1940 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8 1A1AA“*“

von Stauß, Vizepräsident des Reichstages, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. [22646] Deutschen Re anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 8 6 3 1 rer. nat. h. c., Dr.⸗Ing. e. h. Heinrich von Buol, Vorsitzer des Vorstandes der Siemens“ Scheben & Zeller A. G., N 1 84 Siemens⸗Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlefabrikate rZasie 96. Berlig. as Fabian, Vorsiter des Vorstandes der Rütgerswerke Saarlautern. r. Verlin, Donnerstag, den 8. Auguft v“ Bilanz zum 31. März 1940. Aktiengesellschaft, Berlin; Dr. jur. Fritz Jessen, Mitglied des Vorstandes der Siemens Der Aufsichtsrat der Gesellschaft 8 8 uguf 8 ““ = & Halske AG. und des Vorstandes der Siemens⸗Schuckertwerke AG., Berlin; Dr. setzt sich wie folgt zusammen: 8 8 1.X.“ 1 3 X“ Besitzteile. . 8, phil. Hermann von Siemens, stellvertretender Vorsitzer des Aufsichtsrates der Sie⸗ Axel Brandin, Berlin, Vorsitzer, Her⸗-⸗ . 8 7 88 1— 8 8 mens & Halske AG. und Mitglied des Aufsichtsrates der Siemens⸗Schuckertwerke AG., mann Kühn, Berlin, Hans Schnetzer, 8— .— (181 v1öG6“ Deutscher Lloyd

1A“ Stand am 1. April 1939. Berlin; Dr. Kurt Weigelt, Direktor der Deutschen Bank, Berlin. Berlin, Roger Catrice, La Madelaine 8 B. Vorstandsmitglieder: Dr. phil. Hans Adam, Berlin⸗Siemensstadt; Frankreich, Martin Rupp, Saar⸗ E111.“ 8 8 8 Leb Sp i ensversicherung Aktiengesellschaft.

Zugaaoaeg . . . . . 16 Traugor Frenzel, Berlin⸗Waidmannslust; Hans Henning von Pentz, Berlin⸗ brggen. 11“ utse ti V dass bressasecliechashse aslaes sche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, D 9 eüeeeeeeegen 1

Bilauz zum 31. März 1940. 8 ¹Abonnent.’⸗ Eün Leben im ganzen

Bebaute Grundstücke:

a) mit Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Stand am 1 1Ae4“ 8 88 ee vd“ Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft .“ Ctand em Zagt⸗g⸗ wvoanae wöschee. Büerzwesten

3 8 .4. 1 bungen 31. 3. 1940 A. Einnahmen. Abschreibuunng . . 413 519 8 11“ Bilanz vom 31. Dezember 1939. Zö“ Aktiva I. Ueberträge aus 89 Vorjahre: b 8 3 8.

b) mit Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten:. Stand Anlagevermögen: 6 Rℳ HMt Rℳ [8,, RAI R.ℳ 9, 1. Vortrag aus dem Ueberschusse. 40 928,47 * b Stand am 1. April 19190u9o. . . . 5 22 . Stand am zugang Abgang Ie eanh 31.12.1939 1 Hebaute Geschäfts⸗ und Wohnarundstücke 5 2. Prämienreservden s115 969 270 47

8 85 ö .B. 97 573 429 22 688 44 11 051 494 56 .Reserve für schwebende Ver⸗ Aktiva. ER. 8. - R.ℳ ,NURKN ,S, Eℳ 8 1 vEbö1 doene2 sn9.8 1. 382 0371199 20 431 37 272 88 8 365 195 ,31 sicherungsfä=lle.136 375 78 w rteilungsanlagen.. 61 392 884 50 2 907 627 498 215 74 8 63 802 296 08 5. Gewinnreserve der Versicherten 870 358 99 3 b

16 842—

8 Aus Fi f das Grundkapital 5 866 996 57 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapi Werkzeuge und Ausstattung . 632 840 368 220 21 910 68 281 233 54 697 916,51 6. Sonstige Reserven und Rücklagen 71 715,22

9 . (50 % aus Grundkavital B55 I1“ Reserveteile Abschreibung . 117 736 34 5 749 260 Anlagevermögen: 3 8 1— 81 1— . E16 1487 177 29 009 Se- 87 28987 95 72432 1. P. Karcla r 11“ 477 26 000 67 753 37 1 395 724 37 1. Kapitalversicherungen auf den

78483 765 30,4000 228 —2. ee9 08 ee 8 8 481 38875 Soebesfalle, beschle sen⸗

1 253 591 64 13 553 708,75 8

Abhhang

Neubauten im Entstehen .. .. 1b 8 967 8142 Behaute Grundstücke mit: 1 1 6 . Werkzeugmaschinen und Apparate: 18 a) Wohngebäuden . 3356 uö6 18 337 G b v 876 201 —8 b) Betriebsgebäuden und anderen Bau⸗ 3 3 8 8 1 1 1 992 028 38 108 442 01] 1 883 586 37 8 68s S befindliche Anlagen nzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen 8 361 42784 b) in Rückdeckung

Zugang.. 5980 996 27 ö““ 1 457 197 27 Unbebaute Grundstücke ... 101 127 29 —- 101 126,29 8 b

126/80 2 116 94 8 8 öIAI1““ üb 83 096 375 93 übernommene 15 181,18 [13 568 889

28 484 Betriebsgebäude auf fremden Grundstücken 8 i 1 1 3 Beteiligungen [22813 27 v11“* chaftsinventar 8 2 121 . . 157½24 738 336 45 27 426 353 35 88 306 444 25 2. Abonnentensterbegeldvder- S ö111A1X“; 360 192 27] 1 068 521 b“ 5 1 uUmlaufvermögen: 8 mI2 825 15 sicherungen: 1 Ofenanlagen: Stand am 1. April 1939. 1 563 343 ö“ Vorräte: Roh⸗ Hilfs⸗ 1 8 a) selbst abgeschlossene v“ 88 289 16 56 491 49548 2 836 117'80 58 655 376 63 14öe“*“ . 3 284 751,92 b 2 087 157,— 351 632 15 Im Bau befindliche Anlagen, Baulager und Fertine . zeug 8 ...5 . 426 202,70 1“ bbp) in Rückdeckung 1 1111X1X1X“*“; 209 778 16 Anzahlungen.. 293 222 15 7 889 188 8 182 401 13 1 S —erth wlehe g9 zeugnisse, Waren.. .. 61661“X 867,90 4 277 822,52 8 übernommene 6 011,82 Hettiebsanlahen: Stand amn 1. Aprul 1089 M“ 8 6 784 717 58] 7 889 178, 98 2 836 117,80,61 837 777,76/61 837 777,76 16“““ E 11““ ͤicd . ..300 408 819,63 3. Abonnentenunfallversicherungen: 3 1 895 395 15 Uml 8 11““ a) selbst abgeschlossene 8 Jce14“ 395 15 X“ Forderungen an Kreise und Gemeinden für deren Rech⸗ 3 1 166 424,79 . 1 895 398 15 8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 25 561 60 1t nung erstellten Anlagen 7 8 p ü 1 8 1 895 395 155 Hhywothe kenfochern2222 17 783 34 Gegebene E“ v . 1““ öI 1 1 8 zs Darlehen an ein Mitglied des Vorstandes zur Wohnungsbeschaffung 5 und Leistungsforderungen o“ 767 11“ II. Rebenleife veamnen⸗ vIJc. 756,34 ““ 1169 181 13/16 831 239 02 8 1 ö11484“*“ 9 ge.. 8 orderung en an Konze 8 8 5 . 8 1 ngen er er icherungs⸗ vabo cs Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 10 096 22 Sonstige E 8 t 272 228,31 111“1“ -n. V 5 79702 2 Forderungen an Konzerngesellschaften: a) Darlehen ... .. 3 803 750 Flussige Mittel: Wechsel . 1 616 723,51 12 884 071,45 TV. Kapitalerträge: Abschreibug. 2 797 02 b) Lieferforderungen. 2 003 163 5 806 913 95 1 : 80s 1““ 8 20 000,— b4“ vö“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand V b 1414444*“]ʒ 6 366 828 Barmittel .. 8X“ 2. Mietertägea. . 207 716,31 957 989 496 071 13 1SSee1111111A“*“ 1 Beankguthaben 4 920 392,72 8 inn aus Kapitalanlagen: 1414141X14X““X“X*“ 61111A1A1A1AAA“ 3 178 317 16 bgrenzposten 1 8 1 E“ 58 083 922 57 1. Kursgewin. 82 233 80 496 074 13 Disagio: a) aus d Schweizerfrankenanleihe von 1929: Stand am 1 94nl . Erhaltene Kautionswerte .. .. .. 98 793 37 2. Sonstiger Gewind. . . 977 90 85 0022 Abschreibu+gngnͤ. . SSs⸗ 1 28 152 22 VI. Bergütungen der Rücversicherer ür⸗ E11“ 1 1 12,50 1— 224 61 44 Prämienreserveergänzung für 9 649 683 24 b) aus der Reichsmarkanleihe von 99„9b.. . 468 972 35] 2 356 584 85 Passiva. 1 . 9.688,44 Kapitalversicherungene . den Beteiligungen 11251 299 99 Posten der Rechnungsabgrenzun E“ 10 621 45 8”32nsnn ZZZZö—“ 8 11“ 15 900 983 23 Fremde Kautionen N.ℳ 1 797 978,15 Rücklagen: Gefetzliche Rücklage . . . . . . . . ..... 81 895 G9;. ee- 2. Eingetretene Versicherungsfälle: NHg2 217 325 39 111X1X1X1X1X1X14141“ 8) Kapitalversicherungen auf den Warenbestände: I11]n Passiva. .““ 18 1“¹“] 200 000, 20 828 478 b) ““ . . 550 006,94 8 8 ilsa⸗ 8 8 1 8 jchti . e. ·— s 3 Se6enehf teendnce Feslhcl⸗ S ““ Grundkapital: Aktie . 1“ 1 viAAX““ 14 000 000— ertberichtigungen: Felagemerüberichtigungen. 11G1“ . 46 133 601,09 heibhesc eeesag6 39 130,74 Fernge Fabrstene he d. I11“ Aktien B (dividendenberechtigt nach Vollinbetriebnahme des Kraftwerkes Witznau) [17 000( 999— 31 000 000 . ] 8 ertberichtigungen für Forderungen.. 564 099,02 46 697 700 0) detenee alge ah 130,74 C““ 88 1 ö1—“ Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Januar 11n0boobo.„„ . 2243 150— stellungen: für Ruhegeld, Hinterbliebenenversorgung und andere soziale 7002 125,75 3. Sonstige L .“ eaterr. . . . .. . .. ..... 11 452 809 Zuweisung 1989 44 200 287 350 8 3 für Währungskursunterschiede. 8 Sonstige Leistungen Schuldner: g a11A1A2AXA“ n 8 Andere Rückstellungen 1 240 047,01 I a) Kapitalversicherungen auf den Geleistete Anzahlungen 180 258,— 88 Betriebsgebäud ö“ ö14““ 8 091 085,64 16 333 281 Todesfall . 1 478 151,50 Forderungen auf Grund von Waren⸗ 3 2 Wohn⸗ und andere Bau⸗ Betriebs⸗ Vorkrie veaes üi 25 000 000,— b) Abonnentensterbe⸗ lieferungen und Leistungen. 4 748 792,57 3 ʒWertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: gebäude lichkeiten anlagen 6 ““ 28 E 2gsobligationhen 28 125,— 8 geldversicherungen —,— 1 478 151 b F ängi d Stand am 1. Januar 1999.. . . . ..26 072,74 154 299,80 2 461 879,62 2 642 252 16 8 81 mpfangene Anzahlungen.... 29 Forderungen an abhängige und an 8 . 8 . Liefer⸗ und Leistungs 8 354 320,50 81 c) Abonnentenunfallversichergn 4 632 929 68 nahestehende Gesellschaften 4 721 935,20o Zuweisung 1959. . .6 6876,81 37 618,81 515 704,38 560 000—8 v Schulden a 8. ungsschulden . 1 1 159 639,97 8 VII. Sonstige Einnahmen 8 296 8 Sonstige Forderungen.. . . 12 894,94 9 663 880 Nuhegehaltsrückstellung auf Grund von Verträgen: Stand am 1. Januar 1939 V. 103 77085 1.“ Bankschulden onzernunternehmen 13 890 578,10 1“ nn 23 891 22 Kassenbestand, Guthaben bei der Deutschen Reichsbank Zugang an Zinsen h611111““ 16 18599 8 Währungsschulden: 11“” 8 986 296,91 Gesamteinnahmen 43 502 516 ,5034 302 77 und beim Postschecanlnt . 122 744,15 8 1 Zuweisung 1939 1144*“ 8 1— gegenüber Banken ffrs. 2 559 669,57 (Kurs 55,ᷓ92) 1 431 367,21 8 B. Ausgaben. G Andere Bankguthaben.. .389 843,02 512 587 17 17455 443 55 Rückstellungen für ungewisse Schulden: a) Währungsunterschied aus Schweizerfrankenanleihe 7880 436 40 sonstige 358 317,26 (Kurs 2,493) 1 893 284,93 2 .“ 1I. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ 58 793 13 b) Sonstige Rückstellungen .. 159 510,22] 7 839 946 Sonstige Schulden . . 2 324 652,14 sicherungsfälle der Vorjahre aus 9 248 354,45 60 991 967 07 selbst abgeschlossenen Versicherungen

Posten der Rechnungsabgrenzung.. 13 88 f X““ 8 .“ 8 üü8415 219 91 Verbindlichkeiten: 1 ffrs. rs. 1 R.A 11“ Abgrenzpost 8 8 6 %⸗Schweizerfranken⸗Anleihe von.. .2. grenzposten 1“ 19 116 87 für:

35 000 000,— 28 511 000— 8 8 Erhalt 4 echulpteile. sewfizenge heporhelarsich gesichert 8 haltene Kautinnden b 37 47482 1. Kapitalversicherungen auf den

18 000 000— Tilgungen bis 31. 12.1918. 3 831 000,— 3 120 732,60 180 603,44 Todesfall 83 408,38 Tilgung 11u9 .779 000,— 474610 000,— 634 573,40 3 755 306 1 1 jahr 4 513 065,38 4 702 668 82 2. Abonnentensterbegeld⸗ Bluürgschaftsverpflichtungen.. DIJJ

8

Abgatig.

6o615

11611A1A1XA1A2AXA2“X“ Telephon⸗ und Signalanlagen: Stand am 1. April 1039

Geleistete Anzahlungen.

Abschreibung 161 241,88 Uebertrag auf Unterhaltungskonto 334 829,25 496 071 13

2 464 183

Umlaufvermögen:

Grundkapital.. versicherungen. 24 675,— 108 083

Rücklagen: Gesetzliche Kücklage. .. .. 55 e“

Fonds für Wohlfahrtszwece . 3 150 000 30 390 000,— 22755 694 .Aeit dan Wencn 3 1 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 1 300 000 —* In Eigenbesitz befindliche Stücke zu Tilgungszwecken 247 000,— 201 206 20]% , rgen 4 379 363,80 3. Abonnentenunfallversicherungen: Rückstellungeenn . ... 2 131 137 ,03 Z5 I73 555 I S 1 Leecteh en 88 Erh T

224 610 688 44 II. Zahlungen für Versscherungsver⸗

1 113 ö1 ““ Unterschied zwischen dem Kurs von Rℳ 81,46 je ffrs. 100,— und dem Tageskurs vom v AXAX“ 1 1“ Vengaa⸗ Aükrten. 8 111“ 30. 12. 1939 (Eℳ 55,98) = Eℳ 25,48 (siehe Rückstellungeon. . 19879,538 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939,/40. pflichtungen im Geschäftsjahre aus 11ö11“ 1991 8o,Reichsmark⸗Anleihe von 1989 (I. Abschnitt). 1 000 90052 - C“ Aufwendungen. .“ selbst abgeschlossenen Versicherungen

über nahestehenden Gesellschaftetnt . .1864 264 23 5 8 1 CA1““ 188 880: Sernch tper n 36 1““ 7818 020 16= 8—“ Kapitalverfcherungen auf den 733 032 32 Anlageabschreibungen: auf Sachanlagen 3 993 943,25 ö .. . 1 229 581,18

S - Verbindli ““ . 11 164 654 59 4 S. 7

h hes de ““ 88 2067 6 Zeffn, une v““ 1 er 9 üeees . onstige Verbindlichkeiten.. 8 auf Konzessionen ückges⸗

g 312 968 75149 205 767 50 1““ 5 87288,37 4061 696 62 b) zurückgestellt . 125 957,90

G 1“ 1 611 688 88 Abonnentensterbegeldver⸗

Reingewin 8 ;8 2 386 724 71 Anlehimne 6 zuzüglich Vortrag aus 1938/39 * 2²⁷9 4— 1 Gewinn: Reingewinn des Jahres 1939 560 300 . Steuern: ausweispflichtige.. 7 898 162,69 sich . 128 415 219 91 Gewinnvortrag aus 1938. 2 418 82 562 718 82 1 andere und gesetzliche Abgaben 1 156 506,83 9 054 669,52 8 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939/40. Kautionsgläubiger R.ℳ 1 797 978,15 v““ 1I va.h Gesetzliche Berufsbeiträage.... .-.Seeee b2cs b) ver demm . 976 008,46 ————— 8 92 217 325 39 Außerordentliche Aufwendungen. 82 871 ge. EC“ ³4 275.— 2010 983 RA sSI EAh 9 1 1 8 M Reingewinn: Vortrag ..1442 517 95 Abonnentenunfallversicherungen: C“ Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939. im Geschäftsjahr .. 189 603,44 V a) geleiste. 925 209,918 Löhne und Gehälter.. 9 552 557 25 gea thats 58 1 16 4 Ias ser eeees I E“ 1132 341/33] 4 498 863 Soziale Leistungen: 1 3 Soll. SEER 27929 846 26 III. Vergütungen für in Rüddeckung S Geesetzliche sozrale Abgaben.. 681 918 37 Löhne und Gehälteerrrrrrrrt übernommene Versicherungen: Freiwillige sogiale Leistungen 602 736 90 Davon auf Anlagewerte gebucht und Fremden weiterberechnet 235 739 97 1b Gewinnvortrag .... . ... V 1. Prämienreserveergänzung für Zuweisung an den Fonds für Wohlfahrtszwecke. 300 000— 1 584 655 27 Soziale Abgabenn 13 084 85 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 8 —.. 19 8 Kapitalversicherungen auf den Abschreibungen auf das Anlagevermöcgeen... 2760 584/82 Wertberichtigung auf das Anlagevermögen 560 000 Beteiligungsertrige 1 2 876 723 68 .“ Todesfall 11111414X“X* 21 879 63 Abschreibung auf Disagio der Schweizerfrankenanleihe.. 95 000 Wertpapierertrgee 2 224 490 89 8 2. Eingetretene Versicherungsfälle: Anleihe⸗ und sonstige Zinsen nach Abzug der Zinserträgnisse 1 190 019 Außerordentliche Erträgge... 4 783 719 95 2) Kestte gertthensngen auf den 1 034 263 53 —y Todesfa .. 14 083,50 27 929 846 22 b.) Abonnentensterbe⸗ G

Steuern:

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vowm Steuern und Abgaben . 4 340 076 27 Davon Besitzsteuern Rℳ 542 673,31 Nach d bschli 1b b 1 17 869 67 ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ geldversicherungen 5 300,— 19 383 50

Vermögen

4““ 634 682 95] 4 974 759 22 Beiträge zu Berufsvertretungen.. schaft sowie der vom V

e. 8 Beezi üBr; 8 stand erteilten Aufklärun d N h d Wersscheran—

1“ 59 746 54 Alle übrigen Aufwendungen ... 398 768 32 sowie der vom Vors⸗ gen und Nachweise entsprochen die Buchführung, der Jahresab c) Abonnentenunfalbver -

Hechagfns ac vaeseiczen Zibenge 350 000 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 44 200 Eeee soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. -1“¹“¹“ Sonstige beücungen für egofen.

Reingewinn: Reingewinn des Jahres 1939/40 2 159 639 41 ((Gewinn: Gewiun des Jahres 1939 560 300 LEeee den 8. Fut 1980, .“ versicherungen auf den Todesfall 3 167 ,76 26 420

Vortrag aus 1938/39. . 227 085 30 12 386 724,71 2.418 82 h562 718 82 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Artiengesellschaft. 8 218 791 55 18 79

3 8 i 11“ 8 8 4151 664 16 8 Hesse, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtschaftsprüfer. v1“ V. Gewinnanteile der Versicherten: V

1 8 de as s AaAs 22⁰ 2244 5 b 1b v“ zu R.ℳ 400 8 oc Hanhenssecness er für 88 e 1939/40 die Dividende auf 6 % =⸗ 24,— für eine Aktie 1 1. aus Vorjahren: 8

16“ 16 8 8. 1 8 8 Haben. 11“ 86 Ss GCL 20,— für eine Aktie zu R.ℳ 2000,— (Dividenden chein Nr. XIV st 1 a) abgehob G 8

Erträge: Jahresertrag gemäß § 132, 1, II. 1 des Aktien⸗ . S nach Abzug der Aufwendungen für Betriebsstoffe 4 199 88 22 fseeang,des,ewanante schein⸗ I zu unseren Rhien sir 1n .Sg vegen - fes 8 8 8 bht esoeh ben 6 .

3 5 eschi träge 1 C“ 8 7 76 1 3 n Verwaltungen unserer sämtlichen Betriebe sowie 6.—— Erträge aus Beteiligungen.. 135 857 34 Außerordentliche dfehe 142 715/,36 bei der Deutschen Bank n sche st, zili 1 8 . a) abgehoben 59 106,99

Außerowentliche Erträge... 489 471 35 Gewinnvortrag aus 191 8ͤ. ö .Z. 1“ G6 Fa 8. bei der Drespner Vank, Verlin, und beren Fiace⸗, b) nicht abgehoben⸗—19 159,50 8 268

Gewinnvortrag aus 1938/3)„ .. 3 3 227 085 30 h 8 8 4 151 664 16 bei den enene S.27 verbg Beuchel, agebarg, VI. hüchversicherungsprtmien für. 1 690 907 44 reiburg, im Apri 5 b bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abteilung der 1. Kapitalversicherungen auf den 2 2 g der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Peheseseaengen L, nen

Siemens⸗Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlefabrikate. Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft. essau. 8 s 8; 6 3 Der Vorstand. Henninger. Praedel. Vorstand: Dr. Eduard Schalfejew (Vorsitzer); Dipl.⸗In äller: Friebri 2. Abonnentensterbe⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 1 1 8 .. 8 4 8 1 . Dipl⸗ heni- ; Dipl.⸗Ing. Hermann Müller; Dr. Johannes Darge; Friedrich Meth⸗ der ren der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand P; Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ I vüogege 1ed2racch Feme. A1A“ S 8 geldversicheringn 36 914,68 4048 386 Uärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Berln (tellv. Vorsitzer); EE 68 sminist ü8 1 Dr. jur. Kurt Schmitt, Berlin (Vorsitzer); Dr. jur. Wilhelm Koeppel, 3. Abonnentenunfallverficherungen 85 134 09 4 130 520 in, im Juli 1“ 4 ei . N . 8 G b ; 9 ; Dr. lur. V in; Staatssekretär i. R. wig Grauert lin; 8 lußkosten: Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. AFSüvdeu ische Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirts aftsprüfungs gesellschaft. Dr. jur. . he. nh ronn. e. h., Dr. rer. pol. h. c. Emil Georg von Stauß, Berlin. 8 88 Ber 8g in schlußkosten Füge. Horschig, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Damerow, Wirtschaftsprüfer. ““ Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. G“ EEöö1ö“ der Vorstand. W116“ 8 ckgestellt. 66 714/46 Als Abschl üfer für das Geschäftsjahr 1940 wurde die Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ ö““ I 8 1“ ““ 8 ““ . 3

1“

8

*

A. EEEE“ von Siemens, S der. 89 ; Staats - e. h., Dr tswi ten e. mil Geor b ; 8 8 88 g eütth öct tänt ü 3 v 8 8 38 1““ 1““ .““ 8 2. 8 8 8 8 6 8

8 1“