Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Stoatsanzeiger Nr. 187 vom 12. August 1940. S. 2
[22331].
Paul Schertlers Erben Köthen (Anhalt).
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ äude 59 520,— Zugang.. 128,33
— 50 ,688,33
Abschreibung 1 248,33
abrikgebäude und andere
Baulichkeiten 75 050,—
Zugang 2 000,—
77050,—
Abschreibung 1 310,—
Maschinen und maschinelle Anlagen 149 400,—
Zugang 13 280,41
102 680,71 Abschreibung 15 050,41 Geschäftsein⸗
A.⸗G.,
j erläutert,
den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im Juni 1940. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth ppa. Jodeleit, Wirtscha sprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Geheimer Rat Dr. jur. Erich Klien, Berlin, Vor⸗ sitzer; Dr. Georg Tobias, Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Walter Cramer, Leipzig; Paul⸗ 8 Köthen; Georg Stöhr, Leipzig; Karl Baron von Vietinghoff, Berlin. Alleiniger Vorstand ist Herr Horst Weber, Leipzig. mmmmmum.0266353233b—öö————— [23077]
S. Ehrentletzberger Eisengroß⸗ handels Aktiengesellschaft, Linz. Kundmachung.
Am 16. September 1940, 11,30 Uhr, findet in den Räumen der Bank für Oberösterreich und Salzburg in Linz die 16. ordentliche Hauptver⸗
zugsaktien und entprechende Aende⸗ 13. rung der Satzung. Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes für das Jahr⸗ 1939 sowie des Berichtes des Auf⸗ ichtsrates.
„Beschlußfassung über die Verteilung
Das
sellschaft einzureichen. — Jede Aktie gewährt das Stimmrecht.
nennbeträgen ausgeübt. Linz, am 8. August 1940.
September 1940 bei der Ge⸗
Stimmrecht wird nach den Aktien⸗
Der Aufsichtsrat.
Personalausweise sind zur Versamm⸗ 8
lung mitzubringen.
Siedlungsgesellschaft Breslaun Aktiengesellschaft, Breslau. Schönwälder.
“ E
2
Der Vorstand.
des Reingewinnes. „Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Zuwahl in den Aufsichtsrat. „Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Jene Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, die Zwischen⸗ scheine über die in ihrem Besitze befind⸗ lichen Aktien der Gesellschaft bis spä⸗ testens am 12. September 1940 bei der Gesellschaft, bei der Bank für 1. Oberösterreich und Salzburg in Linz, bei der Creditanstalt — Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6—8, oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ 2.
wir
[23112] Zur 24. — außerordentlichen — Hauptversammlung der Siedlungs⸗ gesellschaft schaft tember an der Sied Breslau, Altbü
zuladen.
Aktiengesell⸗ am Montag, dem 9. Sep⸗ 1940, um 12 Uhr im des Verwaltungshauses ungs Lsenscheft Breslau A. G., serohle 10/12, beehren
uns, hiermit unsere Aktionäre ein⸗
Breslau
Tagesordnung: hen der Aktien der Gesell⸗ schaft, die auf Rℳ 20,— lauten, ge⸗ mäß § 8 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937, des Einführungs⸗ gesetzes sowie der Durchführungs⸗
verordnungen. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗
versammlung der zu Ahrweiler am Donnerstag, 29. 3 Uhr, zu [23076]
Providentia A.⸗G. zu Ahrweiler. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Providentia A.⸗G. den August 1940, nachmittags Ahrweiler (Kalvarienberg). Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsbevichtes und des Abschlusses zum 31. 12. 1989. 2. Feststellung und Genehmigun des Abschlusses 1939 sowie Bericht des Aufsichtsrates. 8 Enllastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. . Satzungsänderung. Neuwahl von Aufsichtsratsmt
gliedern. 8 8 Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940. 1 Zux Ausübung des Stimmrechts ug Teilnahme werden die Aktionäre
E11“ 1“
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsa
12. Angust
[21436].
Berichtigung der in Nr. 171, 1. Beil.
veröffentl. Vermögenswerte:
Hannoversche Gesellschaft für Industrie und Bankwesen Aktiengesellschaft i. Liqu.
Bilanz per 30. Juni 1940.
—
Vermögenswerte. Kassenbestand 11““ Guthaben bei Banken.. Forderungen.. Wertpapieert . Liquidationskonto
06 597,98 *ꝗ VUoarlut
1. 7. 1939
bis 30. 6.
1940 18 654,64
—
88
325 252 62
16].
352 146—
Galepha Aktiengesellschaft Arzneipflanzen⸗Versuchs⸗ wirtschaft in Abw.
[22761].
Wiener Allianz Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
I.
Ausgaben. RũE ₰
“ (einschließlich der Erhebungs⸗
osten):
Transportversicherung
ab: Rückversicherung.
Feuerversicherug ab: Rücversicherung .
Haftpflichtversicherug ab: Rückversicherug
unfallversicherung
„ 866 573,17 . 656 916,81 1225 907,58
909 369,13 y566 675,19 . 404 014,27 v190 152/,06 . 142 389,51 1052 967,58
844 660,28
209 656 316 538
162 658
4 ab: Rückversicherung.. Kraftfahrthaftpflichtversicherung. ab: Rückversicherung Kraftfahrtunfallversicherung 28 793,728 ab: Rückversicherug 20 084,30 Kraftfahrtfahrzeugversicherung 313 6572,95 ab: Rückversicherung 234 646,27 Einbruchdiebstahlversicherung. 62 121,52 ab: Rückversicherung
48 062
208 307
8 709
78 966
11384“ 8 966
—2888 023,96
für Schäden der Vorjahreü. ab: Rückversicherung
Glasversicherung: fuͤr Schäden d. Rechnungsjahres ab: Rückversicherung
für Schäden der Vorjahreü . ab: Rückversicherung „
dag. für Schäden d. Rechnungsjahres ab: Rückversicherung
SLA1
für Schäden der Vorjahre. ab: Rückversicherung. Garantie⸗ und Kreditversicherung: für Schäden d. Rechnungsjahres ab: Rückversicherug.
1 für Schäden der Vorjahre.. ab: Rückversicherung 1
2. 702,48
—7,9,13 — 833,18
sg nhh. 1 4
„ 1 464,40 71,52
12 551,12 8 751,99
584,38 288,80
. 1 281,22 . 945,11
355,71
. 55,45 15,77
31 998,55 23 998,92
7990,55
21532,95 18 399,72
Maschinenversicheruung . ab: Rückversicherung Wasserleitungsschädenversicherung. 22 870,87 ab: Rückversicherung . 16 383,75 Glasversicherussg 339 870,80 ab: Rückversicherug .30 210,46 Hagelversicheruun 632 653,12 fuͤr Schäden der Vorjahre —,— ab: Rückversicherung .484 281,12 148 372 ab: Rückversicherung Garantie⸗ und Kreditversicherung 58 602,92 —,— ab: Rückversicherung . 413 952,19 14 650 73 V. Prämienreserven und sonstige technische Reserven: Tierversicherung Deckungskapital für laufende Unfall⸗
1 84 634,33 ab: Rückversicherug 63 475,74 renten 11212121212 186,—
Gesamtschadenzahlungen.. 5 613 757,57 ab: Rückversicheruuuulg 186,—. 8 ab: Gesamtrückversicherung 4 248 325,95 Deckungskapital für laufende Haft⸗ Regieauslagen: pflichtrenten. 1. Provisionen und laufende Verwaltungsauslagen ab: Rückversicherun. (abzüglich der Anteile der Rückversicherer).. Deckungskapital für laufende Kraft⸗ Fen E 2. Beiträge an Berufsvertretunggen. ahrthaftpflichtrenten 171 538,86 b IS ₰ 3. Steuern und Gebühren ab: Rückversicheruug 42 475,07 9 375 02 rdettss⸗ ef 5 Abschreibungen und andere Auslagen: Deckungskapital für laufende Kraft⸗ 229 699 51 Zug “ Abschreibungen auf Grundbesitz. fahrtunfallrenten 3144,30 70 188101 — — x — davon Zuweisung a. d. Grund⸗ ab: Rückversicherugg] H . —,— 44 234,43 Abschreibung 1 3805— 8 besitzentwertungsfonds. . 250 000,— Sonstige rechnungsmäßige Reserven 391 310,55 2 337 917 60 “ 1 I“ an Effekten: ike ab: Rückversicherung 24 261,56 — Be gen. az) buchmäßiger .. 7 jens äge:* Grundstück, bebaut eesteh.. . Wertpapiere .. Sonstige Ausgaben: ab: Rückversicherung. . 436 020,16 Hypothekenforderungen ö Feuerwehrbeiträügge 413 957,28 Feuerversicherug... 2 566 798,71 * b) Staatl. Gebühren .391 928,37 . Fhf⸗ ; davon an Konzernunter⸗ 8 8 8 2 ab: Rückversicherung. 1 869 212,21 nehmen R.ℳ 17 703,— IV. Reserve für schwebende Versicherungsfälle: Haftpflichtversicherung.. 737038,25 Forderungen an Konzern⸗ Lransportversicherung: B ab: Rückversicherung. r. 493 898,79 ternehmen. für Schäden d. Rechnungsjahres 768 231,45 unternehm ab; Rückversicherung 188 Se Unfallversicherug 26 177,II 1 ab: Rückversicherug 190 292,24
Lsense vrderanche 8 For6o assenbestand u. Postscheck⸗ Kraftfahrthaftpflichtversicheru 820 026,11 fͤr Schäden der Vorjahre 1880 102,87 19 rhekee ceene 8 1 1 614 956,97
guthaben Bankguthaben ab: Rückversicherunlg 924 304,04
sammlung der Aktionäre der S. Ehrent⸗ zur letzberger Eisengroßhandels Aktien⸗ gefellschaft statt. Tagesordnunggt: 1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung von Stammaktien in Vor⸗
———— C—————————— mn. Patria, Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, RKöln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der einzelnen Zweige für das Seschäftsjahr 1939.
Auto⸗ Transport
einschl. Kasko Aufruhr
richtung.. 8 6 133,24
Zugang. .
Bilanz per 31. Dezember 1939. 123 236
—
legen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung bis spätestens
gliedern. Die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist möglichst drei Tage vorher der Gesellschaft schriftlich be⸗
kanntzugeben.
. 344 786,99
—
uigelassen die sich nicht später als am ritten Tage vor der Versammlung anmelden. — Der Vorstand. H. Russel. M. Hamm.
Tierversicherung: für Schäden d. Rechnungsjahres 9 897,32 ab: Rückversicheruulg 7 423,— kEII;L
Hageda A.⸗G. Liquidationskonto „
Cieslewiez. Dobés. Abwickler sind die Herren Direktoren Bruno Cieslewicz und Arthur Dobé. Dem Aufsichtsrat gehören an: Willy Jagomw, Vorsitzer; Bernhard Weise, stellv. Vorsitzer; Kurt Seidemann, Berlin. m¶nmngngnmnmgnmn,ö——
[22635].
Aktiengesellschaft für Grundstücksverkehr, Berlin. — 2138 Bilanz zum 31. Dezember 1939. 1 534 270 63
6“ 6 487
17 851 90
—
Abschreibung 2 111,36 17 851/90
Schriften, Klischees und Steine 1 Zugang..
4 339,75 7575,75 4 339,75
1,—
6 150,30
113“ „ 9 „ 7
2 989 963
Abschreibung
Kraftwagen . Zugang..
8 5751,30
Abschreibung 3 151,30 Beteiligung .
Rückvers. Rückvers. Auto Auto⸗ Unfall und Unfall Haftpflicht Haftpflicht
Einnahmen. RAℳ RA B, RA 9, RA 9H. EA Rℳ ½ 124f
Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prümlenüberträge . . 48 096 2 409 — 1 907 — 48 236 —] 656 104.— 34 968
b) Schadensreserve 22 125 1 116,— 1 978 — 28 396, — 66 448 — 92 532
Prämieneinnahmen 11““ 511 417 15 733 45 45 687 300 492 25 462 934 101 133 6 666 97 60% y212 1 563 02 70
lgfabri 7 2. Fertigfabritcte. 84 68 232 3. Nebenleistungen der Versicherten V
4. Sonstige Einnahmben . . 114 851 2 861 93] 7 983 45 471 64 46 574
25 531 785 2 280 15 001 55] 23 111
12288,02 1 800 8 5. Zinsen 6 9 6 o bh, 59 e se⸗ — — 42 505 88 6 697 748
728 687 23 003 44 60 049 63 439 160,46
1 505
Feuer Wasser Glas
23 521,79 5 027,82
18 493
E
Umlaufvermögen: “ 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 2 stoffe 858 375,57 Halbfabrikate . 24 255,13
1 748 476 3 235 126 130
129 063
51 192,28 Steuergut⸗ 3 144 scheine. .. 1 192 Forderungen a. Grund von Warenliefer’.— rungen und Leistungen 202 111,13 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Sonstige For⸗ derungen 5 457,82
Posten, die der Rechnungs⸗
—
367 048
ISAIIIILISAI—
228 633
4 5
Ausgaben. 107 615
.Schäden aus den Vorjahren: a) geleistee 17 280 8 819 b) ehe gehes 5 “ 2 289 80
.Schäden im Geschäftsjahre:
9 schefteeh) „ 37 383 3 940 2 110
a) geleistet . 36 483 297 320
b) zurückgestelt. Prämienzahlungen an die Rückversicherer. .. 392 097 27 948 7 866
Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
135 100
143 788 93 101 886,—
201 610 222 942 903 410 77
37 159 36 608
70 366 34 592
55 708 91 309 300 802]¼
12 112 13 065
815,—
557 —
27 580 29 306
64 099 54 166 140 071
4 539 34 1 729, — 34 624 66
5 415,36 243 139 46
27,22 359 079 55
9 5 525
85 834 87
274 975 114 903
205 069 14
5 938 778
50 248/10 23 002 34
44 675 35 437
4 356 1 204 38
5 105 51
3 497 32
14 656 5 301
3 701 65 103 486
abgrenzung dienen..
648 053 20
b) sonstige Verwaltungskosten.
5. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
39 148 1 719
1 719
Verlustvortrag aus 1938. 59 892,44
Feuerversicherung:
757 798,83
969 406
ab: Rückversicherug „ Kraftfahrtfahrzeugversicherung .
Kraftfahrtunfallversicherung
5914,90
71682,02 31 397,03
10 285 89
für das Feuerlöschweeenn 6. Prämienübertrage „ 7. Gewinn
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 1400 Stimmen . 140 000,— Vorzugsaktien 245 bzw. 735 Stimmen „24 500,—
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 16 450,— Rücklage I 27 271,57 Wertberichtigungsposten für Forderungen Rückstellungen f. ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten: Hypothek 48 817,— Anzahlungen 19 267,25 Verbindlichkeiten lauf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 119 661,42 Bankschuld. 171 934,50 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 21 296,93 Posten, die der Nchnungs⸗
Gewinn i. 1939 99,82 Bürgschaftsforderung FR.ℳ 6 0
7 9
207 044 166 036
2 337 917
4 113 4 497 27 014/58
46 210 — 64 857 36 185 64 —
439 160 /46] 697 748/27
2 459 — 6 722
60 049 63
2 852 — 3 393 24 23 003 44
12 556 34 480
100 259
39 484 59 316
728 68774 Zusammenstellung des Gesamtgeschäftes. .
EI24 R4A. 7 171,40
für Schäden d. Rechnungsjahres 1 385 319,02 ab: Rückversicherung 1 052 016,63
3 — 333 302,35 für Schäden der Vorjahre 627 863,15 Passiva. 1 ab: Rückversicherung 466 600,43 Feeft cgetit ““ 161 262,72 494 Wertberichtigungen . Haftpflichtversicherung: 8 für Schäden d. Rechnungsjahres 995 890,714 ea ieen ab: Rückversicherung 743 642,43
p . 252 218,30
aus Waärenlieferungen 8 1 ö für Schäden der Vorjahre 749 985,97
und Leistungen.. - — Konzernverbindlichkeiten ab: Rückversicher . 366 561,94 385 27,05
5 Sonoftg⸗ se 1 8
ürgschaftsschulden Unfallversicheruntg:;: ERℳ 6 000,— “ für Schäden d. Rechnungsjahres 302 529,72 468 353 ob: Rückversicherunag 226 555,05
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 78974,67 für das Jahr 1939. fuͤr Schäden der Vorjahre „ 141 308,90 nis ☛ꝶ ab: Rückversicherug 68 172,54
59 892 1 273 135,36 26 551 6 Kraftfahrthaftpflichtversicherung: 1 191 für Schäden d. Rechnungsjahres 884 570,67 ab: Rückversicherunnlg 663 428,01 1 380 Zinsen, soweit sie die Er⸗
vZI72,85
für Schäden der Vorjahre 562 191,19 tragszinsen übersteigen. 5 471
Steuern vom Einkommen, 198 257,87
ab: Rückversicherung 363 933,38 Ertrag und Vermögen. 8 8 8 eiträ veörtre⸗ raftfahrtunfallversicherung: I. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . “ Se b. fuͤr Schäden d. Rechnungsjahres 12 192,87 b II. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: Außerordeniliche Aufwen⸗ ab: Rückversicherung 10-144,65 8 8 Prämienreserven und sonstige technische Re⸗ dungen 2528,22 serven: 1 5558,— Deckungskapital für laufende Haftpflicht⸗ 12301 11.“*“ 831,89 Unfallrenten.. Deckungskapital f. laufende Kraft⸗ fahrthaftpflichtrenten.. “ Hierzu: Kursdifferenz Prämienüberträge: Transportversicherung Feuerversicherung.. Haftpflichtversicherung Unfallversicherung.. Kraftfahrthaftpflichtversicherung Kraftfahrtunfallversicherung.. Kraftfahrtfahrzeugversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung Maschinenversicherung . Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicherung . . . ... Garantie⸗ und Kreditversicherung Tierversicheruuug . Hierzu: Kursdifferenz 2 Uebernommene und abge⸗ gebene Prämienreserven und Prämienüberträge. Gesetzliche Rückkgge Grundbesitzentwertungs⸗ I1111“ Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. Ruckstellung für ungewisse Schulden . 150 000—
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
111 833 50
ab: Rückversicherug 279 611,40 Einbruchdiebstahlversicherung 199 616,92 ab: Rückversicherun 136 987,40 b „„ „ 60392,75 ab: Rückversicheruulalg 427 413,53 Wasserleitungsschädenversicherung „24 697,52 ab: Rückversicherun 16 086,88
Glasversicheruz 40 778,07
ab: Rückversicherun 29 573,05
Hagelversicherug .. ab: Rückversicheruug T⏓Ö
Garantie und Kreditversicherung . 40 046,06 30 034,54
ab: Rückversicherung Tierversicherugmg. . 75 024,90 ab: Rückversicheruun 56 268,74 VII. Rücklagen und Rückstellungen: Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigungen: fonds 9 2. . 2 0 0 2. 2 2. 9 9 2 2 . 9 90 Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. Rückstellung für ungewisse Schulden.. VIII. Ueberschuß und dessen Verwendung: Zuweisung an die „Rückstellung für Pensions⸗ iichuuu1 Vortrag auf 1940
21 441 228 633
8 .⁴ 0⁴ 0 0 90⁴ 0 9 90 9 9 0 —. 90
62 629
—
173 979
Passiva.
Aktienkapitttte.lb!b².y ). . Gesetzliche Rücklage (§ 130 Aktiengesetz, VAG.): 1 a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 8 2 b) Zuweisung für das Geschäftsjahrü.. 8 8 Wertberichtigug. 8 . Prämienüberträge für: . 1. Feuerversicherung. . “
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahrer Ueberschüsse aus den nachstehenden Versicherungs⸗ zweigen: 1. Feuer.. . M“ 2. Einbruchdiebstahl .. . Wasser 6 9 9 8 . Glas 8 Autokasdo .. .Rückversicherung Autounfall. Rückversicherung Autohaftpflicht .Kursgewinn auf Wertpapirer
565
3 37 8 610
43 721 57 3 11 205
11
. 0 7„
„„—,—
40 000 11 016
8 Einbruchdiebstahlversicherung 1 1““ Wasserleitungsschadenversicherung 8
*
.
Glasversicheruung . Kraftfahrzeugversicherung (Autokasko) Transportversicherung (einschl. Aufruhr) Rückversicherung Kraftfahrzeugunfall. Rückversicherung Kraftfahrzeughaftpflicht . Rückversicherung Unfall und Haftpflicht. Schadenreserven für: 1. Feuerversicherungg 2. Einbruchdiebstahlversicherung 2 635 3. Wasserleitungsschadenversicherung 66 656 4. Glasversicheruugg .. 4 730 5. Kraftfahrzeugversicherung (Autokasko) 10 000 6. Transportversicherung (einschl. Aufruhr) 6 645 7. Rückversicherung Kraftfahrzeugunfall.. 8. Rückversicherung Kraftfahrzeughaftpflicht 9. Rückversicherung Unfall und Haftpflicht. Katastrophenrücksteelluunngg Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: 1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 2. Sonstige Verbindlichkeiten
Sonstige Verbindlichkeien. „Gewinn: 1. Vortrag aus dem Vorjahr.. 2. Reingewinn 199 .
Grundbesitzentwertungs⸗
*
.
Ausgaben. Verlust aus den nachstehenden Versicherungs⸗ zweigen: Transport einschl. Aufrururb.r Rückversicherung Unfall und Haftpflicht..
Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverluste auf Devisen yb“ Steuern und öffentliche AEbgaben..
3 Beiträge für Fefuts verteun. “” 11 693,75 Huweisung an die gesetzliche Rücklage.. 11 693,75 — — cceltung far JEö 8 Gewinn und dessen Verwendung: 648 08920 ö“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Vortrag auf neue Rechnung für den 31. Dezember 1939.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 29 138/11 Abschreibungen a. Anlagen 27 211 15 I. Andere Abschreibungen . 631 69 Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungten. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen.. “ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Gewinnvortrag aus 1938/. . 11 693,75 *† Verlust 1939 11 693,75 —
1 501 169
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Jahresertrag gemäß § 132
(1) Absatz II Ziffer 1
Aktiengesez Außerordentliche Erträge
—
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben . Abschreibung auf das An⸗
lagevermögen. .
2₰
0992189 R 90 0 IIIIIIIII
44 234
380 977
148 121 25 13,539 351 67
7 838 39
Einnahmen.
IIIIEIIIIII
324 828 35 814
37 500
5 405 42 905
177 807
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Aktiva. R. ℳ R.ℳ
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 86
gezahltes Aktienkapital.. 2 250 000
II. Hypotheken und Grundschuldforderungen.. 27 600
III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
schaften 8 20 90 0 0 0 0 20 .0 0 0 2 2 *, 2 2 0 0
Wertpapiret
Guthaben bei Bankhäusernnnl ..
Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗
mungen:
1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr:
Unfallversicheruuun, 7737,49 Haftpflichtversicherung 123 838,775 Sonstige Versicherungen 31 958,77 163 536
2. Sonstige Forderungen.. 73 915 75
ehhöö“
I11121A1“X*“
Zinsen, im folgenden Jahr fällig, soweit sie an⸗
teilig auf das laufende Jahr entfallen...
Außenstände bei Generalagenten und Agenten:
1. aus dem Geschäftssahrhlt .
2,. aus früheren Jahrern
Rückstände bei Versicherungsnehmern.. . Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben. 8
b 1 8 tar und Drucksachen.. klärungen und Nachweise entsprechen die Inven 1
Buchfüͤhrun „der Fabhresabschtaß und der Sonstige Aktiou . 144 366 Geschäftsbericht, soweit er den Abschluß]! 8 “ 8 8 1 HSISs;
2 — —
für Schäden der Vorjahre. ab: Rückversicherung
404 504 8 Erträge.
Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß . Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1938. 59 892,44 Gewinn 1939. 99,82
171 996 381 207
————
9 171 33 734
2 080,63
553 203 89 943 43
der rzeugversicherung: 50 9 1 für Schäden d. Re hnungssahres 199 366,50 ab: Rückversicherung 1149 443,81
19 922 fur Schäden der Vorjahre 30 984,92 ab: Rückversicherung 18 977,28 12007,57
61 216 127
40 332,09
27 565 42 905 98
62 581 98 4392 380 10
1 107 685 274 395
“
137 985 99 652 051 241 436 27 170 387 03 160 142 86 4 866,64 85 023 20 58 673 64 125 510,98 11 87741 11 259 90 16 345 93 36 616,43
59 792 62 110 558/76
Nach dem abschließenden Ergebnis unse -³- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Einbruchdiebstahlversicherung: Bücher und Schriften der Gesellschaft für Schäden d. Rechnungsjahres 56 804,60 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- 88 ab: Rückversicherung 34 871,12 ö und s bazchen 88. 21 933,4 uchführung, der Jahresabschluß und der f0 z ; Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres⸗ fr Seea vwis berneen. 8 . e; abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ n
schriften. 8 3 Berlin, im Juni 1940. Maschinenversicherung: 1 Aktiengesellschaft für wirtschafts⸗ für Schäden d. Rechnungsjahres 515 583,96 elnenbastg 1 Prsaas. 9112 131 025,40 er Au rat besteht aus den ür Schäden der V ..7173 2429,51 Herren: Rechtsanwalt Oskar Goecke, Vor⸗ d—Jsen deicearhchee ..102 480,48 70 760,03
sitzer; Kaufmann Walter Groth, stellv. Wasserleitungsschädenversicherung:
Vorsitzer; Fräulein Marion Gerjets; für Schäden d. Rechnungsajhres 10 272,16
ämtlich in Berlin. Vorstand: Marie Liese Gerjets. Rückversich 724,39 86 —- F. 18n2 1 bs . b. 1 —577,77
Köln, den 30. Mai 1940. Der Vorstand. Jean Kardes. Hermann Doplke.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, 24. Juni 1940.
Hermann John, vereidigter Bücherrevisor.
Die in der Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Juli 1940 auf 5 % mit R.ℳ 12,50 für die Aktie über nom. Eͤ 1000,— festgesetzte Dividende für das Jahr 1939 gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 9 bei der Commerzbank A.⸗G., Filiale Köln, und beim Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bankier Eugen v. Rautenstrauch, Köln, Vorsitzer; Direktor Fritz Jacobsen, Kiel, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Arthur Camphausen, Köln; Direktor Max Odenbreit, Köln; Direktor Christian Rensing, Köln; Direktor Dr. Wilhelm Alfred Wolff, Köln.
Der Vorstand besteht aus den Herren: J Kardes, dermann Dopke.
Köln, den 17. Juli 1940. v1““
Der Vorstand.
9 752 2 365
237 450
11 693
. . . 1 500
471 056 34 18 419 09
501 169 18
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
11 116
1 760 056 87 1 000 000—
250 000,— 2 500 000⸗—
26 250,92 50
82 351
163 658 29 672 1
72