Eb1ö1,1,p,“—.“
HNeutiger Voriger
[Henotiger
Voriger
Heutiger! Voriger
UHeutiger Voriger
Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld. o D 1.7 nb Teppich⸗Wke. Bln.⸗
Treptow 1.1 — 6 Terrain Rudow⸗
Johannisthal. 8 — do. Südwesten i. L. oD — 6 Thale Eisenhütte. 0 . — Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ . Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha. 8
. Anion Fabvril chem.
88, 75 b
6
SIII
8 eltag, Velt. Ofen u. Keramik
Venus⸗Werke Wir-⸗ kerei u. Strick. N] 5* * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik. do. Berliner Mör⸗ h““ do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. ℳ p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 1.7 do. Deutsche Nickel⸗ 1.10 do. Glanzstoff⸗
Fabriken... 8 1.1
do. Gumbinner
Maschinenfabr.. 1.1
do. Harzer Port⸗
land⸗Cement.. 5 1.1 +9 — 5
do. Märk. Tuchfabr. 7 1.1 — do. Metallwaren Haller,j. Hallerwk.
1.1 61,25 b G
do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... 6 C. J. Vogel Draht⸗
6 1.10/ 125 b
4 1.1 10 7 181,5b 110,139,25
Wasserwert. Gelsen⸗
do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .N. Wenderoth pharm. 5 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. 5 Westdeutsche Kauf⸗ hof 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N 6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershal . VI 6 H. Wißner Metall. 6 Wollgarnf. Tittel u. Krüger
Zeiß Ikon... I1I Zeitzer Eisengieß. u. Masch 8 Zellstoff⸗Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank . b Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. uWechslb. do. Vereinsbank. Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗n. Priv. Bk. I.: Commerzbank NZ1“ DeutscheAsiatische Bk. Rℳ per St. Deutsche Bankt und Disconto⸗Gesellsch.
kirchen. 8/½
u. Kabelwerke.. s 1.10 200,5b
Ausgabe 1932, jetzt:
Deutsche Bank... Deutsche Central⸗
1.
1.
1.
1. 1.
· 8 1 11b 1 10b
1
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. ZJuli.)
110b G 125b G 143,25 b 1175 B
5 117 6½ 129,5b G
6 133,25 b G
120,75 b 174 5b 115 ⅞Reb G
31 b 156.75 eb B 130 B
110,25 b
142 ¼ ⁄ 117,56b 115,5 b 1295b G
125,25 G
Deutsche Reichsbank. Deutsche Uberseeische
EEEEEE 3
Dresdner Bank
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk.,
j.: Handelsbk. in
Luxemb. Intern. Bk. R.ℳ per Sr. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank.
Meininger Hyp.⸗Bk..
Niederlausitzer Bank. 5 Oldenbg. Landesbank à
Plauener Bank Pommersche Bank..
Rheinische Hyp.⸗Bank 7
Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. Rℳ p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
3.
Aachener Kleinb. N.0. Akt. G. f. Verkehrsw. 7
Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke 8
Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗-⸗
kirchen Straßenb. 0
5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrieb 0
Deutsch. Reichsbahn (Tagar. V.⸗A. S. 1-5,
112 b
105,75 b G
124⁄1 b G
110,5 b G 1078 G
127 b G 106,25 b 109,25 b
2
29oͤn
146,5 b G
112,5 b G
119b G
210ꝙ 0, 8
92,75 b 136,5 b
163 8 b
112 ⅛8b
105,25 b 124 5 b G 110 b G 107 G
114 b
110 G 127,25 b G
109 G
146 b G
l41eb B 112 6
—e
118,25 b G
142,25b G
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N. Kopenhagener Dampfer Lir. CN Liegnitz⸗Rawitsche Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. à Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd⸗ Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau⸗Finster⸗ walhheaeae Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische1
1 St. = 500 Lire Lire
* f. 500 Lire.
104 ⁄1 —
92 b G 92 b G 1
97b G 96,5 b
— 105 G
— 141 b
121,25 b 57,25 e b G 9
65,25 b 65,5 b B
107 ½b — 58 b G 58 b
95 ½ 95,75 B 71 ½ 72 b
128 b G — G — G
147,75 b
4. Versicherungen.
RM per Stück.
111““
Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch
Albingia: 1. Oktober.
Frankona: 1. Jult
Aachen u. Münchener Feuer.ü
1120 b 240 b B
Berl. Hagel⸗Assec. (70 %% Einz.. do. do. Lit. B (26 % Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) do. do. (37 ½ 9 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke V Dresdner Allgem. Transport (57 % Einz.) do. do. (25 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ¼ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich.⸗Ges... do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 R ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) do. do. (300 Rℳ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar
Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 1
Kamerun Eb. Ant. LB 0 1
Neu Guinea Comp. 0 0 1.
Otavi Minen u. Eb.* 1 1 St. =1 £, R. Pp. St * 0,50 R. ℳ
Schantung Handels⸗ 9
1.1 132 b
81
HUIIiUtIililbll
Uililiii
Kolonialwerte.
.1/135 b ö.1/131 b G
22 — 4 Sllin
lsrrer
134,5 b 131 % G
32 88
130 b B
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ ℳ einschließlich 0,48 . ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 R.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Nℛ, einzelne Beilagen 10 p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
88 ggs s ec
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
und
„ +
taats
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 ℛ ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68 Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgeh oben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Freitag, den 9. August, abends
v
Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
8 8
Erlöschen von Exequaturerteilungen.
6. Die Einkaufsgebühr für Abgangzellwolle und Reiß⸗ zellwolle beträgt: 0,75 RPℳ je 1000 kg. Die Kennziffergebühr für die Verarbeitung nach den Herstellungsanweisungen beträgt: für Gespinste ganz aus Markenzellwolle oder
1
Aachener Rückversicherung 241,5b
Albingia“ Vers. Lit .. —
Eutin⸗Lübeck Lit. A] 4 do. do. Lit. 0.. —
Gr. Kasseler Straßb. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., j.: Kasseler Ver⸗ jetzt: Allianz Vers..... 273 b kehrs⸗Ges. N] 4 do. do. Lebensv.⸗Bk.,
Vorz.⸗Akt. 7 jetzt: Allianz Lebensvers... 248 b
Inh. Zert. d. Reichs⸗
Bekanntmachungen über die Verfallserklär 1 ärun x . bk.⸗Gr. 5,1 4) L. A-D7 1 b 1 “
8 ff efte⸗ Vermögen. 8 G ekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über 1 § 3 die Einzichung von Vermögenswerten für das Reich Bekanntmachung. Ergänzung der Gebührenordnun Dritte Ergänzung der Gebührenordnung der Reichsstelle für Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ Wirkung vom 1. Juli 1940 in Kraft. ronung
bodenkreditbank .. 6 1275b G Deutsche Effecten⸗ u.
Wechselbant 4 96,25 b Deutsch. Golddiskont⸗ 1“
bank Gruppe B. 3 ½ 2 ½ — Deutsche Hypotheken⸗
banl Berlink... 6 “ do.
1“
Wagner u. Co., V Maschinenfabrik, i.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 6 1.10117,25b 116 b Wanderer⸗Werke . 8 1.1 187,5 b 187,5 b Warstein⸗ u. Hrzgl. v 5 1.4 115,5 b I ¹ 1
tritt mit
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.
50“„ 4 ½
Anleihe 19ö36666. .. 5 % Mitteldeutsche Stahl Eℳ⸗Anl. 1936. . 4 ½ % Vereinigte Stahl Rℳ⸗ Anleihhhe .
Accumulatoren⸗Fabrik. Allgemeine
Gesellschatt. Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke
J.
Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.... Buderus Eisenwerke..
Charlottenburger Wasser⸗
Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗BenzV. Demagag P8 Deutsch⸗Ailant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas
D
Gelsenkirchen Bergwerk % Fried. Krupp RA-
Elektricitäts⸗
P. Bemberrr.
wertteee “
essau eutsche Erdöl..
abschlü sse
103,5-103 ¾ -— 102 101,75 - — — 1046-—
151- —
185,5 - —
158,25 -—
— -181,25-182,5 b E1.““
159 8⅝ 160,25 b 169 168,75 - — 115,75 G-116,75 b 139-139 b; 150 - 149 ¾ -—
Elektr.⸗Werk Schlesien...
Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig.. Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges.
Elektr. Licht und Kraft... Engelhardt⸗Brauerei..
.G. Farbenindustrie... eldmühle Papier. elten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Cco.. Th. Goldschmit amburger Elektrizität. arburger Gummi. ar vürge agben “ oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. 00 .% 0000⸗
170-170 5b 191,5 -193 —
129 % 129,5 b 181 —
1377 ½ 138,25 -— 161
161,75 - 161 ⅞ b 16 6
7
173 - —
“
132,25 G. 132 %⅜ 1
“
178 6 - 178 ⅛ -178,5 178 ¾ G- I8bb
150 ⅞ - 151 b — -137-—
186,25 -186,5 b
5
123,5 - 124,25 b
Z“ 183,25 -—
159,25 - —
169- 169,25 - — 116,5 -116,75 - — 139,5 - — 150,25 - — 160,5 - —
8
169,75 -170,5-— 193-—
ene en 129-129,25 - —
178,5 -!78,25 17 138-137,5- — 167,5-—
161,25 -161,75 - 161,25 b 164- 163,75 G
No
Mindest⸗
abschlüsse Philipp Holzmann 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 3000
Ilse Bergbau 33000 Ilse Bergbau, Genußsch.. 2000 Gebrüder Junghans 2000
Kali Chemie 3000 Klöckner⸗Werke 3000
Lahmeyer u. çPo 8 2000 Leopoldgrube 2000
Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel 3000 Maximilianshütte. 3000 Metallgesellschante. 3000
Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 Rheini 89 Elektrizitätsw.. 3000 Rheinische Stahlwerke.. 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall⸗Borsig 3000
Salzdetsurht 3000 Schering 2000 S kestsche Elektrizität und
Gas Lit. 3Z3.. — 3000 Sehete u. Salzer.V 3000 Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei. 3000 Siemens u. Halske. 33500 Stöhr u. Co., Kammgarn. 3000 Stolberger Zinkhütte.. 2000 Süddeutsche Zuckrer 2000
198 - — 110-110 b
157,25 - — 121 1 - 121,5 G
1772— 1Söö
— -138-—
132,25
——
130 ⅛ - — 718,75—
146 6 - — 152 - 152,25 b 145 - 145 ⅛6 - — 174 - —
190 bB - — 180 - —
148,5 - —
131 ⅜ - 132 b 238,75 - —
242,75 - —
Thüringer Gasgesellsch.. 3000 Vereinigte Stahlwerke. 3000
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.
Wintershal .. Zellstoff Waldhofö.
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank..
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
125,5 - 124 ⅝ 125,25 b — -200- —
190,5 - — 116,5 - 116,25 -116 6¾ b
148 --—
143 - — 112 G-112 ⅛-112
136-136,5 - 136,25 - — — -164- — 8
158,25 - 158 - —
175,5- —
151-151,75 b
190 G - —
8
238-238,75 b 140,75 - — 104,75 b B - —
157 G- 157,25 b
142 ⅛ - —
179-179,25 - —
14776-148,25.
110 -110,5 - 110,25 - —
121 ⅛-121- 121,5 B - —
— - 138 - —
131,5 - 132,25 - — 145,25 - 145 G - 145,25 b 175 - 175,75 B - —
1307¾-131 53-—
240,75-241,75 -
115,75-116 b
112,25-112 ⅛ 112,253 —
Seide, Kunstzeide und Zellwolle. Vom 1. August 1940. Gebühren⸗ und Umlagenordnung der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle in der Fassung vom 1. August 1940. Anordnung ‚zur Regelung der Verbraucherpreise und Handels⸗ spannen im Geschäftsverkehr mit Ersatzteilen und Zubehör für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger. Vom 7. August 1940. Bekanntmachung über die
1 — Ausgabe des Teil I, Nr. 140.
Reichsgesetzblatts,
Amtliches. Deutsches Reich.
„Der Regierungsdirektor Heinrich Nietmann vom Reichskommissar für die Saarpfalz ist zum Reichstreuhänder der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Saarpfalz in Neustadt a. d. Weinstraße ernannt worden.
„Das dem Königlich Bulgarischen Konsul in Wien, Herrn Dimitri Mikoff, namens des Reichs unter dem 6. Mai 1938 erteilte Exequatur ist erloschen.
Das dem Königlich Italienischen Generalkonsul in Dresden, Pietro de Paolis, namens des Reichs unter dem 15. Februar 1940 erteilte Exequatur ist erloschen.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 29. April 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1940) beschlagnahmte Vermö⸗ gen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Siegmund Ifrael Bein, 1
Siegbert Heinz Israel Edelmuth,
Siegmund Israel Epstein,
Cilla Sara Epstein, geb. Moritz,
Albert Flegenheimer, 4
Leon Israel Heilbrun,
Erna Sara Heilbrun, geb. Heilbrunn,
Edith Alice Herrmann, gesch. Kälbermann
gesch. Vollmer, “
Otto Max Israel Herzfeld,
Ilse Alice Sara Herzfeld, geb. Stranz,
Liselotte Friedericke Sara Herzfeld 8 wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von
8 .“
Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480)
als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 5. August 1940.
8
Der Reichsminister des Innern. A.: Hriest.
—
8
Bekanntmachung. 16 Das mit Bekanntmachung vom 16. Januar 1939. (Reichsanz. Nr. 15 vom 18. Januar 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Siegwart Steinharter, mit Bekanntmachung vom 27. Dezember 1939 (Reichsanz. . 304 vom 29. Dezember 1939) beschagnahmte Vermögen ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Otto Schulmann .“ und das mit Bekanntmachung vom 13. März 194 Nr. 66 vom 18. März 1940) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Alice Brinnitzer, geb. Laband, Erich Israel Mielzynski, Irene Sara Mielzynski, geb. Kronheim, Peter Israel Mielzynski, Otto John Louis Wallach, Emil Israel Weinberg
—wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von
eingefügt:
ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichs⸗ gesetzbl. IS. 911), in Verbindung mit den Erlassen des RMdJ. vom 12. Juli 1939 — I a 1594/39/3810 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi/Jd. 7126/39 — werden die nachstehend aufgeführten Spareinlagen des Internationalen Metallarbeiterverbandes, Sitz Bern, nämlich .Einlagebuch Nr. 50 741 der Bank für Handel und Industrie ehemals Länderbank, ausgestellt auf Paul Heinrich, über 182 838,80 Ke, .Sparbuch Nr. 139 144 der I Sparkasse in Prag, ausgestellt auf Mya und K. Mann, über 270 770,75 Ke,
Einlagebuch Nr. 45 194 der Böhmischen Escompte⸗ bank, ausgestellt auf Emil Jelinek, über 163 085,05 Kc
nebst den aufgelaufenen Zinsen hiermit zugunsten des Deut⸗
schen Reiches eingezogen. 6
Reichenberg, den 3. August 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. Schaefer.
Dritte Ergänzung der Gebührenordnung der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle. Vom 1. August 1940. —
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1430)
in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichs⸗ stellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zu⸗ stimmmung des Reichswirtschaftsministers und des Reichs⸗ issars für die Preisbildung angeordnet:
Der § 2 der Gebührenordnung in der Fassung der Er⸗ gänzung der Gebührenordnung vom 20. Januar 1937 erhält folgende Fassung:
„Gebührenpflichtige Tatbestände sind:
1. die Erteilung von Bescheinigungen jeder Art auf dem Gebiete der Devisenbewirtschaftung (Devisen⸗ gebühr), die Verlängerung oder sonstige Abänderung der in Ziffer 1 genannten Bescheinigungen (Aenderungs⸗ gebühr),
die Mitwirkung der Reichsstelle für Seide, Kunst⸗ seide und Zellwolle im sonstigen Genehmigungs⸗ verfahren auf dem Gebiete der Devisenbewirt⸗ schaftung, soweit die Mitwirkung eine Genehmigung zur Folge hat (Mitwirkungsgebühr),
.die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für Seide (Naturseide), (Einkaufsgebühr), die Erteilung von Einkaufsberechtigungen für Markenzellwolle und Anlaufzellwolle an Verarbeiter und Handelsunternehmen ab Zellwollwerk (Ein⸗ kaufsgebühr),
.die Erteilung von Abgangzellwolle und gebühr),
.die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für Gespinste ganz aus Zellwolle oder Kunstseide (Her⸗ stellungsanweisungen) durch die Reichsstelle oder durch die von ihr beauftragte Verteilungsstelle (Kennziffergebühr).“
§ 2 In § 4 der Gebührenordnung wird als Absatz 5, 6 und 7
Einkaufsbewilligungen für Reißzellwolle (Einkaufs⸗
5. Die Einkaufsgebühr für Anlaufzellwolle beträgt: 2, — Rℳ für 1000 kgG.
Markenzellwolle und
Berlin, den 1. August 1940.
Der Reichsbeauftragte für Seide, Kunstseide und Zellwolle. EEss n.
11“ “
Gebühren⸗ und Umlagenordnung der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle in der Fassung vom 1. August 1940.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1430) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichs⸗ stellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers und des Reichs⸗ kommissars für die Preisbildung angeordnet:
Zur Bestreitung der Kosten der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle werden von ihr a) Gebühren für die Tätigkeit auf dem Gebiete der Devisenbewirtschaftung auf Grund der bestehenden Vorschriften und
b) Umlagen für die Tätigkeit auf dem Gebiete der
Rohstoffbewirtschaftung auf Grund der Maßnahmen zur Förderung des Absatzes heimischer Spinnstoffe
Gebührenpflichtige Tatbestände sind: 8
1. die Erteilung von Bescheinigungen jeder Art auf dem Gebiete der Depisenbewirtschaftung (Devisen⸗ gebühr), die Verlängerung oder sonstige Abänderung der in Ziffer 1 genannten Bescheinigungen (Aenderungs⸗ gebühr),
3. die Mitwirkung der Reichsstelle für Seide, Kunst⸗ seide und Zellwolle im sonstigen Genehmigungs⸗ verfahren auf dem Gebiete der Devisenbewirt⸗ schaftung, soweit die Mitwirkung eine Genehmigung zur Folge hat (Mitwirkungsgebühr),
die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für Seide (Naturseide), (Einkaufsgebühr), die Erteilung von Einkaufsberechtigungen für Markenzellwolle und Anlaufzellwolle an Verarbeiter und Handelsunternehmen ab Zellwollwerk (Ein⸗ kaufsgebühr), die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für Ab⸗ gangzellwolle und Reißzellwolle (Einkaufsgebühr),
die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für Ge⸗ spinste ganz aus Zellwolle oder Kunstseide (Her⸗ stellungsanweisungen durch die Reichsstelle oder durch die von ihr beauftragte Verteilungsstell (Kennziffergebühr). 2
8 Umlagepflichtige Tatbestände sind:
1. der Inlandsversand der deutschen Erzeuger von
Kunstseide und Nebenerzeugnissen daraus (künstliches
Roßhaar, Bändchen usw.). Als Inlandsversand
hee a Lieferungen gegen Berechnung an Dritte
owie bei mehrstufigen Betrieben der Uebergang von
Kunstseide eigener Erzeugung an betriebseigene
oder zum Konzern gehörende Be⸗ und Verarbeitungs stätten (Kunstseiden⸗Umlage)
2. der Inlandsversand der deutschen Erzeuger vo
Zellwolle. Als Inlandsversand gelten die Liefe rungen von Zellwolle gegen Berechnung an Dritt (Zellwoll⸗Umlage).
erhoben.
2
Verwertbare Kunstseiden⸗Garnabfälle gelten im Sinne dieser Gebührenordnung als Zellwolle. 8 6
§ 4 (1) Die Devisengebühr (§ 2 Ziffer 1) beträgt 3 vom
Tausend des Betrages, auf den die Bescheinigung lautet.
8 “ 8b
1