1940 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 22757) Berichtigung. Vorsitzer des Aufsichtsrates ist Lan⸗ deshauptmann Josef Joachim Adams Breslau. Schlesische Basaltwerke Aktiengesellschaft Wiese.

Dr. Oberst. Veit.

22779] Herr Dr. jur. Jacob Haßlacher, stell⸗ vertretender Vorsitzer des Aufsichtsrats der Rheinischen Stahlwerke, Essen, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 8. August 1940.

Deutsche Bank. Kimmich. Wintermantel. [15865]

Nord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ und Spritwerke Aktiengesellschaft, Hameln.

1. Gemäß der ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 und dem Beschluß der Jahreshauptversammlung vom 20. Mai 1940 werden die aktien Nr. 1 2100 zu je Rℳ 50,— in solche zu je Rℳ 100,— umgetauscht, indem für je zwei Aktien zu R.ℳ 50,— eine Aktie zu H.ℳ 100,— ausgegeben

wird. G

Die Aktionäre von Namensaktien zu je R.ℳ 50,— werden aufgefordert, die in Frage kommenden Aktien mit Erneuerungsschein und 10. Gewinn⸗ anteilschein bis spätestens 31. Ok⸗ tober 1940 der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt bei der Gesellschaft nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. Gleiches gilt für eingereichte Aktien, welche als Einzelaktien oder als überschießende Stücke (Spitzen) für den Umtausch nicht verwendbar sind und welche der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden.

2. Gemäß der dritten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 21. Dezember 1938 und dem Beschluß der Jahreshauptversammlung vom 20. Mai 1940 sollen Namens⸗ und In⸗ haberaktien über je R 100,— in solche zu je R.ℳ 1000,— vereinigt wer⸗ den, wenn Aktionäre dies beantragen.

Anträge, denen die in Frage kom⸗ menden Aktien nebst Erneuerungsschein und 10. Gewinnanteilschein beizufügen sind, wird bis zum 31. Oktober 1940 entgegengesehen. Nur Anträge, die

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

hat für das Jahr 1939 die Ausschüttung einer Dividende von 2,5 % b welche abzüglich Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Aktien bei folgenden Zahlstellen sofort zur

Namens⸗ Her Rosenmüller,

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

Berlin, im Juli 1940. Treuhand⸗Vereinigung⸗ Aktiengesellschaft. Lüchau, ppa. Burkert, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 31. Juli

beschlossen,

Nr. 1 unserer

Auszahlung gelangt:

Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Walter Tiedt, Vorsitzer; Werner stellv. Vorsitzer; Leopold Freiherr v. Schrenck⸗Notzing, Rechts⸗ anwalt Adolf Koch, Major a. D. Philipp Kirschenlohr, Major Erich Reimman, Helmuth Buchholz, sämtlich in Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Fillisch, Eugen Fischer, Dr. Mai⸗ wald. Berlin, den 31. Juli 1940.

Der Vorstand. EEEnRnA;AEEEEnnnm [22307].

Tiroler Landes⸗Brandschaden⸗ Versicherungs⸗Anstalt in Innsbruck, Wilhelm⸗Greil⸗Straße 10. Bilanz für den 31. Dezember 1939 (in Reichsmark).

Aktiva. V 27 289

2 212 851 438 813 796 345 228 563

Kass Geldeinlagen.. Haus⸗ und Grundbesitz.. Wertpapiere 1““ Außenstände b. Mitgliedern Forderungen an Versiche⸗ rungsunternehmungen. Sonstige Forderungen und rückständige Zinsen Inventar..

E1“*“

19 125 ¼ 124 096

assiva. Faff 1 551 G

[22311].

Westfälische Baumwollspinnerei, Gronau i. Westf.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

spätestens bis zum 30. November 1940 bei den nachbezeichneten Um⸗ tauschstellen:

Bank für Industrie und Verwal⸗

5

Stand am 1. 1. 1939

Zugang Abschreibung

Stand am 31. 12. 1939

tung A.⸗G., Berlin W 62, Commerzbank A.⸗G., Berlin W 8 und Düsseldorf,

Alktiva. 8 I. Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstücke mit: . a) Wohngebäuden . 76 113 96 b) Fabrikgebäuden. 86 600 Maschinen u. maschi⸗ V nelle Anlagen.. 253 881 78 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 5. Beteiligungen..

R.

Rℳ ₰h

2 260 90

R.ℳ

74 313 84 020

216 030

stattung .. ... 417 097 74

11 170/ 02

II. Umlaufvermögen: 3 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnise.. . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere.. Leistungen

. 2„ 866525

guthaben..

Rechnungsabgrenzungsposten 1937,61

Passiva. Stammaktien

. Grundkapital: Vorzugsaktien..

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rückage ..

2. Andere (freie) Rücklagen..

Wertberichtigug

Rückstellunggen ..

Verbindlichkeiten:

1.

2. und Leistungen..

Darlehn

winnhkha 1“ Gewinn 1939 . .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und

. Sonstige Forderungen ““

Anzahlungen vo Kunddn . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten.....

0 2

24 784,55 29,803,1404 . 196 016,12 250 604,16

45 157,33

Postscheck⸗

1“ 25 650,70

80 .

372 600,— 50 000,—

49 173,97 26 442,13

4 097,53 . 30 525,31 8 92 175,92 8 81 960,78 8 18 891,31

809 725

374 866 ¼

422 600

75 616

14 842 59 889

9 126

79 809 725 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Deutsche Bank, Berlin W 8 und Düsseldorf, Dresdner Bank, Berlin W 8 und Düsseldorf, unter gleichzeitiger Stellung des Umtauschantrages zu erfolgen. Den⸗ jenigen Aktionären, die ihre Aktien nicht fristgemäß zum Umtausch ein⸗ reichen, wird hiermit den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechend die Kraftloserklärung der nicht einge⸗ reichten Aktien angedroht. Vor⸗ drucke zur Ausfüllung der Um⸗ tauschanträge sind bei den genann⸗ ten Umtauschstellen erhältlich. Der Umtausch ist für die Aktionäre frei von Provision und Börsenumsatz⸗ steuer. Die Steuer trägt die Gesell⸗ schaft. Ueber die auszugebenden Aktien wer⸗ den zunächst nichtübertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der Hein, Lehmann & Co. Aktien gegen Rückgabe der Kassenquit⸗ tungen erfolgt alsbald nach Ablau der Umtauschfrist. Die im Umtausch zu liefernden Aktien der Hilgers A.⸗G. und der Steffens & Nölle A.⸗G. werden ebenfalls gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen nach Ablauf der gemäß § 178, 2 Aktiengesetz bestimmten Gläu⸗ bigerschutzfrist (sechs Monate nach der Bekanntmachung des Kapitalherab⸗ setzungsbeschlusses) ausgeliefert. Nach Ablauf der vorgenannten Um⸗ tauschfrist sind nur die Aktien unserer Gesellschaft im Börsenverkehr lieferbar, die für die zum Umtausch eingereichten Aktien als nach der Kapitalherabsetzung gültig geblieben den Aktionären aus⸗ gehändigt worden sind. Die Umtauschstellen erklären sich be⸗ reit, denjenigen Aktionären, die wäh⸗ rend der Laufzeit der Gläubigerschutz⸗ frist die ihnen aus dem Umtausch zu⸗ stehenden Aktien der Hilgers A.⸗G. oder der Steffens & Nölle A.⸗G. veräußern wollen, den Verkauf zu den üblichen Bedingungen zu vermitteln. Düsseldorf, im August 1940. Hein, Lehmann & Co.

Aufwendungen. qbeeeeeeee ba

Aktiengesellschaft.

326 745,41 28 728 34

Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ un

Signalbau.

8

chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 9. August 1940. S. 3

Vorzellanfabrit Limbach A.⸗G.

erläutert, entsprechen.

Dilanz zum 31. Dezember 1939. Aktiva. 8 Anlagevermögen: Wohngebäude: Wert 1.1.1939 27 800,— Abschreibung 615,— Fabrikgebäude: Wert l. 1. 1939 110 741,40 Abschreibung 2 460,— Waldung: Vert 1. 1. 1939 758,09 Zugang 3 038,20 Unbebaute Grundstücke: Wert 1. 1.1939 17 240,— Uebertrag auf

F.ℳ 27 185

108 281%

3 796

Konto Waldung“ 1 840,— Maschinen und maschinelle Anlagen: WVert 1. 1.1939 3 455,— Abgang. 120,— 3 335,— 105,— 3 475,— Abschreibung 843,— Kurzlebige Wirtschafts⸗- güter: Wert 1. 1.1939 Zugang.

2

Mehrerlös

1,— 1 302,55 [303,55 Abschreibung 1 302,55 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Wert 1. 1. 1939 1 760,— Zugang 159,— 199,— Abschreibung 291,— Fuhrpark und Wehhaltung: Wert 1. 1. 1939 236,— Zugang 345,— Beteiligungen.... .. Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens . . . . .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 196,46 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. 23 728,— Eigene Aktien —— Hypotheken . ““ Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und

4 446,99

36 371 343 3 145

1940.

Dr. Weise, Wirtschaftsprüfer. —,“ [22315].

B. Holthaus, Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Dinklage i. O. Bilanz vom 31. Dezember 1939.

schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften

Limbach/ Thür. Wald, den 2. April

straße 1, oder bei der Dldenburgischen Landesbank A.⸗G., Dldenburg i. D., oder bei dem Bankgeschäft P. Franz & Co., Bremen, Am Markt Nr. 14.

Vorstand: Kurt Fulde, Dinklage i. O. Aufsichtsrat: Johannes Vassmer, Bremen, Vorsitzer; Hermann Wegmeyer, Bremen, stellvertretender Vorsitzer; Ernst Glässel, Bremen; Dietrich Graue, Bremen; Ferdinand Sparke, Oldenburg i. O.; Wil⸗

R.“ℳ

43 619 70 600 108 200

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückea.. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude ..... Betriebsmaschinen, Trans⸗ missionen und Kesselan⸗ lagen. Arbeitsmaschindnen.. Werkzeuge.. Heizungs⸗ und Lichtanlagen Betriebsinventar.. Mobilien.. Modelle.. Fuhrpark. Anschlußgleise.. vaI“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligungen Umlaufvermögen: Rohmaterialie... Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Hypothekenforderungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen usw. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben.. Bürgschaft für Rückgriffs⸗ rechte 17 500,— davon in Anspruch genommen 13 861,86

3538,14 Avaldebitoren 4 000,—

43 400 89 500

1 262 585

Passiva. Grundkapital: 173 Aktien zu je 1000,— 173 000,— 732 Aktien zu je 500,— . 366 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

539 000

40 000

Forderungen auf Grund v.

helm Tecklenborg, Bremen. Dinklage i. O., den 31. Juli 1940. Der Vorstand. Fulde.

ööeeeef [22106]. Hofherr⸗Schrantz⸗ Clayton⸗Shuttleworth⸗ Landwirtschaftliche Maschinenfabrit Aktiengesellschaft, Wien. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1940.

Aktiva. Rℳ Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten..

Unbebaute Grundstücke..

Maschinen und maschinelle

Anlagesasas

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..

Beteiligungen. . . ..

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . 3 100 548,29

Halbfertige Er⸗

zeugnisse . 1 090 000,—

Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren

1 121 406,25

Unterwegs be⸗

findliche

Waren 30 939,04

Geleistete Anzahlungen.

3

30 000

1 405 000 15 000

550 000

150 000 30 000

5 342 893 58 115 970,10

Warenlieferungen und Leistungen (darin Forde⸗

rungen an Konzern⸗

unternehmen 866 746,22) 1 728 644 Wechsel 6 316 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .8 Andere Bankguthaben.

[22314].

Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Thüringen, 3 Meiningen. Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar.

we“

Abschreibung.

Wertpapiere. .. Umlaufvermögen:

Bankguthaben.. Abgrenzungsposten.. Treuhandforderungen

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Sonderrücklage. Rückstellungen.

Gewinn:

Reingewinn 1939.

26 179,93

. 2 228 7

244,— 225,—

244,—

Leistungsforderungen 2 697,80 Sonstige Forderungen 750,—

öö

Gesetzliche Rücklage 2 000,— . 3 000,—

Verbindlichkeiken.. Abgrenzungsposten..

Vortrag aus 1938 4 712,87 209,71

Treuhandverbindlichkeiten

83

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939.

Rℳ 9.

1 17 721 45

3 447 80

182 90 20 452 15

20 000

5 000 1 500 10 366 800

4 922 58

42 588

Aufwand. Gehälter Soziale Abgaben Freiwillige soz. Leistungen Abschreibungen a. Anlagen. Steuern: Vom Einkommen, Ertrag u Vermögen. . 6 593, Sonstige Steuern 1 797,

““

tungen. Gewinn: Vortrag aus 1938 4 712,

Beiträge an Berufsvertre⸗

nd 40 70

87 71

R. 47 613 10 1 339 92 1 324 26 244

8 391 10 293 12

4 922 58

Reingewinn 1939. 209,

Ertrag.

Gewinnvortrag aus 1938.. ausweispflichtiger Jahresertrag

64 128/ 08

4 712 87 58 058 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R. 8₰ 509 856 87 36 962 25 65 120 55 3 654 16 41 227 33 1 341 65

18 000

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.D Soziale Abgaben.. Abschreib. a. Anlagen Zinsen Steuern. 16. Gesetzl. Berufsbeiträge .. Zuweisung an gesetzl. Rück⸗

Gewinnvortrag

1 I8 Gewinn 1939. 8 464,57 10 598 8 6 686 761 Erträge. Ausweispfl. Rohüberschuß Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1938

46 27

682 377 41 2 249 97 2 133 89

686 761 27. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Erfurt, den 13. Juli 1940.

Treuverkehr Thüringen, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand 8 Aktiengesellschaft.

Muncke, Wittig, Wirtschaftsprüfer. Den Vorstand bilden: Dr. Rudolf Müller⸗Lucanus, Vorsitzer, und Hans⸗ Joachim Vondorf. Den Aufsichtsrat bilden: Georg Bachmann, Vorsitzer; Richard Diesing; Fritz Gerhardt; Fritz Schramm. .

Vereinigte Wirtschaftsbetriebe Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1939.

[22111]1. Aktiva. Beteiligungen. 420 000,— Zugang.. 1,— E01,—

Abgang 175 000,— Einrichtung. 150 000,— Zugang. . ö“ 150 175,— 385,— 190 790,—

Abgang.

Abschreibung 14 790,— Kasse u. Postscheckguthaben Wertpapiere ..

Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 181 000,—

. Soziale Abgaben.. .Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 53 401 54 311114““ 1 . 9 231 14 . Ausweispflichtige Steurn . 8 40 606 80 Beiträge an Berufsvertretungen... 2 032/80 Rückstellung für vertragsgemäß an einige Aktionäre zu

1 356/ 27 64 128708

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Sicherheitsfonds Prämienreserve. Schadensreserve Pensionsreserve. Prämienreservedepot Rückversicherers.

Der Vorstand.

The vYale & Towne Manufacturing Company Stamford / Connecticut U. S. A.

18 969

Delkrederekonto.. Bewertungsrücklage.. 1 133 Sonderrückstellungen... Verbindlichkeiten: Däarhcha“

Anzahlungen v. Kunden

innerhalb der gesetzten Frist eingehen, können mit Sicherheit auf Berücksichti⸗ gung rechnen.

Hameln, den 24. Juni 1940.

Der Vorstand. Julius Dietz.

Kassebestand einschl. Post⸗

scheckguthaben.. Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Verlust 5 677,11

en6. n Zins Forderungen gegenüber

Konzerngesellschaften 366 146,—

933 994 04 38 068 32

755 730 37 279 029 19

1 327 437 296

3 500

Sonstige Forde⸗ 1 8 389 566 8

rungen 23 420,43

866686öö

274 269 9763 442 95

Der Aufsichtsrat. Theodor Gartung. Ubbo Dreesmann.

Aktiengesellschaft für Aulagewerte [22358]. Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

8 Aktiva.

Anlagevermögen:

Inventar Beteiligungen:

Stand am 31. 12. 1938

1 167 906,25

bgang 1 167 906,25

Umlaufvermögen: Konzernforderungen

3 568 984,06 Reichsbank⸗

4 024,29

Sonstige For⸗ derungen 65,05 Rechnungsabgrenzung

8 3 573 307 34 Peassiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rück⸗ lage 713 400,— Rückstellungen Verbindlichkeiiden.. Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Verlustvortrag aus 1938. 6 134,05 Gewinn aus 19399. 71 489,29

F.

2 250 200—

0 2. 0⁴ 90

. 250 000,—

65 355 ,24 3 573 307,34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Aufwendungen. FR.Nℳ Verlustvortrag aus 1938. . 6 134 05 Gehälter . . . 8 16 400 Soziale Abgaben. 178 80 Ausweispflichtige Steuern 57 951 30 Sonstige Unkosten.. 14 022 26 Reingewinn: 1“ Verlustvortrag aus 19383. 6 134,05 Gewinn aus 1939 71 489,29

65 355 24 160 041 65

Erträge. Zinserträge.. 143 784/80 Außerordentliche Erträge. 16 18S

160 041 65

Berlin, im Juli 1940.

Prämienreservedepot

8 81 812 35 Verbindlichkeiten gegenüb. 1 Versicherungsunternehm.: Rückvers.. 35 967,41 Sonstige. 5 765,23 Sonstige Verbindlichkeiten Ueberschuß. .

41 73264 281 293 79 173 580 44

3 858 084 96 Betriebsrechnung für 1939 l(abzüglich des Anteiles des Rückversicherers)

(in Reichsmark).

Ausgaben. V Schadenszahlungen.. 75 813 03 Regieauslagen... 565 005 85 Brandverhütungsauslagen 7 672 53 Abschreibungen und andere Auslagen Schadensreserve Prämienreserre.. Pensionsreserve. Sicherheitsfondss. . des

114 153 35 38 068 33 933 994 04 755 730 37 1 551 873

Rückversicherers. .

zahlende Aufwertung...

freie Rücklaegge Gewinnrest 1939

1.“ Erträge. 884*“ Außerordentliche Erträuggeü Sonstige Erträge

Aufforderung an die Aktionäre der

81 812 35

Hein, Lehmann & Co.

Aktien⸗

173 580 44 4 297 703 29

Ueberschußü .

Einnahmen. Sicherheitsfonds

Prämienreserve. . Schadensreserve . Pensionsreserve.. Prämieneinnahme. Erträgnis der Kapitals anlagen. Andere Einnahmen..

1 551 873,— 912 640/04 24 643 89 709 005 07 492 907 96 97 656 47 508 976/86

4 297 703 29

Der Anteil des Rückversicherers an den Schäden betrug R.ℳ 265 333,87, an den Prämieneinnahmen Rℳ 1 110 477,90.

Der Ueberschuß aus der Jahresgebarung per R.ℳ 173 580,44 wurde dem Sicher⸗ heitsfonds zugeführt 14 der Satzungen).

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver⸗ sicherungsanstalt sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8

Josef Aichberger, e. h., Abschlußprüfer.

Der Reichsstatthalter in Tirol und Vor⸗ arlberg hat diesen Rechenschaftsbericht und Rechnungsabschluß am 18. Juli 1940 ge⸗ nehmigt.

Der Gauhauptmann und Anstaltsreferent. Gustav Linert, e. h.

Rechenschaftsberichte liegen bei der An⸗ stalt in Innsbruck, Wilhelm⸗Greil⸗Straße Nr. 10, sowie bei sämtlichen Vertretern der Anstalt auf und werden auf Verlangen

ausgefolgt.

[22767] gesellschaft. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ Signalbau, Düsseldorf, zur Einreichung ihrer sämtlichen Aktien.

Nachdem der in der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Juni 1940 gefaßte Be⸗ schluß, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft um ℛℳ 2 000 000,— herabzu⸗ setzen, in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bei den unten bezeichneten Stellen einzureichen zur Einziehung von nom. Rℳ 2 000 000,— Aktien im Wege des Aktienumtausches.

Der Umtausch, welcher die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 4 000 000,— um Hℳ 2 000 000,— auf Rℳ 2 000 000,— herbeiführt, ge⸗ schieht in nachstehender Weise:

1. Für je nom. Hℳ 2000,— einge⸗ reichte Aktien der Hein, Lehmann & Co. A.⸗G. mit Dividendenschein Nr. 9. und folgende erhalten die Aktionäre nach ihrer Wahl entweder:

a) nom. Hℳ 1000,— nach der Kapi⸗

talherabsetzung gültig gebliebene Aktien der Hein, Lehmann & Co. A.⸗G. mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividenden⸗ schein Nr. 9 und ff.) und

nom. Hℳ 1000,— amtlich no⸗ tierte Aktien der Hilgers A.⸗G., Rheinbrohl, mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1940 (Divi⸗ dendenschein Nr. 6 und ff.) oder

b) nom. Rℳ 1000,— nach der Kapi⸗

talherabsetzung gültig gebliebene Aktien der Hein, Lehmann & Co. A.⸗G. mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividenden⸗ schein Nr. 9 und ff.) und

und

Der Vorstand. Fillisch. Fischer.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

Zuweisung gemäß der Satzung der Gesellschaft an die

111“

nom. Hℳ 500,— amtlich notierte Aktien der Hilgers A.⸗G., Rhein⸗

478,75 638,33

7441 468 187

8 227 5 347

brohl, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividenden⸗

468 187

454 613 60 06

05 71

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften’ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

„Münster i. W., den 29. Mai 1940.

Wirtschaftsprüfer: Dipl.⸗Kfm. Dr. Schumacher; Dipl.⸗Kfm. Dr. Puschmann.

Der Aufsichtsrat: Dr. Willy van Delden, Ahaus i. W., Vorsitzer; Herbert Stroink, Almelo; Hermann Willem Ledeboer, Almelo.

Der Vorstand: Fritz Stammwitz, Gronau i. W.; Willy Lau, Gronau i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1939. [22318]J. Aktiva.⸗ 88 Barbestand. ..11 600 810/31 Börsengängige Effekten,

eingesetzt zum Geste⸗

hungspreis oder zum

Marktpreis, wenn dieser

niedriger waor . Außenstände... Abzügl. Rückstellung für zweifelhafte Forderung.

504 000 3 019 344

200 000 2 819 344 Warenbestände nommen zum Geste⸗ hungspreis oder zum Marktpreis, wenn dieser niedriger war) Gesamtes Umlaufsver⸗ mögen Darlehnsforderungen an Angestellte aus Aktien u. Hauskäufen (gesichert). Anlagen und Einrichtungen Abzügl. Rückstellung wegen

(aufge⸗

6 805 868

11 730 022

98 467 17 018 898

Wertminderung

9 201 5109

schein Nr. 6 und ff.) sowie nom. Rℳ 500,— amtlich nicht notierte und im Freiverkehr nicht gehandelte Aktien der Steffens & Nölle A.⸗G., Berlin⸗Tempelhof, mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1940 (Erneuerungsschein).

2. Für den nicht durch Rℳ 2000,— teilbaren Nennbetrag der eingereichten Aktien der Hein, Lehmann & Co, A.⸗G., Düsseldorf, erhalten die Aktionäre für je nom. 200,— eingereichte Aktien + Dividendenschein Nr. 9 und folgende nom. Hℳ 100,— nach der Kapital⸗ herabsetzung gültig gebliebene Aktien der Hein, Lehmann? &

Co. A.⸗G. mit Dividendenbe⸗

7 817 387 Beteiligungen und Vor⸗ schüsse an Tochtergesell⸗ schaften und anderen Ge⸗ sellschaften. Warenzeichen, Patente und Geoobwilkl . Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien, Steuern usw.

685 480

96 035 20 427 394/5

v“ 2ℳ

Passiva. Fällige Verbindlichkeiten. Dividende (zahlbar 2. Ja⸗

F14“ Rückstellung für Steuern

863 035 72. 998,4

rechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividendenschein Nr. 9 und ff.)

und

nom. 100,— amtlich notierte Hilgers Rheinbrohl, mit Dividendenbe⸗ reechtigung ab 1. Januar 1940 6 r. 6 und ff.). 3. Für einen verbleibenden Spitzen⸗ betrag eingereichter Aktien der Hein, Lehmann & Co. A.⸗G. im Nennbetrage von Rℳ 100,— mit Dividendenschein Nr. 9 und folgende erhalten die Aktio⸗

Aktien der

(Dividendenschein

näre nach ihrer Wahl entweder nom.

.

nuar 1940 Nr. 9 und ff.)

Nℳ 100,— nach der Kapitalherabsetzung gültig gebliebene Aktien der Hein, Leh⸗ mann & Co. A.⸗G. mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Ja⸗ (Dividendenschein

r nom. 100,— amtlich no⸗ tierte Aktien der Hilgers A.⸗G., Rheinbrohl, mit Dividendenbe⸗ rechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividendenschein Nr. 6 und ff.).

Die Einreichung der Aktien hat

A.⸗G.,

usw. Gesamtsumme der laufen⸗ den Verbindlichkeiten. Rückstellung für eventuelle Auslandsausfälleü.. Stammkapital: Genehmigtes Stamm⸗ kapital § 25 000 000,— (1 000 000 Aktien im Nennwert von § 25,—) Ausegeben 486 656 L“ Vortrag des Ueberschusses an Gewinn

542 907/ 08 1 478 940/ 69 2 000 000

12 166 400

4 782 053 84

20 427 394 53 New York, N. YB., den 9. März 1940. Die Entwicklung des Gewinnvortrages stellt sich wie folgt: Gewinnvortrag per 31. Dezember 1938 1 § 4 784 687,65 Gewinn im Jahre 1939 . § 1 022 729,43 § 5 807 417,08 Abzügl. Dividendenzah⸗ lungen und sonstiges..

§ 1 025 363,24 § 4 782 053,84

u

Löhne und Gehälter..

ner pflichtgemäßen Prüfung

Gewinnvortrag. aus 1938. 2,097,64

Wechfelobligo in Gegen⸗ posten Rℳ 464 97

3 579

249 519

Passiva. 8 Stammaktien 154 200,— Vorzugs⸗ aktien..

Rücklage: Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens: Delkredererückstellung

Rückstellung für ungewisse LA1“

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen

Unerhobene Dividenden.

Wechselobligo in Gegen⸗ posten Rℳ 464,97

60 000,— 214 200

20 986

29 60

249 519 93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Haben. Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflichtiger Roh⸗

Aberschuß.. Erträge aus Beteiligungen Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge. Verlust 5 677,11 Gewinnvortrag

aus 1938.

——

R.N 9 2 097 ,64 151 286 21

2 464 435

42

3 579 159 884

2 097,64

Soll. 133 955 Soziale Abgaben .. 11 201/4 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen .. . Mindererlös bei Verkauf von Wertpapieren.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. .... Beiträge an Berufsvertre⸗ AneK“ Außerordentliche Aufwen⸗ dungen? Rückstellung für unge⸗ wisse Schulden..

5 511 311

159 884 27 Nach dem abschließenden vss lc mei⸗

oflicht er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie auf Grund der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen bestätige ich hiermit, daß die Buch⸗

Betriebsertrag.

10 161 Verbindlichkeiten auf 87: Grund von Warenliefe⸗ rüutgen . Akzepte Verbindlichkeiten gegen⸗ üher Banken6 Sonst. Verbindlichkeiter Nicht erhobene Dividende Rechnungsabgrenzungs⸗ posteeenrn“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn in 1939. 30 820,28 Bürgschaft für Rückgriffs⸗ rechte 17 500,— davon in Anspruch genommen 13 861,86

3 638,14 Avalverpflichtungen 400

3

141 705/ 18 40 000

146 156 2 399 559

66 65 95ö66

47 11 692 19

2 218,42

2 8 1 262 585 40

Verlustrechnung.

Gewinn⸗ und Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Zinsen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Sonstige Aufwendungen. Gewinnin 1939 30 820,28 Gewinnvortrag aus 1938.

R. 381 883 29 974 27 898 32 682 37 229

9,

23 59 59

1 957 357 591

33 038 902 256

2 218 889 370 4 582

2 218,42

Erträge. 8 Gewinnvortrag aus 1938.

Mieten 8 Ertrag aus Verkauf von Wagen..

Erträge aus Anteilen Außerordentliche Erträge.

1 040 45 5 000

902 256/2

1

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Bremen, im Juli 1940.

P. Butthoff, Wirtschaftsprüfer.

Die in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 beschlossene Dividende in Höhe von 5 9% ist abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer auf Dividenden⸗ schein Nr. 4 zahlbar bei der Gesell⸗

.„ 272

62

Grundkapital.

. 20 9 90 Gesetzliche Rücklage.. Rückstellung für ungewisse Schulden Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener 98. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 169 310/65 Avale 181 000,—

9 763 442 95

3 000 000— 300 000,—

240 000

34 000

78 703 %

1 572 301 10

315 937,98

1 009 188 62 184 109 50

2 859 911 63

8r b uli 6 ofherr⸗Schrantz⸗ Clayton⸗Shuttlewort Landwirtschaftliche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Wien. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der vom Aufsichtsrat und Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, im Juli 194o0. heinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim. Feldhuber, Blum, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Herren: Erich W. O. Busse, Wien; Dipl.⸗Ing. Paul Warlimont, Wien. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Direktor Eduard Max Hofweber, Mann⸗ heim, Vorsitzer; Präsident Wilhelm Schrantz, Wien, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Philipp Frank, Mannheim; Direktor Dr. Ludwig Fritscher, Wien; Direktor Dr. Julius Hochapfel, Wien; Direktor Peter J. Zils, Mannheim. Herr Direktor Dr.⸗Ing. Otto Kölsch, Mannheim, ist durch Tod ausgeschieden. Wien, 31. Juli 1940. ““ Hofherr⸗Schrantz⸗ Clayton⸗Shuttleworth Landwirtschaftliche Maschinenfabri

Wien,

schriften. Vorstand: Dr. Kurt Muncke.

Vorsitzer; Melchior Lange; Dr. Hans

Sylbe & Pondorf [21611].

Masch

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Weimar, den 17. Mai 1940. Dipl.⸗Kfm. Kühl, Wirtschaftsprüfer.

Werner Langbein,

Aufsichtsrat: Dr. jur. Ottomar Benz, Schwoon; Kadelbach.

inenbau⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft, Schmölln/ Thür.

Albert

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen 96 700,— Zugang 40 800,95

137 500,95 Abschr. 63 940,95

Zugang .. Abschreibung Werkzeuge u. Aus⸗ stattung.. Zugang..

Abschreibung Patente..

stoffe 46 Halbfertigerzeug⸗ nisse Fertigwaren Wertpapiere.. Steuergutscheine

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

. . 113 038,68 52 030,48

Kurzl. Wirtschaftsgüͤ

ter; 479,60 479,60

5,— 700,— 705,— 700,—

799,66

Lieferforderungen 8 Tö““ . Schecks 1“ Barmittel . Bankguthaben.. Sonstige Forderungen. Aktive Abgrenzposten . Avale 300 000,— 9

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage.. Umlaufwertberichtigungen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Erhaltene Anzahlungen

13 845,70 Lieferschulden 29 523,29 Sonstige Schulden 236 406,91 Passive Abgrenzposten .— Gewinnvortrag 1938. Gewinn 1939.

2 133,89 8 464,57

schaftskasse oder bei dem Bankgeschäft

führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

Hermann Wegmeyer, Bremen, Obern⸗

Aktiengesellschaft, Wien.

J[Avale 300 000,—

8 1

493 582 56

211

29 300

156 721

104 000 26 000 20 835 38 226

279 775/ 90 14 146 23

10 598

——

493 582 56

8

868 82 500—

19 7 667 63

49388 1 415 36 8 205 27 1 954 41 1 890—

18

V

46

Bankguthaben.. 5 763 Rechnungsabgrenzungs⸗

ö111I1n Verlust a. 1938 168 455,74

Gewinn in 1939 85 328,89

1 009 98

83 126/85 870 064 ,34 Passiva. EGrunkee 480 000— Rückstellungen. 8 450 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesell⸗ schaften 8 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. 26 339,34 Verbindlichkeiten gegen⸗ übern BWba Rechnungsabgrenzungs⸗ JA11ö1A““

26 339 4

354 375

900

870 064 34

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll.

R.

Verlustvortrag aus 1938. Gehälternr . Soziale Abgaben..

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Andere Steuern.. Zinsen einschl. Erbbauzinsen Alle übrigen Aufwendungen Abschreibung auf Ein⸗ richungg ..

Haben.

Sahtttt Außerordentliche Erträge . Verlust a. 1938 168 455,74 Gewinn in 1939 85 328,89

168 455 74

24 194 67 69 626 99 42 629 15

14 790—

I 778/ 2

333

182 060,19 68 591 23

83 126/85

333 778 27 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Vereinigte Wirtschaftsbetriebe Aktien⸗ esellschaft, Frankfurt a. M., sowie der vom orstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1940. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Berthold, ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist Brauerei⸗ direktor Emil Wehrle, Donaueschingen, ausgeschieden. Dem Aufsichtsrat ge⸗ hören nunmehr an: Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Boesebeck, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Bankdirektor Gustav Eberle, Frankfurt a. M., stellv. Vorsitzer; Brauerei⸗ direktor Wilhelm Miller, Donaueschingen; Landesbankdirektor Fritz Ohl, Wiesbaden.

Der Vorstand: Carl Gerds.