1940 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

92 5b 0

143 b G

2

9 . 2

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Trepto S Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau.

2 8

1 98 ns. 8

7

92,75 b

171 b 137,5 b

Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen .. —* do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). N. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... eI-Ehe Kauf⸗ 0 I Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

125 b B

126 b B 174 b 119 b

Hambu

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische

„..

Dresdner Bank Hallescher Bankverein

rger Hyp.⸗Bk.

Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in

Luxemb. Intern. Bk.

R.ℳ per St.

112,75 b

110,5 b 127b G 111,5 b G 109,25 b

112 ½8

1115b 1274 G

114b

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗

e 6 4

107 b 9

98 B

106 G 140,755 140,75 b

137 5b G

105,75 b B

VVVVVq—M3— S

0 22202 -—12ööÖ2A D

Tuchfabrik Aachen. 148,5 b Tüllfabrik Flöpa..

1

Anion Fabrikchem.

107,25b5 109,75 b

Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

Wintershall

H. Wißner Metall..

Wollgarnf. Tittel u. Krüger

162,5b 1825 1385b 6 138.25

167,755b [167 b

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Ban!k.. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank.

128,25 b G 109,75 b

127 5b G 109,75 b

Liegnitz

schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim⸗Peine

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CNs. ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N

Lit. A

123,75 b 62 b 2

69,5 b

123 ⅞b

62,25 b 97,75 b

68,25 b G

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 1 Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 K. ℳ) 2295 G do. do. (37 ½ Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N/144b Dresdner Allgem. Transport (57 ½1 Einz.) do. do. (28 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D 142 b Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) 151 b do. do. (25 % Einz.) 38 b Magdeburger Feuer⸗Vers. N 540 b Gr do. Hagelvers. (65 9% Einz.) do. do. (32 ½ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges⸗ do. Rückversich.⸗Gesf.

05 +½☛α 0O e

do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin 55 Nordstern Allg. Versicherung..

do. Lebensversich.⸗Bank, j.:

do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramikk.. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N.

114 b G

147,5b G

185 b G Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bank..

Rheinische Hyp.⸗Bank

IeI.

LEilli

110 B 113 b

132 b B

110,5 b 132,5 b

Seiß o. Zeitzer Eisengieß. u. Ma

*

2n O0o l

147,5 b G 111 b B

* für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ 115Leö“ do. Böhlers Stahl⸗. werke, R. p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Fabriken.. 8 do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke...

G

196,25 181,5 b 102,55b B

1.1

1.1 64 b 1.10/128 b

1.1 109 b 1.10,136 ,

0. 1.1 5 11 206,75 b

1.7 154,75 b

G 116eb G

B 196 b 1788 b G 102,75 b

B 206

64b B 128,25 b

109 b 155 b B 137,25 b

Zellstoff⸗Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗

2. Banken.

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt.... Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. 6. Bayer. Hyp. uWechslb.

4

6 125 5 G 149 b

5 118 b

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

112,5b G

Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R.ℳ p. St. zu 50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt..

112,75 b 125 b G 150 b 118,5 b 119 b.

5 [118,5 b

do. Vereinsbank... 135 b G

Berlin. Handels⸗Ges. 68

134,75 b G

—2 2 902nS.

90m —2

Kn 29

* *

8

141,5 b G 114b G

12 ³

114,5 b G

115,25 b 120,25 b G

144,5 b G [144,5 b G

Verkehr.

4

97 b 97,75 b

Mecklbg. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N.

Norddeutsch. Lloyd .

Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßb. N. Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische

do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. j.: Commerzbank A“ DeutscheAsiatische Bk.

Bank und

R.ℳ per St. Deutsche

659 b

87b G 123 b G

88 b G 123,75 b G

128 b G 127,75 b G

659 b

8 Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.

Kraftwere.. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗

kirchen Straßenb. 5 % Cfakath.⸗Agram

Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Deutsch. Eisenbahn⸗

7 1.1 142 ⁄8 8 1.1 168 6b

142 b 167 G

G

1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

108 b

60 b 95,5 b

RM per Stück.

Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 . Kℳ⸗St.) d

(25 % Einz.)

o. do. Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.)

do

do. (300 R. ℳ⸗St.)

Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt

do

do. do.

Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

V

Ulliiiti

AImmtrn

Kolonialwerte.

HQDOtavi Minen u. Eb.*

1 ÜSchantung Handels⸗ 9

Deutsch⸗OstafrikaGes., 0] J1. 1197759

144 b Gr

138 b 141b Gr.

Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch

1 KamerunEb.Ant. L2B]0 1. Neu Guinea Comp⸗. 0 01.

1

1 1

1 6 G 4 32,25 b 32 B 1St. = 12, R. Pp. St

* 0,50 R.

1.1136 b G 135 b G

D. 249 9029b2,b-⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 4 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 7. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

8

—“

19

Reichsbankgirokonto Nr. 1913

1“

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Feges enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗ Zeile 1,85 £Aℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig ETöb1 i rin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

ile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mra breiten Petit⸗ erlin

Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

1 ande) Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

abends

1“

8b Postscheckkonto: Berlin 41821 1940

bei der Reichsbank in Berlin

Berlin, Freitag, den 16. August,

3 8 8

AWGBekanntmachung. Betreff: Verlust eines Sprengerlaubnisscheines.

Die Reichsstelle bestimmt den Zeitpunkt des Außerkraft⸗ tretens dieser Bekanntmachung.

.J. V D Disconto⸗Gesellsch. 8 eh Betrieh 1e.⸗ 8225b Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jull.

u. Kabelwerke .. 1.10 201 b

200,5 b

Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank...

134,5 b G 134,5 b G

Deutsch. Reichsbahn

Aachen u. Münchener Feuer. 1115 b

Deutsches Reich.

Der dem Baumwart Franz Hiltensberger, wohnhaft in Scheidegg, unterm 17. Juli 1940 vom Landrat Lindau (B)

Berlin, den 13. August 1940.

(74gar. V.⸗A. S. 1-5, 1115 b Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb.

j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. 1 do. do. do. Vorz.⸗Akt. 8 jetzt: Allianz Lebensvers.

8 8

Exequaturerteilung.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Pnpnordnung, betreffend Aenderung der Satzung des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditvereins in Stade. Vom 14. August

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.

Aachener Rückversicherung. B Vers. Lit. ““

o. do. Lit. C 1 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., 8 Bezugsrechte.

jetzt: Allianz Verr. . 282,55 282,5 b 8 8 1 erbenav ⸗b. Bayer. Motoren⸗Werke 12 ½ b. 255 b B

1 „288,5b

129b G 98,25 b

Der Reichsbeauftragte für technische Erzeugnisse.

J. V.: Dr. Helher.

129,25 b G J.

98,25b 100 5b 128,75 G

erteilte Sprengerlaubnisschein Verz.⸗Nr. 38 sowie die Zweit⸗ schrift hierzu sind zu Verlust geraten.

Der Sprengerlaubnisschein Verz.⸗Nr. 38/1940 wird hier⸗ mit für ungültig erklärt. Vor Mißbrauch wird strengstens Bekanntmachung 8

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen

127,5 b

190,25 b 118b

191,5b 117 b

2

Bekanntmachung

126,75 b G

über den Verlust eines Sprengerla ubnis⸗ gewarnt.

Ff Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl Ablösungsschd.

1

5 % Gelsenkirchen Bergwerk

JZA1X1X4“

4 ½ % Fried. Krupp RK⸗

Anleihe 1936. ..

5 % Mitteldeutsche Stahl

Rℳ⸗Anl. 19365..

4 ½ % Vereinigte Stahl Rℳ⸗ Anleihe...

Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft.. . Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoreu⸗Werke Julius Berger Tiefbau... Bertlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.... Buderus Eisenwerke...

Charlottenburger werke.. . Chem. von Heyden.

Continentale Gummiwerke.

Daimler⸗Benz. Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei...

J. G. Farbenindustrie... eldmühle Papier... elten u. Guilleaume...

Ges. I. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidtet .

Hamburger Elektrizität. Gummi.. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . .

Wasser⸗

1.“ ö

Kindest⸗ abschlüsse

5000

22

152,25 bG- 154,5- 154,25-

257,5 -255 -

Heutiger

153 5⅞ -153,5 G

103 6 -— 101,75 -101 -—-

277 -

138,25 -— 186. 16455-164-165- 184—

187,5-188 bB 150-149,5 -151 -

114,25-114 b 186,25 - 187-

161 ½ - 162 - 173,25 - 174- 117,5 - 118,5 - 14256-143,75 -

153 - 153,25 - 153 - 165 -

- 155 b G

183 -

178 - 177 b G - 179,5 -

134 - 134 b 8 192 -194-193,5 -194,5-— 132,5 -

183,25 -184,5-184 b 141,5-141,35 -141,75 -141 b 173173,5-—

164,75 -166,5 - 166 - 170,25 -169-

101,5 - 101 % -

187,5 -187 6 -

88

en

165-165,5 -165,25 - ——

184,5 - 187,25 - 188 b

152-152,5-151 ¾-1

189,5 -190 B-— 126,75-1267

114,75 -

185,25 - 185,75 -

254 257 b

984

163,25 - 162 ¾ b

WEI1

81,5

173 ½-173,5-174,25 b

1172119 -— 142 -141,5-142,5 154,5-154,25 b 166,25 - 154-—

182—

b

176,5 bG- 176-177,5 b

199,5 - 257,5-257,5 b

196- 196,25 b -142,75 -

134,5 - 134,25 -

187 189 134 134 b

8

141 - 142 b 172,5 - 173 b

174,25 -

151 -

183,5 - 183,25 G - 184,5 - 184 b

135,5 - 135 - 135,5 -

8

L

Philipp Holzmann. Bher pe. Hosegrsnfchat .

Ilse Bergban... Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Chemie. Klöckner⸗ere .

Lahmeyer u. Cco . LeopoldgrubbeP...

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel Maximilianshüttee.. Metallgesellschat

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere ..

Salzdetfurth ... Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. Z 33...ü Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halse.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke... C. J.Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. —..

Wintershall Zellstoff Waldhof.

Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank..

A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

DOtavi

Minen u. Eisenbahn

tierungen.

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3000 2000 2000 3000 1

3000 2000

2000 3000

2000

136,75 - 137-

.“

202,5 -

111,5- 111-111,5 b

-180-— 157—

Heutiger

““

8

4

8

124,25 - 124 b -

- 175- 142,5 -

142 -141— - 144 -

133,5-133 % b

145,5 -

-260 -

154,25 -155,25 - 134,5-134,75-134 b 151,5-151,75-151 b 176,25-177B -

193,75 - 184,5-185,5 b

243 - 244,5 -

—-

109,5 -

127,5 - 127 ⅞--1

28 b

120 - 119,75 - 120 -

162,75-162,25 G-168 b

153 -

149-148,5 - 149 b 5

ö

143 -142,5 - 142,75 b

168,5.168,75 b

127,75 - 127 % -

5

8 6

202,5 - 109,5 - 111 b

178,5 - 159,25 -

142,25-142,5 -

-

134 -133,75 - 134,25 8

3

137 ⅛-137,25-1

1u“

153 1--153,25 - 154 B - 135-134,5 - 135,25 B 25 b

194,5 - 184,75 -185 b

138,5 - 138 % b 243,5 - 243,5 b 141-— 8 107,75 - 108,5 - „— -244,75 - 245,75 b

2

8

28,25-128 % b

120 B-120-119 6 120 b

153,75-153 b

150 - 1— 112 112,75 -

F. 8

142,5 - 142,25 - 142 8- 167,5 - 168 - [27 - 127,5 b

ZBekanntmachung Nr. 2 der Reichsstelle für technische Erzeug⸗

sccheines. Bekanntmachung über die Auslosung der 4 ½ (8) % Anleihe des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1929.

6 Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren vom 15. August

1940.

nisse (RtE) zur Anordnung Nr. 6 vom 23. April 1940. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, vo*“

8 8 2

8 Deutsches Reich. Dem Königlich Italienischen Konsul in Graz, Gino

ET1121“

v si, ist namens des Reichs unter dem 8. August 1940 das requatur epteilt worden. 8 11.“

gcüeʒ 85

Das dem Bolivianischen Wahlkonsul in Hamburg, F. Guido Caulier⸗Eimbeke, namens des Reichs unter dem 27. Januar 1928 erteilte Exequatur ist erloschen.

Anorbdnung, betreffend Aenderung der Satzung des Bremenschen ritterschaft⸗ lichen Kreditvereins in Stade. Vom 14. August 1940.

Auf Grund der Verordnung über landschaftliche Kredit⸗ anstalten vom 22. Februar 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 417) wird im Einvernehmen mit den beteiligten Reichsministern folgender Fünfter Nachtrag zur Satzung des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditbereins in Stade vom 27. März 1901 angeordnet:

§ 1 (1) Der Bremensche ritterschaftliche Kreditverein in Stade

ist berechtigt, auf den Inhaber lautende, von seiten des Gläu⸗

bigers unkündbare Pfandbriefe nach Maßgabe des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (Reichsgesetzbl. I S. 492) auszugeben. Die Pfandbriefe müssen auf einen bestimmten, durch hundert Reichsmark teilbaren Betrag lauten. Der Wortlaut der Pfandbriefe ist durch die Direktion festzusetzen. Die Ausgabebedingungen bedürfen der Genehmigung durch die vnssgeabehaber (2) Die gesetzlichen Vorschriften über die für die Ausgabe von Pfandbriefen erforderlichen Genehmigungen bleiben un⸗ 8 2 8 1(1) Der Bremensche ritterschaftliche Kreditverein ist be⸗ rechtigt, auf Reichsmark lautende, durch erststellige Hypotheken innerhalb der von der Direktion festzusetzenden Beleihungs⸗ grenze zu sichernde Darlehen zu gewähren. Die Grundsätze über die Festsetzung der Beleihungsgrenze bedürfen der Ge⸗ nehmigung durch die Aufsichtsbehörde. 1

(2) Die Darlehen sind höchstens mit 4 ½ v. H. zu verzinsen und mit mindestens ½ v. H. jährlich zu tilgen. Der Darlehns⸗ nehmer ist verpflichtet, einen von der Direktion bis zur Höhe von ½ v. H. jährlich festzusetzenden Verwaltungskostenbeitrag

zu zahlen. Die Darlehen sind von seiten des Kreditvereins

grundsätzlich unkündbar. Im übrigen beschließt die Direktion

die Bedingungen, unter denen die Darlehen gewährt werden. Die Darlehen werden in bar oder in Pfandbriefen gewährt;

die Verwertung der Pfandbriefe für den Darlehnsnehmer hat in der Regel durch den Kreditverein zu erfolgen. Der Dar⸗ lehnsnehmer hat die Geldbeschaffungskosten dem Kreditverein zu erstatten.

Berlin, den 14. August 1940. 66 Zugleich für den Reichswirtschaftsminister. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

8 J. A.: Harmening. 8

Lindau (B), den 13. August 1940.

Der Landrat. J. V.: Dr. Hofmann.

Auslosung der 4 ½ (8) % Anleihe

des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1929.

Die zwölfte Auslosung der 4 ½ (8) % Anleihe des Frei⸗ staates Mecklenburg⸗Schwerin von 1929 findet am

Dienstag, dem 17. September 1940, vormittags 9 Uhr, öffentlich im Regierungsgebäude II, Zimmer Nr. 39, statt.

Schwerin, den 14. August 1940.

Mecklenburgisches Staatsministerium, Abteilung Finanzen. A Dr Fuhrhier.

4. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren vom 15. August 1940.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1430) in Verbindung mit der Bekannt⸗ machung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Rege⸗ lung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) sowie in Verbindung mit der Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenver⸗ kehrs in den eingegliederten Ostgebieten vom 14. Dezember 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 2418) und der Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenver⸗ kehrs in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet vom 20. Juni 1940 (Reichsgesetzbl. IS. 893) wird mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

In den eingegliederten Ostgebieten und in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet gelten

1. die 1. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren

vom 3. September 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 204 vom 3. September 1939), die 2. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren vom 26. Oktober 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 251 vom 26. Oktober 1939),

die 3. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren

vom 12. März 1940 (Deutscher Reichsanz. und

Preuß. Staatsanz. Nr. 62 vom 13. März 1940), die Gebührenordnung der Reichsstelle für Rauch⸗

waren vom 10. Januar 1940 (Deutscher Reichsanz.

und Preuß. Staatsanz. Nr. 9 vom 11. Januar

1940).

§ 2

Diese Anordnung tritt am 20. August 1940 in Kraft. Leipzig, den 15. August 1940. Der Reichsbeauftragte für Rauchwaren. Dr. Schetiler

88

Bekanntmachung Nr. 2 . der Reichsstelle für technische Erzeugnisse (RtE) zur An⸗ ordnung Nr. 6 vom 23. April 1940 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1940).

tech⸗

Gemäß § 4 der Anordnung Nr. 6 der Reichsstelle rocken⸗

nische Erzeugnisse über die Verbrauchsregelung für batterien wird hiermit bestimmt: 1 8 Trockenbatterien dürfen bis auf weiteres an Verbraucher ohne Bezugschein abgegeben und von ihnen bezogen werden.

82

8

5 Die Bekanntmachung tritt am 20. August 1940 in Kraft.

8 G

setzes.

Die am 15. August 1940 ausgegebene Nummer 144 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Verordnung über Arbeitslosenhilfe in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 31. Juli 1940.

„Zweite Durchführungsverordnung über die beschleunigte Förderung des Baues von Heuerlings⸗ und Werkwohnungen sowie von Eigenheimen für ländliche Arbeiter und Handwerker im Reichsgau Sudetenland. Vom 8. August 1940.

Verordnung über gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte australischer Staatsangehöriger. Vom 10. August 1940.

Zweite Anordnung zur Verordnung über die Durchführung des Vierjahresplans auf dem Gebiet der Handwerkswirtschaft. Vom 10. August 1940.

„Fünfte Verordnung zur Ausführung der Verordnung über 11“ für Miet⸗ und Pachträume. Vom 14. August 1940. . 8

Verkaufspreis: 0,15 Rℳ. Postver⸗ Stück bei Voreinsendung auf

Umfang: ½ Bogen. sendungsgebühren: 0,03 Rℳ für ein unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 16. August 1940. Reichsverlagsamt. Dr. Hubri ch.

Deutsches Reich.

Der Schweizerische Gesandte in Berlin, Herr Dr. Hans Frölicher, hat Berlin am 10. August d. J. verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Herr Legationsrat Dr. Franz Kappeler die Geschäfte der Gesandtschaft.

Nummer 23 des Reichsarbeitsblatts vom 15. August 1940 hat folgenden Inhalt: Teil I. I. Allgemeines und Gemeinsames. Besetze Verordnungen, Erlasse: „Das neue Deutsche Reichsrecht“ Sonderausgabe Reichsverteidigung. Verordnung zur Einfüh⸗ rung der Verordnung über die Polizeiverordnungen der Reichs⸗ minister in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 31. Juli 1940.— Betr.. Rufnummern des Reichsarbeitsministeriums. II. Arbeitseinsatz, Arbeitsbeschaffung, Arbeitslosenhilfe. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Eintragung der Beendigung der Beschäf⸗ tigung im Arbeitsbuch. Erlaß über den Verzicht auf Weiter⸗ gabe der Befreiungsanzeigen durch die Einzugsstellen des Reichs⸗ stocks für Arbeitseinsatz. Vom 2. August 1940. Berufsberatung von Wehrmachtsangehörigen, die als dienstunfähig entlassen werden sollen. Bescheide, Urteile: Betr.: Freiheit der Post⸗ halter von der Arbeitslosenversicherung. III. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Wirtschaftspolitik. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Arbeitsbedingungen der aus den besetzten Gebieten kom⸗ menden Arbeitskräfte. Erlaß zur Durchführung des Erlasses über Lohnausfall bei Fliegeralarm vom 19. Juni 1940. An⸗ ovdnung über Entgeltbelege für das Lohngewerbe und Zwischen⸗ meistergewerbe der Glacéschlingnäherei, der Hand⸗ und Maschinen⸗ laschnäherei und der Maschinentrippelnahtarbeiten in der Stoff handschuhindustrie im Wirtschaftsgebiet Sachsen. V. Siedlungs⸗ wesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung zur Ausführung des Reichsheimstättenge⸗ es. Vom 19. Juli 1940. Betr.: Uebertragung von Befug⸗ nissen nach dem Reichsheimstättengesetz. Betr.: Zweite Aus⸗ führungsbestimmungen zum § 1 der IX. Durchführungsverord⸗ nung zum Luftschutzgefetz vom 12. März 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 468), Bestimmungen über Mauerdurchbrüche in bestehenden, unmittelbar benachbarten Gebäuden; hier: Arbeitseinsatz. Verordnung zur Einführung der Sachschädenfeststellungsverord⸗ nung in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 25. Juli 1940. Betr.: Abgabe von Mehrdrucken aus dem Reichsarbeitsblatt. Betr.: Vorbereitung des künftigen Wohnungsbauprogramms; hier: Mittelbeschaffung für den Ankauf des Baugeländes. Gesetz zur Aenderung des Gesetzes zur Ergänzung der Kleingarten⸗ und Kleinpachtlandordnung. Vom 2. Angust 1940. Betr. Grund⸗ lagen für die Ausführung frei stehender Schornsteine DIN 1056 Bl. 1 —, Bestimmungen für die Prüfung von Mauerwerk und Beton für frei stehende Schornsteine DIN 1056 Bl. 2 —, Schornsteinmauersteine für’“ frei stehende Schornsteine DIN 1057 —. Betr. Beschlagnahme von Baueisen: hier: Ver⸗ wertung der beschlagnahmten Baueisenmengen. Betr.: Roh⸗ stoffbewirtschaftung; hier: Einsparung von Baustoffen. Ueber⸗ wachung stillgelegter Bauten.

*

—82„*