Heutiger Voriger
x Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld. o D. 1.7 Tevppich⸗Wke. Blu.⸗ Treptow 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal 4 do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. 0. 6 Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ Thür. Gasgesellsch. 7 Triumph⸗Werke. 7 v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 6 Tüllfabrit Flöha.. 8
4 ⁷
. 2
9
2— 2
Immn
——xxöVVVgSVqzægÖ — — — 28* 0
q2ÖSöÖ-2A
Anion Fabrikchein.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N5* * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8/4 8, do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke 6 do. Böhlers Stahl⸗ werke, Rℳ p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 4 8 — do. Deutsche Nickel⸗ 20 190,5 b
do. Glanzstoff⸗
UiiIserre
113 b 141 eb B
190,25 b
—
Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen 8/⁄¼ 8⁄% 1. — do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) Wenderoth pharm. 5 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. 5 1.1 174 b Westdeutsche Kauf⸗ 6
ho Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 1.77 — Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. 6 1.111 — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. 1 31 b Wintershall N 6 H. Wißner Metall. 6 Wollgarnf. Tittel
u. Krüger 8 1..-]/ —
Zeiß Ikon 7 10 0— Zeitzer Eisengieß. u.
o D 1. 6 1.1 1.7 130 B
8 Zellstoff⸗Waldhof 8 7 Zuckerfabr. Rasten⸗
2. Banken.
[Ausnahme: Bank für Brau⸗Indu
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N.
120,75 b
156,75 eb B
190.25b 122b G 174b
1.1 115 ⁄eb G 115 ⁄1
139,5 b G 129,25eb G
11 148b G (14925 — 8 8
5
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
strie 1. Juli.)
110,25b (10925 b
125 G
Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische
Dresdner Bank. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. ℳ p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalu..
e 2 2 Co en en % n:* 2
2 % 195,25 6 124 8 G 110b G 1078
114 b
[88.89
80058bͤb2
*
142,25 b G
112,25 B
105,250 124b G 110 b G 107 b G
Hannov. Ueberidw.
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch..
u. Straßenbahnen
„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit
Rostocker Straßb. N
q
OSSn 08= 0ĩ
95 - 65,5 b B
39 .1 95,75 B .1 72 b
128 b G
— G — G
— E 102,25 5b
1,5 G .75 B 105 b G
140,5 b
121,25 b
Berl. tnefüs. f
do. do. Lit. nz.). —
Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R K) 220,5eb G
do. do. (37 ½ % Einz.) — Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln; jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N140,5 b
Dresdner Allgem. Transport (57G % —2
do. do. (28 1⁄% Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do.“Hagelvers. (65 % Einz.) do. (32 ¼⁄3 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf... do. Rückversich.⸗Gesf... do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 K K⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 Rℳ⸗St.) do. do. (300 R. ℳ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar
124 4081 *1
12] 14 18
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugopreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 6 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛG.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 N, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
r0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten heit Fer 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗
eile 1,85 .. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzuge welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
3 8 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 4⁴ . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Kolonialwerte. . ““ . . -“ b 8 “
142 %Jb 142 ⅛b Schipkau⸗Finster⸗ 117,5 b 116,5 b 3. Verk ühtcne 52 115. 116 b 4 8 . 8 ESStrausberg⸗Herzf.
129 b G bn ehr Südd. Eisenbahn .. 8 — Aachener Kleinb. N0] 4
6 8 West⸗Sizilianische Akt. G. f. Verkehrsw. 7 7 1.1 136 b
Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank... Berlin. Handels⸗Ges. — — B do. Kassen⸗Verein
Fabriken.... 8 ’ do. Gumbinner Maschinenfabr. . 11 101 G 88 b 6 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement...
147,75 b
0 18 ,
Deutsch⸗OstafrikaGes.] 0- 1.1/134,5 b 1“ 8 KamerunEb.Ant. LB 0. 1.1 131 ] Neu Guinea Comp.0 0 1.1 — G
2 92 90
1 St. = 500 Lire
do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller,j. Hallerwk. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗
moeller 1.1 107,5 b do. Ultramarinfab. 1.7 153,5b Victoria⸗Werke ... 1190 — C. J. Vogel Draht⸗ ö
u. Kabelwerke . 1.10 200 b
1.1 61 b 1.10 124 8¶ b
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 6 Wanderer⸗Werke .8 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. 88 5
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl ⅛ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwer? 8
4 ½ % Fried. Krupp RK⸗ Anleihe 1936660 . .
5 % Mitteldeutsche Stahl R.ℳ⸗Anl. 1936. .
4 ½ % Vereinigte Stahl R. K⸗ Anleihe... *
Accumulatoren⸗Fabrikö... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaf. .. Aschaffenburger Zecstoff⸗
Bayerische Motoren⸗Werke .P. Bember .. Juthns Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerke...
Charlottenburger Wasser⸗
werke Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz... .. Demag 88 Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdrll Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierigü.. Dorrmundern Union⸗Brau.
4.—. . 0 „ .
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft ... Engelhardt⸗Brauerei...
J. G. Farbenindustrie...
eldmühle Papier.. lten u. Guilleaume...
Ges. J. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidtet
Hamburger Elektrizität. arburger GSummi. ener Bergbau.. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗ Eeerrerere
203 b 203 b
62 ¶b 124,25 b 1089 153,5 b G 130 eb G
200 b
Mindest⸗ abschlüsse
5000
Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. j.: Commerzbank N.⸗ ““ DeutscheAsiatische Bk. R.ℳ per St. Deutsche Vank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932. jetzt: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 96 b Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 100 b Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.
92 80
1507 ⅛151 b
182—
186,25-186,5 b
146,25 - —
123,5 - 124,25 b
114-— 183,25 - —
159,25 - —
169- 169,25 - — 116,5 -116,75 - — 139,5-— 150,25 - — 160,5 - —
178,5-178,25-178 ⅛- 138-137,5-— — 167,5 —
161,25 -161,75-161,25 - — 164 163,75 G 8
133,255 G 127,25 b G 128,759 G
126,5 b G
121 b G
96 b 100 b 128,25 b G
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (Tgar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Gesf N do. Vorz.⸗Akt.
151- 151,25 - —
— -103,5- — — -102 b9-— — -105 B-
267,5
184 -—
139 - —
151 - — 170 - —
178 ½¾--178 G-178,25 b 152 5.,156üö
161 ⅞ -161 6¾--161 8¾ b 64 b
150,25 - 150,75 b 137,25 - —
186,75 - 186,5 - —
182,5-181,5 b 145,75- 146 ⅛¼- —
248,25 - —
158,5 B-158 ⅛-158,5 - — 168,75 -168 6 b 115,75 -—
8
150- 150,25 B 161,5 - —
— -181,5 b
— -248 ebB -— 8
do.
8
Philipp Holzmann. Beiacber gen⸗ Gesellschaft.
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali Chemiee Klöckner⸗Werke
Lahmeyer u. ZET 1“ Leopoldgrue .8
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel Maximilianshüttee.. Metallgesellschanfft.
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere.
Salzdeturth Arrererreerereb Scherin *.˙ Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. ZZ3Z3 Z3 .. Schubert u. Salzer... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halse.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.
Wintershaall . Zellstoff Waldholflü
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank.
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
* f. 500 Lire.
jetzt: A do.
4. Versicherungen. RM per Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jull.
Aachen u. Münchener Feuer. 1120 b Aachener Rückversicherung 240 b B „Albingia“ Vers. Lit A — do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., llianz Vers... 8 do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
...
Houilgor
197 - — 110-110,5-110,25 - —
158,25 - 158 - — 121 ½-121-121,5 B-
175,5 - — — 138—
146 % -— 151-151,75r b 131,5-132,25 - — 145,25 -145 G- 145,25 b 175-175,75 B - ——
190 G — 1 179- 179,25 - —
130 ⅛ -131 ½ -— 238-238,75 b 140,75 - — 104,75 bB — 240,75-241,75 -
124,5- 125,25 B-125 b
“
115,75-116 b 157 G- 157,25 b 147 6⅞-148,25 -—
4 ½ —-
1 1. 112,25 - 112 ⅛ - 112,25 B- —
136- 136 % b
12656 - —
Otavi Minen u. Eb. * 1St. =1T, R ℳ p. St
1.4 32 ⁄
* 0,50 RüM Schantung Handels⸗
sDW. „20070„0
1.1 190 b B
Voriger
197,25- — 108 1 1095⅛-109,5 -109,75 B- [105,25—
1 —, — — 8
157-158 - — -120,5 G
174,5-175,5 b
138,5-138,55 — 137 b9 - — 8
7 —
ö 132,25 -132 %⅛ b 146-145 ⅛ -— 176- —
190 ½⅛ - 178,75 - —
— -147 ebB-147 - 152 — “
131,25 - 131— 238 ½% -238,5 - 38 6 -—
104 6-104,5 6 - —
124 ½ -124,25 - 124 % b
“
115,25 115,5 b 157 ½-157 b6- 157 % b 148,75-148,25b
Natchen hegtetvat⸗ Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940
— —
mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Linz über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Preußen.
Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.
8
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 15. Mai 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 116 vom 21. Mai 1940) beschlagnahmte Ver⸗
8
Walter Berlin,
Rosa Sara Berlin, geb. Windesheim,
Bernhard Bloch,
Ludwig Brandt,
Erna Brandt, geb. Marx,
Josef Franz Brummer,
Ludwig gen. Arthur Israel Dernburg,
Otto Max Dukas,
Simon Ifrael Eckmann,
Walter Israel Fraenkel,
Mathilde Sara Fraenkel, geb. Seeliger,
Siegfried Frank,
Alfred Israel Hahn,
Betty Sara Hahn, geb. Eisenburg,
Paul Israel Hahn, 18
Ferdinand Israel Josephs,
Mathilde Sara Josephs,
Sigmund Neuberger,
Adolf Oppenheimer,
Otto Israel Ooppenheimer,
Ernst Israel Rechnitz,
Liesbeth Sara Rechnitz, geb. Kaliski,
Gustav Israel Rieser,
Erich Eugen Israel Rosenberg,
Hermine Sara Rosenberg, geb. Heß,
Simon Rosenberger, 1
Emma (gen. Else) Rosenberger, geb. Eßlinger,
Dora Sara Rubensohn, geb. Löbenstein,
Fanny Silbermann, geb. Adler,
gris “ Enlbe seß er cher
lse Silberstein geb. Polatschek,
Erich Israel Simon,
Hermann Israel Speier,
Rosette Sara Speier, geb. Heilbrunn,
Siegfried Schwarzenberger,
Theodor Stern, 1
Dietrich Israel Westfeld, 1
Eduard Israel Wi ch 1 e
8
geb.
Rosa Sara Wisch, fes, 8S
s Hans Israel Wo Else Sara Wolfes, geb. Sander, Henny Sara Wolfes, geb. Erda, Ernst Josef Wortsmann wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von
Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem
Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 1. August 1940. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest. 88
Bekanntmachung. 111““ Das mit Bekanntmachung vom 24. Mai 1939 (Reichs⸗
anzeiger Nr. 121 vom 30. Mai 1939) beschlagnahmte Ver⸗
mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Klara Kullmann, geb. Bach,
und das mit Bekanntmachung vom 24. Nußase 1939 (Reichs⸗
anzeiger Nr. 198 vom 28. August 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Siegmund Israel Hanover, Ernestine Sara Hanover, geb. Deutsch, verw. Katzmann,
“
Verlin, Donnerstag, den 8. August, abends
wird gemäß § 2 Absatz 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 3. August 1940. Der Reichsminister des Innern J. A.: Driest.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 13. März 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 68 vom 20. März 1940) beschlagnahmte Ver
mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Israel Fränkel,
8 iedrich Kahn,
Max Israel Zellner, W
Gertrud Sara Zellner, geb. Markus, und das mit Bekanntmachung vom 1. April 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 84 vom 10. April 1940) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Richard Georg Israel Feistmann,
Gertrud Feistmann, geb. Baum, wird gemäß § 2 Absatz 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berrlin, den 5. August 1940.
Der Reichsminister des Innern III1I1I1“
111u““ Verfügung. 1
und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 18. November 1938 — Rei Lges⸗ bl. I S. 1620 — in Ver⸗ bindung mit dem Erlaß des Reichsstatthalters von Oesterreich vom 30. Mai 1939, B Nr. S II G — 406/XVII/39, und dem Erlaß des Inspekteurs der Sicherheitspolizei und des SD vom 28. Juli 1939, B Nr. S II G — 1084/39, betreffend die Uebertragung der Einziehungsbefugnis an die Geheime Staatspolizei, wird hiermit das gesamte im Deutschen Reich vorhandene Vermögen, einschließlich aller Rechte und Forde⸗ rungen der Jüdin
Rosalia Sarah Schwarz, geb. Arnstein, geb. am
21. September 1895 in Glöckelberg, zuletzt wohnhaft gewesen in Glöckelberg Nr. 90, Kreis Krummau, beschlagnahmt und zugunsten des Deutschen Reichs, vertreten durch den Reichsminister der Finanzen, eingezogen.
Linz, den 2. August 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Linz. J. V.: Berger.
Preußen.
1“ Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.
S. 357) sind bekanntgemacht:
1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom
8 14. Mai 1940 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie, G. m. b. H. in München, zum Bau eines Bereitschafts⸗ lagers in der Gemarkung Dörverden durch das Amts⸗ blatt der Regierung in Stade Stück 25 S. 70, ausgegeben am 22. Juni 1940;
der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. Mai 1940 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich (Reichsstraßenverwaltung) für den Straßenbau im Zuge der Reich e 1 Aachen — Maastricht (Vaalserstraße) in der Gemarkung Laurens⸗ berg durch das Amtsblatt der Regierung in Aachen
Stück 26 S. 79, ausgegeben am 29. Juni 1940;
. der Erlaß des Preuischen Staatsministeriums vom 21. Mai 1940 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Firma Brüninghaus u. Schiermeyer, Komman⸗ ditgesellschaft in Westhofen über Schwerte i. Westf., zur Erweiterung ihrer Betriebsanlagen durch das Amts⸗ blatt der Regierung in Arnsberg Stück 25 S. 67, aus⸗ Feeceg am 22. Juni 1940;
der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 23. Mai 1940 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Obexpräsidenten der Rheinprovinz (Verwaltung des Provinzialverbandes) für die Verlegung der Orts⸗ durchfahrt in Hahnenbach durch das Amtsblatt der Re⸗ gierung in Koblenz Stück 24 S. 101, ausgegeben am
Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗
5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 23. Mai 1940 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Firma Sinziger Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, G. m. b. H. in Sinzig, zur Errichtung eines Lagerplatzes nebst der Anlage eines Anschlußgleises durch das Amts⸗ blatt der Regierung in Koblenz Stück 24 S. 101, aus⸗ geben am 8. Juni 1940;
6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. Mai 1940 über die Verleihung des “ an den Klempnermeister Peter Görgen in Wehlen zur Herstellung eines Zufahrtwegs zu dem geplanten Werk⸗ stättenneubau durch das Amtsblatt der Regierung in Trier Stück 24 S. 87, ausgegeben am 15. Juni 1940;
.der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. Juni 1940 über die Verleihung des Enteignungsrechts
an die Wintershall Aktiengesellschaft in Kassel für die
Erweiterung ihrer Werkanlagen Salzbergen (Hannover)
durch das Amtsblatt der Regierung Osnabrück Stück 27 S. 57, ausgegeben am 6. Juli 1940;
8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom
12. Juni 1940 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Rheimetall⸗Borsig, Aktiengesellschaft in Düssel⸗ dorf, für die Erweiterung der Betriebsanlagen bei Unter⸗
1 lüß in der Gemarkung Schmarbeck durch das Amtsblatt dder Regierung in Lüneburg Stück 25 S. 60, ausgegeben am 29. Juni 1940;
9. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 13. Juni 1940 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Bootswerft Johannes Schlichting in
Lübeck⸗Travemünde zur Erweiterung der Werftanlagen durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig
Stück 26 S. 129, ausgegeben am 29. Juni 1940;
10. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 17. Juni 1940 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Firma Arthur Pfeiffer in Wetzlar für die Anlage eines Zuwegs zu ihrem Werkgelände und die Er⸗ richtung eines Pförtnerhauses durch das Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden Stück 26 S. 93, ausgegeben am 29. Juni 1940;
11. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 21. Juni 1940 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an das Deutsche Reich (Reichsfiskus — Heer —)
füfr Reichszwecke in der Gemarkung Soest durch das Amtsblatt der Regierung in Arnsberg Stück 27 S. 73, ausgegeben am 6. Juli 1940;
12. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. Juni 1940 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Stadtgemeinde Goldap zur Anlage eines Turn⸗ und Sportplatzes für die Volksschule durch das Amtsblatt der Regierung in Gumbinnen Stück 29 S. 110, ausgegeben am 20. Juli 1940;
13. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. Juni 1940 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an den Provinzialverband Sachsen zum Zwecke der Verlegung der Reichsstraße 87 beim Reichsbahnhof Herzberg a. d. Elster durch das Amtsblatt der Regie⸗
8. Juni 1940;
8. 8
“
rung in Merseburg Stück 28 S. 71, ausgegeben am 13. Juli 1940. 8 8
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Nummer 32 des Ministerial⸗Blatts des Reichs⸗ und Preußi⸗
schen Ministeriums des Innern (herausgegeben vom Reichs⸗ ministerium des Innern) vom 7. August 1940 hat folgenden
Inhalt: Allgemeine Verwaltung: RoErl. 27. 7. 40, Zugehörigkeit v. Beamten zu Logen. — RdErl. 30. 7. 40, Zentrale f. d. Gräber d. ermord. Volksdeutschen in d. eingeglied. Ostgeb. — RdErl. 31. 7. 40, „Frankreichs Schuld“ RdErl. 1. 8. 40, Sammlgn. in Diensträumen öffentl. Behörden u. Betriebe. — Reichs⸗ u. Staatshaushalt, Kassen⸗ u. h wesen. RdErl. 1. 8. 40, Buchg. d. Einnahmen im außerordentl. Haushalt 1940. — Kommunalverbände. RdErl. 27. 7. 40, Kraftfahrz.⸗Steuerverteilgn. — RdErl. 30. 7. 40, Anschreibg. 85. Gewerbesteuermeßbeträge im Memelland u. in d. eingeglied. Ostgeb. — Entsch. 3. 7. 40, Aend. d. Grenzen d. Landkr. ’“ u. Jteag⸗ a. H. — Wohlfahrtspflege u. JIJugendwohlfahrt. RdErl. 26. 7. 40, Werbg. v. Geld⸗ spenden zugunsten d. Kyffhäuser⸗Kinder⸗ u. ⸗Waisenheime. — Polizeiverwaltung. RodErl. 29. 7. 40, Ausstellg. gerichts⸗ ärztl. und krimminalpolizeil. Beweismaterials über poln. Greueltaten. — RdErl. 31. 7. 40, Festnahme u. Unterbring. v. Angeh. d. NSDAxP., ihrer Gliedergn. u. angeschl. Verb. in Unif. — RdErl. 27. 7. 40, Führg, d. Reichsliste f. Gend.⸗Abt.⸗Führer⸗Anw. u. Einweisg. in freie Gend.⸗Abt.⸗Führer⸗Planstellen. — RdErl. 29. 7. 40, Unpersönl. Fahrausweise f. d. zum Schutze v. Bahn⸗ anlagen eingesetzt. Pol.⸗Kräfte. — RdErl. 30. 7. 40, Bereitstellg. v. Räumen f. Dienstversammlgn. d. Gend. RdErl. 1. 8. 40, Formverändergn. an Beutewaffen. — RdErl. 2. 8. 40, Beschaffg. v. Fahrraddecken u. ⸗schläuchen. — RdErl. 2. 8. 40, 2. Oberstufen⸗ lehrg. f. Wachtm. d. SchP. — RdErl. 31. 7. 40, Aend. d. Unif. d. FSchP. u. Einführg. d. Pol.⸗Dienstbezeichngn. bei d. FSchP. — RdErl. 30. 7. 40, Berichtig. d. LDv. 755/3 „Anweisg. f. d. Durch⸗ führg. d. Luftschutzes in Kirchen“. — RdErl. 1. 8. 40, Anforderg. v, Vorschr., Merkbl., Richtl. nsan d. zivilen Luftschutzes. — RdErl. 30. 7. 40, Pol.⸗San.⸗Fachschullehrg. — Verkehrswesen,
8