸗ 3 Garagen: 31. 12 1938 2690 1 5 uthaben. . 185 657,31 Aktive Abgrenzposten.. 1 269 b“ .“ 1 576 1 114 abgrenzung dienen.. 9 989 vüe: guth 8 ö““ 8 . . . . . ü gestellt: 6. Pferde und Wagen derungen . 199 769,67 5 252 114 56 8 ö gschinen: 34. 12. 888 ecctia ACbc bst Zinse 4 I g . b11““] . 2 066 90 ; nebst Zinsen auf den gesamten Grundstücken des Großkraftwerkes Rodund ahe. u““ —. Passiva. einschließlich aller Gebäude und Anlagen, des Zubehörs sowie sämtlicher 8. E ... enz d 13 316/ 63 . 2. * c g 8 % 0 —— Stammaktien (24 000 Stimmen). . 2 400 000,— Abschreibung 11“ 929 ¹ Stück 960 à R.ℳ 1000,— 8 88 .““ 8A1““ 3 Stimme . —9 he; 6““ 8 Großkraftwerk Rodund zu erwerbenden Grundstücke zu gegebener Zeit für Umlaufsvermögen: 24 535 904 93 Vorzugsaktien (16 000 Stimmen). 2Nvans 889,909 Utensilien, Inventar u. Transmissionen: 31. 245 R. 960 000,— 8 die Anleihehypothek mitzuverpfänden. Diese hat den gleichen Rang mit Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

[21415]. der Teilschuldverschreibungen nach fünf tilgungsfreien Jahren durch Auslosung in 20 252 465,85 1“ 8 Bilanz am 31. Dezember 1939. Forderungena. 1“ 8 mit ausdrück Wertpapiere.... 8 137 054,— Bi 5 2 8 . die letzte am 1. August 1965 fällig. Die VIW sind berechtigt, die jährliche Tilgung zu 8 h14*“*“ 5 257,05 rungen und währt werden 4“ 178 053,27 Wohngebäude: 31.12. LL1A1““ 61 249 Kasse, Reichs⸗ wirkt worden sind. 5. Kraftwagen.. Kassenbestand Barmittel. 62 453,10 scheckguthaben 5 050,37 Sonstige 61 076,92 4 348 042 Abschreibuug.. . —— ge Forderungen 92 1 8 —z X 2 1 8 8 8 8 8 s Posten, die der Rechnungs Die Forderungen aus den Teilschuldverschreibungen sind wie folgt sicher⸗ Abschreibungen Sonstige For⸗ ö1 8 . 2 360 879 1. Durch Eintragung einer erststelligen Hypothek von ER.ℳ 25 000 000,— 7. Landwirtschaftsbetrieb Posten, die der Rechnungs⸗ dravztal⸗ 9 8 3 8 Grundkapital: 8 247 Grundkapital.. . . 1 000 000 Konzessionen. Die VIW sind verpflichtet, auch alle künftig von ihnen für das Rücklagen: Nboö. 49 Stück 400 à Rℳ 100,— 8 ddeer erststelligen Hypothek von R.ℳ 25 000 000,— für den ersten Abschnitt der Halbfertige Erzeugnise

1 Passiva. Gesetzliche Rücklkge 250 000,— 153 025 Rℳ 40 000,— Rodundwerk⸗Anleihe. g Fertige Erzeugnisse..

Wertpapiere und Steuergutscheine 8

Grundkapital: 13 Ersatzbeschaffungsrückage.. 18 466,86 Gesetzliche Rücklage ... Die Hypothek ist zur Mithaft auch auf allen Grundstücken des Wasser⸗ . 8 9 ö24*

8 8 88 111“ 398 Umlaufvermögen: 8 8 8 Fee 11““ SLhwhXX Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. .. 20 407 36 SEöTT W kraftwerkes Obervermunt nebst allen Gebäuden, Anlagen, dem Zubehör 5 8 9 800 000,— Krefft⸗Stiftugg 69,009,— Fertige Erzeugnssse . 915 ‧% Verbi Sleresten. . 2 sowie sämtlichen Konzessionen eingetragen, und zwar ebenfalls gleichrangig 6 a.Harcesss21 gemm. Umlaufswertberichtigung (Forderungen) 240 000— Westhaptere .. . . ... ...... 737 A lei 1 mit der Hypothek des ersten Anleiheabschnitts und mit dieser unmittelbar im 7. Forder Rücklagen: 88 11“ Rückstellunggennn: 500 000,— Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 9 464 er 8e 36 Range nach der erststelligen Hypothek der im Jahre 1929 seitens der VIW 8. Sonstige v11727252525 6 299 28 Gesetzliche Rücklage ü Brandschadenabrechnuug. 40 000— n 1 486 Gese schaft 2 8 aufgenommenen Anleihe von nom. £ 2 000 000.—.—. Von dieser befinden 9. Kasse, Postscheck und Reichsbankguthaben. 6 012/68 11 500 000,— 8 Verbindlichkeiten: . Kassenbestand und Postscheckguthaben. 1 598 66 Hypotheten. 20 000, sich derzeit noch rund nom. £ 1 089 300.—.— im Umlauf, während weitere v Andere Rück⸗ Anleihen von 1926 (gesichert durch Sicherungshypothek) 120 000, MM20 Andere Bankguthaben.. 1 957 8 1“ 1u nom. L 394 700.—.— bei der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, als Sicher⸗ 1 524 715 lagen 2 500 000,— Hypotheenn . 55 304,— Sonstige Forderungen.. 893 Früec 5 8 heeit für die dagegen ausgegebenen 4 ½ % Reichsmarkschuldverschreibungen von Passiva. Rückstellungen für unge⸗ V Empfangene Anzahlungen. w. . . ö11141X“ 1 1““ 1 1939 hinterlegt sind; nach ihren bisherigen Tilgungsbedingungen ist die Grundkapital 640 000 wisse Schulden.. . Liefer⸗ und Leistungsschulden... . 286 726,79 8 8 Q-Anleihe spätestens bis zum 1. Februgr 1959 zurückzuzahlen. Die VIW haben Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ... 64 900— Verbindlichkeiten: Bankschulden . . . 599 153,67 86 G““ . magen un sich zugunsten der jeweiligen Gläubiger der für die Rodundwerk⸗Anleihe be⸗ 2. Werkerneuerungsfonds .. . 40 000—- Hypotheken 9 493 184,70 Pensions⸗ bzw. Unterstützungskasse . 150 000,— Leistungen 103 944,89 stellten Hypotheken verpflichtet, die K⸗Hypothek nach Rückzahlung aller Bonds 3. Zweckgebundene Rücklage 1 5 349— Anzahlungen Sonstige Verbindlichkeiten... 2 227 984,28 1 448 580 71 . t LE1“ ““ zu löschen. Ihre Löschungsverpflichtung ist im Grundbuch angemerkt. Wertberichtigungen zu Forderungen.. 27 379,71 von Mietern 8 480,29 Passive Abgrenzposten. 106 113,/42 Rücklagen: b 1 “X“ Hinsichtlich des schon im ersten Ausbau fertiggestellten Vermuntwerkes, J. Nückstellungen 24 811 55 Verbindlichkeiten Gßewhm: 1.9 Gesetzliche Ausstellung 16 ddeessen Liegenschaften an erster Stelle ebenfalls für die L-Anleihe haften, V. Verbindlichkeiten: auf Grund v. Gewinnvortrag aus 1938.. . 40 126,42 3 Zuführwng 1939. 1— Wehfel 195 890, haben sich die VIW verpflichtet, ohne Zustimmung der Länderbank Wien 1. Darlehn der Aktionäre. Leistungen 24 580,63 b + Reingewinn des Geschäftsjahres 1939 . 217 281,74 257 408 16 b 1 1 erhblich 8 Aktiengesellschaft, Wien, die Grundstücke des Vermuntwerkes einschließlich 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten . * 5 460 260 15 2. Frie .3,8 .“ aller Gebäude und Anlagen, des Zubehörs sowie sämtlicher Konzessionen 3. Genhe ge v“ gegenüber 8. 1 8 1 12 Wertberichtigung auf Forderungen. EEö“ grundbuchlich über die L⸗Hypothek hinaus nicht weiter zu verpfänden und auch Z“ Konzernunter⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Rückstellung für ungewisse Schulden ees über Banken 651 119,13 v über die durch Tilgung der L⸗Bonds entstehende Eigentümerhypothek nicht zu 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. . 291 107747 nehmen 10 071,13 f Verbindlichkeiten: Sonstige Ver⸗ verfügen. Den VIW bleibt aber vorbehalten, die Liegenschaften des Ver⸗ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 24 929 13 Verbindlichkeiten 3 1 Aufwand. 1“ Hypotheken 6 8 g dond dieeKecrünös- 1 129 371 muntwerkes im Range nach der vorerwähnten L⸗Hypothek (auch durch Aus⸗ VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus gegenüber Löhne und Gehältetrt . . .. 7 Auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 659 12 8 Posten, die der Rechnungs⸗ 1 nutzung der bei dieser durch Tilgung von Bonds entstandenen Eigentümer⸗ 8 Gemriht 19988 . 9 611,72 41 217 45 Banken 345 430,75 Ssaeeeeeen 118181üö“ V Sonstige.. 112*“ 484 44 52 443¾ abgrenzung dienen. 36 190 teilhypothek) mit einer othek oder Grundschuld bis zu R.ℳ 10 000 000,— 1 e. 3 4 2 stig 9 ypoth. yp 9 3 vyepes Sonstige Ver⸗ Zuweisung zur Pensions⸗ bzw. Unterstützungskasse 100 000,— 297 231 96 Summe der Passivae —186 777 Gewinn: 18 zu belasten, sofern sie gleichzeitig die auf den Liegenschaften des Rodund⸗ 8 1 1 524 71 bindlichkeiten 44 584,06 Abschreibung a. d. Anlagevermöodpben . 135 977,59 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus werkes und Obervermuntwerkes eingetragenen Hypotheken der Rodundwerk⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Gewinn: Sonderabschreibung (N. F)⸗). . 20 000,— 155 977 59 Gewinnvortrag aus 191585.z. . .. 1 126 43 Vorjahr. . 30 236,13 b Anleihe von insgesamt R.ℳ 50 000 000,— zur Mithaft auf den Grundstücken Frxg; hewinnvortrag Andere Abschreibungen. 71 894 Reingewinn 1190uo. . . 2 818 3 945 26 1öu6“ 42 310,38 72 546 51 Sv mit vorgenannten Rℳ 10 000 000,— im Löhne und Gehälter. ehewen 1 398 Gewinn des ““ Furhe ftsnc 4*“*“ 8 18 18 190 723/19 1““ Durch Abireemng der den VIW gegenüber der Rheinisch⸗Westfälisches Sozialabgabeeenn... 8 23 199 05 Berichtjahres 137 226,12 561 838 12 vom Ertrage und vom Vermögen —. 604 542 70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft, Essen, der Großkraftwerk Württemberg Abschreibungen auf Anlagen.. 94 074 24 = Beiträge an Berufsbertretungen 16 13 43 6 5. = . zum 31. Dezember 1939. Aktiengesellschaft, Heilbronn, und der Energie⸗Versorgung Schwaben Aktien⸗ Zinsen ꝑ“““ 33 125 10 E“ ö e11““ 740 126,42 Aufwendungen. ——— gesellschaft, dheach . ven Fnase e- ö. Fertehes ans vesmmen rt achdn 69 876,55 inn⸗ 5 Reingewint Jahres . .. . 217 281,74 257 408 16 Löhne und Gehälter.. . Aufwendungen. I2. werke, Biberach a. d. Riß, zustehenden Ansprü e aus langfristigen . gesetzlichen Svertretungen .. 2 946 90 luit ergg aus geftelte E“ Reingewinn des Jahres 193 11“ h.1er7.4 2 Soziale Abgaben.. 1 Löhne und Gehätler. 8 8 Stromlieferungsverträgen, auf Grund deren diese Unternehmen als E11“ Aufwendungen.. 5 352 aktienrechtlichen 4 455 691 04 Abschreibungen auf Anlagen.. 1 ESpcoziale Aufwendungen: 1 Gesamtschuldner verpflichtet sind, den VIW für den bezogenen Strom eingewinn: Gewinnvortrag 1938.. 1 605 73 Gliederungsvorschriften 8 Erträge. Io1*“ Gesetzliche 59 191,87 G Beträge in solcher Höhe zu zahlen, daß die Betriebskosten einschließlich Gewinn 1939 1 39 611 72 Ertrag gemäß § 132, 1, I/I . . 4 394 735,51 Ausweispflichtige Steuern... . Freiwillige . 17 597,21. 76 789 der halbjährlichen Zinsbeträge und jährlichen Tilgungsraten 11X“X“ .— 5 —593 236 32 Auf d R. Außerordentliche Erträage. 20 829/11 Beiträge an Berufsvertretungen Abschreibungen auf das der Rodundwerk⸗Anleihe gedeckt werden, und zwar so lange, bis diese Anleihe 8 25 E11A“X“ 25 1 Gewinnvortrag aus 19888 .. 40 126,42 Gesetzliche Rücklage Zuführung 8 Anlagevermögen ... 114 040 vollkommen zurückgezahlt ist. 1 Erträge. E Gehälter... 8 88 8 .1] Gewinnvortrag aus 19388. . “M“ 43 Zinsen 52 375 Durch eine bis zur Inbetriebnahme des Rodundwerkes befristete selbst⸗ 8 8 II, 1 Akt.⸗Gesf... 556 833 Soziale Abgaben.. 92 6 55 69 ““ 8. huldnerische er Rheinisch⸗Westfälisches Elektrisitätswerk 2. Ertrag 2 vA1“ Abschreibungen und Wert⸗ 8 18 1 83 9 104 Reingewinn 1939 .. u 3 018,83 1 Steuern vom Einkommen, E FS ber hetmisch L. Vetras 8 1“ und Landwirtschaft berichtigungen auf das Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. . 200,— 83 3 945 vom Ertrag und vom Aktiengese schaft und der Energie⸗Versorgung Schwaben 2 iengesellschaft 3. v - s- irtschaf 12 688 79 1.-.h eeu n. „Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen . 39 410 Vermögen 128 946 mit dem Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke. ußerordentliche Ertragel .. 21 747 97 v die vr⸗ 8 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8 Ieeeee i Fch⸗ b Die Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, hat eine Ausfertigung des Gewinnvortrag aus 11 88.. . 1 605 72 übersteigen 267 414 52 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Erträge. 1 8 111872 700 Zusatzabkommens vom 16. Juni 1938, in dem auch die Abtretungserklärung der VIW 593 236 32 Steuern: 1 vn erberfer Ldebned Ge⸗ ni; hufs 8592 6 & x. 8 A.⸗G va höeeecza jch b . 68 8 2 Beiträge an Berufsvertre⸗ und 8 bis zur Inbetriebsetzung des Großkraftwerkes Rodund befristete selbstschuldne⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf üsseldorfer Treuhand⸗Gesellscha enburg & Tewe zG., Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 37 800 1AA“X“ 2 885 rische Bürgschaft des RW und der OEw mitenthalten sind sowie ferner eine Ausferti⸗ Gr v Bijcho 88 Ae. 889 8. 11315 S.es “” Außerordentliche Erträge... 483 Außerordentliche Aufwen⸗ gung des Ergänzungsvertrages vom 15./19. Juli 1940 betreffend den Haftungsbeitritt 1““ zeieichtn⸗ en8 v I“ Drögemeier, Wirtschaftsprüfer. 18 g 16“ 18 30423 der RVs für die jeweiligen Gläubiger aus den Teilschulbdverschreibungen in Verwahrung. der Geschäftsberich LCqVTqqqöö“ ““ In der Hauptversammlung vom 29. Juli 1940 wurde die Auszahlung einer Sebnitz i. Sachsen, den 21. Juni 1940 gaheng 11 88 8 Sie ist außerdem als Grundbuchvertreterin der Gläubiger gemäß § 1189 BGB. bestellt. E“ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen vn 6 % für das Jahr 1939 beschlossen. Dis Auszahlung 3 Gpls⸗ 1 Karivnagenindustrie⸗Garagen⸗A 6 Vortrag aus Die Zulassung der Teilschuldverschreibungen zum amtlichen Handel und zur Erfurt im Juni 1940 4 5 d jt oue gj i 8 ivide 2 8 5³* 8 9 5 82 8 8 1 .2 7 S0 vrse 2 1 5s 6511 M 2 80,I. 8 7 . 8 mäßig durch Steuerab⸗ . scsenges gir. 8 zug von 15 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Dividenden Höppner. Vorjahr 30 236,13 Notiz an den Börsen zu e Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hanensh München, „Treuverkehr Thüringen“ erhoben werden 9 . 8 8 B 8 1 Gewinn 1939 42 310,38 72 54651 Stuttgart und der Wiener Börse wird nach Möglichkeit noch im Laufe dieses Jahres Filiale der Tr 5 8 8 ““ zug 787 862,99 1 für die Aktien von R“ℳ 100,— mit Rℳ 5,10 per Stück, 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner flüichmäßigen Prüfung auf 1 beantragt werden. b öö“ reuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Sonstige Steuern 469/53 für die Aktien von Rℳ 1000,— mit Rℳ 51,— per Stück Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 1 355 641 8 —— Aufsichts M unke. Wittig, Wirtschaftsprüfer. 1 nue. d2bav2s bei der S und bei den nachstehend verzeichneten Banken: teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Jahresertrag nach Abzug Wegen weiterer Einzelheiten wird auf die bei den Zeichnungsstellen erhältlichen ö rcs Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Justizrat Her⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ Commerzbank A.⸗G., Wuppertal⸗Barmen, Gevelsberg, Düssel⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den der Aufwendungen ge⸗ ausführlichen Zeichnungseinladungen verwiesen. mann Biel in Mühlhausen i. Thür. als Vorsitzer; Fabrikbesitzer Carl Bühner tungenP doorf, Berlin, und gesetzlichen Vorschriften. ö“ müß § 132 Akt „gef ge⸗ 1 296 291 0b sss asssheertea teß in Mühlhausen i. Thür. als stellv. Vorsitzer; Obergeneralarzt a. D. Dr. Werner Außerordentliche Aufwen⸗ 8 Bankhaus Hardy & Co., GmbH., Berlin. Dresden, den 24. Juli 1940. Rußerordentliche Erträge. 29 113/14 Die unterzeichneten Banken legen hiermit die Steuber in Göttingen; Fabrikdirektor Arnold Wagner in Mühlhausen i. Thür. dungen . . .. 30 705 Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl aus den Herren: Konsul Hans Franz Ringel, Wirtschaftsprüfer Gewinnvortrag aus Vorjahr 30 236 13 nom. Nℳ9 25 000 000,— 4 ¼ °% Teilschulvverschreibungen von 1940 Vorstand: Direktor Helmuth Wagner in Mühlhausen i. Thür. Gewinnvortrag 424 612,—898 Harney, Düsseldorf, Vorsitzer; Hugo Ratzmann, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Der Aufsichtsrat für 1940 besteht aus folgenden Herren: Bruno Koch, 8 1 der Vorarlberger Illwerke Aktiengesellschaft, Bregenz, Mühlhausen i. Thür., den 29. Juli 1988. v 1“ Jahresgewinn 137 226,12 561 838,12 Alfred Krefft, Ruhlsdorf; Dr. med. Wiedner, Hückeswagen. . Vorsitzer, Georg Groß, stellv. Vorsitzer, Max Kümmel, Kurt Groß und Alfred 1 Der Vorstand. J. V.: L. Frick.

Sacleacaacac*“ Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 175 514 14

.

—— 53

.„ , . 272

85

8 ned. Georg ste 1 355 641/20 unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung gegen Barzahlung auf: 2 031 699 Gevelsberg, den 29. Juli 1940. Klemm, sämtlich in Sebnitz. .““ Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ 1. Die Zeichnungsanmeldungen werden in der Zeit Der Vorstand: Hugo Eicken, Dr. Heinz Eicken, z. Zt. im Felde. Der Vorstand. rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der vom 5. August bis 12. August 1940 einschließlich 2 C11 8 2, 8 1“ 8 2 E 8 8† 1 b 8 w 8 8. 8 8 v. 6. 8u L““ 1 1“”] 1“ 4 11 6 11“ 8 8 8