8 8
8 . 2* 42 * 8 1
1“ 8 3 t 8 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 13. Hubertussprudel Aktiengesellschaft, “ Aufwand. 1 ““ 22 1“ 5 Z““ Hönningen / Rhein. 8 E Bilanz zum 31. Dezember 1938.
August 1940. S. 2
[19949]. Kaffee Hag Alktiengesellschaft, Wien, XII., Pottendorfer Str. 19. Bilanz per 31. Dezember 1939.
1. en⸗ und Stahlwerk Pleißner Aktiengesellschaft in Köln.
Abschluß zum 30. September 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
9, REℳ 436 889 82 29 620,17 87 641 61 9 687 33 40 976 98 1 610,84
23078 ehrbelliner Platz . Föhrbpnnks.n.⸗ G2 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zet aus LS 32₰à tekt Heinrich Iwan, Berlin⸗Wilm., Vor⸗ — sitzer; Architekt Stephan v. Zamojfki, A““ Aktiva. 1“ RN [HOꝑoERANA ₰& Berlin⸗Wilm., stellvertretender Vor⸗ 1 Bebaute Grundstucke mit: sißer⸗ ae Emil Kolarz, Berlin⸗ 2) Gescha ts. vds “ Wilmersdorf. —
Den Vorstand bilden zur Zeit: Herr Zugaag Architekt Erwin Montag, Berlin SW, räulein Clara Rogner, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf.
31. Dezember 1939.
R. ℳ 313 208 42 19 586 66 345 627 92 8 76779
8 043 24
9 915/ 30 43 745 95 5 282 03 102 239 24
856 416 55
Geywinn⸗ und Verlustrechnung zum
5
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter 2. Sozialabgaben
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Geschäftsgebäuden 56 500,— Abschreibungen 1 130,— Unbebaute Grundstücke.. Umlaufvermögen: Sonstige Forderungen .
3. Anlageabschreibungen.
4. Zinsmehraufwand.
5. Ausweispflichtige Steuern 6. Gesetzliche Berufsbeiträge ... 7. Reingewinn: Gewinnvortrag
8bH b9
Abschreibungen auf: Anlagen 1 Forderungen
10 000 —- 11 082,57 21082 57
382 57
1111“ Ausweispflichtige Steuenr.. Sonstige Steuern und Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen. Berh erra es⸗ ..
Abschrei⸗ bung
Bestand
Vortrag 31. 12. 1938
I. 1.1938
Zugang Abgang 55 370
14 ve 17 3 500
620 598 17
*
20 700
.
Abschreibuug V b) Fabrikgebäuden.. 4 108 500 — nnmlnsnamnmnö—— Abschreibug . 8 4 500 — Mühle Wettin Aktiengesellschaft, 2. Unbebaute Grundstücke . 8
[22920]. Wettin a. d. Saale. 3. Maschinen und maschinelle Anla V 217 * 28* 5 3 b . 3 1 — gen 36 775/50 717 43 Bilanz für den 31. Dezember 1939. Kblchte vng . . . . . . . . . .. 6 850 29 925]% Aktiva. ₰ 11““ und b 17 760 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Anlagevermögen: v “ 1 860— 1 895 — 15 865 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Bebaute Grundstücke mit 2 1 2— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Wohngebäuden: Stand a. 4 500— Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1. 1. 1939 286 910,— 500,— Dresden⸗A., im Juni 1940.
Abschreibung 610,— 675 80 Treuhand⸗Vereinigung Altiengesellschaft.
Bebaute Grundstücke mit 120— Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Otto, Wirtschaftsprüfer. Fabrikgebäuden: Stand Die in der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. August 1940 festgesetzte a. 1. 1. 1939. 97 250,— Dividende von 4 % auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr 1939 gelangt Abschreibung 1 000,— nach Abzug von 15 9% Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag sofort bei dem
Unbebaute Grundstücke. — Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstraße 36, gegen
Maschinen und maschinelle Einreichung des Dividendenscheines Nr. 1 zur Auszahlung.
Anlagen: Stand am Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. jur. Carl Melien, 1. 1. 1939 . 65 920,— Berlin, Vorsitzer; Friedrich Carl Siemens, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Bank⸗ Abschreibung 7 880,— direktor Georg Dieck, Berlin; Bankdirektor Erich Kuhne, Berlin; Hans Werner
Iütentak: GS Siemens, Berlin; Wilhelm Siemens, Berlin. . ¹
1e. “ Vorstand unserer Gesellschaft: Direktor William Schweitzer, Berlin. 6676 29, 8 6 Zugang.. 685,70 — Gewinn 1938/39 „ 769,87 130 895 75 eaaaaaa 2 — 8
1 205,70 IV. Avale R.ℳ 8000,— “
Abschreibung 288,70 1X1X“ .“ “ 461 385 ,33 Kraftwagen: Stand am “ 1 1. 1. 1939 7 500,— 1I. Grundkapital 300 20 8 8 1 . I11“3“ I Vbhschreibung 2. 800.—. II. Verbindlichkeiten: Pferde und Wagen: Stand 1. Grundpfandschulden.. 4 290 866 am 1. 1. 1939 2 000,— 2. Waren⸗ und Leistungsschulden .. 2 533 66 Abschreibung 250,— 1 750,— 3. Konzernverpflichtungen... 98 834 68 200 257 4. Bankschulden (durch Grundpfand gesichert) 44 118 55 v 1“ .. 11 607 58 161 385 33 III. Avale Rℳ 8000,—
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohngebäude . b) Fabrikgebäude. Unbebaute Grund⸗ ö ““ Sprudelanlage... Maschinen.. Kraftwagen.. Werkzeug u. Kon⸗ wrgerqt Emballagen.. Beteiligungen ..
R. Nℳ
92S85 5⸗
R. ℳ R ℳ
298 130
357 500
Erträge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 2. Außerordentliche Erträge.. eeeeeeö“;];
104 000 4 000
8 Ertrag. 579 234 34 Peteithasrxtrag . . . . 8 . 40 646 40 Außerordentliche Erträge... Außerordentliche Zuwendung. 21 896 Verlust: Vortrag 19388 1 LFEVerlust 1939 101 261 29 400
745 122 11 5 940 91 1 114 34
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktienn Gesetzliche Rücklage Reingewin
17 160 175 050
340 3 508
102 239,24 1 999,95
340 000 1 000 16 000 —
357 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Aufwendungen. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermoögene— Steuern vom Einkommen vom Ertrag und vom Ver⸗ o“ Alle übrigen Aufwendungen. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. . Reingewin
— —
104 239 19
856 41655
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. Juli 1940.
Dr. Eich, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Paul Hein, Essen⸗Rüttenscheid, als Vorsitzer; Fabrikant Erich Schieweck, Berlin⸗ Zehlendorf, stellv. Vorsitzer; Professor Dr. Max Gundel, Wien, Bankdirektor Dr. Karl Moskopp, Bochum. Hönningen am Rhein, den 23. Juli 1940.
Hubertussprudel Aktiengesellschaft. Ruhrmann.
Hartstoff⸗Metall A. G. (Hametag), Verlin⸗Cöpenick.
[22357]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
— 0 2⁴
Abschreibung Gleisanlage...
Abschreibung Wasserleitung ..
Abschreibung “ Platteen Beteiligungen..
39 789
22 248 17
47 650 24 808
960 4 000
20 10 884
11 80
1 439 94 1 137 546 30 195 001
1 — 191 639: 73405 30
37 419
204 872 07 768 828 53
1 459 94 150 432 08 2 639 30 665 598 — 282 548/15 Geleistete Anzahlungen .
Rℳ
1 130
II. Umlaufvermögen: 1. Eigene Aktien nom. R.ℳ 72 000,— 2. Lieferungs⸗ und Leistungsforderungen ,3. Konzernforderugen. 4. Forderungen an den Vorstan
III. Verlustvortrag... 131 665 62
3 8197 1 093 54 1 000—
16 000 —
23 043 29
Umlaufvermögen: 2 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Anzahlung auf Rohstoffe . Pertige Erzengnis.1 13. Forderungen aus Warenlieferungen 11141“4““ 15, Gcscac Kassenbestand einschl. 17. Bankguthahben .. ... Verlust: Vortrag aus Vorjahren VeIi19383 386
“
24 000,— 29 —
118 461 50 8 750 78
61 324 10 000 8 220
140 686 2 484
Postscheck und Reichsbank 11 284 . 8ö 67 123 45 633,51
56 605,73
* 12.
2
Kontenstand m 31. 12. 1939
Rℳ A. 35 150 35 274 40 106 500 107 300
21
140 000
Erträge. Zinsen und Mieten...
Außerordentliche Erträge..
20 000 —- 3 043 29
23 043 29
Abschrei⸗ bung
„Textilana“ A. G., Kratzau.
Bilanzkonto zum 31. Dezember 1939.
Zugang Abgang
1. 1. 1939
102 239 1 172 305
Stand 1. 1. 1939 ER.Mℳ⸗Eröffn.⸗ Bilanzwerte
RC 8
Aktiva. R. ℳ RAℳ A RAℳ , Rc 5 000 I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. Fabrikgebäude... “ Maschinen u. maschinelle Anlagen...
Maschinen u. maschinelle
Der Vorstand. Franz Petrouschitz. Der Aufsichtsrat. Dr. Nikolaus Schlitter, stellv. Vorsitzer. Einverstanden als Vorsitzer des Aufsichtsrates:
Dr. Max Schneider m. p. Einverstanden: Fritz Müller m. p. Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Stand 31. 12.1939
Abschrei⸗
Abgang bungen
Passiva. 86 1 000 000 89 Zugang 26 814
28 554
Grundkapital. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung . Y4“*“ 57 426 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen 2 923 Sonstige Verbindlichkeiten. 56 586 Anlagen (kurzlebig). 1 172 305 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. 8 Geschäftsausstattung 1938. (langlebig). s Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Aufwand. II6I1 Geschäftsausstattung
Löhne und Gehälter . .. 227 546 36 (kurzlebig) . . . ..
. Soziale Losten... 15 490/18 Patente, Lizenzen, Mar⸗
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohn⸗ u. Ge⸗ schäftsgebäude b) Fabrikgebäude 2. Unbebaute Grundstücke.. 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 4. Betriebs⸗ u. Ge⸗
ER.ℳ Ohe RA [„, ER.Mℳ , R.M“ℳ 8₰
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 3 317,14 Fertige Er⸗ zeugnisse. 15 973,51 19 290,65 2 280,20
.„ „
147 780 3 000 1
161 385 33 30. September 1939. .“
3 720— 18 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
28 470 381 292
59 000— 517 553 —
154 240 337 908
174 500— 721 000—
Gewinn⸗ 5 802
I. Erträge. R.ℳ ““ „Nachtertrag . ..
Verlustvortrag aus 1937/38 .
Hypotheken.
Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und
31 000
—
131 665
769 25 495 42 424 882 27
180 802 75 79 810,15
21 000,— 14 000
—
Anlagen.. Forderungen
L“ Sonstige Steueeren.. Beiträge Berufsvertretungen Vertriebskosten .. ....
. Allgemeine Unkosten.
Verluistvortrag. . ..
Abschreibungen auf: 204 872 07 ken⸗ u. ähnliche Rechte 4 377 38
3 442 94 36 375/73 40 177 02 1 691 74 155 201/63 78 298 43 45 633 51
Beteiligungen..
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnise . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere . . 0 0 0 0⁴ .⁴ 0 20⁴ 2 0 0⁴ 0 0 2 . 8ℳ
Steuergutscheine..
320 15370 10 000,—
22 2 921 10 000
87 961,72 5 004,ᷓ31 94 918,97
187 885,—
3 000,— 14 600,—
303 378
Leistungen. 58 915,76 Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben. Schecks.. Andere Bank⸗ guthaben 3 435,80 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
13 826,38 57,40
— Gewinn 1938/335
II. Aufwendungen. Abschreibung auf Anlagevermögen. Ausweispflichtige Steuerrn . Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1937/73Z3
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
152 615 75
131 665 62
152 615,7
16 342 89 17 519 35
85 998 52
schäftsausstattung 5. Kraftwagen..
48 876 56 4 971 50
V 22 196 33 14 047 85
48 520,— 1 000—
1001 878 71
135 28778
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse. “]
4““ . Geleistete Anzahlungen..
798 509,79 . . 210 454,89
20
277 083,68
. 2
1035 835 —
1 286 048 ,36
50 417 80 8 627 —
schriften.
[22923]. Aktiengesellschaft, Brau
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Bremen, den 23. April 1940. G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.
Boigtländer & Sohn
nschweig.
—
813 106 99
Eigene Aktien (nom. Rℳ 4280,—Y;X ..2 113,— Von der Geseklschaft geleist. Anzahlungen 53 000,— Forderungen auf Grund von Waren⸗ 8 lieferungen und Leistungen. 240 596,39 Forderungen an Konzernunternehmen. —,— Forderungen aus Krediten, die nach § 80 nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen 47 866,73
Sonstige Forderungen 3 957,—
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.
Andere Bankguthaben..
III. Posten der Rechnungsabgrenzung
IV. Verlust: Vortrag aus 19388.. 151 953,36 Gewinn 199 . 56 791,34 95 162 02
8 1033 489 ,43
Passiva. 1. Mrund abhittal 15 II. Gesetzliche Rückkkage . “
III. Wertberichtigungen:
zum Anlagevermögen: Werksanlagen . 125 000,— um Umlaufsvermöogen.. . 17 300,—
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 11616““
V. Verbindlichkeiten: aus dinglich gesicherten Darlehen 77 500,— aus Anzahlungen von Kundn 95 000,— aus Warenbezügen und Leistungelnn. 246 086,54 aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wecsheel ..
SSsweig “ 51 622,89 Soziale Abgaben.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 40 980,— Abschreibungen auf Anlagen 12 528 70 3 789 47
21 896 VI. Posten der Rechnungsabgrenzug Andere Abschreibungen.. 2 890 8 389
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Lbö“ 88 30. 11“ 1939 abgelaufene Geschäftsjahr, soweit Wechsel er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. v z. FHafsehenans einfese ne ee Köln, den 25. Juni 1949. 8 G “ Postscheckguthaben Dr. Heinrich Wirtschaftsprüfer. . Sonstige Forderungen ¹ 1 8 b 8 8 8 377 446 65 vee Posten der Rechnungsabgrenzug. .. 14 991 90
Passiva.
Leistungen 779 602 84
3 017 874 80 39 996 95 16 697 93
1 443 917 22
Forderungen aus Warenlieferungen und
“ Altiva. .“ ₰ Forderungen an Konzernunternehmmungen. .
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 158 751,— Fabrikgebäude 128 375,— Unbebaute Grundstücke . Maschinen und maschinelle “ Werkzeuge, Betriebs⸗ und 2 040 000 — Geschäftsinventar. Umlaufsvermögen: Rechte aus dem Pachtver⸗ trag mit der Schering A.⸗G., Berlin .
Ertrag Verlust: Vortrag aus 1938 708 884 80 8 .
Betriebsertrag. 1 982 95
Außerordentlicher Ertrag . 11u6“ Verlust 1938 56 605,73 Verlustvortrag . 45 633,51
111“
Passiva. Grundkapital . Wertberichtigungsposten f.
Forderungen. Verbindlichkeiten: Iegss aeh Hypothek (Amortisations-⸗ [227491.
hypothek) 76 699,47 — 1 h“ Fritz Caspary Aktiengesellschaft, Verlin⸗Marienfelde.
Verbindlich⸗ keiten auf 8 Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Grund von Stand am
Warenliefe⸗ 31. 12. 1939
102 239 24
813 10699 287 126
70 000
Bestätigungsvermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
Köln/ Rhein, im Juni 1940. “ vW
Knipprath, Wirtschaftsprüfer.
90 386
8 463,89
73 467,— 136 623
Grundlkapital . Rücklagen: 1. Gesevlich Rucklage. 2. Rücklage für Neuanschaffungen.. Wertberichtigungsposten (Delkredere). II 814*“ Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen 137 810/85 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 8 2 337 541 12 3. Sonstige Verbindlichkeiten. . 104 092 27 768 3 8 on⸗ 517]2 1) Peaeere V VI. Posten der Rechnungsabgrenzug G 23 517 21
8 bi 93 2 90 g grundstücke 330 600 6 407 18 61 607,15° 295 400 ö“ ö Maschinen.. 24 000 10 348 45 10 048 45 24 300 1 8 071 456,45 Fabrikeinrichtung. 0 3 480 55 16 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Werkzeuge.. 337 05 8 — — 1 Büroeinrichtung. R. ℳ 89 Kraftwagen.. 1 538 526 80 Anschlußgleis .. 98 678 91 Kurzlebige Wirt⸗ 136 284 78 50 000,—
schaftsgüter.. 106 13301 290 880 27 5 545 75 307 222 66
2 533 272 18
81 930,89
634 949 01
2 584 50 000 — 130 000, —
357 230 77
Abschrei⸗ bungen
Stand am 1. 1. 193
rungen und
Leistungen. Verbindlich⸗
keit gegenüb.
Konzernunter⸗
nehmen 779 287,70 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
2 765 865 3 350 000
90 0
Zugang
4 490,83
[22912]. Hubertussprudel Aktiengefellschaft, Hönningen / Rhein.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiven. R.ℳ RM I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Geschäfts⸗
u. Wohngrundstücke 38 600
R.üℳ ₰o. Passiva.
Grundkapital
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage..
Andere Verbindlichkeiten: Friedrich⸗von⸗Voigtländer⸗ LeEoo
300 000 10 000
3 000 000 300 000
160 478 37 700
3 975/ 75
316 753 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. R.ℳ ₰ Verlitthoe.6 17 439 31 Löhne und Gehälter. 30 647 /46
2 925 38
Bestand 31. 12. 1939
Abschrei⸗ bung
142 300 63 000
Vortrag 1.1. 1939
Zugang Abgang
50 000—
3 350 000—-
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen V schriften.
Berlin, im Juli 1940.
Dr. J. Semler, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende von 4 % kommt gegen Vorlage der Talons bei den bekannten Einlösestellen zur Auszahlung. In der am 25. Juli 1940 stattgefunde⸗ nen Hauptversammlung unserer Aktio⸗ näre ist der bisherige Aufsichtsrat bis auf Herrn Dr. med. Alfred Hötzendorfer Berlin, wiedergewählt worden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Dr. Conrad Herrmann, Berlin. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. jur., Dr.⸗Ing. e.h. Hans Berckemeyer, Berlin, Vorsitzer; Dr. phil. Walter Zeiß, München, stellvertretender Vorsitzer; Dr. rer. pol. Herbert Rohrer, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Dr. jur. Julius Weltzien, Bloomfield N. Y. (U. S. A.); Geh. Ober⸗ regierungsrat Dr. jur. Hans von Flotow, Berlin; Arnold von Borsig, Berlin; Dr. Conrad Herrmann, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Adolf Oehme, Braunschweig; Dr.⸗Ing. Max Ruhland, Braunschweig; Dr. Herbert Böhm, Braunschweig.
Voigtländer & Sohn
Aktiengesellschaft. 8 Der Borstand.
8
.
Aftiva. R. N I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ ä a) Wohngebäude . b) Fabrikgebäude. Unbebaute Grund⸗ sücke . Sprudelanlage.. Maschinen.. Kraftwagen.. Werkzeuge u. Kon⸗ 1S eöu“”“ 1 Emballagen 195 001 3-11A“ Beteiligungen. 191 629 309⁄% —— 85 — — — 191 639 30 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 44 448,82 731 409 501 710 066,34170 189/421 345 62792]1 025 658 30 Andere Abschreibungen und Wertberichtigungen .. 16 538 88 Iinen 1156* ℳ5 12 420 62 50 127 Steuern vom Einkommen, 42 645 81 14 556 Andere Steuern. . 17 678 25 155 490 Beiträge an Berufsvertretungen 1 449 05 6 023 Außerordentliche Aufwendungen .8“ 103 734 65 3 100 Verlustvortrag aus 1938 151 953 36 “ 8 “ 749 060 06
3 679 ““ Erträge. 8 375 Ausweispflichtiger Rohüberschuß (§ 132/II, 1 Akt.⸗Ges) .. eeeeeeheeee1111111“““ . 151 953,36 56 791,34
R.ℳ Eℳ öö
.
1 Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. öu“ Abschreibungen auf Anlagen .. Rücklage für Neuanschaffungen.. Zinsmehraufwand . . . ... Steuern vom Ertrag und Vermöge Gesetzliche Berufsbeiträge . Gesviitit1
— 4 071 50
1 1 1 1
.
9 SURFE U8o do⸗
.
340 14 277
16 820 342 400
17 160 175 050
3 196 87 641
87 641
—
373 404 18 300
391 704
3 196 91 27 841 6] 15 800 —
43 641 61
—
181 627
433 204 Anlagewertpapiere. 2 500
— 435 704
21 896
— —
1 SeI7I1“ 88 . 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939. ö“ 11““ 1 Beiträge zu Berußfsvertre⸗
ungen. .
bö8ö.“
200 167,37 76 027 37 53 367 99 30 917 99
1 101 261 29 400
2₰
— —
19 350
2₰
5 386
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halberseituntsse. . .. . .. Umlaufwertpapiere . Gegebene Anzahlungen Lieferforderungen.. Schecks. .. Barmittel. .„ „ 0 0 Bankguthaben..
ETEbbbeenee4*
Banksperrkonto kraftlos erklärte Aktien R. ℳ 487,32
Aktive Abgrenzposten:
1. Hypothekendisagiod. ..
2. Andere Abgrenzposten
FR. Nℳ 336 318 41 21 872 21
8
b Aufwendungen. Löhne und Gehälter 8 2 2 28 5 * 2. 2 5 2 0 0 0 0⁴ 0⁴ 90 9 2 0 0 Soziale Abgaben..
94 145,87
44 700,18 Ertrag.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Miet⸗ und Pachteinnahmen. Auß rordentliche Erträ
2 078/ 90 1 221 985 90 195 000
2 078/ 90 272 824 32
2 496 243 58
12 909 35
24 119 25 2 533 272 18
138 846 /02
1 800— 3 740— 99 46692 1 122 70 5 056 85 864 15
11 872 67
50 839
90 ₰ A& 90 d0
2
Erträge. Jahresertrag gemäß §132, Absatz 1, II, Ziffer 1 A.⸗G.. Außerordentliche Erträge.. 61 Verlust: Vortrag aus 1938. 17 439 31
77 776ʃ39 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die 8 Buchführung, der Jahresabschluß und Passiven. 95 16202 5 e 8 den Jahres⸗ E1“ 8 ₰ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Gesetzliche Rücklagge . . 1 3 8 749 06006 schriften. Leipzig, im Juni 1940. EEE“ (Delkredere) Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Sächsische Revisions⸗ und Rückstellungen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gegebenen Auf⸗ Treuhandgesellschaft A.⸗G. Verbindlichkeiten:n: ... klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Muth, ppa. Jodeleit, 1. Grundpfandschulden Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wirtschaftsprüfer. 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden 1“ eyer, Schulz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den 3. Sonstige Schulden F “ Berlin W 15, den 15. Juni 1940. Herren: Erich Golf, Brodau, Vorsitzer; Versteigerungserlös kraftlos erklärter Aktie artstoff⸗Metall Aktiengesellschaft (Hametag). Max Naumann, Raguhn, stellvertr. Vor⸗ E1“ vaftlos erllärter Aktien Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Rechtsanwalt und Notar Karl sitzer; Karl Schober, Döblitz; Paul Wesse⸗ VI. Fieirüen ꝙ Steppe, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Erich Naue, stellvertretender Vorsitzer, und loh, Raguhn. Rerngewenn: vr.⸗Ing Weiset. Den Vorstand bildet Herr Erich 1 en Vorstand bilden die Schröter, Raguhn. W. Richter, stellv. Vorstand. DSDer Vorstand.
vom Ertrag und vom
— — 4.
Umlaufvermögen: 9. Roh⸗, Hllfs⸗ und Betriebsstoffe. 10. Fertige Erzeugnise Forderungen auf Warenlieferungen . “ ee1111A“ 111X14X“A“X*“;“ Kassenbestand einschl. Postscheck und Reichsbank 16. Bankguthaben.. Posten der Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag 1935 .. Verlust 1939
Vermögen Der Vorstand. Walter Mühlinghaus. Gerhard Eggerss. Franz Hübel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 20. Juli 1940.
chwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte ividende von 5 % wird ab sofort ausbezahlt, und zwar auf den Gewinnanteilschein Nr. 17 R.ℳ 20,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 50 % Kriegszuschlag hierauf.
Die Auszahlung der vorstehenden Dividende erfolgt an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Kratzau oder beim Bankhause Schoeller & Co., Wien, I., Wildpret⸗ markt 10, oder beim Bankhause E. v. Nicolai & Co., Wien, I., Renngasse 3.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dipl.⸗Ing. Walter Mühlinghaus, Gerhard Eggerss, Franz Hübel.
Der Aufsichtsrat setzt sich nach Vornahme der Wahl in der Hauptversamm⸗ lung vom 6. August 1940 wie folgt zusammen: Leo von Preleuthner, Wien, Vor⸗ sitzer; Eduard von Nicolai, Wien, stellvertr. Vorsitzer; Alfred Prinz zu Hohenlohe⸗ Schillingsfürst, Wien; Dr. Wilhelm Kilchert, Wien; Edmund Freiherr von Ritter, Wien; Dr. Erwin von Seidl, Steinitz; Wilhelm von Thelemann, München⸗Solln.
Kratzau, am 6. August 1940. ö111
Der Vorstand.
E“*“ 8b66sXX
262 769
1 920 656/8
2 576/8 657 0502
649 10540 102 239,24 4 792 64 1 999,95 104 239
11 375 360
Verlust: Vortrag aus 19383).. .
Gewinn 19doob99.. .. . 285 000
28 500 12 000 49 500
1 000 000 26 814 33 142 43 650]%
6 530
53 931 32 665 118 298 60 327
1 375 360
Grundkapital. „
Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung . Rückstellungen Steuerfreie Rücklage.. Verbindlichkeiten:
1. aus Warenlieferungen.. 8 “ 3. Gewerkschaft Stadt Elberfeld 4. Gegenüber Banken..
180 031 — 60 625 50 27 122 28
—
267 778
1. Gewinnvortrag]. 717 43
2. Neugeminmnnn 13 553 99 14 271/42
657 050 20
Herren: Dr.⸗Ing. Erwin Kramer, Vorsitzer; Fr.