Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 6. August 1940. S. 3
Noch: Oberpfalzwerke Aktiengesellschaft für Elektrizitätsversorgung, Regensburg. “ 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1938/39. [21788]. — 1 3 88 . Haben 24 9 KEeI. — e inn⸗ 8 8 939 bis 31. Dezember 1939. an b1. 8 rnencicasi . anp 1 “ Ang. Now 1““ 8 ben. ung ie ür assiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar 1939 — Aufwendungen. R.ℳ Aktien gese Nen“82„ ben Gewinnvortrag aus 1938. 31 868 55 das Geschäftsjahr 1939 auf 7 9% festgesetzt. Grundkapitll .. 1000 000—-
2 F — 1G Jahresertrag nach § 132 — 58. Gesetzliche Rück 888 1 Ausgaben. R.Iℳ Einnahmen. R.ℳ Löhne ;“; 955 366 Bi 31. 2 8 . Die Auszahlung erfolgt nach Einliefe⸗ Gesetz iche Rü laee.. 100 000 — Löhne und Gehälter . . . G 8 ” „1 758 579,52 8 11 aus Soziale Abgaben.. . . . . . ...... —... 85 634 Bilanz 31. Dezember 4939. 1 des Aktien⸗ 1 rung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 Wertberichtigung für Forderungen.. 84 000 — davon nicht Betriebsaufwand.. 219 335,40 1 539 244 12 1938. .. 105 631 Abschreibungen Fög 2 das Anlagevermögen 8 8 Aktiva. Rtℳ 9 Erkrägaisse “ Vertp 5. 60 abzüglich 15 9% Kapitalertragsteuer (ein⸗ SS, . 111u6*“*³ “ 79 500 — u.“ 8 —55 306 95 Saldo der nicht geson⸗ Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen “ 772 Anlane verenahesm: — schließlich Kriegszuschlag) bei den in] Verbindlichkeiten: “ bbbee5 S sgewi Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 108 285 9 n: pierenn . 931 50 Ei Hypothekenschuld 28 706,96 — icht Betriebs 58,19 108 248 dert ausgewiesenen SBSa⸗ 8 „ Ertrag 88 g 111“ Bebaute Grundstücke mit: 8 5 unserer Einladungsbekanntmachung ge⸗ vp schuu˙. . ’ 3,96 davon nicht Betriebsaufwand.. 12058, 2I Aufwendungen u. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen:J . 2 069 85 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Außerordentliche Erträg⸗ nannten Hinterlegungsstellen. Liefer⸗ und Leistungsschulden.. . 37,01 — 1 1 1.33 1. Erträge .. . 4 784 363 Außerordentliche Aufwendungen 1“ ““ 22 803 37 EI1““ “ 180 772245 Ten Gewimanteilscheinen sind der Schulden an Konzernunternehmen . 176 913,56 Ordentliche Abschreibungen auf Anlagen.. 831 151,33 A dentliche E . Reingewinn: Vorteg. . G11““ 1 309,21 — 3 9 463 433 Sonstige SchuddelnnV. . & 7 635,84 213 293 37 Sonderabschreibung auf Dieselanlage Bärnau 11 400,— ußerordentliche Er⸗ Reingewinn 1938/39 66 097,31 67 406 52 Zugang 74 690,— 433,25 Nummernfolge nach geordnete doppelte.—. - e. ILereae-k 1 1 ; 7 8 1 35 bschr. 2 737,— 140 400 Aug. Nowack Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ Keugewin . 8 8 35 4 b Erträge. 8— . X..Lr ff besteht aus folgen⸗-—. 8 8 — “ I Anlagen 8 265 137,26 1 107 688 59 1 1 Gewinnvortrag zum 1. Juli 1938 8 1 309/ 21 Fabrikgebäuden Aktiengesellschaft. den Herren: Dr. phil., Dr.⸗Ing. e. h. Bürgschaften R.ℳ 20 000,— 1”” ök“ Ertrag gemäß § 132 Abs. I, II. 1... 1 348 807 91 676 169,89 Sprenger. Dr. R. Hessen. A. Spilker, Generaldirektor a. D., Burg 1497 828 80 Zuweisung zur Erneuerungsrücklage für Verteilungsanlagen... 200 000 — ,F. — — Zugang . 322 873,68 Nach dem abschließenden Ergebnis Medinghoven b. Bonn a. Rh., Vorsitzer; 1 97 828 Andere Abschreeungennn. 19 227 77] 88 1 350 117/12 Kbschr. . . 183 838,57 815 205 — meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Peter Kopp, Konsul, Berlin, stellvertrt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. öa4&4““ SöäSe. Eikomag Eisenkonstruktionen u. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Unbebaute Gründstüde — der Bücher und Schriften der Gesellschaft, Vorsitzer; Heinrich Kopp, Fabrikdirektor, 8 hhhes — Disagio auf Schuldscheindarlehen.. e“ 60 000— 3 4 Cardeneo. Dr. Mogger. Göing. 24 926,10 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Berlin; Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Küsgen, Aufwendungen. Rℳ 9, Steuern v. Einkommen, v. Ertrag und v. Vermögen . . 1 081 700,73 8 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Zugang 58 595,65 klärungen und Nachweise entsprechen die Ministerialdirektor a. D., Berlin; Heinrich Anlageabschreibungen: auf Sachanlagen 13 963,51 Sonstige Steuern und Abgaben .S87 541,23 1169 ch 2 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Maschiner 1 . 8 5 Buchführung, der Jahresabschluß und der Melching, Bankdirektor, Dresden; Johann auf Beteiligungen... 8bEC1““ 36 464 51 Beiträge an Berufsvertretungen . 14 040 15 ¼ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . und mas n Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Reichert, Fabrikdirektor, Bautzen; Max Ausweispflichtige Steuern.. . . . .. 1“ 68 84675 Ablieferungen nach dem Gesetz über Abwertungsgewine 115 407 03 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. aulggen.. 364 62 eee 1 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Trobisch, Bankdirektor, Bautzen. Andere Steuern und gesetzliche Abgaben 1 b 8 928 10 Gewinn: Vortrag aus 11821ug. 105 631,96 V Berlin, den 21. Dezember 1939. 111““ Augang 1. 88 S 8 schriften. 1 Dem Vorstand gehören an: Direktor Gesetzliche Berufsbeiträgge. b 8 148— Reingewinn 11bͤo. .909 781,02 414 8122 8 “ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft. schr. . 364 629,71 Dresden, den 16. Mai 1940. Karl Sprenger, Bautzen, Vorsitzer; Außerordentliche Zuwendungen ... 5061 818,73 5061 848 73 Hesse, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Ludwig. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Dipl.⸗Kaufmann Murtfeldt, Direktor Dr. Richard Hessen, Bautzen. Alle übrigen Aufwendungen.. 9 12 429 63 ““ 1“ 8 8 1 M Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Georg Gasper, Geschäͤftsausstattung Wirtschaftsprüfer. Bautzen, den 29. Juli 1940. Rückstellung für evtl. Risiken. . 40 000 — Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Köln, Vorsitzer; Dr. Fred Wirth, Erkelenz (Rhld.), stellv. Vorsitzer; Felix Surén, 9 — schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Düsseldorf; Peter Cardeneo, Düsseldorf⸗Benrath; Dr. Cornelius Trimborn, Köln. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 82 — EEEEE — —yy 111“ Absagns 8 Mühld 205 852 42 . Nürnberg, den 29. Juni 1940. 1 . . 1 ; — 8 Abschr... 49,77 88 ; ; 1 1 “ 52 42 urZeutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Treibacher Chemische Werke Aktiengesellschaft, Chernische Heabenaneneh h orfer Wasserkraftwerke Aktiengesellschaft, Mühldorf, Dr. Ruckdeschel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Meisl, Wirtschaftsprüfer. Treibach (Kärnten). Schutzrechte.... 3 Moölltal (Kärnten). Mieten 1““” 1 30 060 — Bericht des Aufsichtsrates. [21241]1. Bilanz zum 21. Dezember 1939. 8 Beteiligungen. 37 500,— n1“ Bilanz zum 31. Dezember 1939. Beteiligungserträgeü.. 4 500 — Der Aufsichtsrat hat durch regelmäßige Berichte des Vorstandes Anra in die Geschäftsführung und in den Stand der — 4nhes 89 H Zugang . 12,.500,— ——— — Finentehverteag Erdetne. 57 277 58 Gesellschaft genommen und besprach die Verhältnisse der Gesellschaft in Aufsichtsratssitzungen. 8 b Ab . iat zuun Umlaufvermögen-— Stand am Abschreibung Stand am Außerordentliche Erträge 1 66 88 8 Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandes für das XXXII. Geschäftsjahr Aktiva. — 8 “ hesin. 1839 Roh⸗, vuüfaf und Vetriebs⸗ ee- 1. 1. 1939 Zugang 1939 31. 12. 1939 Gewinnvortrag.. . 19 547 96 — vom 1. Januar 1939 bis 31. ““ 1939 — I “ g des e schsftebertes st von besn iu be Kett “ 8 stoffe . . 2 632 182,19 “ 882 72 Die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes ist von dem in der letzten ordent⸗ 8 albfertige Er⸗ I. Anlagevermögen: Rℳ R. ℳ R R 8 : lichen Hauptversammlung gewählten Abschlußprüfer, der Deutschen Allgemeinen Treuhand Aktiengesellschaft, Nürnberg, durch⸗ I. Anlagevermögen: R.“ℳ ⁸ IARA [H] R.ℳ gÖ. ERℳ 1.“ 914 912,33 1 ö“ 8 ℳ ℳ Dessau, den 10. April 1940. 8 geführt worden. 1. Sene 3 Fertige Erzeug⸗ 1 a) Gebäude und andere — Aktiengeseilschaft für Grundstücks⸗ und Industriewerte. Nach dem Prüfungsbericht, der dem Aufsichtsrat vorgelegt wurde, entspricht der Jahresabschluß einschließlich der zu⸗ e stůcke nisse . . . 175 146,61 “ Baulichkeiten ... 136 545 134 113 05 . Der Vorstand. Knoll. Dr. Mysing. grundeliegenden Buchführung den gesetzlichen Vorschriften und hat zu keiner Beanstandung Anlaß gegeben. 9 Geschäfts⸗ “ b 1“ Wertpapiere . 829 615,— “ b) Wasserbauten... 771 701 758 706 MNiuach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Der Aufsichtsrat billigt den Jahresabschluß, der hierdurch festgestellt ist; er schließt sich dem Bericht des Vorstandes und und Wohn⸗ Von der Gesell⸗ c) Maschinen und ma⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ schinelle Anlagen. 159 672 147 869 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
dessen Antrag auf Verteilung des Reingewinnes in allen Teilen an. 1 249 831 b schaft geleistete “ ärung ss 8 18 “ 9 . “ 8 dcgnrch n. Anzahlungen 41 937,67 Umformer und Ver⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Der Aufsichtsrat. Dr. Donderer, Vorsitzer. bäuden und 8 vEE 1 kic: 25 800 2 24 510 1“ 81. Ben 1940. See 8 8 Grun on Im Bau befindliche eutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 31. Juli 1940 gelangen 5 % Dividende auf R.ℳ 7 162 900, Aktienkapital anderen 8 “ g Haß⸗ 29. 8 ““ zur Verteilung. Auf Grund dieses Beschlusses erfolgt die Einlösung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1939 vom Baulich⸗ ö e “ 120 352 120 352 . Hesse, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtschaftsprüfer. 2. August 1940 ab bei folgenden Zahlstellen: keiten . . [1.893 865 27]† 228 399 2028 352 7 : 2 — dr „ Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Knoll und Rechtsanwalt Dr. Gesellschaftskasse in Regensburg 1b “ “ “*“ bb1““ 8 507,— jur. Hermann Mysing, beide zu Dessau. Dentsche Bank, Filialen Regensburg und München, Unbebaute 8 . u 11 W 8 3 8 Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Direktor Friedrich Methfeßel, Dresvdner Bank, Filialen Regensburg und München, 8 Grundstücke. 350 471 2 350 471 8 Faben ber Ferweessist unt Wasser⸗ 8 8 Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Dr. Johannes Darge, stellv. Vorsitzer; Direktor Heinrich Doß, Hans, Bankgeschäft, München, Amalienstraße 18, Tongrube . . 25 500 — 24 225 “ Fechte 1 427 790 1300 — 1 426 481— Renke, Prokurist Richard Brandt, sämtlich zu Dessau. und zwar: Gewinnanteilscheine Nr. 2 der Vorzugsaktien Nr. 1—1 750 mit je Rℳ 5,—; Gewinnanteilscheine Nr. 15 der Stamm⸗ Holzbestand u. 1 Postsches⸗ te 26 48 aktien Nr. 3 501 — 13 479 mit je Rℳ 25,—, Nr. 23 501 — 43 484 mit je Nℳ 5,— abzuͤglich 15 % Kapitalertragsteuer (einschl. Forstkultiren 214 311 287 +4ub2 583 211 728 EF 2655 270 55 2 928 0 2625 0123— — rxemevuereeree rriegszuschlag). 1 “ 8 ea ghinene u. Sonstige For- — 3 I.. hsaacce epegen. [21602]. 8 Die Gewinnanteilscheine sind nach den Nummern geordnet und gebündelt bei den Zahlstellen einzureichen. maschi derungen 10 522,97 7 427 039 77 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 4577,757ññ ü H PW 2 j Die satzungsgemäß durch das Los ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: 1. Hans Harbauer, Oberbürgermeister, Weiden, Anlagen.. 694 “ 8 4†⁸ 68 1 T70 788 Posten bis der Nechnungs⸗ b 2. Forderungen an Konzernunternehmen 6517 776,13 Wohnungsbau A. 8 G., H ldesheim. 8 8 „ 8 2
2. Ernst Obpacher, Ministerialrat, München, 3. Wolfgang Weigert, Stadtschulrat, Regensburg, wurden wieder gewählt. abgrenzung dienen.. 18 187 67 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. August Donderer, Kelheim, Vor⸗ Werkzeuge, 1“ zürdschafte 8 J J J144“*“”“ er fs 9 s s sch f setz sich 8 f g H 3 s g st 7 Betriebs⸗ und 88 8 “ 3 8 Bürgschaften 4 000, 1 8 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 8— 70,60 8 G Artiva 8 18 8
sitzer; Harbauer, Weiden, stellv. Vorsitzer; Rudolf Decker, München, stellv. Vorsitzer; Friedrich Empter, Landshut; Fra . 5 —— Kassen
“ “ Ernt Obpacher, Neen ge Hans “ Erhenborf; Dr. - en Geschäftsaus⸗ 216 336 709% 46 016 8 534 368 19 . Sonstige Forderunean 1102 289,30 660 299 75 1 Umlaufsvermögen:
recht, München; Dr. Otto Schottenheim, Regensburg; Georg Seebauer, Berlin; Wolfgang Weigert, Regensburg. stattung. . G 8 Passiva. J1“ “ e1““ ’. 1 Gernöstncke:
Der Vorstand besteht aus den Herren Albert Teschemacher und Dr.⸗Ing. Bernhard Jansen. 8 Bergrechte. 1 b. as Grundkapitl .11 300 000 v Passiv 1“ 16 L ““ Als Buchprüfer für das Geschäftsjahr 1940 wurde die Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft, Nürnberg, gewählt. 8. Beteiligungen 2 657 799,06 †+ 50 033,33 2 Rücklagen: 1 Grundkapital assiva. Gebäube.. ... v 538 171, Regensburg, den 31. Juli 1940. 4 8 Gesetzliche Rücklage. . . 130 000 11“ + 1 % Afa 7 600,— 228 571 22 A16 058
8— Vertreten durch: Robert Gehrke Der Vorstand Rei inn: Gewi 5 547 . nn. . . Reingewinn: Gewinnvort 8 19 547,96 Zugang 291 213,12 Wirtschaftsprüfer. Sprenger. Dr. R. Hessen. Pe an 4 21 1 mnn—õn—jmmnmnmnEnEnmnAEmqEEEAEAEn 2 2 20 6„ 35*
90 487
—;—
8 1 “ “ 5 TI. Gesebliche Nilcklage . ... 145 042/3 Vorstand. Albert Teschemacher. Dr.⸗Ing. Bernhard Jansen. 7225 870 72 + ꝑ198 582 44 + 68 568 49 195 107 Gefolgschaftsunter 124* 1 802 90 bb25 6 394 tützungsfonds e5 ; 8 evrxr Axn — — Feeessöhis vitel dun 4+ 6 841 85 — 68 568 erkertenerungsfonds 1 1 IvV. Verbindlichkeiten: dae ee; ese Pesühren, dgagen V “ 1 . “” 480 523,28 14. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. 19944]. 1 Wertbericht en e 8 “ Efjen. [19944] g II. vinlauner gann Betriebsspoffe. 1 117 980,98 V 5 8 zu 1 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .. . 147 931,30 8 EEETT“ C1161“ — Bilanz zum 31. März 1939. und Maschinenfabrik, Aktiengefellschaft, Halbfertige Erzeugnisse 2252 119,72 8 8 “ 150 000 8 Sonstige Verbindlichkeiten 1G“ 6 281,88 634 736,46 II des 8 “ M ““ vIe.] Düffeldorf⸗Benrath Fertige Erzeugnisse, Waren 1754 028,77 Rückstellungen für unge⸗ V. RNeinge vinm 1989 . .. 8 8 4 159 37 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 Aktiva. 171767 See Viehbestände u. landwirtschaftliche 81 wisse Schulden 1 020 000 8 3 285 741 03 8 v1“ Anlagevermögen: Bilanz zum 30. Juni 1939. Vorräteàa. . . . 1466 113,59 2 290 223,03 8 Verbindlichkeiten: Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939 “ “ Cö 12 600,— 5 1A1A“ Wertpapiere .. . I““ sSs)ypotheken . 557 062,50 — — — — 2— 8 — 1. Grundkavital: Passiva. Gebäude 73 050,— Bestand am’ Zugang Abschr. Bestand am .Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 20 258,20 — Verbindlich⸗ B Aufwendungen. R. Nℳ 8 beschlossen bis zu Abschreibung 2 250,— 1. 7. 1938 1938/39 1938/39 30. 6. 1939 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen keiten auf c“ 30 14702 v icht 8 114“ Inventar. 86 080,— ’ und Leistungnn. . . . 545 051,03 Grund von 88 . ö1be6— G“ 1 851 33 1 1 h nicht gezeichnetes Grundkapital. 83 500— Abschreibung 1 140,— Aktiva. R4 8₰ AoI RNℳ RAℳ (8. . Forderungen an Konzernunternemmen 84 528,0 Warenliefe 1 Abschreibungen auf das Anlagevermösgen... “ 0s 1II. Rü v I. Anlagevermögen: Forderungen an den Vorstaccd 76 592,97. rungen und Zinsen . ... . Gesetzliche Rücklage.. 1 400,— Bebaute Grundstücke: Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Post⸗
v “ 4 ) b “ 2 905 756,90 8 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. . . . . — — ““
ce111“ 98 a) Fabrikgebäude.. 193 446 48 29 5 793 191 621 scheckgguthabbrbebennn . . 70 591,05 Nüszan üstgsn Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . . .. “ . 2. Sonderrücklalge Disagiokonto . . . . . b) Wohngebäude .. 4 593 — — 88 4 505 Andere Bankguthahben . 13 319,877 “ 70 880,— Reingewinn 16“ . 1 Verbindlichkeiten:
Posten, die der Rechnungs⸗ Unbebaute Grund⸗ V Sonstige Forderuneeen 2242 521,53 3 515 133 88 in 11 b “ 8 4X“ 653 013 20
abgrenzung dienen .. 14“*“ 14 090 — 8 14 090 — I1II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 18 123 Ar 8 durch 8 2. Mietvorauszahlungennl.. 1 517 24
b b Maschinen und ma⸗ Annahme ge⸗ g 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen 572 80 655 103
Verlustvortrag vom 122 „ 11 052 706 ogener ispflichti 1. 4. 1938 . . 7 042,70 schinelle Anlagen. 100 837 97 432 39 128 159 141 X“ “ chse 1 . . 806 563,24 Ausweispflichtiger Rohüberschtititutß . 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 6 135
Verlust 1938/39. 537,71 7580,41 Werkzeuge, Betriebs⸗ Passiva. Verbindli Gewinn: 8 106 724 09 k8“““ 31 489. 7 898 30 008 — .6 . — 41 keiten gegenn Der Gewinn wird für neue Rechnung vorgetragen. 8 wa 4 7. e . 11 „ 974 82 — schaftsgüter.. — 6 870 77 6 870 77 — “ Sonstige Ver⸗-⸗ w 8 Kärnten). 6 V 62 312 21 Grundkapita! 11.“ 48 000 — schaftsgüter IV. Verbindlichkeiten: 1087 410 89 G bindlichkeiten 260 609,81] 5 195 094 t Dr. Gamillscheg e. h. Dr. Auer e. h. 38 “ ““ 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
. 58 724 09 319 383]% 139 760 71 59 779/19 309 365 1. S6 . 8 4 “; 8 Z 8 — — 8 88 aate; l;cUhko; 3 . 159 091,83 1 . b osten, die der Rechnungs⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au 106 724 09 Umlaufvermögen: .Verbindlichkeiten aus Werksspareinlagen 5 ,83 Posten, chnung - 1 chtmäßigen Prüfung auf
g- 9 bagntr — .Anzahlungen von Kunden ... 14 169,27 abgrenzung dienen.. 100 518,66 Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Verlust⸗ und Gewinnrechnung Roh⸗, Hilfs⸗ Seg Betriebsstoffe .. 65 b- 1 175 192,88 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ — Reingewinn: erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 1. Gehält Aufwendungen. E. A zum 31. März 1939. Halbfertige Erzeugnise. .486 298, .“ rungen und Leistunen .150 640,75 Vortrag aus abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 9 Absch F. I“ 1 950— —= S Steuergutscheine 1a“*“ 64 717,60 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 37 252,85 8 8 s 1938. 651 868,55 LvEv“ 8 “ ungen auf ebaute Grundstücke - „ 8 798 „Aufwand. n 8 Geleistete Anzahlungen . . . .. 980,— .Azeptverbindlichketen 37 567,77 GemC8 len Demsche leoons⸗ un schaft. .Steuern vom Einkommen, vom Erirag und vom Vermögen 29 15812 v11“““ I11““ Verbindlichteiten gegenüber Banken . 1 853 900,81 Bürgschaften 4000,— — Deuefthe Nevisteute Fnutz Kesanhe . ewseselschsft. Beiträge an Berufsvertrelungen... ““ 31— Binsen6 —. 2 992 76 stungen 8 . ge 11“ 31 — Konvertierungsbonus... . 312 46 Forderungen an Konzerngesellschaften 8 747,86 I“ 3 Steuern.. 3 227 26 Sonstige Forderungen . . . 14 188,56 276 456,16 1111111A2A2AX*“ 8 11 390 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
253 519,74 Sonstige Verbindlichkeiienn 4454 908,42 3 794 942 f . 8 534 368 Zweigniederlassung Wien. Sonstige Aufwendungen “ 8 694 99 Alle übrigen Aufwendungen 14 173 61 Eventualverbindlichkeiten: 8 für den 81 Dezember 1939. S217897. ö1“ .
H. Germanne e. h., Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Voß e. h., Wirtschaftsprüfer. Zuweisung zur geseblichen Racrage . . . 61 Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ 9 üb Bürgschaft Rℳ 45 642,— — ——ʒ—— ; inn i SeeocC zuthaben -. .. . .. . . . . 3 83046 1. Eleftlek ch peht,a. süc. Se 10975 22n Urltfengeleulchaht für Grunofttick⸗ und Inomtriewerte, Dessunu. v — 8 . Bil
8 9. Andere Bankguthaben. . 91 427,92 95 258,37 1 615 605 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939. b Löhne und Gehälter ilanz zum 31. Dezember 1939 Miet “ 1112 “ 111116“ 2 500— — —= “ . 27048 165,29 — — 1 Erträge. 1“ 741 IV. Rechnungsabgrenzuug . W111“ 2 309— Aufwendungen. b R.ℳ Davon auf 2 Stand Zugänge Abgänge Abschrei⸗] Bilauzwe 1. Gewinnvortrag aus 118
8 1939
Außerordentliche Erträge .. 1 570/67 —— ess 92 & bungen am ee Verlust 1938/199 . 537 71 2 019 779 01 Löhne und Gehältterrrrr . . . 1 109 422 90 1 Anlagen ver⸗ 1. 1. 1939 1939 1995 ö8 Mietetemahmem . . . . . . . . . . .
1“ 8 1 — — Soziale Abgabenn . 8 90 246/ 82 rechnet . 52 002,33 3 993 162 — — 1114 2960990 s 1 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... —. 195 101 15 1 — „ 60 746/82 Nach dem abschließenden Ergebnis I. Grundkapitll C 500 000 Aesihr 1“ 209 684/,12 Assceneirunger aafbas d 8 G“ inlaeee eta 8 b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund meiner pflichtgemäßen Prüfung auf II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... . 888 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . “ 39 470 29 leenegttn 1 6 üne düs Bebaute Geschäfts⸗ und der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Grund der Bücher und Schriften der . Unterstützungsfonds “ 88 Beiträge 11.““ 1“ 8 5 3 Abs reibungen auf das Wohngrundstücke .. 268 528 53 18 842 17 13 750 69 273 620 Cöu6“ “ die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ III. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens . 9000 Gewinn 11do9o99b999.„„ . . . 1 . 11 390 11 Umlaufvermögen... 150 000 Unbebaute Grundstücke 16718bäö— I1 16 744 eschäft⸗ vericht, sowei er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. teilten Huselrungen w. S E“ für ungewisse Schulden.. 180 888 Erträge 1 669 057 90 SS116“*“ 200 105 Hauseinrichtung.. 1 — 212 82 212/82 1 Hildesheim, den 6. Juli 1940. entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ V. Verbindlichkeiten: - 3 Er. . EeI11““ Ste Fink 5 553 8 2 vespbschluß und der Weschäfchbericht⸗ so⸗ Hypothekenschulden . 3 219 000 —- Ausweispflichtiger Rohüberschuißs . . [1 669 057 90 e v 848 537 n 285 273 53 ]19 054 99 13 963 51290 365 .“ “ e Freunhand⸗Lektzen esellschaft weit er den Jahresabschluß erläutert Erhaltene Anzahlungen: ; ird für 1 1 369 057 90 EE““ Beteiligungen J223 438. “ 22 501 — 200 937 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. den gesetzlichen Vorschriften von fremden Kunden „FV.666616155 Der Gewinn wird für neue Rechnung vorgetragen. 1 660 9057 ʃ9 G 1 Beiträge an Berufsvertre⸗ — -—197 555 8 Rieger, Wirtschaftsprüfer. Essen, den 18. Juli 1939 von Konzerngesellschaften. 11“ 629,35 528 088 0s Treibacher Chemische Werke, Aktiengesellschaft, Treibach (Kärnten). A ite Fn wen 11 366 Umlaufvermögen: 8 8 Verwendung des Reingewinns. Dr. Hierks, Wirtschaftsprüfer. 1 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen: Dr. Gamillscheg e. h. Dr. Auer e. ·h. 1 “ “ 164 357 Umlaufwertpapirer .. Dividende (4 % des eing. Grundkapitalae) Eℳ 7 460,— Der Aufs.⸗Rat besteht aus den Her⸗ gegenüber fremden Kunden . .107 301,34 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Alle ügsi Aufwendungen 2 597 711 Hypothekenforderung aus Krediten gemäß Vorttetetrta„ EI.ℳ 313,22 ren: Hermann Kleine⸗Möllhoff, Vor⸗ ggegenüber Konzerngesellschaften. . . .... 11 684,29 Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand. er⸗ eööe g 8 8 890 Akt.⸗(Ch ... ... . 86800 Aufsichtsrat nach der Hauptversammlung: Vorsitzer W. Müller seben⸗ Karl Götte; Albert Gatzweiler, Wechselverbindlichkeiten . . . . . . . . . . 246 670,06 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Vörtrag aus Forderungen an Konzernunternehmen 972 205,44 Vorsitzerstellvertreter C. Döring, H. Eldagsen, P. Lampe, G. Schrader, R. Beilicke, 8 v 2 8 Juli 30* 3 ,5,₰ ivg 1 winn 1939 331 921,4 9 armittel . . 97 8 8 8 * . . 8
itzer; Wilh. Haumann, Rendant; Her⸗ — “ z . 8 b 8-g Elting; Martin Mittelstädt; Al- Gewinn v“ .. 66 097,31 67 406 52 Zweigniederlassung Wien. . 8 E1 8 ämtlich Essen. 2 019 7797011 Germann e. h., Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Voß e. h., Wirtschaftsprüfer, 1 497 828
.
16
28l 80 —
.
91U& 90 b0 —
2S
*
98 18
E686öö 1,—