—
46. 3 2 S . e 4. aeh 8 8
4
8 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1940. S. 4 ““ 8 8 8 88 ““ 8 8.8 v““ Diritte Beilage
Alhien⸗ esellschaft Gru oseidon 1e 3 . II. Umlaufvermögen: EX 8. 2 F. 83 ktien Gesellschaft Genb⸗ Poseivon Preußische Druckerei- und Verlags H.-G. Berlin. * ngaustermägen. 18wog — en Reichsanzeiger und Preußisch t 8 a n 3 eig er
in Brüx in Abwicklung. 1. S 11*““; 2. Forderungen auf Grund von Lieferungen und
Die Hauptversammlung der Aktien⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1939. 8 8
Gesellschaft Grube Poseidon in Brüx — — — — 3 .eehe vei schi 8 Reichsbank nd . sr 1“ u“ 4 “ 88 G 2 „Kassenbestand einschl. von Rei nk⸗ un ost⸗ 1 8 1 “ 1“ 1“ 1“ 1 “ 8 “ Berlin, Donnerstag, den 8. August
6 vom 22. Mai 1940 hat die Auflösung Aktiva. R.ℳ I1.“ Beschluß 1. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. 800 000— vy Kassenbestand .“ 4 652,16 wnerdid Glanbige tdene6 u n. Anlagevenmbgen: b) Postsch eckkonto Dortmund .. s 1 1 “ schafe” 5 B 1. Bebaute Grundstücke: 1b“ “ — 8 “ .1“ d1020] Sinne des § 208 des Aktiengesetzes beii⸗- 9 Geschasts⸗ Wohn⸗ und Fabrikgebäude: Stand 1.n; 2e) Landesbank und Sparkassenzentrale für West⸗ v . Bilanz zum 31. Dezember 1939. enc bSeee.2a2 — bNJ ö 1239. dem EE1 E 8 bI1111““ salen (Wirogentrcle), weieer.. 3 497,60 8 Iͤ 11I1¹“¹““ am 31. Mai 1940. [21423]. Aktiva. doacdene” r S⸗ 6 “ ͤ“ —rr 2389r . 111“ 1 8 86 656,08 1“ Lüll⸗ und Farbenfabril Court & Daur A G 1 Köln⸗Ehrenfeld Z“ auf Aktiva. n 19. 6“ “ üx, am 1. August 1940. 8 b W 2 11 ⁄ e.) Städt. Sparkasse Rheine, laufende 8 G 8 ⸗ vew. das Grundkapital ... 9 8 b 1 25 Aktien⸗Gesellschaft Grube Poseidon 8 Abschreibungen 88 8 . —ne. E1uuu“ 7laufende 12 653,44 w102 8071 1 Bilanz auf den 31. Oktober 1939. Grundstücke und Gebäude: “ L “ ei se. ag — “ 483 196,35 5. Sonstige Forderungen 105 40 126 251 . 3 ) Anl Vermögen. Sse . . 421 769,ͤ50 mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ “ Berlin, 8 8 u1I1X.A“ 8 III.5 sab di — †35 580 a) Anlagevermögen: bI11“ 1 “ Abzügl. gebäuden. 29 000,— Schulzen⸗ . 86 364,10 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ö“ 8 Abschr. .. 21 088,50 abzüglich 82 “ 1 Maschinen und maschinelle 8 schreibung . 2 000,— 1 Straße 26. 50 000,—
i is er b u⸗ „ ⸗ n 8 95 5 WEIEESEST 1“*” . 8 2 Eöö 8 4 . 8 —265 560,15 IV. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahre . 25 960/91 8 3 1 E “ Verlust 1939... 18 53 748 64 79 709 55 1 111411212121““ 8. 8 — — nlagen: mit Fabrikgebänden Gebäude: 6
13 786,— G 1 B m 2 746 98 8 220,55 — 1 Bestz b estände a 7 000, 8 Geschäfts⸗ und Wohn⸗
Nathow, e.h. 8 Abgang . .. w..
2 Abschreibungen. . 36 858,79 468 915 “ ö“ — ““ 3 1 Keine Abschreibug —,— 1. 1. 1939 1— 8
21927]. Schriften: Stand 1. 1. 1939 . 111 293,66 “ B. Pafsivaau. 2. Maschinen: Buchwert 1. 11. 1938 — 16 000 — Zugänge in Dagang. . “ . b G 084,772 Abschreib. 2 375,— 75
Wohnungs verein Ulm. 27 045 v“ 2 2 15 u 2 Zugang 5 131565 *0 nb⸗ 5,— Ie.2 “ 8 8 Zugang “ 6 164,50 8186 2 8 1939 E16u1 ˖F 8 . * gee. gE E — 58 338,55 Preußischer Staat . 586 000 8 8 8 ie E1“ b “ “ Abschreibung 5 084,44 Fabrikgebäude = — — Abschreibungen... . 36 940,04 398 Deutsches Reich 535 000 schreibuun 5 664,50 1“ Abzügl. Unbebaute Grundstücke.. Fößars Bilanzaktiva. „Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . 57 676,077 Provinz Westfalen . 478 000 3. Bh und Geschäftsinventar: Buchwert b Abschr. 18 969,45 ““ “ Maschi b 8 Sn.— gan Stadt Westerkappeln . 11.1983383.. 4170,— Werkzeuge, Bekriebs⸗- und S.⸗ aschinen und Ferãte . g6, Zugang. 142 050,95 Zugang 89 040,—
Anlagevermögen: 5561 1 000 w“ . 11“ 22 7 ugan .11161616161666““ 13 556 25 8 8 Unbebaute Grundstucke. g “ iyRsvovxWxo Gemeinde Recke. 6 000 Zugag 3 492,— Geschäftsinventar: “ — — 8 — Landgemeinde Westerkappeln 179 050,95 Abgang 89 040,—
Wohngebäude und andere . 3 5 000 . — 565— Bestände am Abgang 2 208,03 Stadt Rheine 3 9625,— ... s “ Abschreibung 26 050,95 Beteiligungen.
Gebäude .. . . . . . 8 gang. 88 1ö“ 41 000 Abschreibun (Zugang —,—, Abgang Abschreibungen b“ LCandgemeinde Mettingen.. H22 Zugänge in b Anschlußgleis —0 000,— mlaufvermögen: . 200 000— 9 Private . 938
1 85 10 000 4. Betriebs⸗ äftsi 11I 00,— Abschreibung 5. Beteiligungen. . “ s und Geschäftsinventar (kurzlebige 193909 24 217,121 Abschreibung 1 000,— Forderungen an Konzern⸗
. . . .
“ 2 2 . . .
. . .
69 000 — 2 229 000 Wirtschaftsgüter): nee . güter): Buchwert 1. 11. . eener 25 7401 .1l 1938 . 32 107,121 116“ 1X“ 4 7
Werkzeuge, Betriebs⸗ und .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 1111 11“ 11 9 . 11ö1“ —,— 8 hlun Eö 1 1 2 Bn 8-9 III. Wertberichtigungen, Vorjahre. “ 204 242 Zugang.. 5 Abzügl 8 befindliche Anlagen ö Geschäftsausstattung.. Halbfertige Arbeiten.. .. 76 736— 14“ 55 242 259 484 vic 65 514,72 n4 s —. 8 gen ———⸗ Sonstige For⸗
71 624 26 Abschr 21 41214 12 687,— derungen. . 2790,44
8* Torti 8 v Wertberichtigungen 939.S 1 . 1 8 1
eteiligu 131 „Fertige Erzeugnisse . . 1 aena 1
Berebig “ A.⸗G.) E“ . 1 v.““ 4 891 67 IV. Rückstellung für Gewerbekapitalsteuern . 8 3 000 Abschreibung. ..... “ Beteiligungen.. . .—. 2 600 — Umlaufvermögen: Postscheckgut⸗
Forderungen aus Mieten. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 403 921 69 V. Erneuerungsstock l. . 45 8g 5. Fuhrpark: Buchwert 1. 11. 1938 “ E111““ 89 881 72 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe haben 6 961,77
Kassenbestand Sö. Forderungen an Konzernunternemmwen 219 367 09 ee.“ 2 201 1 — Abgang. . 35 005,80 8 Wertpapiere H. . 2 710/ 67 — Posten der Rechnun gab-
Andere Bankguthaben.. eeI“ 4 000 — Erlassene Beförderungssteuer . .. 16 838 1.““ Forderungen aus Waren⸗ Fertige Erzeug⸗ “ hnungsa
Sonstige Forderungen. Kassenbestand und Postscheckguthaben.. 1“ 9 698 77 Erlös für Oberbaustoffe. . . . 201 1 Abschreibung 3 494,20 lieferungen. 2205 013 40 nisse . 313 645,94 1 Caehattcrd C1““
S ; .Sonstige Forderungen E“ 2 803 67 VI. Verbindlichkeiten: 8 e“ 11” 8 Wechsllllel.. 1 39780 Forderungen auf 8 vW6“ Summe der Aktiva 1“ 8 8 6. 1“ Wirtschaftsgüter): Buch⸗ E11A“ 2 629 99 Grund von ““ 12 500,— R. ℳ Bilanzpassiva. E⸗ v“ — — a) Prov. Westfalen Nr. 96015 15 768,— ce. 1““ 8 Kassenbestand einschl. Post⸗ Warenliefe⸗
Grundtanitch⸗ Seg 26 Passiva. G 1“ 1 1age ig- sEügung . 12 050,56 8 Zugag 11722,57 8 scheckguthaben 8 1 11 61084 rungen und Passiv ““ 8“ 111“ “ 2 600 000 — Tilgung 1939. . . 1 353,76 13 404,32 8b 11725,57 Andere Bankguthaben.. 73 34215 Leistungen. 3 276,80 11“ a ““ 1 II. 1. E“ 8. 8 18 809— b) Prov. Westfalen Nr. 56015 —. 30 20,— 1 2 gang. . 5 117,53 1“ 16 ”b 11“ 891,— Gesetzliche vn age mit 250 Stimmen) 2. Freie Rücklagen. . — isheri b — -— 605 07 ngsab⸗ * 3 ückst
Gesetzliche Rückage 1G IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 47 83774 „) Prov. Westfalen Nr. d5018 .— 35 812,— “ wech bn⸗ ““ Hypotheken .384 050,—
“ v 8 Beseneige ehinan ministerium 320 “ bisherige Tilgung. 26 622,41 b) 8. Beteiligungeenü. 1 echselobligo 6612,9 6 . — 3 812,40 348 639/ 05 Sonstige Ver⸗ lagen .. 11 000,— D1A1X4“X“ 867 30 Tilgung 193909. 3 029,82. 29 652,23 G“ c) Umlaufsvermögen: 8979 008 ,46 —— — 2⁵ vindlichkeiten 2928,84 386 978 1 ö“ 65 204 02 d) Anleihe I1 Preuß. Staak-— — 75 002,67 8 16 “ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 8 142 850 90 Passiva. Passiva. 646 139 05 Reingewinn:
3 11ö1ö1ö646* 5 789 88 Grundkapital 45 000, — Grundkapitltl 1⸗74 000 — v“
7
200, 23,66). III. fvermögen: . . 1 13 523,66) II. Umlaufvermögen 389 506 14 II. Gesetzliche Rücklage..
6666b8686 555555 E1“
.„ „
ü 1 Anzahlung von Kunden w 11. b .Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen b bisherige⸗Tilgung 10 357,91 b Fertigfabrikar V Tilgung 1939 .. . 795,97 11 153,88 GG brikate.. 31 251 66 Rücklagen: Rücklagen: . papiere. Gesetzliche. 10 000,— Gesetzliche Rücklagen Neugewinn 17 400,— 1939 66 419,54
Verbindlichkeiten: 2 Schuldverschreibungen und 1A6A“*“ʒ 129 883 98 8 „Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.. 4 384 55 6) Anleihe II Preuß. Staat 25 506,67 1 E“ 0 319 be 8 ndere 98 000,— 108 000
Anleihen.. . . dDU 5 8 1 „, Grund⸗ und „Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 32 930 17 bisherige Tilgung . 3 519,67 1 — 16A“ ebber ....3867 814 7. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . 48 802716 Tilgung 1939 . . . . 270,48 3 790,15 52 11“ b11“ “ Wertberichtigungen 16 393 59 Freie Rück⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 1 527 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendnen — q 555 v1““ g 8gs Rückstellungen.. 213 443 lagen 1“ Posten, die der Rechnungs⸗ VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1988 . vn 2. Darlehn Landesbankt. . 34 018,53 1 16. Wechsel und Schecks . 1 — Verbindlichkeiten: Rückstellung für ungewisse 490 372 Gewinn im Geschäftsjahr 19 . . . 90 225 50 Bisherige Rückzahlug 29 018,53 104 329 8 5 784 98 Darlehn 21 250,— 8 Schulden 16 500 8 88 7 867 611 Hypotheken. 300 000,— Verbindlichkeiten: — Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 für das Jahr 1939.
abgrenzung dienen.. 2 455 .1““ w “ Bürgschaften R ℳ 26 398,50 3 969 462ʃ40 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen 812 41 A 8 nzahlungen Anzahlungen v. ..8 2 870 15 576 867 v. Kunden. 1 200,— “ Kunden . 191 647,1] 3 Aufwand. Rℳ
Summe der Passiva 806 832 *¾ Gewi d Verlustrech d Leist 8 d Verlustrechnun ewinn⸗ und Verlustrechnung v1A141412“ 1 Gewinn⸗ und Pe s rechn g für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939. 4. Sonstige Verbindlichkeien — 30 845 Posten, die der Rechnungsab 1 323 — Verbindlich⸗ 8 Auf Grund v .“ nbsgetngen. 0. 8 b Aufwendungen 2ℳ., 8 2748 985 Wechselobligo 9469,31NI Benchen Serr. J-n. he JbANXAR472 veren ns. g, ec Warenliefe.. 1“ bschreibungen: 88 ufwendungen. d. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. kei “ “ 1 dedtan e75 NSeag. bgema geäasse 2207 auf Anlagen 14 442,37 . Gehälter und Löhhnhner:,, 1 557 827 82 “ Aeeee e) 1. Grundk Verbindlichkeiten. rungen 8 109 550,84 “ Fegsangen . 39 468,99 Abschreibungen a. Gebände 2 967 auf and. Ver⸗ Soziale Abgabrn . 97128731 A. Aufwendungen. E./ℳ 8.] EAℳ “ 86099oo0o0o 1 eser domn Ertrac insz mögensposten 6 600,— Abschreibungen auf Anlagevermögen. 161X“; 193 642 04 1. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: — 5) 8 agen: . bindlich⸗ Banken 36 856,31 . Steuern vom Ertrag und nnbgensbohen. en- 1““ Erteagszinfen übersteigen 10 68080)0, 1. Auswendngen füaghne und sonstige Bezuüge.. Ce sn 1 “ Gesetzliche Reseroe. 25 000 — keiten. 35 163,14 Gegenüber b Vermögen.. 18 717 Gehälter und sonstige Per⸗- Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 230 108 02 2. Soziale Ausgaben: 1 8 Fee Reserrve .. 10 79155 Posten der Rechnungsab⸗ Rüben⸗ Grundstücksaufwendungen 9 714 sonalkosten. 4 448,— Beiträge an Berufsvertretun)en 8 986 84 a) soziale Abgaben .. . . . . . 13 975,46 “ H1““ für Ersatzbeschaffung 4 93670 grenzung.. . anbauern. 128 751,14 Handlungsunkosten ... 5 379 Cachuicht Ver⸗ Außerordentliche Aufwendungen . . . . . . . . . . ... 4 133 62 ℳ) pornstige Ausgaben für Wohl⸗ . 3 eo) Rückstellungen: Reingewinn: . Sonstige 12 550,40 Zuweisung zur gesetzlichen j waltungs⸗ “ AA4*X“ ETEö—“— fahrtszwecke. b 6. ““ “ 1 E1.“ V Paus 1938 —. 8 3 1 561,66 1 8 1 — 6. Ge gsfonds. .. 5 000 — 1938.. . ewinn: “ ö““ I 8 1 mn 1 Kosten fh desheffüngeder eehe 1 7. Rückstellung für Steuern.. 2 908 ,32 Reingewinn u““ .“ aus Reingewinn: 1 9, g — .) Verbindlichkeiten: 1A“ 1980 :. . . 2 944,29 888 9 .. 185 E] 8 aus 1938. 17 459,94
E.“ e 8 Erträge. 8 Steuern.. , 1 — har; 5 1 8* rgänzung: 4 1“ 88 1 Löhne .. . “ CCöb“ gemäß F 182, 11,1 Akt 1 2139 S1ns a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der uv P F. 68.295 24 Avale 1 500,— Reingewinn 8 Neugewinn EFächl. Betriebs⸗ — Außerordentlich 8 Crträge 11X“ 8 Phanhnnnterhaltungzarbetter. 59 735,76 erbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Wechselobligo 5 512,94 1939/40 10 812,60 11 565 10 1989 66 419 8 kosten . 6 949,61 8 v“ — der Betriebsmittel (Fahrzeuge) b “ und Leistungen . . ß213 626 53 . öööö “ 9,54 48 959 60 1 2189 751 95 1 der Werkstattmaschinen und der 8 10. E gegenüber abhängigen Gesell⸗ dehvjae r- 05 .8 124 380 63 haften.. 11mn“ 8 Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Mai 1940. Ertrag 1 ““
499 39 1““ Eventualverbindlichkeiten 17 400,— 34 800 12 500,— R.KE
8
.
Bankguthaben . — 30 025 1 14X“ 8
1““ 55bö1¹“
Instandhaltungfösaen G . 1“ insen und ähnliche Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund mmaschinellen Anlagen einschl. 1 AAA“ 8 wendungen .. der L8Zecacs veb theßrzen der Fenen ean. 8 1 dshseh e Peausec Auf Löhne der Werkstättenarbeiter. 22 151,25 .“ 1““ aus der Annahme gezogener . zum 31. Dezember 1939. 49 Urunbstaaseenchühn u ö ürungen und Rachmeise entspnecheanf Sehn geehe 8 detg gräfchans⸗ Versorgungs⸗ und Unterstützungskasse “ 86 Aufwendungen L ETEEäööö“ Beteilꝛgungen 84 818 u e 112 . g 6 2 1 J r äute . 8 8 8 7 8 8 6 4 — 2 . . 2 1111“ 8 2 1 8 8 5 ö g a 8 8 8 ] p c⸗ F Alle ubrig. Aufwendungen Geschä 1 s- “ Sun 1h v““ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften fattung einschl. der Löhne der 8 Sonftige Verbindlichkeiten. 21 046 92 399 16779 Löhne und Gehälter . 837 468 1öö“ 91 144 117 66 Außerordentliche Erträge. 21 022 90 Zuweisungen und Rückste - “ Deutsche Genossenschafts⸗ Werkstättenarbeiter.. . . . 1 701,30 216 917 8 ““ vö der Rechnungsabgrenzung dienen.. 29 620 92 Soziale Abgaben;.. . 50 348 62 Freiwillige 4 380 63 8 Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. II. Wertberichtigungen auf das Anlagevermösygen .8 55 242 ) Gewinn: 5 Bestth aus 1937/38 „ 6 888,20 Abschreibungen a. Anlagen 62 775 soziale Auf⸗ Berlin, im Juli 1940. 1 FHörner, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Ewert, Wirtschaftsprüfer. III. Versicherungskosten .. . 1 560 ““ Gewinn 1938/3... . 17. 2880 24 326 “ 11A6“ 189 88 wendungen. 57646,56 13 205% Kurmärkische 8 Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Staatssekretär Dr. Friedrich W. Land⸗ I. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 11 697 Wechselobligo 9469,36 768 72402 Beiträge .. 1u“ 2 172 Abschreibungen. . 34 135 39 Vermögensverwaltung ¹“] 8 11“ 2 3 5 . V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Gewi 1 . . 2 Zinsen 5 92728 2g Akt 1 023,06 fried, Berlin, ist von der Hauptversammlung wiedergewählt worden; an Stelle des Vermögen 6 147 1 8 ewinn⸗ und Verlustrechnung Außerordentliche Aufwen⸗ 8 v 12 978 86 iengesellschaft. Bauerneue⸗ ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedes Ministerialrat a. D. Dr. Gustav Ehrlicher vI. Beiträge tn Berufsvertretungen C r b 120 für die Zeit vom 1. November 1938 bis 31. Oktober 1939. Z“ 55 537 n 8 “ 1 Der Vorstand. PPöPöö 13350 wurde Herr Oberregierungsrat Dr. Kurt Klamroth, Berlin, gewählt. VvII. Zuweisungen an den Erneuerungsstock (erlassene 8 — Zuweifung an andere Beiträge 1“ 32 246 22 Dr. Weiße. Pühler. : S b ied⸗ Beft ngss . 5 a EE“ 1 „ . .. .. . z9 ““ Nach dem abschließenden Ergebni S 1 69 Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren: Staatssekretär Dr. Fried Beförderungssteuer) b11“ . 16 838 Löhne und Geh 8 ücklagen 65 000 ““ I 9 d absch den Ergebnis un⸗ Summie der Aufwendg 1½ rich W. Landfried, Berlin, Vorsitzer; Ministerialrat Carl Liebenow, stellv. Vorsitzer; VIII. Alle übrigen Aufwendunen 1“ 20 717 . Sozialabgaben hälter einschließlich Vorstandstantieme 256 940 ö .“ Gewinnvortrag ö“ pflichtmäßigen Prüfung auf Grund “ 8 25 960 1 11 308 ortrag aus 8 aus 1938/39 752, 50 1 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ “ 8 8 schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Erträge. Staatsfinanzrat Hermann Brekenfeld, Berlin; Oberregierungsrat Dr. Kurt Klamroth, IX. Verlustvortrag 1,1 1999 . . ... . Sonstige freiwillige soziale Aufwendungen 20 683 1938 1 543,78 8 7 8 . . 0 984 6 76825 . . 8 2 355 202 . Abschreibungen auf Anlagen .. 7 908 Reingewinn 1 Reingewinn Aufklärungen und Nachweise entsprechen
Meietsinahsen einschl. 72 134,80 1“ Jaeger, Halle (Saale). fca üsfe 172 13480 Berlin, den 12. Juli 1940, . 1 .Abschreibung auf k ige Wirtschaftsgüter 1939/40 10 812,60 - 1 Zinszuschüsse 1 Preußische Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. 161 B. Erträge. Feche. b1“ 12 119 1939 9 944,39 11 488 8 11 565,10 die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und Pachtgeldeinnahmen. 1“ 2 Der Vorstand. Liebenow. — I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 8 Zutvessung an Jelkredere bade w.. 6127 1239 299 249 751 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Erträge aus Beteiligungen E 1u 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 92 170/07 “ . Zuweisung an Gewährleistungsfonds 18n Erträ V 1 Haben. Fbschla erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Zinsen .. 8 2. aus dem Güterverkehrl... 1 133 318 69 “ Zuweist die Vers . . 1 äge. E schriften. 8 Außerbrdentliche Erträge⸗ 1218691. 3. Sonstige Einnahmen 33 165, 42 258 654 18 . Zuweisung an die Versorgungs⸗ und Unterstütz 20 000 — Rohüberschuß. . ... . 1 137 743 56 Ertran nnce Ab⸗üc der 752 Berlin, im Juli 1940 m 91 1 b T ckl b N db &s . 8 e6“ üase 10. Zinsen und Distot. 7 628 Außerordentliche Erträge 39 963 Erträge nach Abzug der 8 Aktien Summe der Erträge 73 469 91 R8 ein ahn 59 e en urger or ahn II. Außerordentliche Zuwendungen (erlassene Be⸗ G Steuern vom Einkommen, Ertrag und V f. g S 6 Bave. Aufwendungen, soweit ö“ 8 mgesellschaft Sonsti g ermögen 41 115 onstige Erträge. . . 60 048 sie nicht 1 für Wirtschaftsprüfung 16 838 60 . Sonstige Steuern und Abgabenü.. 49 834 Gewinnvortrag aus 1938. 1 543 8 sr ondert ausge⸗ sSeutsche Baurevislon
8 li den Ergebnis un⸗ 2 1 förderungssteueeee)))))))) . . 11“ denr Bena Rheine⸗Necke Osnabrück) Aktiengesellschaft. III. Verlust: Vortrag 1. 1.190... . . 25 960 91 1 . Beiträge zu Berufsvertretungen 1 707 ind 248 990 Dr. Elmendorff, Wirtschaftsprü der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Bilanz füͤr den 31. Dezember 1939. Verlust 1199 NN53 748 64. 279 709 55 14. Alle übrigen Aufwendugen 317 968 12539 29974 Außerorbentliche Erträge. 896 ppa. Dr. Barg ““ schaft sowie der vom Vorstand erteilten à. Attiva —N3656 202 33 8 . Gewinn . 9 17 438 er ge . 1940. 1““ —240 751 50 ¼ Vorsbande er hee Sen 28 . . 8 3 8 8 v” 9 ü er⸗ 1 . G 8 2 2 ur. e lasttarungen undz Hiznbnls bschat und 1. Anlzgevermögen; *94* u. Oer Jahresabschlus wurde nach den gesetlichen Vorschriften durch den Reichsx.*0 “ 8 eScane. 8 ovnp: ien, dn a. Jan 09,b , seaüt, Bacher Betz Zante, Lene, der Ges Gfästsberlcht fobeit er den Jahres⸗ 1. Anlagen des Bahnbetriebs: ö bevollmächtigten für Bahnaufsicht in Münster geprüft. 8 8“ Ertrag. 8 Nach dem abschließenden Er 8 1 Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Mitglieder des Aufsichtsrats: abschluß erläutert den gesetzlichei Vor⸗- 9) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ 1 Lt. Prüfungsbericht des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht, zu⸗ . Rohgewinn aus Wareerennn 772 831 10 ner pflichtgemäßen Prüfung vare ch meß Hei Sthhesas. ; Vorsitzer Rechtsanwalt Horst Stadsholt, schlizten. körpers und der Betriebsgebäude.. . 391 091 gestellt mit Schreiben vom 6. 4. 1940 hat der Jahresabschluß Beanstandungen nicht 8 . Außerordentlicher Ertrag: .. der Bücher und Schriften 892 Cefe eund ö IIIT. Vorsitzer. Berlin; stellvertretender Vorsitzer Patent⸗ Stuttgart, den 29. Mai 1940. Zugang, —2˙820 erfahren. . b’eae) aufgelöste Rückstellung für soziale Aufwendungen. 1“ sowie der vom Vorstand erteilten Auftla⸗ Zugersanene deher anwalt Dr. Peter Holzhäuser, Berlin; 8 nun un erne men an eno en⸗ ei 2 a⸗ ““ 0 8 8* 8 52 9. 5 8 A 1 3 S 6 66611 “ 1 ee. — ü . 9 2 8 2 — 7 qa. D. Li 2 schaften und vwejelnicheften) e. B3. 11142“] 37 125 90 1 530 575 32 Kümpers, Rheine, und Fabrikant Gustav Deiters, Ibbenbüren, wiedergewählt. “ n ear,7s eschtsbena⸗ sSweit ers gem Jahres⸗ EEe fAerssbnis nece JZohann Frieh (Hegeh Dihlomäuge Bühler, Verbandsleiter. 1 Streck grü 1 zanl I“ 34 ·336 Aufsichtsrat: Landrat Tanzeglock, Tecklenburg, Vorsitzer; Landesrat Dr. 1 2 : 1 “ abschluß erläutert, den gesetzli 8 8 I“ henden⸗ Ergebnis nieur Johann Friedrich Pühler München. Vorstehender Jahresabschluß wird ge⸗ 8 3 S e nca. Ci e sschar 1 19 125 26 - Pravinzialverwaltung . stellvertr. Vorsitzer; Abteilungspräsident der vncech den abschhezenden erge aih zacsnerehe ar behace “ Grund scschlaß. 1 1“] vasePi lnc ge e e üsereertchgan . LC und, 1940 sind billigt und ist damit festgestellt. ““ 3 1 1““ 73 0] Stieger, Reichsbahndirektion Münster; Regierungsrat Frhr. Droste zu ülsho 8 . her Gesellschaft söowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Berlin, den 29. April 1 9 1 1 sgeschieden: Bankdirektor Walther Ast eUim, den 12. Juli 5 ger e) “ 47½ 93 Fhestgrung Münster; Fabrikant Frit Kuͤmpers 1“ 8.neSnek. lärungen und Nachweise entsprechen die Büuchführung, der Jahresabschluß und d. ween Snnd nnnc, sre der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Berlin, Bankdirektor Dr. Carl Scheller, Der Aufsichtsrat. 85 öeecea eaen “ vnen u 521 52 Jöbenbüren; Kaufmann Josef Flacke, Recke. 1 2 M 8uo vv““ erläͤufert, den gesetzlichen Vorschriften. Wirfschaftsprüfer. 11.“ versgeru ug er Jhcheis 8c “ die Leipzig, Bankdirektor Artur Helfer, Leip⸗ Karl Eychmüller, Vorsiter. y) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Gesch äfts⸗ Vorstand: Provinzialbaurat Dr.⸗Ing. Schaar, Provinzialverwaltung Klein⸗ 8 d zprüʒ Der Vorstand: Dipl.⸗Ing. August Geschäftsbericht seee 8 sc uß und der zig, Direktor Willy Kubach, Leipzig, Ge⸗ Dem Aufsichtsrat gehören ferneran: 2³ — 8 bahnabteilung Münster, Vorsiter; Stabtbaurat Niklas, Stadt ine; „Dr. Knorr, Wirtschaftsprüfer. Schulte, Berlin bschluß — it er den Jahres⸗ heimrat Dr. Walter Dietrich, Leipzig, Paul⸗ Dr. Carl Schwenk, Karl Käßbohrer, Cari ö v1“¹“ 688 “ Bürgermeisten 1 zettingen; Fabrikant Paul aeghe “ Rheine; 1 “ en . bilden: Walter Baur, Köln; Dr. Hugo Baur, Köln. Der Aufsichtsrat: Johann Stappen ““ gesetzilichen Be⸗ Günther Umbeck, Potsdam, Lothar Frei⸗ Peschke, Hans v 1 vee 1“ 12 v der Borsther bes Vorffandes, Provinzialbaurat deIng Eichaar in Münster mebes. 1 b. ö ö 18 .ES Mark⸗ Berlin, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Werner Hoppe, Hannover, den 30. Juni 1940. H “ Berlin, Gretchen Der Vorstand: Ka rabherr. . 114“ ist durch den Lufsi een ermächtigt worden, die Gesellschaft allein zu vertre 1 Rechtsanwalt Dr. Heinrich Boden heim, Köln. . r, Ba odesberg; b “ S Kapitänleutn. Treuhand⸗ und ..*.. stat Dr. 8 bEEE1 er Vorstand. Dr.⸗Ing. Schaar, Provinzialbaurat. 1 “ SHegn⸗ Heer d Sea Werneg: Cenrs eeh Kurmärkische. Schaft Wagner, Wirtschaftsprafer. Tietie. Seziktiengeseltichaft⸗ 8
E1u“ ³ * 1161“”
2 500,—
,,
.
O90 JISaAE9dog
Z11.“
n
E88eöö .8bböb5b5
—
111“
11.““ “ 6 .*