1940 / 181 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

,ꝙ½ 25o.⸗ 25§51““ 8 8 2 8

1““ * 8

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 5. August 1940. S. 2 5. August 1940. SG. 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 22. Juli 1940.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

[21772] Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 1“ zum 31. Dezember 1939. DSDSeutsche Lufthansa Aktien-⸗ gesellschaft zu Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Auffichtsrat: Senator Wilhelm von Allwörden, s Senats⸗

Hamburger Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. syndikus Dr. Ulrich Köhn, stellv. Vorsitzer; Bürgermeister a. D. Staatsrat Dr. Wilhelm Burchard⸗Motz; Alfred Edye; Dr. Hans Gröseling; Walther Herold;

Sewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. D lfred E öseli alth ero Lewinn⸗ 21 = Obersenatsrat Dr. Hans Joachim Köster; Ratsherr Kreisleiter Heinrich Piwitt; Erträge. R.

₰o Dr. Heinrich Riensberg; Caesar Röpke; Otto Stier; Senator Dr. Carl Werder⸗ 14 253 195,19 Vorstand: Ludwig Wirtz, Vorsitzer; Albrecht Dreves; Hans Struck; G 41 363 34 Ernst Plate. 43 663 30 Hamburg, den 26. Juli 1940. 2 4 641 36 Hamburger Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. 20 135 134 19

8

120484] * Aktiengesellschaft für Malzfabrikation & Hopfenhandel vorm. Schröder⸗Sandfort in Mainz. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Hauptversammlung vom 3. 5. 1939

aufgelöst. Zum Abwickler ist der

unterzeichnete Kaufmann Willy Stern,

Wiesbaden, Theaterkolonnade 11, be⸗

stellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden Mainz, den 15. Juli 1940. Der Abmickler:

G Willy Stern. EEnannEEEERmmn [21760].

Gemeinnütziger Bauverein Eigenheim A. G., Kaldenkirchen. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Aktiva. n Ausstehende Einlagen auf

RKX 1 264 947 02

I. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben: a) gesetzichhhe.. b) freiwillige soziale Leistungen.

Abschreibungen und Wertberichtigungen: auf das Anlagevermögen.... auf Gegenstände unter Rℳ 200,—

4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

5. Sonstige Steuern und Abgaben 6. Beiträge an Berufsvertretungen. .

Dr. Adler, Wirtschaftsprüfer. 7. Zinsen.. . 433/ 10

ppa. Dr. Zahn, Wirtschaftsprüfer. 8. eügewinn... 39 919 97

sic ach satzungsgemäß erfolgter Wahl setzt ““ 1““ 1 738 045 ,12 ich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren 2 III1“ zusammen: Staatsrat Dr. Emil Georg II. Erträge.

von Stauß, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Kurt Weigelt, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Ministerialdirektor Alois Cejka, Berlin; Staatssekretär Hermann Esser, Berlin; Oberbürgermeister Karl Fiehler, München; Generaldirektor Rudolph Firle, Bremen; Ministerialdirektor Willy Fisch, Berlin; Ministerialdirigent Dr.⸗Ing. e. h. Kurt Knipfer, Berlin; Staatssekretär Paul Körner, Berlin; Ministerialrat Josef Mayer, Berlin; Direktor Prof. Dr. Dr. Emil Heinrich Meyer, Berlin; Ministerial⸗

Aufwendungen. Löhne und Gehälter sowie Flugprämien an das

fliegerische

Personal 20027 754,66 Davon akti⸗

viert und

vo

rechnet. 928 969,04 Soziale Abgaben:

Gesetzliche 1048 523,83

Freiwillige

(Beiträge zur

Zusatzver⸗

sorgung) 1657502,86 Abschreibungen auf d. An⸗

lagevermöosgen.. Steuern: Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen 593 801,97 Sonstige

Steuern. 648 472,59 Beiträge an Berufsvertre⸗

1““ Alle übrigen Aufwendungen

97 814,29 57 649,18

155 463 47

[21421].

I. Mieten und Pachten II. Betriebseinnahmmwden III. Außerordentliche Erträge IV. Zinsen. u11“ Erträge aus Beteiligungen .

Aktiva. ₰9 Anlagevermögen: Flugzeuge, Motoren und

Zubehör:

Vortrag 17 989 338,36 Zugang 17057304,48 35079672,87 5893935,12 29152707,72 Abschr. 6000 064,97 [23 152 642 Ersatzteile und Instrumente: Vortrag 4153 347,81 Zugang. 6672256,52 10 825604,33 Abgang 5095556,19

5730048,14 Abschr.. 99 050,02 Unbebaute Grundstücke: Z“ Baulichkeiten auf fremden Grundstücken: Vortrag

RMℳ 81 542,51

.. 2 962,40 Vermögen

84 504 91 105 952 34 78 777 65 8 046 66

Wirtz. Dreves. Struck. Plate. —́q—ynmmmnsnsnnnnnönö——. [22203] Berichtigung.

Rord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktiengefellschaft, Hamburg.

In den in Nr. 173 d. Bl. v. 26. 7. 1940 abgedruckten Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen für 1939 ist der Name Dr. Koob irrtümlich unter die Deutsche Waren⸗Treuhand⸗A.⸗G. gesetzt.

Die Pflichtprüfungsvermerke sind richtig wie folgt unterschrieben: Nach vflichimäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ aöhsghcge und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Rechnungs⸗

19 098 785

15ö

Aufwendungen. 292 933 33

14 621 578 78 917 157 15 722 303 25

40 045 49

. Verwaltungskosten. 8 1 „Hetriebsausgaben „. Abgang. Gebäudeunterhaltuggg . Maschinen⸗, Geräte⸗ und Werkzeugunterhaltung Einrichtungs⸗ und InventarunterhaltuugH Steuern: Besitzsteurn .

Andere Steuen.. . . Beiträge zu berufsständischen Organisationen Grundmiete.. . Prioritätsanleihenzinlsen . 6. Abschreibungen: haauf das Anlagevermögen 4171 572,24 andere Abschreibungen 42 996,56

XI. Außerordentliche Aufwendungen.. . XII. Rückstellungen für außerordentliche Aufwendungen

16565 3 555

1 725 231 08 12 814 04

1 738 045 12

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Düsseldorf, den 3. Juli 1940.

Für den zum Heeresdienst einberufenen Wirtschaftsprüfer Dr. Sartorius. Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach Zuwahl von Herrn

1. Rohüberschuß... .

2 706 026 1 2. Außerordentliche Erträge

00 50 50 80 80 ,

8 320 731

444 984 08

5 097 79 465 596 35 42 307 50

8 8. A

29

9 5 6 5 65 8959 5 55 85

abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. . Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthiessen.

[21615].

5 630 998

Dr. Koob, 1 242 274

514 568 80 Dr. b, 1 6 59 787 70 Wirtschaftsprüfer. 5 317 699 060 venxs.esardee-SIrrn

1 309 713

86 96beeeee 1

7 848

30 927 604

v—“

Hypothekenforderungen .

Forderungen wegen per⸗

Verbindlichkeiten

Grundkapital.. 8 V

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Umlaufsvermögen: Vorräte an Baustoffen. ö1böbö.“];

Forderungen aus Mieten. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand Bankguthaben . ... Posten, die der Abgrenzung dienen 8

süönlicher Schuldhaft 181 468,41

Andere Rücklagen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Abgrenzung bb111“¹“ Ebb1ö11““ wegen persönlicher Schuldhaft 181 468,41 8

527 918 42

630 849.

100 000 468 349

1 630 849 ,48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

15 660/85

XIII. Pacht an die Hansestadt Hamburg.

Löhne und Gehälter R.üℳ 10 466 668,58

Soziale Abgaben R.ℳ 641 401,25

Bilanz per 31. Dezember 1939.

20 135 134

Elsaessisch⸗Bak

dische Wollfabriken Aktiengefellschaft.

ilanz zum 31. Dezember 1939.

——

6 063 14 814 29 37 125 33

308 89

703 31 2 716/74

Aufwendungen. bschreibungen:

Auf Anlagen 6 775,17 Auf andere Ver⸗ mögensteile.

Verwaltungskosten:

.293,23

Eℳ 8

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. a) Geschäfts⸗ und

Wohngebäude einschl. Lager⸗

häuser auf Grund und Boden der Hansestadt

Hamburg.

b) Getreidesilo im Bau auf Grund und Boden

der Hansestadt Hamburg.. c) Erholungsheim Seedorf Abschreibun .

190 658,80 3 636,34

19 615 792 347 840 187 019

2. Maschinen und maschinelle Anlagen:

Maschinenzentralstatio Hydraulikanlagen Feuerlöschanlagen3.. Vertragliches Nutzungsrecht an Neuanlage Kai Tomatenkisten⸗ förderanlage 183 176,14

Abschreibung 18 317,60

164 858,54

164 861

3. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung:

Bestand am 1. 1. 1939 . Zugang in 1939: Kurzlebige Wirtschaftsgüter Lager Kurzlebige Wirtschaftsgüter Kaig. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Erholungsheim Seedorf Inventar Lager Inventar Lagervorrat Inventar Erholungsheim Seedorf Neuanschaffungen Kai. uto

231 902,53 Abschreibun 231 618,30

8

4. Beteiligug. II. Umlaufsvermögen: 1. Betriebsstoffe

Wertpapiere..

Forderungen auf Grund von Lie

7

38 769,18 70 008,—

26 469,42 17 005,31 276,23

8 962,50 51 148,15 19 255,74

Halbfertige Arbeiten in den eigenen Werkstätten

Von der Gesellschaft Fiecter Nazabiang⸗ 1 erungen un

403 203

492 308 455 201

20 150 851 71

284, 2 4 500

63 353

Rℳ

20 320 297

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

IV.

1. II. III.

8

1. Bebaute Grundstücke mit:

2a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden am

1.1 193909 6 Abschreibungen...

b) Fabrikgebäuden am 1. 1. 1939. 934 200,— 1

Abschreibungen.

2. Maschinen u. masch. Anlagen

1. 1. 1939.. 68 Zugang . .

gbgang6

Abschreibungen.. 3. Fuhrpark am 1. 1. 1939

0

4. Beteiligungen am 1. 1. 1939

Zugang Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse..

Fertige Erzeugnisse...

Wertpapiere am 1. 1. 1939. bb5

Zugang

Eigene Aktien, nom. R.Nℳ 95 000,—8. .— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen.

Kassenbestand einschl. Reichsbank u. Postscheck Andere Bankguthaben 1 Sonstige Forderugeun . . 12 811 1 754 178/13 III. Posten der Rechnungsabgrenzung. . 1““ 3 076/12 Bürgschaften R.ℳ 35 000,— V

Grundkapital . Gesetzliche Rücklage ....

Rückstellungen für ungewisse Schulden

am . . 340 600,—

.785 353,24

„9, Eh

. 59 800,— . 900,— 58 900—

. 50 800,— 883 400

. 45 811,76 386 411,76

89 880,8— 382 581,75

. 90 581,76

—. 16 860,—

. 15 000,—

292 000- 1 31 860

1 266 161

. 208 198,55

. 130 745,73 1 124 297 1284,450

8 138,—

1 346,40 1 100,— 2 446

S 7 000 473 474

27 992 106 155

3 023 415 25

1 500 000— 110 000— 117 700—

19 999,96 2 000,95 8 145,99 11854,097 Abschr. . 11 853,97

Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag.

Zugang.

Abgang .

1,—

9282 808,60 92 809,60 Abgang. 357,25 t 02 452,35 Abschr.. 92 451,35 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vortrag. Zugang.

1496848,67 1290851,57 Abgang. 69 483,19 1427368,28

Abschr. 1427365,48 Schiffe und Motorboote: Vortrag .3424434,18 Zugang. 94 575,45 3519009,53 6,— 3519003,63 602 837,—

Abgang .

Abschr..

Kraftwagen: Vortrag.

98 363,09 Zugang.

138 327,07 236 600,716 22 795,13 277395,03 Abschr.. 87 109,03 1“ Beteiligungen: Vortrag. Zugang.

Abgang.

4036 872,75 337 500,—

2372572,75 Abgang. 425.466,66

Umlaufvermögen:

127 286

3 948 906

Zuweisung an die gesetzliche

E1“ 250 000

62 553 271 Erträge. Einnahmen aus Flugdienst und sonstige Erträge . Vereinnahmungen für Re⸗ paraturen u. Schäden. Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗ 4“ Außerordentliche Erträge. Beihilfen einschl. erstatteter Start⸗ u. Landegebühren und Vereinnahmung aus der Rückstellung für be⸗ sondere Flugaufgaben in Höhe von 1 352 649,96 Berlin, im Juli 1940. Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Milch. v. Gablenz.

Luz.

[21913].

32 276 808 34

7 704 063 95 41 977 02

288 398 93 794 594 72

21 447 428 76

62 553 271 72

dirigent Albert Mühlig⸗Hofmann, Berlin; Ministerialrat Dr. Walter Panzeram, Berlin; Staatsminister Karl Pflaumer, Karlsruhe; Ministerialdirigent Wilhelm Prins, Berlin; Ministerialdirektor Hans Rackow, Berlin; Ministerialrat Wilhelm Schwartz, Berlin; Ministerialdirigent Paul Sommerlatte, Berlin; Ministerialdirektor Ewald Staiger, Stuttgart; Ministerial⸗ dirigent Heinrich Thomas, Berlin; Landes⸗ hauptmann Wilhelm Traupel, Kassel; Major a. D. Martin Wronsky, Berlin.

Durch einstimmigen Beschluß der ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 30. Juli 1940 wurde als Mitglied des Aufsichtsrates neu gewählt Herr Dr. Dr.⸗Ing. e. h. Hugo Eckener, Vorsitzer der Gesellschafter der Luftschiffbau Zeppelin G. m. b. H., Fried⸗ richshafen a. B.

Den Vorstand bilden die Herren: Staatssekretär Generalfeldmarschall Er⸗ hard Milch, Carl August Freiherr von Ga⸗ blenz, Walter Luz.

Malmebie & GCo. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Düsseloorf.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Wohn⸗ und Bürogebäude 1 Abschreibung 2. Fabrikgebäude Abschreibuug Gleisanschluß: Zugang . Abschreibung. Maschinen und Einrichtungen 111“

Abgang..

Rℳ

76 208 437 303

5 200

4 750

Justizrat Dr. Josef Abs, Bonn, aus folgenden Herren zusammen: Dr. Heinz Risse, Solingen, Vorsitzer; Bankdirektor Ernst Nell, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Fabrikant 1““ Solingen; Direktor Karl Hölzer, Solingen; Justizrat Dr. Josef 8, Bonn. Düsseldorf, den 30. Juli 1940. Malmedie & Co. Maschinenfabrik Aktien gesellschastt. Der Vorstand. Robert Kieserling. Erich Feurich. Hans Mucke.

Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen, Sa.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

6

Vermögen. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden . Abschreibtmng16 Sonderabschreibunng Weitere Sonderabschreibung aus dem rechnerischen Gesamtüberschuß.. 18 075,10 87 724,91 2 192 7300 Unbebaute Grundstücke . 8 11111““ 103 000 Maschinen und maschinelle Anlagen. . 265 500,— 1 276 668,40

Abschreibung.. . 23 368,40 Zugang 7 510,50 27 55/,50

Abschreibung. . —. 4 510,50 Anschlußgleisanlage 35 700,— Abschreibuuulg... 1 800,— Beteiligungen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

206 500,— % % % 2 1 900,— x . 2 280 754,05 27 484,95 42 164,86

204 600

253 300

18 000 33 900 600

1 197 228,01 . 24 191,50 . 461 942,80

x»v

1 683 362 3 780 186,48

Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere. ““ Geleistete Anzahlungen 1““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistgn. 376 696,92 8-Js.neeeö1ööö114“”“; 21 725,23 Wechsel 20. 2 0 0. 20. 20 90 2 0 2. 20 90 2 0 60 90 0 0 2 2 2 2 2 2 2 *

Schecks ““

354 971 69 5 733 31 22 047 04

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und 27 81875 Sonstige Forderungen ... 4 654 75 bb11111414*X*X*“ 10 131/ 23

E.ℳ 112 86 Avale ER.ℳ 112 861,68 7818 81500

22oö 48 583 350

9 3722

13 722 20 C 13 022 20

Gehälter und sozialer Auf⸗ Wt 118919 Sächliche Verwal⸗ * tungskosten. 720,19

IV. Verbindlichkeiten: cc1“ 41““

. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen

und Leitihtogen

Werk⸗ und Betriebsstoffe: Vortrag 1212331,80 Zugang. 9144566,47

10 356898,27 8 885592,90 1471305,37 Abschr.. 8 455,73

Leistungen ““ Darlehen und Vorschüsse 1g Pestichechgtthaben 1b“

. 15 1“ 3 171 560

1 785 36 232 500

Abschreibung. .Kraftwagen.. Zugang..

80 341 508 106 844

2.

3.

4.

5. . 1 075 305

6. .

7.

8.

X“ Kassenbestand und Postscheckguthaben 3 11““ 2 782,59 9. Andere Bankguthaben 1 151 124 Betrlebs- 10. Sonstige Forderungen.. 1292 763 07] 4 620 954 4. Verbindlichkeiten aus Akzepten... 3 1 III. Vermögenswerte der Beamten⸗, Witwen⸗ und 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . 6. Sonstige Verbindlichkeien..

öv. . 281 146/[11 . 242 008 80 . 255 670]48 158 041 67

Abgang ....

Schulden. 8 937 000 500 000,—

Stammaktien Vorzugsaktien C.

.8u „ö5

1 462 849 64

927,40 3 709 99 1 171 152

lostet

Instandhaltungskosten..

814A“ Beiträge an die Berufsvertre⸗ Außerordentl. Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen Zuweisungen zu Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 568,— Anndere Rücklagen .2 394,65 Gewinn des Geschäftsjahres.

1] 4

Erträge. tieteinnahmen Zinszuschüsse. Pachtgeldeinnahmen 4“*“

4 066 20 10 494 90

54 19 58 149 84

2 962 65 2 716/74 33 854,40 V

28 703 50 1 283 7630

3 791 60

33 854 40

III. Wertberichtigungsposten:

Waisenpensionskasse: 1. Wertpapiere

2 Hyvorhekeen Wc*“

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung Siedlungsbürgschaften R. 93 715,39

8 Passiva. I. Grundkapital. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen:

b) Rücklage für Erneuerung maschi⸗

neller Anlagen 493 184,65

dienen

q“

272 808,66

867 186 567 632 6 063

765 993

1. Erneuerungsfonds für Gebäude: am 1. 1. 1939

6 500 000

1 415 993

26 443 475

VI. Bürgschaften Rℳ 35 000,—

V. Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. 1. 1939 Gewinn in 199

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

29 038 28 94 624 55

Dezember

124 562 83

3 023 415 25 1939.

Aufwendungen. Soziale Abgaben.

v 111“ Zinsen 14“*“ W124* Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen..

Zuführung zur gesetzlichen Rücklage

8484* Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗

Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Januar 1939.

Rℳ (₰ 1 558 861 74

142 281 76 35 932 87 349 877 05 11 952 02 8 391 54 10 000—

209 938 28

115 265/66

2 232 562

——V—’xx::

R.ℳ

124 562

Halbfertige Erzeugnisse. . Wertpapiere C 6““ Hypothekenforderungen.

Von der Gesellschaft gelei⸗

stete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und

““ Forderungen an Konzern⸗ 1X“ vI“

Kassenbestand einschl. der Reeichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben. Andere Bankguthaben..

Sonstige Forderungen. Posten, der die Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.

4 332 652 87

1 474 622 22 109 97925 222 49523

4 255 8 755 844 62

3 063 03

378 050 62

4 805 235/ 96

180 8G

99 225,12

Abschreibung . Modelle und Zeichnungen eeeenhee.“

Abschreibuug Patente16 Zugang.. .

. Im Bau befindliche Anlagen. . Kurzlebige Wirtschaftsgüter AMschveitte

11 Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.

Abichreaaa Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 3

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . . 215 140,56

10 022 20

C1“*

21 060

751 836

8 690 2020 30⸗0

. 589 160,45

. 89 636,31 893 937

Gesetzliche Rücklage

b 9 272⸗2

145 000,—

255 000— 191 592 22 50 000— 1 093 955 35 427 200 67 634 ˙2 490 798,80 562 426,12 59 548,16 138 66075

Sonderrücklage.. Rückstellungen.... Hypothek auf Wohnhäuser Bankhypothel . Darlehnshypothek..

. 0ob 6 b b bo o⸗

Warenlieferun

9999ͤ;9 . .

8

8 X 82

en

Akzeptverbindlichkeiten. Bankverbindlichkeiten.. Sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungsposten Avale E.ℳ 112 861,68

Verbindlichkeiten auf Grund

von

GCa o 0 bä5 „o 86 5

. .„ . . 0. 2. 0 8 0 9

0 .⁴

4918 815 60 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. öoöoa . Soziale Aufwendungen 8

a) Nordufer: Bestand

Gewinn in 1999. . . 94 624 55

Abschreibungen Sonderabschreibug Weitere Sonderabschreibung a 528 302 Pösen . 2, v1“ Wechsel * 8 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 9. Schecs 116““ 9 955 Hasnog an wI16G“ 1““ . * 4““ ückstellungen für in Auftrag gegebene Neuanlagen 10. Kassenbestand, Reichsbank⸗, Postscheckguthaben 8 952 In ü 16““ 11. Andere Bankguthaben 4 106 Feeststeng fsis Auslanbetoesne .. .. .. . .. 12. Depositensperrkonto.. 15 833,

III. Rechnungsabgrenzung IV. Avale 644 901,58

Treuhänderische Vermö⸗ 2 357 125 genswerte

Erträge. 8 öW .ℳ 610 491,53

Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen 61 883 581 ͤ““ be Erträge aus Beteiligungen 212 50 Grundk Passiva. V. Verbindlichkeiten: Gewinnvortrag am 1. 1.100. . 1s 2. Anzahlungen von Eunden . . 6 088 76 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ für ve nische rungen und Leistungen 8 5 . 4. Schulden an Hamburger Behörden 5. Hansestabt Wacht gen. 1653333,34 7 653 333 8 2 403 696 94 6. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. E“ Passiva. VI. Pensions⸗ und Unterstützungskasse: en des Arhrqßeber⸗ 1. Mtienkapital. .. .. G 1 000 000 8 Beämten⸗, Witwen⸗ und Waisenpensionskasse ücftellungen 1 II. Gesetzliche Rückkage.. 13 102 39 . Arbeiterunterstützungskasse Fi gerbindlichkeiten: III. Rückstellungen und Wertberichtigungen zu Posten 1 des unmnaufvermbögens. 132452 157 834 60 IV. Verbindlichkeiten: 1 1. Anzahlungen von Euneden. . 197 256 7 588 499 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ . rungen und Seistungsn. ..1.

19 000 78 800

6 69 6bk6beöäbe“

Kaldenkirchen, den 25. März 1940. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften. Düsseldorf, den 29. April 1940. Der Verbandsleiter: Dr. Flender. Vorstehender Jahresabschluß wird ge⸗ billigt und ist damit festgestellt. Kaldenkirchen, den 27. Mai 1940. Der Aufsichtsrat. Schmacks. van Essen. Siemes. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates Dr. Lueb, van Essen und Schmacks wurden wiedergewählt. Dem Aufsichtsrate gehören an: Bürgermeister Dr. Pauer, Vorsitzer; Dr. Hans Lueb, Stellvertreter; Gustav

9 604 843,57 1 3 8

188 500,— 9 793 343,57 Wertpapiere..

Steueraumescheinn. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Vonstige Forberungen .

überwiesen..

b) Südufer: Bestand am 1. 1.1939 . 2 310 035,72 überwiesen.. . 29 500,— 2 339 535,72 12 132 879

2. Wertberichtigung für Forderungen. 10 000 [12 142 879

dem rechnerischen Gesamtüberschuß

1 90 2.⁴ 58 2 15 070 89 3 165/10 27 000— 51 000

1644 10281 1,645 018 48 7 757 84 Erträge. 5* Ausweispflichtiger Rohüberschiuiußsßs 8&e

Außerordentliche Erträge ..

Wurzen, im Juli 1940. 1 645 018 48

Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. C. Oertel. C. Kaden.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 8 Leipzig, im Juli 1940.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. 1 Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Grawert. 1.“ Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Bankdirektor Rudolf Gruber, Leipzig, Vorsitzer, Regierungsrat a. D. Dr. Hans Kling⸗ spor, Berlin, stellv. Vorsitzer, Bankdirektor Hermann Hoppe, Leipzig, Bankdirektor Arthur Pfeil, Leipzig, Oberbürgermeister Dr. Armin Graebert, Wurzen. Wurzen, den 22. Juli 1940. Der Vorstand. . 8 Curt Oertel. Curt Kaden.

„66 596 64“*“

25 000 000 1 750 000

2 327 187 29 938 2 357 125 %%

Aktiengesellschaft. Ernst Specht.

E9-

Elfaessisch⸗Badische Wollfabriken Der Vorstand. Hans Fischer. . Vermerk der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 3 248 088 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, den 5. Juli 1940. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Damerow, Wirtschaftsprüfer. „Mitglieder des Aufsichtsrates: Rolf Gladebeck, Rechtsanwalt, Berlin, Vorsitzer; Carl Degenhardt, Staatsbankpräsident a. D., Dresden; Carl Badenhausen, öu 1. e8 n % Dividende abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschla ist sofort zahlbar bei folgenden Stellen: 88 8 vezuschlag 1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W 8, Kronenstraße 11, 1 2. bei der Commerzbank A. G., Berlin W 8, Behrenstraße 46-—48, und deren Zweigstellen, 3. bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 25, und deren Zweigstellen. b

1 638 s

403 907 91 6 8387

491 651 17 1 309 713/97 230 926 97

0 8

1 514 855 13 801 440

6669

1.440 883/ 43 37

1 473 055

99 359 1 082 407

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegen⸗ über 1“ 3. Akzeptverpflichtungen. nehmen .. . . 11 921 646 4. Verbindlichkeiten gegenüber Behörden . Sonstige Verbindlich⸗ 5. Sonstige Verbindlichkeiien. 8 keiten. .11 571 398 6. Kurssicherungstratten 8 Treuhänderische Verpflich⸗ V. Gewinn . . . . tungen R.ℳ 610 491,53 VI. Avale 644 901,58

Berlin, den 5. August 1940. 9

Elfaessisch⸗Badische Wollfabriken Aktiengesellschaft. 161 88 581 2403 696 8 Hans Fischer. Ernst Specht. 8 1 1 8

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Siedlungsbürgschaften R.ℳ 93 715,39 8

E6““

26 443 475 298 315

467 853 41 044 . 172 345 . 1 192 839

39 919

1 HSansestadt Hamburg, den 20. Juni 1940.

Mohr; Eugen Sipp; Gottlieb van Essen; Der Aufsichtsrat. von Allwörden, Vorsitzer.

58 Enase 82 Der Vorstand, Wirrtz, Vorsitzer. Dreves. Struck. Plate. Dem Vorstande gehören an: Heinr. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Bieten, 127272 Fechere esi gl. Grund der Bücher und Schriften Gesellschaft 1- 188 85 Vorstand er⸗ Kalden EIEE 1940. teilten 1“ und entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ glinkert. Vieten. Lappen. ekschraß, und verh göchest⸗ ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 8 Hansestadt Hamburg, den 20, Juni 1940. 8 1 Kurt Post, Wirtschaftsprüfer.

11“ 2