1940 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

85

8

b22 ve-unden Reichsanzeiger und Preußischen Staarsanzeiger

1 8. Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 186 vom 10. August 1940. E. 2

11“”“”“; 8 1 2

Berlin, Sonnabend, den 10. August

———

I1I1I1I111“ —. 8001 5g”- 330052 S99 stabe Verlustrechnung Buchstabe D 9001 13 200 =

[22931] Danziger Siedlungs⸗ . [21754] Die Terraingesellschaft Germania

Aktiengesellschaft, Danzig. B. Verpflichtungen.

2 8 u 1 Cewimt 2 Rücklagen:

Aktien⸗Gesellschaft Grube Poseidon

Einladung zur Hauptversammlung der Danziger Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft auf Montag, den 26. August 1940, vormittags gesetz vom 29. 2. 1940. Rathaus zu Danzig. Tagesordnung:

„Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1939/40. 8

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung des Geschäftsjahres

1939/40.

„Bestellung der Prüfer

für den

G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Hannover, Norckstr. 9, 31. Juli 1940. Der Liquidator: Rudolf Groß.

8

[22880] 8— Gläubigeraufforderung. Wohnpalais Ges. m. b. H., Wien, IX., Tendlergasse 15/17. Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei Herrn Friedrich Bohnen⸗ berger, Wien, I., Rotenturmstraße 19, anzumelden.

für das Geschäftsjahr 1939.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Reserve für schwebende Versiche⸗

rungsfälle. 2 900 000,— Sonstige Re⸗

serven, und 8 zwar:

Deckungsrück⸗

lage.. Johannes-⸗ Hirsch⸗Nova⸗

Fonds..

100 000,—

Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes, § 37 V. A. G.):

Bestand am Schlusse des

Vorjahres 477 977,18 Zuwachs im

Geschäfts⸗

jahre 356 337,21

834 314,39

Andere Rück⸗ lagen (freie Rücklagen) . Wertberichtigungen... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden...

834 314

96 195

4200 à 1000,— Rℳ, 13 201 13 900 = 700 à 5000,— Rℳ, mit Zinsterminen 2. Januar und „Juli j. J., Gesamtkündigung bis 2. Januar 1944 ausgeschlossen, der Preußischen Landespfandbrief⸗ aanstalt Körperschaft des öffent⸗ lichen Rechts in Berlin

zum Handel und zur Notiz an der hiesi⸗ gen Börse zuzulassen.

Hannover, den 6. August 1940.

Die Zulassungsstelle an der Nieder⸗

sächsischen Börse zu Hannover. Ernst Finke, stellv. Vorsitzer.

Von der Deutschen Bank und Dresd⸗

8 Alois Purkert, Papier⸗

und Pappenfabrit

Aktiengesellschaft, Weißkirchlitz.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Buchstabe E J*

Besitzposten. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1. Bebaute Grundstücksfläche.. ab1X1.X“];

2 000,—

8 64 Soziale Abgaben. Abschreibungen und Wertbericht

Aufwendungen.

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Uebrige Aufwendungen Gewinn aus 1939 .

Erträge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuaß „„ 81 Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen 858

Weißkirchlitz, den 15. Jumi 1940.

igungen auf das Anlagevermögen

504 009 03

R. . 340 181/81 20 134 55 70 339 99 19 730 24 15 115/ 05 5 175 72

6 875 26 456 67

500 13097 3 878 00

eSie

504 009 03

in Brügx in Abwicklung.

Die Hauptversammlung der Aktien⸗ Gesellschaft Grube Poseidon in Brüx vom 22. Mai 1940 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Unter Hinweis auf diesen Beschluß werden die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche im Sinne des § 208 des Aktiengesetzes bei dem Abwickler, der Sudetenländi⸗ schen Bergbau⸗Aktiengesellschaft, an⸗ zumelden.

Brügx, am 1. August 1940. Aktien⸗Gesellschaft Grube Poseidon in Abwicklung.

Der Abwickler:

Wien, im August 1940. 30 000,—

B 899 32 000 Friedrich Bohnenberger e. h. b

Sudetenländische Bergbau⸗ Aktiengesellschaft. [21940]

Nathow, e.h.

[22324] Bilanz für den 31. Dezember 1939.

RM

Jahresabschluß 1940. 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1 ‚Satzungsänderung: Angleichung der Satzung in allen Punkten an 9 % Uhr, im Stadtratsitzungssaal im das Wohnungsgemeinnützigkeits⸗ 6. Verschiedenes. .“

Genossen⸗ Danzig, 1940. schaften.

Siedlungs⸗Aktiengesellschaft Drogen⸗Einkaufs⸗Genossenschaft

Reserve für schwebende Versicherungsfälle. Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten:

für Abschluß⸗ kosten. für sonstige Verwaltungs⸗ kosten.. für Steuern u. öffentliche

17 167 176 51 331

Alois Purkert, Papier⸗ und Pappenfabrik Alktiengesellschaft. 1 bfch ““ Alois Purkert.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Teplitz⸗Schönau, den 22. Juni 1940. 8

Paul Prowinsky, Wirtschaftsprüfer. 1 Waber, Teplitz⸗Schönau, Vorsitzer; Dr. Fritz Zippelius, Troppau, Vorsitzerstellvertreter; Johann Worazeck, Teplitz⸗Schö Dr. Karl Heinrich Stradal, Teplitz⸗Schönau. 1 ““

ner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, [22952] E.ℳ 6 000 000,— 5 % hypothe⸗ karisch zu sichernde Teilschuld⸗ verschreibungen von 1940, Nr. 1 —4800 zu je Rℳ 1000,—, Nr. 4801 7200 zu je Eℳ 500,—, der Asschaffenburger Zellstoffwerke Aktiengesellschaft in Aschaffen⸗ burg 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse,

Beiträagaa Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer . Kapitalerträge:

Erträge aus Beteiligungen 1 250,— Zinsen 174 302,92 Mieten 5 521,86

Gewinn aus Kapital⸗

anlagen: Kursgewinn 550,—

b) Fabrikgebäuden: 1. Bebaute Grundstücksfläche .. . 8 000,— öJee1ö6““;; .250 000,— c) Betriebswasserversorgungsanlagen. 2. Unbebaute Grundstücke: a) landwirtschaftliche Grundstücke.. . 20 000,— b) bergbauliche Grundstückea 45 000,— 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuug 5. Patente . 8111“

2 700 000

258 000 68 000

Aktiva.

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .

Vermögenswerte:

65 000 524 118 58 482

53 998,80 75 000

Der Vorstand. Roensch. ppa. Stankowitz.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Firma Piotr Sliwka, Katto⸗ witz, August⸗Schneider⸗Straße 10, Spöika z ograniczona odpowiedzial- noscia, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 1. Juli 1940 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Buchhalter Ernst Soika, Schop⸗ pinitz, Hermann⸗Göring⸗Straße 11, be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

[22879] Bekanntmachung. Betr.: Nowiny⸗Verlagsges. m. Oppeln, Augustinistr. 5. Die Gesellschaft ist gemäß § 3 Ab⸗ satz 2 der Verordnung des Ministerrates 8 sas die Reichsverteidigung vom 27. 2. 1940, RGBl. 1 Seite 444, am 10. April 1940 aufgelöst. Die Abwicklung wird in Untervoll⸗ macht des Kommissars für die Organi⸗ sationen der polnischen Volksgruppe im Deutschen Reich durch die unterzeich⸗ nete Gesellschaft durchgeführt. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft bis zum 10. September 1940 anzumelden. Melden sie sich nicht innerhalb eines Monats seit dem Tage des Erscheinens dieser Bekannt⸗ mmachung, so erlöschen ihre Forderungen. Die Gläubiger haben der Anmeldung

b. H.

8 beizufügen:

1. die in ihren Händen befindlichen Unterlagen, aus denen sich die Höhe ihrer Forderungen ergibt, eine Zahlungsanweisung, auf der die Unterschrift des Gläubigers durch den Gemeinde⸗ oder Amts⸗ vorsteher beglaubigt merden muß.

Oppeln, den 10. August 1940.

Oberschlesische Genossenschafts⸗ Treuhand G. m. b. H., Oppeln, Sternstr. 8.

e. G. m. b. H. in Liquidation, Memel. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1940 ist die Dro⸗ gen⸗Einkaufs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Memel aufgelöst worden. Als bestellte Abwickler fordern wir die Schuldner der Genossenschaft auf, bis zum 15. August 1940 Zahlung zu leisten. Die Gläubiger der Ge⸗ nossenschaft bitten wir, ihre Ansprüche bis zum 20. August 1940 geltend zu machen. Max Reimer, Memel, Kantstr. 10, Otto Salewski, i. Fa. Sanitas⸗ Drogerie, als bestellte Abwickler.

[21952]

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1940 ist die Umwandlung unserer Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht be⸗ schlossen.

Der Geschäftsanteil ist von 10,— Rℳ auf 5 —- Eℳ herabgesetzt, die Haftsumme auf 50,— Hℳ

Widersprechende Gläubiger wollen sich bei uns melden. Molkereigenossenschaft Stubbendorf

e. G. m. u. H. zu Stubbendorf.

Der Vorstand.

Schröder. Methling. Wulf.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

[22883] Hinweis.

In den Leipziger Neuesten Nachrich⸗ ten Nr. 222 vom 9. August 1940 ist eine Bekanntmachung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig veröffentlicht, aus der hervorgeht, daß dort der Antrag gestellt worden ist,

Rℳ 2 000 000,— auf den In⸗ haber lautende Stammaktien der Wegelin & Hübner Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Ak⸗ tiengesellschaft, Halle (Saale),

zum Handel und zur Notiz zuzulassen.

Leipzig, den 8. August 1940.

Mitteldeutsche Börse zu Leipzig,

Zulassungsstelle für Wertpapiere.

Mehner.

Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstal (Landwirtschaftliche Zentralbank). Bekanntmachung gemäß § 13 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt.

Am 30. Juni 1940 waren ausgegebene 1“ im Umlauf:

6 % (2.) Amerika⸗Anleililhe.. 6 % (3.) Amerika⸗Anleihe ..

88 I .“

6 469 000,— § 8 929 000,— § 14 081 000,—

—1111“—

Sonstiger Ge⸗ winn. 125,60

Sonstige Einnahmen..

6 321 20 706 580

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versichergn.: Geleistet 3 041 227,54 Zurückgestellt —,— Zahlungen f. Versicherungs⸗ verpflichtungen im Ge⸗ schäftsjahr aus selbst ab⸗ geschlossenen Versichergn. Geleistet 11 105 054,26 Zurückgestellt 2 700 000,— Verwaltungskosten: Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 630 274,76 Einziehungs⸗ gebühren 1 077 551,24 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten. Steuern und öffentliche Abgaben. 161 311,75 Beiträge an

Berufsver⸗

Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen

(Kursverlust). Sonstige Reserven, u. zwar: Rückstellung für Sterbe⸗

geldverpflich⸗

tungen 643 343,54 Rückstellung

für das mit

dem Alter

steigende

Krankheits⸗

kostenwagnis 171 671,77 815 015 31 Sonstige Ausgaben ... 29 083 60 Zuweisung an die gesetzliche

Rücklage .

954 992,01

2 838 890 132 323

44 985 32 20 706 580/ 77 Bilanz auf den 31. Dezember 1939.

A. Bestände. R. Grundbesitz.. 163 986 Hypotheken und Grund⸗

schuldforderungen.. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften . Wertpapier.... Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen8 Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen uw. . Forderungen: an Konzernunter⸗ nehmen. an andere Ver⸗

1 895 611

122 500 1 186 513

25 000 940 809

Abgaben. Sonstige Reserven, u. zwar: Rückstellung für Sterbe⸗ geldverpflich⸗ tungen .643 343,54 Rückstellung f. das mit dem Alter steigende Krankheits⸗ kostenwagnis 171 671,77 Angestellten⸗

unterstützungs⸗ fonds 49 834,— 864 849

Verbindlichkeiten: gegenüber Konzernunter⸗ nehmen —,— gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen —,— Sonstige Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden auf dem eigenen Grund⸗ besitz. aus der An⸗ nahme von ge⸗ zogenen Wech⸗ seln oder der Ausstellung eigener Wechsel gegenüber Banken. aus Betriebs⸗ spareinrich⸗ tungen —. Guthaben der Geschäfts⸗ stellen.. im voraus ge⸗ zahlte Hypo⸗ thekenzinsen 6 251,93 Sonstiges 94 588,— Rechnungsabgrenzungs⸗ Soilen— Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ verträgen

1 192,83

102 032 76

1659 215 32

Fethre den 20. Juni 1940. 10 VA ankenversicherungs⸗ anstalt a. G. in Hamburg. Der Vorstand. Christian Bartholatus. Karl Süßbauer.

Nach dem

der Bücher und Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der

7 824 88

abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Rechnungsabschluß und der Jahresbericht,

den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 4. Juli 1940. Der gesetzliche Prüfer: Dipl.⸗Volkswirt, Dipl.⸗Kaufmann Otto Thies, Wirtschaftsprüfer.

soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,

1“ 8

zuzulassen.

Berlin, den 9. August 1940. Zulassungsstelle 8 an der Börse zu Berlin. Joerger.

Bäuerliche Krankenhilfe Nordmark V. V. a. G., Sitz: Hamburg⸗ [22946] Wandsbek. Bekanntmachung., Mit Ablauf des Jahres 1940 endet die Amtsdauer der jetzigen Mitglieder der Hauptversammlung. Der Wahlaus⸗ schuß hat für die mit Anfang des Jahres 1941 beginnende Wahlperiode das Ge⸗ schäftsgebiet in folgende 6 Wahlbezirke aufgeteilt: Wahlbezirk 1: die gesamten schleswig. schen Kreise der KFiovinz 2 leswig⸗ Holstein und die holsteiner Kreise Plön und Oldenburg,

Wahlbezirk 2: die Kreise Norder⸗ und Süderdithmarschen und Steinburg,

Wahlbezirk 3: die Kreise Pinneberg und Lauenburg, 1

Wahlbezirk 4: die Kreise Stormarn und Rendsburg und die Hansestadt Hamburg,

Wahlbezirk 5: die Kreise Segeberg und Eutin,

Wahlbezirk 6: das Land P ertetztgg.

Der Wahlausschuß stellt folgende Ab⸗ geordnete zur Wahl: 8

Wahlbezirk 1: Friedrich Stormer,

Kellenhusen, Kreis Oldenburg, Bauer Hans Kruse, Ruhwinkel, Kreis Plön, 1 Wahlbezirk 2: Bezirksbf. Emil Claußen, Heide, Holstein, Bauer Hermann Thormählen, Krempe, Holstein, 8 Wahlbezirk 3: Kreisbauernführer Heinrich Peters, Bönningstedt, reis Pinneberg, 1 Bauer Wilhelm Schmidt, Breiten⸗ felde, Kreis Lauenburg, 8 Wahlbezirk 4: Bauer Hans Rüder, Gräberkathe b. Bad Oldesloe, Bauer Bernhard Wriggers, Pölitz b. Bad Oldesloe, Wahlbezirk 5: Bauer Hans Asbahr, Krems 1 b. Bad Segeberg, Bauer Wilhelm Harder, Kükels b. Bad Segeberg, 8 Wahlbezirk 6: Bauer Franz Dürkop, Gehrum b. Boizenburg, Mecklbg., Bauer Otto Kraack, Grevesmühlen, Mecklbg. Wahlausschuß stellt ferner fol⸗ gende Ersatzmänner zur Wahl: 3 1 Wahlbezirk 1: Bauer Johannes Behnke, Kellenhusen, Kreis Ol⸗ denburg, 8 Bauer Klaus Lilienthal, Röbsdorf, Kreis Plön, 1“ Wahlbezirk 2: Bauer Diedrich Rehder, Weddingstedt b. Heide, Bauer Claus Wrage, Kuden b. Burg, Dithmarschen,

6. Wertpapiere des Anlagevermögens 1“ Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 11-.“¹]; Wertpapiere des Umlaufvermögens ...

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben. Sonstige Forderungen...

2S8&ε 9

.

Schuldposten.

I. Grundkapital: Aktienkapitua II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage

2. Andere (freie) Rücklagen...

III. Rückstellung zur Bildung eines Fonds

1“ 4 1

IV. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

1I16 . 155555

. 120 203,88 88 724,22

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

I8—“ 230 000,— . 256 412,43

r zusätzliche Gefolgschafts⸗

. 102 200,92

2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 858 8 8 8 8

32 311,11

1 200

208 928 10

4 513 345 443 73 86 799 11 53 136 63 33 172/17

1738 793 74

850 000—

486 412 61 406

8

340 974,76

3. Sonstige Verbindlichkeiiten 206 462,73

Wirtschaftsprüfer:

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die bilanz und der Umstellungsbericht den gesetzliche

Teplitz⸗Schönau, den 22. Juni 1940.

Reichsmarkeröffnungs⸗ i Vorschriften.

Paul Prowinsky Bilanz zum 31. Dezember 1939.

1738 793 74

VBesitzposten.

Bestand am

1. 1. 1939 Zugänge

Abgänge

bungen

Abschrei⸗

Bestand am 31. 12. 1939

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und

. Unbebaute Grund⸗ stücke: a) landwirtschaftliche

. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ Fattunag

b) Fabrikgebäuden: 1

c) Betriebswasser⸗

b) bergbauliche

Patente . .. .. 1 . Wertpapiere des An⸗ lagevermögens...

R. 8,] hR.äK 89.

Wohngebäuden: 1. Bebaute Grund⸗

stücksfläche .. 2. Gebäude. 3

1. Bebaute Grund⸗ stücksfläche .. 2. Gebäude

250 000

versorgungsanlag. 68 1.

20 000

Grundstücke...

Grundstücke... 45 000

524 118 7 949

58 482 7ss.

Rℳ

3,]bRE.h 9.

E 4ℳ 8₰

2 000 56 320

8 000 242 961

479 980 71

56 478

229,87

1005 500

1 200

975 330 88 1

1 200

1 006 801 42 419

707535 90

II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

. . . .. .. 1ö181“.

576 540 88

Der Vorstand: Alois Purkert Purkert, Weißkirchlitz bei Teplitz⸗Schönau.

——õ22⸗ͤez:ℛMCℛℛQNℛEℛEzOmñh)AẽRẽ ℛRℛ1mob Schlesische Mühlenwerte Arktiengesellschaft, Hurgweide b. Breslau.

[22785].

„Weißkirchlitz bei Teplitz⸗Schönau; Ing. Josef

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Anlagevermögen: * Bebaute Wohngrundstücke. 5 . Abschreibung . Bebaute Betriebsgrundstücke Abschreibung Unbebaute Grundstücke. Mashahe Bugang

Abschreibummg . 6 5

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Zugang

Aktiva.

25 000,— 5 000,— 200 000,— 40 000,—

. 100 000,— 7 379,35

127 375,35 379,35 1 13 092,65

13 056,55

Abschreibuuug § .. VoF“

B.ö.“ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse Vorräte insgesamt 0 5s50öb05-⸗ Stutte ut I

(nom. Rℳ 300 000,—)H Hypotheken.. Forderungen: b

aus Anzahlungern

aus Warenlieferungen.. an befreundete Unternehmen

Sonstige Forderungen.. Wechsel . Bartnitel. . Bankguthaben.. .

Rechnungsabgrenz⸗ .

assiva. Grundkapital.. 5 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Umbaurücklage. Freie Rücklageü..

Pensionsrückstellung Andere Rückstellungen Verbindlichkeiten:

an die Unterstützungskasse.. aus Lieferungen und Leistungen an befreundete Unternehmen. Lo““ Sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzung . . .. Gewinn: Vortrag aus 1938 Reingewinn 1939.

Wertberichtigungen: Delkrederere.. Andere Wertberichtigung Rückstellungen für ungewisse Schulden:

13 092,65

Aktien der Heinr. Auer Mühlenwerke

652 949 56

67 650,18

1337 250 124 250

V 346 846 18 306 103 38

195 400

225 000

363 200 478 453 94 619 22

89 497 39 43 351 15 129 670 09 199 792 47

329 2911] 32 200— 176 356 53 22 186 61 200 914 03

33 900/18 58 029 68

2 377 934 82

3 839 514 62

2 000 000

R.

20 165

532 000

235 000

479 291

499 107 35 2 186/,30 . V

91 929 86

8

1939.

3 839 514 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwendungen.

R.ℳ 8

Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden:

Voll ausgezahlte Darle⸗ hen abzüglich der davon inzwischen getilgten Beträge:

Sparplan N 1916707,47

Sparplan S 16 801,20

Sonstige Hypotheken und Grundschulden (Zwischenkredite).. 28 136

Zugeteilte, aber noch 1

1 933 508

nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Baudarle⸗ hen und Darlehen für Hypothekenablösungen: Ausgezahlte Beträge . Noch nicht ausgezahlte

Beträge 229 189,10 Sonstige Darlehen an ““

19 171 10

Wertpapiere Guthaben bei Banken und Sparkassen .. Guthaben bei anderen Unternehmungen... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Rückständige Erträge: Abschlußge⸗ bühren. Verwaltungs⸗ gebühren. Versicherungs⸗

581,78

917,75

beiträge Kapitalerträge: Hypotheken⸗

zinsen 5 239,64 Bankzinsen 1.498,96 Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebühren . Inventa Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Stückzinsen. 1 Vorjähriger Verlust⸗ vorteeaxggcg

196,85

Passivo. Grundkapital.l Rückstellungen: Hypotheken⸗ ausfallreserve. 1 Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypo⸗ thekenablösung, soweit noch nicht

ausgezahlt 229 189,10 Rückständige Abschluß⸗ u. Verwaltungsgebühren. Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: Ungekündigte: Sparplan N 541 067,73 Sparplan S 1658 862,06 Sparplan A 7 189,50

39 357 876 61 5 071

187- 3 800

750— 7 658,43

2 546 236 39

200 000 6 411

5

Löhne und Gehälteer Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen III1“ Ertrags⸗ und Vermögensteuern Gesetzliche Berufsbeiträge... Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1938 Reingewinn 1939

Sparplan B 16 172,80 Gekündigté: 8 Sparplan N 3 858,35 Sparplan S 35 746,95 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer: Sparplan N . . . .. Verbindlichkeiten gegen Vertreter: Rückständige Provisio⸗ nen, soweit sie auf im Geschäftsjahr fälligen Verwaltungsgebühren ruhen 1 119,56 Sonstige 6,32 Rückständige Zahlungen Sonstige Verbindlichkei⸗ ten: Aufgenommenes Fremdgeld 21 000,— Fällige Zinsen auf Fremdgeld 364,40 Vorausgezahlte Beträge 994,39 Gewinn des Feschäfts⸗ jahres.. 8

4 % ehem. 6 % (4.) Amerika⸗Anleiel .. 8 200 000,— 6 ½ % Meliorationsanleihe.. ffrs. 15 092 000,— 2 223 292 09 4 ½ % Reichsmark⸗Anleihe Ausgabe R.ℳ 42 913 000,— 4 ½ % Landeskulturschuldverschreibungen krebitbriefe) Reihe 12226 4 ½ % Landeskulturschuldverschreibungen (Landeskultur⸗ b qq11616161616121212“—“] 4 ½ % Luandeskulturschuldverschreibungen (Landeskultur⸗ Fweriehrer Reihe 383 66. 4 ½ % Landeskulturschuldverschreibungen (Landeskultur⸗ kreditbriefe) Reihe 444 ...

8

zi 8 1 1 8, . Wahlbezirk 3: Bauer Claus Meins, 2. Ferlige Erzeugnisse

D 3. ilhel von 1 8. 1““ Seestermühle, Kreis Pinneberg,“ 1“

Allwörden (Vorsitzer), Heinrich Heisig 8 r.

(stellv. Vorsitzer), Willi Heinecke, Beauer Wilhelm Hübbe, Kollow bei

Carl Kohrt, Adolf Meyer, Willy Miche, Schwarzenbek, 1

Adolf Oberbeck, Arnold Petersen, Willt Wahlbezirk 4: Bauer Fritz Jellmann,

Stange. Hammoor / Bargteheide, Der Vorstand: Christian Bartholatus Bauer Johannes Reimers, Böken /

(Vorsitzer), Herbert Schöngart, Karl Süß⸗ Rendsburg,

405 700/08 45 253 95 239 722 29 49718 454 096 74 7 743 60 87 000

sicherungsunter⸗ nehmungen 9905,30 aus Krediten, die nach § 80 des Ak⸗ tiengesetzes bzw. § 34 des Versiche⸗ rungsaufsichtsge⸗ setzes nur mit aus⸗ drücklicher Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrates ge⸗ währt werden dürfen (außer einem an einen Prokuristen ge⸗ gebenen Betrag von Rℳ 11 036,80, der bereits unter Pos. II aufge⸗ führt ist) an Aufsichtsrats⸗ mitglieder..

Wechsel .... Scheszszs Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei den Ge⸗ schäftsstellern.

G . . 42 930,45 . Wertpapiere: Steuergutscheine . 5 100,— Steuergutscheine IEI. 6 300,— .Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .— . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen öö188888ö689-88— b EE1“ einschließlich Postscheckguthaben. 7 418,98 8 .3 Bauer Ernst Teegen VBantonthaben 1155880 bauer. Wahlbezirk 5; B s 34 478,61

C ““ ,,——;·⸗⸗ßU ÿ4èWiIòmw Bebensee/ Segeberg, [22884) Bekanntmachung. Bauer 1 Hesnisnas Hildebrandt, .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Von der Niedersächsischen Landesbank hüenssfet tüaea. Peter Girozentrale in Hannover und Wahlbezirk 6: . dits der Preußischen Landespfandbriefanstalt Wipperow b. Röbel, Me viaees Körperschaft des öffentlichen Rechts Ortsbf. August Seemann, in Berlin Zweigstelle Hannover ist b. Laage, Mecklbg. der Antrag gestellt worden, Etwaige Einsprachen gegen d 8 8 Rℳ 30 000 000,— 4 % Pfand⸗ vorschlag sind innerhalb drei W och 1 briefe Reihe 24 (2. Ergänzungs⸗ nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ ausgabe) Buchstabe A 30 291 bis machung schriftlich an den Torftnm⸗ 35 920 = 5000 à 100,— E.ℳ, der Bäuerlichen Krankenhilfe Nord⸗ Buchstabe B 35 291 39 290 = 4000 mark V. V. a. G., Hamburg, à 200,— Eℳ, Buchstabe C 39 291 Wandsbek, Dietrich⸗Eckart⸗Str. 5, 8 bis 44 690 = 5400 à 500,— Hℳ, zureichen. Mit dem Einspruch kann de ʒ Buchstabe D 44 691 55 600 = Vorschlag eines anderen Abgeordneten, 2. Sonstige Verbindlichkeiieinn . . 141 734,61 11 000 à 1000,— Rℳ, Buchstabe E oder Ersatzmannes verbunden werden. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8* 55 691 58 690 3000 à 5000 Rℳ, Das Einspruchsrecht steht nur den voll⸗ VI. Gewinn aus 1989 . 11“ mit Zinsterminen 1. Mai und jährigen Mitgliedern zu, die dem Ver⸗ 8 5 1. November j. J., Gesamtkündi⸗ ein bei Erhebung des Einspruches min⸗

1934 Serie A.. .. (Landeskultur⸗

11 400,—

3 800,— 39 605 30

*

Rℳ 40 160 000,—

SüSSööüö

R.ℳ 29 700 000,— 33 900,18 47 896 05 180 019 2 58 029,68 91 929 916 ˙37 8 1e ““ Erträge. 1 613 472 67 Ausweispflichtiger Rohgewin.... Außerordentliche Erträagge Gewinnvortrag aus 1938

S

Rℳ 30 000 000,—

Rℳ 22 920 000,—

II. Die Deckung betrug am 30. Juni 1940: für die 7 % (1.) Amerika⸗Anleihe in Hypotheken für die 6 % (2.) Amerika⸗Anleihe in Hypotheken. für die 6 % (3.) Amerika⸗Anleihe in Hypotheken.. für die 4 % ehem. 6 % (4.) Amerika⸗Anleihe in bar.. für die 6 ½ % Meliorationsanleihe in abstrakten Schuld⸗ versprechen, ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechkhsttt fecde. 4 ½ % Reichsmark⸗Anleihe Ausgabe 1934 Serie A A1AA“X“ʒ für die 4 ½ % Landeskulturschuldverschreibungen (Landes⸗ kulturkreditbriefe) Reihe 1 in abstrakten Schuldversprechen, ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts. für die 4 ½ % Landeskulturschuldverschreibungen (Landes⸗ kulturkreditbriefe) Reihe 2 in abstrakten Schuldversprechen, ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts.. für die 4 ½ % Landeskulturschuldverschreibungen (Landes⸗ kultarkreditbriefe) Reihe 3 in abstrakten Schuldpersprechen,

1 277 780/68 49 262 55 33 900/18

1 360 943 ,41 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom en tanc 1 vürancen uand he s de⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli ri Februar 1940. 3 öö r. Fritz Wilhelm Hardach;⸗ Wirtsfchaftsprüfer. „Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. Hans Klingspor (Vorsitzer); Regierungsrat a. D. Wilhelm Oeding (stellvertr. Vorsitzer); Mühlen⸗ direktor Dr. Ernst Auer; Bankdirektor Ernst Dittmann; Bankherr Waldemar Freiherr von See e Johann Baptist Rath. en Vorstand bilden die Herren: Clemens Auer (Vorsitzer): iun Fi (Stellv.); Gerhard Pietsch (Stellv.). 8. F.“ Der Vorstand.

Schuldposten.

. Grundkapital: Aktienkapitl Rücklagen: 2. Andere (freie) Rücklagenrnn.. ..256 412,43 Rückstellung zur Bildung eines Fonds für zusätzliche Gefolgschafts⸗ fürsorge: Bestand am 1. 1. 1939 . . . 61 406,55

Verbrauch.. ͤ ... 3 454,30 . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗

0†.ℳ 27 170 012,01 6. 37 502 514,01 6 59 140 418,87 R.“ℳ 840 000,—

850 000

486 412 6 12 379 681,61

57 952

Rℳ 54 768 516,28

190 891 22 358/79 1 760 26 456

1 613 472

Rℳ 40 840 541,93

1 969 35 2 546 236 39 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

23 503

E.ℳ 30 344 747,38

114 836

Mai An⸗

ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts . . R.

für die 4 ½ % Landeskulturschuldverschreibungen (Landes⸗ kulturkreditbriefe) Reihe 4 in abstrakten Schuldversprechen,

ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts

Berlin, den 8. August 1940.

b Der Vorstand.

Kassenbestand einschließlich

Postscheckguthaben . 25 621 Inventar und Drucksachen 1 Sonstige Bestände 159 928

E

ung bis 1. 1942 ausge⸗ schlasfen, und Rℳ 10 000 000,— 4 % % Kom⸗ munal⸗Obligationen Reihe 25 Buchstabe A 1—-4000 = 4000

4659 215

à 100,— Rℳ, Buchstabe B 4001 bis

destens ein Jahr angehört haben. schlußversicherte haben kein Einspruchs⸗ recht. amburg⸗Wandsbek, 10. Aug. 1940. Berling, 8 Vorsitzer des Wahlausschusses.

6

8