1940 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

zum

Dritte Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanz

Berlin, Montag, den 12. August

[23114]

Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Neuffen Aktiengesellschaft. Einladung zur 34. ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 4. Sept. 1940, 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Bremen, Am

Wall 187. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1939/40.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und über

ie Entlastung des Vorstandes und

Martini⸗Hüneke und Salzkotten a Aussctsrats. Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktien⸗Gesellschaft, 3. Aufsichtsratswahl. 8

Wiener Allianz Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 8 ss

3 150 000 1 000 000—

Passiva. Aktienkapitteltl. Gesetzliche Rückagge. . Wertberichtigungen: Grundbesitzentwertungs⸗ fonds (s. Ziffer II. der Aktiva) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen... Rückstellung für ungewisse Schulden.. Prämienreserven u. sonstige technische Reserven:

Deckungskapital für laufende Unfallrenten. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Deckungskapital für laufende Kraftfahrthaft⸗ viichhttenten . . ... .. . Deckungskapital für laufende Kraftfahrtunfall⸗ 1e“ Sonstige rechnungsmäßige Reserven . VII. Prämienüberträge: Transportversicherug . Feuerversicherug . HaftpflichtversicheruugH Unfallversicherug. Kraftfahrthaftpflichtversicherung Kraftfahrtunfallversicherung.. Kraftfahrtfahrzeugversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung. . Maschinenversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicherugg Hagelversicherrlngg Garantie⸗ und Kreditversicherun Tierversicherun VIII. Reserve für schwebende Versicherungsfälle: Transportversicherug . Feuerversicherug . . Haftpflichtversicheruug... Unfallversicheruugg Kraftfahrthaftpflichtversicherung Kraftfahrtunfallversicherung .. Kraftfahrtfahrzeugversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung. . Maschinenversicherung . . .. Wasserleitungsschädenversicherun Glasversicherrlg Hagelversicheriulg .. Garantie⸗ und Kreditversicherung.. Tiervericherung 1 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkelrlk.t . b) sonstige Verbindlichkeiien... Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ 8 rungsunternehmungen: 3 291 313 272a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkeher. . 2 817 915 62 b) sonstige Verbindlichkeiienrnrn. . 1 375 922 88 Sonstige Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Grundbesitztztz. 753 668 75 Nicht abgehobene Dividende Guthaben von Generalagenten und Agenten 269 647,23 Prämien⸗ und Zinsguthaben von Versicherten —8 Versicherungssteauaairirr. . . 35 710/ 81 Guthaben von Dritten.. 329 117 38 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener oder der Ausstellung eigener Wechsel.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . 91 250 25 Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ tungen Rechnungsabgrenzuug .

XII. Geleistete Bürgschaftetenn . . Le1“ 226,82 XIII. Ueberschutsaßs. . . Kraftfahrtfahrzeugversicherung. 1 722,50 8 Finbruchdiebstahlversicherung . 1 973,61 11.“ Gesamtbetrag 1 Maschinenversicherung 8 784,72 Wien, im Juni 1940. 8 Wasserleitungsschädenversicherung 93,80 Wiener Allianz Bersicherungs⸗Aktiengesellschaft. Glasversicherug . 376,12 Dr. Schmidt⸗Polex. Reinhart. Nierhaus. 8 keiten gegen⸗ Hagelversicherug .15 787,47 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der über Kon⸗ Garantie⸗ und Kreditversicherung 9 7,49 1 Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und zernunter⸗ 8 Tierversicheruung 17709,70 8 Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, nehmen. 3 391 136,15

Kursngewinn⸗ soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Sonstige Ver⸗

8. Effekten: realisierter 1 899,04 Wien, den 4. Juli 1940. 1 bindlichk. 8081,70 TE“ 184 016,53 8 Theodor Müller, .. FPSPposten, die der Rechnungs⸗ . 1 Senatspräsident a. D. beim Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. abgrenzung dienen..

Feuerwehrbeiträge . Aufsichtsrat: Vorsitzer: Franz Haßlacher, Holzindustrieller, Aufsichtsrats⸗ Reingewinn in 1939..

Staatl. Stempelgebühren

Sonstige Einnahmen..

b 111“

erve für schwebende Versicherungsfälle: Transportversicherung. .1 025 789,83 Feuerversicheruung 247 450,24 Haftpflichtversicherung] 614 659,64 Unfallversicherung y 148 417,38 Kraftfahrthaftpflichtversicherung. 391 433,65 Kraftfahrtunfallversicherung .. 5 931,38 Kraftfahrtfahrzeugversicherung . 55 580,61 Einbruchdiebstahlversicherung.. 20 196,35 Maschinenversicherung. . . . 183 480,55 Wasserleitungsschädenversicherung 5 834,43 Glasversicheruug . 2 864,83 Hagelversicherung.. .. 414,42 Garantie⸗ und Kreditversicherung 6 375,98 Tierversicherunng.... 410,77 Hiervon ab: Kursdifferenzen.. .. IV. Prämieneinnahme, einschließlich außerordentlicher Verwaltungsgebühren, abzüglich Storni: TLransportversicherung... 1 253 540,92 ab: Rückversicherung.. 955 517,57 Feuerversicherugg 4876 571,71 acb: Rückversicherung 3681 692,20 1 194 879 51 Haftpflichtversicherung . 1 485 517,66 ab: Rückversicherung. . 1 114 805,41 370 712 25 Unfallversicheruuln ö524 394,79 ab: Rückversicheruuug 398 464,25 125 930 54 Kraftfahrthaftpflichtversicherung. 2 081 067,35 ab: Rückversicherung 1 560 644,— 520 423 35 Kraftfahrtunfallversicherung 105 236,33 ab: Rückversicherung ◻79 269,21 Kraftfahrtfahrzeugversicherung. 700 354,50 ab: Rückversicherung c.525 133,96 Einbruchdiebstahlversicherung. 377 065,65 ab: Rückversicherugg 281 245,20 Maschinenversicherug, 1 154 066,36 ab: Rückversicherung.. 871 089,03 asserleitungsschädenversicherung. 57 853,78 ab: Rückversicherung 143 276,85 Glasversicherung 99 207,94 ab: Rückversicherung. 74 313,29 24 894 655 Hagelversicherulg 393 321,66 b ab: Rückversicherung 298 172,16 95 149 50 Garantie⸗ und Kreditversicherung. 73 401,80 ab: Rückversicherug. .55 145,17 Tierversicherun c194 324,72 ab: Rückversicherung . 145 743,55 48 581 17 Gesamtprämieneinnahme .. . 13 375 925,17 1 ab: Gesamtrückversicherung 10 084 611,85 V. Erträgnis der Kapitalanlagen: Zinsen aus Guthaben bei Bankhäusern usw. 56 119 67 Effektenzinsen: a) aus Wertpapieren.. 82 241,86 b) aus Beteiligungen... 73 824,— 156 065 86 Mietserträge .228 681,48 V ab: Zinsen der darauf lastenden Hypothekarschulden.. 37 855,96 Hypothekarzisen . . VI. Andere Einnahmen: Policegebühren für eigene Rechnung: Transportversicherung. Feuerversicheruulg Haftpflichtversicherung . Unfallversicheruugg Kraftfahrthaftpflichtversicherung 8 878,98

.Re

1940

etee eetasFetr

300 000 2 500 000 150 000—

1 505 97 18 493 97

chaft Electricitäts⸗Werke Liegnitz.

’1 129 063 79 8 Bilanz am 31. Dezember 1939.

Stand am 31. 12. 1939

3 144 30 367 048 99 519 257 135 100 96 8 697 586 50 243 139 46 85 834 87 205 069 14 10 285 89 111 833 50 62 629 52 173 979 22 8 610 ,64 11 205 02

10 18 756 25

—e8s

969 406 05 494 565 /11 635 672 34 149 111 03 419 400 47 2 880 11 61 930 33 30 883 32 201 794 43 3 309 69

4 047 93 355 82

14 132 87 2 474 32

Abschrei⸗ bungen

Stand am

31. 12. 1938 Abgänge

1. Wahl des Abschlußprüfers für das Salzkotten i. Westf. ““ Zugänge

Geschäftsjahr 1940/41. - 6“ Biillanz zum 31. Dezember 1939. Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ . näre, die ihre Aktien spätestens am 31. August 1940 im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft hir terlegt haben. 1 Bremen, den 9. August 19430. Der Vorstand. ten Breulel.

2 708 840 R1““ Rℳ Anlagevermögen: 8

Bebaute Grundstücke: 8 8 ““ mit Wohn⸗ und Geschäftsgebäuden. 417 088 30 mit Betriebsgebäudben... 1 059 083 15 Betriebsanlagen des Versorgungsbetriebes 6 300 453 (66 Anlagen des Verkehrsbetriebes.. 1 184 453 38 8 961078 10

Rℳ

Anfangs⸗

Abschrei⸗ bestand 8

Abgang bungen

Zugang bestand

443 055 32 1 065 469 95 6 419 846 84 1 112 2779

25 967 02 6 386 80 119 393,18 13 528 08 155 275 08 1 500/ 37 50 843 90 50 843 12 500,— 19 500 399 39 500 237 119 35 63 72 90 10 869 154

297 923 35

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohngrundstücke:. Bebaute Betriebs⸗

grundstücke . . . . Unbebaute Grundstücke Gleisanschluß.. Entwässeruug.. Maschinen.. Werkzeuge und Aus⸗

stattung:

Werkzeuge und

Gerate ....

Betriebsausstattung

Geschäftsausstattung Kurzlebige Wirtschafts⸗

güter:

Werkzeuge und

Geräte...

Spezialvorrichtungen

Maschinen . ..

Betriebsausstattung

Modelle .

Büroausstattung

Utensilien für Be⸗

amtenwohnungen 1 8 1

Fahrzeuge.... 1 -—l 1 Patente .... 2 1 2

RX ENt 8₰ 9l ER

119 400 Im Bau befindliche Anlagen..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Konzessineen . . Beteiligungen 20 .⁴ 0 0 90 0 20 90 2 A .⁴ 20⁴ 20 90

[22629].

Bilanz am 31. Dezember Aktiva.

Rückständige Einlagen auf

das Grundkapital.. Anlagevermögen:

Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar:

Vortrag. . Zugang.. Abschreibung

Umlaufvermögen:

Wertpapiere 1 848 544,38

Forderungen a.

Grund v. Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen

Sonstige For⸗

derungen 400,— Kassenbestand einschließl. 8 Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben. . Andere Bank⸗ guthaben 362 785,29

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

4— 1 800 000— 20 400

10 782 882

1939.

R.ℳ

526 900 7 000

9 800 10 100 123 850

1 774 042

Umlaufvermögen:

Stoffvorräte des Verkehrsbetriebbee.. Sonstige Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Im Bau befindliche Anlagen für fremde Rechnung Hypotheken... Gegebene Anzahlugeen. . Darlehns⸗ und sonstige Forderungen.. Forderungen gem. § 80 des Akt.⸗Ge . . . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wertpchiens .„ . o1“ Wanka . ...... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

38 170 220 90 47 696 87

9 689 99

95 673 22 17 052 45 298 58 10 200 324 454 09 1 656 283 89 11 113 54 328 61

258 927 17 30 697 70

vo1653

2 256 080,41 2 715 665 96

12 023 61

13 596 844 01

2 989 963

18 256 63 V 4 8 Passiva.

Grundkapital

Rücklagen:

Gesetzliche Nücllaüaeese . .. . Rücklage für soziale Zwecke: Stand am 1. 1. 1939 1 Abgang 192doo9 . 5 866,80

8 344 133,20

Rücklage für Ersatzbeschaffͤuug . .. Andere Rücklaen ..

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand T355 372 85 Zuweisung 19399 361 416 51 Zugang 199 4 830 25

1721 589 62

49 635 50

1 539 513 4 620 000

830 110 302 921 20 19 001

849 111 302 921 20

952 555 19 001

971 556

121 15976

59 316 5 197,08 Beteiligungen.. b

121 159 76

4 473 007 59 316

II. Umlaufvermögen:

Verbrauchsstoffe 8 Halberzeugnisse. 4 Fertigerzeugnisse. 8 Umlaufwertpapiere —— Eigene Aktien (nom. 22 600,—) . „. . 12 050,50 Gegebene Anzahlungen.. . 69 160,55 8 Lleserfordermagen . 2 505 177,48 Forderungen an Konzernunternehmen 8 6 903,92 Barmittel.. .. . 51 312,13 Bankguthaben. 12 497,01 Sonstige Forderungen.. 75 230,72 ktive Abgrenzposten...

1 076 938,63

721 389,78

413 505,29 2 211 833,70 119 401,—

4 473 008

———,ñ

350 000 21 937

931 870 991 765 807

8

Passiva. Aktienkapitaal. Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungsposten Rückstellungen f. ungewisse

Schulden.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf 8 8 Grund von 8 Warenliefe⸗ 8 rungen und Leistungen Verbindlich⸗

1 000 000

190 825 522 1 560 97

4 671 954 487 984

Entnahme 12lg. . Rückstellungen für Pensionen, Steuern und andere ungewiss Verbindlichkeiten:

Langfristige Schuldverpflichtung, Stand

Tilgung 1999 ..

5 063 567 01 17 81191 [6 052 934 92

3 358,30 24 864,63 2 751,05 1 598,92

8 58 2

8 280,— am 1. 1. 1939.

1 150 000— 2 800 1177 500 2 842,40

66 183 42

53 022 259 247 26 57 968 79 464 333 83

221 131/16

1 700 525 58

148 121 25

19 965 261 75

Anzahlungen von Kundddndndnd . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen“* Verpflichtungen gegenüber der Unterstützungskasse G. m. b. H. . eeeeeeeeeeeeö11161ö16“; 8 Reingewinn: Vortrag aus 1988Z...ͤͤ... .. Jahresgewinn 1939909ͤ.. .. .

Umlaufwertberichtigungen (8 lkredere) 8 . 200 000 v1611611X“ äö“ e11“ 443 592 Aulagen des Verkehrsbetriebes.

Grundpfandschulden..... 20 962,— v1“

Empfangene Anzahlungen... 1 769 452,28

Lieferschulden . . . . . . . . . . 734 642,80

Schuülden an Konzernunternehmen 13 944,30

Wechselschuden . . .. 385 352 525 b hes

Banischulden .. 965 509,4 1 1. Anlagen des Straßenbahnbetrtebes:

Nicht echobene Pivchenhse . . . . b 180 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des v1““ u. der Betriebsgebäude 97 120— L .“ L“ 588 350

VI. P. 2 Streckenausrüst Si 3. s e““ u . .. Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ 1

Grundlkapital: Stammaktien. . . Vorzugsaltien. . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen..

800 000,—

1 298,31 11 298,3 250 000,—

1 050 000 1 528 795

1 8s 11 8 8

105 000,— 198 757,23 303 757:

522 302 13 596 844

3 418 796

Stand am 31. 12.1939

185 915 57 8 413 957 28 Zugang Abgang. 391 928 37 8 366 312 70 1 422 248 03

—[13 539 351 57 des Geschäftsjahres 1939.

R.ℳ

888 40 000 4 473 008 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1939

R. 215 667 5 125

vorsitzer der Creditanstalt —Bankverein, Spittal a. d. Drau; Vorssitzerstellvertr.: Kom⸗ ¹ merzialrat Dr. Julius Hochapfel, Aufsichtsratvorsitzer der Neusiedler A.⸗G. für Papier⸗ ERℳ ,] ꝗERKM bIINE1166 fabrikqtion, Wien; August von Finck, Chef des Bankhauses Merck, Finck & Co., pünchen; Dr. Ludwig Fritscher, Vorstandsmitglied der Creditanstalt Bankverein, Wien; Diplom⸗ Kaufmann Hugo Hämmerle in Firma F. M. Hämmerle, Wien; Dr. Hans Heß, Vor⸗ = standsvorsitzer der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, R.ℳ ₰, Berlin; Eduard Hilgard, Vorstandsmitglied der Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin; Hans Keindl, Vorstandsvorsitzer der Sudeten⸗ deutschen Union Versicherungs⸗A.⸗G., Reichenberg; Kommerzialrat Heinrich Kiener, Gesellschafter und Direktor der Stieglbrauerei, Salzburg⸗Maxglan; Walther Meuschel, Vorstandsmitglied der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft, München; Gottfried Schenker⸗Angerer, Wien; Dr. Kurt Schmitt, Reichsminister a. D., Vorstandsvorsitzer der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschuft, München; Dr. mont. h. c. Philipp von Schoeller, Gesellschafter der Firma Schoeller & Co., Wien.

Vorstand: Vorsitzer: Dr. Hans Schmidt⸗Polex; Mitglieder: Ing. Anton

Reinhart; Werner Nierhaus.

109 362 83

3 924 627 V 588 650—

69 313 0) 61 644

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Betriebs⸗

und Geschäftsinventar . . 6 052 934 Steuern vom Einkommen, Gewinn⸗ und Verl .

voßn Ertrag und vom 8 weisziedechezeatassde zum 31. Dezember 1939.

Vermögen.. 60 811 Beiträge an Berufsvertre⸗ Aufwendungen.

tungen . .. Zuweisung zur gesetzlichen

Rücklags..66 Reingewinn in ˖1939 .

Bilanz für ven Schluß

171 277 173 820

anlagen d) Fahrzenge.... e) Werkstatteinrichtungen.. Anlagen des Krastverkehrsbetriebes: a) Betriebsgrundstücke und Betriebs⸗

34“*“] 31 254 89 b) Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ V

. . ... 1 271 40 ) Fahrzengee. 85 703 50 d) Werkstatteinrichtungen.. 7 901 20% y126 130 99

T184 453 38. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit

171 277 173 820 27 755 39

Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital.... 1 Grundbesitkzt. 8 8 Hypothekelln. . Wertpapirre .

Eigene Aktiern... Beteiligungen:

an anderen Versicherungsunternehmungen

an Grundstücksgesellschaften. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör⸗ Se1“ Guthaben bei Bankhäuserrrrl.. Forderungen an Konzernunternehmen:

1 070 865

952'¾ 1 058 322

4 837 155 47 069

2 239 017 83

ER“A 9 2 463 889 73 167 718,17 121 159 76 130 786 09

Löhne und Gehälter Soziglabgaben . . . Anlageabschreibungen Zinsmehraufwand.. Besthhener ..... Sonstige Steuern und Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung an andere Rücklagen Neugewinn.

22 1 239 017 83 20 764

8

2 395 200

2 106 85 703 50

40 000 345 426

985,25 41 41274 13 528 08 85 703 50 1112 277 96 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

2 395 200 223080)

1Z . 24 Düsselborfer Ton⸗ und Ziegelwerke

I Aktien Gesellschaft zu Düsseldorf.

An Stelle der durch Tod ausgeschie⸗

146 062,76 . 317 697,40

463 760/16 10 762 33

folge nach geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 15. August bis spätestens 15. No⸗ vember 1940 bei der Filiale der

Erträge. Rohüberschuß..

246 443

61 644

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkee⁹⁶r᷑r᷑᷑)᷑. . .

b) Sonstige Forderuggeen .

Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehhh

b Sonstige Forderungen. . . .

Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder L11144XX“ Rückständige Zishen . Außenstände bei Generalagenten und Agenten Rückstände bei Versicherungsnehmern Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei der Zentrale und den Geschäftsstellen... Inventar und Drucksachen Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ rungsscheirennn . . Sonstige Forderungen:

Guthaben bei Driten ..

Rechnungsabgrengungg ..

XI. Bürgschaftsschudden

““

1 Gesamtbetrag

5

3 625 698 34 2 098 829 76

5 724 528

32 937 80 739 69872 1 216 651 45

150 7888 1

505 107 79

denen Frau Wwe. J. Frings wurde in

der ordentl. Hauptversammlung vom

17. 5. 1940 Frau Margarethe Gallistl,

Zwug (Sudetengau), Adolf⸗Hitler⸗

Schacht 89, in den Aufsichtsrat gewählt. Dr. Tapken, Vorstand.

[23073]

St. Pöltner Straßenbahn Aktien⸗ gesellschaft,“ St. Pölten. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 22. Dezember 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗ Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit Nℳ 93 950,—, eingeteilt in Reichs⸗ mark 30 950,— auf Namen lautende Vorzugsaktien und Rℳ 63 000,— auf Namen lautende Stammaktien, neu fest⸗ zusetzen.

Nachdem dieser sowie der gleich⸗ Feitige Beschluß auf Kapitalerhöhung auf

100 000,— im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt zugehörigen Gewinnanteilscheinen

19 965 261 75

und Erneuerungsschein, der Zahlen⸗

ö

Creditanstalt Bankverein in St. Pölten, Kremser Gasse 39, während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen. Auf je eine Stammaktie zu S 180,— entfällt eine neue Stammaktie zu Hℳ 100,— und auf je 2 Prioritätsaktien zu je 8 90,— eine neue Vorzugsaktie zu nℳ 100,—; etwaige übrigbleibende

einzelne Prioritätsaktien zu S 90,—

(Spitzen) werden durch je eine neue Vorzugsaktie zu Rℳ 50,— abgegolten. An Stelle effektiver Aktien erhalten die Aktionäre vorläufig Zwischenscheine über ihre im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktienrechte.

Aktien, die bis einschließlich 15. November 1940 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Reichsmark⸗Aktien (Zwischenscheine) ausgegeben und den Berechtigten ausgehändigt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden.

St. Pölten, im August 1940.

98 982

345 426 Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft. Ohlerich. Wodicka.

Nach dem abschließenden Ergebnis u serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Zinsenrn.

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Berlin, im Juni 1940. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H. Dr. Beichert,

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Dr. Paul Müller, Vor⸗ sitzer; Dr. Max Matthias, stellv. Vor⸗ sitzer; Dr. Fritz Fraunberger; Dr. Wilhelm Pungs; Dr. Otto Sarrazin; Dr. jur. Rudolf Schmidt.

Den Vorstand bilden die Herren: Ernst W. Ohlerich und Ernst Wodicka.

Berlin, den 6. August 1940. Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft.

St. 11eas. Straßenbahn ktiengesellschaft.

Der Vorstand.

ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer. 1

Erträge.

Rohertrag v 11““ Erträge aus Bermietuug Außerordentliche Ertrggee. ..

Düsseldorf, den 6.

39 796/80

3 459 517/0

3 437 622/ 32

71 01

04

b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberi tt, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

uli 1940.

Treuhand⸗Gesellschaft Rhein und Saar m. b. H. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Andersohn, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 26. d. M. entfällt

für das Geschäftsjahr 1939 auf die Vor ien ei ivi 68. its zugs⸗ und Stammaktien eine Dividende von je 6 % abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag.

durch

82

die Gesellschaftskasse in Salzkotten,

8 89 8 98

Salzkotten, den 26. Juli 19/0. Der Vorstand.

79

das Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., VBerlin W 8,

die Dresdner Bank, Berlin W 8, oder

8 82 eer. Pavderborililn. In de a wurde ählt: eraldi . jur.

Deuber, Cfsen Boltec rde neu gewählt: Herr Generaldirektor Dr. jur. Ernst

Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 4

Whneunbb . hiervon aktiviert und weiterberechnet . . ..

Soziale Abgaben.. hiervon aktiviert und

weiterberechnet.

.22

Andere AbschreebungeehnF .“ Ausweispflichtige Steuern des Versorgungsbetriebes... Beiträge an Berufsvertretungen des Versorgungsbetriebes Rückstellung für die Unterstützungskasse . . ..

Aufwendungen des Verkehrsbetriebes.. Reingewinn: Vortrag aus 193888

Erträge. .“ des Versorgungsbetriebes gem. § 132 II, 1 go1e6* Außerordentliche Ertrage..

Erträge aus Beteiligungen ...

Einnahmen des Verkehrsbetriebes

Gewinnvortrag aus 1938.

Ak

Aufwendungen.

% 030

hiervon in den Aufwendungen des Verkehrsbetriebes enthalten

hiervon in den Aufwendungen des Verkehrsbetriebes enthalten

Wertberichtigungen und Abschreibungen auf das Anlagevermögen . hiervon in den Aufwendungen des Verkehrsbetriebes enthalten

hiervon in den Aufwendungen des Verkehrsbetriebes enthalten

t.⸗Ges..

31 380,67 207 841,60

R 9 826 999/72

239 222/2

2 161,53 13 916,91

53 690 11 16 078,4

361 416,51 70 642,44

290 774 07 63 742 90

60 000,— 16 000— 57 968

464 333

ERℳ 587 777 46

37 611 67

354 516,97 636 434,42 8 404 09

44 000,— 443 477 39

522 1028

(Fortsetzung auf

2 634 524 32

2 130 57767 31 396,54 46 736 52

1 080—

366 765,10

57 968,49

2 634 524 32

der folgenden Seite.)